Lustigerweise lese ich von dir sehr viel Kritik an der Transferpolitik und nur ganz wenige Vorschläge, wie man es denn hätte besser machen können. Konkret, welche Spieler würdest du dir denn wünschen? An welchen Verein hättest du Reinier verliehen? Ich kann's nur immer wieder sagen: Wir sind nicht mehr der reichste Club! Darum hat der Verein die Strategie gewählt, auf jüngere (günstigere) Spieler mit viel Potenzial zu setzen und ab und zu Weltklasse-Spieler mit günstigen Vertragssituationen einzukaufen. Dass du immer und immer wieder darauf bestehst, dass dies keine Strategie sondern völlig planlos sei, ist mittlerweile tatsächlich nur noch ermüdend.
Dass man sich nichts überlegt haben soll bei der Reinier-Leihe sagt doch schon alles über dieses Mindset aus. Egal was der Verein tut, nichts ist richtig. Wie wäre es mit: Der Verein hat Reinier und seine Familie persönlich kennengelernt. Sie haben ihn über längere Zeit beobachtet und sind zum Schluss gekommen, dass er sowohl die persönliche Reife als auch die fussballerische Qualität besitzt, in Dortmund spielen zu können. "An die Kultur und Sprache gewöhnen" ist für einen Brasilianer in Spanien jetzt wirklich keine grosse Sache. Dortmund hat ein tolles junges wildes Team. Wenn er sich durchsetzt, dann steigert er seinen Marktwert enorm. Bei der Hakimi-Leihe hats geklappt, warum also nicht?
Aber man kann es natürlich auch erklären mit "die überlegen sich nichts". Solche Erklärungen empfinde ich offen gesagt als faul. Wenn man die Beweggründe der Beteiligten nicht mal versucht zu verstehen, sondern Dinge, die man anders entschieden hätte mit "die überlegen sich nichts" erklärt... Ich weiss nicht.
Und dass auch einige Talente scheitern (siehe z.B. Brahim) ist nunmal so, wenn du auf Talente setzt. Das liegt doch im Begriff des Talents, dass es noch roh ist und auch scheitern kann. Dieses Risiko gehst du ein, wenn du auf Talente setzt. Mal ist ein Vinicius darunter, mal ein Brahim. So what?
Achtung: Bitte verstehe diesen ganzen Post nicht als persönlichen Angriff auf dich. Ich mag deine Beiträge, weil sie immer gut formuliert sind und du offensichtlich einige Mühe reinsteckst. Aber ab und zu ist es, wie schon erwähnt, einfach ermüdend, wenn man schon bevor man den Beitrag liest weiss, dass die Entscheidung des Vereins / Zidanes sowieso falsch war, egal was sie machen.
Ich verstehe es nicht als Angriff, keine Sorge! Ich werde auch gern versuchen, zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal genauer zu schildern, was mich stört und was ich positiv finde.
Leider fehlt mir jetzt gerade die Zeit dafür. Darum nur ganz kurz angerissen:
+ Perez vertraut aktuell dem Trainer und der Trainer hat zumindest echtes Mitspracherech bei Transfers. So sollte es immer sein
+Perez hat den Verein saniert und finanziell steht man gut da
+Vermehrt auf junge Talente zu setzen, find ich grundsätzlich überhaupt nicht falsch, begrüße es sogar
+Aktuell sind (noch) einige Spanier und Canteranos im Kader
+ Transfers wie jene von Asensio, Varane, Valverde sind absolut top gewesen!
+ Stars kur vor Ablauf des Vertrags zu holen (Courtois, Hazard, Kroos), finde ich grunsätzlich sehr schlau
- Perez stellt wirtschaftliche über sportliche Belange, bei einem Fußballclub sollte es andersrum sein. Mir gibt es nichts, der "reichste Club der Welt zu sein". Der Verein muss gesund wirtschaften aber es geht - für mich - immer noch um Sport
- Perez interpretiert den "Madridismo" anders als viele Fans, zu denen ich mich auch zähle. "Gewinnen um jeden Preis" sollte nicht unser Credo sein und der Begriff "Galaktische" war mir auch immer schon zuwider
- Man holt schlichtweg zu viele Rohdiamenten. Wir sind kein Ausbildungsverein!
- Der Cantera wird zu wenig vertraut. Sie ist aktuell reine Gelddruckmaschine und das finde ich schade
- Ich würde mir wünschen, dass der Fokus auf spanischen Talenten liegt, erst danach würde ich mich in Europa bzw dem Rest der Welt umsehen
- Hohe Summen für unerfahrene Teenager wie sie für Vinicius oder Rodrygo gezahlt wurden, finde ich krank/unmoralisch/hoch spekulativ
-Zidane ist der falsche Trainer für junge Spieler, er macht sie nicht besser
-Verträge mit Spielern sollten nicht nur aufgrund vergangener Leistungen verlängert werden
-es herrscht kein echtes Leistungsprinzip, nicht einmal annähernd. Die Einteilung in A-Elf und Notnagel-Elf finde ich nicht zeitgemäß, gerade wenn man junge Spieler weiterbringen und auf sportlich allen Hochzeiten tanzen will
Das also nur grob und in aller Kürze. Gern ein anderes mal ausführlicher!