Aktuelles

Mateo Kovacic (Abgang)

Vor allem kommt keiner mit einer Stammplatzgarantie..
 
@Makedonija Pogba wäre teurer, würde aber denke ich auch Marketing-technisch viel mehr bringen. Glaube wir könnten ihn schon ganz groß verkaufen. Er hat vieles, was zu einem Star gehört (Äußerlichkeit etc). Denke mit Kovacic werden wir da nicht viel machen können.

Pogba war auch ne zeitlang verletzt und brauchte danach, um wieder in Form zu kommen. Zudem war er auch nicht so viel fürs defensive zuständig wie jetzt ein Vidal z.B, der da schon eher die Drecksarbeit übernommen hat.

Es gibt glaub ich seine Gründe, warum Pogba von so ziemlich jedem Klub gejagt wird. Er wäre mega teuer, aber ich glaube, auch langfristig gesehen, wäre er sein Geld wert. Bei Neymar haben auch alle geredet, er wäre overhyped blbala und heutzutage redet keiner mehr darüber. Zudem verfügt Pogba schon über viel Erfahrung. Diese fehlt einem Kovacic auf höchstem Niveau noch.

Kovacic ist auch ein super Spieler, aber Pogba ist in der letzten Saison am florieren gewesen, während Mateo komplett stagnierte. Saß bei Mancini teilweise nur auf der Bank.

Wobei mich die Statistiken schon überraschen, ehrlich gesagt. Hab ihn nicht so stark gesehen in einigen Aspekten.

Was für Kovacic spricht ist, dass er schon eher ein "Modric-Ersatz" ist als ein Pogba. Pogba ist eher der Box-to-Box Mann als der aufbauende Kreativspieler. Diesbezüglich ist Kovacic logischer.

Meine 1A Lösung wäre eh Marco Verratti gewesen. M.M nach der absolut perfekte Modric-Nachfolger.

@Raúl_R7 Inter hat im MF jetzt nicht die riesen Konkurrenz. Da kann man schon als Ausnahmetalent STammspieler sein.
 
@Makedonija Pogba wäre teurer, würde aber denke ich auch Marketing-technisch viel mehr bringen. Glaube wir könnten ihn schon ganz groß verkaufen. Er hat vieles, was zu einem Star gehört (Äußerlichkeit etc). Denke mit Kovacic werden wir da nicht viel machen können.

Pogba war auch ne zeitlang verletzt und brauchte danach, um wieder in Form zu kommen. Zudem war er auch nicht so viel fürs defensive zuständig wie jetzt ein Vidal z.B, der da schon eher die Drecksarbeit übernommen hat.

Es gibt glaub ich seine Gründe, warum Pogba von so ziemlich jedem Klub gejagt wird. Er wäre mega teuer, aber ich glaube, auch langfristig gesehen, wäre er sein Geld wert. Bei Neymar haben auch alle geredet, er wäre overhyped blbala und heutzutage redet keiner mehr darüber. Zudem verfügt Pogba schon über viel Erfahrung. Diese fehlt einem Kovacic auf höchstem Niveau noch.

Kovacic ist auch ein super Spieler, aber Pogba ist in der letzten Saison am florieren gewesen, während Mateo komplett stagnierte. Saß bei Mancini teilweise nur auf der Bank.

Wobei mich die Statistiken schon überraschen, ehrlich gesagt. Hab ihn nicht so stark gesehen in einigen Aspekten.

Was für Kovacic spricht ist, dass er schon eher ein "Modric-Ersatz" ist als ein Pogba. Pogba ist eher der Box-to-Box Mann als der aufbauende Kreativspieler. Diesbezüglich ist Kovacic logischer.

Meine 1A Lösung wäre eh Marco Verratti gewesen. M.M nach der absolut perfekte Modric-Nachfolger.

@Raúl_R7 Inter hat im MF jetzt nicht die riesen Konkurrenz. Da kann man schon als Ausnahmetalent STammspieler sein.

Meiner auch, aber ich vermute, dass da einfach nichts machbar ist.
 
Wäre Pogba gekommen, müsste er spielen, Kovacic hat dieses Schild "Stammplatzgarantie" nicht..
Weise Worte, kurz ausgedrückt.
Ein weiterer Spieler mit Stammplatz-Anspruch, wie Pogba, Verratti, Vidal welche wären, passt kaum noch ins Team. Da sind in der Abwehr ein Danilo und Carvajal, sowie die 3 IV für 2 Positionen, im Angriff mit Isco jemand, der letztes Jahr seinen Durchbruch hatte. Kovacic ist der Richtige, um den Druck auf Kroodric hoch zu halten, ohne allerdings vermarktungstechnisch oder fußballerisch so groß zu sein, dass ein Stammplatz unausweichlich wäre.
 
Mateo Kovacic ist ein 21 Jähriger Junge, der nach zweieinhalb Jahren im San Siro bei Real Madrid unterschreibt. Es handelt sich um einen Spieler, der sich dazu entschieden hat, sich bei einem Verein als Fußballer zu formieren, bei dem dies traditionell mit am schwersten ist und hat es am Ende geschafft, die Aufmerksamkeit eines Vereins zu gewinnen, das gewöhnlich nur das Creme de la Creme verpflichtet. Das sagt schon genug über sein Charakter und Talent aus, also nun zu den Gründen für diesen Transfer, was dem jungen Kroaten entgegen kommt und welche Schwierigkeiten er überkommen muss.

Der Illarramendi-Fall hat im Bernabeu für Kopfschmerzen gesorgt. Eigentlich hatte man ein komplettes(und beeindruckendes) Mittelfeld, aber in der Praxis reichte ein Ausfall aus und Chaos war angerichtet. In Lissabon fehlte Xabi Alonso und Khedira musste nach 6 Monaten Verletzung ran, während in der letzten Champions League Modric ausfiel und Sergio Ramos derjenige war, der zwei mal Luka ersetzen musste. Illarramendi, der dafür verpflichtet wurde diese Ausfälle zu kompensieren, stand zur Verfügung, aber spielte keine Rolle.
Nun kann man spekulieren, dass Benitez dem Basken dieses große Vertrauen auch nicht entgegenbringt, also war diese Position des dritten/Auswechsel-Sechsers frei. Also musste man sich überlegen, was der Kader so bedarf und welcher Typ Mittelfeldspieler dem Team am meisten bieten könnte.

Madrid fehlte es an zwei Rollen, aber hatte nur einen Kaderplatz frei. Die Erste, die eines echten 6ers, der auf defensive Aufgaben spezialisiert ist. Madrid hatte keine solche Figur und es bestand die Option eine zu Verpflichten, vor allem da Benitez damals begeistert war von Albelda und später von Mascherano. Casemiro? Ja und nein. Seine imposante Physis hat zur Folge, dass er einen großen defensiven Einfluss ausübt, aber mehr über Doppellungen auf den Außen und Pressing, als direkt vor dem eigenen 16er, wo Madrids Stammmittelfeld die größten Probleme hat. Aber der Brasilianer wird das sein, was man von der Sorte haben wird, man wird sich dort nicht weiter verstärken. Und das macht wohl Sinn, der echte Sechser wird nur Teil des Plan B oder C sein, als konservative Variante. Der andere Mangel jedoch, beeinflusste direkt den Plan A, den wichtigeren, den eine Mannschaft wie Real Madrid zu mindestens 75% der Zeit anwendet.

Modrics Verletzung ist natürlich eine große Sache gewesen, aber es gab viele weitere Gründe, die erklären, warum Madrid 2015 dermaßen abbaute und letztlich mit lehren Händen stand(der Druck den schon im Dezember herrschte bzgl des Rekords, der fehlende Rhythmus im Spielplan nach dem frühem Pokalaus, James' Verletzung, der Geschwindigkeitsabbau von Cristiano und dessen Einfluss auf dem Madrider Konter, Casillas und Bales enttäuschende Leistungen, das Fehlen von Joker auf der Bank, dass Barca in der Liga unglaublich punktete, u.a.), aber der fehlende Modric-Ersatz sollte später als der vielleicht größte Fehler angesehen werden.
In der nächsten Spielzeit wird man sein System, sein Plan A, verändern, aber es wird sich wieder auf den großen Einfluss die der Kroate ausübt basieren. Mit dem kleinen Kroaten gewinnt Benitez an Möglichkeiten diesen Plan A zu schützen. Man bekommt einen Spezialisten als Ersatz für das Genie und kann bei einem, Gott bewahre, weiteren Ausfall die emotionale Wirkung dessen eindämmen. Wobei eins natürlich klar sein muss, Mateo ist kein Klon seines Idols. Er kann viele seiner Aufgaben verrichten, aber ist ein etwas anderer Spielertyp.

Wie James, Modric und Isco, hat Kovacic seine ersten Schritte im OM gemacht, sowohl im Zentrum, als auch auf den beiden Seiten. Aber nicht aus dem gleichem Grund wie die anderen. Es war nicht seine Berufung, sondern zu seinem Schutz. Der Kroate ist ein Lenker am Mittelkreis, er mag es mit dem Gesicht zum gegnerischen Tor zu stehen und das Spiel und den Ballbesitz von hinten aufzuziehen. Bloß, dass man dafür eine große Reife benötigt, die man als 19 jähriger nunmal nicht hat und weil er immer schon einen starken Schuss und letzten Pass besaß, bot man ihn ein Platz weiter vorne zur Eingewöhnung ein, damit er sich dort weiterentwickeln konnte. Zu seinem Glück presst in Italien kaum jemand stark, was seinen Trainern ermöglichte, ihn früher zu seiner idealen Zone zurückzuziehen als das in anderen Ligen wohl klug gewesen wäre. Dadurch lernte er seinen Fußball noch besser kennen und entwickelte sich in eine Richtung, wo er schon jetzt in der Lage ist, eine korrekte Alternative, nicht nur für Modric, sondern auch für Kroos zu sein.

Und hier kommt eine Aussage, die bestimmt überrascht: Für mich ist Kovacic mehr Kroos als Modric. Was jetzt für mich eigentlich logisch erscheint, denn Modric ist einzigartig. Der kroatische Maestro ist eine ganz besondere Mischung aus Weisheit, Empathie und Genügsamkeit. Und diese Genügsamkeit ist der Schlüssel. Modric muss nicht ständig den Ball haben, um eine Partie zu bestimmen, und wenn er den hat, muss er den auch nicht lange halten. Sein Spiel täuscht, weil es so ästhetisch ansprechend ist, aber in Wahrheit hat er einen total praktischen Fußball: er analysiert die Aktion, weiß was seine Mitspieler denken, bestimmt die Lösung und führt sie in der möglichst einfachsten Weise aus, die es gibt. Wenn eine Bewegung reicht, die die Kameras nicht einfangen können und das Publikum nicht zum Aufschrei bringt, dann wird er die auswählen.
Kovacic, wie alle außer Modric, handelt nicht so. Er, wie Kroos, ist verrückt danach am Spiel teilzunehmen, er ernährt sich vom Passspiel und dass alle sehen, was er auf dem Feld macht. Aus dem Grund, obwohl es zunächst eher danach ausschaut, als würde er einen 6er ergänzen, könnte er letztlich sich zu dem 6er selbst entwickeln. Stramaccioni hat ihn schon dort aufgestellt und in der Vorbereitung hat auch Mancini ihn so eingesetzt.

Was die beiden Kroaten verbindet, ist ihr Sinn für das vertikale Spiel. Kovacic größte Stärke momentan ist sein Erfolg beim durchbrechen von Linien, sei es mit seinen vertikalen Pässen, als auch mit seinen starkem Antritt. Er bekommt den Ball vor dem gegnerischen Mittelfeld und gibt ihn erst richtung/im Rücken dessen wieder her. Manchmal kommt er sogar so weit, dass er den Spielzug mit einem Abschuss selbst beendet. Aber das Wichtige ist, dass er die Linie überspielt. Das ist unentbehrlich für eine Mannschaft, die den Ball haben möchte oder dazu gezwungen ist, nicht bloß für Madrid. Ohne Modric war Ancelottis Lösung Isco nach hinten zu ziehen damit er das tat, aber das brachte einige Probleme mit sich und natürlich konnte man nicht die Genialität des Spaniers völlig ausschöpfen. Kovacic bietet diese Waffe mit einer größeren Natürlichkeit als wenn Isco die Position belegt.

In der Verteidigung zeigt Kovacic sehr starke Minuten in einem Zeitraum umzingelt von verbesserungswürdigen Leistungen. Potenzial in diesem Aspekt hat er genug, vielleicht am meisten von den fünf Passfetischisten, den er aber noch nicht entwickelt hat und sich nur zeigt, wenn er bei 100% Anspannung steckt. Er besitzt einen starken, voluminösen Körper, den er mit ordentlicher Dynamik bewegt und er weißt, wie er sich zu stellen hat. Dazu merkt man ihn seine Balkan Herkunft an, ihm fehlt es nicht an sportlicher Aggressivität. Aber nur in ausgewählten Momenten. Ansonsten entfernt ihn seine fehlende taktische Reife von den Spielzügen und der Junge verliert sich. Aber man sollte eins nicht vergessen: Inter Mailand 2013-2015 spielte keinen guten Fußball. Jede Woche volle Motivation und ein starkes taktisches Verständnis in so einer Lage zu zeigen wäre unnatürlich. Kovacic ist zweifellos ein unkonstanter Verteidiger, der sich noch entwickeln muss, aber bloß durch den Wechsel von Mailand zu Madrid(Hauptsache Italien..) und nichts weiter, wird sich seine Leistung in der Arbeit gegen den Ball verbessern. Er hat die Anlagen und die Leidenschaft wird ihn packen, wenn er sieht, wie Modric, James und Isco schwitzen. Natürlich kommt auch noch die bessere Struktur hinzu, die dazu mehr mit Pressing beschäftigt sein wird, die ihn ermöglichen wird, seine kaum renommierte physische Stärke zeigen zu können. Sein einziges unlösbares Problem sind die Duelle in der Luft. Darin ist er schwach, wie Modric und Kroos. Madrid wird weiterhin leichte Meter verlieren nach Abschlägen von gegnerischen Keeper.

Das schwache Niveau von Inter zwischen 2013-15 beeinflusst natürlich auch die Analyse seiner Unkontanz als Spielgestalter. Mateo war selbstverständlich oftmals nicht in der Lage den Mailänder die nötige Fluidität zu geben.. aber konnte er das überhaupt? Der Junge bot sich immer an, er hat sich nie versteckt. Er war der Spieler, der mit Abstand die meisten Meter mit dem Ball auf dem Fuß gefressen hat in den Top Ligen. Kovacics Unkonstanz ist also zumindest nicht so gemeint, dass er in den Spielen untertaucht, sondern welchen Einfluss dass er auf diese hat. Diese Statistik deutet gleichzeitig auch auf die Schwierigkeiten hin, die er bei Inter Mailand zu überwältigen hatte. Würde ein Spieler mit so gutem Passspiel so viele Meter den Ball führen, wenn seine Mitspieler sich sehr gut gelöst hätten? Er hat nicht die Klarheit von Kroos, Modric oder Alonso, aber wie bei der Verteidigung, wird sich Kovacics Niveau beim Spielgestalten erhöhen, bloß durch den Umzug vom San Siro ins Bernabeu. Hat er sich erstmal eingewöhnt, wird er besser erscheinen als in Italien. In dieser Zeit wird sein Spielrhythmus auf Probe gestellt. Die spanischen Verteidiger pressen mehr und die Angriffe werden schneller gespielt. Die technischen Fähigkeiten, um seinen Fußball in einem höherem Tempo weiter durchzuziehen, hat er alle mal, aber die Umstellung könnte etwas dauern.

Wäre Mateo Kovacic gekommen, um Kroos oder Modric zu ersetzen, wäre das eine riskante Wette gewesen. Noch hat er nicht genug bewiesen, um das gerecht zu werden. Aber der Kroate kommt ins Bernabeu mit dem Schutz, die seine Kollegen ihm bieten, um beiden Pausen zu geben - Verletzungen ausgenommen - oder in den Spielen, die Benitez als kleinere Herausforderungen interpretiert. Seine Persönlichkeit gemeinsam mit der Freundschaft mit seinem respektierten Landsmann, wird ihn ermutigen von Anfang an, seinen Fußball durchzuziehen, und da es ästhetisch wertvoll ist, wäre es normal, wenn das Publikum schnell mehr sehen will, was immer hilft.
Seine Perspektive scheint sehr gut, solange er nicht das Vertrauen von Benitez verliert. Ein bisschen bei Real Madrid zu spielen begeistert mehr als ein bisschen mehr woanders zu spielen, aber das bisschen muss man auch spielen. Kovacic will es versuchen und mit ihm ist Madrid noch kompletter.
Unglaublich wie man James, Isco, Modric, Kroos und Kovacic alle in einer Mannschaft gesammelt hat. Der Rest kommt auch nicht mehr von solchen Spielern, wenn man sie zusammen nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kovacic ist 21, nicht 19. Zudem wurde er eher zu dem Wechsel gedrängt, als das er er ihn plante.
Und ob man ihn wirklich als Passfetischist bezeichnen sollte? Sein Passspiel ist sicher sehr gut, aber er definiert sich sicher nicht darüber. Er forciert ziemlich oft Steilpässe über weite Distanzen. Sprich, er versucht immer die spektakulären Bälle zu spielen.

Das Kritischste an diesem Transfer ist sicher, dass Kovacic vor allem eines für seine Entwicklung braucht - Spielzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fenomeno Nix da Balkanherkunft, die Aggressivität hat er sicher bei LASK Linz gelernt ;)

@La Máquina Ich finde das kann man nicht so sagen. Wenn man Kovacic nur auf sein Dribbling reduziert, dann macht man einen schweren Fehler. Kovacic ist ein kompletter Nadelspieler, das heißt er kann sich sowohl durch sein Dribbling als auch durch sein Passspiel aus Engen befreien, kann damit Pressinglinien auflösen. Sein Passspiel ist nicht nur sehr präzise, sondern einfach generell herausragend. Passdosierung usw. sind ausgezeichnet, dazu kommt noch, dass er sich im letzten Jahr auch einfach strategisch verbessert hat.

Vielleicht kann man es da schon durchhören, ich bin schon längere Zeit sehr angetan von ihm. Ich glaub im letzten Forum hab ich ihn schon als Wunschzugang bezeichnet, aber dass er es wirklich nach Madrid schafft und das schon bevor er ein reiner Weltklassespieler ist, das hätte ich mir nicht träumen lassen.
Ich bin ganz überzeugt davon, dass er mit Kroos, Modric, etc. um ihn herum nochmal 2 Klassen besser spielen wird, dass in der Serie A nicht immer konstante Leistungen drinnen sind, wenn man mit Guarin kombinieren muss ist klar :)

Die Vorstellung ist heute um 13:00 btw.
 
Kovacic ist 21, nicht 19. Zudem wurde er eher zu dem Wechsel gedrängt, als das er er ihn plante.
Und ob man ihn wirklich als Passfetischist bezeichnen sollte? Sein Passspiel ist sicher sehr gut, aber er definiert sich sicher nicht darüber. Er forciert ziemlich oft Steilpässe über weite Distanzen. Sprich, er versucht immer die spektakulären Bälle zu spielen.

Das Kritischste an diesem Transfer ist sicher, dass Kovacic vor allem eines für seine Entwicklung braucht - Spielzeit.

Ich finde auch so einen Spieler notwendig, vor allem neben einem Kroos.
 
@Fenomeno Nix da Balkanherkunft, die Aggressivität hat er sicher bei LASK Linz gelernt ;)

@La Máquina Ich finde das kann man nicht so sagen. Wenn man Kovacic nur auf sein Dribbling reduziert, dann macht man einen schweren Fehler. Kovacic ist ein kompletter Nadelspieler, das heißt er kann sich sowohl durch sein Dribbling als auch durch sein Passspiel aus Engen befreien, kann damit Pressinglinien auflösen. Sein Passspiel ist nicht nur sehr präzise, sondern einfach generell herausragend. Passdosierung usw. sind ausgezeichnet, dazu kommt noch, dass er sich im letzten Jahr auch einfach strategisch verbessert hat.

Vielleicht kann man es da schon durchhören, ich bin schon längere Zeit sehr angetan von ihm. Ich glaub im letzten Forum hab ich ihn schon als Wunschzugang bezeichnet, aber dass er es wirklich nach Madrid schafft und das schon bevor er ein reiner Weltklassespieler ist, das hätte ich mir nicht träumen lassen.
Ich bin ganz überzeugt davon, dass er mit Kroos, Modric, etc. um ihn herum nochmal 2 Klassen besser spielen wird, dass in der Serie A nicht immer konstante Leistungen drinnen sind, wenn man mit Guarin kombinieren muss ist klar :)

Die Vorstellung ist heute um 13:00 btw.

Ich möchte ihn auch keinesfalls darauf reduzieren. Nur es wirkt nicht wirklich natürlich auf mich. Sein Talent ist ja unverkennbar. Nur auf mich macht er den Eindruck, dass er selbst nicht so genau weiß, wo er auf dem Feld hingehört.
 
Ich möchte ihn auch keinesfalls darauf reduzieren. Nur es wirkt nicht wirklich natürlich auf mich. Sein Talent ist ja unverkennbar. Nur auf mich macht er den Eindruck, dass er selbst nicht so genau weiß, wo er auf dem Feld hingehört.
Mit seinem Fähigkeitsprofil ist er für mich auf der Acht mit einem Sechser hinter sich "a safe bet", aber vielleicht wächst er noch in eine andere Rolle hinein.
 
Mit seinem Fähigkeitsprofil ist er für mich auf der Acht mit einem Sechser hinter sich "a safe bet", aber vielleicht wächst er noch in eine andere Rolle hinein.

Trivote mit zwei 8ern und einem 6er, wie zeitweise unter Mourinho. Davon eine der 8er Positionen. Wäre so meine Idealvorstellung um ihn einzubinden. Die Formation wäre auch für Illara perfekt. Ähnlich wie bei der spanischen U21 mit Koke und Thiago davor.
Aber das restliche Spielermaterial in der Offensive passt da eher nicht dazu. Bzw. so würde man nicht alle unterkriegen.
 
Hat jemand einen Link für mich? Weder bei der Marca noch bei RM bin ich fündig geworden.
 
mir gehts genauso, als wenn jemand einen Stream hat, dann immer her damit ;)
 
Mann, da werd ich echt traurig, dass er sich nicht dafür entschieden hat für Österreich zu spielen :cry:
 
Schon krass wie sich das Team seit Mourinho verändert hat..
Mittlerweile haben wir mmn mit Kovacic, Modric, Isco, Kroos und Marcelo 5 der 20 pressingressistentesten Spieler weltweit.
Gerade gegen Atletico sollten wir uns so - natürlich wenn man diese sinnvoll einsetzt - offensiv deutlich leichter tun.
 
Mittlerweile haben wir mmn mit Kovacic, Modric, Isco, Kroos und Marcelo 5 der 20 pressingressistentesten Spieler weltweit.

Wer sind die 15 Anderen? Bzw. wo kann ich diese Liste einsehen?
 
Zurück