Aktuelles

Martin Ødegaard

Sieh an, geht doch. Ich kann auch kurz, so ist es nicht.

1) Du beschreibst dich gerade selber, bis auf die langen Beiträge. Letztere sind nicht automatisch gut, aber sind die meisten doch gut rechechiert und informativ. Kurze Beiträge sind im Umkehrschluss auch nicht automatisch besser, vorallen wenn man selber ewigs den gleichen Mist verzapft.

2) Auf Real Madrids "Vertrauen" gebe ich nen feuchten Dreck. Die vertrauen auch darauf, dass man den besten Spieler Vereinsgeschichte ersatzlos abgeben und mit einem 31 jährigen Chacentod Benzema und einem dauerverletzten Bale auffangen kann. Oder dass man jedem Sommer den Kader verschlechtern kann und trotzdem jedes mal die CL gewinnt. Über das Vertrauen der anderen Klubs wissen wir schlichtweg nix, warum die meisten ne Leihe eher ablehnen werden, wurde zur Genüge erklärt, den Teil erspare ich dir.

Das eine schliesst das andere nicht aus, weisst du? Ein Sieler ist talentiert, man vertraut ihm, er wird besser, so einfach wäre es. Mbappe, Sancho und de Jong waren talentiert, man hat ihnen vertraut, sie wurden besser. Odegaard ist talentiert, aber man vertraut ihm nicht. Gut, dann ist hier aber Real als Ausbildner gescheitert und nicht Odegaard.

Die Profis von Real und allen 1 Liga Klubs lechzten sich alle 10 Finger nacht Martin, dass sie es dann verkacken, ist nicht seine Schuld.

Mal sehen, wo er in 2-3 Jahren ist, dann zeigt sich, wer auf dem Holzweg ist.

1.) mal inhaltlich: klar sind auch meine Argumente immer wieder die gleichen, da das ja irgendwann mal ausdiskutiert ist. Und ja lange Beiträge sind nicht zwingend schlechter als kurze, aber eben auch nicht zwingend besser (das hast übrigens du so geschrieben, deshalb hier mal meine Intention)

Nun zu deiner wiederholten Wortwahl bzw. denke ich auch, dass du es genauso meinst wie du es schreibst: was erwartest du den von einer Diskussion, wenn du Leuten die eine andere Meinung wie du haben unterstellst „immer den selben Mist“, „Dünnpfiff und Kindergärten“ zu schreiben ?

Also ich für meinen Teil habe dich noch nie als dünnpfiffschreibenden Misterzähler auf Kindergartenniveau bezeichnet oder empfunden. Du hast einfach eine andere Meinung, ich finde deine Argumente bzw. Sichtweise teilweise sehr falsch und begegne dem dann mit inhaltlichen Argumenten die ich versuche fundiert und einfach zu begründen. Mir ist es dabei wichtig respektvoll mit Dir umzugehen, selbst wenn du dies mit mir nicht machst.

2.) auch hier bin ich wiedermal überhaupt nicht deiner Meinung, sorry. Aber 3 mal am Stück die CL zu gewinnen, gab es seit Einführung noch nie. Es gab nichtmal eine Titelverteidigung. Es wurde in dieser Zeit also mit Sicherheit viel richtig gemacht und ich denke wir haben die CL nicht 3mal mit 10 Mann (Benzema) gewonnen.

Irgendwann muss es halt danach auch mal einen Umbruch geben. Das da nicht immer alles glatt l
äuft ist in meinen Augen normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erinnert Martins Situation zurzeit sehr an Toni Kroos frühen Karrierephase. Er wurde auch sehr sehr früh himmelhoch als Jahrhunderttalent und Nachwuchshoffnung für Deutschland tituliert und ist dann erst den Umweg über Bayer Leverkusen gegangen (ok, super Club). Aber der Artikel hier enthält ein paar ähnliche Töne wie bei Martin: https://www.goal.com/de/news/3642/h...oni-kroos-ein-jahrhunderttalent-am-scheideweg

Toni hat sich letztlich durchgesetzt und ist tatsächlich der beste deutsche Spieler. Bei Martin seh ich zumindest die Anlagen für eine große Karriere, obs dann gleich zum Weltfußballer reicht - mal sehen. Aber Toni wurde irgendwann auch bei Bayern intensiv gefördert...(bis aufs Ende und bei Klinsmann). Insofern sollte Martin nicht mehr verliehen werden oder eben in einen Klub wie Bayer.

In diesem Vergleich kommt der hochgelobte Odegaard sogar noch schlechter weg. Ich wage mich ein paar Stellen aus dem Goal Beitrag als Referenz zu verwenden. Während Kroos aus irgendeiner deutschen Regionalliga kam, kommt Odegaard aus der norwegischen Liga sowie nach dem ersten Real Spiel Einsätzen in der Castilla. Das ist vom Niveau her denke ich einigermassen Vergleichbar.

Der erste Unterschied ist hierbei das Odegaard in seinem ersten Einsatz für Madrid keinerlei Impulse setzen konnte, während Kroos eben sofort bewies das er ein riesiges Talent ist. Bayern behielt Kroos, Real sortierte Odegaard mehr oder weniger sofort aus. Anscheinend war Ancelotti damals auch nicht der grösste Odegaard Befüworter. Danach stagnierten beide, bei Kroos kam jedoch augenscheinlich mit 19 Jahren der nächste Schritt, da wurde er nach Leverkusen AUSGELIEHEN. ICH ZITIERE: "Mit seinen neun Toren und zwölf Vorlagen überzeugte Toni Kroos erstmals und lieferte vor allem in der Herbst- und Winterphase der Spielzeit überragende Partien ab. Vom elften bis zum zwanzigsten Spieltag war der Genius an 13 Toren beteiligt." So viel zum Thema "die grossen Vereine möchten keine Talente freiwillig ausbilden." Das ist einfach ein billiges Argument, und für mich genauso "geistiger Dünnschiss" oder "Polemik" wenn wir uns auf diesem respektlosen Niveau austauschen. Wenn Odegaard so gut wäre wie von euch beschrieben, wäre die halbe La Liga hinter ihm her. Da besteht nämlich auch für den Verein ein Mehrwert, der durch Odegaards Impact offensiv stärker würde. Siehe Leverkusen, das durch Kroos damals ein deutlich stärkeres Team war. Und ach ja, eine Stammplatz "Garantie" hatte Kroos bei der Werkself auch nicht wie man dem Artikel entnehmen kann.

Odegaard wird aber nicht von Leverkusen umworben, auch nicht vom heute vergleichbaren Fc Sevilla, sondern von "Vitesse Arnheim" oder "Heerenveen". Zudem hat er diese Saison aus elf Einsätzen zwei Tore und eine Vorlage. An Scorerwerten wird ein OM nunmal unter anderem ZURECHT gemessen, kann man drehen wie man will. Es gibt keine Statistik die Odegaards "Weltklasse-Potential" untermauert. Man sieht nur mit gutem Willen Ansätze wenn man sein Spiel betrachtet. Natürlich trotzdem niemals annähernd vergleichbar mit bsp. Frenkie De Jong oder derartigen. Und @Realfan forever sagt es, der Stammplatz in Madrid ist nicht gratis. Wir haben jetzt schon Konkurrenzkampf in dem Odegaard mit derzeitiger Leistung wohl kaum eine grosse Rolle spielen würde, und dieser wird durch weitere Talente aus Südamerika nur noch mehr angekurbelt.

Wie @Los_Merengues sagt, wird man in zwei bis drei Jahren sehen wo Odegaard dann steht. Stand jetzt hat er aber auf dem Papier nichts gerissen. Und kein internationaler Mittelklasse- bis Topklub-Scout verspürt das Bedürfnis den Jungen ein bis zwei Jahre in seiner Mannschaft zu haben. Wenn man das hier mit inhaltlich genauso ausführlichen Beiträgen sowie Argumentationen untermauert, bzw. eure Haltung, explizit vorsichtig, in Frage stellt ist das dann "Kinderschei**e" oder "geistiger Dünnschiss".

Es sind zwei Meinungen, aber eure Haltung in der Diskussion trägt teilweise nicht zur besseren Kommunikation bei. Für euch ist einfach jeder Odegaard Kritiker ein Kind ohne Ahnung, mit dieser Sichtweise können die gelieferten Argumente natürlich prima ignoriert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In diesem Vergleich kommt der hochgelobte Odegaard sogar noch schlechter weg. Ich wage mich ein paar Stellen aus dem Goal Beitrag als Referenz zu verwenden. Während Kroos aus irgendeiner deutschen Regionalliga kam, kommt Odegaard aus der norwegischen Liga sowie nach dem ersten Real Spiel Einsätzen in der Castilla. Das ist vom Niveau her denke ich einigermassen Vergleichbar.

Der erste Unterschied ist hierbei das Odegaard in seinem ersten Einsatz für Madrid keinerlei Impulse setzen konnte, während Kroos eben sofort bewies das er ein riesiges Talent ist. Bayern behielt Kroos, Real sortierte Odegaard mehr oder weniger sofort aus. Anscheinend war Ancelotti damals auch nicht der grösste Odegaard Befüworter. Danach stagnierten beide, bei Kroos kam jedoch augenscheinlich mit 19 Jahren der nächste Schritt, da wurde er nach Leverkusen AUSGELIEHEN. ICH ZITIERE: "Mit seinen neun Toren und zwölf Vorlagen überzeugte Toni Kroos erstmals und lieferte vor allem in der Herbst- und Winterphase der Spielzeit überragende Partien ab. Vom elften bis zum zwanzigsten Spieltag war der Genius an 13 Toren beteiligt." So viel zum Thema "die grossen Vereine möchten keine Talente freiwillig ausbilden." Das ist einfach ein billiges Argument, und für mich genauso "geistiger Dünnschiss" oder "Polemik" wenn wir uns auf diesem respektlosen Niveau austauschen. Wenn Odegaard so gut wäre wie von euch beschrieben, wäre die halbe La Liga hinter ihm her. Da besteht nämlich auch für den Verein ein Mehrwert, der durch Odegaards Impact offensiv stärker würde. Siehe Leverkusen, das durch Kroos damals ein deutlich stärkeres Team war. Und ach ja, eine Stammplatz "Garantie" hatte Kroos bei der Werkself auch nicht wie man dem Artikel entnehmen kann.

Odegaard wird aber nicht von Leverkusen umworben, auch nicht vom heute vergleichbaren Fc Sevilla, sondern von "Vitesse Arnheim" oder "Heerenveen". Zudem hat er diese Saison aus elf Einsätzen zwei Tore und eine Vorlage. An Scorerwerten wird ein OM nunmal gemessen, kann man drehen wie man will. Es gibt keine Statistik die Odegaards "Weltklasse-Potential" untermauert. Man sieht nur mit gutem Willen Ansätze wenn man sein Spiel betrachtet. Natürlich trotzdem niemals annähernd vergleichbar mit bsp. Frenkie De Jong oder derartigen. Und @Realfan forever sagt es, der Stammplatz in Madrid ist nicht gratis. Wir haben jetzt schon Konkurrenzkampf in dem Odegaard mit derzeitiger Leistung wohl kaum eine grosse Rolle spielen würde, und dieser wird durch weitere Talente aus Südamerika nur noch mehr angekurbelt.

Wie @Los_Merengues sagt, wird man in zwei bis drei Jahren sehen wo Odegaard dann steht. Stand jetzt hat er aber auf dem Papier nichts gerissen. Und kein internationaler Mittelklasse- bis Topklub-Scout verspürt das Bedürfnis den Jungen ein bis zwei Jahre in seiner Mannschaft zu haben. Wenn man das hier mit inhaltlich genauso ausführlichen Beiträgen sowie Argumentationen untermauert, bzw. eure Haltung, explizit vorsichtig, in Frage stellt ist das dann "Kinderschei**e" oder "geistiger Dünnschiss".

Es sind zwei Meinungen, aber eure Haltung in der Diskussion trägt teilweise nicht zur besseren Kommunikation bei. Für euch ist einfach jeder Odegaard Kritiker ein Kind ohne Ahnung, mit dieser Sichtweise können die gelieferten Argumente natürlich prima ignoriert werden.

Ergänzend sei nochmal erwähnt, dass man Ödegaard ja in der Vorbereitung die Chance gegeben hat, mitzumachen und sich aufzudrängen.

Er würde also JETZT nicht nur theoretisch zu schlecht für den Kader sein, sondern ist es faktisch auch.

Ich finde es aber gut und richtig, dass man Ödegaard diese Chance gegeben hat. Zeigt, dass man zumindest vor dieser Testphase Hoffnung auf eine gute Performance hatte.
 
Naja sie sagen, es ist Dünnpfiff weil es Dünnpfiff ist.
Ihr schreibt irgendwie gefühlt 6 Beiträge die sau lang sind und die haben null Inhalt. "Odegaard ist schlecht weil Kroos war damals auch, und De Jong bei Ajax. Und andere so. Und warum hat er nicht in Vorbereitung überzeugt, Chancen waren da." Killer einfach.
 
Meinst du mich?
Ich hab jetzt nicht geschrieben, dass Kroos damals schlecht war oder dass Odegaard schlecht ist..Bin da komplett gegenteiliger Meinung. Odegaard hat Riesenanlagen, aber das alleine macht noch keinen Klassespieler aus. Es geht mir vor allem um den Hype um beide in ihrer jeweiligen Frühphase und was jeweils daraus tatsächlich entsteht. Kann auch sein, dass Odegaard in der Versenkung verschwindet oder eben nicht. Beide finden eben ihren eigenen Weg mit dem Hype umzugehen.
Null Inhalt ist das jedenfalls nicht.

Ich habe nur das gesagt, mehr nicht. Auch nicht, dass er jetzt eine Stammplatzgarantie beim Leihklub haben oder wir ihn auf Händen trägen müssen.

Wenn du mich nicht meinst, einfach über den Post drüber scrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JoeCole

ich bezweifle das du gemeint warst. ich find deine letzten beiden Beiträge zumindest sehr nachvollziehbar. auch deine Schlussfolgerung "er muss das Vertrauen bekommen und gefördert werden" entspricht dem, was ich und viele andere fordern.

Dafür was andere jetzt aus deinem (angenehm neutral gehaltenen) Beitrag ableiten, kannst du ja nichts.

was da in folge passiert, empfinde ich inzwischen nicht mehr als unterhaltsam, sondern als ermüdend. statt auf argumentationen im ganzen einzugehen, stürzen einige (die werden sich hoffentlich jetzt angesprochen fühlen) sich auf kleine Teilstücke, zerren die auch gerne aus dem Kontext und bauen ihre "Angriffsstrategie" darauf auf. So lässt sich mMn nicht diskutieren, sondern lediglich Streiten. und dafür ist mir meine Zeit zu schade.

sonst könnte ich jetzt auch einfach schreiben, wie unglaublich untalentiert und schlecht de Jong doch sein muss, wenn er, obwohl er älter ist und beim Ligaprimus spielt, diese Saison nur 2 Tore und keinen einzigen Assist beigetragen hat, während der gescheiterte, zerbrochene Martin in knapp mehr als der Hälfte der Spielzeit bereits bei 2 Toren und 1 Assist steht.
Die Argumentation und der Vergleich ist Schwachsinn, das weiß jeder. De Jong ist ein großartiges Talent und sehr weit als Spieler. Allerdings bietet er im Gegensatz zu anderen Vergleichen hier, zumindest ein paar Parameter die identisch sind. Der Aussagekraft hilft das nicht weiter, ist aber wunderbar geeignet um eine anklagezentrierte Argumentation aufzubauen.


und das wars hierzu von mir. ich werd wieder dazu zurückkehren hier nur über meine Beobachtungen bezüglich Martins Leistungen und Entwicklung zu schreiben, für die paar Leute die diese interessieren. Dem Rest wünsch ich viel Spaß sich irgendwas an den Kopf zu werfen.
 
@JoeCole

ich bezweifle das du gemeint warst. ich find deine letzten beiden Beiträge zumindest sehr nachvollziehbar. auch deine Schlussfolgerung "er muss das Vertrauen bekommen und gefördert werden" entspricht dem, was ich und viele andere fordern.

Dafür was andere jetzt aus deinem (angenehm neutral gehaltenen) Beitrag ableiten, kannst du ja nichts.

was da in folge passiert, empfinde ich inzwischen nicht mehr als unterhaltsam, sondern als ermüdend. statt auf argumentationen im ganzen einzugehen, stürzen einige (die werden sich hoffentlich jetzt angesprochen fühlen) sich auf kleine Teilstücke, zerren die auch gerne aus dem Kontext und bauen ihre "Angriffsstrategie" darauf auf. So lässt sich mMn nicht diskutieren, sondern lediglich Streiten. und dafür ist mir meine Zeit zu schade.

sonst könnte ich jetzt auch einfach schreiben, wie unglaublich untalentiert und schlecht de Jong doch sein muss, wenn er, obwohl er älter ist und beim Ligaprimus spielt, diese Saison nur 2 Tore und keinen einzigen Assist beigetragen hat, während der gescheiterte, zerbrochene Martin in knapp mehr als der Hälfte der Spielzeit bereits bei 2 Toren und 1 Assist steht.
Die Argumentation und der Vergleich ist Schwachsinn, das weiß jeder. De Jong ist ein großartiges Talent und sehr weit als Spieler. Allerdings bietet er im Gegensatz zu anderen Vergleichen hier, zumindest ein paar Parameter die identisch sind. Der Aussagekraft hilft das nicht weiter, ist aber wunderbar geeignet um eine anklagezentrierte Argumentation aufzubauen.


und das wars hierzu von mir. ich werd wieder dazu zurückkehren hier nur über meine Beobachtungen bezüglich Martins Leistungen und Entwicklung zu schreiben, für die paar Leute die diese interessieren. Dem Rest wünsch ich viel Spaß sich irgendwas an den Kopf zu werfen.

DANKE, mehr gibts dazu nicht zu sagen.

@JoeCole
Dich habe zumindest ich nicht gemeint, deine Beiträge sind gut geschrieben und inhaltlich sinvoll, und die Kernaussage "Martin muss gefördert werden" können wir denke ich alle unterschreiben. Dass deine Beiträge dann aus dem Zusammenhang gerissen werden, ist wie @_DC_ richtigerweise sagte, nicht deine Schuld.

Ich glaube die Leute, die sich angesprochen fühlen sollten, haben sich auch angesprochen gefühlt und reagiert. Ich war provokant, und dazu stehe ich, aber mich kotzt es wie gesagt an, wenn sich Leute Mühe geben, zu rechechieren, gute Beiträge zu schreiben und auf Argumente einzugehen, und dann wird mit dem ewig selben Totschlag Einzeiler auf alles draufgehauen. Vor allem wenn man es besser könnte, es geht doch. Die entsptechenden Leute haben ihre Ansicht nun zumindest begründet und Argumente gebracht, insofern Ziel erreicht.

Ich werde mich hier aber auch nicht weiter auf Kleinkriege einlassen. Ich denke meine Ansichten sind bekannt, daher erspare ich euch einen weiteren Roman. Mal sehen, wohin Martins Reise geht.
 
das einzige was ich hier einwerfen kann ist inwieweit real mit martin plant? Wir kaufen ja jetzt schon gefühlt das 100ste talent und geben auch für diese ordentlich kohle aus. Diese talente werden auch sofort in etwas besseren vereinen untergebracht als es bei martin der fall ist. Die frage ist halt wie soll sich odee da durchsetzen? Was er in holland macht juckt doch niemanden selbst wenn er da gut spielen würde würden alle sagen ist halt ne schwache liga und wenn er wie jetzt kaum auffällt was tore und vorlagen anbelangt dann wird er heftig kritisiert. Meiner meinung nach muss man dem jungen endlich mal in die erste spanische liga holen und ihn bei einem ordentlich verein wie la real, betis sevilla oder jetzt auch die überraschungsteams wie esp barca und alaves(besonders hier könnte er in die offensive spielweise reinpassen).

Der junge muss doch auch anfangen sich irgendwann an die spanische kultur anzupassen das kann er schlecht wenn er in holland spielt. Sehe stand jetzt ein verschwendetes jahr auf odee konto. Letztes jahr war er körperlich noch nicht gut genug um in der ersten liga mit zuahlten aber in der vorbereitung hat man in dem kurzeinsatz gesehen das er daran gearbeitet hat.

Hoffe also sehr das er spätestens nächste saison in la liga spielt und sich beweisen kann ansonsten wird es für ihn schwer gegen die ganzen talente aus südamerika zu bestehen und sich einen platz zu behaupten....
Ich sehe das leider ähnlich und stimme dem Grundtenor deines Beitrages zu. Schon letztes Jahr hatte ich die Sorge und frage mich seit Sommer mehr denn je wie sehr Real mit Martin noch plant. Ich mag ihn als Spieler sehr, das sollte hier kein Geheimnis sein aber ich zweifle schon ein wenig an seiner Zukunft bei diesem Verein. Nächsten Monat ist er 20, was seine persönliche Karriere betrifft ist das alles noch sehr gut, es ist noch für nichts zu spät. Aber hier ka.. Gefühlt hat man ihm noch keine Chance gegeben sich irgendwie in die 1. Mannschaft reinzuspielen und diese erneute Leihe nach Holland fuckt schon richtig ab.
 
Also die User mit den Totschlageinzeilern könntest du dann schonmal benennen. Ich sehe die letzten Posts zumindest keinen davon der Martin eher kritisch sieht ! (-;

Das bezog sich vor allem auf die jeweils ersten Posts der entsprechenden User, die letzten waren allesamt top, geht doch ;)
 
Naja sie sagen, es ist Dünnpfiff weil es Dünnpfiff ist.
Ihr schreibt irgendwie gefühlt 6 Beiträge die sau lang sind und die haben null Inhalt. "Odegaard ist schlecht weil Kroos war damals auch, und De Jong bei Ajax. Und andere so. Und warum hat er nicht in Vorbereitung überzeugt, Chancen waren da." Killer einfach.

@JoeCole

ich bezweifle das du gemeint warst. ich find deine letzten beiden Beiträge zumindest sehr nachvollziehbar. auch deine Schlussfolgerung "er muss das Vertrauen bekommen und gefördert werden" entspricht dem, was ich und viele andere fordern.

Dafür was andere jetzt aus deinem (angenehm neutral gehaltenen) Beitrag ableiten, kannst du ja nichts.

was da in folge passiert, empfinde ich inzwischen nicht mehr als unterhaltsam, sondern als ermüdend. statt auf argumentationen im ganzen einzugehen, stürzen einige (die werden sich hoffentlich jetzt angesprochen fühlen) sich auf kleine Teilstücke, zerren die auch gerne aus dem Kontext und bauen ihre "Angriffsstrategie" darauf auf. So lässt sich mMn nicht diskutieren, sondern lediglich Streiten. und dafür ist mir meine Zeit zu schade.

sonst könnte ich jetzt auch einfach schreiben, wie unglaublich untalentiert und schlecht de Jong doch sein muss, wenn er, obwohl er älter ist und beim Ligaprimus spielt, diese Saison nur 2 Tore und keinen einzigen Assist beigetragen hat, während der gescheiterte, zerbrochene Martin in knapp mehr als der Hälfte der Spielzeit bereits bei 2 Toren und 1 Assist steht.
Die Argumentation und der Vergleich ist Schwachsinn, das weiß jeder. De Jong ist ein großartiges Talent und sehr weit als Spieler. Allerdings bietet er im Gegensatz zu anderen Vergleichen hier, zumindest ein paar Parameter die identisch sind. Der Aussagekraft hilft das nicht weiter, ist aber wunderbar geeignet um eine anklagezentrierte Argumentation aufzubauen.


und das wars hierzu von mir. ich werd wieder dazu zurückkehren hier nur über meine Beobachtungen bezüglich Martins Leistungen und Entwicklung zu schreiben, für die paar Leute die diese interessieren. Dem Rest wünsch ich viel Spaß sich irgendwas an den Kopf zu werfen.

Naja mit dem kleinen Unterschied das Frenkie ein ZDM/IV ist. Er spielt auf der heutigen Modric/Kovacic oder Case Position(manchmal sogar noch weiter hinten), durchschnittlich mindestens 10-20 Meter weiter hinten als ein Odegaard. Odegaard wiederum muss man mit Spielern wie Isco, James oder früheren Modric und Kroos die in seinem Alter ebenfalls offensiver eingestellt waren vergleichen. Für einen ZOM oder RF wie Martin sind Scorerpunkte nunmal ein relevanter Bestandteil, gerade wenn er in einer Eredivisie spielt wo Spiele erstens gerne torreich ausfallen, und zweitens die Qualität mit Deutschland oder Spanien nicht vergleichbar ist.

Vor drei Jahren war ich ebenfalls ein riesiger Odegaard Fan, sein Einsatz nach der Einwechslung für Cristiano hat mich in Schockstarre versetzt, der Junge war damals unfassbare 16 Jahre jung. Seit da sehe ich aber keine nennenswerte Steigerung, was Madrid mit der schwachen Förderung sicher mit zu verantworten hat. Im Nachhinein redet aber niemand mehr darüber das Odegaard schlecht gefördert wurde. Was in zehn Jahren bleibt ist das ein riesiger Haufen an Talent auf der Strecke geblieben ist(wie so oft leider in diesem ekligen Profifussball Geschäft). Natürlich nur sofern er nicht doch noch durchstarten sollte. Aber gerade seine Einsätze für Vitesse dieses Jahr beeindrucken mich gar nicht mehr. Ich zweifle extrem stark an seinem Durchbruch, finde seine Leistungen seit zwei bis drei Jahren sagen wir Mal durchwachsen(und habe ihn garantiert zur Genüge verfolgt, in dieser Zeit).

Deine (qualitativ starken) Beiträge zu ihm habe ich immer gelesen, und werde sie auch weiter lesen, insofern freut mich das du damit weitermachst. Ich habe nie deine Beiträge kritisiert ich bin lediglich nicht derselben Meinung. Ich habe mit meinen Aussagen zu keiner Zeit jemandem etwas an den Kopf geworfen, geschweige denn einen Odegaard Befürworter diskreditiert. Somit können wir das Ganze aus meiner Sicht nun ebenfalls abschliessen, denn an den Meinungen der beiden Lager wird sich frühestens im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre etwas ändern.
 
Naja mit dem kleinen Unterschied das Frenkie ein ZDM/IV ist. Er spielt auf der heutigen Modric/Kovacic oder Case Position(manchmal sogar noch weiter hinten), durchschnittlich mindestens 10-20 Meter weiter hinten als ein Odegaard. Odegaard wiederum muss man mit Spielern wie Isco, James oder früheren Modric und Kroos die in seinem Alter ebenfalls offensiver eingestellt waren vergleichen. Für einen ZOM oder RF wie Martin sind Scorerpunkte nunmal ein relevanter Bestandteil, gerade wenn er in einer Eredivisie spielt wo Spiele erstens gerne torreich ausfallen, und zweitens die Qualität mit Deutschland oder Spanien nicht vergleichbar ist.

Vor drei Jahren war ich ebenfalls ein riesiger Odegaard Fan, sein Einsatz nach der Einwechslung für Cristiano hat mich in Schockstarre versetzt, der Junge war damals unfassbare 16 Jahre jung. Seit da sehe ich aber keine nennenswerte Steigerung, was Madrid mit der schwachen Förderung sicher mit zu verantworten hat. Im Nachhinein redet aber niemand mehr darüber das Odegaard schlecht gefördert wurde. Was in zehn Jahren bleibt ist das ein riesiger Haufen an Talent auf der Strecke geblieben ist(wie so oft leider in diesem ekligen Profifussball Geschäft). Natürlich nur sofern er nicht doch noch durchstarten sollte. Aber gerade seine Einsätze für Vitesse dieses Jahr beeindrucken mich gar nicht mehr. Ich zweifle extrem stark an seinem Durchbruch, finde seine Leistungen seit zwei bis drei Jahren sagen wir Mal durchwachsen(und habe ihn garantiert zur Genüge verfolgt, in dieser Zeit).

Deine (qualitativ starken) Beiträge zu ihm habe ich immer gelesen, und werde sie auch weiter lesen, insofern freut mich das du damit weitermachst. Ich habe nie deine Beiträge kritisiert ich bin lediglich nicht derselben Meinung. Ich habe mit meinen Aussagen zu keiner Zeit jemandem etwas an den Kopf geworfen, geschweige denn einen Odegaard Befürworter diskreditiert. Somit können wir das Ganze aus meiner Sicht nun ebenfalls abschliessen, denn an den Meinungen der beiden Lager wird sich frühestens im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre etwas ändern.

Daumen hoch für diesen Beitrag.

Eine Passage kann ich aber nicht nachvollziehen bzw. widerspricht diese auch eher deiner übrigen Argumentation:
„was Madrid mit der schwachen Förderung sicher mitzuverantworten hat“

Nur weil es Martin bis jetzt nicht geschafft hat, ist er doch noch lange nicht „schwach gefördert“ worden. Wir sind hier bei einem der besten Vereine der Welt und somit auch im gehobenen Profifußball, da werden Einsatzzeiten und Kaderplätze bedingungslos nach Leistung vergeben. Sollte es dann nicht reichen sind eine Ausbildung im der zweiten Mannschaft und bestmögliche Leihen, gepaart mit so Chancen wie „Vorbereitung mitmachen, doch das maximale was ein Verein tuen kann.

Dies ist bei Martin und Real aber bspw. auch so bei Halilovic und Barca.
 
Willem II - Vitesse, Halbzeits Ergebnis 0-3 für Vitesse und Ödegaard. Martin war an alle 3 Tore mitentscheidend beteiligt.

Den finalpass spielt momentan nur Messi besser, aber direkt danach kommt der blonde Norweger!
 
Zur Pause führt Vitesse 3:0 gegen Willem. Ødegaard an allen 3 Toren beteiligt. Bei den ersten beiden leitet er den Angriff ein, liefert den Preassist. Beim 3. Treffer führt seine Freistosshereingabe zum Tor. Weiss nicht mal ob da ein Mitspieler oder der Gegenspieler dran war. Was gibts zu sagen.. mein erstes Spiel dass ich von Vitesse sehe. Defensiv stehen sie in einem 4-4-2 wo Martin im rechten Mittelfeld zum Einsatz kommt, bei Ballgewinn schiebt er sich allerdings mehr in Zentrum. Vitesse versucht da viel über ihn umzuschalten. Aktuell klappts gut, Willem findet keine Mittel um Vitesses Tor zu gefährden und defensiv haben sie Probleme gegen Vitesses Umschaltaktionen. Ødegaard auch defensiv sehr gut.
 
konnte den großteil der erste hälfte nicht sehen... aber grad wieder so ne aktion wo ichs unfassbar find, dass er allein in diesem spiel erst einen Assist aufm Konto hat.. :eek:

macht unheimlich spaß dem jungen spielen zuzusehen
 
ein sehr angenehmes post-match interview von martin.
auch ein angenehmer reporter. mochte die fragen. wenn des jemand als aufzeichnung findet, würd ich mich über n link freuen :cool:
 
find den ganzen abschnitt nach "everyone who´s not blind can see your quality as a football player. but you also know that football is a game of statistics" besonders interessant.

man ist sich offenbar nicht nur beim verein, sondern auch bei der niederländischen sportpresse bewusst, dass viele nur anhand von statistiken bewerten und Martin dort nicht angemessen wiedergespiegelt wird.
vllt fängt die darstellung ja endlich langsam an sich zu wandeln
 
Hat jemand gesehen, wie sich Ödegaard bei der 1:2-Niederlage und seinem 90-Minuten-Auftritt beim schwachen Schlusslicht aus Breda geschlagen hat ? (-;

Sorry für die Stifterei.....
 
Hat jemand gesehen, wie sich Ödegaard bei der 1:2-Niederlage und seinem 90-Minuten-Auftritt beim schwachen Schlusslicht aus Breda geschlagen hat ? (-;

Sorry für die Stifterei.....

Finde ich einfach schwach von dir, dir so etwas anzumaßen.

Erstens waren Odegaards virtuose Zuspiele einfach zu hochstehend als das seine Mitspieler diese verwerten konnten. Zweitens kommt er frisch von einer Zehennagelfraktur.

Spaß bei Seite so schlecht war er anscheinend nicht. Im Spielbericht den ich gelesen hab kommt er ganz gut weg. Aber halt aus meiner Sicht immernoch viel zu viele brotlose Kunst.

Ich für meinen Teil z.b. wüsste jetzt nicht wo ich ihn in unserer Startelf einsetzen würde. Wobei, so wie wir derzeit spielen würde er vielleicht trotz allem worüber wir meckern bei uns einschlagen. Soo viel schlechter kanns ja nicht mehr werden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück