Aktuelles

Martin Ødegaard

Bei Fede fände ich es halt gerade so cool, wenn man seine Dribblings als Sechser einbinden könnte. Außerdem kann er halt diese flachen vertikalen Bälle durch die Linien spielen, was eben kein Sechser Reals konnte in den letzten... Umm, 20 Jahren? :D
Doch, Xabi Alonso konnte das perfekt, bevor es Busquets zu seinem Trademark-Skill machte. Leider spielte Xabi jene spaltende Laserpässe meist nur im Spanien-Dress. Bei Real fiel er dagegen eher durch seine Langpässe auf, da aufgrund des Mourinho-Stils das Mittelfeld deutlich schneller überbrückt wurde.

Nun hat man mit Valverde einen Spieler, der nicht nur solche Pässe spielen kann, sondern praktisch vom kompletten Spielstil wie ein moderner Gerrard wirkt, sofern er seinen Schuss noch perfektioniert. Odegaard und Valverde als Duo kann die Welt schocken in den nächsten Jahren.
 
Ich glaub Kroos kann das schon noch einige Zeit durchziehen. Bei Fede fände ich es halt gerade so cool, wenn man seine Dribblings als Sechser einbinden könnte. Außerdem kann er halt diese flachen vertikalen Bälle durch die Linien spielen, was eben kein Sechser Reals konnte in den letzten... Umm, 20 Jahren? :D

Was man mMn aber auch noch bedenken sollte ist, dass mit Antonio Blanco ein verdammt guter Sechser in der Castilla spielt, mal schauen, wie sich die Situation entwickelt.

Bin mittlerweile auch immer mehr von der Idee überzeugt, ihn auf die 6 zu packen. Auch wenn ich seine Läufe nach vorne vermissen würde und er seine Sache auf der 8 super macht: Im Gesamptpaket kann er unserem Spiel auf der Casemiro-Position vielleicht sogar noch mehr geben. Valverde hinter Kroos und einem zweiten kreativen 8er (James, künftig dann hoffentlich Ödegaard) wäre schon zum Zungeschnalzen. Genauso Fede neben Kroos auf der Doppelsechs, hinter einem 10er.

PS: Redondo <3 … Xabi <3 … Fede? Der Uru könnte tatsächlich endlich wieder mal ein kreativer 6er im Real Madrid-Dress werden.
 
Wenn Valverde und Odegaard sich noch weiter steigern und Vini und Rodrygo anfangen ihr mögliches Potential abzurufen werden wir endlich wieder Spanien dominieren können. Der Zwerg von Barca spielt auch nicht mehr ewig
 
Dann aber mal ganz schnell beide Verträge auf mindestens 2025 bringen. Falls diese Angabe mit 2021 stimmt.

Ich habe vor längerer Zeit gelesen, dass Ödegaards Vertrag bis 2023 läuft und zu Valverdes Vertragsverlängerung gab es doch neulich einen Bericht, Laufzeit bis 2025, hoffen wir das es stimmt.
 
Hauptsache Havertz und De Jong sind immer noch fast doppelt so viel wert. Kanns kaum abwarten, wenn er jeden einzelnen seiner Position überholt hat muhaha. :spiteful:

Woher willst du das eigentlich wissen? Ich verstehe manchmal diesen Hype um Martin nicht. Es gibt so viele talentierte Mittelfeldspieler (Camavinga zb). Du kannst ihn ja lieben und verehren, aber trotzdem sind Spieler wie Havertz und de Jong nun mal besser und haben auch mehr erreicht. Das was Frenkie und Kai letzte Saison geliefert haben war schlicht und ergreifend genial. Das Frenkie und Kai aber nicht doppelt (oder halt fast doppelt) so viel wert sein sollten stimmt, denn das ist zu eindeutig. Trotzdem ist es völlig legitim, dass die beiden mehr wert sind da sie einfach talentierter und besser sind. Das Martin also alle überholen wird, ist weit hergeholt. Wir reden hier immer noch von Ödegaard und nicht von Mbappe, wo man schon ausgehen kann, dass er bald mehrfach den Ballon dor holen wird. Aber so wie man dich kennt lobst du gerne irgendwelche Fußballer (Ousmane Dembele) in dem Himmel aus denen am ende aber nichts geworden ist. Wenn du mir jetzt mit irgendwelche Ödegaard Statistiken auf die Nerven gehen willst sage ich dir schon mal: Laut whoscored ist Ödegaard der 4. beste Spieler in La Liga. Auf dem Platz 5. befindet sich Gerardo Moreno und Benzema ist auf Platz 2. Wie du siehst ist die Liste völliger Schwachsinn. Außerdem sind Ödegaards Scorer als 10er nicht mal so gut. Er liefert momentan nur bei Sociedad ab.

Erinnerst du dich noch an Saul? 2016 war er genauso alt wie Ödegaard jetzt und hat die Bayern im CL Halbfinale auseinander genommen und wurde schon als kommender Weltfussballer gesehen. Da war er schon einem Ödegaard weitaus überlegen, doch jetzt ist Saul ein gewöhnlicher Weltklassespieler. Ich betonte noch mal: Weder ist Ödegaard der beste Mittelfeldspieler der Welt noch ist er ein Iniesta oder Zidane. Er ist ein starker Spieler der eventuell Weltklasse werden könnte ABER es gibt bessere. Ödegaard hat noch nicht mal Champions League gespielt. Manche tun echt so als würde es sich um einen Jahrhundertfussballer handeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe auch stark davon aus dass Ödegaard mal einer der besten vielleicht aber auch nur vielleicht der beste Mittelfeldspieler wird.
Dass de Jong und Havertz mehr wert sind als Ödegaard kann ich verstehen. Nicht wie viel mehr wert sie sein sollen, aber ok....

Ich denke viele hier Hypen Martin nunmal so sehr weil er ein spieler von Real ist.
Aber wenn man sich ansieht was Martin dieses Jahr in der in La Liga abliefert, dann ist der Hype auch irgendwo gerechtfertigt, oder?
Ich mein HALLO was er gegen Barca und Atletico gemacht hat war schon sehr, sehr gut.
 
Ich gehe auch stark davon aus dass Ödegaard mal einer der besten vielleicht aber auch nur vielleicht der beste Mittelfeldspieler wird.
Dass de Jong und Havertz mehr wert sind als Ödegaard kann ich verstehen. Nicht wie viel mehr wert sie sein sollen, aber ok....

Ich denke viele hier Hypen Martin nunmal so sehr weil er ein spieler von Real ist.
Aber wenn man sich ansieht was Martin dieses Jahr in der in La Liga abliefert, dann ist der Hype auch irgendwo gerechtfertigt, oder?
Ich mein HALLO was er gegen Barca und Atletico gemacht hat war schon sehr, sehr gut.

Ja es war ganz schön, aber es gibt auch andere No Names (nicht auf Ödegaard bezogen) die gegen Barca liefern und dann in die Bedeutungslosigkeit verschwinden. Klar wird er hier zu 90% nur gepusht weil er Madrilene ist. Wäre er ein Spieler von Barca dann hätte man ihn niemals als besten Mittelfeldspieler in La Liga anerkannt.

Die Quervergleiche mit de Jong kann ich auch nicht verstehen. Gut, dann war der gute Martin im letzten aufeinandertreffen eben besser als de Jong. Ödegaard spielte auch besser als Messi, ist er nun im gesamten der bessere Spieler? Diese frage kann sich wohl jeder selbst beantworten. Ödegaards Hype erinnert mich stark an Vinicius von der letzten Saison. Im Gegensatz zu Martin lieferte Vinicius bei einem Topclub starke Leistungen ab und spielte auch in der CL gut, zudem war er mit 18 3 Jahre jünger als Ödegaard jetzt und wo Vinis Hype jetzt ist sehen wir alle ja. Talent und paar gute Spiele sind eben nicht alles. Man sollte einfach abwarten statt Martin als den neuen Zidane zu taufen. Es gab in der Vergangenheit viel talentiertere Spieler die am ende gescheitert sind.
 
Ich kann nicht für den User Cris sprechen, dennoch muss ich hier mal paar Punkte ansprechen.

I. Natürlich ist aus Dembélé etwas geworden. Er kickt bei einem der größten Vereine der Welt. Er ist auch ein sehr guter Spieler mit viel Potential. Sein Problem liegt darin, dass er (i) nicht diszipliniert ist, (ii) sich nicht gesund ernährt - Analog zu den Verletzungen und (iii) einen falschen Umgang hegt - auch hier Analog zu seiner Einstellung.
Wäre er nicht so oft verletzt, s.o, und hätte eine andere Vorgehensweise - sprich wäre er diszipliniert, dann würde er heuer Neymar vergessen machen bei Barcelona.
Dembélé hat das größere Potential als Mbappé. Im Endeffekt bringt dir aber Talent nichts, wenn du nicht voll dabei bist. Gibt tausend Beispiele, wo Spieler nie das erreicht haben - wozu sie fähig wären. Mein lieblings Beispiel ist hierbei Saviola. Bester Spieler den ich je spielen gesehen habe - die U20 WM war anders pervers.

II. Kein Mensch hier sagt, dass Martin ein Don Andrés ist, oder gar ein Zidane. Vergleiche mit solchen Spielern anzustellen ist meiner Meinung nach einfach unpassend, da alle drei einen anderen Fußball gespielt haben und das Skillset der drei komplett unterschiedlich ist.
Was der Kollege und auch viele weitere immer sagen ist nur, dass Martin die gleiche Position wie Don Andrés spielen könnte. Er würde seine Rolle nur anders interpretieren. Was schließlich auch nichts falsches ist.

III. Martin immer wieder mit FdJ zu Vergleichen ist brutal lächerlich. Die Leute kannten Frenkie vor der letzten Saison nicht mal und tuen jetzt so, als wäre er ein Wunderkind. Als hier User den Spieler Frenkie hier vor zwei Jahren in den Raum geworfen haben - wurde man zum Teil ausgelacht. Und jetzt ist es nicht okay, wenn man Martin in Sphären hebt, in denen er definitv ist? Also ich bitte dich. Ferner spielen beide eine andere Position.

IV. Was hat Martin erreicht? Hm.

Saison 17/18 bei Heerenveen:

Rating = 7.36
3* MOTM
Drei Scorer (zwei Tore und ein Assist)
PS% = 80,6
AerialsWon = 0,8

-> FdJ war in der Gesamtwertung schlechter als Martin. Nur in PS% (Liga-Höchstwert) und Scorer (er hatte 7 Vorlagen), war er besser.

Saison 18/19 bei Vitesse:

Rating = 7,80
10* MOTM
21 Scorer (neun Tore und zwölf Assists)
PS% = 79,7
AerialsWon = 0,6

-> Wieder besser als FdJ. Bessere Wertung, mehr Scorer, öfter MOTM. Nur beim Passspiel ist er hinter FdJ.

Saison 19/20 bei La Real:

Rating = 7,47 (Rang 4 - schlechter als Messi, Benz und Case)
3*MOTM
Sieben Scorer (drei Tore und vier Assists)
PS% = 84,6
AerialsWon = 0,3 (Case im Vergleich hat 3,1)

-> Und wieder ist ein Frenkie hinter ihm.

Statistiken sagen nicht unbedingt alles aus, aber man muss blind sein, wenn man nicht merkt, wie er seine Teams in Holland getragen hat und dies tut er in Spanien genauso. Weiterhin ist es auch lächerlich so zu tun, als hätte er nur bei La Real gute Spiele abgeliefert.

V. Wenn es bessere Spieler gibt, die seine Position spielen, im gleichen Alter sind, oder paar Jahre älter/jünger, dann raus mit der Sprache. Wenn man nicht erkennt, was für ein Talent er ist, dann sollte man sich professionelle Hilfe suchen. Er wird nicht nur gehypt, weil er ein Madrider-Bursche ist, sondern weil er das nötige Talent hat und eben ein großartiger Typ ist.
Es ist auch peinlich zu behaupten, das man ihn nicht Hypen würde, wenn er bei Barcelona kicken würde. Cris ist generell ein Typ, zumindest schätze ich ihn so ein, dem ist es scheiß egal, wo wer kickt. Er liebt eben den Fußball und nicht nur bestimmt Mannschaften.

VI. Was hat der Marktwert mit der Klasse eines Spielers zu tun? Ein Messi ist mit 140 Millionen beziffert, obwohl man seinen Wert gar nicht beziffern kann. Wenn man nach Marktwerten geht, dann kann man sich direkt ein neuen Sport zum Anschauen suchen. Kann ich einfach nicht ernst nehmen.

Mir geht die Diskussion generell auf die Eierstöcke. Wer Martin nicht für voll nimmt und ihn nicht anerkennt, wird sich noch gewaltig wundern. Er ist wahrlich ein Jarhundertalent.
 
Ich kann nicht für den User Cris sprechen, dennoch muss ich hier mal paar Punkte ansprechen.

I. Natürlich ist aus Dembélé etwas geworden. Er kickt bei einem der größten Vereine der Welt. Er ist auch ein sehr guter Spieler mit viel Potential. Sein Problem liegt darin, dass er (i) nicht diszipliniert ist, (ii) sich nicht gesund ernährt - Analog zu den Verletzungen und (iii) einen falschen Umgang hegt - auch hier Analog zu seiner Einstellung.
Wäre er nicht so oft verletzt, s.o, und hätte eine andere Vorgehensweise - sprich wäre er diszipliniert, dann würde er heuer Neymar vergessen machen bei Barcelona.
Dembélé hat das größere Potential als Mbappé. Im Endeffekt bringt dir aber Talent nichts, wenn du nicht voll dabei bist. Gibt tausend Beispiele, wo Spieler nie das erreicht haben - wozu sie fähig wären. Mein lieblings Beispiel ist hierbei Saviola. Bester Spieler den ich je spielen gesehen habe - die U20 WM war anders pervers.

II. Kein Mensch hier sagt, dass Martin ein Don Andrés ist, oder gar ein Zidane. Vergleiche mit solchen Spielern anzustellen ist meiner Meinung nach einfach unpassend, da alle drei einen anderen Fußball gespielt haben und das Skillset der drei komplett unterschiedlich ist.
Was der Kollege und auch viele weitere immer sagen ist nur, dass Martin die gleiche Position wie Don Andrés spielen könnte. Er würde seine Rolle nur anders interpretieren. Was schließlich auch nichts falsches ist.

III. Martin immer wieder mit FdJ zu Vergleichen ist brutal lächerlich. Die Leute kannten Frenkie vor der letzten Saison nicht mal und tuen jetzt so, als wäre er ein Wunderkind. Als hier User den Spieler Frenkie hier vor zwei Jahren in den Raum geworfen haben - wurde man zum Teil ausgelacht. Und jetzt ist es nicht okay, wenn man Martin in Sphären hebt, in denen er definitv ist? Also ich bitte dich. Ferner spielen beide eine andere Position.

IV. Was hat Martin erreicht? Hm.

Saison 17/18 bei Heerenveen:

Rating = 7.36
3* MOTM
Drei Scorer (zwei Tore und ein Assist)
PS% = 80,6
AerialsWon = 0,8

-> FdJ war in der Gesamtwertung schlechter als Martin. Nur in PS% (Liga-Höchstwert) und Scorer (er hatte 7 Vorlagen), war er besser.

Saison 18/19 bei Vitesse:

Rating = 7,80
10* MOTM
21 Scorer (neun Tore und zwölf Assists)
PS% = 79,7
AerialsWon = 0,6

-> Wieder besser als FdJ. Bessere Wertung, mehr Scorer, öfter MOTM. Nur beim Passspiel ist er hinter FdJ.

Saison 19/20 bei La Real:

Rating = 7,47 (Rang 4 - schlechter als Messi, Benz und Case)
3*MOTM
Sieben Scorer (drei Tore und vier Assists)
PS% = 84,6
AerialsWon = 0,3 (Case im Vergleich hat 3,1)

-> Und wieder ist ein Frenkie hinter ihm.

Statistiken sagen nicht unbedingt alles aus, aber man muss blind sein, wenn man nicht merkt, wie er seine Teams in Holland getragen hat und dies tut er in Spanien genauso. Weiterhin ist es auch lächerlich so zu tun, als hätte er nur bei La Real gute Spiele abgeliefert.

V. Wenn es bessere Spieler gibt, die seine Position spielen, im gleichen Alter sind, oder paar Jahre älter/jünger, dann raus mit der Sprache. Wenn man nicht erkennt, was für ein Talent er ist, dann sollte man sich professionelle Hilfe suchen. Er wird nicht nur gehypt, weil er ein Madrider-Bursche ist, sondern weil er das nötige Talent hat und eben ein großartiger Typ ist.
Es ist auch peinlich zu behaupten, das man ihn nicht Hypen würde, wenn er bei Barcelona kicken würde. Cris ist generell ein Typ, zumindest schätze ich ihn so ein, dem ist es scheiß egal, wo wer kickt. Er liebt eben den Fußball und nicht nur bestimmt Mannschaften.

VI. Was hat der Marktwert mit der Klasse eines Spielers zu tun? Ein Messi ist mit 140 Millionen beziffert, obwohl man seinen Wert gar nicht beziffern kann. Wenn man nach Marktwerten geht, dann kann man sich direkt ein neuen Sport zum Anschauen suchen. Kann ich einfach nicht ernst nehmen.

Mir geht die Diskussion generell auf die Eierstöcke. Wer Martin nicht für voll nimmt und ihn nicht anerkennt, wird sich noch gewaltig wundern. Er ist wahrlich ein Jarhundertalent.


"Dembele hat mehr Potential als Mbappe"

Darum hat Mbappe Monaco mit 18 Jahren zur Meisterschaft und ins CL Halbfinale geführt.

"Wenn es bessere Spieler gibt, die seine Position spielen, im gleichen Alter sind, oder paar Jahre älter/jünger, dann raus mit der Sprache"

Phil Foden ist 2 Jahre jünger, spielt bei einem besseren Verein und in einer stärkeren Liga und hat genauso viele Scorer wie Ödegaard obwohl er viel zentraler spielt. Für mich ist Foden deutlich talentierter und hat größeres Potenzial als Ödegaard, der wiederum für mich ein ganz gutes Talent ist aber niemals ein Jahrhunderttalent.

Des weiteren fallen mir Kai Havertz ein der deutlich besser ist als Ödegaard und Houssem
Aouar , der sich auch nicht vor dem Norweger verstecken muss.

Der einzige Fußballer der es verdient als "Jahrhunderttalent" bezeichnet zu werden ist Mbappe. Der Typ hat mit 19 Jahren Frankreich zum WM Titel geschossen, da jucken Ödegaards tolle Keypässe gegen Mittelklassige Gegner in der Niederländischen Liga nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Dembele hat mehr Potential als Mbappe"

Darum hat Mbappe Monaco mit 18 Jahren zur Meisterschaft und ins CL Halbfinale geführt.

"Wenn es bessere Spieler gibt, die seine Position spielen, im gleichen Alter sind, oder paar Jahre älter/jünger, dann raus mit der Sprache"

Phil Foden ist 2 Jahre jünger, spielt bei einem besseren Verein und in einer stärkeren Liga und hat genauso viele Scorer wie Ödegaard obwohl er viel zentraler spielt. Für mich ist Foden deutlich talentierter und hat größeres Potenzial als Ödegaard, der wiederum für mich ein ganz gutes Talent ist aber niemals ein Jahrhunderttalent.

Des weiteren fallen mir Kai Havertz ein der deutlich besser ist als Ödegaard und Houssem
Aouar , der sich auch nicht vor dem Norweger verstecken muss.

Der einzige Fußballer der es verdient als "Jahrhunderttalent" bezeichnet zu werden ist Mbappe. Der Typ hat mit 19 Jahren Frankreich zum WM Titel geschossen, da jucken Ödegaards tolle Keypässe gegen Mittelklassige Gegner in der Niederländischen Liga nicht wirklich.

Sorry aber langsam wirst du mir hier zum Troll.
Das ein Dembele mehr fußballerisches Talent als ein Mbappé hat ist doch bitte nicht zu übersehen.
Ja Mbappé ist eine Maschine und professioneller als ein Dembele. Aber es war auch „nur“ die französische Liga. Dembele hat wiederum Bayern im Alleingang auseinander genommen.

Dembeles beidfüßigkeit ist einfach nur pervers. Man muss immer Angst haben dass er abzieht.
Und ein Martin wurde mit 16!!! Von ganz Europa gejagt, ist mit einer der besten Spieler der La Liga und das mit 21. Nur weil er mit 18 nicht bei Real in der ersten Elf stand und 10 Buden pro spiel geschossen hat, heißt es noch lange nicht dass er kein Jahrhunderttalent ist. Schau dir einfach mal bitte die Spiele von la real an und dann können wir weiter reden
 
@RamosRonaldo7

Also die gute Rina hat meine Gedanken de facto per copy & paste hier eingefügt, aber um es mir nicht einfach zu machen, werde ich nochmal persönlich ein wenig auf dein wirres Zeug eingehen:

Ödegaard wird hier nur gehypet, weil er bei Real spielt

Abgesehen davon, dass Ödegaard langsam aber sicher mehr und mehr in der ganzen Fußballwelt gehypet wird, gebe ich dir in einem Punkt recht: diese Aussage trifft bestimmt auf eine ganze Menge von Leuten zu, genauso gibt es auch bestimmt Leute, die Talente von anderen Klubs immer als so viel besser finden als die eigenen. Diese Aussage hat aber so rein gar nichts mit mir zu tun. Ich bin seit über 4 Jahren hier Mitglied und ich hatte nicht ein einziges mal JEMALS das Bedürfnis gehabt Spieler deswegen zu hypen, weil sie bei Real spielen. Das habe ich auch oft genug offenbart. Ich war einer der ersten und wenigen Fans im Forum, der Llorente nur als solider Durchschnitt bezeichnet hat und Atleticos Rodri mehr lobte und das obwohl Llorente Ende 2018 den Überhype schlechthin genoss. Du weißt nicht, wie oft ich mit den Augen rollen musste, wenn jemand "Valverde < Llorente" oder so ähnlich sich ausdrückte. Genauso ernüchternd habe ich mich über Ceballos oder Odriozola geäußert, auch wenn es anfangs nicht gut ankam. Gleichzeitig habe ich Valverde schon letztes Jahr gehypet und bis heute hype ich Vinicius und sage offen, dass er (auch wenn alle derzeit Rodrygo nun bevorzugen) ziemlich schnell zu den besten Flügelspieler der Welt sich entwickeln wird, da sein Skillset und seine naturale Power krasseres Potenzial hat als das von seinem Landsmann, der andere Stärken hat. Ich bezeichne Isco, das ultimativer Fan-Liebling, seit zwei Jahren als eine Luftpumpe, da mir seit drei Jahren jene Defizite von ihm auf die Nerven gehen, die er nicht mehr verbessern wird. Da war es mir auch egal, dass er gegen PSG sein erstes solides (aber krass gehyptes) Spiel seit gefühlt einer Epoche macht. Ich hatte nie ein Problem zu sagen, dass Suarez jahrelang der beste Stürmer der Welt war, scheiß egal, wie eklig der Typ sich zeigte. Ich könnte zig weitere Beispiele nennen, wo ich weder auf den Hypertrain gesprungen, noch mit weißer Fan-Brille auf unsere Kicker geschaut habe. Ich verhalte mich aber nicht so, um irgendwie zu schocken oder um Welle zu machen, nein, ich tue es, weil ich tatsächlich über Spieler/Trainer/Mannschaft X in dieser Weise denke und fühle. So, und wenn ich sage Ödegaard ist talentierter und bereits besser als jeder Spieler seiner Position und ähnlichen Alters, dann meine ich das Ernst UNABHÄNGIG davon, wo er spielen würde. Seit Castilla schockt mich dieser norwegische Crack und ich würde ihn überall supporten, nur bin ich umso erfreuter, dass er bei Real durchstarten will.

Du lobst gerne Spieler, die am Ende nichts werden siehe Dembele etc.

Ich weiß, es triggert einige, wenn ich immer wieder sage, dass Dembele mehr Potenzial hat als Mbappe. Ich trenne aber Talent (wer hat bessere Anlagen und krasseres Potenzial) und vollbrachte Leistung (wer ist derzeit der bessere Spieler). De facto ist Mbappe der bessere Spieler, jeder, der was anderes behauptet, lügt sich selber an oder hat einfach keine Ahnung von gar nichts. Das, was ich aber von Dembele spielerisch im fitten Zustand immer wieder gesehen habe, reicht mir aus, um zu behaupten, dass Dembele das krasseste Flügel-Talent der Welt ist, der Mbappe theoretisch locker in die Tasche stecken könnte. Für mich ist Mbappe kein Jahrhundert-Talent. Als solches habe ich wohl nur Ronaldo Nazario bezeichnet. Mbappe ist in einigen Aspekten recht frühreif und ehrgeizig und hat in einem traumhaft günstigen Umfeld extrem viel herausgeholt. Das aber alles auszuführen würde den Rahmen sprengen. Wäre Dembele letztes Jahr auch nur halb so ehrgeizig und diszipliniert gewesen wie Mbappe, dann hätte er als unumstrittene Stammkraft den linken Flügel bei der Weltmeisterschaft gerockt. Stimmen sagen, dass er sich dieses Jahr in der Hinsicht verbessert hat, aber er bekommt immer wieder die selbe Art von Verletzung, was ihn in seiner Entwicklung stagnieren lässt. Ich weiß aber nicht, für wie voll ich dich nehmen soll, wenn du ein 22-jähriges Welttalent, der letzte Saison fast immer geliefert hat, wenn er fit war, bereits in seinem Beruf als gescheitert siehst. Wir sprechen hier nicht von einem YouTube Phänomen Hachim Mastour, der auf der Weltbühne keine enizige Minute auch nur irgendwas gezeigt, sondern wir sprechen von einem jungen Weltmeister. Ansonsten weiß ich nicht welche Spieler ich lobe, die am Ende als totale Flops sich entwickeln. Ich habe keine Kristallkugel und kann nie zu 100% sagen, ob der Spieler oder dieser Spieler Weltfußball dominieren wird. Ich habe nur meine Augen und meinen Fußballsachverstand, der mir ein Gefühl gibt, welche Spieler extrem relevant werden könnten. Ödegaard ist einer der Spieler, von den ich glaube, dass er mindestens genauso relevant im Weltfußball sein wird wie die Mbappe, Sancho und Co..

De Jong und Havertz sind einfach besser und talentierter, weswegen sie mehr wert sind

Zu diesem Stuss hat Rina eigentlich schon alles gesagt. Talentierter sind sie sowieso schon mal gar nicht (nicht mal im Ansatz), und besser spätestens seit dieser aber meiner Meinung nach schon seit letzter Saison auch nicht. Dass Odegaard in der Lage ist sowohl in der Eredivisie mit einem Durchschnittsteam als auch in einer weltklassen Liga mit einen überdurchnschnittlichen Team jeweils als der beste Mittelfeldspieler der Liga mit 20 Jahren performen, sagt eigentlich schon alles aus. De Jong hat er bereits letzte Saison in der Liga überschattet und erst recht in den direkten Duellen deklassiert und auch wenn sie unterschiedliche Positionen spielen, ist es wirklich unschwer zu erkennen, wer den größeren Input und Mehrwert dem Spiel gibt. Und zu Havertz muss man sagen, dass er diese Saison komplett untergeht, aber aufgrund seiner Torausbeute in der letzten Bundesliga-Saison können meinetwegen Gründe existieren, weshalb er stand jetzt noch mehr wert ist als Ödegaard. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Ödegaard selbst seine treusten Zweifler/Hater/Kritiker/Non-Hyper dazu bringen wird ihn nicht über Scorerpunkte zu bewerten, da es ihm als Spieler null gerecht wird. Glücklicherweise tun das auch immer weniger Leute, Instanze und Medienhäuser.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Insgesamt kann ich wenig mit deinem Beitrag anfangen, da deine Argumente absolut wirr und null Konstanz haben. Ein De Jong schafft es mit weltklassen Spieler um sich herum nicht besser als Ödegaard zu performen und du kommst mit dem Argument, dass Ödegaard nur bei La Real gut spielt, während De Jong beim Weltklub Barca gut performt. Odegaard schafft es mit La Real Atletico oder Barca Hops zu nehmen, er schafft es mit Norwegen in einem Top-Spiel gegen Spanien Man of the Match zu werden und du willst das als Argument GEGEN ihn verwenden haha. Was soll er in einem besseren Team mit besseren Mitspielern und mehr Unterstützung nicht können, was er jetzt kann? Sämtliche Rating-Listen sind jetzt nichts wert, weil mal ein No Name sich in die Top 5 sich geschlichen hat. Ein Foden, Houssem, Havertz sind alle besser/talentierter als Ödegaard? Lol haha alles klar, diese Meinung kannst du gerne haben, so witzig sie auch ist. De facto leistet keiner von denen mehr als Ödegaard in dieser Saison und ich bin mir zu 100% sicher, dass keiner von den ein f*cking Vitesse zu einem respektablen 5. Platz getragen hätte plus sich noch zum besten Mittelfeldspieler der Liga hoch performt hätte.

Über Iniesta/Zidane-Sphären will ich nicht reden. Ödegaard hat all das Talent der Welt, um zu einer Legende zu werden. Die nächsten zehn Jahre werden es zeigen und in welcher Sphäre er am Ende seine Karriere beenden wird, wird die Fußballwelt schon richtig einschätzen können. Sein Workrate, welches er seit eh und je an den Tag legt, zeigt aber schon, dass er sich nicht so schnell ausruhen wird.
 
@RamosRonaldo7

Also die gute Rina hat meine Gedanken de facto per copy & paste hier eingefügt, aber um es mir nicht einfach zu machen, werde ich nochmal persönlich ein wenig auf dein wirres Zeug eingehen:

Ödegaard wird hier nur gehypet, weil er bei Real spielt

Abgesehen davon, dass Ödegaard langsam aber sicher mehr und mehr in der ganzen Fußballwelt gehypet wird, gebe ich dir in einem Punkt recht: diese Aussage trifft bestimmt auf eine ganze Menge von Leuten zu, genauso gibt es auch bestimmt Leute, die Talente von anderen Klubs immer als so viel besser finden als die eigenen. Diese Aussage hat aber so rein gar nichts mit mir zu tun. Ich bin seit über 4 Jahren hier Mitglied und ich hatte nicht ein einziges mal JEMALS das Bedürfnis gehabt Spieler deswegen zu hypen, weil sie bei Real spielen. Das habe ich auch oft genug offenbart. Ich war einer der ersten und wenigen Fans im Forum, der Llorente nur als solider Durchschnitt bezeichnet hat und Atleticos Rodri mehr lobte und das obwohl Llorente Ende 2018 den Überhype schlechthin genoss. Du weißt nicht, wie oft ich mit den Augen rollen musste, wenn jemand "Valverde < Llorente" oder so ähnlich sich ausdrückte. Genauso ernüchternd habe ich mich über Ceballos oder Odriozola geäußert, auch wenn es anfangs nicht gut ankam. Gleichzeitig habe ich Valverde schon letztes Jahr gehypet und bis heute hype ich Vinicius und sage offen, dass er (auch wenn alle derzeit Rodrygo nun bevorzugen) ziemlich schnell zu den besten Flügelspieler der Welt sich entwickeln wird, da sein Skillset und seine naturale Power krasseres Potenzial hat als das von seinem Landsmann, der andere Stärken hat. Ich bezeichne Isco, das ultimativer Fan-Liebling, seit zwei Jahren als eine Luftpumpe, da mir seit drei Jahren jene Defizite von ihm auf die Nerven gehen, die er nicht mehr verbessern wird. Da war es mir auch egal, dass er gegen PSG sein erstes solides (aber krass gehyptes) Spiel seit gefühlt einer Epoche macht. Ich hatte nie ein Problem zu sagen, dass Suarez jahrelang der beste Stürmer der Welt war, scheiß egal, wie eklig der Typ sich zeigte. Ich könnte zig weitere Beispiele nennen, wo ich weder auf den Hypertrain gesprungen, noch mit weißer Fan-Brille auf unsere Kicker geschaut habe. Ich verhalte mich aber nicht so, um irgendwie zu schocken oder um Welle zu machen, nein, ich tue es, weil ich tatsächlich über Spieler/Trainer/Mannschaft X in dieser Weise denke und fühle. So, und wenn ich sage Ödegaard ist talentierter und bereits besser als jeder Spieler seiner Position und ähnlichen Alters, dann meine ich das Ernst UNABHÄNGIG davon, wo er spielen würde. Seit Castilla schockt mich dieser norwegische Crack und ich würde ihn überall supporten, nur bin ich umso erfreuter, dass er bei Real durchstarten will.

Du lobst gerne Spieler, die am Ende nichts werden siehe Dembele etc.

Ich weiß, es triggert einige, wenn ich immer wieder sage, dass Dembele mehr Potenzial hat als Mbappe. Ich trenne aber Talent (wer hat bessere Anlagen und krasseres Potenzial) und vollbrachte Leistung (wer ist derzeit der bessere Spieler). De facto ist Mbappe der bessere Spieler, jeder, der was anderes behauptet, lügt sich selber an oder hat einfach keine Ahnung von gar nichts. Das, was ich aber von Dembele spielerisch im fitten Zustand immer wieder gesehen habe, reicht mir aus, um zu behaupten, dass Dembele das krasseste Flügel-Talent der Welt ist, der Mbappe theoretisch locker in die Tasche stecken könnte. Für mich ist Mbappe kein Jahrhundert-Talent. Als solches habe ich wohl nur Ronaldo Nazario bezeichnet. Mbappe ist in einigen Aspekten recht frühreif und ehrgeizig und hat in einem traumhaft günstigen Umfeld extrem viel herausgeholt. Das aber alles auszuführen würde den Rahmen sprengen. Wäre Dembele letztes Jahr auch nur halb so ehrgeizig und diszipliniert gewesen wie Mbappe, dann hätte er als unumstrittene Stammkraft den linken Flügel bei der Weltmeisterschaft gerockt. Stimmen sagen, dass er sich dieses Jahr in der Hinsicht verbessert hat, aber er bekommt immer wieder die selbe Art von Verletzung, was ihn in seiner Entwicklung stagnieren lässt. Ich weiß aber nicht, für wie voll ich dich nehmen soll, wenn du ein 22-jähriges Welttalent, der letzte Saison fast immer geliefert hat, wenn er fit war, bereits in seinem Beruf als gescheitert siehst. Wir sprechen hier nicht von einem YouTube Phänomen Hachim Mastour, der auf der Weltbühne keine enizige Minute auch nur irgendwas gezeigt, sondern wir sprechen von einem jungen Weltmeister. Ansonsten weiß ich nicht welche Spieler ich lobe, die am Ende als totale Flops sich entwickeln. Ich habe keine Kristallkugel und kann nie zu 100% sagen, ob der Spieler oder dieser Spieler Weltfußball dominieren wird. Ich habe nur meine Augen und meinen Fußballsachverstand, der mir ein Gefühl gibt, welche Spieler extrem relevant werden könnten. Ödegaard ist einer der Spieler, von den ich glaube, dass er mindestens genauso relevant im Weltfußball sein wird wie die Mbappe, Sancho und Co..

De Jong und Havertz sind einfach besser und talentierter, weswegen sie mehr wert sind

Zu diesem Stuss hat Rina eigentlich schon alles gesagt. Talentierter sind sie sowieso schon mal gar nicht (nicht mal im Ansatz), und besser spätestens seit dieser aber meiner Meinung nach schon seit letzter Saison auch nicht. Dass Odegaard in der Lage ist sowohl in der Eredivisie mit einem Durchschnittsteam als auch in einer weltklassen Liga mit einen überdurchnschnittlichen Team jeweils als der beste Mittelfeldspieler der Liga mit 20 Jahren performen, sagt eigentlich schon alles aus. De Jong hat er bereits letzte Saison in der Liga überschattet und erst recht in den direkten Duellen deklassiert und auch wenn sie unterschiedliche Positionen spielen, ist es wirklich unschwer zu erkennen, wer den größeren Input und Mehrwert dem Spiel gibt. Und zu Havertz muss man sagen, dass er diese Saison komplett untergeht, aber aufgrund seiner Torausbeute in der letzten Bundesliga-Saison können meinetwegen Gründe existieren, weshalb er stand jetzt noch mehr wert ist als Ödegaard. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Ödegaard selbst seine treusten Zweifler/Hater/Kritiker/Non-Hyper dazu bringen wird ihn nicht über Scorerpunkte zu bewerten, da es ihm als Spieler null gerecht wird. Glücklicherweise tun das auch immer weniger Leute, Instanze und Medienhäuser.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Insgesamt kann ich wenig mit deinem Beitrag anfangen, da deine Argumente absolut wirr und null Konstanz haben. Ein De Jong schafft es mit weltklassen Spieler um sich herum nicht besser als Ödegaard zu performen und du kommst mit dem Argument, dass Ödegaard nur bei La Real gut spielt, während De Jong beim Weltklub Barca gut performt. Odegaard schafft es mit La Real Atletico oder Barca Hops zu nehmen, er schafft es mit Norwegen in einem Top-Spiel gegen Spanien Man of the Match zu werden und du willst das als Argument GEGEN ihn verwenden haha. Was soll er in einem besseren Team mit besseren Mitspielern und mehr Unterstützung nicht können, was er jetzt kann? Sämtliche Rating-Listen sind jetzt nichts wert, weil mal ein No Name sich in die Top 5 sich geschlichen hat. Ein Foden, Houssem, Havertz sind alle besser/talentierter als Ödegaard? Lol haha alles klar, diese Meinung kannst du gerne haben, so witzig sie auch ist. De facto leistet keiner von denen mehr als Ödegaard in dieser Saison und ich bin mir zu 100% sicher, dass keiner von den ein f*cking Vitesse zu einem respektablen 5. Platz getragen hätte plus sich noch zum besten Mittelfeldspieler der Liga hoch performt hätte.

Über Iniesta/Zidane-Sphären will ich nicht reden. Ödegaard hat all das Talent der Welt, um zu einer Legende zu werden. Die nächsten zehn Jahre werden es zeigen und in welcher Sphäre er am Ende seine Karriere beenden wird, wird die Fußballwelt schon richtig einschätzen können. Sein Workrate, welches er seit eh und je an den Tag legt, zeigt aber schon, dass er sich nicht so schnell ausruhen wird.

Ergibt alles soweit Sinn aber wenn Du letztes Jahr schon Valverde vor Llorente gesehen hast dann alle Achtung.
Hätte Ihm nie im Leben diesen Sprung zugetraut
 

Das sind leider auch die einzigen Beiden (gemeinsam mit Casemiro und Varane), die ein Marktwertplus erhalten haben. Ganze 18! (auch Jung-) Spieler wurden abgewertet. Spricht für mich nicht gerade wie die überragende Kaderentwicklung.
 
@RamosRonaldo7

Also die gute Rina hat meine Gedanken de facto per copy & paste hier eingefügt, aber um es mir nicht einfach zu machen, werde ich nochmal persönlich ein wenig auf dein wirres Zeug eingehen:

Ödegaard wird hier nur gehypet, weil er bei Real spielt

Abgesehen davon, dass Ödegaard langsam aber sicher mehr und mehr in der ganzen Fußballwelt gehypet wird, gebe ich dir in einem Punkt recht: diese Aussage trifft bestimmt auf eine ganze Menge von Leuten zu, genauso gibt es auch bestimmt Leute, die Talente von anderen Klubs immer als so viel besser finden als die eigenen. Diese Aussage hat aber so rein gar nichts mit mir zu tun. Ich bin seit über 4 Jahren hier Mitglied und ich hatte nicht ein einziges mal JEMALS das Bedürfnis gehabt Spieler deswegen zu hypen, weil sie bei Real spielen. Das habe ich auch oft genug offenbart. Ich war einer der ersten und wenigen Fans im Forum, der Llorente nur als solider Durchschnitt bezeichnet hat und Atleticos Rodri mehr lobte und das obwohl Llorente Ende 2018 den Überhype schlechthin genoss. Du weißt nicht, wie oft ich mit den Augen rollen musste, wenn jemand "Valverde < Llorente" oder so ähnlich sich ausdrückte. Genauso ernüchternd habe ich mich über Ceballos oder Odriozola geäußert, auch wenn es anfangs nicht gut ankam. Gleichzeitig habe ich Valverde schon letztes Jahr gehypet und bis heute hype ich Vinicius und sage offen, dass er (auch wenn alle derzeit Rodrygo nun bevorzugen) ziemlich schnell zu den besten Flügelspieler der Welt sich entwickeln wird, da sein Skillset und seine naturale Power krasseres Potenzial hat als das von seinem Landsmann, der andere Stärken hat. Ich bezeichne Isco, das ultimativer Fan-Liebling, seit zwei Jahren als eine Luftpumpe, da mir seit drei Jahren jene Defizite von ihm auf die Nerven gehen, die er nicht mehr verbessern wird. Da war es mir auch egal, dass er gegen PSG sein erstes solides (aber krass gehyptes) Spiel seit gefühlt einer Epoche macht. Ich hatte nie ein Problem zu sagen, dass Suarez jahrelang der beste Stürmer der Welt war, scheiß egal, wie eklig der Typ sich zeigte. Ich könnte zig weitere Beispiele nennen, wo ich weder auf den Hypertrain gesprungen, noch mit weißer Fan-Brille auf unsere Kicker geschaut habe. Ich verhalte mich aber nicht so, um irgendwie zu schocken oder um Welle zu machen, nein, ich tue es, weil ich tatsächlich über Spieler/Trainer/Mannschaft X in dieser Weise denke und fühle. So, und wenn ich sage Ödegaard ist talentierter und bereits besser als jeder Spieler seiner Position und ähnlichen Alters, dann meine ich das Ernst UNABHÄNGIG davon, wo er spielen würde. Seit Castilla schockt mich dieser norwegische Crack und ich würde ihn überall supporten, nur bin ich umso erfreuter, dass er bei Real durchstarten will.

Du lobst gerne Spieler, die am Ende nichts werden siehe Dembele etc.

Ich weiß, es triggert einige, wenn ich immer wieder sage, dass Dembele mehr Potenzial hat als Mbappe. Ich trenne aber Talent (wer hat bessere Anlagen und krasseres Potenzial) und vollbrachte Leistung (wer ist derzeit der bessere Spieler). De facto ist Mbappe der bessere Spieler, jeder, der was anderes behauptet, lügt sich selber an oder hat einfach keine Ahnung von gar nichts. Das, was ich aber von Dembele spielerisch im fitten Zustand immer wieder gesehen habe, reicht mir aus, um zu behaupten, dass Dembele das krasseste Flügel-Talent der Welt ist, der Mbappe theoretisch locker in die Tasche stecken könnte. Für mich ist Mbappe kein Jahrhundert-Talent. Als solches habe ich wohl nur Ronaldo Nazario bezeichnet. Mbappe ist in einigen Aspekten recht frühreif und ehrgeizig und hat in einem traumhaft günstigen Umfeld extrem viel herausgeholt. Das aber alles auszuführen würde den Rahmen sprengen. Wäre Dembele letztes Jahr auch nur halb so ehrgeizig und diszipliniert gewesen wie Mbappe, dann hätte er als unumstrittene Stammkraft den linken Flügel bei der Weltmeisterschaft gerockt. Stimmen sagen, dass er sich dieses Jahr in der Hinsicht verbessert hat, aber er bekommt immer wieder die selbe Art von Verletzung, was ihn in seiner Entwicklung stagnieren lässt. Ich weiß aber nicht, für wie voll ich dich nehmen soll, wenn du ein 22-jähriges Welttalent, der letzte Saison fast immer geliefert hat, wenn er fit war, bereits in seinem Beruf als gescheitert siehst. Wir sprechen hier nicht von einem YouTube Phänomen Hachim Mastour, der auf der Weltbühne keine enizige Minute auch nur irgendwas gezeigt, sondern wir sprechen von einem jungen Weltmeister. Ansonsten weiß ich nicht welche Spieler ich lobe, die am Ende als totale Flops sich entwickeln. Ich habe keine Kristallkugel und kann nie zu 100% sagen, ob der Spieler oder dieser Spieler Weltfußball dominieren wird. Ich habe nur meine Augen und meinen Fußballsachverstand, der mir ein Gefühl gibt, welche Spieler extrem relevant werden könnten. Ödegaard ist einer der Spieler, von den ich glaube, dass er mindestens genauso relevant im Weltfußball sein wird wie die Mbappe, Sancho und Co..

De Jong und Havertz sind einfach besser und talentierter, weswegen sie mehr wert sind

Zu diesem Stuss hat Rina eigentlich schon alles gesagt. Talentierter sind sie sowieso schon mal gar nicht (nicht mal im Ansatz), und besser spätestens seit dieser aber meiner Meinung nach schon seit letzter Saison auch nicht. Dass Odegaard in der Lage ist sowohl in der Eredivisie mit einem Durchschnittsteam als auch in einer weltklassen Liga mit einen überdurchnschnittlichen Team jeweils als der beste Mittelfeldspieler der Liga mit 20 Jahren performen, sagt eigentlich schon alles aus. De Jong hat er bereits letzte Saison in der Liga überschattet und erst recht in den direkten Duellen deklassiert und auch wenn sie unterschiedliche Positionen spielen, ist es wirklich unschwer zu erkennen, wer den größeren Input und Mehrwert dem Spiel gibt. Und zu Havertz muss man sagen, dass er diese Saison komplett untergeht, aber aufgrund seiner Torausbeute in der letzten Bundesliga-Saison können meinetwegen Gründe existieren, weshalb er stand jetzt noch mehr wert ist als Ödegaard. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Ödegaard selbst seine treusten Zweifler/Hater/Kritiker/Non-Hyper dazu bringen wird ihn nicht über Scorerpunkte zu bewerten, da es ihm als Spieler null gerecht wird. Glücklicherweise tun das auch immer weniger Leute, Instanze und Medienhäuser.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Insgesamt kann ich wenig mit deinem Beitrag anfangen, da deine Argumente absolut wirr und null Konstanz haben. Ein De Jong schafft es mit weltklassen Spieler um sich herum nicht besser als Ödegaard zu performen und du kommst mit dem Argument, dass Ödegaard nur bei La Real gut spielt, während De Jong beim Weltklub Barca gut performt. Odegaard schafft es mit La Real Atletico oder Barca Hops zu nehmen, er schafft es mit Norwegen in einem Top-Spiel gegen Spanien Man of the Match zu werden und du willst das als Argument GEGEN ihn verwenden haha. Was soll er in einem besseren Team mit besseren Mitspielern und mehr Unterstützung nicht können, was er jetzt kann? Sämtliche Rating-Listen sind jetzt nichts wert, weil mal ein No Name sich in die Top 5 sich geschlichen hat. Ein Foden, Houssem, Havertz sind alle besser/talentierter als Ödegaard? Lol haha alles klar, diese Meinung kannst du gerne haben, so witzig sie auch ist. De facto leistet keiner von denen mehr als Ödegaard in dieser Saison und ich bin mir zu 100% sicher, dass keiner von den ein f*cking Vitesse zu einem respektablen 5. Platz getragen hätte plus sich noch zum besten Mittelfeldspieler der Liga hoch performt hätte.

Über Iniesta/Zidane-Sphären will ich nicht reden. Ödegaard hat all das Talent der Welt, um zu einer Legende zu werden. Die nächsten zehn Jahre werden es zeigen und in welcher Sphäre er am Ende seine Karriere beenden wird, wird die Fußballwelt schon richtig einschätzen können. Sein Workrate, welches er seit eh und je an den Tag legt, zeigt aber schon, dass er sich nicht so schnell ausruhen wird.

Ich finde das schön wie du das mit Mbappé ansprichst. Ich kann mich noch erinnern, als Dembélé noch beim BVB gespielt, dass man sich grundsätzlich einig war, dass er ein höheres Potential hat als Mbappé. Ich sehe in diesem auch nicht den nächsten Messi oder so, sondern einen Weltklasse Stürmer, der in seiner Entwicklung schon sehr weit ist. Aber lasst die Kirche doch noch im Dorf. Selbst wenn man ihn über Neymar stellt ist das doch sehr übertrieben.
 
Wer fiktive Zahlen von TM ernst nimmt, dem ist - bei aller Liebe - nicht mehr zu helfen.

Es geht hier nicht um den Marktwert als solches. Die TM-Bewertungen sind immer auch ein Ausdruck der Formstärke gewisser Spieler. Und ja, bis auf die unvertändliche Abwertung von Meny und die altersbedinge Abwertung von Modric/Ramos/Hazard, ist jeder der Abgewerteten entweder leistunsmäßig total eingesackt (Bale, James, Marcelo, Odriozola...), konnte die Erwartungen/Ansätze aus der/den Vorsaison(s) nicht bestätigen (Vini, Isco, Militao oder Jovic) oder sind dauerverletzt (Vazquez, Bale, Nacho, Asensio).

Es gibt also einen guten Grund dafür der Kaderentwicklung kein gutes Zeugnis auszustellen. Wirklich zukunftsicher neue Spieler installiert, wurden seit 2018 bestenfalls Courtois und Mendy. Hazard ist bereits zu alt, um hier in Madrid einen bleibenden Stempel zu setzen, an welchen die Leute auch noch im Jahr 2050 zurückblicken werden. Die eigentlichen Hoffnungen liegen inzwischen bei den Leihspielern rund um Öde und Hakimi sowie der Vision von Mbappe, welche immer wieder am Horizont erscheint.
 
Es geht hier nicht um den Marktwert als solches. Die TM-Bewertungen sind immer auch ein Ausdruck der Formstärke gewisser Spieler. Und ja, bis auf die unvertändliche Abwertung von Meny und die altersbedinge Abwertung von Modric/Ramos/Hazard, ist jeder der Abgewerteten entweder leistunsmäßig total eingesackt (Bale, James, Marcelo, Odriozola...), konnte die Erwartungen/Ansätze aus der/den Vorsaison(s) nicht bestätigen (Vini, Isco, Militao oder Jovic) oder sind dauerverletzt (Vazquez, Bale, Nacho, Asensio).

Es gibt also einen guten Grund dafür der Kaderentwicklung kein gutes Zeugnis auszustellen. Wirklich zukunftsicher neue Spieler installiert, wurden seit 2018 bestenfalls Courtois und Mendy. Hazard ist bereits zu alt, um hier in Madrid einen bleibenden Stempel zu setzen, an welchen die Leute auch noch im Jahr 2050 zurückblicken werden. Die eigentlichen Hoffnungen liegen inzwischen bei den Leihspielern rund um Öde und Hakimi sowie der Vision von Mbappe, welche immer wieder am Horizont erscheint.

Vielleicht kann man dazu noch die beiden Brasilianischen Teenager dazuzählen. Valverde hast du ja in deinem anderen Post genannt also nehme ich an dass du es hier einfach vergessen hast. Sonst hast du aber Recht. Der Umbruch geht mir ein wenig zu langsam.
 
Zurück