Nichts für Ungut Kumpel, aber wenn du so um die Ecke kommst, muss du dich nicht wundern, wenn dir ein bisschen Gegenwind um die Ohren schlägt. Es gibt hier einige Leute wie
@DonOmar oder
@_DC_ , die Odegaard seit einigen Jahren verfolgen, viele Spiele ansehen und ein Recht gutes Bild von ihm haben, sich die Mühe machen, jedes Spiel von ihm anzusehen und uns hier auf dem laufenden zu halten. Und dann kommt wieder einer mit dem typischen Mediengeplänkel "Er ist gescheitert, er ist nicht gut genug" bla bla aus seinem Loch gekrochen, sehr wahrscheinlich ohne auch nur 1 Minute von Ödegaard gesehen zu haben. Und das kotzt mit der Zeit wirklich an. Dein Ton macht es nicht gerade besser. Die meisten Leute hier sind durchaus diskussionsfreudig und offen für andere Meinungen, wenn man sie entsprechend behandelt. Man kann gerne glauben, dass es Odegaard nicht (mehr) packt und/oder andere besser sind, entscheidend ist, wie man es rüberbringt. Wenn du dann halt mit Polemik anfängst, wundere dich nicht, wenn die Leute dich nicht ernst nehmen, das hat mit Befremdlichung und Anfeindung nix zu tun, no offense.
Ich würde dir dringend empfehlen, mal 5-10 Spiele von Odegaard anzuschauen, und ihn spezifisch zu beobachten. Viele deiner Argumente sind aus dem Zusammenhang gerissen oder schlichtweg Schwachsinn. Das Grunsatzproblem fängt schon bei der Warnehmung an. Odegaard ist kein Hurrafussballer wie Vinicius, Neymar oder Hazard mit 10 Übersteiger und Glanztoren. Er ist eher einer wie Modric, Kroos, Xavi, Alonso oder Iniesta, der im Mittelfeld mit unglaublicher Finesse, Technik und Übersicht die Fäden ziehen. Er macht die Spieler um ihn herum ungemein besser. Dass er keine Verantwortung übernimmt und/oder sich nicht weiterentwickelt, stimmt einfach nicht. Er geht seit Jahren seinen Weg und nutzt die Möglichkeiten, die er hat. Diese sind allerdings begrenzt, und genau das sprechen die Leute hier an, wenn sie von taktisch limitierten Mitspieler und/oder Trainer sprechen. Eine 3 klassige, ständig wechselnde Castilla, Heerenveen oder auch Arnheim haben einfach nicht dieselben Möglichkeiten wie ein Ajax oder Real Madrid. Das kann man einfach nicht von der Hand weisen. Das beste Beispiel für Martins Fähigkeiten bleibt für mich das Spiel gegen Ajax am 4ten Spieltag. Es ist sein 2ter Einsatz, keine 2 Wochen nach seinem Wechsel, er kommt zur 2ten Halbzeit, und reisst sofort das Spiel an ihn, bald läuft alles über ihn, und er hebt die ganze Mannschaft so sehr, dass sie von einer hilflosen Schiessbude zu einem halbwegs ernsthaften Gegner werden. Und er spielt ähnlich konstant gut seither. Er ist noch immer erst 19, technisch und taktisch ist er überragend, und für sein Alter ist er sehr abgeklärt und ruhig. Seine letzten beiden "Mankos" sind Physis und und Torgefährlichkeit, und an beidem arbeitet er kontinuirlich und verbessert sich. Der junge verdient eine Chance, ich bin es leid, dass er permament als "gescheitert" angesehen wird, weil er irgendwelche utopische Forderungen mancher, die nie sein Ziel waten, nicht "erfüllt" hat.
Mit Vergleichen zu anderen Spielern und/oder deren Situationen wäre ich sehr vorsichtig, weil da sehr viele Faktoren eine Rolle spielen, die man oft nicht 1 zu 1 vergleichen kann. De Jong ist 2 Jahre älter als Odegaard, ist Holländer, spielt seit 3 Jahren in Ajax, konnte sich da unter optimalen Bedingungen entwickeln, er spielte davor schon einmal in ihrer Jugend, wo sie sich ein Bild von ihm machen konnten, und das wohl wichtigste, er gehört (noch) Ajax. Ich glaube das ist hier ein entscheidender Punkt. Ich glaube nicht, dass viele Vereine grundsätzlich kein Interesse an Odegaard haben, aber nicht unbedingt ein Interesse an einer Leihe. Real wird gewisse Bedingungen stellen, wie genug Spielzeit und nur eine Leihe ohne jegliche Kaufoption. Und nicht jeder Verein hat Lust, Spieler eines anderen Vereins ohne viel Gegenwert auszubilden. Ajax hatte damals 2015 riesiges Interesse an Odegaard, und ich glaube nicht, dass sie heute nein sagen würden, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Martin fest zu verpflichten. Aber wie
@4ramos schon richtig sagte, wurde Martin erst relativ spät verliehen, als Ajax schon in die Saison gestartet war und viel Geld für andere Talente ausgegeben wurde. Dass man diese nicht für ein Jahr Odegaard Leihe opfern will, finde ich verständlich. Dazu kommt die mediale Kampagne gegen ihn, das Bild vom gescheiterten Jahrhundertalent, was viel Unruhevmit sich bringt. Von Seiten der Vereinsführung versuchte man wohl, Martin zu einem Klub zu verleihen, der ihm a) genug Spielzeit geben und b) ein technisches Umfeld bieten kann, was die Möglichkeiten einschränkt. Martin ist technisch zu stark 3/4 von La Liga, and Barca und Atletico wird man ihn nicht abgeben, und Sevilla, Valencia, Vilareal usw. werden sich wohl nicht zu gegebenen Einsatzzeiten verpflichten lassen. Und schon hast du ein Problem. Heerenveen war eine gute Erfahrung, und die holländische Liga ist sehr technisch, so macht Arnheim durchaus Sinn, auch wenn es nicht optimal sein mag. Die Vergleiche mit Dani in Leverkusen und Morata in Juve hinken gewaltig, beides waren spezifische Situationen und noch wichtiger, beides waren keine Leihen, sondern Verkäufe mit Rückkaufklausel, die Vereine hatten also viel mehr Gegenwert, bei Morata waren es zudem 2 Jahre. Mou plante 2012 nicht mit Dani, und Leverkusen brauchte nen RV, also kauften sie ihn. 1 Jahr später verkauften sie ihn mit viel Gewinn zurück. Juve brauchte 2014 nen Stürmer und Morata wollte mehr Spielzeit, also kauften sie ihn und konnten ihn 2 Jahre später mit Gewinn wieder verkaufen. Würde man Martin für 2 Jahre fest verkaufen, sähe die Sache auch anders aus. Auch mit Vergleichen zu anderen Spielern würde ich aufpassen. Vinicius ist sehr quirlig, hat aber in anderen Bereichen (Passspiel!) noch grosse Defizite, dazu komplett anderer Spielertyp. Palacios soll mal nach Europa kommen und sich beweisen, an ein paar Youtube Videos kann und sollte man das nicht festmachen. Und mit de Jong ist Martin rein von den Anlagen her durchaus auf einer Stufe, aber er ist noch 2 Jahre jünger und hatte noch nicht dieselben Möglichkeiten, sich zu entwickeln.
Ich würde mir vor allem einfach mal wünschen, dass Martin eine faire Chance in der ersten Mannschaft bekommen. Ja es ist verdammt schwierig bei Real und viele werden es nicht schaffen. Und ich finde es gut, dass man Martin behutsam behandelt und nicht verheizt hat. Allerdings wird er zeilweise viel zu stiefmütterlich behandelt. Warun er diesen Sommer keine faire Chance bekommen hat, ist mir schleierhaft. Er ist nach wie vor unser grösstes Talent und der 4 beste Mittelfeldspieler hinter Modric, Kroos und Isco. Es ist der grosse Sommer des Umbruchs, der Talente, und das grösste bekommt keine Chance. Er hatte weniger Spielzeit in der Vorbereitung als Lunin, einer von 5 !!!!!! TW. Sagt ja schon alles. Martin muss allerspätestens nächsten Sommer endlich eine faire Chance in der Vorbereitung und auch in der ersten Mannschaft bekommen. Wenn er es dann nicht packt kann man sagen ok, man hats versucht, aber ich bin überzeugt er wird nicht enttäuschen. Wenn ich dann sehe, wie Lazareth Fail und Nixco seit Jahren mitgeschleppt werden, kotzt mich das echt an.