Unser größtes taktisches Problem ist imho, dass Ancelottis Ansatz schon immer war, die "wichtigsten" Spieler auf ihren Lieblingspositionen spielen zu lassen, damit sie happy sind. Das kann gut gehen, nur haben wir mittlerweile einfach zu viele Spieler, die instinktiv dieselben Räume besetzen, erst Recht ohne taktische Anweisungen.
Du musst also, damit Real Madrid als Team zu 100% funktioniert, bestimmten Spielern mMn leider andere Profile/Anweisungen geben, auch wenn das heißt, dass sie vielleicht individuell nur zu 90% das beste aus sich herausholen können.
Ich behaupte, Bellingham und Mbappe werden diese Spieler sein, die sich anpassen müssen. Einfach weil sie die fußballerische Qualität dafür besitzen, auch auf anderen Positionen glänzen zu können. Jude im ZOM/HS funktioniert nicht mehr, wir brauchen hier keinen Schattenstürmer, sondern jemand wie Arda, der sich auf engsten Raum behaupten kann.
Mbappe war noch nie ein 9er, er war immer schon ein Flügelstürmer, der sich links bewegt hat. Aber er kann, ähnlich wie Bale damals, auch auf der rechten Seite Weltklasse sein, das hat er bereits mehrfach bewiesen.
Stand jetzt (fix scheint ja "nur" die Trend Verpflichtung) würde ich so aufstellen:
----------------Vini-------------------Mbappe--------
Carlos Ansatz mit der Doppelspitze war imho schon gut und richtig. Aber sag Kylian doch, er soll sich auf der rechten Seite bewegen und Vini auf der linken. Es funktioniert nicht, wenn du beide so lässt, wie sie am liebsten wollen.
-----------------------Güler-----------------------------
Jetzt könnte ihr mich auslachen aber ich behaupte, er ist genau Spielertyp, der uns im Mittelfeld fehlt und Xabi kann der Trainer sein, der ihn zur Weltklasse formt. Kein Schattenstürmer, sondern ein kreativer Freigeist hinter den Spitzen. Er bringt von seinen Anlagen soo viel mit, man muss es "nur" unlocken. Falls man sich unbedingt für die "Galactico"-Variante entscheiden will, kann man hier 1:1 Wirtz einplanen. Oder man baut hier weiter auf Jude, was irgendwo sogar naheliegender wäre, aber ich fände ihn im ZM unterm Strich noch spannender, mehr dazu weiter unten.
Brahim ist hier eine interessante taktische Alternative, wenn auch viel mehr einer, der seine Stärken im Dribbling hat und weniger im Passspiel.
Camavinga----Bellingham-----Valverde--------Trent
Eduardo kann auf links das sein, was Trent auf rechts ist. Ein variabler, moderner Wingback, der im Spielaufbau hilft aber auch vorne gehen kann, um zu überlaufen. Mit hat hier mit dem Franzosen imho den potentiell Weltbesten auf auf dieser Position. Im Ansatz hat er es schon angedeutet, man hat es nur leider wieder abgebrochen wegen einem schwachen Spiel gegen City bzw. weil es nicht seine Lieblingsposition ist. Aber, so what, Alaba hat auch früher lieber im ZM gespielt und dann eine grandiose Karriere auf einer anderen Position hingelegt.
Trent wird zurecht als Königstranfer gehandelt und Xabi wird seine Freude mit ihm haben. Wenn er es 1:1 anlegt wie in Leverkusen und nur auf einer Seite mit einem spielmachenden AV agiert, kann man links immer noch Fran bringen oder jemand neues holen. Meine Lieblingsvariante wäre aber Cama+Trent.
Bellingham war so gut letzte Saison aber ich bin sicher, dass er auch das ZM rocken kann. Er bringt dafür alles mit und kann in die Rolle hineinwachsen. Mit den beiden spielstarken Außen entlastet man ihn in Sachen Spielaufbau auch und braucht nicht 1:1 den Spieltypen Toni Kroos. Jude ist 21, seine Spielintelligenz gepaart mit der Physis und seinem starken Charakter machen ihn im Gesamtpaket unheimlich wertvoll im ZM meiner Meinung nach. Ein anderer Bellingham, der aber genauso wichtig und stark sein kann.
Fede im RZM. Wir wissen, auch er kann alles spielen, aber das ist immer noch seine beste Position.
-------Mendy/Alaba---Toni/Tchouameni----Asencio/Rüdiger----------
Wenn man hier niemand holt, was ich nicht hoffe, wäre das wohl die beste Konstellation.
Alaba (mit Fitnessfragezeichen) auf halblinks, alternativ Mendy, den man endgültigen zum LIV umschulen sollte, da er hier seine größten Stärken hat.
Die Idee Tchouameni in der IV fand ich in der Theorie immer gut. Hier ist die Frage, ob Xabi ihn tatsächlich zum Weltklasse-Iv machen kann - woran Carlo in der Praxis gescheitert ist.
Rüdiger wäre eine Option innen aber auch halbrechts, was er bei Chelsea schon weltklasse gespielt hat.
Lieber wäre mir aber, man holt hier noch Verstärkung und gibt ggfs jemand ab
-------------------------------Courtois-------------------------------------------
Zu ihm braucht man wenig sagen, er ist vielleicht nicht der ideale Xabi-TW, weil spielerisch limitiert, aber im Gesamtpaket imho immer noch der beste der Welt.
Bestimmte Spieler könnten auch anderswo starten/glänzen und vielleicht kommt ja doch auch noch zusätzliche Verstärkung, was mit Sicherheit hilfreich wäre. Jude könnte ich mir genauso auf der 10 vorstellen, dann wäre wohl Tchouameni der zweite 6er. Der Kader gibt schon viel her und irgendwo verstehe ich die User, die immer sagten, unsere Spieler können überall alles spielen. Die Crux ist nur, dass man sie trotzdem nicht hin-und-her-schieben sollte, damit sie auf dieser einen Position wachsen können. Und es braucht überall klare Alternativen auf der Bank, dieses Credo, dass Stammspieler gleichzeitig Back-Ups auf anderen Positionen sind, ist Gift für gesunde Rotation und Nährboden für Verletzungen.