Aktuelles

Martin Ødegaard

Kein Assist? Richtig, dafür aber 3 pre-assists. Jedes (Eigen-)Tor wurde von Ödegaard eingeleitet. Damit dürfte er seit Arsenal etwa 6-7 Pre-Assists, 2 Tore und 2 Assists haben. Gar nicht so schlecht, wenn man sieht wie Arsenal spielt. Ergo 10 Torbeteiligungen. Das ist schon nicht schlecht und mit Valverde (auch 22) einiges an Potenzial für die Zukunft

Ob man ihn bei einem 3:3 gegen West Ham und 3 Pre-Assists bei 2 Eigentoren zu sehr loben sollte ? Ich denke mit sowas tut man ihm keinen Gefallen.

Egal, wichtig ist, dass er spielt und herausragt, sonst hat er bei uns keine Zukunft.

Ich bin sehr überzeugt, dass er es schaffen wird. Pro Martin.
 
Ob man ihn bei einem 3:3 gegen West Ham und 3 Pre-Assists bei 2 Eigentoren zu sehr loben sollte ? Ich denke mit sowas tut man ihm keinen Gefallen.

Egal, wichtig ist, dass er spielt und herausragt, sonst hat er bei uns keine Zukunft.

Ich bin sehr überzeugt, dass er es schaffen wird. Pro Martin.

Man könnte aber auch sagen, dass man seine Leistungen nicht ständig relativieren muss. Zudem habe ich die Ahnung, er liest bei RT nicht mit und wenn, macht er auf mich einen sehr bescheidenen Eindruck und läßt sich von unseren grandiosen Beiträgen, bestimmt nicht zur Überheblichkeit verleiten. Ich habe nur die zweite Halbzeit gesehen und war ebenfalls beeindruckt. Kreativ, lauffreudig und auch physisch der Liga/dem Tempo standhaltend, mehr kann kaum erwarten.
Warum darf er nicht endlich bei uns reüssieren Zizou?
 
Wenn die Insulaner genügend Taler auf den Tisch legen dann verkaufen. Wir brauchen jeden Pfenning für Mbape
 
Ob man ihn bei einem 3:3 gegen West Ham und 3 Pre-Assists bei 2 Eigentoren zu sehr loben sollte ? Ich denke mit sowas tut man ihm keinen Gefallen.

Egal, wichtig ist, dass er spielt und herausragt, sonst hat er bei uns keine Zukunft.

Ich bin sehr überzeugt, dass er es schaffen wird. Pro Martin.

Ist es jetzt schon schlecht, wenn man sich aktiv am Spiel beteiligt und Tore einleitet bzw. Eigentore erzwingt? Martin war heute der mit Abstand beste Arsenal Spieler auf dem Feld, wurde aktiv gesucht und hat sich auch aktiv eingebracht und versucht, seine Mitspieler in Szene zu setzen, die Statistiken sprechen für sich. Nur nochmal zu Erninerung, er ist erst seit 1,5 Monaten in England, kam mit wenig Spielpraxis und Konstant von seiner Verletzung, hatte keine Vorbereitung und ist nach wie vor erst 22. Und schon trägt er das gesamte Team wieder, wie er es schon in Hevereen, Arnheim und San Sebastian getan hat. Mal zum Vergleich, das Jahrhundertalent Havertz mit bereits über 100 Buli Spiele und 80 Mio Ablöse kam bei Chelsea bisher überhaupt nicht klar, unter Tuchel wird es langsam besser, aber es zeigt, wie schwer es sein kann, sich in der PL anzupassen. Ode hat damit bisher sehr wenig Mühe, und hat mittlerweile auch eine starke Physis, was ihm ja lange als Schwäche ausgelegt wurde.

Ich werde nie schlau daraus werden, wieso man bei ihm alles immer irgendwie relativieren muss. Einerseits soll er auffallen, aber wenn es dann tut, stimmen irgendwelchen Kleinigkeiten wieder nicht. Mal schiesst er keine Tore, dann sind es nur noch Tore. Mal ist er physisch zu schmächtig, dann wieder zu langsam. Wenn er ein Team trägt, dann ist es halt kein Top Team, oder der Gegner war schwach. Ein Asensio galt hier mit seinem linken Fuss jahrelang als absolutes Jahrhunderttalent, obwohl er ausserhalb davon 0 Einfluss aufs Spiel hat, sein Jahren stagniert und sich der Verantwortung entzieht. Ein Pedri ist für ordentliche Leistungen bei Barca bereits wieder der nächste Xavi und Iniesta. Ein Havertz hat wie schon erwähnt grosse Mühe, sich in einem neuen Umfeld anzupassen. Nur Ode kann sich seit Jahre bei verschiedensten Vereinen der Verantwortung stellen, sie übernehmen und das Team und die Mitspieler tragen, und ist trotzdem immer noch zu schlecht, zu unkonstant, zu schmächtig, zu unsichtbar.

Vielleicht wird Ode nicht mehr dieser absoluter Jahrhundert Spieler. Und vielleicht klappt es am Ende in Madrid nicht warum auch immer. Fair enough. Aber wenn er immer noch nicht das Zeug zu einer starken internationalen Karriere haben soll weiss ich langsam echt auch nicht mehr. Schade, dass er anscheinend wirklich erst zu City und Pep muss, bis ihm einige mal etwa eingestehen. Hauptsache die Jahrhundertkicker Odriozola, Isco, Asensio und Mariano turnen immer noch hier rum.

Sorry wenn ich etwas genervt bin, aber ich werde diese 2erlei Mass bei Ode nie verstehen.
 
Ist es jetzt schon schlecht, wenn man sich aktiv am Spiel beteiligt und Tore einleitet bzw. Eigentore erzwingt? Martin war heute der mit Abstand beste Arsenal Spieler auf dem Feld, wurde aktiv gesucht und hat sich auch aktiv eingebracht und versucht, seine Mitspieler in Szene zu setzen, die Statistiken sprechen für sich. Nur nochmal zu Erninerung, er ist erst seit 1,5 Monaten in England, kam mit wenig Spielpraxis und Konstant von seiner Verletzung, hatte keine Vorbereitung und ist nach wie vor erst 22. Und schon trägt er das gesamte Team wieder, wie er es schon in Hevereen, Arnheim und San Sebastian getan hat. Mal zum Vergleich, das Jahrhundertalent Havertz mit bereits über 100 Buli Spiele und 80 Mio Ablöse kam bei Chelsea bisher überhaupt nicht klar, unter Tuchel wird es langsam besser, aber es zeigt, wie schwer es sein kann, sich in der PL anzupassen. Ode hat damit bisher sehr wenig Mühe, und hat mittlerweile auch eine starke Physis, was ihm ja lange als Schwäche ausgelegt wurde.

Ich werde nie schlau daraus werden, wieso man bei ihm alles immer irgendwie relativieren muss. Einerseits soll er auffallen, aber wenn es dann tut, stimmen irgendwelchen Kleinigkeiten wieder nicht. Mal schiesst er keine Tore, dann sind es nur noch Tore. Mal ist er physisch zu schmächtig, dann wieder zu langsam. Wenn er ein Team trägt, dann ist es halt kein Top Team, oder der Gegner war schwach. Ein Asensio galt hier mit seinem linken Fuss jahrelang als absolutes Jahrhunderttalent, obwohl er ausserhalb davon 0 Einfluss aufs Spiel hat, sein Jahren stagniert und sich der Verantwortung entzieht. Ein Pedri ist für ordentliche Leistungen bei Barca bereits wieder der nächste Xavi und Iniesta. Ein Havertz hat wie schon erwähnt grosse Mühe, sich in einem neuen Umfeld anzupassen. Nur Ode kann sich seit Jahre bei verschiedensten Vereinen der Verantwortung stellen, sie übernehmen und das Team und die Mitspieler tragen, und ist trotzdem immer noch zu schlecht, zu unkonstant, zu schmächtig, zu unsichtbar.

Vielleicht wird Ode nicht mehr dieser absoluter Jahrhundert Spieler. Und vielleicht klappt es am Ende in Madrid nicht warum auch immer. Fair enough. Aber wenn er immer noch nicht das Zeug zu einer starken internationalen Karriere haben soll weiss ich langsam echt auch nicht mehr. Schade, dass er anscheinend wirklich erst zu City und Pep muss, bis ihm einige mal etwa eingestehen. Hauptsache die Jahrhundertkicker Odriozola, Isco, Asensio und Mariano turnen immer noch hier rum.

Sorry wenn ich etwas genervt bin, aber ich werde diese 2erlei Mass bei Ode nie verstehen.

Sorry, dass ich dir da nicht zustimme und als absoluter Ödegaard-Befürworter trotzdem konträr antworte.

Dein erster Satz „ist es jetzt schon schlecht......“. Da fängt es doch schon an. Hab ich das geschrieben ? Nein.
Warum musst du z.b. bei Öde immer überdrehen ? Er hat doch zweifelsohne ein top Spiel gemacht. Wo Bitteschön „erzwingt“ er zum Bsp. bei 3:1 ein Eigentor ??? Dieser Pre-Assist war ein umschwerer Pass über ein paar Meter, der für dieses Goal wahrlich nicht entscheidend war.
Warum the fuck, kann man das nicht einfach mal so schreiben und muss Martin für so eine Aktion z.Bsp. „überhöhen“ ??? Ich verstehe das nicht.

Ansonsten Top-Pässe, maßgeblich auch an den Toren zum 3:2 und 3:3 beteiligt, das macht Freude.

So nun aber wieder ein aber (sorry hierfür):
Arsenal lag mit Martin aber auch nach 30 Minuten gegen West Ham (!!!) mit 0:3 hinten, Vollkatastophe und am Ende war der Punktgewinn auch glücklich für Arsenal und West Ham hatte jede Menge Match-Pech inkl. Zweier Eigentore und dem vergeben einer 150 prozentigen zum potentiellen 4:2.
Durch den Punktgewinn Rutsch Arsenal von Rang 10 auf 9, in the middle of nowhere. Das heute war ein Big Point Spiel welches gewonnen werden musste, am Ende war es ein schmeichelhafter Punktgewinn und lässt nun nicht gerade von höherem Träumen.

Nochmals, da mich hier einige definitiv missverstehen werden:
Ich bin mit der Entwicklung von Martin in London sehr zufrieden.
Ich habe aber auch gesehen, dass es Martin bei uns nicht geschafft hat zu ausreichender Spielzeit zu kommen (ja es gab Verletzungen und ja Zizou verstehe ich als auch nicht) und das ist halt auch der Unterschied zu z.b. Havertz (noch). Der hatte Anlaufschwierigkeiten bei Chelsea, ist jetzt aber wichtig, geht mit seinem Team Richtung CL-Qualifikation und steht als Stammkraft im Cl-Viertelfinale und ist auch noch 1/2 Jahr jünger als Martin.

So der Text ist jetzt schon zu lang und deshalb nur noch meine finale Prognose bzw. Erkenntnis:
Martin muss konstant top liefern und mit seinem Team auch gute Ergebnisse erreichen, er muss auch defensiv funktionieren und arbeiten und muss es halt auch mitverhindern, dass man nach 30 min 3:0 „abgeschossen“ wird.
Nur wenn er das schafft, wird er in Madrid ansatzweise eine Chance haben.
Martin ist ein schlauer Bursche und er weiß das sicher auch und er weiß auch, dass ihm einige den Leih-Wechsel auch als fehlenden Kampfgeist und Durchsetzungswillen auslegen. Martin hat nur noch diese eine Chance in Madrid, erstens jetzt in London und zweitens wenn er dann zurückkommt.

Ich glaube an Martin und glaube dann auch an das Duo Ödegaard/Haaland. Vielleicht sollte sich Martin in puncto Einsatz und Willen einfach bei Erling eine Scheibe abschneiden.Vamos Martin.
 
Ich habe aber auch gesehen, dass es Martin bei uns nicht geschafft hat zu ausreichender Spielzeit zu kommen (ja es gab Verletzungen und ja Zizou verstehe ich als auch nicht) und das ist halt auch der Unterschied zu z.b. Havertz (noch). Der hatte Anlaufschwierigkeiten bei Chelsea, ist jetzt aber wichtig, geht mit seinem Team Richtung CL-Qualifikation und steht als Stammkraft im Cl-Viertelfinale und ist auch noch 1/2 Jahr jünger als Martin.

Havertz hat bis jetzt bei Chelsea keinen Fuß vernünftig vor den anderen setzen können. Und wenn er jetzt regelmäßig und besser spielt, dann liegt das vor allem an Tuchel (einem Trainer, der im Gegensatz zu Lampard weiß, wie man Havertz einsetzen muss). Genauso weiß Zidane offensichtich nicht wie er Martin richtig einsetzt. Und damit scheint er der einzige Trainer zu sein, der dies eben nicht schafft! Und dann immer dieses Martin muss das und das zeigen, Martim muss jenes noch beweisen bla bla... Was soll der Junge denn noch alles zeigen? Er überzeugt überall und wird immernoch in Frage gestellt, weil ein taktisch schlechter Trainer ihn nicht einsetzen kann? Aber ja, stellen wir noch seinen Einsatz und Willen infrage statt den planlosen Coach an der Seitenlinie infrage zu stellen!
 
Lest ihr denn seine Beiträge absichtlich nicht richtig?

Ich bin voll bei @Los Merengues bei Martin wird mit zweierlei Maß gerechnet aber komplett in die andere Richtung.
Wenn bloß der Hauch von Kritik zu lesen ist, was es diesmal nicht mal gab, drehen die gleichen immer wieder am Rad.

Jeder freut sich doch über seine guten Spiele hier.
 
Arsenal hofft, Real-Leihgabe fest zu verpflichten;
Der FC Arsenal soll nach Informationen des Mirror darauf hoffen, Martin Odegaard nach Ablauf der Leihe fest zu verpflichten. Der 22 Jahre alte Norweger ist derzeit von Real Madrid an die Gunners verliehen. In London hat er sich zu einem echten Leistungsträger entwickelt.
Im Sommer endet die Leihe an Arsenal. Odegaard hat derzeit einen Marktwert von 40 Millionen Euro
 
Arsenal hofft, Real-Leihgabe fest zu verpflichten;
Der FC Arsenal soll nach Informationen des Mirror darauf hoffen, Martin Odegaard nach Ablauf der Leihe fest zu verpflichten. Der 22 Jahre alte Norweger ist derzeit von Real Madrid an die Gunners verliehen. In London hat er sich zu einem echten Leistungsträger entwickelt.
Im Sommer endet die Leihe an Arsenal. Odegaard hat derzeit einen Marktwert von 40 Millionen Euro

Ich bezweifle das Perez daran interessiert ist und hoffe auch stark das man über sowas nicht nachdenkt.

Nach wie vor glaube ich das Zidane Ende der Saison freiwillig gehen wird und dann werden die Karten eh nochmal neu gemischt. Der Junge muss wenigstens eine ganze Saison mal bei uns bleiben und versuchen sich hier fest zu spielen.
 
Havertz hat bis jetzt bei Chelsea keinen Fuß vernünftig vor den anderen setzen können. Und wenn er jetzt regelmäßig und besser spielt, dann liegt das vor allem an Tuchel (einem Trainer, der im Gegensatz zu Lampard weiß, wie man Havertz einsetzen muss). Genauso weiß Zidane offensichtich nicht wie er Martin richtig einsetzt. Und damit scheint er der einzige Trainer zu sein, der dies eben nicht schafft! Und dann immer dieses Martin muss das und das zeigen, Martim muss jenes noch beweisen bla bla... Was soll der Junge denn noch alles zeigen? Er überzeugt überall und wird immernoch in Frage gestellt, weil ein taktisch schlechter Trainer ihn nicht einsetzen kann? Aber ja, stellen wir noch seinen Einsatz und Willen infrage statt den planlosen Coach an der Seitenlinie infrage zu stellen!

Naja ,der Havertz-Vergleich passt nicht. Denn man darf nicht vergessen, dass Havertz an Corona erkrankt war. Er hat danach lange gebraucht um in Form zu kommen. Darf man nicht immer alles auf den Trainer schieben.

Eins ist doch jedem klar, wenn Zidane bleibt wird Ödegaard gehen wollen. Kann ich auch verstehen. Wenn man im Sommer bei einem Mbappe oder sonst wem vorstellig werden will braucht man das nötige Kleingeld. Und daher wird man mit Ödegaard Geld generieren wollen. Ich bin davon überzeugt, dass er fix zu Arsenal oder Man City wechselt.
 
Naja ,der Havertz-Vergleich passt nicht. Denn man darf nicht vergessen, dass Havertz an Corona erkrankt war. Er hat danach lange gebraucht um in Form zu kommen. Darf man nicht immer alles auf den Trainer schieben.

Eins ist doch jedem klar, wenn Zidane bleibt wird Ödegaard gehen wollen. Kann ich auch verstehen. Wenn man im Sommer bei einem Mbappe oder sonst wem vorstellig werden will braucht man das nötige Kleingeld. Und daher wird man mit Ödegaard Geld generieren wollen. Ich bin davon überzeugt, dass er fix zu Arsenal oder Man City wechselt.
Wir haben zig kaderleichen und man soll ausgerechnet Geld mit seinen besten jungen Spieler machen? Bevor ich Ödegaard verkaufe, gebe ich lieber 95% des Kaders ab. Bevor ich Ödegaard verkaufe, stelle ich Zidane (der mMn komplett überfordert ist) vor die Tür.

Ein neuer Trainer muss her, Haaland bitte unbedingt verpflichten, Ödegaard zurückholen und endlich als Stamm 10er spielen lassen. Dann wird sich schon einiges ins positive ändern.
Ich hab mir gestern Arsenal angeschaut und das spiel hat mir soooo viel Spaß gemacht. Zwar haben die Gunners nicht gewonnen, aber es macht einfach bock Artetas Fußball anzuschauen. Das sieht man das er von Pep gelernt hat.

PS: Arsenal kann sich wahrscheinlich über die Liga nicht mehr für Europa qualifizieren. Ziel ist und bleibt die Europa League, wo man sich mit einen Sieg für die CL qualifizieren würde. Es ist also nicht schlimm wenn sie im Liga Alltag ab und an Punkte liegen lassen.
 
So nun aber wieder ein aber (sorry hierfür):
Arsenal lag mit Martin aber auch nach 30 Minuten gegen West Ham (!!!) mit 0:3 hinten, Vollkatastophe und am Ende war der Punktgewinn auch glücklich für Arsenal und West Ham hatte jede Menge Match-Pech inkl. Zweier Eigentore und dem vergeben einer 150 prozentigen zum potentiellen 4:2.
Durch den Punktgewinn Rutsch Arsenal von Rang 10 auf 9, in the middle of nowhere. Das heute war ein Big Point Spiel welches gewonnen werden musste, am Ende war es ein schmeichelhafter Punktgewinn und lässt nun nicht gerade von höherem Träumen.

West Ham steht nicht umsonst in den Top 6 der PL....
Arsenal lag mit Martin nach 30 Min mit 0:3 hinten.... korrekt aber was kann jetzt Martin hier dafür? Hast du die Tore gesehen?

Sorry Arsenal ist eben im "Umbruch" und könnte mit ein wenig mehr Wettkampfglück gut in den Top 4 stehen. Arteta baut da was auf, umso verwunderlicher für mich ist es, dass er Öde soviel Spielen lässt. Ich hatte die grosse Angst, dass er ihn viel auf der Bank lässt, weil er eben nur Ausgeliehen ist. Aber schlussendlich setzt sich die Klasse eben doch durch. Nur so: Bei Arsenal hat er Spieler wie Pepe, Smith-Rowe, Martinelli und Ceballos hinter sich gelassen. Allesamt gehören Arsenal (bzw Kaufoption besteht)

Arteta setzt trotzdem lieber auf Öde....

Es wir hier wie in den Medien oder im TV berichtet. Das Jahrhunderttalent ist gescheitert. Er macht nicht pro Spiel 3 Assist und ist in jedem Match MOTM.

Komm hör mir auf. Ich schaue sozusagen jedes PL Spiel und es ist eine Freude Martin zuzuschauen. Jedes PL Team schnalzt mit der Zunge und denkt sich: Den brauchen wir.
 
West Ham steht nicht umsonst in den Top 6 der PL....
Arsenal lag mit Martin nach 30 Min mit 0:3 hinten.... korrekt aber was kann jetzt Martin hier dafür? Hast du die Tore gesehen?

Sorry Arsenal ist eben im "Umbruch" und könnte mit ein wenig mehr Wettkampfglück gut in den Top 4 stehen. Arteta baut da was auf, umso verwunderlicher für mich ist es, dass er Öde soviel Spielen lässt. Ich hatte die grosse Angst, dass er ihn viel auf der Bank lässt, weil er eben nur Ausgeliehen ist. Aber schlussendlich setzt sich die Klasse eben doch durch. Nur so: Bei Arsenal hat er Spieler wie Pepe, Smith-Rowe, Martinelli und Ceballos hinter sich gelassen. Allesamt gehören Arsenal (bzw Kaufoption besteht)

Arteta setzt trotzdem lieber auf Öde....

Es wir hier wie in den Medien oder im TV berichtet. Das Jahrhunderttalent ist gescheitert. Er macht nicht pro Spiel 3 Assist und ist in jedem Match MOTM.

Komm hör mir auf. Ich schaue sozusagen jedes PL Spiel und es ist eine Freude Martin zuzuschauen. Jedes PL Team schnalzt mit der Zunge und denkt sich: Den brauchen wir.

Ändert absolut nichts an der Aussage aber nur der Vollständigkeit halber: Pepe und Martinelli spielen andere Positonen, seine Hauptkonkurrenz heißt also Smith-Rowe bzw Ceballos, der mal auf der 8, mal auf der 10 spielt.

Trotzdem beeindruckend, wie du sagst: Ödegaard ist erst kurz dort und auch "nur" geliehen. Wirklich bemerkenswert, welchen Input er haben kann. Man stelle sich vor, er kommt in ein Team mit Weltklasse-Spielern anstatt einer besseren Teenie-Truppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben zig kaderleichen und man soll ausgerechnet Geld mit seinen besten jungen Spieler machen? Bevor ich Ödegaard verkaufe, gebe ich lieber 95% des Kaders ab. Bevor ich Ödegaard verkaufe, stelle ich Zidane (der mMn komplett überfordert ist) vor die Tür.

Ein neuer Trainer muss her, Haaland bitte unbedingt verpflichten, Ödegaard zurückholen und endlich als Stamm 10er spielen lassen. Dann wird sich schon einiges ins positive ändern.
Ich hab mir gestern Arsenal angeschaut und das spiel hat mir soooo viel Spaß gemacht. Zwar haben die Gunners nicht gewonnen, aber es macht einfach bock Artetas Fußball anzuschauen. Das sieht man das er von Pep gelernt hat.

PS: Arsenal kann sich wahrscheinlich über die Liga nicht mehr für Europa qualifizieren. Ziel ist und bleibt die Europa League, wo man sich mit einen Sieg für die CL qualifizieren würde. Es ist also nicht schlimm wenn sie im Liga Alltag ab und an Punkte liegen lassen.

Richtig, es gibt viel zu viele Kaderleichen mit denen erzielt man keine große Ablöse. Die Leistungsträger sind alles Alt-Stars, auch mit denen erzielt man keine großen Ablöse. Bleibt also nur noch Ödegaard den man verkaufen könnte. Es ist leider so.
 
Kann ich alles zu 100% unterschreiben und seh ich alles ganz genauso.

Aber es bleibt dabei das der Verein nicht durch oder dank Zidane unter gehen wird.
Zidane hat sogar geholfen uns noch größer zu machen und selbst in einer der miesesten Zeiten der letzten Jahre Erfolg gehabt.

Natürlich wollen wir schöneren Fussball aber denk mal darüber nach wie viele Fans sich damals als man eine wirkliche Durststrecke hatte mit der Philosophie "lieber 4:3 als 1:0 spielen" Spiele schön verloren hatte nach dem aktuellen gesehnt haben.
Wir sind halt die verwöhntensten Fans der Welt, nach einem noch nie dagewesenen historischen Erfolg im Fussball können wir uns nicht mal paar Jährchen gedulden? Beleidigen den Trainer mit dem wir diesen Erfolg hatten, sprechen ihm jegliche Qualität ab.
Und jetzt muss bei jedem ansatzweise positiven Beitrag zu Odegaard oder einem anderen verliehenen Spieler erzählt werden das der Verein dank Zidane unter gehen wird...
Kritisieren ist ja ok aber das ist keine Kritik mehr sondern schon bashing was da passiert und das von einem Mod mit Vorbildfunktion und das nicht zum ersten mal und zudem stimmt es einfach nicht.
Wir spielen nicht schön und ich bin bei dir das ich anderen und schöneren Fussball sehen will aber unter den Umständen, allein die Masse an Verletzungen, mit dem Kader, stehen wir nicht schlecht da und das mit und teils auch dank Zidane.

Nichts desto trotz hoffe ich auch das er Ende der Saison geht und das jemand kommt mit einer offensiven und modernen Spielidee, nur finde ich dieses überzogene einfach furchtbar anstrengend und einfach auch nicht wahr.

Ich geb dir grundsätzlich recht: wir alle sind erfolgsverwöhnt und es ist bei weitem nicht alles schlecht. Ich versteh auch, warum man allergisch reagiert, wenn User prinzipiell alles schlechtreden.Und natürlich: es wird diesen großartigen Verein auch nach Zidane geben. Gott sei Dank. Keiner von uns muss sich sorgen machen, dass wir untergehen, weil einzelne Talente wechseln.

Ich persönlich kann nur für mich sprechen: wenn ich bei Zidane sehen würde, dass er die Jungen einbindet und sie kontinuierlich besser macht, hätte ich viel mehr Geduld und würde ihm und seinem Team auch alle Zeit der Welt geben.

Leider sehe ich nicht einmal einen Hauch dieser Tendenzen, im Gegenteil:

Beinah alle Talente stagnieren oder konnten nicht eingebunden werden, Top-Spieler haben den nächsten Schrit verpasst (Varane), es herrscht nichtmal annähernd ein Leistungsprinzip und der Trainer lässt auch nach insgesamt 5 (?) Jahren denselben fruchtlosen Angsthasenfußball spielen. Alles hängt von Geniestreichen dreier alter Hasen ab.

Das alles ist, ganz unabhängig von Titeln, mir persönlich einfach viel zu wenig und der Grund, warum ich keinerlei Optimismus hege, dass es in absehbarer Zeit anders sein sollte – solange Zidane Trainer bleibt.

Und denke ich das weiter, muss ich mir auch einen anderen Präsidenten wünschen. Denn ein Umbruch ist nur möglich, wenn der Trainer mitgestalten darf und das durften unter Florentino bisher nur Mourinho & Zidane.

Mit diesen Gedanken im Hinterkopf macht sich bei mir mittlerweile großer Frust breit und ich denke, vielen geht es ähnlich. Ums wichtiger, dass andere, wie du, noch mehr Optimismus versprühen ;)
 
Ist es jetzt schon schlecht, wenn man sich aktiv am Spiel beteiligt und Tore einleitet bzw. Eigentore erzwingt? Martin war heute der mit Abstand beste Arsenal Spieler auf dem Feld, wurde aktiv gesucht und hat sich auch aktiv eingebracht und versucht, seine Mitspieler in Szene zu setzen, die Statistiken sprechen für sich. Nur nochmal zu Erninerung, er ist erst seit 1,5 Monaten in England, kam mit wenig Spielpraxis und Konstant von seiner Verletzung, hatte keine Vorbereitung und ist nach wie vor erst 22. Und schon trägt er das gesamte Team wieder, wie er es schon in Hevereen, Arnheim und San Sebastian getan hat. Mal zum Vergleich, das Jahrhundertalent Havertz mit bereits über 100 Buli Spiele und 80 Mio Ablöse kam bei Chelsea bisher überhaupt nicht klar, unter Tuchel wird es langsam besser, aber es zeigt, wie schwer es sein kann, sich in der PL anzupassen. Ode hat damit bisher sehr wenig Mühe, und hat mittlerweile auch eine starke Physis, was ihm ja lange als Schwäche ausgelegt wurde.

Ich werde nie schlau daraus werden, wieso man bei ihm alles immer irgendwie relativieren muss. Einerseits soll er auffallen, aber wenn es dann tut, stimmen irgendwelchen Kleinigkeiten wieder nicht. Mal schiesst er keine Tore, dann sind es nur noch Tore. Mal ist er physisch zu schmächtig, dann wieder zu langsam. Wenn er ein Team trägt, dann ist es halt kein Top Team, oder der Gegner war schwach. Ein Asensio galt hier mit seinem linken Fuss jahrelang als absolutes Jahrhunderttalent, obwohl er ausserhalb davon 0 Einfluss aufs Spiel hat, sein Jahren stagniert und sich der Verantwortung entzieht. Ein Pedri ist für ordentliche Leistungen bei Barca bereits wieder der nächste Xavi und Iniesta. Ein Havertz hat wie schon erwähnt grosse Mühe, sich in einem neuen Umfeld anzupassen. Nur Ode kann sich seit Jahre bei verschiedensten Vereinen der Verantwortung stellen, sie übernehmen und das Team und die Mitspieler tragen, und ist trotzdem immer noch zu schlecht, zu unkonstant, zu schmächtig, zu unsichtbar.

Vielleicht wird Ode nicht mehr dieser absoluter Jahrhundert Spieler. Und vielleicht klappt es am Ende in Madrid nicht warum auch immer. Fair enough. Aber wenn er immer noch nicht das Zeug zu einer starken internationalen Karriere haben soll weiss ich langsam echt auch nicht mehr. Schade, dass er anscheinend wirklich erst zu City und Pep muss, bis ihm einige mal etwa eingestehen. Hauptsache die Jahrhundertkicker Odriozola, Isco, Asensio und Mariano turnen immer noch hier rum.

Sorry wenn ich etwas genervt bin, aber ich werde diese 2erlei Mass bei Ode nie verstehen.

stimme dir in 90% zu. Einzige was ich anmerken muss, ist das für mich pedri zusammen mit ode momentan wirklich die zwei besten mf talente sind. Wüsste jetzt nicht wer den beiden aktuell das wasser reichen könnte. Klar pedri ist kein neuer xavi oder iniesta, aber die art und weise wie er spielt gefällt mir persönlich sehr. Er und ode strahlen beide das gewisse etwas aus und versuchen immer das spiel nach vorne zu treiben wenn es geht. Unterschied ist halt, das der eine wirklich vertrauen von seinem trainer bekommt und dann halt mit messi zusammen zaubern kann. Während der andere jahr für jahr zu mittelmäßigen vereinen geschickt wird ohne die kollegen zu kennen und sich immer wieder neuen trainern anpassen muss. Deshalb würde ich ode schon noch vor pedri sehen, aber wenn unser norweger nicht mal langsam konstanz bekommt dann wird er auf der strecke bleiben, bzw wie er selber angedeutet hat auch gehen. Der ist jetzt schon seit ungefähr 6jahren geduldig irgendwann muss Real Madrid ihm halt auch mal eine chance geben...
 
West Ham steht nicht umsonst in den Top 6 der PL....
Arsenal lag mit Martin nach 30 Min mit 0:3 hinten.... korrekt aber was kann jetzt Martin hier dafür? Hast du die Tore gesehen?

Sorry Arsenal ist eben im "Umbruch" und könnte mit ein wenig mehr Wettkampfglück gut in den Top 4 stehen. Arteta baut da was auf, umso verwunderlicher für mich ist es, dass er Öde soviel Spielen lässt. Ich hatte die grosse Angst, dass er ihn viel auf der Bank lässt, weil er eben nur Ausgeliehen ist. Aber schlussendlich setzt sich die Klasse eben doch durch. Nur so: Bei Arsenal hat er Spieler wie Pepe, Smith-Rowe, Martinelli und Ceballos hinter sich gelassen. Allesamt gehören Arsenal (bzw Kaufoption besteht)

Arteta setzt trotzdem lieber auf Öde....

Es wir hier wie in den Medien oder im TV berichtet. Das Jahrhunderttalent ist gescheitert. Er macht nicht pro Spiel 3 Assist und ist in jedem Match MOTM.

Komm hör mir auf. Ich schaue sozusagen jedes PL Spiel und es ist eine Freude Martin zuzuschauen. Jedes PL Team schnalzt mit der Zunge und denkt sich: Den brauchen wir.

Mich musst du von Martin nicht überzeugen, ich liebe es ihm zuzuschauen.

Für mich steht aber auch außer Frage, dass er sich in manchen Bereichen noch verbessern muss und auch wird.

Ich bin jedenfalls heilfroh, dass er sich in London durchsetzt/durchgesetzt hat.

P.S: mit etwas mehr Matchglück unter Top 4, genau das meine ich.......die Tabelle lügt nicht und gestern sah ich durchaus Matchglück bei Arsenal. ;)
 
stimme dir in 90% zu. Einzige was ich anmerken muss, ist das für mich pedri zusammen mit ode momentan wirklich die zwei besten mf talente sind. Wüsste jetzt nicht wer den beiden aktuell das wasser reichen könnte. Klar pedri ist kein neuer xavi oder iniesta, aber die art und weise wie er spielt gefällt mir persönlich sehr. Er und ode strahlen beide das gewisse etwas aus und versuchen immer das spiel nach vorne zu treiben wenn es geht. Unterschied ist halt, das der eine wirklich vertrauen von seinem trainer bekommt und dann halt mit messi zusammen zaubern kann. Während der andere jahr für jahr zu mittelmäßigen vereinen geschickt wird ohne die kollegen zu kennen und sich immer wieder neuen trainern anpassen muss. Deshalb würde ich ode schon noch vor pedri sehen, aber wenn unser norweger nicht mal langsam konstanz bekommt dann wird er auf der strecke bleiben, bzw wie er selber angedeutet hat auch gehen. Der ist jetzt schon seit ungefähr 6jahren geduldig irgendwann muss Real Madrid ihm halt auch mal eine chance geben...
Ich stimme dir wirklich bei fast allem zu. Aber wir dürfen hier Phil Foden nicht vergessen. Durch Peps Vertrauen und Schulung ist er meiner Meinung nach mittlerweile das größte Mittelfeldtalent (über Ode, Pedri und Camavinga)
 
Nochmals, da mich hier einige definitiv missverstehen werden:
Ich bin mit der Entwicklung von Martin in London sehr zufrieden.
Ich habe aber auch gesehen, dass es Martin bei uns nicht geschafft hat zu ausreichender Spielzeit zu kommen (ja es gab Verletzungen und ja Zizou verstehe ich als auch nicht) und das ist halt auch der Unterschied zu z.b. Havertz (noch). Der hatte Anlaufschwierigkeiten bei Chelsea, ist jetzt aber wichtig, geht mit seinem Team Richtung CL-Qualifikation und steht als Stammkraft im Cl-Viertelfinale und ist auch noch 1/2 Jahr jünger als Martin.

So der Text ist jetzt schon zu lang und deshalb nur noch meine finale Prognose bzw. Erkenntnis:
Martin muss konstant top liefern und mit seinem Team auch gute Ergebnisse erreichen, er muss auch defensiv funktionieren und arbeiten und muss es halt auch mitverhindern, dass man nach 30 min 3:0 „abgeschossen“ wird.
Nur wenn er das schafft, wird er in Madrid ansatzweise eine Chance haben.
Martin ist ein schlauer Bursche und er weiß das sicher auch und er weiß auch, dass ihm einige den Leih-Wechsel auch als fehlenden Kampfgeist und Durchsetzungswillen auslegen. Martin hat nur noch diese eine Chance in Madrid, erstens jetzt in London und zweitens wenn er dann zurückkommt.

Ich glaube an Martin und glaube dann auch an das Duo Ödegaard/Haaland. Vielleicht sollte sich Martin in puncto Einsatz und Willen einfach bei Erling eine Scheibe abschneiden.Vamos Martin.

Wenn's um Ödegaard geht, versuchst du unter dem vorgetäuschtem "Lob" immer solche lächerlichen Kritikpunkte zu bringen, die entweder floskelhaft, weit hergeholt oder sogar jeder Grundlage entbehren. War schon vor zwei Jahren so, als er noch bei Vitesse spielte, weswegen du völlig zurecht hier viel Gegenwind bekamst. Der von mir dick markierte letzte Satz deines Beitrags ist mal wieder so ein hervorragendes Beispiel. Wie kommst du darauf, dass Ödegaard in Sachen Einsatz sich irgendwas von Haaland abschauen muss? Das ist so dermaßen gegenstandslos, als hätte Ödegaard die Körpersprache eines (lustlosen) Özils. Ödegaard zeigt sich mit und gegen den Ball maximal motiviert und spult seit Jahren mit die meisten gelaufenen Kilometer ab und beteiligt sich am Pressing. Außerdem hat er als ZOM so rein gar nichts mit den Gegentoren zu tun, da hätte er nichts machen können, Arsenal kassiert einfach schon seit Jahren zu viele Gegentore. Er "muss" dies, er "muss" das, er "muss" jenes - was soll diese ständige überkritische Gerede bei Ödegaard, nur um für sich zu rechtfertigen, weshalb es für Real angeblich nicht reicht? Meist kommt sowas immer dann, wenn er wieder mal eindeutig der beste Spieler des Spiels war.

Und als Krönung kommt dann noch ein unpassender Vergleich mit Havertz, als würde er mit einem deutlich besseren Chelsea (das Team ist NICHT wegen Havertz besser) individuell Bäume ausreißen. Sorry, aber das ist mal wieder so vorhersehbar von dir. Der Witz ist ja auch, dass Martin das meiste hinter dem "muss" ja auch tut: Er spielt konstant grandios, verhilft sein Team zu Toren, ist defensiv aktiv und ist mal wieder einer der bzw. der beste Spieler in einem neuen Team. In seiner Macht tut er schon extrem viel. Du schreibst, du "glaubst" an Martin, aber ihn wirklich zu "sehen" scheinst du ja nicht zu tun.
 
Zurück