Aktuelles

Martin Ødegaard

D.h. jeder der ab sofort noch Kritik gegenüber Odegaard äussert kriegt seinen Mund verboten, jedes noch so billige Benz-Bale-Lucas Bashing wird durchgelassen? Dann muss ich mir das mit dem TM Forum wohl tatsächlich überlegen. Nicht böse gemeint, aber sowas wäre riesiger Schwachsinn.

Das Problem ist, es gibt derzeit nichts, wirklich gar nichts zu kritisieren. Er ist in jedem Spiel der bester Spieler seiner Mannschaft. Jetzt fängt er an auch noch Tore zu schießen. Es ist nicht seiner Schuld das er nur in den Niederlanden spielt. Das was ich von ihn gesehen habe, reicht mir um zu sagen, er ist mit der beste Talent der letzten 20 Jahre. Wie gesagt, ich verfolge ihn seit dem er bei uns unterschrieben hat. Für mich ist er jetzt schon besser als Isco und Ceballos. Wenn er nächste Saison zurück kommt und nicht überzeugt, dann kannst du gerne kritisieren und mit dem Finger auf mich zeigen, aber jetzt? Absolut unnötig und es kommt mir eher so vor, als würdest du schreiben, damit du zum Thema auch was geschrieben hast. Wie Ödegaard gespielt hat, ist eher irrelevant.
 
So dann doch mal wieder weiter hier mit belegbaren Fakten. Auf weltfussball.de wird das Benotungsranking aus dem Durchscnitt der Benotungen von De Telegraaf, Algemeen Dagblad und Voetbal International für die Spieler der Eredevisie dargestellt:

Martin ist hier Notengleich mit seinem Mitspieler Thulani Senero auf Rang 42 in der Liga.

Damit ist er nach Eduardo und eben zusammen mit Senero auf Rang 2 der teaminternen Liste.

Da diese Bewertung weder von mir, noch von Madridismo22, DonOmar oder Los Merengues usw. erstellt wurde, ist sie zumindest aus Forums-Meinungs-Sicht mal als neutral anzusehen.
Ich versuche diese Werte nun mal neutral und ohne persönlichen Eindruck der Leistungsfähigkeit, ähnlich einer Chartanalyse, einzuordnen:
- Martin hat es in dieser Hslbserie geschafft zu einem der 2. Notenbesten Spieler nach dem Topspieler von Arnheim zu werden.
- Damit zeigt sich deutlich, dass er ein sehr wichtiger Faktor und absoluter Leistungsträger bei Arnheim ist.
- Desweiteren zeigt sich auch, dass Eduardo mit knappem Abstand vor Martin und Sereno bester Spieler bei Arnheim ist.
- Im Ligavergleich kratzt er bei 203 bewerteten Spielern mit Rang 42 knapp an der Marke um zu den 20% der besten Spieler der Liga zu gehören. Oder andersrum: Martin ist besser als fast 80% der Liga.
- In der Gesamtvorsaison landete Martin, damals noch in Heerenven, auf Rang 32 in diesen Ranking. Sein diesjähriger Notenschnitt von 6,19 ist im Vergleich zum Vorjahr mit damals 6,26 leicht nach unten gegangen.
 
So dann doch mal wieder weiter hier mit belegbaren Fakten. Auf weltfussball.de wird das Benotungsranking aus dem Durchscnitt der Benotungen von De Telegraaf, Algemeen Dagblad und Voetbal International für die Spieler der Eredevisie dargestellt:

Martin ist hier Notengleich mit seinem Mitspieler Thulani Senero auf Rang 42 in der Liga.

Damit ist er nach Eduardo und eben zusammen mit Senero auf Rang 2 der teaminternen Liste.

Da diese Bewertung weder von mir, noch von Madridismo22, DonOmar oder Los Merengues usw. erstellt wurde, ist sie zumindest aus Forums-Meinungs-Sicht mal als neutral anzusehen.
Ich versuche diese Werte nun mal neutral und ohne persönlichen Eindruck der Leistungsfähigkeit, ähnlich einer Chartanalyse, einzuordnen:
- Martin hat es in dieser Hslbserie geschafft zu einem der 2. Notenbesten Spieler nach dem Topspieler von Arnheim zu werden.
- Damit zeigt sich deutlich, dass er ein sehr wichtiger Faktor und absoluter Leistungsträger bei Arnheim ist.
- Desweiteren zeigt sich auch, dass Eduardo mit knappem Abstand vor Martin und Sereno bester Spieler bei Arnheim ist.
- Im Ligavergleich kratzt er bei 203 bewerteten Spielern mit Rang 42 knapp an der Marke um zu den 20% der besten Spieler der Liga zu gehören. Oder andersrum: Martin ist besser als fast 80% der Liga.
- In der Gesamtvorsaison landete Martin, damals noch in Heerenven, auf Rang 32 in diesen Ranking. Sein diesjähriger Notenschnitt von 6,19 ist im Vergleich zum Vorjahr mit damals 6,26 leicht nach unten gegangen.
Und du erwartest das man dir tatsächlich auf diesen mathematische Käse antwortet? Ich gib dir ein Tipp, schau den Fußball und genieß es. Das ist das Problem unsere heutige Gesellschaft. Man macht sich selber keinen Eindruck mehr, sondern schaut in seinen Handy und das Internet sagt dir alles. Ach herrlich...
 
Der erste Post, der mir ins Auge stach, war der folgende:
Hat jemand gesehen, wie sich Ödegaard bei der 1:2-Niederlage und seinem 90-Minuten-Auftritt beim schwachen Schlusslicht aus Breda geschlagen hat ? (-;

Sorry für die Stifterei.....
Was ist das, wenn nicht eine direkte Provokation gegen all jene, die viel in dem Spieler sehen? Dass du damit sogar ins Leere geschossen hast, ist natürlich umso amüsanter.

Weiter geht es mit diesen Post:
@Don Omar: Schade für Vitesse, dass sie trotz des besten besten Manns auf dem Platz nicht beim Schlusslicht gewinnen konnten. (-;
Merkst du selbst, oder? Entweder deine Intention waren Sticheleien und Provokationen in eine bestimmte Richtung, oder - was ich nicht glaube - es kam komplett falsch rüber. Dann jedoch solltest du deine Ausdrucksweise überdenken.

Anschließend schreibt du:
Noch was zu meiner Sicht der letzten Monate:

Martin macht das gerade recht ordentlich bis gut bei Vitesse und bekommt die nötige Spielzeit und hat seinen Stammplatz sicher. Das ist sehr positiv.

Was mir noch fehlt, ist der Schritt, der ihn deutlich von anderen Spielern abhebt, der kommt hoffentlich noch.

Mit den dargebotenen Auftritten sehe ich ihn momentan noch nicht bei einem Klub der Top-5-Ligen und schon garnicht in unserem Kader.

Aber es gilt: Klar er wird jetzt auch schon 20, aber Gasgeben und sich weiterentwickeln. Das wird schon noch.
Na geht doch. Auch wenn ich nicht mit dir übereinstimme: Damit kann man etwas anfangen und niemand hat an derartigen Aussagen etwas auszusetzen.

Doch dann geht es wieder in die falsche Richtung:
Also wenn du mit medial nicht irgendein Forumsgehype meinst stimme ich dir zu:

Sollte er sich in der Fachwelt einen Namen als einer der besten Spieler der niederländischen Liga machen, dann hat er gute Karten zu uns zurückzukehren.

Dafür muss er aber noch VIEL dominanter und produktiver, und dies auch konstant werden.

Da werden die Verantwortlichen des 4maligen CL-Siegers der letzten 5 Jahre schon mit klarem und gutem Geiste entscheiden.
Nicht nur, dass an den Entscheidungen der Verantwortlichen in den vergangenen zwei Jahren sehr gerne gezweifelt werden darf, sprichst du erneut verallgemeinernd Kompetenzen ab. Achso und was ist denn die "Fachpresse"? Diejenigen, die ihn vor drei Jahren (mit 16) bereits als gescheitert ansahen?

Weier geht es mit diesem Beitrag. Was bitte tust du hier, wenn nicht über andere Lustig zu machen?

Dann der Post von @Madridismo_22
Das ist doch keine Miesmacherei. Es kann einfach nicht sein, dass es betreff Thema Odegaard nur eine einzige valide Meinung zum Thema gibt. Und die Abwehrleistungen von spanischen Teams, kannst du mit Ausnahme von evtl. Huesca niemals mit denen in Holland vergleichen. Teams wie Heerenveen, Venlo, de Graafschap oder Exelsior haben hier die 40 Gegentore Marke beinahe bzw. sogar komplett geknackt/übertroffen. In La Liga hat Huesca mit 32 die meisten Gegentore. Die Holländer müssen aber alle nicht gegen Barca, Sevilla, Atleti oder Real Madrid etc. sondern gegen Ajax oder Eindhoven wenns hoch kommt.
Absolut. Jede Meinung sollte Respektiert werden. Jede Meinung hat seine Daseinsberechtigung. Sowohl eure - als auch die unsere. Die Voraussetzung jedoch ist, dass diese konstruktiv und mit einem gewissen Respekt vor dem Spieler - vor allem aber denjenigen, die den Spieler bereits seit Jahren verfolgen - versehen ist. Das geht euch leider sehr oft abhanden.
Er wird hier beständig zwei-drei Klassen besser bewertet. Und dies auch konsequent von Usern die Llorente, Valverde oder Illaramendi als besser als dreifach CL Sieger und Brasilien Stammspieler Casemiro sehen. In anderen Worten: von Leuten die sich jeglicher Kompetenz zur Diskussion selbst absprechen. Das ist jetzt nicht an dich gerichtet, aber ich kenne einfach solche Spezialisten hier.
Und nun verfällst du in die von dir angeprangerte Subjektivität. Ødegaard wird hier als Spieler wahrgenommen, der bereits heute genau diejenigen Qualitäten mit sich bringt, die uns in den vergangenen Jahren komplett abhanden gekommen sind: Key Pässe und Überraschungsmomente. Er wird als Spieler betrachtet, der Lucas Vazquez bereits jetzt teilweise weit voraus ist. Um es in deinen Worten auszudrücken: Wer das abstreitet, der disqualifiziert sich jeglicher Diskussionen. Natürlich tut derjenige das nicht - ich denke du weist worauf ich hinaus möchte. Er wird hier wahrgenommen als Spieler, der mit seinen Qualitäten den Kaderplatz des - Achtung Subjektivität - komplett überschätzten und mit schwächsten Real Madrid Spieler seit Jahren übernehmen könnte.

Zur Thematik Casemiro - Llorente/Valverde sag eich nur: Was kann Casemiro besser als Llorente (ohne Wertung). Sowohl der Brasilianer als auch Vazquez profitierten von der Zidan'schen Idee des Fußballs: Möglichst viele Spieler hinter dem Ball ("Angsthasenfußball") und individuelle Qualität gepaart mit dem Arbeitstier Casemiro. Das funktionierte eine Saison hervorragend und eine eher weniger. Die Frage Casemiro/Llorente entscheidet sich nicht nach individueller Qualität, sondern nach Vorlieben des Trainers. Zidane setze auf Casemiro, Guardiola oder Pochettino würde vermutlich eher auf Llorente setzen.

Und hier sprichst du dir selbst jegliche Kompetenz zu Diskussionen ab:
In anderen Worten: von Leuten die sich jeglicher Kompetenz zur Diskussion selbst absprechen. Das ist jetzt nicht an dich gerichtet, aber ich kenne einfach solche Spezialisten hier.

Und hier wiederum zeigst du, dass du dich mit Ødegaard wenig zu beschäftigen scheinst. Ødegaard spielt vorrangig als verkappter Flügelspieler mit starkem Zug nach innen. Dabei hat er enormen spielgestallterischen Impact und fungiert als Aufbauspieler im zweiten und letzten Drittel. Seine Paradeposition ist jedoch viel tiefer als Achter: Ähnlich Iniestas Rolle unter Guardiola und Enrique. 10er? Spielt er seit seinem Wechsel nach Madrid nicht mehr.
Wir spielen schon jetzt ohne klassischen Zehner, was Isco sichtlich zu schaffen macht. James kam bei uns auch kaum zum Zug. Wenn es Isco und James bei uns beide nicht packen, sehe ich die Chance für Odegaard bei einem sehr geringen Teil! So ehrlich muss man doch einfach sein.

Wieder zurück:
Boah das ist schon echt harte Kost, was du hier vorträgst.

Erstmal ohne Wertung sollte man sich folgende Frage stellen:

Weshalb schafft es ein Ödegaard weder in den vergangenen Jahre, noch in der Vorbereitung zu dieser Saison, einen Kaderplatz bei uns zu bekommen, während Vasquez schon unter Zidane ein eindeutiger Faktor (zahlreiche Einwechslungen) und mehr als nur Kaderspieler war und nun sogar vielmals startet.

Und dann so eine Aussage von Dir:

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass es zwischen Vasquez und Ödegaard keinen eklatanten Qualitätsunterschied gibt....( und du meinst das zu Gunsten von Martin)

Und da hört doch jetzt eigentlich jegliche sinnvolle Diskussion auf und da Mist du dich auch nicht wundern, wenn du als Fannoy oder Ahnungsloser hingestellt wirst.

Meine Bitte und das gilt nicht nur für Dich:

Einfach mal ein gaaaaanz kleines bisschen nur realistisch bleiben und nicht irgendwelche hanebüchenen Thesen als Fakt darstellen.

Für mich ist genau diese Art und Weise Gespamme hier und nicht User, die das ganze argumentativer und sachlicher vortragen (Miesmacherei so ein Humbug).

Und so Argumente wie „weiß ja jetzt jeder dass du nichts von Ödegaard hältst“, obwohl ich das nie geschrieben habe, ist für mich verhsltenstechnisch irgendwo im Bereich beleidigtes Kleinkind anzusiedeln.

Sorry mal für den etwas emotionaleren Post, aber irgendwann muss man halt auch mal massiv den ganz großen Spiegel vorhalten.
Auf deine Eingangsfrage: Weil Zidane mit Ødegaars Art des Fußballs nichts anfangen konnte. Seine Erfolgen in allen Ehren. Wieso spielte Vazquez in vielen Fällen vor Asensio? Sicher nicht weil ersterer qualitativ stärker ist.

Und nun zu dem an mich gerichteten Part: Was du betrieben hast, war nichts weiter als eben das. Miesmacherei und Provokation. Wenn du etwas von Ödegaard halten solltest, musst du deine Ausdrucksweise anpassen - ansonsten darfst du dich über Fehlinterpretationen ärgern.

Zurück zu @Madridismo_22
Ceballos wurde bester Spieler der U21 WM. In Madrid überzeugt er größtenteils mit extrem starken Leistungen. Vazquez hat drei CL Siege wobei er bei jedem, egal wie krass die Mannschaft auch besetzt war, einen wichtigen Beitrag hatte. Vazquez sehe ich potentiell aber auch unter Odegaard, er hat halt extrem viel draus gemacht.
Ceballos spielte eine Saison lange fast gar nicht in Madrid. Offen gestanden - und hier bin ich nun wieder subjektiv: Beim vergleich Vazquez und Ødegaard gibt es für mich gar keine Frage. Aber das ist jedem das Seine.

Und nun zu den "Fakten".
Wenn wir doch schon Statistiken vertrauen, dann bitte nur whoscored.com. Denn alles andere ist nicht objektiv.

Was sehen wir dort:
Spieler mit dem besten Durchschnittsrating bei Vitesse (exklusive Nationalmannschaften): Ødegaard
Spieler mit den meisten Key Pässen/Spiel:
Ziyech (4), Tadic (3,1) Ødegaard (2,5)
Spieler U20 mit dem besten Rating:
1. de Ligt, 2. Ødegaard

Und das in einer Mannschaft ohne nennenswerte Mitspieler - im Gegensatz zu de Jong, de Ligt, Lazano etc..

Um Ende möchte ich nur noch folgendes sagen:
Alle Meinungen sind willkommen und dürfen geäußert werden. Aber bitte ohne Hochmut und Provokationen. Und bitte respektvoll und konstruktiv.
Dinge wie Zwinkersmileys und permanent zynische/ironische Antworten braucht es hier nicht. Wer das will, für den verweise ich auf tm.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
Omar einfach bester Mann hahahaha weiter so bruder
 
So dann doch mal wieder weiter hier mit belegbaren Fakten. Auf weltfussball.de wird das Benotungsranking aus dem Durchscnitt der Benotungen von De Telegraaf, Algemeen Dagblad und Voetbal International für die Spieler der Eredevisie dargestellt:

Martin ist hier Notengleich mit seinem Mitspieler Thulani Senero auf Rang 42 in der Liga.

Damit ist er nach Eduardo und eben zusammen mit Senero auf Rang 2 der teaminternen Liste.

Da diese Bewertung weder von mir, noch von Madridismo22, DonOmar oder Los Merengues usw. erstellt wurde, ist sie zumindest aus Forums-Meinungs-Sicht mal als neutral anzusehen.
Ich versuche diese Werte nun mal neutral und ohne persönlichen Eindruck der Leistungsfähigkeit, ähnlich einer Chartanalyse, einzuordnen:
- Martin hat es in dieser Hslbserie geschafft zu einem der 2. Notenbesten Spieler nach dem Topspieler von Arnheim zu werden.
- Damit zeigt sich deutlich, dass er ein sehr wichtiger Faktor und absoluter Leistungsträger bei Arnheim ist.
- Desweiteren zeigt sich auch, dass Eduardo mit knappem Abstand vor Martin und Sereno bester Spieler bei Arnheim ist.
- Im Ligavergleich kratzt er bei 203 bewerteten Spielern mit Rang 42 knapp an der Marke um zu den 20% der besten Spieler der Liga zu gehören. Oder andersrum: Martin ist besser als fast 80% der Liga.
- In der Gesamtvorsaison landete Martin, damals noch in Heerenven, auf Rang 32 in diesen Ranking. Sein diesjähriger Notenschnitt von 6,19 ist im Vergleich zum Vorjahr mit damals 6,26 leicht nach unten gegangen.

Cool und auf whoscored, die bekannteste Seite für Fußballstatistiken und Ratings, ist Ödegaard von 222 bewerteten Spieler auf Platz 24 der besten Spieler der Liga. Der mit Abstand der bestplatzierte Spieler im Team und nach de Ligt der jüngste Spieler der Top 25. #belegbareFakten
Du hast nun zwei Möglichkeiten: entweder du suchst weiter energisch nach einer Seite, wo er nicht mal auf unter den Top 50 aufgelistet ist ODER du nimmst endlich mal den Stock aus deinem Ar*** , schaust seine Spiele an und hörst endlich auf ihn schlechter zu bewerten als er eigentlich ist. Ich meine gerade im diesem Jahr, konnte man hervorragend sehen, wie einige Spieler überbewertet bzw. unterbewertet wurden und gerade bei Ödegaard gilt es: SCHAU. DIR. SEINE. SPIELE. AN.
 
mal ne frage wo schaut ihr überhaupt die spiele? werden die auf dazn übertragen?
 
Erste Halbzeit zwischen Graafschap und Vitesse ist vorbei. Wer ist der beste Mann auf dem Platz und hat gerade den Ausgleich für Vitesse erzielt? Na ihr wisst schon haha :D
 
Ødegaard trifft und trifft und trifft..

gerade direkt vor der Halbzeitpause mit dem Augleichstreffer gegen das Schlusslicht De Graafschap, gegen die Vitesse bislang große Probleme hat, sowohl im defensiven Zugriff, als auch darin, sie stabil zu bespielen.

Ist bisher des erste mal, dass ich Vitesse mit Problemen aus taktischen Gründen seh und nicht aufgrund von qualitätsunterschieden, daher bin ich gespannt ob ich deutliche Anpassungen nach der Pause sehen werd.
 
Damit hat der Junge in drei Spielen in Folge getroffen. (1 x Pokal, 2 x Liga)
Freut mich sehr für ihn. :)

Ich hoffe, dass wir ihn in der nächsten Saison bei uns sehen werden.
Ich hätte ihn bereits diese Saison behalten, weil ich auf den Außenpositionen Bedarf sehe.
Vor der Saison hätte ich mit Asensio und Bale als Stammspieler geplant und mit Vini und Ödegaard als Backups.
 
Damit hat der Junge in drei Spielen in Folge getroffen. (1 x Pokal, 2 x Liga)
Freut mich sehr für ihn. :)

Ich hoffe, dass wir ihn in der nächsten Saison bei uns sehen werden.
Ich hätte ihn bereits diese Saison behalten, weil ich auf den Außenpositionen Bedarf sehe.
Vor der Saison hätte ich mit Asensio und Bale als Stammspieler geplant und mit Vini und Ödegaard als Backups.

Wobei ich Ödegaard auf einer zentralen Position noch stärker sehe. Meiner Meinung nach ist er auf der "Zehner-Positon" am besten aufgehoben.
 
Wobei ich Ödegaard auf einer zentralen Position noch stärker sehe. Meiner Meinung nach ist er auf der "Zehner-Positon" am besten aufgehoben.
Ja.
Als Außenspieler bringen sie seine Durchschlagskraft aber gut ein, auf der 10 wäre er noch stärker als strategischer Spielmacher gefragt.
Kann halt alles.
 
Vielleicht sollte man ihm im Sommer mal ne Chance geben und auf ihn setzen.

Als Mesut Özil damals zu Real Madrid kam meinten auch alle, dass das zu früh für ihn sei usw. Angesprochen auf seine Leistungsexplosion bei Real Madrid sagte Özil damals in einem Interview, dass er sich fußballerisch gar nicht verbessert hätte, sondern einfach von besseren Mitspielern profitieren würde, bspw. Stürmer, die sich besser bewegen.

In diesem Sinne würde ich es einfach mal versuchen. Fußballltechnisch hätte er das schon drauf...
 
Mittlerweile bin ich froh, dass er sich diese Saison nicht antun muss. Mittelfeldspieler können nur so effektiv sein wie es einen Stprme rgibt, der die Vorlagen auch rein macht - siehe Ødegaards Zeit bei Heerenveen: Haufenweise Chancen herausgespielt und Vorlagen gegeben aber kaum Stats weil der Neuner Topchancen am laufenden Band hat liegen lassen.

Ab nächster Saison sollte man ihn auf jeden Fall in die 1. Mannschaft integrieren.
 
Als Mesut Özil damals zu Real Madrid kam meinten auch alle, dass das zu früh für ihn sei usw. Angesprochen auf seine Leistungsexplosion bei Real Madrid sagte Özil damals in einem Interview, dass er sich fußballerisch gar nicht verbessert hätte, sondern einfach von besseren Mitspielern profitieren würde, bspw. Stürmer, die sich besser bewegen.


Jo, bei ihm würde ich halt erwarten, dass er noch viel mehr machen kann, wenn die Mitspieler endlich auf seinem Niveau oder darüber sind. Er ist eben schon ein Spieler, der sehr sehr stark vom Kollektiv abhängig ist. MMn MUSS er nächste Saison zurückkommen, da gibt es haufenweise Spieler die es in den Kader von Real schaffen und deutlich weniger drauf haben.
 
Jo, bei ihm würde ich halt erwarten, dass er noch viel mehr machen kann, wenn die Mitspieler endlich auf seinem Niveau oder darüber sind. Er ist eben schon ein Spieler, der sehr sehr stark vom Kollektiv abhängig ist. MMn MUSS er nächste Saison zurückkommen, da gibt es haufenweise Spieler die es in den Kader von Real schaffen und deutlich weniger drauf haben.
Du brauchst Glück und einen Trainer der dir vertraut, so einen bräuchten wir halt für ihn, gibt einige interessante Positionen für ihn ZM, OM und RA, aber ich denke da ist die Trainerfrage ganz wichtig!
 
Hätte Oe gerne dieses Jahr bei RM gesehen .
Im sogenannten Umbruch-Jahr.

Unter Lope wäre er jedoch versauert.
Deshalb war die erneute Ausleihe nahvollziehrbar.

Kenne die Modalitäten nicht. Wäre gut , wenn er bereits im Winter zurück-kommt.

Unter Solari würde er eine Chance bekommen.
Dem Team würde Oe als Erfrischung gut tun :
> gradliniges Spiel
> Tempo
> Bedienung mit mehr Raum für Stürmer
 
kurzes update:
Martin ist auch nach der Winterpause in Topform! beim 3:2 Sieg gegen Excelsior lieferte er 2 Assists (das dritte Tor war kurios durchgetankt von Foor), 6 Keypässe und 4 erfolgreiche Dribblings. war wieder mal die prägende Figur.
auch defensiv wieder mit 2 Balleroberungen und 3 Interceptions sehr aktiv.

ich konnte diesmal nur einen Teil des Spiels sehen, aber da hatte ich den inzwischen schon gewohnten Eindruck: alles was Hand und Fuß hat in dem Team kann man auf kurz oder lang auf Martin zurückführen.

freut mich sehr, dass langsam auch seine Zahlen seine Bedeutung unterstreichen! auch wenn da unzählige vergebene oder nicht in der Statistik auftauchende Torvorlagen verpasst wurden
 

Heutige Geburtstage

Zurück