Aktuelles

Martin Ødegaard

Ja, warum ist Martin bei einer so guten Mannschaft (Ironie) wie Vitesse nicht am abgehen, während De Jong bei der mit Abstand besten Manschaft Hollands überzeugt? Ist ja brutal schwer bei Ajax gut zu spielen...

Martin ist so ein Spieler den schmeisst du in das Team von Barca und er funktioniert, in das Team von Bayern und der funktioniert, in das Team von City und er funktioniert und er würde auch 100% bei Real Madrid funktionieren, weil er einfach ein richtig intelligenter Spieler ist mit einer unglaublichen Technik, wie Isco und Asensio auch. ;)

Warum spielt de Jong bei Ajax und nicht Martin? Warum wollen keine annähernd brauchbaren Vereine einen Odegaard in deren Reihen? Wenn er bei Vitesse ausgeliehen ist liegt das mMn nicht an der inkompetenten Vereinsführung, sondern daran dass die stärkeren Vereine ihn nicht bei sich wollten. Carvajals Leihstation war Leverkusen, Morata seine sogar Juventus. Vini wurde von zahlreichen La Liga Vereinen umworben. Bei all denen klappt das, nur bei Odegaard nicht. Das empfinde ich als befremdlich. Dass ich dafür hier angefeindet werde amüsiert mich zwar, wird aber nicht zu einem Umdenken führen.
 
Warum spielt de Jong bei Ajax und nicht Martin? Warum wollen keine annähernd brauchbaren Vereine einen Odegaard in deren Reihen? Wenn er bei Vitesse ausgeliehen ist liegt das mMn nicht an der inkompetenten Vereinsführung, sondern daran dass die stärkeren Vereine ihn nicht bei sich wollten. Carvajals Leihstation war Leverkusen, Morata seine sogar Juventus. Vini wurde von zahlreichen La Liga Vereinen umworben. Bei all denen klappt das, nur bei Odegaard nicht. Das empfinde ich als befremdlich. Dass ich dafür hier angefeindet werde amüsiert mich zwar, wird aber nicht zu einem Umdenken führen.

Ich glaub es liegt auch zum Teil an der Vereinsführung, schau mal wie spät sie sich entschlossen haben Ödegaard abzugeben? Da waren halt die meisten Teams schon komplett, Ajax spielte zu dem Zeitpunkt schon CL-Quali und sie haben mit Tadic und Neres 2 Spieler die Teuer waren und da holst du keinen Ödegaard um ihn für jemand anderen zu entwickeln, wenn wir Ajax Ödegaard verkauft hätten wären sie sofort dagewesen, aber nicht um ihn weiterzuentwickeln ohne das sie wirklich davon was haben.
Ich denke der Vereinsführung war es wichtig, dass er spielt und in Holland kennt er sich aus, da is Vitesse warscheinlich die beste der vorhandenen Optionen, PSV, Ajax und Feyennoord werden kaum einen Spieler leihen.
In Spanien weiß ich nicht, da denke ich war es vielleicht auch schwer den richtigen Abnehmer zu finden, Teams wie Villarreal, Betis, Sevilla hätten ihm keine Einsatzzeit garantieren können, bei anderen Teams wird vielleicht nicht der Spielstil gepflegt wo man sich wünscht keine Ahnung, ich denke Interesse wäre vorhanden gwesen.
Finde auch Ödegaard hat enorm viel Talent, aber die nächsten 1-2 Jahre werden entscheidend sein, wie die Karriere verläuft, er muss sich steigern in Sachen Torgefahr, Körperlichkeit, aber dazu hat er das Zeug und er & der Verein müssen die richtigen Entscheidungen treffen, entweder man baut ihn ein, oder man gibt ihn vielleicht sogar mit Rückkaufoption ab, da würden dann Vereine wie Ajax usw. Schlange stehen und er könnte sich entwickeln!
 
Warum spielt de Jong bei Ajax und nicht Martin? Warum wollen keine annähernd brauchbaren Vereine einen Odegaard in deren Reihen? Wenn er bei Vitesse ausgeliehen ist liegt das mMn nicht an der inkompetenten Vereinsführung, sondern daran dass die stärkeren Vereine ihn nicht bei sich wollten. Carvajals Leihstation war Leverkusen, Morata seine sogar Juventus. Vini wurde von zahlreichen La Liga Vereinen umworben. Bei all denen klappt das, nur bei Odegaard nicht. Das empfinde ich als befremdlich. Dass ich dafür hier angefeindet werde amüsiert mich zwar, wird aber nicht zu einem Umdenken führen.

Umkehrschluss deiner Logik:

Wieso spielt ein Vazquez bei Real aber ein Mbappe nicht?
Daran festzumachen wo ein Spieler spielt und dann deswegen über seine Qualitäten zu sprechen ist schwachsinnig.
Hast du schon 3-4 Spiele von Odegaard gesehen? Er versprüht mehr Kreativität als unser komplettes Mittelfeld zusammen.
Wenn man Odegaard verleihen möchte und dies offen komuniziert, hätten sich längt grössere Clubs, bzw. grosse Ausbildungsvereine gemolden, nur was das nicht der Fall, man wusste biz kurz vor Schluss nicht was mit Odegaard passiert.

Lass Odegaard konstant eine Saison spielen und niemand trauert einem Kovacic nach, denn im Gegensatz zu Kovacic sieht was Odegaard macht nicht nur schön aus, sondern ist auch effizient.
 
warum wurde Ødegaard an keinen besseren Verein ausgeliehen?

nun, eventuell weil es auf der "pro" seite nur gibt, dass man für n Jahr Martin bekommt.

auf der "contra" seite stehen: kein Kauf oder Kaufoption möglich. Einsatzgarantie wird verlangt. Leihe (bisher zumindest) nur auf ein Jahr beschränkt. war erst sehr spät auf dem Markt (auch bei Vitesse war wieder schon die Saisonvorbereitung durch, als er dazukam)
und ganz fett: sehr sehr viel negative Aufmerksamkeit der Presse, die Unruhe in die Mannschaft bringt.

Ødegaard wurde seit seinem Wechsel von der Presse nie als hoffnungsvollen, aufstrebenden Jungstar behandelt, der immer wieder zeigt warum die halbe Welt ihn wollte. Er wurde als gieriger, fehlberatener Jugendlicher, der schon vor seinem ersten Spiel gescheitert ist, dargestellt. Seine Leistungen aufm Platz haben nie interessiert.

Ein guter Verein kann solche Ablenkungen nicht gebrauchen. nicht dafür, dass man maximal ein Jahr davon profitiert.

Die meisten guten Vereine Leihen sowieso ungern aus, außer es geht um ne Position bei der sonst kaum Qualität zu bekommen ist (Hakimi bei Dortmund). Offensive Mittelfeldspieler/Kreative Flügel gibts so einige. Da holt man sich lieber einen ins Haus bei dem man zwar weniger Qualität bekommt, auf den man dafür dann aber Zugriff hat, irgendwann hoffentlich finanziellen Gewinn und einem nicht ständig vom ausleihenden Verein und der Presse reingeredet wird.
 
Warum spielt de Jong bei Ajax und nicht Martin? Warum wollen keine annähernd brauchbaren Vereine einen Odegaard in deren Reihen? Wenn er bei Vitesse ausgeliehen ist liegt das mMn nicht an der inkompetenten Vereinsführung, sondern daran dass die stärkeren Vereine ihn nicht bei sich wollten. Carvajals Leihstation war Leverkusen, Morata seine sogar Juventus. Vini wurde von zahlreichen La Liga Vereinen umworben. Bei all denen klappt das, nur bei Odegaard nicht. Das empfinde ich als befremdlich. Dass ich dafür hier angefeindet werde amüsiert mich zwar, wird aber nicht zu einem Umdenken führen.

Nichts für Ungut Kumpel, aber wenn du so um die Ecke kommst, muss du dich nicht wundern, wenn dir ein bisschen Gegenwind um die Ohren schlägt. Es gibt hier einige Leute wie @DonOmar oder @_DC_ , die Odegaard seit einigen Jahren verfolgen, viele Spiele ansehen und ein Recht gutes Bild von ihm haben, sich die Mühe machen, jedes Spiel von ihm anzusehen und uns hier auf dem laufenden zu halten. Und dann kommt wieder einer mit dem typischen Mediengeplänkel "Er ist gescheitert, er ist nicht gut genug" bla bla aus seinem Loch gekrochen, sehr wahrscheinlich ohne auch nur 1 Minute von Ödegaard gesehen zu haben. Und das kotzt mit der Zeit wirklich an. Dein Ton macht es nicht gerade besser. Die meisten Leute hier sind durchaus diskussionsfreudig und offen für andere Meinungen, wenn man sie entsprechend behandelt. Man kann gerne glauben, dass es Odegaard nicht (mehr) packt und/oder andere besser sind, entscheidend ist, wie man es rüberbringt. Wenn du dann halt mit Polemik anfängst, wundere dich nicht, wenn die Leute dich nicht ernst nehmen, das hat mit Befremdlichung und Anfeindung nix zu tun, no offense.

Ich würde dir dringend empfehlen, mal 5-10 Spiele von Odegaard anzuschauen, und ihn spezifisch zu beobachten. Viele deiner Argumente sind aus dem Zusammenhang gerissen oder schlichtweg Schwachsinn. Das Grunsatzproblem fängt schon bei der Warnehmung an. Odegaard ist kein Hurrafussballer wie Vinicius, Neymar oder Hazard mit 10 Übersteiger und Glanztoren. Er ist eher einer wie Modric, Kroos, Xavi, Alonso oder Iniesta, der im Mittelfeld mit unglaublicher Finesse, Technik und Übersicht die Fäden ziehen. Er macht die Spieler um ihn herum ungemein besser. Dass er keine Verantwortung übernimmt und/oder sich nicht weiterentwickelt, stimmt einfach nicht. Er geht seit Jahren seinen Weg und nutzt die Möglichkeiten, die er hat. Diese sind allerdings begrenzt, und genau das sprechen die Leute hier an, wenn sie von taktisch limitierten Mitspieler und/oder Trainer sprechen. Eine 3 klassige, ständig wechselnde Castilla, Heerenveen oder auch Arnheim haben einfach nicht dieselben Möglichkeiten wie ein Ajax oder Real Madrid. Das kann man einfach nicht von der Hand weisen. Das beste Beispiel für Martins Fähigkeiten bleibt für mich das Spiel gegen Ajax am 4ten Spieltag. Es ist sein 2ter Einsatz, keine 2 Wochen nach seinem Wechsel, er kommt zur 2ten Halbzeit, und reisst sofort das Spiel an ihn, bald läuft alles über ihn, und er hebt die ganze Mannschaft so sehr, dass sie von einer hilflosen Schiessbude zu einem halbwegs ernsthaften Gegner werden. Und er spielt ähnlich konstant gut seither. Er ist noch immer erst 19, technisch und taktisch ist er überragend, und für sein Alter ist er sehr abgeklärt und ruhig. Seine letzten beiden "Mankos" sind Physis und und Torgefährlichkeit, und an beidem arbeitet er kontinuirlich und verbessert sich. Der junge verdient eine Chance, ich bin es leid, dass er permament als "gescheitert" angesehen wird, weil er irgendwelche utopische Forderungen mancher, die nie sein Ziel waten, nicht "erfüllt" hat.

Mit Vergleichen zu anderen Spielern und/oder deren Situationen wäre ich sehr vorsichtig, weil da sehr viele Faktoren eine Rolle spielen, die man oft nicht 1 zu 1 vergleichen kann. De Jong ist 2 Jahre älter als Odegaard, ist Holländer, spielt seit 3 Jahren in Ajax, konnte sich da unter optimalen Bedingungen entwickeln, er spielte davor schon einmal in ihrer Jugend, wo sie sich ein Bild von ihm machen konnten, und das wohl wichtigste, er gehört (noch) Ajax. Ich glaube das ist hier ein entscheidender Punkt. Ich glaube nicht, dass viele Vereine grundsätzlich kein Interesse an Odegaard haben, aber nicht unbedingt ein Interesse an einer Leihe. Real wird gewisse Bedingungen stellen, wie genug Spielzeit und nur eine Leihe ohne jegliche Kaufoption. Und nicht jeder Verein hat Lust, Spieler eines anderen Vereins ohne viel Gegenwert auszubilden. Ajax hatte damals 2015 riesiges Interesse an Odegaard, und ich glaube nicht, dass sie heute nein sagen würden, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Martin fest zu verpflichten. Aber wie @4ramos schon richtig sagte, wurde Martin erst relativ spät verliehen, als Ajax schon in die Saison gestartet war und viel Geld für andere Talente ausgegeben wurde. Dass man diese nicht für ein Jahr Odegaard Leihe opfern will, finde ich verständlich. Dazu kommt die mediale Kampagne gegen ihn, das Bild vom gescheiterten Jahrhundertalent, was viel Unruhevmit sich bringt. Von Seiten der Vereinsführung versuchte man wohl, Martin zu einem Klub zu verleihen, der ihm a) genug Spielzeit geben und b) ein technisches Umfeld bieten kann, was die Möglichkeiten einschränkt. Martin ist technisch zu stark 3/4 von La Liga, and Barca und Atletico wird man ihn nicht abgeben, und Sevilla, Valencia, Vilareal usw. werden sich wohl nicht zu gegebenen Einsatzzeiten verpflichten lassen. Und schon hast du ein Problem. Heerenveen war eine gute Erfahrung, und die holländische Liga ist sehr technisch, so macht Arnheim durchaus Sinn, auch wenn es nicht optimal sein mag. Die Vergleiche mit Dani in Leverkusen und Morata in Juve hinken gewaltig, beides waren spezifische Situationen und noch wichtiger, beides waren keine Leihen, sondern Verkäufe mit Rückkaufklausel, die Vereine hatten also viel mehr Gegenwert, bei Morata waren es zudem 2 Jahre. Mou plante 2012 nicht mit Dani, und Leverkusen brauchte nen RV, also kauften sie ihn. 1 Jahr später verkauften sie ihn mit viel Gewinn zurück. Juve brauchte 2014 nen Stürmer und Morata wollte mehr Spielzeit, also kauften sie ihn und konnten ihn 2 Jahre später mit Gewinn wieder verkaufen. Würde man Martin für 2 Jahre fest verkaufen, sähe die Sache auch anders aus. Auch mit Vergleichen zu anderen Spielern würde ich aufpassen. Vinicius ist sehr quirlig, hat aber in anderen Bereichen (Passspiel!) noch grosse Defizite, dazu komplett anderer Spielertyp. Palacios soll mal nach Europa kommen und sich beweisen, an ein paar Youtube Videos kann und sollte man das nicht festmachen. Und mit de Jong ist Martin rein von den Anlagen her durchaus auf einer Stufe, aber er ist noch 2 Jahre jünger und hatte noch nicht dieselben Möglichkeiten, sich zu entwickeln.

Ich würde mir vor allem einfach mal wünschen, dass Martin eine faire Chance in der ersten Mannschaft bekommen. Ja es ist verdammt schwierig bei Real und viele werden es nicht schaffen. Und ich finde es gut, dass man Martin behutsam behandelt und nicht verheizt hat. Allerdings wird er zeilweise viel zu stiefmütterlich behandelt. Warun er diesen Sommer keine faire Chance bekommen hat, ist mir schleierhaft. Er ist nach wie vor unser grösstes Talent und der 4 beste Mittelfeldspieler hinter Modric, Kroos und Isco. Es ist der grosse Sommer des Umbruchs, der Talente, und das grösste bekommt keine Chance. Er hatte weniger Spielzeit in der Vorbereitung als Lunin, einer von 5 !!!!!! TW. Sagt ja schon alles. Martin muss allerspätestens nächsten Sommer endlich eine faire Chance in der Vorbereitung und auch in der ersten Mannschaft bekommen. Wenn er es dann nicht packt kann man sagen ok, man hats versucht, aber ich bin überzeugt er wird nicht enttäuschen. Wenn ich dann sehe, wie Lazareth Fail und Nixco seit Jahren mitgeschleppt werden, kotzt mich das echt an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts für Ungut Kumpel, aber wenn du so um die Ecke kommst, muss du dich nicht wundern, wenn dir ein bisschen Gegenwind um die Ohren schlägt. Es gibt hier einige Leute wie @DonOmar oder @_DC_ , die Odegaard seit einigen Jahren verfolgen, viele Spiele ansehen und ein Recht gutes Bild von ihm haben, sich die Mühe machen, jedes Spiel von ihm anzusehen und uns hier auf dem laufenden zu halten. Und dann kommt wieder einer mit dem typischen Mediengeplänkel "Er ist gescheitert, er ist nicht gut genug" bla bla aus seinem Loch gekrochen, sehr wahrscheinlich ohne auch nur 1 Minute von Ödegaard gesehen zu haben. Und das kotzt mit der Zeit wirklich an. Dein Ton macht es nicht gerade besser. Die meisten Leute hier sind durchaus diskussionsfreudig und offen für andere Meinungen, wenn man sie entsprechend behandelt. Man kann gerne glauben, dass es Odegaard nicht (mehr) packt und/oder andere besser sind, entscheidend ist, wie man es rüberbringt. Wenn du dann halt mit Polemik anfängst, wundere dich nicht, wenn die Leute dich nicht ernst nehmen, das hat mit Befremdlichung und Anfeindung nix zu tun, no offense.

Ich würde dir dringend empfehlen, mal 5-10 Spiele von Odegaard anzuschauen, und ihn spezifisch zu beobachten. Viele deiner Argumente sind aus dem Zusammenhang gerissen oder schlichtweg Schwachsinn. Das Grunsatzproblem fängt schon bei der Warnehmung an. Odegaard ist kein Hurrafussballer wie Vinicius, Neymar oder Hazard mit 10 Übersteiger und Glanztoren. Er ist eher einer wie Modric, Kroos, Xavi, Alonso oder Iniesta, der im Mittelfeld mit unglaublicher Finesse, Technik und Übersicht die Fäden ziehen. Er macht die Spieler um ihn herum ungemein besser. Dass er keine Verantwortung übernimmt und/oder sich nicht weiterentwickelt, stimmt einfach nicht. Er geht seit Jahren seinen Weg und nutzt die Möglichkeiten, die er hat. Diese sind allerdings begrenzt, und genau das sprechen die Leute hier an, wenn sie von taktisch limitierten Mitspieler und/oder Trainer sprechen. Eine 3 klassige, ständig wechselnde Castilla, Heerenveen oder auch Arnheim haben einfach nicht dieselben Möglichkeiten wie ein Ajax oder Real Madrid. Das kann man einfach nicht von der Hand weisen. Das beste Beispiel für Martins Fähigkeiten bleibt für mich das Spiel gegen Ajax am 4ten Spieltag. Es ist sein 2ter Einsatz, keine 2 Wochen nach seinem Wechsel, er kommt zur 2ten Halbzeit, und reisst sofort das Spiel an ihn, bald läuft alles über ihn, und er hebt die ganze Mannschaft so sehr, dass sie von einer hilflosen Schiessbude zu einem halbwegs ernsthaften Gegner werden. Und er spielt ähnlich konstant gut seither. Er ist noch immer erst 19, technisch und taktisch ist er überragend, und für sein Alter ist er sehr abgeklärt und ruhig. Seine letzten beiden "Mankos" sind Physis und und Torgefährlichkeit, und an beidem arbeitet er kontinuirlich und verbessert sich. Der junge verdient eine Chance, ich bin es leid, dass er permament als "gescheitert" angesehen wird, weil er irgendwelche utopische Forderungen mancher, die nie sein Ziel waten, nicht "erfüllt" hat.

Mit Vergleichen zu anderen Spielern und/oder deren Situationen wäre ich sehr vorsichtig, weil da sehr viele Faktoren eine Rolle spielen, die man oft nicht 1 zu 1 vergleichen kann. De Jong ist 2 Jahre älter als Odegaard, ist Holländer, spielt seit 3 Jahren in Ajax, konnte sich da unter optimalen Bedingungen entwickeln, er spielte davor schon einmal in ihrer Jugend, wo sie sich ein Bild von ihm machen konnten, und das wohl wichtigste, er gehört (noch) Ajax. Ich glaube das ist hier ein entscheidender Punkt. Ich glaube nicht, dass viele Vereine grundsätzlich kein Interesse an Odegaard haben, aber nicht unbedingt ein Interesse an einer Leihe. Real wird gewisse Bedingungen stellen, wie genug Spielzeit und nur eine Leihe ohne jegliche Kaufoption. Und nicht jeder Verein hat Lust, Spieler eines anderen Vereins ohne viel Gegenwert auszubilden. Ajax hatte damals 2015 riesiges Interesse an Odegaard, und ich glaube nicht, dass sie heute nein sagen würden, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Martin fest zu verpflichten. Aber wie @4ramos schon richtig sagte, wurde Martin erst relativ spät verliehen, als Ajax schon in die Saison gestartet war und viel Geld für andere Talente ausgegeben wurde. Dass man diese nicht für ein Jahr Odegaard Leihe opfern will, finde ich verständlich. Dazu kommt die mediale Kampagne gegen ihn, das Bild vom gescheiterten Jahrhundertalent, was viel Unruhevmit sich bringt. Von Seiten der Vereinsführung versuchte man wohl, Martin zu einem Klub zu verleihen, der ihm a) genug Spielzeit geben und b) ein technisches Umfeld bieten kann, was die Möglichkeiten einschränkt. Martin ist technisch zu stark 3/4 von La Liga, and Barca und Atletico wird man ihn nicht abgeben, und Sevilla, Valencia, Vilareal usw. werden sich wohl nicht zu gegebenen Einsatzzeiten verpflichten lassen. Und schon hast du ein Problem. Heerenveen war eine gute Erfahrung, und die holländische Liga ist sehr technisch, so macht Arnheim durchaus Sinn, auch wenn es nicht optimal sein mag. Die Vergleiche mit Dani in Leverkusen und Morata in Juve hinken gewaltig, beides waren spezifische Situationen und noch wichtiger, beides waren keine Leihen, sondern Verkäufe mit Rückkaufklausel, die Vereine hatten also viel mehr Gegenwert, bei Morata waren es zudem 2 Jahre. Mou plante 2012 nicht mit Dani, und Leverkusen brauchte nen RV, also kauften sie ihn. 1 Jahr später verkauften sie ihn mit viel Gewinn zurück. Juve brauchte 2014 nen Stürmer und Morata wollte mehr Spielzeit, also kauften sie ihn und konnten ihn 2 Jahre später mit Gewinn wieder verkaufen. Würde man Martin für 2 Jahre fest verkaufen, sähe die Sache auch anders aus. Auch mit Vergleichen zu anderen Spielern würde ich aufpassen. Vinicius ist sehr quirlig, hat aber in anderen Bereichen (Passspiel!) noch grosse Defizite, dazu komplett anderer Spielertyp. Palacios soll mal nach Europa kommen und sich beweisen, an ein paar Youtube Videos kann und sollte man das nicht festmachen. Und mit de Jong ist Martin rein von den Anlagen her durchaus auf einer Stufe, aber er ist noch 2 Jahre jünger und hatte noch nicht dieselben Möglichkeiten, sich zu entwickeln.

Ich würde mir vor allem einfach mal wünschen, dass Martin eine faire Chance in der ersten Mannschaft bekommen. Ja es ist verdammt schwierig bei Real und viele werden es nicht schaffen. Und ich finde es gut, dass man Martin behutsam behandelt und nicht verheizt hat. Allerdings wird er zeilweise viel zu stiefmütterlich behandelt. Warun er diesen Sommer keine faire Chance bekommen hat, ist mir schleierhaft. Er ist nach wie vor unser grösstes Talent und der 4 beste Mittelfeldspieler hinter Modric, Kroos und Isco. Es ist der grosse Sommer des Umbruchs, der Talente, und das grösste bekommt keine Chance. Er hatte weniger Spielzeit in der Vorbereitung als Lunin, einer von 5 !!!!!! TW. Sagt ja schon alles. Martin muss allerspätestens nächsten Sommer endlich eine faire Chance in der Vorbereitung und auch in der ersten Mannschaft bekommen. Wenn er es dann nicht packt kann man sagen ok, man hats versucht, aber ich bin überzeugt er wird nicht enttäuschen. Wenn ich dann sehe, wie Lazareth Fail und Nixco seit Jahren mitgeschleppt werden, kotzt mich das echt an.

Als so einen Odegaard Hater wie du ihn beschreibst sehe ich mich eben nicht. Habe irgendwo auch betont das ich mir bereits ganze Spiele sowie sämtliche Highlight Videos von Martin angeschaut habe(keine Best Of sondern alle Ballkontakte des Spiels). Müsste den Kommentar aber suchen, glaube war nicht in dem Forum hier. Ich sehe mich somit in der Lage meine Meinung zu äussern. Bei einem Spieler wie bsp. Icardi gehe ich auch nicht alle Meinungen(technisch limitiert Gelaber etc.) mit, sondern mache mir die Mühe eine eigene Sicht bilden zu können. Wenn ich eine Meinung zu einem Spieler abgebe, dann habe ich mich vorab auch informiert. Bei Odegaard seht ihr halt etwas was ich einfach nicht sehe. Der norwegische Nationaltrainer scheint das auch nicht zu sehen, genauso wenig Julen(letzteres muss zugegebenermassen nichts heissen.) Klar kann man ihm seine Chance geben, aber das Niveau der Gegenspieler in La Liga wird dann auch ein anderes sein. Wenn er das Niveau der kompletten Mannschaft direkt anhebt, dann ist die eine Jahr Leihe bestimmt keine Hürde. Als ob ein höherer Eredivisie Verein oder bsp auch irgendein Ligue 1/Bundesliga/etc. Club sich daran stören würde den nächsten Modric/Iniesta in den Reihen zu haben der die gesamte Mannschaft besser macht. Auf meinen zweiten Kommentar hin habe ich aber immerhin brauchbare Antworten gekriegt auf meine Frage warum Odegaard hier eine deutlich bessere Reputation als bei anderen Fan Foren geniesst.

Kleiner Nachtrag: Luka der bei uns immer als torungefährlich verschmäht wird, hat ungefähr mit zwei Jahren älter als Odegaard in der kroatischen Liga in 25 Spielen 24 Scorer geholt, im ersten Jahr als seine Daten erfasst wurden waren es auch 15 aus 26 Partien. Ich will keinesfalls den Fussball auf Scorer-Werte reduzieren, denn daraus besteht er nicht. Aber trotzdem halte ich diesen Vergleich für angebracht als Beweis das ein Modric eben in diesem jungen Alter bereits extrem viel Verantwortung in seiner Mannschaft hatte. Das sind zwar utopische Erwartungen, aber an den grössten Champs sieht man das es einen von Tausenden gibt die schon in so einem jungen Alter so unfassbar abliefern. Beispiele aus aktueller Zeit sind Sancho, De Ligt, Mbappe, aber nicht Odegaard. Nur meine Meinung
 
Bei Odegaard seht ihr halt etwas was ich einfach nicht sehe. Der norwegische Nationaltrainer scheint das auch nicht zu sehen, genauso wenig Julen(letzteres muss zugegebenermassen nichts heissen.)

dass Martin, obwohl er der größte Hoffnungsträger Norwegens ist und sich auch mehrfach in A Länderspielen bewiesen hat, bei der Neuausrichtung der Nationalmannschaft aussortiert wurde, wird dort von Sportjournalisten und Fans kritisiert... trotz der Erfolge, die unter Lagerbäck eingefahren werden.
vorallem da er nicht aus Leistungsgründen gestrichen wurde, sondern aus Systemgründen, wo er für Lagerbäck noch zu unstabil war.

Grundsätzlich ist Lagerbäck für einen Nationalteamtrainer sehr ungewöhnlich... er richtet sich nicht nach den Spielern, die er zur verfügung hat, sondern hat sein kompaktes System mit defensiv- und Stabilitätsfokus, für das er die passenden Spieler nominiert. Mit ihrer aggressiven und körperbetonten Kompaktheit gelten alle Lagerbäck Teams als vorallem ein: extrem unangenehm zu bespielen.

Der inzwischen zwar körperlich gereifte, aber immer noch schmächtige, offensiv- und ballbesitzorientierte Ødegaard, passt da grundsätzlich eher schlecht rein.

(Lagerbäck sagt übrigens über Ødegaards Potential, dass er so gut werden kann wie er will, die einzigen Grenzen die es für ihn gibt, setze Martin selbst.
und die einzige Verbesserung die er als Nationaltrainer bräuchte, sei, dass er effektiver werde. wenn er sagen würde mit etwas anderem unzufrieden zu sein, würde er lügen)


zum thema leihe wurde auf den letzten Seiten mehrfach geschrieben, warum er da unattraktiv ist für Vereine eines gewissen Niveaus, die dann auch gewisse finanzielle Möglichkeiten haben. Des siehst du offensichtlich anders. die argumentation wie du dazu kommst, fehlt mir aber.


Und weiter gehts damit, dass du gerade Modric, der auf Topniveau ein Spätstarter war, als Argument gegen Martins Entwicklung anführst. weil er mit (laut dir) 21 Jahren die kroatische Liga dominiert hat?
Luka war 20, als er nach zahlreichen Leihen zu Dinamo Zagreb zurückkehre. und mit 23 erst kam er in eine europäische Topliga und nach Tottenham.

vom Niveau seiner Jugendzeit würd ich zum Vergleich eher Ødegaards Zeit in Norwegen anführen... wo er mit 15 bereits mit Abstand der beste Spieler der Liga war.
(jap, die ligen sind schlecht vergleichbar. aber genauso sinnfrei ist es, anhand von Scorern einen 19jährigen in der Eredivisie heute mit einem 21jährigen in Kroatien von vor 12 Jahren zu vergleichen)


Zu den anderen Talenten, die du genannt hast, kann ich nur sagen: ja, die liefern. Bei den aktuellen Topteams ihrer Liga.
Mbappe davor auch bei Monaco, das zu dem Zeitpunkt (auch dank ihm, aber auch dank nem Berg anderer Topspieler und Talente) das heißeste Eisen in Europa war. kein zweifel, der junge ist jetzt schon einer der besten spieler der welt. aber er durfte um das zu erreichen auch auf nem entsprechenden niveau (spielzeit in der französichen liga und auftritte in der CL) Erfahrung sammeln.

mit Sancho hast du jetzt nen neuen Namen in den Ring geworfen. Jemand, der jetzt seit nichtmal nem Jahr auf Erstliganiveau spielt und jetzt diese Saison liefert, während der BVB in der Liga vorneweg marschiert und diese zerlegt (oder willst du das an Sancho festmachen?).

Dass die momentan ganz andere Statistiken liefern als Ødegaard, der ein (im Fall Heerenveen zuvor sogar ein kriselndes) Mittelfeldteam tragen muss, ist nicht so überraschend. Abgesehen davon dass es sich bei beiden um völlig andere Spielertypen als Martin handelt, die sich bei ihrer Spielweise sehr viel mehr Risiko und Fehler erlauben können.

aber das ist auch großteils wieder nur eine wiederholung von dem, was du schon auf den letzten seiten hättest lesen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass Martin, obwohl er der größte Hoffnungsträger Norwegens ist und sich auch mehrfach in A Länderspielen bewiesen hat, bei der Neuausrichtung der Nationalmannschaft aussortiert wurde, wird dort von Sportjournalisten und Fans kritisiert... trotz der Erfolge, die unter Lagerbäck eingefahren werden.
vorallem da er nicht aus Leistungsgründen gestrichen wurde, sondern aus Systemgründen, wo er für Lagerbäck noch zu unstabil war.

Grundsätzlich ist Lagerbäck für einen Nationalteamtrainer sehr ungewöhnlich... er richtet sich nicht nach den Spielern, die er zur verfügung hat, sondern hat sein kompaktes System mit defensiv- und Stabilitätsfokus, für das er die passenden Spieler nominiert. Mit ihrer aggressiven und körperbetonten Kompaktheit gelten alle Lagerbäck Teams als vorallem ein: extrem unangenehm zu bespielen.

Der inzwischen zwar körperlich gereifte, aber immer noch schmächtige, offensiv- und ballbesitzorientierte Ødegaard, passt da grundsätzlich eher schlecht rein.

(Lagerbäck sagt übrigens über Ødegaards Potential, dass er so gut werden kann wie er will, die einzigen Grenzen die es für ihn gibt, setze Martin selbst.
und die einzige Verbesserung die er als Nationaltrainer bräuchte, sei, dass er effektiver werde. wenn er sagen würde mit etwas anderem unzufrieden zu sein, würde er lügen)


zum thema leihe wurde auf den letzten Seiten mehrfach geschrieben, warum er da unattraktiv ist für Vereine eines gewissen Niveaus, die dann auch gewisse finanzielle Möglichkeiten haben. Des siehst du offensichtlich anders. die argumentation wie du dazu kommst, fehlt mir aber.


Und weiter gehts damit, dass du gerade Modric, der auf Topniveau ein Spätstarter war, als Argument gegen Martins Entwicklung anführst. weil er mit (laut dir) 21 Jahren die kroatische Liga dominiert hat?
Luka war 20, als er nach zahlreichen Leihen zu Dinamo Zagreb zurückkehre. und mit 23 erst kam er in eine europäische Topliga und nach Tottenham.

vom Niveau seiner Jugendzeit würd ich zum Vergleich eher Ødegaards Zeit in Norwegen anführen... wo er mit 15 bereits mit Abstand der beste Spieler der Liga war.
(jap, die ligen sind schlecht vergleichbar. aber genauso sinnfrei ist es, anhand von Scorern einen 19jährigen in der Eredivisie heute mit einem 21jährigen in Kroatien von vor 12 Jahren zu vergleichen)


Zu den anderen Talenten, die du genannt hast, kann ich nur sagen: ja, die liefern. Bei den aktuellen Topteams ihrer Liga.
Mbappe davor auch bei Monaco, das zu dem Zeitpunkt (auch dank ihm, aber auch dank nem Berg anderer Topspieler und Talente) das heißeste Eisen in Europa war. kein zweifel, der junge ist jetzt schon einer der besten spieler der welt. aber er durfte um das zu erreichen auch auf nem entsprechenden niveau (spielzeit in der französichen liga und auftritte in der CL) Erfahrung sammeln.

mit Sancho hast du jetzt nen neuen Namen in den Ring geworfen. Jemand, der jetzt seit nichtmal nem Jahr auf Erstliganiveau spielt und jetzt diese Saison liefert, während der BVB in der Liga vorneweg marschiert und diese zerlegt (oder willst du das an Sancho festmachen?).

Dass die momentan ganz andere Statistiken liefern als Ødegaard, der ein (im Fall Heerenveen zuvor sogar ein kriselndes) Mittelfeldteam tragen muss, ist nicht so überraschend. Abgesehen davon dass es sich bei beiden um völlig andere Spielertypen als Martin handelt, die sich bei ihrer Spielweise sehr viel mehr Risiko und Fehler erlauben können.

aber das ist auch großteils wieder nur eine wiederholung von dem, was du schon auf den letzten seiten hättest lesen können.

Mourinhos Inter war auch körperlich betont und unangenehm zu spielen. Trotzdem hatte ein Freigeist wie Sneijder Platz im Team. Egal was Lagerbäck behauptet, wenn Odegaard so stark wäre wie ihr ihn macht wäre er in der norwegischen Nationalelf gesetzt. Auch in einer defensiv konstruktiven Spielweise ist ein Weltklasse Offensivspieler brauchbar.

Mein Argument betreffend der Leihe war das kein Verein sich das nehmen lässt einen Spieler der die gesamte Mannschaft besser macht zu verpflichten. Offensichtlich sehen das die Bosse der mittel- bis hochklassigen Vereine nicht bei Odegaard, sonst wäre er nicht bei Vitesse jetzt.

Mein Vergleich zu Don Luka hinkt nicht. Modric war in der von mir angeführten Saison 2005-06 19, ab September 20 Jahre alt. Also ziemlich in Odegaards Alter, wo er das beste Team der kroatischen Liga trug. So ein Spätzünder ist Modric ja auch nicht, er begann einfach erst bei uns zurückversetzt zu spielen was seine Qualitäten richtig zur Entfaltung kommen liess. Aber alleine das er erst spät durchstartete sagt so einiges aus, wenn er schon vor seinem "Spätstart" wesentlich torgefährlicher und effektiver war als ein Odegaard.

Kern meiner Aussage: ein absolutes Weltklasse-Potential Talent wird mit 19 von der Welt gesehen und anerkannt. Dies passiert bis dato bei Odegaard nicht wirklich, und ob daran nur die bösen Zeitungen Schuld sind wage ich zu zweifeln. Ob ihr im Recht seid oder ich zeigen ja die nächsten fünf bis zehn Jahre. Hoffe ihr nehmt mir die Meinungsverschiedenheit nicht übel, wie angetönt wollte ich nie jemanden persönlich angreifen.
 
Mourinhos Inter war auch körperlich betont und unangenehm zu spielen. Trotzdem hatte ein Freigeist wie Sneijder Platz im Team. Egal was Lagerbäck behauptet, wenn Odegaard so stark wäre wie ihr ihn macht wäre er in der norwegischen Nationalelf gesetzt. Auch in einer defensiv konstruktiven Spielweise ist ein Weltklasse Offensivspieler brauchbar.

Mein Argument betreffend der Leihe war das kein Verein sich das nehmen lässt einen Spieler der die gesamte Mannschaft besser macht zu verpflichten. Offensichtlich sehen das die Bosse der mittel- bis hochklassigen Vereine nicht bei Odegaard, sonst wäre er nicht bei Vitesse jetzt.

Mein Vergleich zu Don Luka hinkt nicht. Modric war in der von mir angeführten Saison 2005-06 19, ab September 20 Jahre alt. Also ziemlich in Odegaards Alter, wo er das beste Team der kroatischen Liga trug. So ein Spätzünder ist Modric ja auch nicht, er begann einfach erst bei uns zurückversetzt zu spielen was seine Qualitäten richtig zur Entfaltung kommen liess. Aber alleine das er erst spät durchstartete sagt so einiges aus, wenn er schon vor seinem "Spätstart" wesentlich torgefährlicher und effektiver war als ein Odegaard.

Kern meiner Aussage: ein absolutes Weltklasse-Potential Talent wird mit 19 von der Welt gesehen und anerkannt. Dies passiert bis dato bei Odegaard nicht wirklich, und ob daran nur die bösen Zeitungen Schuld sind wage ich zu zweifeln. Ob ihr im Recht seid oder ich zeigen ja die nächsten fünf bis zehn Jahre. Hoffe ihr nehmt mir die Meinungsverschiedenheit nicht übel, wie angetönt wollte ich nie jemanden persönlich angreifen.

Will für niemanden Partei ergreifen, da ich erst ganz wenige ganze Matches von Martin gesehen habe, aber meiner Meinung hinkt dein Vergleich gerade deshalb weil Modric im besten Team seiner Liga spielte und nicht bei einem Verein im vorderen Mittelfeld wie Martin.
Martin würde bei Ajax wohl auch auf deutlich höhere Scorerwerte kommen.

Ich habe auch nicht verstanden, dass wir, Real Madrid, keinen "besseren" Verein für Martin gefunden haben, bzw. dass man ihn erst so spät "anbietet", obwohl wohl schon im Vornherein intern eher zu einer Leihe tendiert wurde.
 
Es bleibt interessant wie sich die Argumentationen hier immer wiederholen....hatten wir hier schon vor Monaten.

Und Fakt ist mal wieder: Ödegaard scored recht wenig in einer B- oder C-Liga !

Ich hoffe weiterhin auf seinen Durchbruch.
Vergleiche mit Mbappé oder aber auch z.b. Sancho sind aber schon sehr skurril, aber ich kann natürlich auch Vergleiche zwischen z.b. Real und Deportiva Minera ziehen......(-;
 
Es bleibt interessant wie sich die Argumentationen hier immer wiederholen....hatten wir hier schon vor Monaten.

Und Fakt ist mal wieder: Ödegaard scored recht wenig in einer B- oder C-Liga !

Ich hoffe weiterhin auf seinen Durchbruch.
Vergleiche mit Mbappé oder aber auch z.b. Sancho sind aber schon sehr skurril, aber ich kann natürlich auch Vergleiche zwischen z.b. Real und Deportiva Minera ziehen......(-;

Wenn man sich auf Scorer Werte beziehen will in einer Odegaard Diskussion lässt man es am besten gleich bleiben.

"Modric schiesst fast keine Tore; Paulinho > Modric"

Und "ich hoffe weiterhin auf seinen Durchbruch"?
Du schreibst als wäre er 24 und hätte schon seit Jahren liefern müssen. Das kann man bei einem Asensio sagen, aber Odegaard ist 19! Mit diesem Alter hat selbst ein CR7 nur 6 Tore geschossen. Und ja, das war die PL und dadurch schwerer und nein ich vergleiche die beiden Spieler nicht. Ich will nur relativieren, dass man im Kopf behalten muss, dass Odegaard jünger ist als die meisten Top Talente wie Dembele, De Jong, etc. von denen so hoch gesprochen wird.
 
Wenn man sich auf Scorer Werte beziehen will in einer Odegaard Diskussion lässt man es am besten gleich bleiben.

"Modric schiesst fast keine Tore; Paulinho > Modric"

Und "ich hoffe weiterhin auf seinen Durchbruch"?
Du schreibst als wäre er 24 und hätte schon seit Jahren liefern müssen. Das kann man bei einem Asensio sagen, aber Odegaard ist 19! Mit diesem Alter hat selbst ein CR7 nur 6 Tore geschossen. Und ja, das war die PL und dadurch schwerer und nein ich vergleiche die beiden Spieler nicht. Ich will nur relativieren, dass man im Kopf behalten muss, dass Odegaard jünger ist als die meisten Top Talente wie Dembele, De Jong, etc. von denen so hoch gesprochen wird.

Das interpretierst du falsch. Ödegaard liefert doch im Rahmen seiner Möglichkeiten und ich wünsche ihm schlicht und einfach, dass er es irgendwann schafft, fester Bestandteil eines Profiteams in eine der besseren Ligen zu werden und optimalerweise dann gut genug für Real.

Das ganze Gehype um ihn (also hier im Forum von manchen) ist IN MEINEN AUGEN brutalst weg von der Realität.

Mehr wie Mittelmassklub in Holland ist für ihn momentan nicht drin und das nicht weil Zidane, Lope und alle anderen Versntwortlichen der Vereine der Topligen blind sind, sondern weil er die Qualität hat, die er eben hat.

Mbappe oder Sancho spielen im Vergleich nicht nur in anderen Ligen, sondern auf anderen Planeten. Und die sind auch in diesem Alter.

Ich finde es nur witzig wie hier jeder der Ödegaards Leistung nicht als mega-super-geil einordnet direkt als ahnungslos hingestellt wird oder „sicher nie auch nur 1 Spiel von ihm gesehen hat“, was ja gerade zur Tatsache, dass er es bis jetzt nichtmal zur ner Leihe in eine der Topligen geschafft hat, fast schon maximal ignorant und arrogant ist.
 
 
Spricht nicht gerade gegen Ödegaard, dass viele, die nichts von ihm halten, keine Spiele von ihm schauen, andererseits aber die, die viel von ihm halten, dann natürlich mehr Spiele von ihm schauen.

Hast du meine Kommentare zur Thematik nicht gelesen oder ignorierst du sie absichtlich? Ich habe mehrfach deutlich erwähnt das ich Odegaard regelmässig und ausführlich verfolge, v. A. seit Sommer(seit da bin ich auf RT regelmässiger unterwegs weil registriert.) Wie @Ramos los blancos doch treffend die Faktenlage beschreibt, spielt Odegaard nunmal seit längerer Zeit bei holländischen Mittelklasse Klubs, ohne in der Eredivisie wirklich zu überragen/herauszustechen. Dies wird dann mit teilweise haarsträubenden Argumenten gekontert(System ist Schuld, der Coach ist Schuld, er kommt von einer Verletzung, er kann sein Niveau nicht beweisen bei schlechten Mitspielern, etc etc!)

Die User die einfach nichts Besonderes bei ihm sehen werden dann direkt als ahnungslose Hater abgestempelt. Ich habe zahlreiche Argumente angeführt. Da auch der torungefährliche Modric als Vergleich benutzt wurde, habe ich also die Scoringwerte von Luka in Martins Alter rausgesucht, die da auch wesentlich besser waren. Oder das er in Norwegen nicht gesetzt ist, oder das echte Weltklasse-Potential Spieler in seinem Alter überall liefern, usw usw.

Aber wie bereits erwähnt, die Diskussion wird in fünf bis zehn Jahren komplett müssig sein. Wir sehen wo Martin dann steht.

Ich danke euch dennoch für die Antworten auf meine Frage.
 
Meine Fresse, die Diskussion bzw. Art und Weise derselben kotzt mich langsam nur noch an.

Man kann von Odegaard halten, was man will, ich kann durchaus verstehen, wenn man nicht 100% von ihm überzeugt ist, es stimmt, dass er bisher noch nicht explodiert ist und sein ganzes Potential abgerufen hat. Entscheidend ist, wie man es ausdrück. Viele Leute hier geben sich solche Mühe, beobachten Odegaard, betreiben Recherche, gehen auf gegnerische Argumente gezielt und vertieft ein und schreiben seitenlange Beiträge. Und dann kommt wieder einer aus seinem Loch gekrochen mit seiner Polemik und geistigem Dünnschiss und zieht wieder alles in den Dreck mit dem ewig selben "er ist so schlecht und gescheitert" Totschlagargument. Ich werde nicht gerne ausfällig, aber es regt mich echt nur noch auf. Wenn jemand was sinvolles beizutragen hat, höre ich es mir gerne an. Aber auf diese Kindersch**sse habe ich keinen Bock.

Wenn man eine ernsthafte Diskussion über Martin führen will, sollte man 3 Dinge beachten.

1. Seine Position. Martin ist in erster Linie ein zentraler Mittelfeldspieler, seltener Flügelspieler. Seine Aufgabe als Kreativspieler ist es, das Spiel aufzubauen und Chancen zu kreieren. Warum er deshalb ständig nur auf seine Scorerwerte reduziert wird und and den Werten eines Stürmers gemessen wird, ist mir schleierhaft. Martin hat momentan 2 Tore und 1 Assist in 11 spielen für einen 19 jährigen zentralen Mittelfeldspieler geht das in Ordnung. Zum Vergleich: Isco, 2 Tore & 2 Assists, Asensio, 2 Tore & 3 Assists, Modric, 0 Tore & 3 Assists, Kroos, 1 Tor & 3 Assists, Ceballos 1 Tor. Martin ist absolut bei den Leuten. Und bis auf Atletico und Barca hatten wir bisher auch nocht nicht gerade die Übergegner. Ist im Umkehrschluss also unser gesamtes Mittelfeld gescheitert? Und wenn man schon gerne mit Statistiken jongliert, Martins Passquoten, Key Pässe und kreirte Chancen sind überragend. Wenn unsere Kreisliga Offensive kreierte Chancen vergeigt, ist sie Schuld, zurecht. Vergeigen Martins Teamkollegen seine zuspiele, ist er schuld, weil er nicht im Alleingang die Liga zerstört, komische Logik.

2. Sein Alter. Der Junge ist 19!!!. NEUNZEHN! 95% aller Spieler spielen in dem Alter in irgend einer 2 oder 3 klassigen Nachwuchsmannschaft. Ich könnte das "gescheitert" Gerede verstehen, wäre Martin 23/24, aber nicht mit 19. Gleichzeitig feiert man Isco, der auch nach 5 Jahren hier und mit Mitte 20 noch immer seinen Platz sucht. Asensio, der sich mit 23 Jahren weigert, Verantwortung zu übernehmen. Reguilon kommt mit 21 aus der Castilla, macht 5 gute Spiele und wird sofort gefeiert. Aber Odegaard mit 19 ist gescheitert? Ich weigere mich, einen so jungen Spieler als gescheitert zu betrachten.

3. Seine Umstände. Wenn man schon so gerne Quervergleiche zu Mbappe, Sancho, De Jong usw. zieht, sollte man wenigstens die Umstände betrachten. Denn des gibt einen entscheidenden Untetschied zu Odegaard. Sie alle bekamen das absolute Vertauen. Mbappe wurde mit 17 bei Monaco Stammspieler. Vor/mit Leuten wie Lemar, Bruno Silva oder Falcao. PSG blätterte 180 Mio für ihn hin, und auch da wurde/wird ihm absolut vertraut, vor Di Maria, vor Draxler, vor Lo Lesclo, vor Lucas, vor Jese, vor Augustin, vor Ben Arfa, alles keine unbekannten Namen bzw. selber sehr talentiert. Ja Mbappe ist ein Jahrhundertalent, mehr als Odegaard, aber es braucht dieses Vertrauen, damit sich die Talente entwickeln. Der BvB blätterte 8 Mio für einen bis dahin nicht so bekannten Sancho hin, und auch ihm wird/wurde vertraut, vor gestandenen Spielern wie Schürrle, Yarmolenko usw. Ajax ist sowieso ne Erfolgsgeschichte für sich, es gibt kaum bessere Orte für Talente. Dass sich de Jong und de Light da so gut entwickeln, ist kein Zufall. Dasselbe kann man von Martin leider nicht behaupten. Er spielte 3 Jahre in einer 3 klassigen Castilla, für die er von Anfang an zu gut war. Dann verleiht man ihn, nach Holland, nicht gerade optimal. Als er besser wird, verletzt er sich. Diesen Sommer hätte er ne Chance bekommen müssen, er bekam sie nicht, spielte weniger als der 4te TW, wurde wieder verliehen. Man setzt ja bei Real ja lieber darauf, nen Bale, Benzema oder Isco auch nach Jahren and durchzogenen Leistungen weiter mitzuschleppen in der Hoffnung, dass sie die Kurve irgendwann vielleicht doch noch kriegen. Dabei gibt es auch bei uns positive Beispiele, wo man jungen Spielern vertraut hat. Dani, Varane, Ramos, Marcelo, Casemiro, Asensio, Raul, Guti, Casillas usw. Jüngstes Beispiel wäre Ceballos, der auch schon als gescheitert betrachtet wurde. Man vertraut ihm etwas mehr, und siehe da, plötzlich ist er Leistungsträger und Nationalspieler, manchmal bräuchte es so wenig.

Verkauft Bale, Isco und/oder Modric, holt Odegaard zurück und gebt ihm eine faire Chance in der ersten Mannschaft. Wenn er es dann bis 22/23 nicht packt, kann man ihn von mir aus als gescheitert beteachten. Aber ihn mit 19 abzuschreiben, während man Isco und Bale, die sich seit Jahren im Kreis drehen, feiert, ist pure Heuchelei.

Schauen wir mal, wo er in 2-3 Jahren ist.
 
das einzige was ich hier einwerfen kann ist inwieweit real mit martin plant? Wir kaufen ja jetzt schon gefühlt das 100ste talent und geben auch für diese ordentlich kohle aus. Diese talente werden auch sofort in etwas besseren vereinen untergebracht als es bei martin der fall ist. Die frage ist halt wie soll sich odee da durchsetzen? Was er in holland macht juckt doch niemanden selbst wenn er da gut spielen würde würden alle sagen ist halt ne schwache liga und wenn er wie jetzt kaum auffällt was tore und vorlagen anbelangt dann wird er heftig kritisiert. Meiner meinung nach muss man dem jungen endlich mal in die erste spanische liga holen und ihn bei einem ordentlich verein wie la real, betis sevilla oder jetzt auch die überraschungsteams wie esp barca und alaves(besonders hier könnte er in die offensive spielweise reinpassen).

Der junge muss doch auch anfangen sich irgendwann an die spanische kultur anzupassen das kann er schlecht wenn er in holland spielt. Sehe stand jetzt ein verschwendetes jahr auf odee konto. Letztes jahr war er körperlich noch nicht gut genug um in der ersten liga mit zuahlten aber in der vorbereitung hat man in dem kurzeinsatz gesehen das er daran gearbeitet hat.

Hoffe also sehr das er spätestens nächste saison in la liga spielt und sich beweisen kann ansonsten wird es für ihn schwer gegen die ganzen talente aus südamerika zu bestehen und sich einen platz zu behaupten....
 
@Los Merengues:
Zwei Sachen und ich halte mich da auch bewusst kurz:
1.) lange Beiträge sind kein Zeichen von Qualität, schon garnicht wenn immer wieder das Selbe geschrieben wird und Argumente bzw. Sichtweisen anderer ignoriert werden.

2.) richtig erkannt ist, dass weder Real noch ein anderer Klub aus den Topligen MOMENTAN Vertrauen in Ödegaard hat.

Frage ist hier wiedermal, was war zuerst, das Ei oder das Huhn ? Oder in diesem Fall hat ein Mbappé oder Sancho das Vertrauen weil er so gut ist, oder ist er so gut weil man ihm vertraut ? Bzw. spielt Ödegaard in einer schlechten Liga weil man ihm kein Vertrauen schenkt, oder schenkt man ihm kein Vertrauen weil es vom Potential nur für die schlechte Liga reicht ?

Jetzt mal rein Objektiv: fachliche Profis von Real und Scouts und Entscheider aller anderen 1.Liga-Klubs der Top-Ligen Europas vs. Usern hier die sich Spiele anschauen.

Also im normalen Leben würde ich sagen:
Merkst du selber wer hier auf dem Holzweg ist !!!
 
@Los Merengues:
Zwei Sachen und ich halte mich da auch bewusst kurz:
1.) lange Beiträge sind kein Zeichen von Qualität, schon garnicht wenn immer wieder das Selbe geschrieben wird und Argumente bzw. Sichtweisen anderer ignoriert werden.

2.) richtig erkannt ist, dass weder Real noch ein anderer Klub aus den Topligen MOMENTAN Vertrauen in Ödegaard hat.

Frage ist hier wiedermal, was war zuerst, das Ei oder das Huhn ? Oder in diesem Fall hat ein Mbappé oder Sancho das Vertrauen weil er so gut ist, oder ist er so gut weil man ihm vertraut ? Bzw. spielt Ödegaard in einer schlechten Liga weil man ihm kein Vertrauen schenkt, oder schenkt man ihm kein Vertrauen weil es vom Potential nur für die schlechte Liga reicht ?

Jetzt mal rein Objektiv: fachliche Profis von Real und Scouts und Entscheider aller anderen 1.Liga-Klubs der Top-Ligen Europas vs. Usern hier die sich Spiele anschauen.

Also im normalen Leben würde ich sagen:
Merkst du selber wer hier auf dem Holzweg ist !!!

Sieh an, geht doch. Ich kann auch kurz, so ist es nicht.

1) Du beschreibst dich gerade selber, bis auf die langen Beiträge. Letztere sind nicht automatisch gut, aber sind die meisten doch gut rechechiert und informativ. Kurze Beiträge sind im Umkehrschluss auch nicht automatisch besser, vorallen wenn man selber ewigs den gleichen Mist verzapft.

2) Auf Real Madrids "Vertrauen" gebe ich nen feuchten Dreck. Die vertrauen auch darauf, dass man den besten Spieler Vereinsgeschichte ersatzlos abgeben und mit einem 31 jährigen Chacentod Benzema und einem dauerverletzten Bale auffangen kann. Oder dass man jedem Sommer den Kader verschlechtern kann und trotzdem jedes mal die CL gewinnt. Über das Vertrauen der anderen Klubs wissen wir schlichtweg nix, warum die meisten ne Leihe eher ablehnen werden, wurde zur Genüge erklärt, den Teil erspare ich dir.

Das eine schliesst das andere nicht aus, weisst du? Ein Sieler ist talentiert, man vertraut ihm, er wird besser, so einfach wäre es. Mbappe, Sancho und de Jong waren talentiert, man hat ihnen vertraut, sie wurden besser. Odegaard ist talentiert, aber man vertraut ihm nicht. Gut, dann ist hier aber Real als Ausbildner gescheitert und nicht Odegaard.

Die Profis von Real und allen 1 Liga Klubs lechzten sich alle 10 Finger nacht Martin, dass sie es dann verkacken, ist nicht seine Schuld.

Mal sehen, wo er in 2-3 Jahren ist, dann zeigt sich, wer auf dem Holzweg ist.
 
Mir erinnert Martins Situation zurzeit sehr an Toni Kroos frühen Karrierephase. Er wurde auch sehr sehr früh himmelhoch als Jahrhunderttalent und Nachwuchshoffnung für Deutschland tituliert und ist dann erst den Umweg über Bayer Leverkusen gegangen (ok, super Club). Aber der Artikel hier enthält ein paar ähnliche Töne wie bei Martin: https://www.goal.com/de/news/3642/h...oni-kroos-ein-jahrhunderttalent-am-scheideweg

Toni hat sich letztlich durchgesetzt und ist tatsächlich der beste deutsche Spieler. Bei Martin seh ich zumindest die Anlagen für eine große Karriere, obs dann gleich zum Weltfußballer reicht - mal sehen. Aber Toni wurde irgendwann auch bei Bayern intensiv gefördert...(bis aufs Ende und bei Klinsmann). Insofern sollte Martin nicht mehr verliehen werden oder eben in einen Klub wie Bayer.
 

Heutige Geburtstage

Zurück