Vielleicht wollen wir auch noch ein bisschen über die Seleção reden, und nicht über WM-Hymnen.?

Die portugiesische Nationalmannschaft ist, wenn man die Größe dieses kleinen, schönen Landes bedenkt, sehr stark besetzt. Ich denke, man kann bei der aktuellen Mannschaft , die vor 2 Jahren erst im HF im Elfmeterschiessen an den Spaniern gescheitert ist, sogar von einer zweiten, (bzw. dritten, wenn man den 3.Platz 1966 mit Eusebio mitzählt) Goldenen Generation reden. Wenn man die individuellen Stärken von Coentrao, dem erfahrenen Bruno Alves und Pepe in der Verteidigung und Moutinho als weltklasse Mittelfeldspieler, sowie das eigentliche Traum-Duo hinter der Spitze mit Cristiano und Nani bedenkt, ist Portugal eine Mannschaft, die sehr viel erreichen kann, was sie vor 2 Jahren auch mit herrvorragendem Fussball gezeigt haben, als sie selbst in den verlorenen Spielen gegen Deutschland und Spanien voll und ganz mitgehalten haben und die Gegner zeitweise sogar dominerten.
Wenn man jedoch das Alter dieser von mir eben aufgezählten Protagonisten bedenkt, wird man feststellen, dass diese Generation nicht mehr lange anhält. Wer weiß, auf welchem Niveau Ronaldo in 4 Jahren noch spielen wird und ob er das Tempo der Mannschaft in diesem Alter noch erhöhen können wird, wie es bisher oft der Fall war. Deswegen hatte ich auch viele Hoffnungen für diese WM, dass man vllt an die Leistungen von 2006, als man das HF erreichte, anknüpfen könnte. Spätestens als aber Moutinho praktisch der einzige von Portugals Elite war, der sowohl in der vergangenen Saison Stammspieler war, als auch keine Verletzungen kurz vor oder während der WM hatte, haben sich diese Hoffnungen schnell wieder begraben. In 2 Jahren wird es wohl vllt die die letzte Möglichkeit sein, mit dieser Generation etwas zu reißen.
Deswegen bin ich besonders auf die kommenden jungen Spieler gespannt. Da hätte Portugal mit Bruma ein großes Talent, er ist erst 19 Jahre alt und wurde letztes Jahr für 10 Mio. € von Galatasaray verpflichtet. Andre Gomes von Benfica, 20 Jahre alt, wurde letzte Woche für 15 Millionen von Valencia verpflichtet. Und da gibt es noch einen sehr talentierten William Carvalho, der von den portugiesischen Medien auch schon öfters mit Real in Verbindung gebracht wurde. Bei Sporting besitzt er eine Ausstiegsklausel in Höhe von 45 Millionen €. (Wie realistisch das ist, sei mal dahin gestellt). Auf ihn habe ich dewegen besonders gespannt bei der WM geschaut, überzeugen konnte er mich wegen einiger Fehlpässe aber (noch) nicht so ganz.
Bei vielen anderen Ländern in Portugals Größe, Belgien z.B, kommen immer wieder mal Generationen auf mit guten Spielern, oft aber auch wenige bis garnichts. Bei Portugal sind seit Ende der 90er jedoch durchgehend starke Spieler dabei und auch wenn es bestimmt in der nächsten Generation keinen Cristiano geben wird, neue Talente kommen weiterhin auf.
Ich hoffe, dass es auch andere hier gibt, die sich für die Seleção von Fabio, Pepe und Cristiano interessieren,und lasst uns hoffen, dass es auch in 10 und 20 Jahren Portugiesen geben wird, die Real bereichern
