Aktuelles

Martin Ødegaard


Gutes Video, aber Minute 3:19 hab ich das Gefühl, dass sie nicht wirklich wissen, wie gut Ödegaard defensiv agiert. Auch suggerieren sie am Ende, dass Ödegaard in einer defensiveren Position sprich zentrales Mittelfeld entwickeln müsste, um gute Zukunftsaussichten bei Real zu haben. Immerhin müsse ja Modric ersetzt werden und die hochstehenden AVs müssen ja auch abgesichert werden. Da aber Ödegaard kein Spieler dieser Position ist und auch nicht die Ambition hat als tiefer zentraler Mittelfeldspieler zu agieren (vielleicht später in seiner Karriere), macht es aus meiner Sicht nicht viel Sinn ihn dahingehend zu kritisieren. Trotzdem ist das ein sehr guter Channel für Fußball-Nerds, kann ich nur jedem empfehlen.
Bezüglich der Defensivarbeit habe ich mir exakt das Selbe gedacht, als ich gestern das Video sah. Dennoch sehe ich ihn langfristig im zentralen Mittelfeld auf der offensiven Acht oder auf der 10.
 
find die kritik an seiner defensivarbeit auch in dem ansonsten guten video sehr befremdlich. gerade nachdem eine seiner beeindruckenden eigenschaften mMn ist, dass er eben auch noch nach 90min immer noch unermüdlich gegen den ball arbeitet.

das video beschreibt ihn dagegen eher als eine art ronaldo, der während sein team verteidigt, sich lieber offensiv positioniert.

ich erinner mich an unzählige szenen über die saison, wie durch sein nachsetzen der ball erobert wurde und er häufig direkt einen gefährlichen gegenangriff einleitete.

whoscored rated seine "defensive contribution" sogar als "strong"

und auch andere beobachter, wie zB die Autoren einer niederländischen taktikseite
( https://totalfootballanalysis.com/p...tesse-eredivisie-tactical-analysis-statistics ),
sehen das deutlich anders.

"Finally, this renewed strength and speed makes Ødegaard a surprisingly effective defensive player. Vitesse’s versatile 4-4-2 defensive system means that he is either out on the right, pressing the left-back, or up top covering the opposition half. Ødegaard’s great reading of the game translates well to his pressing, as he doesn’t overexpose his team but is also very willing to take risks. His speed is a huge help in this regard. The next time you watch him play, be sure to take note of how quickly he closes down the ball-carrier."
 
Haben wir bei Ode eigentlich noch die Option auf ein zusätzliches Vertragsjahr?
Soweit mir bekannt läuft ja sein Vertrag bei uns nur noch bis Juni 2021 d.h er hätte wenn er bei Leverkusen seinen entgültigen Durchbruch hätte nur noch 1Jahr Vertrag bei uns....
 
Ødegaard hat sich angeblich für eine Leihe zu RSSS entschieden. Dabei verlängert er bei Real Madrid offenbar bis 2023 und wechselt anschließend für zwei Jahre auf Leihbasis. Die Gebühr soll 4 Mio € betragen & Real Madrid erhält ein Zugriffsrecht nach einem Jahr.
 
Ødegaard hat sich angeblich für eine Leihe zu RSSS entschieden. Dabei verlängert er bei Real Madrid offenbar bis 2023 und wechselt anschließend für zwei Jahre auf Leihbasis. Die Gebühr soll 4 Mio € betragen & Real Madrid erhält ein Zugriffsrecht nach einem Jahr.
:headbang::headbang::headbang::headbang::headbang:
 
Ist doch schlauer, als bei Real unter Zidane zu vergammeln oder zum Flanken schlagen verdonnert zu werden [emoji848]
Hätte einen einjährigen Verbleib bei Leverkusen einfach mehr gefeiert. Jetzt zwei Jahre bei Sociedad? Ne, sorry echt nicht...
 
Jetzt wird sich zeigen ob der Junge wirklich was drauf hat.
 
Hätte einen einjährigen Verbleib bei Leverkusen einfach mehr gefeiert. Jetzt zwei Jahre bei Sociedad? Ne, sorry echt nicht...
Wieso denn nicht? RSSS wird definitiv um die EL-Plätze spielen. Er aklimatisiert sich in Spanien, lernt endlich die Sprache und bekommt endlich die Aufmerksam in Spanien, die er verdient. Meiner Meinung nach eine sehr gute Station, wobei ich eine Leihe nach Leverkusen ebenfalls präferiert hätte.
 
Finde ich auch besser das er sich schonmal an den Fussball in Spanien gewöhnen kann. Damit fällt ihn das leichter wenn er zurück kommt.
 
Wieso denn nicht? RSSS wird definitiv um die EL-Plätze spielen. Er aklimatisiert sich in Spanien, lernt endlich die Sprache und bekommt endlich die Aufmerksam in Spanien, die er verdient. Meiner Meinung nach eine sehr gute Station, wobei ich eine Leihe nach Leverkusen ebenfalls präferiert hätte.

Akklimatisieren, Sprache lernen, Kultur angewöhnen... mein Gott, Ödegaard kommt nicht aus dem tiefsten Dschungel fernab jeglicher Zivilisation, der sich noch nie in fremdes Terrain begeben hat. Er verbrachte bereits zwei Jahre in Spanien, ehe er Anfang 2017 nach Holland wechselte. Ist jetzt nicht so, dass das alles für ihn neu sei, in ein paar Wochen hat er schon die Basic-Kenntnisse der spanischen Sprache wieder aufgefrischt. Dieses Thema ist nicht einmal der Rede wert. Warum ist das überhaupt nur bei Ödegaard ein Argument? Brauchte ein 21-jähriger Özil bei einem spanischen Durchnittsklub eine zweijährige "Eingewöhnungs"-Zeit, um mit der spanischen Kultur zurecht zukommen? Oder Vinicius? Oder Benzema? Di Maria? Keine Ahnung, ob das wieder eine Entscheidung des Klubs war oder seine eigene Entscheidung, aber falls es ersteres ist, dann verstehe ich nicht, warum man ihn immer noch mit Samthandschuhen anfässt. Wie ein kleines Kücken, dass gerade die Welt erblickt hat und noch nicht weiß, wo oben und unten ist. Und ob Sociedad um Europa-Plätze spielen wird (bei Leverkusen wäre das gar kein Thema), kann man doch gar nicht sicher sagen. In den letzten 5 Jahren landete der Verein fast immer im Mittelfeld mit einem sicheren Abstand zu den untersten EL-Plätzen. So eine Leihe hätte schon vor zwei Jahren passieren sollen, aber doch jetzt nicht mehr. Jetzt braucht er ein Umfeld mindestens auf internationale Klasse, um besser zu werden. Wie zum Teufel kann das Sociedad gewährleisten? Ja, ja, was hatte ich nur für Hoffnung: Ödegaard - Leverkusen - Champions League - Liga Top-Spiele auf Augenhöhe - Havertz/Öde-Duo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Akklimatisieren, Sprache lernen, Kultur angewöhnen... mein Gott, Ödegaard kommt nicht aus dem tiefsten Dschungel fernab jeglicher Zivilisation, der sich noch nie in fremdes Terrain sich begeben hat. Er verbrachte bereits zwei Jahre in Spanien, ehe er Anfang 2017 nach Holland wechselte. Ist jetzt nicht so, dass das alles für ihn neu sei, in ein paar Wochen hat er schon die Basic-Kenntnisse der spanischen Sprache wieder aufgefrischt. Dieses Thema ist nicht einmal der Rede wert. Warum ist das überhaupt nur bei Ödegaard ein Argument? Brauchte ein 21-jähriger Özil bei einem spanischen Durchnittsklub eine zweijährige "Eingewöhnungs"-Saison, um mit der spanischen Kultur zurecht zukommen? Oder Vinicius? Oder Benzema? Di Maria? Keine Ahnung, ob das wieder eine Entscheidung des Klubs war oder seine eigene Entscheidung, aber falls es ersteres ist, dann verstehe ich nicht, warum man ihn immer noch mit Samthandschuhen anfässt. Wie ein kleines Kücken, dass gerade die Welt erblickt hat und noch nicht weiß, wo oben und unten ist. Und ob Sociedad um Europa-Plätze spielen wird (bei Leverkusen wäre das gar kein Thema), kann man doch gar nicht sicher sagen. In den letzten 5 Jahren landete der Verein fast immer im Mittelfeld mit einem sicheren Abstand zu den untersten EL-Plätzen. So eine Leihe hätte schon vor zwei Jahren passieren sollen, aber doch jetzt nicht mehr. Mein Gott, was hatte ich nur für Hoffnung: Ödegaard - Leverkusen - Champions League - Liga Top-Spiele auf Augenhöhe - Havertz/Öde-Duo...

Laut diversen Berichten ist es seine Entscheidung, Real hätte Leverkusen bevorzugt.
 
Ist doch schlauer, als bei Real unter Zidane zu vergammeln oder zum Flanken schlagen verdonnert zu werden [emoji848]

Richtig, ist doch eine gute Sache. Wenn er gut spielt, dann kann Real ihn 2020 zurückholen und in den Kader einbauen.
Ich halte viel Ödegaard, aber in der nächsten Saison hat Zidane einfach keine Zeit um junge Spieler aufzubauen. Er muss liefern. Wobei ich Barcelona mit Griezmann und vielleicht auch noch Neymar einfach zu stark halte. Dazu haben die noch De Jong geholt.
 
Richtig, ist doch eine gute Sache. Wenn er gut spielt, dann kann Real ihn 2020 zurückholen und in den Kader einbauen.
Ich halte viel Ödegaard, aber in der nächsten Saison hat Zidane einfach keine Zeit um junge Spieler aufzubauen. Er muss liefern. Wobei ich Barcelona mit Griezmann und vielleicht auch noch Neymar einfach zu stark halte. Dazu haben die noch De Jong geholt.
Bei Abgängen von James, Kovacic, Ceballos und vielleicht sogar Isco gäbe es auch wohl Schlimmeres als Ödegaard als Plan B zuhaben.
 
Bei Abgängen von James, Kovacic, Ceballos und vielleicht sogar Isco gäbe es auch wohl Schlimmeres als Ödegaard als Plan B zuhaben.

wenn alle 4 gehen wird man save genug kohle für pogba haben. Wobei ich nicht glaube das man isco abgibt, weil man sonst wirklich zu dünn im mf aufgestellt wäre. Bei 3 abgängen die alle mind. 40mio geben hätte man auch schon pogba plus die mio vom llorente verkauf und das eingsparte gehalt.

eine leihe von ode halte ich für sehr wahrscheinlich und auch das beste er muss einfach stammspielen und sich weiter entickeln er hat diese saison schon einen großen sprung gemacht jetzt nochmal 1 jahr bei einem guten spanischen verein und er könnte eventuell schon nächste saison modric beerben.
 
Bei Abgängen von James, Kovacic, Ceballos und vielleicht sogar Isco gäbe es auch wohl Schlimmeres als Ödegaard als Plan B zuhaben.

Plan B zu sein hilft Ödegaard aber nicht. Der muss spielen, spielen und spielen. Am besten jedes Wochenende über 90 Minuten.
Das ist besser für seine Entwicklung.
 
Zurück