Aktuelles

Martin Ødegaard

"Er ist noch nicht soweit für Real"... . Was sind dann Ramos, Varane, Marcelo, Casemiro, Kroos, Modric, Asensio, Benzema und Vazquez die letzten paar Spiele?
 
uuuuund Martin hat sich grad nach nem lauf übers ganze Spielfeld nen Assist gekrallt :cool:

war jetzt kein komplizierter Ball, aber nach dem langen Sprint perfekt gewartet um ihn auf den freien mitspieler an der Strafraumkante zu spielen... der hat noch n haken geschlagen und ihn versenkt.

Wie war denn seine Leistung im gesamten Spiel?
 
Wie war denn seine Leistung im gesamten Spiel?

grundsolide mit einigen ausschlägen nach oben. dass vitesse nach einer eher schwachen phase in der er verletzt gefehlt hat direkt auf ihn gesetzt hat und man trotz verschossenem elfmeter 4:0 gewonnen hat, ist nicht ganz zufällig.
(heracles war übrigens davor 5 spiele in folge siegreich und steht trotz niederlage vor vitesse in der tabelle)

generiert durchgehend zug nach vorne. wenn er zentral auftaucht, wirds eigentlich immer gefährlich. des team ist (zumindest in dem spiel) gut genug, dass man nicht alles auf ihn fokussieren muss.. aber seine qualität sorgt dafür dass seine mitspieler mehr freiheiten haben. und wenn der gegner sich mal auf ihn fokussiert, ist er gelassen genug sich aus der situation zu befreien und die freien räume im zentrum oder am andren flügel anzuspielen.
positiv auch, dass er selbst beim stand von 4:0 in der 85min noch auf dem andren flügel ausgeholfen hat und den den ganzen weg bis zur eigenen hälfte zurückgegangen ist um n konter mit nem klugen foul zu unterbinden.

schöne fussnote: es ist angenehm dass er in jedem bereich des spiels kompetent wirkt. egal ob gegen den ball, in ballbesitz oder beim vortragen der konter. er bringt sich überall gut und fleißig ein, selbst in späten phasen des spiels wenn er schon viel in den beinen hat.

außerdem scheint er trotz verletzung inzwischen weiter beim team angekommen zu sein. bei torfeiern ist er mittendrin, er wird inzwischen ganz normal angespielt und hat schon n besseres gefühl dafür, wie seine kollegen sich wann verhalten.
 
grundsolide mit einigen ausschlägen nach oben. dass vitesse nach einer eher schwachen phase in der er verletzt gefehlt hat direkt auf ihn gesetzt hat und man trotz verschossenem elfmeter 4:0 gewonnen hat, ist nicht ganz zufällig.
(heracles war übrigens davor 5 spiele in folge siegreich und steht trotz niederlage vor vitesse in der tabelle)

generiert durchgehend zug nach vorne. wenn er zentral auftaucht, wirds eigentlich immer gefährlich. des team ist (zumindest in dem spiel) gut genug, dass man nicht alles auf ihn fokussieren muss.. aber seine qualität sorgt dafür dass seine mitspieler mehr freiheiten haben. und wenn der gegner sich mal auf ihn fokussiert, ist er gelassen genug sich aus der situation zu befreien und die freien räume im zentrum oder am andren flügel anzuspielen.
positiv auch, dass er selbst beim stand von 4:0 in der 85min noch auf dem andren flügel ausgeholfen hat und den den ganzen weg bis zur eigenen hälfte zurückgegangen ist um n konter mit nem klugen foul zu unterbinden.

schöne fussnote: es ist angenehm dass er in jedem bereich des spiels kompetent wirkt. egal ob gegen den ball, in ballbesitz oder beim vortragen der konter. er bringt sich überall gut und fleißig ein, selbst in späten phasen des spiels wenn er schon viel in den beinen hat.

außerdem scheint er trotz verletzung inzwischen weiter beim team angekommen zu sein. bei torfeiern ist er mittendrin, er wird inzwischen ganz normal angespielt und hat schon n besseres gefühl dafür, wie seine kollegen sich wann verhalten.

Danke, für die Info.

Hoffe aber, dass er bald auch torgefährlicher wird. Er hat sich jetzt eingewöhnt und nach der Länderspielpause sollte dem Team noch seinen Stempel aufdrücken auch mit Toren und Vorlagen.

Gut für ihn, dass er nicht diese Saison in Madrid das Chaos miterleben muss.
 
Danke, für die Info.

Hoffe aber, dass er bald auch torgefährlicher wird. Er hat sich jetzt eingewöhnt und nach der Länderspielpause sollte dem Team noch seinen Stempel aufdrücken auch mit Toren und Vorlagen.

Gut für ihn, dass er nicht diese Saison in Madrid das Chaos miterleben muss.
Er wird nie ein Torjäger werden. Modric und Iniesta sind/waren das auch nicht und dennoch wird man ihre Namen oft hören, wenn es um die besten Mittelfeldspieler des 21 Jh. geht. Und Assists liegen leider nicht nur an ihm. Man erinnere sich an den Stürmer von Heerenveen. Mit mir da Vorne hätte Martin wohl sechs, sieben Assists mehr gehabt.
 
vitesse spielt gerade in unterzahl gegen psv und ødegaard ist bockstark.
uuuuuund gerade jetzt trifft psv..
 
finds übrigens unfassbar womit die PSV spieler durchkommen.
regen sich bei jeder entscheidung gegen sie auf, als wär des die größte unzumutbarkeit.
dabei sind sie bisher ohne karten davongekommen, obwohl ödegaard vorhin n schlag ins gesicht abbekommen hat und grad n psv spieler mit beiden beinen voran im vitesse keeper gelandet ist.

btw kriegt ödegaard immer wieder was auf die knochen. trotzdem beißt er sich genau wie die ganze mannschaft richtig gut durch
 
wo schaust du das überhaupt?

Edit: ha! scheint auf DAZN gelaufen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
vitesse gewinnt dank freistoßtor von ødegaard gegen utrecht!
er hätte danach sogar noch ne konterchance gehabt, auf 3:1 zu erhöhen, wobei er halbrechts vor dem tor am torhüter scheiterte. so musste man bis zur letzten sekunde zittern.

zum spiel: martin ist als klassischer zehner zwischen den linien aufgelaufen... wie gut er in der rolle ist? schwer zu sagen... vitesse war nicht in der lage durchs offensive zentrum zu spielen... und hat sichtlich am mangel an ødegaard gelitten. er hat brav zwischen den linien gewartet, aber weder aus dem mittelfeld noch den flügeln kamen verwendbare zuspiele.
hätte er des ganze weiträumiger interpretiert um flügelangriffe zu überladen und die angriffe in die halbräume zu ziehen, hätte er eventuell viel schaden anrichten können. allerdings vermute ich bei der starren interpretation eher taktische anweisungen. entspricht mMn nicht seiner natürlichen spielweise.

im späteren spielverlauf, als utrecht unkontrollierter nach vorne spielen musste, wurde es deutlich besser... martin war entweder beim auslösen oder beim ausspielen der konter beteiligt.. und wie immer war es eine freude ihm zuzuschauen. insgesamt hat vitesse die zweikämpfe mehr angenommen. die obwohl sie von beiden seiten (die vitesse spieler wirkten im vergleich zu denen utrechts wie jugendliche) intensiv geführt wurden, wurde sehr wenig abgepfiffen.

leider kann ich aktuell den spielen nicht so intensiv folgen wie normal, daher weiß ich nicht ob in der zweiten hälfte seine rolle grundsätzlich verändert wurde oder er nur in den umschaltsituationen besser zur geltung kam.
 
zum thema torgefahr: in den 5 spielen seit ødegaards verletzung (davor war er noch klar n fremdkörper im team, kam ja wieder am ende der vorbereitung), hat er 2 tore und einen Assist beigetragen.

sollt man nicht überbewerten, aber dass er heut auch neben seinem treffer (schicker freistoß) als abschlussspieler beim kontern einbezogen wurde, gibt hoffnung dass diese saison ein paar mehr scorer auf seinem konto landen werden.
und er ist meiner meinung nach immer noch nicht voll integriert (laufwege, verständnis mit mitspielern, aber auch wo und in welcher rolle er eingesetzt wird), ich erwart allein dadurch noch weitere leistungssteigerungen in der saison... abgesehen von potentieller weiterentwicklung
 
@_DC_
Wie sehr unterscheidet sich seine Rolle im Vergleich zum letzten Jahr in Heerenveen? Spielt er zentraler? evtl sogar tiefer? Was für einen Fussball spielt Vitesse überhaupt? Hab diese Saison kaum etwas gesehen und ich weiss nicht wie sehr man in Madrid noch mit ihm plant, da fällt es mir etwas schwer mich dafür zu motivieren. Werde mir aber sicherlich noch die ein oder andere Partie ansehen.
 
okay, viele fragen... auch wenn ich die letzten spiele aus privaten gründen nicht ganz verfolgen konnte, versuch ich ob ich alle beantworten kann:

@_DC_
Wie sehr unterscheidet sich seine Rolle im Vergleich zum letzten Jahr in Heerenveen? Spielt er zentraler? evtl sogar tiefer?
tatsächlich wenn man sich nominell festlegen muss, spielt er höher. bei heerenveen lief martin als rechter flügel oder im zentralen mittelfeld auf. vitesse nutzt ihn bisher auch meist als rechten flügel, zuletzt aber auch als 10er (wo ich die einbindung noch etwas starr finde). es wurde meines wissens auch anfangs kommuniziert, dass der trainer ødegaard als einen zentralen spieler auf der zehn einbauen will.

seine rolle ist in erster linie dadurch verändert, dass vitesse in einem anderen zustand ist als heerenveen. beide sind von der spielweise gar nicht so weit auseinander. zu heerenveen kam martin aber mitten in ner krise, von anfang bis ende war sein spielstil dort stabilität-fokusiert. eigene durchbrüche gab es kaum, sondern er beschränkte sich meist darauf "nur" chancen zu kreieren, die kaum verwertet wurden (wüsste tatsächlich gern seine "expected assists").
bei vitesse nun kam er zwar auch in nem "krisenspiel", nämlich als man vom ligaprimus ajax hilflos verprügelt wurde. da übernahm er verantwortung, dem team druck und zeigte gleich, dass er mindestens mit den gegenspielern von ajax mithalten kann.
bereits da zeigte sich schon, was sich immer weiter gefestigt hat: eine offensivere, tororientiertere spielweise. er ist immer noch ein vorbereiter und wird das vermutlich immer bleiben... aber er zeigt deutlich mehr vertikale aktionen.
zuletzt scheint er mir auch mehr abschlusssituationen zu suchen. ob er das beibehält oder seinen letzten torerfolgen zuzuschreiben ist, wird sich zeigen müssen

Was für einen Fussball spielt Vitesse überhaupt? Hab diese Saison kaum etwas gesehen und ich weiss nicht wie sehr man in Madrid noch mit ihm plant, da fällt es mir etwas schwer mich dafür zu motivieren. Werde mir aber sicherlich noch die ein oder andere Partie ansehen.

vitesse ist eigentlich ein typisches team im mittel- bis oberen mittelfeld der eredivisie. sie wollen den ball haben, sind technisch und taktisch auf nem guten niveau, die qualität der einzelspieler ist gut genug für amitionierten fussball, aber definitiv kein toplevel. sie arbeiten wie viele teams dort mit erfahrenen spielern, die bestenfalls europaleague niveau haben, und talenten, die häufig nur leihgaben sind.
die mannschaft will bevorzugt ballbesitz (wobei sie nen gewissen flügelfokus zeigen) spielen, gekoppelt mit schnellangriffen im letzten drittel, ist gegen klar stärkere gegner aber auch bereit, sich aufs kontern zu verlegen. beides können sie relativ gut. und in beiden bereichen bereichert ødegaard sie.

gegen den ball zeigen sie sich ebenfalls modern, bieten ein solides pressing und gegenpressing, des ihnen teilweise erlaubt sich am strafraum festzusetzen. mit dieser situation (statisch am/um den strafraum) kommen sie aber weniger gut zurecht, scheinen dort keine eingespielten angriffsmuster zu haben.

was lässt sich noch sagen? martin ist gegen den ball sehr fleißig... er sucht vergleichsweise selten den direkten (riskanten) zweikampf, sondern arbeitet bevorzugt mit dem deckungsschatten, um umsichtig die passoptionen zu versperren. dabei geht er auch lange wege, selbst wenn er schon 90min unterwegs war.

seine grundsätzliche spielweise ist denk ich bekannt?
er hat eine unglaubliche übersicht und raumverständnis, ist sehr kombinationsorientiert, technisch im bereich dribbling und passspiel überragend (wobei er lieber zum ambitionierten, spektakulären pass als dribbling greift. eventuell stammt das noch vom stabilitätsfokus in heerenveen).
achja, ich hab den eindruck er nutzt gerne (auch in höheren bereichen) die "lahm-rolle"... dh er erhält den ball, dreht sich einmal bei enger ballführung um sich selbst, entzieht sich dabei dem zugriff des gegenspielers und öffnet pass oder dribblingoptionen. das ganze ist ein optisch sehr banales, aber extrem effektives und stabilitätsfokusiertes dribbling.

des wärs jetzt erstmal, auch wenn sich wohl eigentlich zum Spieler Martin Ødegaard noch ganze Seiten füllen lassen würden
 
odegaard wurde eben in der 57sten minute als erste einwechseloption im nations league spiel norwegen - slowenien gebracht.
der erste satz des dazn kommentators "wurde von seinem vater schlecht beraten... dachte mit 16 zum erweiterten stammspieler bei real zu werden... karriere geschadet" bringt mich gleich wieder zum strahl kotzen. solche falschaussagen haben doch nichts mit journalismus zu tun! :headbang:
 
Wie hat er gestern gespielt?

Die Norweger fordern ihn nämlich für die Startelf am Montag gegen Zypern.
 
Möchte hier weder den Spieler noch die Supporter persönlich angreifen. Empfinde es aber schon als gewöhnungsbedürftig wie seine Leistungen auf dem Platz schön geredet werden. Für sein Alter ist er natürlich ein guter Spieler. Aber in seinem Alter zieht ein Frenkie De Jong bei Ajax die Fäden, während Odegaard bei ausbleibender Leistung Dinge wie "falsche taktische Trainer Anweisungen" oder "ist immernoch nicht perfekt im Spiel eingebunden" bescheinigt werden.

In Madrid hat er btw auch nicht die ganze Saison Zeit bis er Mal ins Spiel integriert wird. Hier zählt Liefern von Anfang an wie nirgends sonst. Egal ob jetzt oder nächstes Jahr, Martin würde bei uns untergehen. Manche hier fordern James, Kovacic wird evtl zurückkehren, Palacios(den ich bisher deutlich hochveranlagter als Odegaard sehe) wird auch kommen. Wo sollen wir da Platz für Martin haben? Der würde bei uns Dauergast auf der Tribüne behaupte ich. Das heißt nicht das er ein schlechter Fußballer ist. Aber für den ganz großen Wurf wird das nichts. Alleine in der Eredivisie gibts in seinem Alter viele die weiter/besser sind, was qualifiziert Martin dazu hier her zu kommen?
 
Möchte hier weder den Spieler noch die Supporter persönlich angreifen. Empfinde es aber schon als gewöhnungsbedürftig wie seine Leistungen auf dem Platz schön geredet werden. Für sein Alter ist er natürlich ein guter Spieler. Aber in seinem Alter zieht ein Frenkie De Jong bei Ajax die Fäden, während Odegaard bei ausbleibender Leistung Dinge wie "falsche taktische Trainer Anweisungen" oder "ist immernoch nicht perfekt im Spiel eingebunden" bescheinigt werden.

In Madrid hat er btw auch nicht die ganze Saison Zeit bis er Mal ins Spiel integriert wird. Hier zählt Liefern von Anfang an wie nirgends sonst. Egal ob jetzt oder nächstes Jahr, Martin würde bei uns untergehen. Manche hier fordern James, Kovacic wird evtl zurückkehren, Palacios(den ich bisher deutlich hochveranlagter als Odegaard sehe) wird auch kommen. Wo sollen wir da Platz für Martin haben? Der würde bei uns Dauergast auf der Tribüne behaupte ich. Das heißt nicht das er ein schlechter Fußballer ist. Aber für den ganz großen Wurf wird das nichts. Alleine in der Eredivisie gibts in seinem Alter viele die weiter/besser sind, was qualifiziert Martin dazu hier her zu kommen?
Wieder jemand der keine Ahnung hat wer Martin ist und wie er überhaupt spielt. Ich hab auch überhaupt keine Lust mehr irgendwelche ahnungslosen zu erklären wie er spielt und was ihn qualifiziert. Schaut euch einfach nur 5 spiele am Stück an, dann wisst ihr was ich meine.
Ich sag es immer und immer wieder. Gib Ödegaard den vertrauen und er wird den Verein auf Jahre tragen. Vor der Saison habe ich behauptet Martin hat mehr Talent als die möchtegern Weltfussballer Asensio und Isco... Calma calma und die Zeit wird all den Hater den Mund stopfen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, warum ist Martin bei einer so guten Mannschaft (Ironie) wie Vitesse nicht am abgehen, während De Jong bei der mit Abstand besten Manschaft Hollands überzeugt? Ist ja brutal schwer bei Ajax gut zu spielen...

Martin ist so ein Spieler den schmeisst du in das Team von Barca und er funktioniert, in das Team von Bayern und der funktioniert, in das Team von City und er funktioniert und er würde auch 100% bei Real Madrid funktionieren, weil er einfach ein richtig intelligenter Spieler ist mit einer unglaublichen Technik, wie Isco und Asensio auch. ;)
 
Ødegaard wird sicher seinen Weg gehen - meiner Meinung nach bei Real Madrid. Wie ich nicht müde werde zu sagen, hat Ødegaard viel zu viel Talent und zu viel im Kopf, als dass er scheitern kann. Bereits jetzt ist er mit hochgehypten (teilw. zu Recht) Spielern a la de Jong und co. mindestens auf Augenhöhe. Der Unterschied: Ødegaard spielt bei technisch und taktisch deutlich schwächeren Mannschaften. Ich verfolge ihn nun schon einige Jahre und bin immer wieder von Grund auf begeistert. Seine geschliffen feine Technik, sein weltklasse First-Touch gepaart mit einer Spielintelligenz, von der sich viele "Weltklasse-Spieler" zwei Scheiben abschneiden könnten. Ein Hybrid aus Modric und Iniesta - wenn er sich weiter so entwickelt (ich sehe seine Entwicklung als hervorragend an, sein größtes Mango, der Physis, hat er bereits erfolgreich entgegengewirkt), wird er uns sehr viel Freude bereiten.

Wichtig wird sein, dass er nächste Saison endlich seine gerechte Chance bekommt sich in der 1. Mannschaft zu zeigen. Mit Casemiro und Kroos als Partner und einem gescheitem Stürmer, der seine Assists auch verwerten kann, wird er liefern.

Ødegaard ist die Art Spieler, den die meisten hier wollen würden - wäre er nicht schon bei uns unter Vertrag.
 
@_DC_
Danke dir. Find ich spannend dass er noch höher spielt als in Heerenveen, ehrlich gesagt zweifle ich ob das seiner Entwicklung am besten entgegen kommt. Hätte ihn lieber etwas tiefer gesehen mit noch mehr Ballkontakten , noch mehr der Taktgeber. Ist halt schwierig bei solchen Teams zu glänzen wenn du dich permanent so offensiv im Zwischenlinienraum bewegst und nur selten angespielt wirst. Ist ja auch nicht leicht und risikolos so ein Pass in dieser Zone.
 

Heutige Geburtstage

Zurück