Aktuelles

Martin Ødegaard

also wenn wir es schaffen, das so ein Talent in Zukunft nicht fester Bestanteil unserer Mannschaft ist, ist denen nicht mehr zu helfen.!
 
Eine faire Chance in der Saisonvorbereitung würde schon genügen. Die Gerüchte um Eriksen scheinen sich zu verdichten, so dass bei einem Verbleib von Modric das Mittelfeld besetzt ist.
für Martin bleibt die Rechte Außenbahn als einzige Position realistisch. Vom Spielstil her könnte er sich zudem den Platz gut mit Asensio teilen.
Im Moment scheint sich aber auch Brahim aufzudrängen und bei rodrygo weiß man auch noch nicht, ob er ähnlich wie Vinícius einschlägt oder noch ein bisschen mehr Zeit braucht..

Wie gesagt, eine faire Chance für alle genannten wäre wünschenswert.
 
https://m.sportbild.bild.de/fussbal...igt-transfer-boerse-62144294.sportMobile.html

Wird wohl wieder nichts dieses Jahr. Langsam frage ich mich, weshalb wir ihn verpflichtet haben, wenn wir ihn ohnehin nur in der Gegend rumschieben. Das er sich woanders möglicherweise besser entwickelt, verstehe ich ja. Aber irgendwann wird der Junge auch kein Bock mehr auf Real Madrid haben, wenn er ständig absagen kassiert...
 
Gestern hatte die Marca berichtet, dass Martin Odegaard von Real Madrid zu Bayer 04 Leverkusen wechseln könnte. Nach Sky Informationen ist dies allerdings nur ein Gerücht aus Spanien.
Quelle: Sky
 
Kann ich nicht verstehen. Was soll der Junge noch alles machen um eine richtige Chance bei uns zu bekommen. Ich hoffe dass er nächste Saison bei uns für Furore sorgt.
 
Guten Tag,

Heute übrigens Utrecht-Vitesse um 20.45 auf Dazn. Hoffentlich kann Ode eine ähnliche Leistung wie im Rückspiel gegen Groningen abrufen.
 
boah, wehe die treten Ødegaard kaputt, weil sie ihn anders nicht unter kontrolle bekommen. nicht wieder vor der vorbereitung...
 
boah, wehe die treten Ødegaard kaputt, weil sie ihn anders nicht unter kontrolle bekommen. nicht wieder vor der vorbereitung...
Finde aber gut, dass der Trainer ihn auf der Zehn lässt. Zwar wird er konstant von zwei bis drei Gegenspielern bewacht, aber das ist halt die Challenge, die er mit seiner Qualität in Kauf nehmen muss.
 
Finde aber gut, dass der Trainer ihn auf der Zehn lässt. Zwar wird er konstant von zwei bis drei Gegenspielern bewacht, aber das ist halt die Challenge, die er mit seiner Qualität in Kauf nehmen muss.

Für ihn find ichs gut, aber finde man sieht dass ihnen der gewohnte Aufbau fehlt. man konnt mit ihm halt super kleinräumig über rechts aufbauen, nachrücken während er für sicherheit sorgt und eventuell mit sprints nach diagonalen bällen auf links durchbrechen.
jetzt gibts doch einige zu leichte ballverluste, weil man versucht anders aufzubauen.
eventuell müsst er weiträumiger agieren, des könnte helfen.
 
Wusste nicht das Vitesse nochmal spielen wird. Dachte die haben sich schon sicher qualifiziert
 
Für ihn find ichs gut, aber finde man sieht dass ihnen der gewohnte Aufbau fehlt. man konnt mit ihm halt super kleinräumig über rechts aufbauen, nachrücken während er für sicherheit sorgt und eventuell mit sprints nach diagonalen bällen auf links durchbrechen.
jetzt gibts doch einige zu leichte ballverluste, weil man versucht anders aufzubauen.
eventuell müsst er weiträumiger agieren, des könnte helfen.

Ja, der Spielaufbau stockt gewaltig. Er versucht halt durch sein ständiges Bewegen sich in die Zwischenräume zu begeben, um günstige Passlinien seinen Mitspielern anzubieten. Zentral ist das natürlich schwieriger, wenn seine Umgebung stets dicht gestaffelt ist von Utrecht-Spielern. Da traut sich dann auch keiner mal einen schnellen Laserpass zu Ödegaard zuspielen, der sich halt durchaus in den Zwischenlinienräumen befindet. Vielleicht ist dann auch das der Grund, warum er immer mehr seinen halbrechte Position einnimmt, um vielleicht eine für Vitesse gewohntere Spielsituation zu initiieren. Wenn er weiträumig agiert, müssen seine Kollegen auch insgesamt das Spiel breiter machen und nicht situativ dann Ödegaard den Ball geben und dann zugucken, was er macht, ohne die entsprechenden Zonen zu besetzen.
 
1:1 auswärts ist n gutes ergebnis.
utrecht war wie erwartet stärker, vitesse hat halt den cheat Ødegaard.

ganz ehrlich: für die liga ist es sicher besser, wenn utrecht den platz kriegt. vitesse nächstes jahr ohne martin wird quasi garantiert in der europaleague untergehen.
aber hoff natürlich trotzdem, dass martin sich belohnt und dem verein ein kleines abschiedsgeschenk da lässt :king:
 
Gestern hatte die Marca berichtet, dass Martin Odegaard von Real Madrid zu Bayer 04 Leverkusen wechseln könnte. Nach Sky Informationen ist dies allerdings nur ein Gerücht aus Spanien.
Quelle: Sky

Ich würde ihn lieber direkt bei uns sehen, nach einer starke Saison bei Bayer 04 gibt es aber keine Ausreden mehr von unseren Bossen weguzusehen!
 
Wenn ich ihn spielen sehe, brauche ich das Taschentuch für etwas anderes ^^
Bester. Kommentar. Genau mein Humor ^^

An die, die Öde regelmäßig verfolgt haben: wo wäre er bei uns am besten aufgehoben, 10er, 8er oder RF? Ich hab nur eine Handvoll Spiele von ihm gesehen ( in denen er immer der beste war^^), daher kann ich das nicht so einschätzen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er zentraler noch stärker sein könnte, wie seht ihr das ?
 
Bester. Kommentar. Genau mein Humor ^^

An die, die Öde regelmäßig verfolgt haben: wo wäre er bei uns am besten aufgehoben, 10er, 8er oder RF? Ich hab nur eine Handvoll Spiele von ihm gesehen ( in denen er immer der beste war^^), daher kann ich das nicht so einschätzen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er zentraler noch stärker sein könnte, wie seht ihr das ?

Ich finde es ist mittlerweile ziemlich schwer zusagen, weil er schon auf allen drei Positionen gleichermaßen brillant gespielt hat. Pack ihn in einem Team mit einem gewissen Grundniveau - er funktioniert und sticht heraus. Tendenz sage ich 10er-Position, weil er da als Nadelspieler und Spielmacher wohl die besten Möglichkeiten hat seine Stärken zu auszuspielen: Kombis, Schnittstellenpässe, Dynamik, Dribblings in den Zwischenräumen, präzise Schüsse um den Sechzehner. Aber die meisten Spiele hat er halt als tief spielender RF gemacht und konnte auch mit Tempo-Dribblings überzeugen und Flanken überzeugen. Wirkliche Qualitätsunterschiede erkenne ich nicht.
 
Ich finde es ist mittlerweile ziemlich schwer zusagen, weil er schon auf allen drei Positionen gleichermaßen brillant gespielt hat. Pack ihn in einem Team mit einem gewissen Grundniveau - er funktioniert und sticht heraus. Tendenz sage ich 10er-Position, weil er da als Nadelspieler und Spielmacher wohl die besten Möglichkeiten hat seine Stärken zu auszuspielen: Kombis, Schnittstellenpässe, Dynamik, Dribblings in den Zwischenräumen, präzise Schüsse um den Sechzehner. Aber die meisten Spiele hat er halt als tief spielender RF gemacht und konnte auch mit Tempo-Dribblings überzeugen und Flanken überzeugen. Wirkliche Qualitätsunterschiede erkenne ich nicht.
Meiner Meinung nach sollte bei uns zuerst auf dem RF eingesetzt werden. Nach und nach sollte er dann zentraler eingesetzt werden, um dann in 3 Jahren einer unserer Stamm 8er zu sein.
 
RF, 8er, 10er, ... abfallen tut er eigentlich nirgends. Potenziall am stäksten sehe ich ihn jedoch als 8er-10er-Hybrid (gibt es das). Jedenfalls in einer Iniesta-ähnlichen Rolle. Idealerweise auf halbrechter "offensiveren" 8er-Position.
 

Heutige Geburtstage

Zurück