Aktuelles

Manchester UNITED

Van Gaal ist Van Gaal, wenn er den Transfer für vernünftig hält, dann wird er es auch ziemlich sicher sein; nicht umsonst ist er DER Experte, wenn es um Talente geht.
Mich wundert die Höhe der Transfersumme allerdings auch; mit 18 kann noch viel passieren, es gab schon viele 18-jährige, die der nächste Messi, Ronaldo oder was auch immer waren, aber schon sehr früh aufgehört haben, sich weiterzuentwickeln. Große Talenten, die dann mit 20 von der Bildfläche verschwunden sind, gibt es allerdings weniger. Ich halte das ganze für sehr riskant, aber mal abwarten.

Ander Herrera hätten sie schon letztes Jahr holen sollen, vielleicht hätte es ja mit dem Triple geklappt? :D
Toller Spieler, wird interessant, wie er das alles zusammenbauen will; 4-3-3 mit Kagawa und Herrera auf der Acht? Glaubt ihr das ist möglich?
 
Über das zukünftige United unter Van Gaal spielen wird. Angesichts des Spielermaterials, würde mir solch eine Variante gefallen:

------------De Gea----------
-Rafael--Jones--X--Shaw-
-------------Carrick---------
---Fellaini-------Herrera---
-------------Mata-----------
---Rooney---Van Persie---

Also ein 4-1-2-1-2. Die offensive ähnelt der momentanen niederländischen Nationalmanschaft. Hierbei würde man mit sehr hohen Außenverteidiger spielen, die für die nötigen Breite sorgen könnten. Unterstützt werden sie von den zentralen Mittelfeldspieler und wahlweise einem Stürmer, der dabei versuchen sollte einen gegnerischen Verteidiger heraus zu ziehen.

Personell wäre das ein Beispiel und meine Favouriten für die Positionen. Ich denke nicht das Nani und Young noch eine Zukunft bei United haben. Valencia kann problemlos als RV auflaufen, also steht er dieser Formation nicht im Wege. Wobei Van Gaal ohnehin kompromisslos zu sein scheint und jeden Spieler aussortiert, der nicht in seinem Anforderungsprofil passt.

Fellaini würde hier als Box-to-Box auflaufen. Ich traue ihm diese Position durchaus zu, da er hier nicht unter Druck stehen würde das Spiel zu gestalten, da dafür Mata und Herrera zuständig sind. Es steht alles noch in den Sternen, aber solch eine Formation würde mich interessieren. Ich freue mich bereits auf die neue Saison in der Premier League. Schade das es nur 4 (3) Teams in die Champions League schaffen.
 
http://www.manutd.com/en/News-And-F...United-plc-reaches-agreement-with-adidas.aspx

750 Millionen Pfund, also fast eine Milliarde Euro für einen zehnjährigen Vertrag mit Adidas. Das ist mehr als doppelt so viel, wie Real von Adidas bekommt, und der Vertrag läuft noch bis 2020 und wurde erst vor zwei Jahren verlängert. :(

:(

die bekommen Geld, das wir nicht bekommen, das ist so ungerecht, oder?

findest du nur die Zahl schlimm oder hast du noch Vermutungen warum Adidas eine solche Summe zahlt?

Manchester United ist eine Weltmarke die "noch" nicht zur Adidas-Sportfamilie gehörte, sie waren zuletzt eines des Aushängeschilder von Nike

hier ist ein Artikel dazu mit Statements von Adidas

http://www.finanzen.net/nachricht/a...e-Fussball-Ikone-Manchester-United-ab-3720416

u. a. ist der Deal der Adidas 750 Millionen Pfund kostet für Adidas selber die gleiche Summe wert und die Summe wird Nike zumindest durch Manchester United-Sales nicht erzielen...
 
:eek:
Wie krank ist das denn?! 94 Mio. durch einen einzelnen Sponsor? Adidas zahlt zum Vergleich 32 Mio. pa bis 2020 an RM, das ist fast ein Drittel.

OK, wartet mal.. Es scheint doch eine andere Art von Deal zu sein. Ich denke normalerweise werden ja die Erträge mit einem bestimmten Schlüssel zwischen Verein und Hersteller aufgeteilt, wie hoch der ist, weiß man ja nie (darum ist es ja auch unbekannt, ob und wie schnell sich Ronaldo amortisiert hat). Hier scheint United aber "nur" diese 94 Mio. pa zu bekommen, aber keine weiteren Einkünfte aus Trikotverkäufen etc.
Ist zwar nur aus irgendeinem Arsenal-Forum, klingt aber deutlich realistischer als die dreifahe menge von RM.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
Wie krank ist das denn?! 94 Mio. durch einen einzelnen Sponsor? Adidas zahlt zum Vergleich 32 Mio. pa bis 2020 an RM, das ist fast ein Drittel.

OK, wartet mal.. Es scheint doch eine andere Art von Deal zu sein. Ich denke normalerweise werden ja die Erträge mit einem bestimmten Schlüssel zwischen Verein und Hersteller aufgeteilt, wie hoch der ist, weiß man ja nie (darum ist es ja auch unbekannt, ob und wie schnell sich Ronaldo amortisiert hat). Hier scheint United aber "nur" diese 94 Mio. pa zu bekommen, aber keine weiteren Einkünfte aus Trikotverkäufen etc.
Ist zwar nur aus irgendeinem Arsenal-Forum, klingt aber deutlich realistischer als die dreifahe menge von RM.

Du glaubst Adidas hat sich die gesamte Marge von United gesichert?
 
Du glaubst Adidas hat sich die gesamte Marge von United gesichert?
Zumindest einen deutlich größeren Teil. Oder wie würdest du dir das erklären? Kann schon sein, dass es ein Wettbieten zwischen Nike und Adidas gab, aber die dreifache Summe von Real Madrid erscheint mir einfach zu viel.
Wie gesagt, ist eine unsichere Quelle, aber so könnte ich mir das zumindest irgendwie erklären.
 
Zumindest einen deutlich größeren Teil. Oder wie würdest du dir das erklären? Kann schon sein, dass es ein Wettbieten zwischen Nike und Adidas gab, aber die dreifache Summe von Real Madrid erscheint mir einfach zu viel.
Wie gesagt, ist eine unsichere Quelle, aber so könnte ich mir das zumindest irgendwie erklären.
Zumindest kann ich mir vorstellen, dass es da nen Sonderdeal gibt.

Ich will gar nicht ausschließen, dass es Vereine gibt die diese Dinge geschickter verhandeln als Real Madrid. Ich denke auch dieser Effekt, dass man jetzt Nike "weggedrängt" hat hat dafür gesorgt, dass Adidas bereit war noch was draufzulegen.
Aber das dreifache? Ich denke mal da wird sich Adidas noch nen Bonus rausgehandelt. ^^
 
Zumindest kann ich mir vorstellen, dass es da nen Sonderdeal gibt.

Ich will gar nicht ausschließen, dass es Vereine gibt die diese Dinge geschickter verhandeln als Real Madrid. Ich denke auch dieser Effekt, dass man jetzt Nike "weggedrängt" hat hat dafür gesorgt, dass Adidas bereit war noch was draufzulegen.
Aber das dreifache? Ich denke mal da wird sich Adidas noch nen Bonus rausgehandelt. ^^

Sie dürfen ja alles vermarkten soweit ich das auf die schnelle gelesen habe. Da scheint es also noch außerhalb ein paar "goodies" zu geben.
 
Bin gespannt wie das Team aussehen wird, das Van Gaal gerade im Begriff ist zu Formen. Wahnsinnig Offensiv hat er ja nie spielen lassen, doch das ist wohl in England auch nicht so zwingend gefordert. Mir war sowohl United als auch der Niederländer nie besonders sympathisch aber er hat was drauf und Man United ist ein Traditions-Verein, der einfach oben mitspielen muss in meinen Augen. (Darum hoffe ich auch, dass sich die Serie-A erholt. Milan, Juve...die gehören in die CL)

Die Saison wird spannend, allein schon wegen den Trainerfüchsen Van Gaal und Mourinho. Wenn sich jetzt auch noch Arsenal und Liverpool ordentlich verstärken kann die Saison beginnen.
 
chelsea hat sich richtig gut verstärkt, vor allem kennen sich die ganzen spieler von atletico und auch fabregas wird so keine probleme haben sich zu integrieren und fuß zu fassen, clever von mourinho.
arsenal ist auch gut dabei mit alexis sanchez, khedira, vielleicht kommt noch ein stürmer und ein rechtsverteidiger...
city wird so oder so wieder oben mitspielen.
bei liverpool bin ich mir nicht sicher, haben ne menge spieler für unglaubliche summen geholt, die mir kaum was sagen. :D
mit united rechne ich in der nächsten saison noch gar nicht.

ich denke, dass es zwischen chelsea und city laufen wird, vielleicht kann arsenal ein wort mitreden, wobei ich irgendwie nicht so recht dran glaube. ;)
 
chelsea hat sich richtig gut verstärkt, vor allem kennen sich die ganzen spieler von atletico und auch fabregas wird so keine probleme haben sich zu integrieren und fuß zu fassen, clever von mourinho.
arsenal ist auch gut dabei mit alexis sanchez, khedira, vielleicht kommt noch ein stürmer und ein rechtsverteidiger...
city wird so oder so wieder oben mitspielen.
bei liverpool bin ich mir nicht sicher, haben ne menge spieler für unglaubliche summen geholt, die mir kaum was sagen. :D
mit united rechne ich in der nächsten saison noch gar nicht.

ich denke, dass es zwischen chelsea und city laufen wird, vielleicht kann arsenal ein wort mitreden, wobei ich irgendwie nicht so recht dran glaube. ;)

Aktuell würde ich auch sagen, dass Chelsea die größte Bedrohung werden kann. Sie haben die Hälfte der Leistungsträger Atleticos (außer Koke, Gabi und Godin) verpflichtet und sich massiv verstärkt. Hinzu kommt, dass es Mourinho versteht solche Neuzugänge i.d.R. schnell zu integrieren. Ich bin gespannt, wie er spielen lassen wird. Aber rein vom Spielermaterial sollte er sowohl in der Liga als auch in der CL ein gewichtiges Wort mitreden können. Arsenal verspricht meist mehr als es hält. Mein "dark horse" ist Man Utd. Falls man van Gaal noch den einen oder anderen Wunsch erfüllt, könnte das ist 2 Jahren auch eine schlagfertige Truppe sein. Er wird nach der Vorjahresschmach aber unter dem Druck arbeiten, mind. internationale Plätze anvisieren zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich United schon seit Ronaldo Zeiten echt sympathisch finde, fieber ich bei den Spielen in der Regel eigentlich auch immer mit...
Umso schlimmer war die letzte Saison, wo man sich die Spiele vor Lethargie schon kaum noch anschauen konnte !

Ich hoffe dass United auch wirklich noch Spieler verpflichtet und dass es nicht wieder wie die Jahre zuvor bei 1-2 Neuzugängen bleibt, da ein Umbruch dringenst nötig ist !!!
Da hat United mit Herrera und Shaw schon einen guten Anfang gemacht, obwohl ich noch nicht Recht weiß wie ich Herrera einschätzen soll :S .

Da ja auch Di Maria noch ein Thema sein soll und ich United noch am ehesten als Abnehmer ab kann, habe ich aus Spaß mal nen Forum durchforstet, aber was DA abgeht, einfach nur krass :D !
Da kommen so Aussagen wie " Für Di Maria würde ich höchstens 20-25 Millionen ausgeben, mehr ist der nicht wert, vorallem für einen Spieler SEINER Klasse. Dann doch lieber nen Weltklasse Spieler, der sofort einschlägt ! "

Ich mein Hallo?! Aber für einen Mata werden 40 Mille hingeblättert ^^
 
Hier ist ein schönes Video zu den einzelnen Aktionen von Ander Herrera bei seinem Debut beim Testspiel gegen LA Galaxy.


Ich denke er wird United sehr gut tun und dort einschlagen.

Übrigens lies Van Gaal zu Beginn so spielen:

---------------- De Gea---------------
-----Smalling---Jones---Evans-----
-Valencia-Fletcher-Herrera-Shaw-
-----------------Mata------------------
-----------Rooney---Welback--------

Also ein 3-4-1-2 wie mit der Niederlande.
 
United Keeper grad mit Knie voran rausgekommen und ball weggefaustet. Iturbe geht nicht gscheit hin weil er genau sieht was abgeht.
 
Dieser Rooney ist echt eine Naturgewalt..Toller Treffer zum 1:0.
 
Zuletzt bearbeitet:
United Keeper grad mit Knie voran rausgekommen und ball weggefaustet. Iturbe geht nicht gscheit hin weil er genau sieht was abgeht.
Demnach nimmt der Keeper in Kauf, ein grobes Foulspiel zu begehen. Da er ihn nicht trifft, gibt es aber auch nichts zu ahnden; alles richtig entschieden ;)
 
  • Like
Reaktionen: Law
Man Utd spielt jetzt schon besser als unter Moyes :D
Ich glaube mit ihnen ist dieses Jahr wieder zurechnen, sie haben einen richtig starken Keeper und ein überragenden Sturm!
Aber es fällt noch ein bzw. zwei richtig gute Abwehrspieler neben Jones, der für mich da hinten der Beste ist, außerdem fehlt noch ein guter zentraler Mittelfeldspieler neben Ander Herrera!
Und auf Rechten Seite fehlt meiner Meinung nach auch noch ein guter starker Mann ;)
Ich bin ja gespannt was van Gaal mit Januzaj vor hat, er war letztes Jahr einer der wenigen Lichtblicke bei United ;)

Ich hoffe mein Lieblingsclub in England rafft sich wieder auf und holte dieses Jahr den Titel!!
 
  • Like
Reaktionen: cl7
Zentral hat man noch Michael Carrick, welcher aber leider noch verletzt ist. Rechts hat man Valencia und Rafael und das finde ich durchaus sehr stark. Januzaj währe in diesem 3-4-1-2 System am besten hinter den beiden Spitzen aufgehoben und da muss er sich nun erstmal mit Mata und Kagawa messen, was nicht einfach werden dürfte.
 
Zentral hat man noch Michael Carrick, welcher aber leider noch verletzt ist. Rechts hat man Valencia und Rafael und das finde ich durchaus sehr stark. Januzaj währe in diesem 3-4-1-2 System am besten hinter den beiden Spitzen aufgehoben und da muss er sich nun erstmal mit Mata und Kagawa messen, was nicht einfach werden dürfte.
stimmt Rafael hab ich komplett vergessen, aber da habe ich auch mal gelesen er stehe vorm Absprung was ich mir aber nicht vorstellen kann ;) Von Valencia bin ich nicht so überzeugt er ist zwar richtig Laufstark, aber ich finde er ist weder Torgefährlich noch bringt er gute Flanken ;)
Ja Carrick ist schon ein gute aber mit 33 Jahren auch nicht mehr der jüngeste und wenn einer der beiden Ausfällt dann ist da schon eine rießen Lücke, da bräuchte man shcon noch einen finde ich ;)
Ja Januzaj wird es nicht leicht haben gegen Mata und Kagawa, aber da kann ich mir vorstellen dass er unter van Gaal vollkommen explotiert! ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück