Aktuelles

Luka Jovic

Hab das Saragossa-Spiel zwar nicht gesehen aber mir ist schleierhaft, wieso man Jovic beim Stand von 0:3 nicht mal durchspielen lässt. Pfeif auf das unwichtige 4. Tor …

Der Serbe braucht möglichst viele Minuten, Selbstvertrauen und Tore.Ein gewisser Karim Benzema hat damals auch lange gebraucht, um sich in Madrid zurechtzufinden. Generell kommt mir vor, die beiden sind sich charakterlich gar nicht so unähnlich: beides ruhige Type, sensible Typen, die sich im Team wohlfühlen müssen. Luka versteckt sich allerdings – soweit ich das beurteilen kann – nicht hinter dieser Möchtegern-Ghetto-Attitüde, was ich persönlich sympathisch finde.

Ich bin derweil noch optimistisch, dass bei Luka nur der berühmte Knoten platzen muss, dann wird er auch liefern.
Aber eines ist auch klar: in Madrid hast du (im Normalfall, wenn du nicht Karim Benzema heißt) nicht viel länger als eine Saison, um zu zeigen, was du drauf hast.
 
Ruhig Blut, ruhig Blut.

Klar holt sich ein Jovic nicht Benzema-Like im Mittelfeld ab, muss er aber auch nicht, da er ein ganz anderer Spielertyp ist.

Das er Bälle fest machen und vernünftig verarbeiten kann hat er schon bewiesen (auch gestern mit ner sehr guten Brust-Weiterleitung ), das er auch mal ein Tor geil Vorbereiten kann auch (Hakenpass gegen Sevilla).

Jetzt müssen halt irgendwann die Buden noch kommen und er sich mehr ans Team und das Team sich mehr an ihn gewöhnen (Laufwege usw.).

Ich freu mich natürlich, wenn das so schnell wie möglich klappt. Aber in dieser 20- Nicht-Verloren-Phase, hat er doch auch schon einiges an Spielzeit erhalten (gerade auch beim 1. Titel) und seinen Anteil am Erfolg und sei es nur wenn er Gegenspieler bindet und anderen Freiräume verschafft.
 
Was ich bei den ganzen Stürmerdiskussionen hier nie so recht verstehe, ist, warum Spieler irgendwie immer an Massstäben gemessen werden, die nicht ihren primären Stärken und Aufgaben entsprechen. Benzema wird immer vorgehalten, er würde sich zu sehr fallen lassen und nicht für Gefahr sorgen. Jovic bietet sich dann eher an und sucht offensive Laufwege. Und ihm wird dann vorgehalten, dass er sich zu wenig am Spiel beteiligt. Ja was den jetzt? Dass soll weder Benzema noch Jovic, die beide momentan nicht in Form sind, vor berechtigter Kritik schützen, ich sehe nur den Sinn dahinter nicht richtig. Und wenn dann mal der hier so oft geforderte Vollblutbomber kommt, wird er kritisiert, weil er nicht 10 Takles pro Spiel macht und 30 Assists hat? :crazy:

Bei Jovic will und will es einfach nicht so recht klappen. Ich finde mangelnden Einsatz kann man ihm nicht (mehr) vorwerfen. Er sucht Laufwege und bindet Gegenspieler, bisher aber ohne grossen Erfolg.

Nicht ausklammern kann man hier finde ich die Rolle von Zidane und der Mannschaft. Es ist sehr einfach zu sagen, Jovic ist halt zu schlecht, next. Das löst weder das aktuelle Problem mit Jovic noch wird es zukünftig das genau gleiche Problem verhindern. Jovic wirkt oft verloren, hat keine klare Rolle. Hier liegt es definitiv am Trainer, entsprechende Anweisungen zu geben und einzustudieren. Er ist sich vor allem Kontern zusammen mit Sturmpartner gewohnt. Er hat absolut das Zeug, als Einzelspitze in einem Ballbesitzsystem zu funktionieren, aber man muss das auch irgendwie um ihn herum aufbauen. Die Mannschaft muss definitiv endlich wieder lernen, mit einer offensiven Spitze zu spielen und entsprechende Pässe in die Tiefe zu spielen und Laufwege zu gehen. Unser Spiel ist, wie einige gestern richtig festgestellt haben, noch immer sehr auf einen nicht mehr existierenden CR ausgelegt und extrem linkslastig, gerade wenn die alten Hasen wie Marcelo auf dem Feld sind.

Weil es manche garantiert wieder in den falschen Hals kriegen werden. Ich sage nicht, dass Jovic frei von Schuld ist oder alle anderen Schuld sind. Jovic muss definitiv weiter an sich arbeiten, selbstsicherer werden und seine Rolle im Team finden. ABER "er ist zu schlecht, ich habs immer gewusst" ist weder zu Ende gedacht noch löst es irgendwas. Jovic braucht aktuell einfach möglichst viel Minuten und endlich ein paar Erfolgserlebnisse, dann ist nach wie vor vieles möglich. Warum Benzema in der Copa gegen 2 Ligisten bei 3:0 eingewechselt werden muss, weiss der Geier, lasst den Jungen doch mal durchspielen. Ich denke es ist aktuelle eine Mischung aus mentaler Blockade und fehlender klaren Rolle, an der es bei ihm scheitert. Wenn sich was ändern soll, muss man daran herumschrauben. Ich würde Jovic gerne mal mit Mendy & Hazard links und Vini/Brahim rechts sehen. Geradlinige AV und kreative Flügel, die noch nicht so "CR versifft" sind, sollten ihm deutlich mehr entgegen kommen.

Dass man ihm nicht ewig Zeit geben kann, sehe ich auch ein. Aber ich finde wenn man einem Spieler eine ernsthafte Chance geben will, muss man ihn entsprechend einbinden und Anweisungen geben. Oben genanntes Problem geht zudem weit über Jovic hinaus. Der neuste Liebling hier Haaland ist noch viel mehr klassischer Stürmer als Jovic. Der wird mit links und flügellastigem System genauso scheitern. Entweder kauft man einen Spieler, der Benzema ähnelt, wie Dybala oder Lautaro und hält das System bei, oder man baut einen neuen Spielertypen entsprechend ein. Andere Spielertypen in Benzema Rolle in einem CR System ohne CR kann und wird auf Dauer nicht aufgehen, ob jetzt Jovic oder sonst wer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues
Guter Post, danke dafür. Ein Zusatz zum Thema Spielertyp: Ich geb dir Recht, dass zB ein Karim nie mehr der klassische MS-Knipser werden wird. Was ich aber schon kritisiere sind seine Laufwege, bzw Positionierungen. Er kann sich gern auch fallen lassen aber als einziger (Mittel)Stürmer am Platz, müssen er und der Trainer schauen, dass er sein Spiel anpasst. Es geht nicht, dass kein Spieler im Strafraum, bzw den gefährlichen Zonen ist. Diese Kritik richtet sich also an Spieler und Trainer gleichermaßen.

Gleichzeitig hätten es beide leichter, wenn mehr horizontale, gefährliche Pässe aus dem Mittelfeld kommen würden. So sehr ich Valverde schätze, gegen die meisten Liga-Gegner braucht es mMn nicht ihn UND Casemiro. Ich würde mich da für einen der beiden entscheiden und lieber James neben Kroos aufbieten. Ich bin 100% sicher, dass sowohl Jovic als auch Benzema profitieren würden. Einerseits von Vorlagen, andererseits müssten sie sich weniger Bälle holen (Karim).
Unter Zidane wird mir dahingehend oft zu sehr auf Sicherheit/Ballbesitz gespielt.
 
@Los_Merengues
Guter Post, danke dafür. Ein Zusatz zum Thema Spielertyp: Ich geb dir Recht, dass zB ein Karim nie mehr der klassische MS-Knipser werden wird. Was ich aber schon kritisiere sind seine Laufwege, bzw Positionierungen. Er kann sich gern auch fallen lassen aber als einziger (Mittel)Stürmer am Platz, müssen er und der Trainer schauen, dass er sein Spiel anpasst. Es geht nicht, dass kein Spieler im Strafraum, bzw den gefährlichen Zonen ist. Diese Kritik richtet sich also an Spieler und Trainer gleichermaßen.

Gleichzeitig hätten es beide leichter, wenn mehr horizontale, gefährliche Pässe aus dem Mittelfeld kommen würden. So sehr ich Valverde schätze, gegen die meisten Liga-Gegner braucht es mMn nicht ihn UND Casemiro. Ich würde mich da für einen der beiden entscheiden und lieber James neben Kroos aufbieten. Ich bin 100% sicher, dass sowohl Jovic als auch Benzema profitieren würden. Einerseits von Vorlagen, andererseits müssten sie sich weniger Bälle holen (Karim).
Unter Zidane wird mir dahingehend oft zu sehr auf Sicherheit/Ballbesitz gespielt.

Das ist einer der Punkte, die mich ab und an auch noch stören, bei aller Freude über die gute Entwicklung, dass fast schon ins Fleisch übergegangene Sicherheitsdenken. Selbst James dreht sich anstatt das Spiel schnell zu machen wenn möglich, erst mal nach hinten ein, etwas was Modric und Isco permanent machen und so viele Schnellangriffe im Keim ersticken, in der zweiten Halbzeit machte es James dann besser. Im letzten Ligaspiel in Valladolid, hatte und bot Rodrygo in der zweiten Halbzeit, so oft die Möglichkeit an links durchzubrechen, aber unser Mittelfeld blickt und dreht sich in Richtung unseres Torhüters und verweigert Zuspiele in die Spitze. Ich hoffe das wir mit der baldigen Genesung Hazards, uns wieder etwas mehr Richtung gegnerisches Tor orientieren.
Soll kein Gemoser sein, sondern die Sehnsucht nach etwas mehr Offensivspiel...:)
 
Ich denke Jovic hilflose Darbietung auf dem Platz hat mindestens zwei Gründe, wahrscheinlich sogar mehr. Zum einem trägt Zidane hier seine Mitschuld. Das Offensiv-Spiel an sich ist in der Regel ziemlich eindimensional und flügellastig ohne wirklich einstudierte Laufwege und Bewegungsabläufe. Höchstens situativ werden die Flügel effektiv überladen, sodass nicht der letzte Weg eine Flanke aus dem letzten Loch geschlagen wird. Nichts desto trotz ist jenes Spiel für Jovic wenig hilfreich ihn auch nur im Ansatz am Spiel teilhaben zulassen. An hohe Bälle kommt er schwer ran und unser Umschaltspiel ist sowieso zu schwach, als dass er mal regelmäßig als Zielspieler Nr.1 mit ausreichend Platz tödliche Pässe bekommt.

Was mich aber langsam unangenehm aufstößt ist sein kaum vorhandenes Bemühung sein Spiel in einem schon ohnehin mangelhaften Offensiv-System anzupassen. Pass dich deiner Umwelt an! Seit einem halben Jahr sieht er, dass es eben nicht reicht, ab und an gute Laufwege zu machen oder zwischen der Abwehrkette zu lauern und Gegner zu binden. ES. REICHT. NICHT! Und ja, es ist traurig, dass wir abgesehen von Kroos keinen wirklich präzisen und konstant performenden Keypass-Spieler haben, die Jovic füttern können (Ödegaard ist auch in der Hinsicht unser Mann) geschweige überhaupt ein System dafür haben. Es ist aber so, wie es ist. Da muss man als Spieler dann mal selber reagieren und aus seiner Komfortzone treten. Vor allem Jovic ist ein jemand, der für einen Mittelstürmer brutal stark am Ball eigentlich ist. Hervorragende Ballführung, relativ flott, kann sich physisch durchsetzen, beherrscht One-Touch-Football (siehe Assist für Casemiro) und ist mit Sicherheit dynamischer und agiler als Benzema. Ich habe seine fußballerischen Skills immer wieder gesehen bei Frankfurt und auch bei Real, weswegen es mich nicht erfreut, dass er derart minimalistisch auf dem Platz unterwegs ist. Er könnte als viel kompletter wahrgenommen werden.

Was muss ab jetzt geschehen? Er muss sich die Bälle abholen und den Mitspielern das Gefühl geben, dass er als anwesende Anspielstation etwas produzieren kann. So etwas geht nicht von heute auf morgen bei den meisten Spielern, denn sowohl der Ruf als Spieler als auch der Charakter hängt davon ab. Blöderweise ist Jovic zurückhaltende Art auf und neben dem Platz komplett suboptimal für seine spielerischen Skills, die er durchaus hat. Aus dieser Komfortzone zu treten und sich einem Spiel anzueignen, welches nicht unbedingt seiner Natur entspricht, halte ich für den einzigen Weg ihn vor einer Horror-Saison zu bewahren. Gestern gegen Zaragoza, wo es wirklich nicht allzu schwer war individuell herauszustechen, diente als ideale Gelegenheit für ihn.

Eins ist für mich jetzt schon klar: Zidane wird nicht in der Lage sein ihn aus seiner Miesere zu holen, außer ihm mehr Spielzeit zu geben. Ansonsten ist er offensiv gesehen auf Benzema fokussiert, der mit vielen Ballkontakten Zidane das beruhigende Gefühl gibt im Offensiv-Spiel sei alles im Lot. Jovic Problem checkt er null und das zeigt sich schon daran, dass er denkt mit einem Tor würde bei Jovic der Knoten platzen. Bullsh*t. Da landet dann eine krummer Ball endlich mal zufällig vor Jovic Füßen, den er nicht gegen das Aluminium scheppert, sondern direkt ins Tor versenkt. Cool, und wer garantiert, dass er wieder mal einen guten Ball gespielt bekommt? Niemand! Nicht seine Torausbeute muss sich zuerst ändern, sondern sein Spiel an sich. Er muss zusehen, dass er im Zidaneball überlebt, bei Real herrscht halt leidern kein florierendes Spiel wie bei Liverpool oder bei PSG in ihrer Bauern-Liga.

Spieler wie Vini oder Brahim haben jene spieldominierende Art auf dem Platz, die ihnen sehr schnell Respekt und Einfluss bei den Mitspielern erschafft. Auch Mittelstürmer können sich in der Hinsicht profilieren. Selbst Mariano, dessen Talent überschaubar ist, schafft es, dass er in kurzer Zeit oft von seinen Mitspielern gesucht und angespielt wird. Was dabei herausspringt, ist natürlich ne andere Geschichte. Benzema ist ein Extrem-Beispiel, der dann leider oft andere Aspekte für einen Spieler seiner Position vernachlässigt, aber am Ende muss sich Jovic nüchtern mit ihm vergleichen und sehen, dass Benzema mit seinem Spiel dann doch erfolgreicher ist als er selber.

Vielleicht verlange ich zu viel von Jovic, denn hier geht es ein Stück weit um eine Wandlung als Spielertyp. Ich würde aber jene Forderung mir nicht einmal im Kopf ausmahlen, wenn ich glauben würde Jovic sei zu limitiert dafür. Das ist er wahrhaftig nicht, aber er muss mental sich aus seiner Komfortzone befreien und das erfordert Kraft, Mut und vielleicht auch Zeit, die Bei Real Madrid etwas schneller läuft, als woanders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam wird es immer abenteuerlicher.
Sind wir der FC Jovic? Nein.

Müssen wir unser System für einen Spieler der ein gutes Jahr in Frankfurt und eins in Portugal hatte anpassen?
Nein.

Ist Zidane ausschließlich für Jovic und sein Wohlbefinden zuständig? Nein.

Ja er hätte Jovic mal 3 Auftritte von Beginn an schenken können.
Aber es ist auch nicht so dass er noch keine Chancen erhalten hätte. Und da kam bisher wenig was ein Vertrauen von Zidane rechtfertigen würde.

Dass Jovic sich bei uns nicht entfalten kann liegt nicht an Zidane sondern daran dass wir eben REAL MADRID sind. Heisst 99% der Gegner agieren defensiv, es gibt wenig Räume in der Spitze.

Wir sind nunmal nicht Eintracht Frankfurt die niemand nach dem Abgang von Kovac auf der Rechnung hatte.

Es läuft nunmal so be uns beiss Dich durch oder du kannst wieder gehen.
Langsam isses auch mal gut mit dem Welpenschutz für Jovic.
 
Langsam wird es immer abenteuerlicher.
Sind wir der FC Jovic? Nein.

Müssen wir unser System für einen Spieler der ein gutes Jahr in Frankfurt und eins in Portugal hatte anpassen?
Nein.

Ist Zidane ausschließlich für Jovic und sein Wohlbefinden zuständig? Nein.

Ja er hätte Jovic mal 3 Auftritte von Beginn an schenken können.
Aber es ist auch nicht so dass er noch keine Chancen erhalten hätte. Und da kam bisher wenig was ein Vertrauen von Zidane rechtfertigen würde.

Dass Jovic sich bei uns nicht entfalten kann liegt nicht an Zidane sondern daran dass wir eben REAL MADRID sind. Heisst 99% der Gegner agieren defensiv, es gibt wenig Räume in der Spitze.

Wir sind nunmal nicht Eintracht Frankfurt die niemand nach dem Abgang von Kovac auf der Rechnung hatte.

Es läuft nunmal so be uns beiss Dich durch oder du kannst wieder gehen.
Langsam isses auch mal gut mit dem Welpenschutz für Jovic.

Ja Jović macht Fehler, ja man mag Zidane bestimmte Dinge auch ankreiden.

Aber es war Zidane der Jović wollte, es ist Zidane der immer noch an ihn glaubt und einen „Plan“ für ihn hat. (Merkt man auf den Pks)
Und nach 6 Monaten zu sagen der muss wieder weg ist doch ein Witz.
Jedem war klar dass Jović Zeit braucht sich überhaupt erstmal an ein neues Land, eine neue Sprache und ein neues Team zu gewöhnen. Wenn er im 2. Jahr nicht liefert ok. Aber bitte nicht direkt nach 8 Monaten absägen
 
Ja Jović macht Fehler, ja man mag Zidane bestimmte Dinge auch ankreiden.

Aber es war Zidane der Jović wollte, es ist Zidane der immer noch an ihn glaubt und einen „Plan“ für ihn hat. (Merkt man auf den Pks)
Und nach 6 Monaten zu sagen der muss wieder weg ist doch ein Witz.
Jedem war klar dass Jović Zeit braucht sich überhaupt erstmal an ein neues Land, eine neue Sprache und ein neues Team zu gewöhnen. Wenn er im 2. Jahr nicht liefert ok. Aber bitte nicht direkt nach 8 Monaten absägen

Sagt auch niemand dass er wegsoll aber die Zeit der Ausreden ist jetzt dann auch langsam mal vorbei.
 
Sagt auch niemand dass er wegsoll aber die Zeit der Ausreden ist jetzt dann auch langsam mal vorbei.

Ich würde es weniger als Ausreden als Erklärungen nennen. Es werder verschiedene Gründe genannt, wieso Jovic (noch) nicht auf dem erwarteten Level performt. Bei Benfica hatte er ebenfalls starke Anpassungsprobleme. Vielleicht gehört er zu der Sorte Spielern, die sich nur in einem bestimmtem Umfeld wohl fühlen und voll entfalten können. Das ist zumindest ein Faktor in meinen Augen. Der zweite Faktor ist wie von @Los Merengues und @Chris Never Miss angesprochen die spielerische Komponente.
Der dritte Faktor ist fehlendes Selbstvertrauen. Ich denke, es würde ihm schon gut tun, wenn er beispielsweise morgen beim Stand von 0:0 eingewechselt wird und das entscheidene Siegtor schießt. Selbstbewusstes Auftreten auf dem Platz kann man nicht faken. Da braucht es Erfolgserlebnisse für. Welche das für einen Stürmer sind, muss ich hier nicht erwähnen.
 
Es ist ein bisschen von allem, aber @Chris Never Miss trifft den Nagel eigentlich auf den Kopf. Er muss aus sich herauskommen und sich anpassen. Jovic sieht immer wenn er spielt spielerisch disconnected aus. Als gehöre er nicht zur Mannschaft. Er positioniert sich viel zu oft zwischen 2 Verteidigern die ihn sandwichen und wartet auf eine Flanke die extrem genau sein muss damit er sie verwerten kann. Er ist keine 2 Meter. Wenn er so im Strafraum steht, macht er es Verteidigern extrem einfach ihn zu islolieren... Das macht ein Benzema einfach wesentlich besser, da er genau dort steht, wo er WEISS dass seine Mitspieler den Ball hin spielen, indem er sich im richtigen Moment freiläuft. Das ist die Connection. Das Tor am Mittwoch hätte Jovic wahrscheinlich nicht gemacht.

Jovic muss sich selbst helfen, sich anbieten, zurückfallen, aus der zweiten Reihe schießen. Für mich ist es Zidanes fast wichtigste Aufgabe Jovic einzubringen und einen Weg zu finden, dass er funktioniert. Die heiße Phase beginnt und einen Stürmer mit seinen Qualitäten zu haben, den man unbekümmert einsetzen kann weil man weiß dass er Unruhe bringt für den Gegner, könnte entscheidend sein für Real. Ich bin mir sehr sicher, dass Jovic letztendlich zünden wird, ich hoffe aber noch diese Saison.
 
Ich hatte mich anfangs gefreut über seine Verpflichtung, hatte jedoch gleichzeitig bedenken, dass er nicht funktionieren wird. Er ist mMn. zu sehr Systemspieler um hier zuperformen. Wir brauchen inviduelle starke Stürmer, die technisch 1A sind und eine gewisse spielerische Komponente aufweisen. Deshalb würde ich alles versuchen Lautaro zu verpflichten. Er hat alles was man braucht um hier erfolgreich zu sein. Spricht spanisch als Muttersprachler und wäre direkt integriert.
 
Ich hatte mich anfangs gefreut über seine Verpflichtung, hatte jedoch gleichzeitig bedenken, dass er nicht funktionieren wird. Er ist mMn. zu sehr Systemspieler um hier zuperformen. Wir brauchen inviduelle starke Stürmer, die technisch 1A sind und eine gewisse spielerische Komponente aufweisen. Deshalb würde ich alles versuchen Lautaro zu verpflichten. Er hat alles was man braucht um hier erfolgreich zu sein. Spricht spanisch als Muttersprachler und wäre direkt integriert.

Ja Mann Lautaro sofort! Keinen Bock mehr auf Spieler die vielleicht irgendwann mal zünden
 
Ich kann zum Großteil die Kritik an Jovic verstehen, aber für mich persönlich war mehr oder weniger schon vorher klar, dass Jovic - wenn er denn überhaupt bei uns zünden sollte - viel Zeit brauchen wird, um wirklich bei einem Verein dieser Größe ankommen zu können.

In Frankfurt hatte er alles, um sein volles Potenzial ausschöpfen zu können. Dort war er in einem Ausbildungsverein, der gerade zu darauf spezialisiert ist, junge ausländische Talente (vor allem aus dem Balkan) auf das nächste Level zu bringen. Fredi Bobic weiß ganz genau, wie man solche Spieler erfolgreich in die Mannschaft integrieren kann.

Real Madrid ist dagegen eine andere Welt. Hier herrschen andere Strukturen und ein völlig anderes Arbeitsklima. Plötzlich spielst du nicht mehr mit deinen Jungs aus Frankfurt zusammen, sondern mit Weltstars und den erfolgreichsten Fußballern der letzten 10 Jahre, die extremste Erwartungen an ihre Mitspieler haben. Auch ist dein Trainer nicht mehr ein Adi Hütter, der ein klares fußballerisches Konzept verfolgt und darauf ausgerichtet ist, junge Spieler zu babysitten. Dein Trainer ist nun ein Zinedine Zidane, der Typus eines eher instinktiven und verwaltenden Trainers, von dem am ehesten bereits etablierte und erfahrene Spieler profitieren.

In Madrid bist du auf dich alleine gestellt. Entweder du passt dich an und schaffst es eigenständig , mit dem Druck hier fertig zu werden oder du wirst hier scheitern. Fußballerisch bringt er alles mit, was ein moderner Stürmer mitbringen muss. Ob er allerdings die mentale Stärke hat, um sich bei uns durchzubeißen, ist nochmal eine ganz andere Frage. Hochtalentierte Fußballer sind bereits oft genug bei uns gescheitert. Jovic wäre kein Ausnahmefall.
 
Jahrelang wurde rumgehuelt wir haben keinen knipser wir brauchen einen knipser.
Und als Jović im Gespräch war wollte ihn auch jeder haben.
Jetzt ist er da und es wird trotzdem rumgeheult Alle sind verwundert das er ja so wenig fürs Spiel macht wenig Ballaktionen hat usw.
Ich weiss nicht was ich dazu noch sagen soll.
Er hat bislang noch nicht getroffen wie mans sich vorstellt. Es ist aber halt wie immer und auch wie zuletzt bei Courtois. Statt einfach mal Geduld zu haben und abzuwarten ist es direkt ein Flop. Das Jovic ein Top Fussballer ist der weiss wo das Tor steht muss niemanden mehr bewiesen werden, er bringt alles mit. Aber man weiss ja mittlerweile wie das halt läuft, jetzt ist er ein flop, fängt er bald an zu treffen ist er aufeinmal doch wieder held.
 
Was mich persönlich beim Thema Jovic stört ob es jetzt von neutralen Beobachtern oder Real Fans, ist dieses Typische er ist ein Flop oder er ist unfähig.
Jovic ,,hätte,, mit seine bisherigen 2 abseitstoren plus 5-6 unglückliche Aluminium Treffer 8-9 Tore erzielt und das hauptsächlich als Joker.
Er hat bisher zwei Vorlagen, minimum hätten es schon um die 5 Assists sein können diese, aber aufgrund von der teilweise katastrophalen Chancenverwertung seiner Mitspieler (meistens Vinicius NO FRONT) nicht auf seinem Konto sind.
Man sollte einfach Geduld mit Jovic haben er wird noch einschlagen das braucht allerdings seine Zeit und diese bekommt der leider nicht und eben das nötige Vertrauen sowohl von Trainer als auch von Mitspieler bekommt er ebenfalls nicht. (Pokal vs Zaragossa James steht etwas außerhalb des 16er und spielt den freien Jovic im 16er obwohl er ihn sieht nicht an)
Er soll seine Chancen nutzen... Definitv, dann aber auch gerechte Chancen bekommen in einem 4-3-3 mit der A-Mannschaft nicht mit einem 4-5-1 gegen Atletico.
 
Sehr geiles Tor von Jovic.

Toller Abschluss mit dem schwachen Fuß mit klasse Technik.

Dieses Tor nach Einwechslung in der 88. Minute wird ihm gut tun und zeigt auch was für eine Waffe wir hier eingekauft haben.

Und ein Lächeln im Gesicht, da ist einiges an Druck weggefallen und das macht die Sache für die Zukunft einfacher.

Es freut mich brutal für ihn.
 
Sehr geiles Tor von Jovic.

Toller Abschluss mit dem schwachen Fuß mit klasse Technik.

Dieses Tor nach Einwechslung in der 88. Minute wird ihm gut tun und zeigt auch was für eine Waffe wir hier eingekauft haben.

Und ein Lächeln im Gesicht, da ist einiges an Druck weggefallen und das macht die Sache für die Zukunft einfacher.

Es freut mich brutal für ihn.

Auch schön zu sehen, wie sich die Teamkollegen rund um Fede & Co mit ihm gefreut haben!

Würde Jovic sehr gerne öfter mal mit Benzema im Doppelsturm sehen. Er kann mMn unser fehlendes Puzzle für die Offensive sein. Er braucht "nur" Spielzeit und Selbstbewusstsein.
 
Ich finde Jovic hat alle Anlagen um ein Weltstar wie Suarez zu werden. Diese Stürmer machen wenig für das Spielaufbau aber Fackeln nicht lange vor dem Tor. Was das Tore schießen angeht da will ich euch den Spruch mit Ketchup nahelegen ich finde den Spruch mehr als gelungen.

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Auch ist dein Trainer nicht mehr ein Adi Hütter, der ein klares fußballerisches Konzept verfolgt und darauf ausgerichtet ist, junge Spieler zu babysitten.
Der Babysitter hat mit seiner Mannschaft RB Leipzig geschlagen ,die davor Tabellenführer waren,und dann in der folgewoche RB Leipzig im Pokal geschlagen.also tu bitte nicht so,also ob A.H. Eine Nichtswissende Nanni ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück