Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Alles Gute, für den Berliner Gossentänzer...

:D Hoffentlich entfernen sie auch gleich den kleinen Knoten an der Amygdala (dort werden unsere Emotionen gesteuert).

Bilanzieren wie mal: Alaba (Sportgoofy), Militao (evtl. bis sehr wahrscheinlich auch Sportgoofy), Carvajal (KBR+Meniskus+quasi alle Bänder durch - Tendenz Sportgoofy), Rüdiger fällt erst mal aus, ebenso die Mendy. Damit verbleiben für die Restliga + Klub-WM, Vazquez, Asencio, Fran und die Austauschschüler Valverde/Tchouameni, die eigentlich im Mittelfeld benötigt werden, da Camavinga absent ist. Riecht nach Null weiteren Titel und macht auch nicht sonderlich viel Hoffnung für die kommende Saison.

Es benötigt im Grunde 3-4 neue Leute in der Defensive und wenn man ganz ehrlich ist, hat Perez die Verletzten zu verantworten, allein dass der Rüde mehr als ein halbes Jahr mit einem Meniskusschaden spielen musste, lässt mich am Verantwortungsgefühl dieser gegenwärtigen Führungsriege zweifeln.
Unter diesen Umständen müsste sich Barcelona eigentlich schämen, dass der Ligatitel immernoch nicht entschieden ist :D
 
Alles Gute, für den Berliner Gossentänzer...

:D Hoffentlich entfernen sie auch gleich den kleinen Knoten an der Amygdala (dort werden unsere Emotionen gesteuert).

Bilanzieren wie mal: Alaba (Sportgoofy), Militao (evtl. bis sehr wahrscheinlich auch Sportgoofy), Carvajal (KBR+Meniskus+quasi alle Bänder durch - Tendenz Sportgoofy), Rüdiger fällt erst mal aus, ebenso die Mendy. Damit verbleiben für die Restliga + Klub-WM, Vazquez, Asencio, Fran und die Austauschschüler Valverde/Tchouameni, die eigentlich im Mittelfeld benötigt werden, da Camavinga absent ist. Riecht nach Null weiteren Titel und macht auch nicht sonderlich viel Hoffnung für die kommende Saison.

Es benötigt im Grunde 3-4 neue Leute in der Defensive und wenn man ganz ehrlich ist, hat Perez die Verletzten zu verantworten, allein dass der Rüde mehr als ein halbes Jahr mit einem Meniskusschaden spielen musste, lässt mich am Verantwortungsgefühl dieser gegenwärtigen Führungsriege zweifeln.
*Mendy ist auch ein ( Sportgoofy) der ist ja auch nur noch Verletzt ansonsten top Beitrag. Eigentlich erstaunlich wie wir noch so lange um alle Titel mitgespielt haben mit den ganzen Verletzen
 
Sehr Interessantes Video, wie wohl Alonso mit den Spielern von Real spielen würde und wie er sie einsetzen könnte. Besonders die Position von Rodrygo fänd ich sehr spannend. Ich glaube die könnte ihm wirklich liegen.
 
Schwer zu sagen gerade bei Mbappe, da er ja dann doch eher Stürmer spielen müsste bin nicht sicher ob das seine optimale Position ist. Aber wie gesagt Rodrygo und Vini auf einer Seite finde ich sehr spannend auch Mendy in dieser Position vermutlich Ideal besetzt. Bellingham finde ich da auch sehr gut, er kann da Bälle festmachen, sich behaupten, drehen und Bälle spielen oder selbst zum Abschluss kommen. TAA auf der andern Seite müsste natürlich erst mal kommen. Im Moment ist bei Perez ja nichts sicher. Zudem müsste Mendy mal fit beliben.
 
Schwer zu sagen gerade bei Mbappe, da er ja dann doch eher Stürmer spielen müsste bin nicht sicher ob das seine optimale Position ist. Aber wie gesagt Rodrygo und Vini auf einer Seite finde ich sehr spannend auch Mendy in dieser Position vermutlich Ideal besetzt. Bellingham finde ich da auch sehr gut, er kann da Bälle festmachen, sich behaupten, drehen und Bälle spielen oder selbst zum Abschluss kommen. TAA auf der andern Seite müsste natürlich erst mal kommen. Im Moment ist bei Perez ja nichts sicher. Zudem müsste Mendy mal fit beliben.
Ich kann mir vorstellen, dass diese Rolle für Rodrygo zu anspruchsvoll sein könnte gegen den Ball. Vor allem auch noch mit Vinicius auf der Seite.

Man darf nicht vergessen, dass die meisten im Kader seit ungefähr Ewigkeiten sehr simplen Fußball gegen den Ball spielen. Doppelte Viererkette mit Abläufen wie vor zwanzig Jahren, die regelmäßig auch von kleinen Mannschaften strapaziert wird. Gegenpressing mehr oder weniger "freestyle", mit wenig Setup vorher sondern stark improvisiert. Das normale Angriffspressing auch mit Standardabläufen, das dennoch selten stabil funktionierte. Alonsos Fußball gegen den Ball ist da schon deutlich anspruchsvoller.

Mich überrascht aber, dass so viele Leute mit einer Dreierkette rechnen. Ich sehe dafür wenig Gründe, außer dass Alonso bei Leverkusen Dreierkette spielt lol.
 
Ich kann mir vorstellen, dass diese Rolle für Rodrygo zu anspruchsvoll sein könnte gegen den Ball. Vor allem auch noch mit Vinicius auf der Seite.

Man darf nicht vergessen, dass die meisten im Kader seit ungefähr Ewigkeiten sehr simplen Fußball gegen den Ball spielen. Doppelte Viererkette mit Abläufen wie vor zwanzig Jahren, die regelmäßig auch von kleinen Mannschaften strapaziert wird. Gegenpressing mehr oder weniger "freestyle", mit wenig Setup vorher sondern stark improvisiert. Das normale Angriffspressing auch mit Standardabläufen, das dennoch selten stabil funktionierte. Alonsos Fußball gegen den Ball ist da schon deutlich anspruchsvoller.

Mich überrascht aber, dass so viele Leute mit einer Dreierkette rechnen. Ich sehe dafür wenig Gründe, außer dass Alonso bei Leverkusen Dreierkette spielt lol.
wir schaffen es nicht mal genug gute innenverteidiger für ne viererkette zu verpflichten, ne dreikette ist komplett utopisch aus meiner sicht.
 
dies wäre dann eher eine Pos. für Miguel oder Cama
 
wir schaffen es nicht mal genug gute innenverteidiger für ne viererkette zu verpflichten, ne dreikette ist komplett utopisch aus meiner sicht.

Stand jetzt haben wir nichtmal drei Verteidiger für ne Dreierkette.
Die einzigen mit denen wir planen können sind Asencio und Rüdiger.
Militao hat ein fettes Fragezeichen und Alaba naja gehe jede Wette ein der fehlt auch nächste Saison mindestens 3/4 der Saison. Von seinen Leistungen fange ich nicht an.
 
Schwer zu sagen gerade bei Mbappe, da er ja dann doch eher Stürmer spielen müsste bin nicht sicher ob das seine optimale Position ist. Aber wie gesagt Rodrygo und Vini auf einer Seite finde ich sehr spannend auch Mendy in dieser Position vermutlich Ideal besetzt. Bellingham finde ich da auch sehr gut, er kann da Bälle festmachen, sich behaupten, drehen und Bälle spielen oder selbst zum Abschluss kommen. TAA auf der andern Seite müsste natürlich erst mal kommen. Im Moment ist bei Perez ja nichts sicher. Zudem müsste Mendy mal fit beliben.

Ganz ehrlich, wenn es sogar Dembele gebacken bekommt auf der Stürmerposition zu spielen, kriegt Mbappe das allemal hin. Es fehlt nur an den Mechanismen und Anweisungen. Wir schlagen derzeit alle Bälle lang nach vorne oder Kontern kopflos drauf los. Kein Wunder, dass Mbappe nicht richtig zur Geltung kommt.
 
Ganz ehrlich, wenn es sogar Dembele gebacken bekommt auf der Stürmerposition zu spielen, kriegt Mbappe das allemal hin. Es fehlt nur an den Mechanismen und Anweisungen. Wir schlagen derzeit alle Bälle lang nach vorne oder Kontern kopflos drauf los. Kein Wunder, dass Mbappe nicht richtig zur Geltung kommt.
Die hohen Bälle nach vorne sind das wohl schlechteste Mittel, um mit diesem Kader sich Torchancen zu erarbeiten (wenn auch der Gegner meistens noch tief steht). Ich hoffe, dass wir endlich wieder ein Coach an der Seitenlinie haben, der das Kurzpassspiel in Madrid wiederbelebt.
 
wir schaffen es nicht mal genug gute innenverteidiger für ne viererkette zu verpflichten, ne dreikette ist komplett utopisch aus meiner sicht.
Zudem hat Leverkusen diese Saison einige Male mit 4-4-2-Strukturen gespielt. Sogar recht erfolgreich, da fällt mir das Unentschieden gegen Bayern ein.

2-4-4 Angriffspressing, streng mannorientiert über den ganzen Platz. Mit eigentlich simplen Pressingfallen, aber durch die hohe Intensität dennoch effektiv. Auch mit gezielten Pressingmustern, die individuell auf Bayerns Spieler angepasst war.

4-4-2 Mittelfeldpressing. Kompakt und modern. Mit vor allem sehr starken Automatismen auf den Flügeln und Halbräumen. Und sehr fluiden Phasenwechseln, man wechselte nach Belieben in eine tiefe Sechserkette oder umgekehrt ins hohe Angriffspressing.

Leverkusen macht gegen den Ball einfach Spaß. Ich glaube, Alonso könnte das in weiten Teilen auch auf den Kader in Madrid übertragen, mit Vinicius als vermeintlich größte Herausforderung. Er wäre allgemein wahrscheinlich ziemlich zufrieden mit dem aktuellen Kader. Die beiden LV könnten qualitativ problematisch sein für das, was er braucht. Und vorne könnte er statt einen aus Brahim, Arda, Bobby einen größeren Spieler bevorzugen für taktische Variabilität. Das wäre so mein guess. Alles Weitere ist nice to have.
 
Ultimate Team Aufstellung. Null Balance. Mit der Aufstellung kriegen wir gegen jeden halbwegs organisierte Team auf den Sack
hahaha sieht aus wie ein bait-post. allein die 3er kette und die wingbacks und güler als 6er, das ist niemals ernst gemeint oder etwa doch? :lol:
 
JUST IN: There is a Real Madrid player that REALLY needs to have a surgery, but the club is making him wait until the Club World Cup ends.They believe they really need that player during the CWC.
@GuillermoRai_


Kann ja nur Jude sein oder?

Jap, wird wohl Jude sein. Leider zeigt das aber auch, dass Real die WM ernst zu nehmen scheint und unbedingt gewinnen will. Ist ja an sich nicht falsch, nur mache ich mir echt Sorgen um die Fitness der Spieler. Vllt wirkt sich das auch auf die kommende Saison aus. Ein Wettbewerb, den einfach keiner braucht!
 
Mein Traum wäre ein klassisches 4-3-3 mit
Courtois; Mendy, Rüdiger, Asencio, Trent; Tchouameni, Bellingham, Valverde; Rodrygo, Mbappe, Arda / irgendein RF mit einem Spielertyp wie Bale, Salah oder so jemand wie Savinho, ein Linksfuß mit viel Zug zum Tor und Explosivität
 
Unser größtes taktisches Problem ist imho, dass Ancelottis Ansatz schon immer war, die "wichtigsten" Spieler auf ihren Lieblingspositionen spielen zu lassen, damit sie happy sind. Das kann gut gehen, nur haben wir mittlerweile einfach zu viele Spieler, die instinktiv dieselben Räume besetzen, erst Recht ohne taktische Anweisungen.

Du musst also, damit Real Madrid als Team zu 100% funktioniert, bestimmten Spielern mMn leider andere Profile/Anweisungen geben, auch wenn das heißt, dass sie vielleicht individuell nur zu 90% das beste aus sich herausholen können.

Ich behaupte, Bellingham und Mbappe werden diese Spieler sein, die sich anpassen müssen. Einfach weil sie die fußballerische Qualität dafür besitzen, auch auf anderen Positionen glänzen zu können. Jude im ZOM/HS funktioniert nicht mehr, wir brauchen hier keinen Schattenstürmer, sondern jemand wie Arda, der sich auf engsten Raum behaupten kann.

Mbappe war noch nie ein 9er, er war immer schon ein Flügelstürmer, der sich links bewegt hat. Aber er kann, ähnlich wie Bale damals, auch auf der rechten Seite Weltklasse sein, das hat er bereits mehrfach bewiesen.

Stand jetzt (fix scheint ja "nur" die Trend Verpflichtung) würde ich so aufstellen:


----------------Vini-------------------Mbappe--------
Carlos Ansatz mit der Doppelspitze war imho schon gut und richtig. Aber sag Kylian doch, er soll sich auf der rechten Seite bewegen und Vini auf der linken. Es funktioniert nicht, wenn du beide so lässt, wie sie am liebsten wollen.

-----------------------Güler-----------------------------
Jetzt könnte ihr mich auslachen aber ich behaupte, er ist genau Spielertyp, der uns im Mittelfeld fehlt und Xabi kann der Trainer sein, der ihn zur Weltklasse formt. Kein Schattenstürmer, sondern ein kreativer Freigeist hinter den Spitzen. Er bringt von seinen Anlagen soo viel mit, man muss es "nur" unlocken. Falls man sich unbedingt für die "Galactico"-Variante entscheiden will, kann man hier 1:1 Wirtz einplanen. Oder man baut hier weiter auf Jude, was irgendwo sogar naheliegender wäre, aber ich fände ihn im ZM unterm Strich noch spannender, mehr dazu weiter unten.
Brahim ist hier eine interessante taktische Alternative, wenn auch viel mehr einer, der seine Stärken im Dribbling hat und weniger im Passspiel.

Camavinga----Bellingham-----Valverde--------Trent
Eduardo kann auf links das sein, was Trent auf rechts ist. Ein variabler, moderner Wingback, der im Spielaufbau hilft aber auch vorne gehen kann, um zu überlaufen. Mit hat hier mit dem Franzosen imho den potentiell Weltbesten auf auf dieser Position. Im Ansatz hat er es schon angedeutet, man hat es nur leider wieder abgebrochen wegen einem schwachen Spiel gegen City bzw. weil es nicht seine Lieblingsposition ist. Aber, so what, Alaba hat auch früher lieber im ZM gespielt und dann eine grandiose Karriere auf einer anderen Position hingelegt.
Trent wird zurecht als Königstranfer gehandelt und Xabi wird seine Freude mit ihm haben. Wenn er es 1:1 anlegt wie in Leverkusen und nur auf einer Seite mit einem spielmachenden AV agiert, kann man links immer noch Fran bringen oder jemand neues holen. Meine Lieblingsvariante wäre aber Cama+Trent.
Bellingham war so gut letzte Saison aber ich bin sicher, dass er auch das ZM rocken kann. Er bringt dafür alles mit und kann in die Rolle hineinwachsen. Mit den beiden spielstarken Außen entlastet man ihn in Sachen Spielaufbau auch und braucht nicht 1:1 den Spieltypen Toni Kroos. Jude ist 21, seine Spielintelligenz gepaart mit der Physis und seinem starken Charakter machen ihn im Gesamtpaket unheimlich wertvoll im ZM meiner Meinung nach. Ein anderer Bellingham, der aber genauso wichtig und stark sein kann.
Fede im RZM. Wir wissen, auch er kann alles spielen, aber das ist immer noch seine beste Position.


-------Mendy/Alaba---Toni/Tchouameni----Asencio/Rüdiger----------
Wenn man hier niemand holt, was ich nicht hoffe, wäre das wohl die beste Konstellation.
Alaba (mit Fitnessfragezeichen) auf halblinks, alternativ Mendy, den man endgültigen zum LIV umschulen sollte, da er hier seine größten Stärken hat.
Die Idee Tchouameni in der IV fand ich in der Theorie immer gut. Hier ist die Frage, ob Xabi ihn tatsächlich zum Weltklasse-Iv machen kann - woran Carlo in der Praxis gescheitert ist.
Rüdiger wäre eine Option innen aber auch halbrechts, was er bei Chelsea schon weltklasse gespielt hat.
Lieber wäre mir aber, man holt hier noch Verstärkung und gibt ggfs jemand ab

-------------------------------Courtois-------------------------------------------
Zu ihm braucht man wenig sagen, er ist vielleicht nicht der ideale Xabi-TW, weil spielerisch limitiert, aber im Gesamtpaket imho immer noch der beste der Welt.


Bestimmte Spieler könnten auch anderswo starten/glänzen und vielleicht kommt ja doch auch noch zusätzliche Verstärkung, was mit Sicherheit hilfreich wäre. Jude könnte ich mir genauso auf der 10 vorstellen, dann wäre wohl Tchouameni der zweite 6er. Der Kader gibt schon viel her und irgendwo verstehe ich die User, die immer sagten, unsere Spieler können überall alles spielen. Die Crux ist nur, dass man sie trotzdem nicht hin-und-her-schieben sollte, damit sie auf dieser einen Position wachsen können. Und es braucht überall klare Alternativen auf der Bank, dieses Credo, dass Stammspieler gleichzeitig Back-Ups auf anderen Positionen sind, ist Gift für gesunde Rotation und Nährboden für Verletzungen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück