Aktuelles

Martin Ødegaard

[mention]Florentina [/mention] [mention]Garmian [/mention]
Habt ihr evtl Infos zur „Verletzung“ Ödegaards? Wie ihr schon sagtet spielte er ab der 45min trotz angeblichen Saison aus..
 
Ödegaard sehe ich viel skeptischer als viele hier im Forum. Ich sehe ihn unter Zidane sogar ziemlich untergehen und bestenfalls als Bankspieler, eher sogar weniger (bei normalem Ligabetrieb mit 18er-Kader). Ich sehe sogar die Gefahr, dass ihm Kubo mittelfristig den Rang ablaufen könnte. Was er seit der Corona-Pause abliefert, ist ziemlich dürftig. Hier, im Haifischbecken bei uns, muss er über Jahre hinweg konstant gute bis weltklasse Leistungen zeigen. Ob er dazu im Stande ist, da setze ich mal ein Fragezeichen dahinter. Und falls Modric bleibt, dann sehe ich erst Recht schwarz für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wäre ein typischer Juve-Transfer, da hast Du Recht. Bei der Summe könnte man sich wirklich Gedanken machen. Aber er ist verletzungsanfällig und schon 29 Jahre alt. Ich würde die Finger von ihm lassen, obwohl es verlockend ist und ich ihn als Fußballer sehr schätze. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei Cherki zuschlägt und - trotz Bedarf im MF - keine weiteren Transfers tätigt. Ich würde in diesem Sommer Sancho zwingend im Auge behalten. Zudem würde ich schauen, wie sich die Situation bei City entwickelt.

Ödegaard sehe ich viel skeptischer als viele hier im Forum. Ich sehe ihn unter Zidane sogar ziemlich untergehen und bestenfalls als Bankspieler, eher sogar weniger (bei normalem Ligabetrieb mit 18er-Kader). Ich sehe sogar die Gefahr, dass ihm Kubo mittelfristig den Rang ablaufen könnte. Was er seit der Corona-Pause abliefert, ist ziemlich dürftig. Hier, im Haifischbecken bei uns, muss er über Jahre hinweg konstant gute bis weltklasse Leistungen zeigen. Ob er dazu im Stande ist, da setze ich mal ein Fragezeichen dahinter. Und falls Modric bleibt, dann sehe ich erst Recht schwarz für ihn.

@Makedonija Ödegaard soll die ganzen letzten Partien unter Schmerzen absolviert haben, ansonsten spielt er in meinen Augen, eine sehr gute Saison. Der Punkt mit Zidane ist dann wieder eine andere Sache, vielleicht ist aber die Ära Zidane 2021, wenn Martin wiederkommt Geschichte und wenn nicht lernt er wenigstens das Verteidigen oder den Wert von 1:0 Siegen zu schätzen oder Sergio lässt ihn auch mal einen Elfmeter schießen, als Fortbildungsmaßnahme.
Die Defensive gewinnt..., ach ich hör lieber auf...:D
 
[mention]Florentina [/mention] [mention]Garmian [/mention]
Habt ihr evtl Infos zur „Verletzung“ Ödegaards? Wie ihr schon sagtet spielte er ab der 45min trotz angeblichen Saison aus..

Nein leider nicht, es gab nur ein Interview vom Sociedad Trainer, in dem er wohl angab von seinen Problemen zu wissen, ihn aber trotzdem zum spielen zu animieren. Ich hoffe bloß, diese fahrlässige Denkweise führt nicht zu chronischen Problemen und Martin, zieht selbst die Bremse.
 
Ödegaard sehe ich viel skeptischer als viele hier im Forum. Ich sehe ihn unter Zidane sogar ziemlich untergehen und bestenfalls als Bankspieler, eher sogar weniger (bei normalem Ligabetrieb mit 18er-Kader). Ich sehe sogar die Gefahr, dass ihm Kubo mittelfristig den Rang ablaufen könnte. Was er seit der Corona-Pause abliefert, ist ziemlich dürftig. Hier, im Haifischbecken bei uns, muss er über Jahre hinweg konstant gute bis weltklasse Leistungen zeigen. Ob er dazu im Stande ist, da setze ich mal ein Fragezeichen dahinter. Und falls Modric bleibt, dann sehe ich erst Recht schwarz für ihn.

Soll das ein Witz sein? Ödegaard spielt seit über 5 Jahren jedes einzelne Spiel gut. Bzw in über 80% der Spiele war er in diesem Zeitraum der beste Spieler auf dem Feld. Sorry da musste ich kurz schmunzeln. Nur weil er jetzt (auch verletzungsbedient) einen formtief hat, wird sowas behauptet. Das ist einfach nicht richtig! Laut La Reals Ärzte und Trainer Imanol hat der Junge seit Oktober Probleme an der Kniescheibensehne (Patellaspitzensyndrom). Warum die noch nichts unternommen haben oder warum er spiel für spiel verletzt spielen muss, kann ich dir nicht sagen... Wie man aber sehr schön sieht, Real Sociedad fällt und steht mit Ödegaard. Ist er in Topform, dann spielen sie oben mit, ohne Martin nur noch Mittelklasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider nicht, es gab nur ein Interview vom Sociedad Trainer, in dem er wohl angab von seinen Problemen zu wissen, ihn aber trotzdem zum spielen zu animieren. Ich hoffe bloß, diese fahrlässige Denkweise führt nicht zu chronischen Problemen und Martin, zieht selbst die Bremse.
Hoffe ich auch. Gegen Espanyol (kam in der zweiten Hälfte rein) war er aber wieder etwas besser, traute sich dezent mehr und traf bessere Entscheidungen. Passend dazu feierte die Truppe wieder ihren ersten Sieg seit März. Für Real Sociedad gehts jetzt um alles, sie stehen mächtig unter Druck, weswegen sie weiterhin ungern auf Martin verzichten wollen. Für den Liga-Endspurt wird er wohl übel auf die Zähne beißen müssen, aber der Klub weiß ja, dass irgendwelche potenziell schlimme Folgen langfristig nicht ihr Problem sein wird. Irgendwie zynisch und unverantwortlich, doch ich befürchte Martin selber hat die Mentalität immer spielen zu wollen, um sein Team zu helfen, egal wie es seinem Körper geht. Unabhängig von La Reals Saison-Ergebnis hoffe ich auf ein Ende der Zusammenarbeit.
 
Ödegaard jetzt schon zu beurteilen macht wenig Sinn. Es ist sein 1. Jahr als Profi in der LaLiga...Er hatte einige gute Spiele für Sociedad absolviert und seine Statistiken beweisen es. Aber ich würde ihn mindestens bis 21 dort lassen bzw. länger. So lange Zidane hier Trainer ist wird er keine faire Chance erhalten..

Zum Thema Sancho. Ich hätte ihn diesen Sommer verpflichtet und Hakimi in den Deal eingebaut sowie ein weiterer MF. Hakimi zu Inter war der schwachsinigster Transfer seit Di Maria's Abschiebung aus Madrid.
 
Diese überkritische Bewertung Odegaards ist langsam nur noch lächerlich.

- Reguilon spielte bis 21 in der Castilla und keine Sau kannte ihn. Jetzt hatte er 2 solide Saisons bei uns und Sevilla und viele sehen ihn als den perfekten zukünftigen LV.

- Kubo spielt 2 gute Vorbereitungsspiele und eine solide Saison bei Mallorca und ist automatisch viel besser als Ode und wird es weiter bringen.

- Lautaro macht 15 Tore bei Inter und muss sofort für 100+ Mio geholt werden.

- Bale und James kriegen seit 2 Jahren nix geschissen, aber sollen weiterhin Chance Nummer 7978909 bekommen, sie könnten ja bald explodieren.

- ein 16 jähriger gibt sein Debut gegen uns und ist sofort der neue Messi

- Fati bei Barca wird für gute, aber keineswegs überragende Leistungen absolut gehypt und ist ebenfalls der neue Messi

- Ode kommt mit 16 zu Real, ist mit anhin der beste Spieler in der Castilla, während die meisten in seinem Alter noch in der Juvenil B spielen. Er lässt sich nicht hetzen und/oder wird arrogant, sondern geht seinen weg. Bei Heerenven lernt er, mit Rückschlägen umzugehen und ist mit weitem Abstand der beste Spieler. Arnheim hat er vom unbedeutenden Mittelfelf der Holländischen Liga auf Europa Niveau gehoben und war wieder mit Abstand der beste Spieler. Bei Sociedad ist er wiederum rasch der beste Spieler, bringt sie auf Europa Kurs und hat nach Messi die besten Werte in La Liga bezüglich Key Pässe usw. Jetzt hat er wegen einer Verletzung, die er scheinbar schon länger hat, ein Formtief und ist sofort wieder gescheitert und wird es bei uns nie schaffen, vor allem wenn ein bald 36 jähriger Modric bleibt.

Man wird sehen, wohin Odes Weg führt. Wenn es am Ende warum auch immer doch nicht reichen sollte, ok, aber die Diskrepanz in der Bewertung im Vergleich zu anderen Spielern ist schon krass.
 
Während man einen Wechsel zu einem anderen Klub nicht komplett ausschliessen sollte, bleibt die grosse Frage, welcher Klub das sein könnte/soll. Es waren schon vor der Corona Kriese nur eine Hand voll und es wurden durch die finanziellen Schwierigkeiten nicht mehr, eher weniger.

- Liverpool: Halte ich noch am realistischsten, gibt ja auch immer mal wieder Gerüchte darum. Die grosse Frage hier bleibt, wie finanzieren? Pool hält sich auf den Transfermarkt eher zurück und Klopp betont auch immer wieder, dass grosse Einkäufe aktuell finanziell nicht stemmbar sind. Ohne einen Verkauf von Mane/Salah/Firminho werden sie sich Mbappe nicht leisten können. Ein Faktor ist auch Klopp, Pool steht und fällt so ziemlich mit ihm, wer weiss, wie lange er noch bleibt.

- City: Hätte an sich die Finanzen und mit Pep einen interessanten Trainer. Mit der CL Sperre und der Tatsache, dass Pep in 1-2 Jahren weg ist, sind sie aber aus dem Rennen.

- Manu: konzentriert sich eher auf Sancho und will auf junge Talente setzen. Ist zudem weit unter Mbappes Ansprüchen

- Chelsea: hat für Zyech und Werner schon viel Geld ausgegeben und will noch Havertz. Mbappe dürfte kaum finanzierbar sein und auch wenig Interesse an einem Chelsea Wechsel haben.

- Barca: hat arge Geldsorgen, was der kuriose Artur - Pjanic Tausch jüngst wieder zeigt, damit sie überhaupt flüssig bleiben. Dann wollen sie noch Lautaro für 100 Mio und Neymar für 200 Mio. Mbappe ist schlichtweg nicht finanzierbar. Und dann ist da noch der Faktor Messi, Mbappe wird nicht in seinen Schatten Wechseln, um dann wie Griezmann vom erhabenen FC Messi und Friends ignoriert zu werden

- Juve: hielt ich schon immer für unwahrscheinlich und hat aktuell auch Geldsorgen.

Ich hab das Gefühl manche unterschätzen hier etwas Mbappes Intelekt und Karriereplanung. Auch wenn er bei PSG gewisse Starallüren gezeigt hat, er ist kein Neymar, der dem Ruf des Geldes folgt, sondern plant seine Karriere sehr genau und entsprechend seinen Wünschen. Er will Weltfussballer werden und die CL gewinnen, natürlich bei entsprechender Entlöhnung. Das geht am besten, wenn er zu einem Klub geht, der möglichst prästigeträchtig ist, regelmässig CL spielt, aktuell keinen anderen Superstar hat, der ihm vor der Sonne steht und seine Ablöse + Gehalt stemmen kann. Damit sind Juve, Barca, Bayern, Chelsea und Manu raus. City ist wegen oben genannten Gründen raus. Also kann es eigentlich nur wir oder Pool werden, wobei bei Pool wie gesagt die Fragezeichen hinter der Finanzierung, Klopp und anderen Stars stehen. Wir sind der prästigeträchtigste Klub der Welt, können seine Ansprüche stemmen und haben aktuell keinen Superstar (Hazard ist eher ein Teamplayer und wird den Superstar Platz sicher gerne anderen überlassen, zumal er aktuell nur sehr dürftige Argumente liefert) und bei uns hätte er gute Chancen auf die CL und damit den Ballon d'Or.

Eine Verlängerung bei PSG halte ich auch für sehr unwahrscheinlich, und wenn, dann nur mit einer Hintertüre. Nochmal 4+ Jahre an sie binden wird r sich nicht. Ich sehe auch den Verkauf von Hakimi und die angestrebten weiteren Verkäufe als klares Indiz dafür, dass man so langsam anfängt, Geld für den Grossangriff auf Mbappe zu sparen. Wenn dieser Verkauf irgendwas gutes hat, dann das.

Amüsant auch, wie man bei Mpabbe immer zig Horrorszenarien beschwört, aber Sancho, mit dem wir bisher absolut 0 am Hut hatten und eher nach England will kommt natürlich sofort für 100 Mio, ist klar. Obs einem jetzt gefällt oder nicht, der Verein hat sich auf Mbappe festgelegt und wenn nichts 100% sicher ist, die Chancen dazu sind absolut intakt.
 
Die letzten beiden Posts scheinen auf meinen Post bezogen zu sein. Ich empfinde beide Posts als überhart und völlig überzogen in der Kritik. Wer mich schon länger kennt (@Los_Merengues), der müsste meine Haltung zu Zidane kennen. Es ist müßig darüber zu spekulieren, welchen Impact Ödegaard bei uns hätte. Ich halte viel von Ödegaard, aber möglicherweise etwas weniger als manch anderer hier im Forum. Aber ich kenne inzwischen auch Zidane und weiß, dass er seinen Gefolgsleuten außerordentlich hohes Vertrauen entgegenbringt. Heißt der Spieler nicht Mbappé, Hazard oder Pogba, so kommt wohl kaum ein Spieler hierher und ist automatisch unter ihm gesetzt, bloß weil er leihweise bei einem anderen Verein gute Leistungen abgeliefert hat. Hakimi ist nicht einfach so zu Inter gewechselt. Ich bin mir sicher, dass auch der Trainer eine nicht unerhebliche Rolle in den Überlegungen bespielt hat. Und wo war Militao bisher? Man schaue sich die beiden letzten Spiele von ihm an und frage sich, weshalb er nicht schon häufiger eingesetzt wurde. Ich hätte keine Bauschmerzen ihn zu bringen. Nichtsdestotrotz genießen Varane und Ramos unter Zidane bedingungsloses Vertrauen. Trotz Baustellen im Mittelfeld, sehe ich hier nicht automatisch einen Stammplatz für Ödegaard, auch nicht gegen einen bald 36-jährigen Modric. Immerhin gibt es hier auch einen Isco, den schon den einen oder anderen in Madrid überdauert hat. Ein fitter Vazquez mogelt sich auch häufig in den Spieltagskader. Ödegaard hat ohne Zweifel Potenzial und ich würde ihm ebenfalls eine Chance geben und Platz im Kader schaffen. Er hat Qualitäten, die nur wenige MF-Spieler besitzen. Aber ihn nur als Backup im Kader zu haben oder gar nur in einer James-Rolle, das würde ihm das Genick brechen. Eine Ödegaard-Rückkehr muss an eine realistische Perspektive für ihn geknüpft sein und es müsste das Spiel / System etwas adjustiert werden. Die Frage ist, ob Zidane dazu bereit sein wird, wenn er sieht, wie viele Spiele man mit sicherer Defensive positiv gestalten kann. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, ob man offensiv das Maximum aus dem Kader holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden Posts scheinen auf meinen Post bezogen zu sein. Ich empfinde beide Posts als überhart und völlig überzogen in der Kritik. Wer mich schon länger kennt (@Los_Merengues), der müsste meine Haltung zu Zidane kennen. Es ist müßig darüber zu spekulieren, welchen Impact Ödegaard bei uns hätte. Ich halte viel von Ödegaard, aber möglicherweise etwas weniger als manch anderer hier im Forum. Aber ich kenne inzwischen auch Zidane und weiß, dass er seinen Gefolgsleuten außerordentlich hohes Vertrauen entgegenbringt. Heißt der Spieler nicht Mbappé, Hazard oder Pogba, so kommt wohl kaum ein Spieler hierher und ist automatisch unter ihm gesetzt, bloß weil er leihweise bei einem anderen Verein gute Leistungen abgeliefert hat. Hakimi ist nicht einfach so zu Inter gewechselt. Ich bin mir sicher, dass auch der Trainer eine nicht unerhebliche Rolle in den Überlegungen bespielt hat. Und wo war Militao bisher? Man schaue sich die beiden letzten Spiele von ihm an und frage sich, weshalb er nicht schon häufiger eingesetzt wurde. Ich hätte keine Bauschmerzen ihn zu bringen. Nichtsdestotrotz genießen Varane und Ramos unter Zidane bedingungsloses Vertrauen. Trotz Baustellen im Mittelfeld, sehe ich hier nicht automatisch einen Stammplatz für Ödegaard, auch nicht gegen einen bald 36-jährigen Modric. Immerhin gibt es hier auch einen Isco, den schon den einen oder anderen in Madrid überdauert hat. Ein fitter Vazquez mogelt sich auch häufig in den Spieltagskader. Ödegaard hat ohne Zweifel Potenzial und ich würde ihm ebenfalls eine Chance geben und Platz im Kader schaffen. Er hat Qualitäten, die nur wenige MF-Spieler besitzen. Aber ihn nur als Backup im Kader zu haben oder gar nur in einer James-Rolle, das würde ihm das Genick brechen. Eine Ödegaard-Rückkehr muss an eine realistische Perspektive für ihn geknüpft sein und es müsste das Spiel / System etwas adjustiert werden. Die Frage ist, ob Zidane dazu bereit sein wird, wenn er sieht, wie viele Spiele man mit sicherer Defensive positiv gestalten kann. Dabei spielt es für ihn keine Rolle, ob man offensiv das Maximum aus dem Kader holt.


Für mich persönlich ist Odegaard nach Mbappe das grösste Talent überhaupt. Grösser als Haaland, Sancho, Havertz, Felix, Vinicius, De Jong, Valverde etc.
Wieso? Odegaard spielt im Gegensatz zu fast all oben erwähnten Spielern bereits die 3. Saison absolut weltklasse. Haaland könnte mal der beste 9er werden, aber noch vor 12 Monaten hat keiner seinen Namen gekannt. Sancho wurde von wenigen Monaten von City mehr oder weniger aussortiert. Havertz spielt auch seit 2 Jahren wirklich stark, aber ich sehe ihn rein vom Potential nicht so stark wie Martin. Und bei den anderen steht jeweils ein Fragezeichen hinter der Person, oder sie sind auch noch nicht lange genug wirklich konstant stark.

Dass Hakimi zu Inter gewechselt ist, ist schade aber nachvollziehbar. Ich persönlich hätte ihn nicht wechseln lassen, aber ich kann den Gedanken, wieso man ihn nicht bei uns haben will verstehen. Dani ist halt einfach immer noch einer der besten RVs der Welt, defensiv unfassbar solide. Hakimi hat also keine Chancen auf einen Stammplatz. Wenn er diesen aber will, dann ist es verständlich wieso man ihn lieber verkauft als einen unglücklichen Hakimi bei uns zu haben, der noch nicht mal in Zidanes "System" passt. Wie gesagt, ich hätte anders gehandelt, kann aber die Handlung an sich verstehen, für was ich dann komplett kein Verständnis habe ist die Summe, für die Hakimi gewechselt ist, aber das ist ein Thema, das ich hier nicht wieder eröffnen möchte.

Zu Militao: Er kam von Anfang an als Rotationsspieler und potentieller zukünftiger Ramos Ersatz. Es war nie das Ziel ihn dieses, oder auch nächstes Jahr, direkt in die Startelf zu bringen, das ist auch ihm selbst bewusst. Wir haben mit Ramos und Varane nun mal 2 der 5 besten IVs weltweit, da kommt man eben nicht einfach so mal vorbei. Die Zahlen unserer Defensive geben Zidane da halt einfach Recht. 21 Gegentore in 34 Spiel ist absolut überragend. Man kann sich noch an letzte Saison erinnern, als jeweils geschrieben wurde, dass wir mindestens 2 Tore brauchen, weil wir mindestens eines in jedem Spiel kassieren. Btw. Liverpool hat in 33 Spielen 25 Tore kassiert, nur so mal als Quervergleich. Atletico steht auch bei 25, andere Grossclubs wie Barca sogar bei 36.

Und bei all den Fehlern, die Zidane macht, darf man halt nicht vergessen, dass er auch vieles richtig macht. Er mag taktisch nicht der Grösste sein und teils fragwürdige Entscheidungen treffen betreffend Aufstellungen, Spielerwahlen, taktisches Konzept, etc. Aber er war erste 3 Jahre bei uns, da haben wir 3 mal die CL geholt und 1 mal La Liga.
Diese Saison sieht es wieder positiv aus, dass La Liga gewonnen werden kann und das nach einer echt schwachen Saison (18/19) mit 3 verschiedenen Trainern an der Seite. Die Defensiv ist so stark wie nie. Und ja ich wünschte mir auch, dass manchmal andere Spieler öfter spielen (Jovic, Brahim, usw.) aber man darf auch nicht vergessen, dass ein Fede unter ihm praktisch als Stammspieler integriert wurde, dass ein Mendy unter ihm unfassbar stark gespielt hat und Marcelo verdrängen konnte (Auch wenn Marcelo immer mal wieder spielt, Mendy hat 21 La Liga Spiele, Marcelo 15). Dass er Bale so ziemlich endgültig auf die Bank gessetzt hat und dass Spieler, die letztes Jahr als Schwachpunkt ausgemacht wurden dieses Jahr stark wie noch fast nie spielen (Case, Varane, Ramos, und und und)

Zidane lehnt Spieler nicht einfach nach Prinzip ab. Er hat halt seine eigene Idee wie Fussball gespielt werden soll und wenn ein Spieler nicht da rein passt, dann spielt er eben nicht. Muss man das mögen? Nein. Ist Zidane damit erfolgreich? Ja.

Ich glaube falls Odegaard kommt wird Zidane nicht mehr unser Trainer sein, und falls doch, dann hat er Zidanes "Ja", dass er ihn will. Dann wird er auch spielen. Zidane hat Brahim ne Leihe nahe gelegt, die wollte er nicht, er spielt auch nicht. Find ich nicht gut, aber man sieht ganz klar, dass Zidane sein Team halt klar vorausplant.
Und ich glaube auch nicht, dass ihn die Rolle als Rotationsspieler das Genick brechen wird. Er ist charakterlich ein starker Spieler, wie oft wurde er schon abgeschrieben als er bereits 18 Jahre alt war als gescheitertes Talent und hat ihnen das Gegenteil bewiesen? Ihm ist selbst auch klar, dass man in Real Madrid nicht einfach in die Startformation laufen kann (anders als bei anderen Spielern).
 
Ich schreib später gerne mehr dazu, hab noch ein Examen ausstehend heute. Für den Moment sage ich das. Es ist ein riesiger Unterschied, ob man sagt, Ode könnte es wegen Faktor xy, wovon Zidane einer sein kann, nicht schaffen, oder ob man ihm die Klasse für Real abspricht nach einer Hand voll verletzungsbedingt schwacher Spiele. Letzteres, während man Spieler anhimmelt und fordert, die weit weniger talentiert sind und bisher auch gerissen haben, ist sehr zynisch. Ich werd einfach den Eindruck nicht los, dass Ode 10 mal strenger bewertet wird, einfach wegen dem Label damals.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Makedonija hat schon berechtigte Bedenken hinsichtlich Zidane und seine Ticks. Ödegaards Fähigkeiten sind unbestritten, nur inwiefern wird das Zidane interessieren? Unter Umständen nicht die Bohne, wenn z.B. Pogba (den ich gut finde) kommen würde. Immerhin hat Ode halt noch kein gewisses Standing im Weltfußball - für Zidane wahrscheinlich nicht edel genug. Wie wir wissen, interessiert sich Zidane nur für seine erfahrenen Schützlinge und wenige Galacticos, die er im Visier hat (Pogba, Mbappe). Bin mir zu 1000% sicher, dass Hakimis Weggang zu einem nicht unerheblichen Teil Zidanes Verschulden war. Kein normal denkender hochtalentierter Spieler mit Real-Vergangenheit würde einfach so ohne triftigen Grund diesen Klub für ein semi-relevantes Inter verlassen.

Kovacic hat er vergrault, Brahim wird auch vergraulen, Jovic wurde schon vor Corona demoralisiert, James schon um 2017, Vinicius wäre ohne Hazards Verletzungen auch schon längst vergrault worden, Rodrygo wird durch Asensios Rückkehr auch auf der Leih-Abschussliste stehen, Fede wegen KMC nach wie vor potenzieller Bankwärmer, Militao wird ohne Verletzungsfall/Sperre der IVs stets ignoriert. Einzig und allein Marcelo kann er nicht mehr konstant schützen, da sein Form-Abfall und schwankende Fitness dann doch zu viel des Guten sind, während Mendy wie ein Fels in der Brandung ist. Kubo, Lunin, Reguilon... pffff, weiß der Geier, was mit den geschehen wird.

Abgesehen von Cristiano (lol ausgerechnet Cristiano) halte ich es für kein Zufall, dass immer noch die selben Feldspieler wie aus den vergangenen CL-Finals hier relevant sind inklusive sein Lieblings Back Up Isco. Ödegaard? Kubo? Wer soll Zidanes starrsinnigen Konservativismus durchbrechen? Niemand wird es tun, erst recht nicht wenn wir Meister werden. Wir können von Glück reden, dass Perez ein großer Ödegaard-Fan ist, aber am Ende hat Zidane über die Kaderzusammenstellung das Sagen.

Es ist nicht alles schlecht. Er hat nach wie vor die Gabe seine Alte Garde irgendwie auf Trab zuhalten und sie mental einzustellen, selbst wenn der Fußball schlecht ist. Zidane scheint für mindestens ein Titel immer gut zu sein, siehe den Meisterschaft-Krampf. Vielleicht ist er jetzt schon der erfolgreichste Wohlfühl-Trainer aller Zeiten. Sein Gespür für starke Talente verdient ebenfalls Lob. Ich bleibe aber dabei, dass erst durch seinen dauerhaften Abschied sich bei der Mannschaft etwas nachhaltig ändern wird. Deswegen bereitet es mir nach wie vor Bauchschmerzen, wenn Ödegaard zurückkommt, solange Zidane hier Trainer ist.
 
@Makedonija hat schon berechtigte Bedenken hinsichtlich Zidane und seine Ticks. Ödegaards Fähigkeiten sind unbestritten, nur inwiefern wird das Zidane interessieren? Unter Umständen nicht die Bohne, wenn z.B. Pogba (den ich gut finde) kommen würde. Immerhin hat Ode halt noch kein gewisses Standing im Weltfußball - für Zidane wahrscheinlich nicht edel genug. Wie wir wissen, interessiert sich Zidane nur für seine erfahrenen Schützlinge und wenige Galacticos, die er im Visier hat (Pogba, Mbappe). Bin mir zu 1000% sicher, dass Hakimis Weggang zu einem nicht unerheblichen Teil Zidanes Verschulden war. Kein normal denkender hochtalentierter Spieler mit Real-Vergangenheit würde einfach so ohne triftigen Grund diesen Klub für ein semi-relevantes Inter verlassen.

Kovacic hat er vergrault, Brahim wird auch vergraulen, Jovic wurde schon vor Corona demoralisiert, James schon um 2017, Vinicius wäre ohne Hazards Verletzungen auch schon längst vergrault worden, Rodrygo wird durch Asensios Rückkehr auch auf der Leih-Abschussliste stehen, Fede wegen KMC nach wie vor potenzieller Bankwärmer, Militao wird ohne Verletzungsfall/Sperre der IVs stets ignoriert. Einzig und allein Marcelo kann er nicht mehr konstant schützen, da sein Form-Abfall und schwankende Fitness dann doch zu viel des Guten sind, während Mendy wie ein Fels in der Brandung ist. Kubo, Lunin, Reguilon... pffff, weiß der Geier, was mit den geschehen wird.

Abgesehen von Cristiano (lol ausgerechnet Cristiano) halte ich es für kein Zufall, dass immer noch die selben Feldspieler wie aus den vergangenen CL-Finals hier relevant sind inklusive sein Lieblings Back Up Isco. Ödegaard? Kubo? Wer soll Zidanes starrsinnigen Konservativismus durchbrechen? Niemand wird es tun, erst recht nicht wenn wir Meister werden. Wir können von Glück reden, dass Perez ein großer Ödegaard-Fan ist, aber am Ende hat Zidane über die Kaderzusammenstellung das Sagen.

Es ist nicht alles schlecht. Er hat nach wie vor die Gabe seine Alte Garde irgendwie auf Trab zuhalten und sie mental einzustellen, selbst wenn der Fußball schlecht ist. Zidane scheint für mindestens ein Titel immer gut zu sein, siehe den Meisterschaft-Krampf. Vielleicht ist er jetzt schon der erfolgreichste Wohlfühl-Trainer aller Zeiten. Sein Gespür für starke Talente verdient ebenfalls Lob. Ich bleibe aber dabei, dass erst durch seinen dauerhaften Abschied sich bei der Mannschaft etwas nachhaltig ändern wird. Deswegen bereitet es mir nach wie vor Bauchschmerzen, wenn Ödegaard zurückkommt, solange Zidane hier Trainer ist.

Das ist mir zu negativ gesprochen:

Valverde ist sowas von Stamm und das auch in einer kleinen schwächeren Phase.

Auf Vini und Rodry setzt er auch und genauso dosiert, wie man das tuen sollte, wenn man die Jungs aufbauen will und aber noch so Spieler wie Hazard hat.

Dazu noch Mendy, den er immer mehr einem Marcelo vorzieht.

Zudem hat er auch bei Courtois vs. Navas ein Machtwort zu Gunsten des jüngeren gesprochen.

Ich glaube Zidane findet hier schon eine recht gute Mischung, zumal gerade Spieler wie Modrić, Isco oder Benz unter ihm wirklich wieder aufblühen.

Ich hoffe, dass auch Ödegaard unter Zizou den nächsten Schritt bei uns gehen wird.
 
Aber wenn man mal ehrlich ist ein Valverde spielt auch nur Stamm weil Zizou seinen absoluten Wunschspieler Mit Pogba nicht bekommen hat. Danach hatte er quasi keine Wahl als Valverde aufzustellen weil dieser einfach Überragend aufspielt und zeitgleich ein Modric nicht wirklich auf der höhe war. Ich will Zizou jetzt nicht schlecht reden aber für mich ist er bei all den Talenten die wir haben der falsche Trainer.
 
Aber wenn man mal ehrlich ist ein Valverde spielt auch nur Stamm weil Zizou seinen absoluten Wunschspieler Mit Pogba nicht bekommen hat. Danach hatte er quasi keine Wahl als Valverde aufzustellen weil dieser einfach Überragend aufspielt und zeitgleich ein Modric nicht wirklich auf der höhe war. Ich will Zizou jetzt nicht schlecht reden aber für mich ist er bei all den Talenten die wir haben der falsche Trainer.

Und wer von uns dachte, dass Fede auf dieser Position so aufgeht?
Klar hat Zidane das erst während der Saison bemerkt, aber er hat es und er hat weiter auf ihn gesetzt. Er hätte auch auf Modric, Isco, James oder wen auch immer setzen können, hat er aber nicht.
Man kann in jedem Punkt negative Aspekte finden, aber man darf auch mal einfach anerkennen, was er gut macht.
 
Und wer von uns dachte, dass Fede auf dieser Position so aufgeht?
Klar hat Zidane das erst während der Saison bemerkt, aber er hat es und er hat weiter auf ihn gesetzt. Er hätte auch auf Modric, Isco, James oder wen auch immer setzen können, hat er aber nicht.
Man kann in jedem Punkt negative Aspekte finden, aber man darf auch mal einfach anerkennen, was er gut macht.

Klar kann man das, alles was ich damit sagen wollte war das ich diese Huldigung diesbezüglich nicht verstehe. Weil selbst als Valverde aufdrehte hatte Zizou bis zum schließen den Transferfenster noch auf Pogba gehofft. Und danach hatte er einfach keine andere Wahl als auf Valverde zu setzen dieser hatte ihn ja quasi mit seinen Leistungen zu gezwungen ihn spielen zu lassen. Weil die von dir genannten Spieler waren einfach zum teil völlig außer Form oder standen nicht zu Verfügung. Also bei allem Respekt und Huldigung dafür aber selbst ein Jürgen Klinsmann hätte das gesehen.

Was ich ihn aber wirklich hoch anrechne ist der Transfer von Mendy das kann und muss ich anerkennen das hat er wirklich gut gemacht.
 
Klar kann man das, alles was ich damit sagen wollte war das ich diese Huldigung diesbezüglich nicht verstehe. Weil selbst als Valverde aufdrehte hatte Zizou bis zum schließen den Transferfenster noch auf Pogba gehofft. Und danach hatte er einfach keine andere Wahl als auf Valverde zu setzen dieser hatte ihn ja quasi mit seinen Leistungen zu gezwungen ihn spielen zu lassen. Weil die von dir genannten Spieler waren einfach zum teil völlig außer Form oder standen nicht zu Verfügung. Also bei allem Respekt und Huldigung dafür aber selbst ein Jürgen Klinsmann hätte das gesehen.

Was ich ihn aber wirklich hoch anrechne ist der Transfer von Mendy das kann und muss ich anerkennen das hat er wirklich gut gemacht.

Ich finde auch, dass Mendy ein toller Transfer war. Ob wirklich nötig, ist die andere Frage. Reguilon spielte eine gute erste Saison und im Sommer hätte man Hakimi Marcelo beerben lassen können. Reguilon+Hakimi (plus Nacho) links und Carvajal+Hakimi (plus Nacho) rechts wäre schon auch stark gewesen. Dazu lauter Canteranos.
Aber seis drum, Mendy hat eingeschlagen und wird uns über Jahre Freude machen, denke ich.
 
Wurde nach schlechter Leistung gegen Levante schon wieder ausgewechselt. Es ist einfach nur noch traurig das mit anzusehen.
 
Wurde nach schlechter Leistung gegen Levante schon wieder ausgewechselt. Es ist einfach nur noch traurig das mit anzusehen.
War auch wieder sehr sehr schwach. Was ist nur mit den Jungen los? Kann doch nicht nur am Verletzung liegen. Ich hab das Gefühl er versteckt sich mitten im Spiel, nur damit er nicht am Ball kommt. Und ist er am Ball, ist die Kugel schnell wieder weg. Ich kann es mir einfach nicht erklären. Von nen Weltklassespieler zu nichtmal Erstliga tauglich. Kann es mir einer erklären?
 

Heutige Geburtstage

Zurück