Aktuelles

Politik, Religion & Nachrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Echte Satire ist eine Kunst und hat nie die Absicht, jemanden zu beleidigen oder zu attackieren. Selbst Gott weiß das und - wenn es ihn denn wirklich geben sollte - kann er sicherlich auch drüber lachen, wenn er mal auf die Schippe genommen wird von Charlie Hebdo. Mohamed, glauben deine Anhänger wirklich, dass du tagelang beleidigt bist, wenn dich jemand aufs Korn nimmt? Mein Gott, für was für ein Monster halten diese Menschen dich, dass du ihnen eine Hinrichtung befiehlst?

Wer sich bei so etwas beleidigt fühlt, versteht einerseits Satire nicht - aber vor allen Dingen versteht er auch seine eigene Religion nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jmghaz

Sorry das zieht bei mir nicht . Du schmeisst eine Sache nach dem anderen in den Topf hinein und vermischt das ganze. Ob der muslim schwul ist oder schweinefleisch ist oder Alkohol verzerrt , hat damit im geringsten nicht zutun.

Ich gib dir mal einen anderen Beispiel dann ist schluss für mich . Deine Mutter wollte sicherlich auch für dich immer das beste oder? Hat dich vor dieses und jenes gewarnt und versucht dich davon abzuhalten. Aber du hast es trotzdem gemacht gegen den Willen deiner Mutter. Soweit so gut. Jetzt kommt einer und beleidigt deine Mutter auf irgend eine Art und Weise , was legal ist. Du willst mir erzählen das dir das egal ist? Das du darüber auch lachst?

Gute Nacht

Erstmal finde ich es vorab schade, dass du nicht mehr auf den Punkt eingehst, das du nicht alle Muslime repräsentieren kannst. Und doch damit hat es was zu tuen. Nicht jeder Christ ist strenggläubig, geht in die Kirche, betet jeden morgen, legt seine Beichte ab oder macht sonst alles was in der Bibel steht. Viele Christen gehen einen anderen Weg, der aber auch gläubig ist. Sie verehren Gott oder Jesus nicht, aber sie glauben an diese Religion. Du kannst mir nicht erzaehlen, dass alle 99 % der 1.600.000.000 Muslimen streng gläubig sind. Ich sage nicht, dass das ähnlich ist, wie beim Christentum oder Judentum, das glaube ich auch persönlich nicht. Aber wenn gläubige Muslime genauso "Fehltritte" ihrer heiligen Schrift nach machen, wie die Christen, kann ja die Liebe, die du, Benzema und viele andere Muslime in eurem Bekanntenkreis und auf der ganzen Welt so innig spüren, ja nicht bei 99 % der Fall sein. Ich kenne Muslime, die fanden die Karikaturen nicht schlimm. @El Bernabeu s Beispiel ist doch auch eine Wiederlegung deiner Argumentation.

Ich wollte extra dir Beispiele aus "meiner" Religion mit anfügen, damit du nicht das Gefühl bekommst, ich will jetzt auf deiner Religion rumhacken.

Und du verwechselst immer noch die reine Beleidigung mit Satire. Wenn jemand meine Mutter beleidigt, indem er sie beschimpft (Mein Beispiel - Ein Passant sagt zu dir: Deine Religion ist scheiße). Der hat ein Problem, sicherlich. Wenn jemand aber eine satirische Bemerkung gegenüber meine Mutter bringt, finde ich das höchstens unangebracht, fühle mich aber keineswegs deswegen beleidigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Moment arbeitet eine Terrororganisation, die sich IS nennt an ihren Plänen die Weltherrschaft zu übernehmen.

Ja, genau, das wollen die. Nicht irgendeinen islamischen Staat, die verfolgen die Idee einer islamischen Gesellschaft, eines gesamten Kalifats, welches nie existiert hat und die ganze Welt umspannen soll. Sogar Al quaida geht das zu weit. Bewegungen wie etwa Hamas wollen schwierige, aber noch realistische Ziele, wie einen eigenen Staat. In der heutigen Geo-Politik schwer umzusetzen, aber noch halbwegs machbar.

IS hat die radikalste Form überhaupt angenommen, eine, die sich nicht auf irgendein Territorium beschränken lässt. Die wollen wirklich die gesamte Welt.

Wie macht man sowas? Wie öffnet man die Tür zum Westen? Man braucht dafür junge Menschen. Junge Menschen, die in Deutschland, Frankreich, England und so weiter leben. Die unzufrieden sind. Mit ihrer sozialen Situation, den beruflichen Aussichten. Vielleicht sind sie mit Vorurteilen konfrontiert, weil sie Moslems sind. Hohe Arbeitslosigkeit, Akzeptanz in der Gesellschaft, Verlust der Kultur und so weiter, es gibt viele Probleme. Solche Menschen, die sich vielleicht etwas verloren fühlen, erhalten durch IS eine Perspektive. Sie bekommen ein Abenteuer und eine neue Welt verkauft - das große Kalifat, ein Platz, wo sie hingehören und akzeptiert werden. Mehr als das.

Diese Leute sind der Schlüssel, weil sie Sprache des Westens sprechen. Die sollen gar nicht in den Nahen Osten und da ne Waffe tragen. Die sollen hier bleiben und in ihrer Muttersprache neue Leute rekrutieren, konkrete, echte Probleme des Westens ansprechen und die Lösung des Terrors anbieten. Hauptsächlich Ideen verbreiten

Jetzt haben wir so einen Anschlag wie in Paris. Frankreich ist ein Musterbeispiel der Trennung von Kirche und Staat. Dort sind solche Karikaturen leichter realisibar als etwa bei uns. Trotzdem ist das natürlich ein unangenehmes Thema. Man erschüttert jetzt Frankreich mit diesem Terrorakt und weil die Menschheit bis jetzt noch nicht gelernt hat nicht zu verallgemeinern, spricht man sofort wieder von der Gefahr durch die Islamisierung oder den Islam.

Steine werden auf islamische Institutionen geworfen, Moslems auf der Straße angepöbelt, die Front National hat neue Slogans. Die Menschen radikalisieren sich weiter gegen den Islam, die Moslems werden verbitterter und das im Westen. Der Westen ist zerrissen, richtig sich gegeneinander. IS ist der große Gewinner.

Ein paar Wahnsinnig haben in Paris Menschen an ihrem Arbeitsplatz aus purem Hass kaltblütig ermordert. Das ist alles, was wir daraus mitnehmen sollten. Das waren Terroristen, die Welt in der wir leben zu einem grausamen Ort machen wollen. Wir haben da verdammt noch mal keine Zeit untereinander zu streiten, sondern sollten aufeinander zugehen. Frankreich hat schön gezeigt wie so eine Demo / Vereinigung aussehen kann. Dabei sollte es auch bleiben.
 
Ich verabscheue jeden ISIS Kämpfer, aber auch jeden Jornalist der einen Mohamad Karikatur zeichnet. Satire kann hier in Europa einen Kunst sein und man kann darüber lachen. Aber in den Islamischen Ländern (Religion) wird das ganze sehr ernst genommen und es kommt nicht witzig an. Also warum zeichnet man einen Karikatur, der Millionen Menschen gegen sich aufbringt?

Wenn ich aber lese, "die Leute in Paris trauere ich nicht nach", dann wird mir wirklich schlecht. IS sind keine Muslime, sondern haufen Vollidiot die den Namen Allahs auf der ganze Welt beschmutzen.
 
Bzgl den Karikaturen gibt es für mich bestimmte Grenzen, die aktuelle Titelseite von Charlie Hebdo beispielsweise finde ich sehr rührend, auch eine Zeichnung mit der Sprechblase "Warum berufen sich diese Spinner immer auf mich" ging für mich völlig in Ordnung. Diese habe ich auch in keinster Weise als beleidigend empfunden, sondern ziemlich intelligent und treffend.

Was für mich aber überhaupt nicht ging, war die Karikatur, die den Propheten zeigte, wie er unsägliches mit einem Schweinekopf anstellte. Da verstehe ich auch nicht mehr, was das noch mit Satire zu tun hat. Insofern gibt es für mich durchaus Grenzen bei religiöser Satire, kann man anders sehen, was ich auch verstehe.

Ich fand die Reaktion aber nach den Anschlägen sehr stark, vor allem von vielen Seiten der Politik und Presse der Islam in Schutz genommen wurde, hätte ich in dieser Form nicht erwartet. Auch die zahlreichen Solidaritätsbekundungen für die Opfer vielerorts, bei denen alle Menschen ungeachtet ihrer Religion zusammen ein Zeichen gesetzt haben, sollten uns am stärksten in Erinnerung bleiben.
 
Nein dann würde ich mit dir so reden, das du dich am Ende scheisse fühlst. Denn kein normaler Mensch sagt " deine Religion ist scheisse" was ist das für eine Einstellung . Ich glaube du solltest gesperrt werden mit deinen vorurteilen

Edit: zeig mir nur einen Muslim der das in Ordnung findet , da sieht man das du der Sache nur einseitig nach gehst . Die Interesse der Muslimen interessieren dich nicht

100 % agree mein Bruder :)

Was versteht man unter Pressefreiheit?? Einen Glauben zu veralbern nach Lust und Laune. Was ich nicht verstehe, die Redakteure wussten doch von 1. Tag an das sich die Muslime gekränkt fühlen würden. Warum provoziert man dann mit solchen hässligen Charikaturen unseren Phropheten Muhammed s.a.w.? Gerade in Paris wo viele Muslime leben.
Es war doch zu erwarten das ein paar extreme Fanatiker austicken würden, warum geht man dieses Risiko überhaupt ein?

Religion ist ein empfindliches Thema und sollte meiner Meinung nach geschützt werden (egal welche Glaubensrichtung). Es kann nicht sein das sich ein paar Idioten erlauben Müll zu schreiben ohne jegliches Wissen zu haben.

Im Islam ist es Verboten von Gott (Allah) Muhammed s.a.w zu malen in irgendeiner Form. Das hat seine Gründe auf die ich jetzt nicht genauer ein gehen möchte.
 
Religion ist ein empfindliches Thema und sollte meiner Meinung nach geschützt werden (egal welche Glaubensrichtung). Es kann nicht sein das sich ein paar Idioten erlauben Müll zu schreiben ohne jegliches Wissen zu haben.

Entschuldigt meine Ausdrucksweise aber ich muss gleich kotzen. Für mich könnte das im Duden unter Ignoranz, Intoleranz und gegen Meinungsfreiheit geführt werden.

Am besten gleich zurück ins Mittelalter und jegliche Kritik oder, ganz wichtig, unbequeme Aussagen mit dem Galgen bestrafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt meine Ausdrucksweise aber ich muss gleich kotzen. Für mich könnte das im Duden unter Ignoranz, Intoleranz und gegen Meinungsfreiheit geführt werden.

Am besten gleich zurück ins Mittelalter und jegliche Kritik oder, ganz wichtig, unbequeme Aussagen mit dem Galgen bestrafen.

Du übertreibst ich sage nur das man dieses Thema nicht mit Zeitungen, Medien unsw. beschmutzen sollte, die Resultate die daraus folgen sieht man doch. Mir ist die Sicherheit im Land wichtiger als irgendeine Pressefreiheit wo man Angst haben muss das sich irgendwelche Extremisten in die Luft jagen.

Religion ist eine heickle und empfindliche Sache. Egal in welcher Zeit wir leben. Es wird eher noch schlimmer der extremismus auf den verschiedenen Seiten. Wozu hass schnüren und Gemüter in Walungen bringen wenn man es verhindern kann???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal meine Stellungnahme und Meinung zu dem ganzen:

Als ich gestern benachrichtigt wurde, dass ein User gesperrt und gelöscht wurde war ich natürlich erst verwundert und wollte den Grund wissen. Da wurde mir das Bild gezeigt bzw. ich hab es mir angeschaut.
Zu KEINER Zeit musste ich an Paris denken bei diesem Text und bin hier ehrlich habe auch ne bestimmte Zeit nicht verstanden warum der User denn nun gesperrt/gelöscht wurde.
Ich hatte es aus einer komplett anderen Sicht gesehen. Ich denke bis jetzt immer noch, dass der User keine Intention hatte, das was in Paris passiert ist damit zu rechtfertigen, anzudeuten oder sonstiges.
Für mich war es das übliche "Im Westen seit ihr doch so: Wenn man für X ist oder etwas sagt dann ist man für euch gleich ein Y aber beim Islam und bei den Moslems macht ihr natürlich die Ausnahme und es heißt es ist Meinungsfreiheit und man dürfe ja Karikaturen des Propheten zeichnen."

Es ist etwas was ich in meiner Umgebung, auf Social Networks und anderen Plattformen schon dutzende male gehört und gelesen hatte, da Leute einfach mal ihren Frust breit machen wollten.
Von diesem Text aber zu dem was in Paris passiert ist zu kommen nur weil Karikaturen erwähnt wurden war für mich im ersten Moment nicht verständlich. Ich selber bin nicht drauf gekommen und ich bin mir sicher, dass die beiden User die geliked haben (die ich hier mit in Schutz nehme und noch mehr Leute fordern können, dass sie gesperrt werden - sie werden nicht gesperrt) zu keiner Zeit das in Paris rechtfertigen wollten oder den Text so verstanden hatten, dass es darauf hinausläuft dass ES gemeint ist. Ich wäre wie gesagt selber nicht drauf gekommen und beim ersten lesen (nach der Sperre) war es für mich das übliche "bei allem seit ihr so, nur beim Islam nicht".

Ich hätte in dem Fall den User ermahnt, ihn darauf hingewiesen, dass solche Bilder nicht gerade förderlich sind in einem Forum, da garantiert ist dass es zu Streit kommt aber ich denke ich persönlich hätte ihn für diesen Text nicht gesperrt (siehe meine Erläuterung und Interpretation wie ich es verstanden hatte, vielleicht auch deswegen weil ich das ganze in Paris momentan kaum verfolge).
Meine Kollegin hat in diesem Fall aber reagiert und nicht ich und ihr Recht auf "sofortige Sperre/Löschung in extrem Fällen", die sie als Mod hat ausgeübt und dies ist natürlich in Ordnung und ich habe keine Probleme damit. Im ersten Moment fand ich es aber unverständlich, da bin ich ganz ehrlich. :)

Um mal zu den Karikaturen zu kommen.
Ich finde es auch hier unverständlich, dass einige diese Karikaturen verharmlosen, sagen es würde ja auch für andere Religionen gemacht und es ja nur Satire sei.
Da sollte man sich aber auch eins vor Auge führen:
Karikaturen des Propheten und von Gott sind im Islam VERBOTEN. Jeder ob nun Moslem oder nicht, der es trotzdem tut gilt automatisch (und für mich verständlicher Weise) als respektlos, da man so etwas einfach nicht tut.
Ich verstehe bis heute nicht wieso man denn so eine Religion und Tausende, Millionen, Milliarden von Menschen provozieren muss.
Wenn man da den Vergleich zu Jesus Christus zieht (der im Islam übrigens auch als Prophet gilt und auch wenn er nicht wie Hz. Muhammed SAV verehrt wird in meinen Augen, in meiner Umgebung und meinem Umfeld immer mit Respekt behandelt wird) dann muss man hier bedenken, dass es für mich neu wäre dass es verboten ist Karikaturen von ihm zu malen. Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege aber gibt es nicht etliche Kreuz Halsketten, die viele Menschen auch tragen auf denen auch Jesus Christus abgebildet ist?
Das hier z.B. : http://www.kinderschmuck4u.de/images/amazon/6051a.jpg

Soweit ich weiß gibt es auch einige Filme in denen man Jesus sieht und in denen es um sein Leben geht. Es wäre für mich neu, dass es irgendwie verboten ist ihn darzustellen oder ähnlichen.
Das kann man in meinen Augen dann nicht damit vergleichen wie die Regelung und die Sichtweise im Islam ist. In Filmen oder ähnlichem wird Hz. Muhammed SAV NIE gezeigt, sondern wenn überhaupt nur seine Gefolgsleute.

Ich möchte kein Fass auf machen und mich auch nicht noch länger dazu äußern. Nur diesen Punkt sollte man denke ich bedenken. :)

Mein Beitrag ist lediglich eine Erklärung und Erläuterung wie ich das ganze sehe und dieses Bild gesehen habe. Zu keinem Zeitpunkt würde ich den Terrorismus gut heißen, sagen dass die Menschen selber Schuld haben die gestorben sind oder sonstiges. Auch wenn ich die Karikaturen persönlich respektlos und unnötig fand ist es KEINE Rechtfertigung für die Tat die begangen wurde. An dieser Stelle möchte ich noch sagen: Mögen die Leute, die nach dieser abscheulichen Tat gestorben sind in Frieden ruhen. R.I.P :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon, dass man über gewisse Karikaturen sehr wohl streiten darf! Auch das gehört zur Meinungsfreiheit. So wie ein Satiremagazin das Recht hat zu provozieren, so hat auch der Leser das Recht, diese Satire zu kritisieren.Wenn das im verbalen Austausch stattfindet, spricht doch gar nichts dagegen, im Gegenteil, DAS ist es doch was Satire will: provozieren und Reaktionen herausfordern! Das ein solcher Diskurs natürlich rein verbal ablaufen sollte, versteht sich von selbst und, so wie ich das hier sehe, sind sich ja auch alle darin einig, das Gewalt der absolut falsche Weg ist und niemals in irgendeiner Weise toleriert werden darf!

Um mal vom Islam weg zu kommen: ich erinnere mich an eine Karikatur von Charlie Hebdo, da wurde eine schwarze französische Politikerin als Affe dargestellt... für mein Empfinden was das rassistisch und ich finde, in solchen Fällen, darf und muss man auch Kritik an der Satire üben. Wenn das zu einem Diskurs führt, hat es am Ende aber wieder was Gutes....
 
@Cristiano_Ronaldo_7. Ein User, der 3 Beiträge hier im Forum bisher verfasst hat, vorher noch nichts in diesem Thread gepostet hat, postet Tage nach diesem Anschlag ein Bild, welches direkt eines der Hauptthemen dieses Anschlags aufgreift. Dazu ähnelt der User, stark dem gesperrten User "Kritiker", was ich @ElSanto auch geschrieben habe.

Nein in der christlichen Religion ist es nicht verboten Bilder von Gott zu malen.
 
@Cristiano_Ronaldo_7. Ein User, der 3 Beiträge hier im Forum bisher verfasst hat, vorher noch nichts in diesem Thread gepostet hat, postet Tage nach diesem Anschlag ein Bild, welches direkt eines der Hauptthemen dieses Anschlags aufgreift. Dazu ähnelt der User, stark dem gesperrten User "Kritiker", was ich @ElSanto auch geschrieben habe.

Nein in der christlichen Religion ist es nicht verboten Bilder von Gott zu malen.

Das war auch die Begründung meiner Kollegin im nachhinein. Der Text selber würde wohl nicht für diese Absicht stehen sondern der Zeitpunkt spielt da auch ne Rolle. Über die Sperre selbst müssen wir jetzt auch nicht mehr reden. Er ist jetzt weg und gut ist..
Ich wollte nur mal aufzeigen, dass man wie ich vielleicht nicht sofort auf den Anschlag kommt wenn man diesen Text liest. Die beiden Liker hatten es bestimmt auch nicht so interpretiert bzw. verstanden wie du und haben es deswegen geliked und nicht um den Anschlag zu rechtfertigen. ;)
 
Hier mal meine Stellungnahme und Meinung zu dem ganzen:

Als ich gestern benachrichtigt wurde, dass ein User gesperrt und gelöscht wurde war ich natürlich erst verwundert und wollte den Grund wissen. Da wurde mir das Bild gezeigt bzw. ich hab es mir angeschaut.
Zu KEINER Zeit musste ich an Paris denken bei diesem Text und bin hier ehrlich habe auch ne bestimmte Zeit nicht verstanden warum der User denn nun gesperrt/gelöscht wurde.
Ich hatte es aus einer komplett anderen Sicht gesehen. Ich denke bis jetzt immer noch, dass der User keine Intention hatte, das was in Paris passiert ist damit zu rechtfertigen, anzudeuten oder sonstiges.
Für mich war es das übliche "Im Westen seit ihr doch so: Wenn man für X ist oder etwas sagt dann ist man für euch gleich ein Y aber beim Islam und bei den Moslems macht ihr natürlich die Ausnahme und es heißt es ist Meinungsfreiheit und man dürfe ja Karikaturen des Propheten zeichnen."

Es ist etwas was ich in meiner Umgebung, auf Social Networks und anderen Plattformen schon dutzende male gehört und gelesen hatte, da Leute einfach mal ihren Frust breit machen wollten.
Von diesem Text aber zu dem was in Paris passiert ist zu kommen nur weil Karikaturen erwähnt wurden war für mich im ersten Moment nicht verständlich. Ich selber bin nicht drauf gekommen und ich bin mir sicher, dass die beiden User die geliked haben (die ich hier mit in Schutz nehme und noch mehr Leute fordern können, dass sie gesperrt werden - sie werden nicht gesperrt) zu keiner Zeit das in Paris rechtfertigen wollten oder den Text so verstanden hatten, dass es darauf hinausläuft dass ES gemeint ist. Ich wäre wie gesagt selber nicht drauf gekommen und beim ersten lesen (nach der Sperre) war es für mich das übliche "bei allem seit ihr so, nur beim Islam nicht".

Ich hätte in dem Fall den User ermahnt, ihn darauf hingewiesen, dass solche Bilder nicht gerade förderlich sind in einem Forum, da garantiert ist dass es zu Streit kommt aber ich denke ich persönlich hätte ihn für diesen Text nicht gesperrt (siehe meine Erläuterung und Interpretation wie ich es verstanden hatte, vielleicht auch deswegen weil ich das ganze in Paris momentan kaum verfolge).
Meine Kollegin hat in diesem Fall aber reagiert und nicht ich und ihr Recht auf "sofortige Sperre/Löschung in extrem Fällen", die sie als Mod hat ausgeübt und dies ist natürlich in Ordnung und ich habe keine Probleme damit. Im ersten Moment fand ich es aber unverständlich, da bin ich ganz ehrlich. :)

Um mal zu den Karikaturen zu kommen.
Ich finde es auch hier unverständlich, dass einige diese Karikaturen verharmlosen, sagen es würde ja auch für andere Religionen gemacht und es ja nur Satire sei.
Da sollte man sich aber auch eins vor Auge führen:
Karikaturen des Propheten und von Gott sind im Islam VERBOTEN. Jeder ob nun Moslem oder nicht, der es trotzdem tut gilt automatisch (und für mich verständlicher Weise) als respektlos, da man so etwas einfach nicht tut.
Ich verstehe bis heute nicht wieso man denn so eine Religion und Tausende, Millionen, Milliarden von Menschen provozieren muss.
Wenn man da den Vergleich zu Jesus Christus zieht (der im Islam übrigens auch als Prophet gilt und auch wenn er nicht wie Hz. Muhammed SAV verehrt wird in meinen Augen, in meiner Umgebung und meinem Umfeld immer mit Respekt behandelt wird) dann muss man hier bedenken, dass es für mich neu wäre dass es verboten ist Karikaturen von ihm zu malen. Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege aber gibt es nicht etliche Kreuz Halsketten, die viele Menschen auch tragen auf denen auch Jesus Christus abgebildet ist?
Das hier z.B. : http://www.kinderschmuck4u.de/images/amazon/6051a.jpg

Soweit ich weiß gibt es auch einige Filme in denen man Jesus sieht und in denen es um sein Leben geht. Es wäre für mich neu, dass es irgendwie verboten ist ihn darzustellen oder ähnlichen.
Das kann man in meinen Augen dann nicht damit vergleichen wie die Regelung und die Sichtweise im Islam ist. In Filmen oder ähnlichem wird Hz. Muhammed SAV NIE gezeigt, sondern wenn überhaupt nur seine Gefolgsleute.

Ich möchte kein Fass auf machen und mich auch nicht noch länger dazu äußern. Nur diesen Punkt sollte man denke ich bedenken. :)

Mein Beitrag ist lediglich eine Erklärung und Erläuterung wie ich das ganze sehe und dieses Bild gesehen habe. Zu keinem Zeitpunkt würde ich den Terrorismus gut heißen, sagen dass die Menschen selber Schuld haben die gestorben sind oder sonstiges. Auch wenn ich die Karikaturen persönlich respektlos und unnötig fand ist es KEINE Rechtfertigung für die Tat die begangen wurde. An dieser Stelle möchte ich noch sagen: Mögen die Leute, die nach dieser abscheulichen Tat gestorben sind in Frieden ruhen. R.I.P :(


Ich gebe dir zwar prinzipiell recht, aber möchte doch eines zu bedenken geben:

Wenn eine Gruppe für sich beschließt, dass etwas verboten ist, warum soll das dann auch für Leute außerhalb der Gruppe gelten? In Dtschl. ist es ja auch verboten Nazi-Symbole zu tragen, während das in den meisten anderen Ländern erlaubt ist. Provokanter gefragt: Was hat es mich als Nicht-Muslim zu interessieren, ob Abbildungen von Mohammed verboten sind? Ich kann den so oft zeichnen und darstellen, wie ich will, ich bin ja kein Mitglied dieser Gruppe.

Außerdem gibt es aus Sicht der Religionsangehörigen doch auch schon eine Strafe für Leute, die sich nicht an die Regeln halten, denn sie kommen ja nicht ins "gelobte Land". Warum also noch eine irdische Strafe aussprechen?

Ganz ehrlich: Ich verstehe die streng Gläubigen und Extremisten aller Religionen einfach nicht, weil es Ihnen doch egal sein könnte, was die "Ungläubigen" tun oder denken!
 
Wie gesagt ich wiederhole mich gerne, ich bin gegen jegliche Gewalt und Terrorismus, jedoch bin strickt gegen solche Karikaturen da sie strickt im Islam verboten sind, Anweisung von Gott!!

Satire hin oder her, wenn es aber die Grundordnung der Islamischen Lehre verletzt bzw mit Füssen getreten wird kann ich dafür null Tollranz zeigen. Wie gesagt kann ich solchen Journalismus nicht für Gut heissen.

Daher meine Anmerkung man sollte die Religionen aus dem Spiel lassen.

Ich klinke mich jetzt hier aus diesem Thema aus.
 
IWas hat es mich als Nicht-Muslim zu interessieren, ob Abbildungen von Mohammed verboten sind? Ich kann den so oft zeichnen und darstellen, wie ich will, ich bin ja kein Mitglied dieser Gruppe.

Respekt? Solidarität? Regeln für ein friedvolles Miteinander? Du hast mit Mohammed nix am Hut, also wieso nicht auch respektieren, was die Leute machen, die etwas mit ihm am Hut haben.

Sonst könnte jedermann genauso gut in eine Kirche gehen und dort das Weihwasser austrinken, weil es für ihn ja nur Wasser ist.

Oder ne Flagge anzünden, für ihn sind es ja nur willkürliche Farben auf einem Stück Stoff.

Da geht es um religiöe Toleranz und ein Leben miteinander in dieser Welt, wenn man sich offen dafür entscheidet auf eine Regel einer Gruppe zu scheißen, an die man sich halten könnte, ohne dass es das eigene Leben irgendwie verändert - wieso nicht?
 
Ich gebe dir zwar prinzipiell recht, aber möchte doch eines zu bedenken geben:

Wenn eine Gruppe für sich beschließt, dass etwas verboten ist, warum soll das dann auch für Leute außerhalb der Gruppe gelten? In Dtschl. ist es ja auch verboten Nazi-Symbole zu tragen, während das in den meisten anderen Ländern erlaubt ist. Provokanter gefragt: Was hat es mich als Nicht-Muslim zu interessieren, ob Abbildungen von Mohammed verboten sind? Ich kann den so oft zeichnen und darstellen, wie ich will, ich bin ja kein Mitglied dieser Gruppe.

Außerdem gibt es aus Sicht der Religionsangehörigen doch auch schon eine Strafe für Leute, die sich nicht an die Regeln halten, denn sie kommen ja nicht ins "gelobte Land". Warum also noch eine irdische Strafe aussprechen?

Ganz ehrlich: Ich verstehe die streng Gläubigen und Extremisten aller Religionen einfach nicht, weil es Ihnen doch egal sein könnte, was die "Ungläubigen" tun oder denken!

Deinen letzten Absatz unterschreibe ich. Ich bin ebenfalls ein Gegner der Extremisten. In meinen Augen übertreiben diese Menschen.

Ich wollte eigentlich nur mal darstellen wie es im Islam ist und dass die Gruppe von der du sprichst in meinen Augen unnötig provoziert hat. Man könnte sich doch denken wie so etwas ankommt oder meinst du nicht auch?
Diese Leute wussten doch, dass es diese Extremisten auf der Welt gibt oder? Zur gleichen Zeit wussten sie denke ich was die davon halten würden und dass die Brandgefährlich sind.
Sofort als ich diese Karikaturen gesehen habe war mein erster Gedanke "Ai ai ai... Ich hab das Gefühl es wird nicht gut ausgehen" und genau das ist passiert. Diese Terroristen sind in meinen Augen extrem gefährlich, dumm und noch x beliebige Wörter, die ihr hier einsetzen könnt. Diese dann auch noch zu provozieren ist nicht das Wahre meinst du nicht auch?
So welche Menschen fühlen sich Angegriffen. Nun kann man diskutieren "wieso, weshalb, warum" aber es ist halt leider so...
 
Deinen letzten Absatz unterschreibe ich. Ich bin ebenfalls ein Gegner der Extremisten. In meinen Augen übertreiben diese Menschen.

Ich wollte eigentlich nur mal darstellen wie es im Islam ist und dass die Gruppe von der du sprichst in meinen Augen unnötig provoziert hat. Man könnte sich doch denken wie so etwas ankommt oder meinst du nicht auch?
Diese Leute wussten doch, dass es diese Extremisten auf der Welt gibt oder? Zur gleichen Zeit wussten sie denke ich was die davon halten würden und dass die Brandgefährlich sind.
Sofort als ich diese Karikaturen gesehen habe war mein erster Gedanke "Ai ai ai... Ich hab das Gefühl es wird nicht gut ausgehen" und genau das ist passiert. Diese Terroristen sind in meinen Augen extrem gefährlich, dumm und noch x beliebige Wörter, die ihr hier einsetzen könnt. Diese dann auch noch zu provozieren ist nicht das Wahre meinst du nicht auch?

Aber wenn ich mich so verhalte, dass ich automatisch Bedenke, wie Extremisten reagieren könnten, dann schränke ich doch meine Freiheit ein. Die Extremisten "gewinnen" sozusagen. Die Message ist doch dann: Ich muss nur glaubhaft mit Gewalt drohen, dann verhalten sich die Anderen, wie ich es will. Findest du das richtig?

Respekt? Solidarität? Regeln für ein friedvolles Miteinander? Du hast mit Mohammed nix am Hut, also wieso nicht auch respektieren, was die Leute machen, die etwas mit ihm am Hut haben.

Sonst könnte jedermann genauso gut in eine Kirche gehen und dort das Weihwasser austrinken, weil es für ihn ja nur Wasser ist.

Oder ne Flagge anzünden, für ihn sind es ja nur willkürliche Farben auf einem Stück Stoff.

Da geht es um religiöe Toleranz und ein Leben miteinander in dieser Welt, wenn man sich offen dafür entscheidet auf eine Regel einer Gruppe zu scheißen, an die man sich halten könnte, ohne dass es das eigene Leben irgendwie verändert - wieso nicht?

Eine Flagge verbrennen ist Sachbeschädigung. Ähnliches dürfte auch für das Weihwasser gelten. Natürlich ist Respekt, Toleranz etc. toll und richtig. Aber muss ich mir deswegen von Anderen vorschreiben lassen, was ich zu tun habe, solange es keine Straftat ist??? Wenn ich provozieren will, dann sollte ich das tun dürfen, ohne immer gleich mit Gewalt gegen mich rechnen zu müssen. Ich sage ja nicht, dass es richtig ist, Mohammen zu karikieren. Aber es sollte in einer freiheitlichen Gesellschaft ohne Konsequenzen möglich sein. Auch dummes Verhalten muss erlaubt sein!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber wenn ich mich so verhalte, dass ich automatisch Bedenke, wie Extremisten reagieren könnten, dann schränke ich doch meine Freiheit ein. Die Extremisten "gewinnen" sozusagen. Die Message ist doch dann: Ich muss nur glaubhaft mit Gewalt drohen, dann verhalten sich die Anderen, wie ich es will. Findest du das richtig?

Welche Freiheit? Die Freiheit eine Karikatur eines Mannes zu zeichnen, der dir wie bereits gesagt völlig egal ist?

Außerdem wäre dieser Anschlag so oder so gekommen. Hätte Charlie nie eine Karikatur veröffentlich, hätte er irgendwo anders stattgefunden.

Eine Flagge verbrennen ist Sachbeschädigung. Ähnliches dürfte auch für das Weihwasser gelten. Natürlich ist Respekt, Toleranz etc. toll und richtig. Aber muss ich mir deswegen von Anderen vorschreiben lassen, was ich zu tun habe, solange es keine Straftat ist??? Wenn ich provozieren will, dann sollte ich das tun dürfen, ohne immer gleich mit Gewalt gegen mich rechnen zu müssen. Ich sage ja nicht, dass es richtig ist, Mohammen zu karikieren. Aber es sollte in einer freiheitlichen Gesellschaft ohne Konsequenzen möglich sein. Auch dummes Verhalten muss erlaubt sein!!!

Eine Flagge zu verbrennen ist ein Gewaltakt gegenüber einem gesamten Volk - Symbolik

Weihwasser zu trinken ist profan und respektlos gegenüber der Christenheit, weil es für sie etwas Heiliges ist

Man kann viel tun, was keine Straftat ist, aber deswegen ist es noch nicht richtig oder anständig. Ehebruch ist nicht starfbar, Lügen ist nicht strafbar, jemanden nie mehr anzurufen ist nicht strafbar, etc.

Wenn du provozieren willst, musst du mit feindlichen Reaktionen rechnen - das ist der Sinn und logische Folge von Provokation. In diesem Forum sagen wir doch immer "Lass den Troll, der will nur provozieren, gib dem keine Bühne." Satire ist nicht gleich Provokation, das geht ein wenig tiefer und ich bin ein Fan.

Mit Gewalt sollte man nie rechnen müssen, aber eine Gesellschaft bittet die ganze Welt seit über 1000 Jahren kein Bild dieses Mannes zu zeichnen. Wie schränkt es irgendjemandens Freiheit ein das nicht zu tun? Wie kann irgendein Mensch da sagen - das ist gegen meine Grundrechte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück