Aktuelles

Rafael Benítez

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Paco Jemez in, Rafa out!
Kling primitiv, ist es auch. Nur sieht jeder Blinde, dass Benitez nicht an die Spieler rankommt, anders ist ein so unmotivierter Auftritt im wichtigsten Spiel des Jahres nicht zu erklären.
Wie Ibra mal über Mourinho sagt "Für ihn würde ich auf dem Spielfeld töten", diesen bedingungslosen Willen und Unterstützung vermisse ich von der Mannschaft bei Benitez und so kann das auf Dauer nix werden!
Und wenn Benitez die Koffer packt, kann Perez gleich mit in den Urlaub!
 
ich will eigentlich nichts über benitez sagen. wurde auch schon alles gesagt.

Ich frage mich nur welcher Trainer für benitez kommen soll. Ich sehe irgenwie
nichts vernünftiges auf dem Markt. Vielleicht habt ihr ja Ideen.

was Zidane angeht habe ich keine Ahnung. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie er
die 2. Mannschaft spielen lässt.

Genau da liegt das Problem, ich habe auch bei der Entlassung von Ancelotti keine Alternative am Markt gesehen die zu haben wäre, unter der Saison ist das noch viel schwieriger.
 
Also wie da von Carlo geschrieben wird, erinnert mich irgendwie an das (HIMYM):

Ich befinde mich da innerlich in einem Zwiespalt: Einerseits bin ich jemand, der dafür ist, die Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen, andererseits wollte ich Benitez nie als Trainer haben, weil ich mir eben genau diese Entwicklung erwartet habe. Die ersten Wochen gefielen mir eigentlich recht gut, man konnte eine Handschrift erkennen, die letzten Monate waren aber von einer Stagnation bzw. sogar einem Rückgang an spielerischer Qualität gekennzeichnet. Der einzig positive Ausreißer war ein gutes Spiel in Paris mit einem sehr dünnen Kader, ansonsten finde ich leider wenig, was ich ihm positiv anrechnen könnte.
Wäre ich Entscheidungsträger, ich hätte keine Ahnung, was ich in der Situation machen würde.
Einen Zidane als Zwischenlösung halte ich für eine schlechte Idee, die Castilla ist momentan gut unterwegs, man sollte das jetzt nicht zerstören.
Die Frage ist, welchen Trainer man zu diesem Zeitpunk bekommen könnte. Wenn das große Namedropping jetzt eh schon angefangen hat, dann möchte ich mich da auch gleich beteiligen: Michael Laudrup. Großer Spieler, hat bei Swansea sehr, sehr gut gearbeitet, kennt den Club und die Liga.

Ich bin auch großer Paco Jemez Fan, aber innerhalb der Saison?
 
Genau da liegt das Problem, ich habe auch bei der Entlassung von Ancelotti keine Alternative am Markt gesehen die zu haben wäre, unter der Saison ist das noch viel schwieriger.
Nennt mich ruhig naiv, aber ich gehe stand heute davon aus, dass Carlo noch einmal übernehmen würde, da er den Verein auch nie verlassen wollte. Zudem lebt er ja auch weiterhin noch in Madrid. Zumindest würde ich ihm mit dem Kader noch mehr zutrauen als Benitez.
 
Nennt mich ruhig naiv, aber ich gehe stand heute davon aus, dass Carlo noch einmal übernehmen würde, da er den Verein auch nie verlassen wollte. Zudem lebt er ja auch weiterhin noch in Madrid. Zumindest würde ich ihm mit dem Kader noch mehr zutrauen als Benitez.
Das Problem ist, Perez hat ihn entlassen. Nuevo Impulso bla bla... Wenn er Carlo nochmal einstellt, würde er sich richtig blamieren.
 
Also wie da von Carlo geschrieben wird, erinnert mich irgendwie an das (HIMYM):

Ich befinde mich da innerlich in einem Zwiespalt: Einerseits bin ich jemand, der dafür ist, die Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen, andererseits wollte ich Benitez nie als Trainer haben, weil ich mir eben genau diese Entwicklung erwartet habe. Die ersten Wochen gefielen mir eigentlich recht gut, man konnte eine Handschrift erkennen, die letzten Monate waren aber von einer Stagnation bzw. sogar einem Rückgang an spielerischer Qualität gekennzeichnet. Der einzig positive Ausreißer war ein gutes Spiel in Paris mit einem sehr dünnen Kader, ansonsten finde ich leider wenig, was ich ihm positiv anrechnen könnte.
Wäre ich Entscheidungsträger, ich hätte keine Ahnung, was ich in der Situation machen würde.
Einen Zidane als Zwischenlösung halte ich für eine schlechte Idee, die Castilla ist momentan gut unterwegs, man sollte das jetzt nicht zerstören.
Die Frage ist, welchen Trainer man zu diesem Zeitpunk bekommen könnte. Wenn das große Namedropping jetzt eh schon angefangen hat, dann möchte ich mich da auch gleich beteiligen: Michael Laudrup. Großer Spieler, hat bei Swansea sehr, sehr gut gearbeitet, kennt den Club und die Liga.

Ich bin auch großer Paco Jemez Fan, aber innerhalb der Saison?

Haha, starkes Video. Das heisst also du hast erwartet, dass die Mannschaft verlernt Fußball zu spielen? Bei aller Skepsis zu Benitez, was wir zuletzt zu sehen bekommen haben, erscheint mir das worst case Szenario.
 
Das Problem ist, Perez hat ihn entlassen. Nuevo Impulso bla bla... Wenn er Carlo nochmal einstellt, würde er sich richtig blamieren.
Stimmt. Ich ging zwar davon aus, dass Ancelotti überheben würde, aber habe den größten Faktor (Perez) außer acht gelassen.

Demnach gäbe es wahrscheinlich kaum einen brauchbaren Trainer auf dem Markt, welcher mitten in der Saison einspringen könnte. Michel hat bereits als Interimstrainer bei Marseille angeheuert.
 
Ich halte Paco für wahrscheinlich, natürlich nur wenn wir Interesse haben. Ich gehe davon aus das er Rayo für Real verlassen würde. Aber auch unter Paco würde sich wenig ändern, wenn er nicht die nötige Freiheit von Vorstand erhält.

Einerseits wünsche ich mir, das Rafa entlassen wird (und ich bin wirklich niemand, der nach jeden Misserfolg den Kopf das Trainers fordert. Mou, Carlo...) und anderseits tut er mir jetzt menschlich unheimlich leid.
 
Ich halte Paco für wahrscheinlich, natürlich nur wenn wir Interesse haben. Ich gehe davon aus das er Rayo für Real verlassen würde. Aber auch unter Paco würde sich wenig ändern, wenn er nicht die nötige Freiheit von Vorstand erhält.

Einerseits wünsche ich mir, das Rafa entlassen wird (und ich bin wirklich niemand, der nach jeden Misserfolg den Kopf das Trainers fordert. Mou, Carlo...) und anderseits tut er mir jetzt menschlich unheimlich leid.

Mir tut er auch unheimlich leid, ehrlich. Ich habe so gehofft, dass er den Kritikern das Maul stopft. Ich verabscheue die Häme, die Benitez entgegengebracht wird, obwohl er sich meines Wissens praktisch immer korrekt verhalten hat. Als die dumme Meute am Anfang auf ihm rumgehackt hat und er dann auch noch Tränen in den Augen bei seiner Vorstellung hatte, habe ich mir wirklich fest gewünscht, dass er alle Idioten Lügen straft. Leider ist das nicht passiert.
 
@DonOmar Benitez kann man mMn auch (relativ) wenig vorwerfen. Er ist einfach der falsche Mann auf dem falschen Trainerstuhl.
Er macht das, wozu er geholt wurde. Man gab ihm ne Mannschaft mit überragendem Potential und hat ihm wohl gesagt:
Stell sie defensiv ein, damit man sicher steht, rotier gut, damit die Probleme der letzten Saison nicht auftreten und bind ein paar Jugendspieler ein, das gefällt den Fans.
Hat er alles gemacht. Das es nicht so einfach ist, war eigentlich allen vorher klar.
Natürlich muss er sich vorwerfen lassen, die Mannschaft auf die spektakulärst mögliche Weise an die Wand gefahren zu haben.
Aber die Angriffe richteten sich häufig genug, von Anfang an, mehr gegen seine Person als gegen seine Spielweise. Das ist unter der Gürtellinie und hat er nicht verdient.
Auch wenn ich ihn als Trainer hier nicht sehen will, als Mensch hab ich Mitleid mit ihm und der Situation, in der er jetzt ist.

Genauso kann man bei der Mannschaft die Einstellung zuletzt kritisieren, aber weder die grundsätzliche Qualität, noch die Spielweise.
Wie Marcelo gesagt hat: "Wir rennen und machen das, was der Trainer sagt. Wir können unsere Meinung dazu abgegeben, aber er ist der, der entscheidet."

Ein Problem ist jetzt definitiv, wen man holen kann.
Einerseits, wer tut sich das an? Andererseits, wer ist fachlich fähig und passt von der Spielphilosophie zu dem Ballbesitz-Kader, den man die letzten Jahre aufgebaut hat?
 
Nennt mich ruhig naiv, aber ich gehe stand heute davon aus, dass Carlo noch einmal übernehmen würde, da er den Verein auch nie verlassen wollte. Zudem lebt er ja auch weiterhin noch in Madrid. Zumindest würde ich ihm mit dem Kader noch mehr zutrauen als Benitez.
Sooooooo unwarscheinlich ist es nicht einmal...
Wenn es mit Benitez so weiter geht und Perez im Winter einen neuen Trainer will und Ancelottider einzig freie ist...
 
Hört auf nur Benitez die Schuld zu geben. Viele unserer wichtigsten Spieler waren lange verletzt oder spielen schon seit über 1 Jahr den größten Rotz zusammen. Benitez sagt sicher keinem Spieler steh nur Blöd herum und verliere jeden Ball etc...Es fehlt auch einfach Qualität auch wenn das niemand einsehen will. In der Offensive fehlt mindestens 1 kreativer, schneller dribbler, im Mittelfeld 1 richtiger Top 6 und in der Abwehr 1 LV. Das alles ist nicht Benitez Schuld und mMn die Hauptgründe warum es nicht läuft.
 
Ich kopiere mal meinen Kommentar aus der Kommentarsektion hierher, um meinen Senf dazuzugeben.

Puh, das ist eine ganz schwierige Sache und irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Einerseits kann ich den Unmut und die Kritik verstehen. Das gestern war eine Schande und unter aller Sau. Ich habe lange vieles verteidigt, aber leider muss ich zugeben, dass die ewigen Nörgeler, so sehr ich sie hasse, je länger desto mehr recht bekommen. So kann es nicht weitergehen und es muss schleuningst etwas gehen.

Man könnte jetzt Benitez entlassen. Die grosse Frage ist, was bzw. wer dann?

Zidane wäre ein schlechter Witz, sorry. Er hat bisher 1 Jahr als Co-Trainer (wo niemand so richtig weiss, was, wie und wo ei eigentlich gemacht hat) und ist nun im 2ten Jahr bei der Castilla. Letztes Jahr wurde er in der 3ten Liga 6ter, momentan ist er 2 und es sind gewisse Steigerungen zu sehen. Er macht sich nicht schlecht, aber er hat halt auch noch keine Bäume ausgerissen und kaum Erfahrung, ob das für den Chefposten bei Real reicht, gerade in Kriesenzeiten wie jetzt? Natürlich wäre es geil, jemanden aus den eigenen Reihen und mit einer Strahlkraft wie Zidane als Trainer zu haben, aber der Fussball hat schon oft gezeigt, das gute Fussballer noch lange keine guten Trainer sind. Und wenn jetzt einer mit Pep kommt, Pep hat vorher die Barca-Philosophie schon jahrelang eingeimpft bekommen und konnte eine goldene Generation kurz vor ihrer Blühte übernehmen, dazu kommt das Taktik-Genie, das er ist. Kann man schwer vergleichen mMn. Man kann Zidane jetzt ins eiskalte Wasser werfen, aber man muss sich einfach bewusst sein, dass er dann unter sehr schwierigen Umständen sofort liefern muss und wenn nicht, dass es das dann mit dem Kapitel Real war. Wäre schade, ihn so zu verschwenden mMn. Ich würde ihn lieber mal im Sommer sehen, wenn er den Kader und die Vorbereitung nach seiner Vorstellung gestalten kann und etwas mehr Erfahrung hat.

Carlo wird nicht zurückkommen. Perez ist ein absoluter Sturkopf diesbezüglich, der niemals Fehler eingestehen wird. Dazu weiss niemand, wie es unter Carlo diese Saison gelaufen wäre. Mir wird er hier nun etwas zu sehr zu einem unfehlbaren Gott gemacht, der er sicher nicht ist. So toll La Decima usw. waren, so schwach und erfolglos war die Rückrunde letzte Saison. Ob sich diese Saison viel geändert hätte bei Sturkopf Carlo, naja. Gut möglich, dass wir auch weiterhin 10’000 Flaken, inexistente Rotation und leeres Gelaber gesehen hätten und nun in einer ähnlichen Situation stecken würden. Das Kapitel Carlo ist abgeschlossen, etwas zu früh, aber auch nicht völlig aus der Luft gegriffen.

Mou will ich hier im Moment nicht sehen. Nicht, weil ich ihn nicht mag oder so, sondern einfach weil er der völlig falsche Mann wäre. Mou ist jemand, der für schnellen Erfolg steht, aber dafür langfristig nichts aufbauen kann. Aber genau das bräuchten wir mal.

Und sonst sollte man halt auch mal die Signalwirkung bedenken, die eine Entlassung zum jetztigen Zeitpunkt hätte. Es wäre nicht unberechtigt, aber irgendwo auch ein Armutszeugnis des Vereins. “Nueveo Impulso” nach 3 Monaten, erbärmlich. Kein Verein “verbraucht” so viele Trainer wie Real (ausser der FC Sion). Ich fände jemanden wie Paco Jemez, Unay Eremy oder Michael Laudrupp mal geil, aber eben, wer tut sich diese tickende Zeitbombe noch an, vor allem bei so einer Situation mitten in der Saison?

Ich kann nur wiederholen, was ich gestern schon gesagt habe, das Hauptbroblem ist nicht der Trainer, sondern Perez und die ganze Philosophie des Vereins. Benitez ist am Ende auch nur die Spitze des Eisbergs und eine Marionette (wie alle Trainer ausser Mou), die die Suppe des Bigboss wieder auslöffeln kann. Sei es die fehlende (spotliche) Vereinsphilosophie, das Auftreten gewisser Spieler auf dem Platz wie gestern, die ewigen Galacticos, das Aufstellen nach Ablöse usw. All diese Probleme sind hausgemacht und gab es schon vor Benitez und wird es auch nach ihm geben. Wir können noch 1000 Trainer und 1000 Galacticos holen, solange Perez da oben weiterhin seinen Affenzirkus durchzieht, werden wir immer und immer wieder am gleichen Punkt enden.

Real braucht mMn einfach mal eine Generalüberholung, und zwar von Grund auf. Und damit meine ich nicht (nur) einen Trainerwechsel und/oder neue Superstars, sondern wirklich radikal alles einreissen und von Grund auf neu aufbauen. Als erstes muss Perez weg. Er hatte seine positiven Seiten, aber er hat auch sehr vieles zerstört bzw. verhindert. Vor kaum einem Jahr waren wir auf dem absoluten Gipfel und hätten mit den richtigen Entscheidungen eine Ära prägen können. Die La Decima Mannschaft an den richtigen Stellen verstärkt hätte unglaublich stark sein können, stattdessen hat man wieder alles mit dem Vorschlaghammer zusammengehauen und hat nun Zustände wie vor Mou 2010, Bravo Perez. Wirtschaftlichkeit schön und gut, nur was nützt es, wenn man sportlich nichts daraus macht? Ein paar grosse Namen für fette Ablösen kaufen und dann irgend eine Trainermarionette holen mit der Vorstellung, er würde irgendetwas basteln, reicht halt heutzutage einfach nicht. Ich will endlich einen Trainer, der sich das Wirtschaftliche und Administrative kümmert und das Sportliche denen überlässt, die etwas davon verstehen. Dann will ich auch wieder eine klare Vereinsphilosophie. Wie wurde Real zum besten Klub des 20. Jahrhundert? Mit einer guten Jugendarbeit kombiniert bis einheimischen Spielern und passenden ausländischen Superstars und einem Trainer, der diese Philosophie voll ausgelebt und ausgenutzt hat. Heute haben wir fast nur noch Galacticos, die mehr kaputt machen als sie bringen. Bestes Beispiel ist momentan Danilo. Er darf spielen und Canterano, Spanier und wohl beste RV der Welt momentan Carvajal darf auf der Bank hocken, 32 Mio Gründe sei Dank. Dann will ich einen Trainer, der diese Philosphie umsetzt und die nötigen Kompetenzen dazu bekommt (sprich er tätigt die Transfers, NICHT der Präsident). Und wenn man mal den Trainer wechselt, was in gewissen Momenten durchaus legitim ist, sollte man hat nicht vielleicht nicht immer von einem ins andere Gegenextrem. Von Konterfussball (Mou) zu Ballbesitzfussball (Carlo) und zurück (Benitez) in keinen 5 Jahren ist/war für manche wohl einfach zuviel. Und dann braucht man noch Spieler, die wirklich 100% für den Verein geben, no matter what. Es tut einfach weh, wenn Leute wie Carvajal, Casemiro, Jese, Lucas, Isco usw. die alles für diesen Verein tun würden, auf der Bank versauern müssen, damit Danilo, Kroos, James, Bale, CR, Benzema usw. mit ihren x Millionen Gründen spielen können und dann solchen Rotz abliefern wie gestern, was des weissen Trikots nicht würdig ist. Ich will Spieler sehen, die schwitzen, wenn nötig auch Blut, kämpfen und wirklich alles geben, was sie haben und können. Wer das nicht tut, kann gehen, grosser Name und x Millionen Ablöse hin oder her.

Wenn man das wie oben gerade beschrieben mal konsequent machen würde, könnte man mittel bis langfristig mal etwas aufbauen. In dieser Hinsicht beneide ich Bayern und Barca wirklich, so sehr ich sie auch hasse. Bayern hat eine klare Vereinsphilosophie und richtet alles von den Transfers über Finanzen zum Trainer usw. danach aus. Barca hat eine klare Spielphilosophie, der sich alle unterzuordnen haben und die schon den kleinsten konsequent eingeimpft haben. Wir haben vorallem fette Zahlen und grosse Namen, aber wenig dahinter. Wenn wir gewinnen, dann dank Einzelleistungen usw. Praktisch alle anderen Vereine bringen das hin, nur wir nicht, trotz unserem Möglichkeiten, ein Armutszeugnis sondergleichen.

Ich würde die Saison wohl oder übel mit Benitez beenden und die richtigen Konsequenzen aus gestern ziehen. Sprich es muss schleunigst ein LV und ein Stürmer her, keine Stammplatzgarantie mehr, die Abwehr muss kompakter werden, das MIttelfeld stabiler und der Angriff kreativer un gefährlicher. Aber ja, wie ich Perez kenne, wir er das wieder als Grund nutzen, um nächsten Sommer zu seinem Abschied nochmal fett einkaufen gehen und der Affenzirkus beginnt mit neuem Trainer und neuem Galacticos (Hazard, Pogba usw.) von vorne, Stichwort “Nuveo Impulso”.

Ich kann 2017 kaum erwarten, dann wird gefeiert wie schon lange nicht mehr, bis dahin wird man wohl noch durch die eine oder andere Hölle müssen. Aber man ist es sich ja langsam gewohnt und was tut man nicht alles für den Verein. Hala Madrid bis zum bitteren Ende.
 
Haha, starkes Video. Das heisst also du hast erwartet, dass die Mannschaft verlernt Fußball zu spielen? Bei aller Skepsis zu Benitez, was wir zuletzt zu sehen bekommen haben, erscheint mir das worst case Szenario.
Ich hab mir gedacht, dass sein Kompaktheitsfokus und der Kader nicht wirklich zusammenpassen und dass es zu Problemen in der Offensive kommen würde. Zwar auf eine andere Art und Weise (Restriktionen durch zu klares, starres taktisches Konzept), aber trotzdem.

Was sagst du denn zu Laudrup? Würde mich interessieren :)
 
Carlo zurück zu holen wäre ein eindeutiges Eingeständnis von Unfähigkeit und soweit würde Perez niemals gehen. Eine Garantie, dass es unter Carlo laufen würde, in Anbetracht seines letzten halben Jahres gäbe es auch nicht. Es wäre also zusätzlich ein Risiko. Sicherlich ist jeder Trainer ein Risiko, nur wäre bei Carlo die Lächerlichkeit für Jahrzehnte gebucht. Erst holt er La Decima, wird geschmissen, nach 6 Monaten zurück geholt, Ergebnisse bleiben aus und wird wieder geschmissen. Der Fußball-Spot der letzten und nächsten 20 Jahre wäre uns sicher. Schlagt euch Carlo aus dem Kopf. Perez müssten Eier aus Stahl wachsen, wenn das überhaupt ausreicht, um das zu tun.

Benitez selbst, Mensch der hat sein Traumlos Madrid unter den wohl schlechtesten Bedingungen gezogen, wenn man mich fragt. Die Mannschaft stand hinter Carlo (zumindest der Großteil), nun kommt ein neuer den eigentlich keiner außer dem Präsidenten will, dass das schwierig wird war abzusehen. Dafür kann Benitez auch nichts, richtiger Ort, falsche Zeit. Dann die Presse die von Anfang kein Rückhalt gegeben hat, es wurde doch seit Bekanntgabe gegen Benitez geschossen. Das verunsichert auch Spieler hinsichtlich des Vertrauens dem Trainer gegenüber. Hinzu kommen die ganzen Verletzungen, er konnte nie seine Idee mit allen Spielern eintrainieren. Die Hälfte war doch ständig verletzt. Benitez hat es einfach höllisch schwer und den Prügelknaben für Perez zu spielen ist keine leichte Aufgabe und egal wie dick die Haut von Benitez ist, irgendwann beginnt auch er an sich zu zweifeln und jetzt wohl mehr als zu vor. Auch wenn er zum Teil zurecht kritisiert wird, sein Fußball ist aktuell nicht der schönste aber die fehlende Effizienz hatten wir schon unter Carlo zu beklagen, er hat sie nur noch eine Stufe nach oben getragen.

Jetzt fragt sich vielleicht einer: Moment mal, normalerweise ist der doch nicht gerade Benitez bester Freund, wenn man sich die anderen Beiträge so ansieht, wozu also nun die Verteidigung? Das ist der Punkt: Ich verteidige ihn nicht. Ich denke er hätte es prinzipiell in Madrid schaffen können, als Nachfahre von Mourinho eventuell aber die Bürde von Carlo, diese Väterlichkeit geht ihm komplett abhanden. In gewisser weise bin ich davon überzeugt, dass er den Posten für den nächsten Trainer einfach sauber putzt. Er ist das Bindeglied vom alten zum neuen ohne es sein zu vollen. Wie ich bereits schrieb: Richtiger Ort, falsche Zeit. Zumindest sehe ich das so.
 
Diese Ancelotti Verklärungen hier sind aber auch lächerlich, er wurde gegen Ende hier genauso hart kritisiert wie jetzt gerade Benitez,

Ancelotti hatte NULL Rotationspolitik, die Stammelf wurde praktisch "zu Tode" gespielt, er hat einen Modric in die nächste Verletzung getrieben weil er ihm keine Ruhe nach seiner Rückkehr gab, Wechsel vor der 80.ten Minute waren kategorisch ausgeschlossen, Reservespieler hatten so gut wie keine Chance, Ancelotti hatte auch viele Nachteile, im Nachhinein hier alles zu romantisieren macht die Sache zu einfach.

Klopp wäre der perfekte Real Trainer, der ist jetzt aber bis auf weiteres bei Liverpool gebunden..
 
Wie hier immer alle so tun, als ob es den Perfekten-Trainer schlechthin gibt. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Nur am kritisieren, bei jedem noch so kleinen Makel.

Fakt ist einfach: Unter Perez wird immer ein Trainer innerhalb kürzester Zeit gehen. Spart euch die Energie und kümmert euch um schönere Dinge. Irgendwann ist er hoffentlich auch weg. Es ist halt nicht einfach Real-Fan zu sein. Es macht einfach keinen Spass mehr, die Spiele meiner Mannschaft zu schauen. Es schmerzt, so sehr.
Ich sage euch auch ganz ehrlich: Ich bin und war gegen die Entlassung von Carlo. Jaja, ich weiß das er seine Schwächen hatte und Ihr braucht jetzt nicht wieder darauf eingehen. Aber, am Ende des Tages hat Real im letzten Winter den wohl schönsten und Besten Fussball gespielt - und das seit Jahren. Das soll schon was heißen. Zumal, er derjenige war, wo Real endlich mal Titel geholt hat. Ich habe mich als Fan 100 % mit seiner Spielphilosophie identifizieren können. Lieber ein Trainer der das Team Kompakt macht als einer der Isoliert vom Team ist.

Es tut mir so unfassbar Leid für Benitez. Er ist einfach zur falschen Zeit, am falschen Ort. Nicht mehr und nicht weniger. Es tut genauso weh, Isco, Ronaldo und wer auch immer, so schlecht Fussball spielen zu sehen. Das kann doch nicht alles Zufall sein. Was die gerade spielen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wer aktuell als Trainer in Frage käme. Ach Perez, warum bist du einfach so Dumm und gehst nicht einfach. Das würde alles Erleichtern. Freiheit für den Trainer, eine richtige Spielphilosophie und ein Trainer der mal langfristig sein Projekt mit der Mannschaft durch ziehen würde. Diese ganzen Marketing-Kacke geht mir genauso auf den Sack wie alles andere im wirtschaftlichen Bereich von dem Genie Perez z.B in den Vorbereitungen.
 
ich hatte anfangs auch gehofft das Benitez es auf die Reihe bekommt. Allein schon wegen seiner Einstellung, harte Arbeit und liebe zur Taktik ist bei ihm zu sehen. Aber eben nur in seinem Spielraum den er hat. Schade für ihn, schade das es in einem Clasico eskalieren musste aber naja. Ich bin mir ziemlich sicher das Carlo nicht zurück kommt, nicht nur weil Perez dann blöd da stehen würde. Sondern auch im falle einer erneuten Entlassung , Carlo selbst.

Ich für meinen Teil hatte mir vor Ancelotti noch Jupp Heynckes gewünscht. Wenn er als etwas älterer nochmal lust hätte würde ich für meinen Teil nicht nein sagen.

Am Ende vom Tag, ist es aber nunmal so gelaufen. Ich werde trotzdem weiterhin jedes Spiel schauen und hoffen. Kann den Frust von den Leuten verstehen die sagen , " ich schau kein spiel mehr dieses Jahr" . Eigentlich wäre das auch verständlich. Jedoch kann nur MEINE Mannschaft den Schock von Gestern vergessen machen.

hala madrid
 
Ich kopiere mal meinen Kommentar aus der Kommentarsektion hierher, um meinen Senf dazuzugeben.

Puh, das ist eine ganz schwierige Sache und irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Einerseits kann ich den Unmut und die Kritik verstehen. Das gestern war eine Schande und unter aller Sau. Ich habe lange vieles verteidigt, aber leider muss ich zugeben, dass die ewigen Nörgeler, so sehr ich sie hasse, je länger desto mehr recht bekommen. So kann es nicht weitergehen und es muss schleuningst etwas gehen.

Man könnte jetzt Benitez entlassen. Die grosse Frage ist, was bzw. wer dann?

Zidane wäre ein schlechter Witz, sorry. Er hat bisher 1 Jahr als Co-Trainer (wo niemand so richtig weiss, was, wie und wo ei eigentlich gemacht hat) und ist nun im 2ten Jahr bei der Castilla. Letztes Jahr wurde er in der 3ten Liga 6ter, momentan ist er 2 und es sind gewisse Steigerungen zu sehen. Er macht sich nicht schlecht, aber er hat halt auch noch keine Bäume ausgerissen und kaum Erfahrung, ob das für den Chefposten bei Real reicht, gerade in Kriesenzeiten wie jetzt? Natürlich wäre es geil, jemanden aus den eigenen Reihen und mit einer Strahlkraft wie Zidane als Trainer zu haben, aber der Fussball hat schon oft gezeigt, das gute Fussballer noch lange keine guten Trainer sind. Und wenn jetzt einer mit Pep kommt, Pep hat vorher die Barca-Philosophie schon jahrelang eingeimpft bekommen und konnte eine goldene Generation kurz vor ihrer Blühte übernehmen, dazu kommt das Taktik-Genie, das er ist. Kann man schwer vergleichen mMn. Man kann Zidane jetzt ins eiskalte Wasser werfen, aber man muss sich einfach bewusst sein, dass er dann unter sehr schwierigen Umständen sofort liefern muss und wenn nicht, dass es das dann mit dem Kapitel Real war. Wäre schade, ihn so zu verschwenden mMn. Ich würde ihn lieber mal im Sommer sehen, wenn er den Kader und die Vorbereitung nach seiner Vorstellung gestalten kann und etwas mehr Erfahrung hat.

Carlo wird nicht zurückkommen. Perez ist ein absoluter Sturkopf diesbezüglich, der niemals Fehler eingestehen wird. Dazu weiss niemand, wie es unter Carlo diese Saison gelaufen wäre. Mir wird er hier nun etwas zu sehr zu einem unfehlbaren Gott gemacht, der er sicher nicht ist. So toll La Decima usw. waren, so schwach und erfolglos war die Rückrunde letzte Saison. Ob sich diese Saison viel geändert hätte bei Sturkopf Carlo, naja. Gut möglich, dass wir auch weiterhin 10’000 Flaken, inexistente Rotation und leeres Gelaber gesehen hätten und nun in einer ähnlichen Situation stecken würden. Das Kapitel Carlo ist abgeschlossen, etwas zu früh, aber auch nicht völlig aus der Luft gegriffen.

Mou will ich hier im Moment nicht sehen. Nicht, weil ich ihn nicht mag oder so, sondern einfach weil er der völlig falsche Mann wäre. Mou ist jemand, der für schnellen Erfolg steht, aber dafür langfristig nichts aufbauen kann. Aber genau das bräuchten wir mal.

Und sonst sollte man halt auch mal die Signalwirkung bedenken, die eine Entlassung zum jetztigen Zeitpunkt hätte. Es wäre nicht unberechtigt, aber irgendwo auch ein Armutszeugnis des Vereins. “Nueveo Impulso” nach 3 Monaten, erbärmlich. Kein Verein “verbraucht” so viele Trainer wie Real (ausser der FC Sion). Ich fände jemanden wie Paco Jemez, Unay Eremy oder Michael Laudrupp mal geil, aber eben, wer tut sich diese tickende Zeitbombe noch an, vor allem bei so einer Situation mitten in der Saison?

Ich kann nur wiederholen, was ich gestern schon gesagt habe, das Hauptbroblem ist nicht der Trainer, sondern Perez und die ganze Philosophie des Vereins. Benitez ist am Ende auch nur die Spitze des Eisbergs und eine Marionette (wie alle Trainer ausser Mou), die die Suppe des Bigboss wieder auslöffeln kann. Sei es die fehlende (spotliche) Vereinsphilosophie, das Auftreten gewisser Spieler auf dem Platz wie gestern, die ewigen Galacticos, das Aufstellen nach Ablöse usw. All diese Probleme sind hausgemacht und gab es schon vor Benitez und wird es auch nach ihm geben. Wir können noch 1000 Trainer und 1000 Galacticos holen, solange Perez da oben weiterhin seinen Affenzirkus durchzieht, werden wir immer und immer wieder am gleichen Punkt enden.

Real braucht mMn einfach mal eine Generalüberholung, und zwar von Grund auf. Und damit meine ich nicht (nur) einen Trainerwechsel und/oder neue Superstars, sondern wirklich radikal alles einreissen und von Grund auf neu aufbauen. Als erstes muss Perez weg. Er hatte seine positiven Seiten, aber er hat auch sehr vieles zerstört bzw. verhindert. Vor kaum einem Jahr waren wir auf dem absoluten Gipfel und hätten mit den richtigen Entscheidungen eine Ära prägen können. Die La Decima Mannschaft an den richtigen Stellen verstärkt hätte unglaublich stark sein können, stattdessen hat man wieder alles mit dem Vorschlaghammer zusammengehauen und hat nun Zustände wie vor Mou 2010, Bravo Perez. Wirtschaftlichkeit schön und gut, nur was nützt es, wenn man sportlich nichts daraus macht? Ein paar grosse Namen für fette Ablösen kaufen und dann irgend eine Trainermarionette holen mit der Vorstellung, er würde irgendetwas basteln, reicht halt heutzutage einfach nicht. Ich will endlich einen Trainer, der sich das Wirtschaftliche und Administrative kümmert und das Sportliche denen überlässt, die etwas davon verstehen. Dann will ich auch wieder eine klare Vereinsphilosophie. Wie wurde Real zum besten Klub des 20. Jahrhundert? Mit einer guten Jugendarbeit kombiniert bis einheimischen Spielern und passenden ausländischen Superstars und einem Trainer, der diese Philosophie voll ausgelebt und ausgenutzt hat. Heute haben wir fast nur noch Galacticos, die mehr kaputt machen als sie bringen. Bestes Beispiel ist momentan Danilo. Er darf spielen und Canterano, Spanier und wohl beste RV der Welt momentan Carvajal darf auf der Bank hocken, 32 Mio Gründe sei Dank. Dann will ich einen Trainer, der diese Philosphie umsetzt und die nötigen Kompetenzen dazu bekommt (sprich er tätigt die Transfers, NICHT der Präsident). Und wenn man mal den Trainer wechselt, was in gewissen Momenten durchaus legitim ist, sollte man hat nicht vielleicht nicht immer von einem ins andere Gegenextrem. Von Konterfussball (Mou) zu Ballbesitzfussball (Carlo) und zurück (Benitez) in keinen 5 Jahren ist/war für manche wohl einfach zuviel. Und dann braucht man noch Spieler, die wirklich 100% für den Verein geben, no matter what. Es tut einfach weh, wenn Leute wie Carvajal, Casemiro, Jese, Lucas, Isco usw. die alles für diesen Verein tun würden, auf der Bank versauern müssen, damit Danilo, Kroos, James, Bale, CR, Benzema usw. mit ihren x Millionen Gründen spielen können und dann solchen Rotz abliefern wie gestern, was des weissen Trikots nicht würdig ist. Ich will Spieler sehen, die schwitzen, wenn nötig auch Blut, kämpfen und wirklich alles geben, was sie haben und können. Wer das nicht tut, kann gehen, grosser Name und x Millionen Ablöse hin oder her.

Wenn man das wie oben gerade beschrieben mal konsequent machen würde, könnte man mittel bis langfristig mal etwas aufbauen. In dieser Hinsicht beneide ich Bayern und Barca wirklich, so sehr ich sie auch hasse. Bayern hat eine klare Vereinsphilosophie und richtet alles von den Transfers über Finanzen zum Trainer usw. danach aus. Barca hat eine klare Spielphilosophie, der sich alle unterzuordnen haben und die schon den kleinsten konsequent eingeimpft haben. Wir haben vorallem fette Zahlen und grosse Namen, aber wenig dahinter. Wenn wir gewinnen, dann dank Einzelleistungen usw. Praktisch alle anderen Vereine bringen das hin, nur wir nicht, trotz unserem Möglichkeiten, ein Armutszeugnis sondergleichen.

Ich würde die Saison wohl oder übel mit Benitez beenden und die richtigen Konsequenzen aus gestern ziehen. Sprich es muss schleunigst ein LV und ein Stürmer her, keine Stammplatzgarantie mehr, die Abwehr muss kompakter werden, das MIttelfeld stabiler und der Angriff kreativer un gefährlicher. Aber ja, wie ich Perez kenne, wir er das wieder als Grund nutzen, um nächsten Sommer zu seinem Abschied nochmal fett einkaufen gehen und der Affenzirkus beginnt mit neuem Trainer und neuem Galacticos (Hazard, Pogba usw.) von vorne, Stichwort “Nuveo Impulso”.

Ich kann 2017 kaum erwarten, dann wird gefeiert wie schon lange nicht mehr, bis dahin wird man wohl noch durch die eine oder andere Hölle müssen. Aber man ist es sich ja langsam gewohnt und was tut man nicht alles für den Verein. Hala Madrid bis zum bitteren Ende.


Ich verstehe nicht weshalb du sagst alle sind Marionetten außer Mou. was hat er denn anders gemacht?
Habe ihn auch nicht Ronaldo auswechseln sehen bei scheis Leistung. Nur weil er sich mit der Presse und
anlegt? Über Perez hat er auch nie was negatives gesagt. Also entweder sind alle Marionetten oder gar keiner.
Wo du da Unterschiede siehst wäre sehr Interessant zu erfahren.
 
Ich verstehe nicht weshalb du sagst alle sind Marionetten außer Mou. was hat er denn anders gemacht?
Habe ihn auch nicht Ronaldo auswechseln sehen bei scheis Leistung. Nur weil er sich mit der Presse und
anlegt? Über Perez hat er auch nie was negatives gesagt. Also entweder sind alle Marionetten oder gar keiner.
Wo du da Unterschiede siehst wäre sehr Interessant zu erfahren.
Keine Ahnung, wie's dem geht, den du ansprichst; aber unter Mou wurde das Team nicht durch seltsame Transfers zerrissen. "Man kann nicht alles verallgemeinern."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück