Aktuelles

Saisonvorbereitung Allgemein 2019/20

Dass wir keinen Erfolg haben werden mit Solari. Er hat innert einer Woche alle 3 Titelchacen verspielt, weil er keinen Plan B hatte, insofern hatte ich recht.

Die 0:3 Niederlage gegen Moskau war unter Solari du Schlaumeier! Das war am 12.12.2018, Lope wurde Ende Oktober entlassen. Bleiben wir bitte bei den Fakten. Lope hat das Hinspiel auswärts immerhin 1:0 gewonnen.

Mir geht diese nachträgliche Vergötterung von Solari gewaltig auf den Sack. Er hat das Team in einer schwierigen Situation übernommen und getan was er konnte, dafür danke. Aber man könnte meinen er ist der neue Pep Guardiola, unter dem wir alles und jeden 5:0 aus dem Stadion geschossen und das Triple geholt haben. Wir haben unter ihm teilweise noch schlechter gespielt als unter Lope, die peinliche 0:3 Niederlage gegen Moskau inklusive. Die schwachen Spiele gegen Vilareal, kontern gegen Betis Sevilla, das Geknortze im Pokal gegen Leganes und Girona. Man vergisst gerne und schnell zu gunsten des Positiven. Im Februar wurde es dank Vini und Benzema besser. Bis zu den Spielen gegen Barca und Ajax. Man war überspielt, wichtige Spieler verletzten sich wegen Überbelastung und man hatte keinen Plan B, dementsprechend hat man sich blamiert. Solari war von Anfang an eine Notlösung. Er hat Dinge versucht, manche erfolgreich, manche weniger, konnte letztendlich aber die Saison nicht retten, danke, next. Er war nie eine langfristige Lösung und wirds auch nie sein.

Und ich bleibe dabei, Lope hatte zu wenig Zeit, er hatte kaum 5 Monate, wie willst du in der Zeit alles umkrempeln? Er hatte mehr Ansätze eines Weges als Zidane aktuell. Das einzige, was man ihm vorwerfen kann, ist, dass er die Sache zu sehr wie eine Nationalmannschaft angegangen ist, und mehr rotieren und taktische Implementierungen hätte vornehmen müssen. Der Rest liegt/lag ausserhalb seiner Macht. Für die Dummheit des spanischen Sportverbandes kann er nix, für Perez' Dummheit kann er nix, für den Verkauf von CR kann er nix, für den Verbleib von El Golfer kann er nix, seine Transferforderungen wurden nicht erfüllt, für die schlechte Verfassung vieler Spieler kann wenig.

Die Entlassung Lopez war eine Kurzschlussreaktion, genauso wie die Einstellung Solaris, dessen Entlassung und die Rückholaktion Zidanes. Wir müssen endlich von dieser unsäglichen Denkweise wegkommen, es gäbe immer einzelne Sündenböcke und mit der Behebung jener sei das Problem gelöst. Man stellt sich hier Umbrüche immer so leicht vor, man holt 3 neue Weltklassespieler und spielt wieder um das Triple mit, wenns nicht klappt, ist der Trainer Schuld. Wacht auf! 3 Trainer haben jetzt mit diesem Kader nix mehr reissen können, unserem CL Triple Sieger inklusive. Für einen nachhaltigen Umbruch muss sich zuallerest Perez nen Ruck geben und entsprechende Trainer und Spieler holen. Dann musst du ihnen 1-2 Jahre Zeit geben. Auch ein Poche oder Conte werden Fehler machen und Zeit benötigen. Man stelle sich vor man hätte Mou damals nach dem 5:0 gegen Barca entlassen. Und damit 2 Copas nach 20 Jahren, 2 Rekordmeisterschaften und 4 CL Titel innert 5 Jahren mit zig legendären Momenten und Spielen verschenkt :crazy::help::headbang:

Die nachträgliche Verklärung von Solari nervt Dich und machst dasselbe bei Lope der uns nahezu 0 Input gebracht hat und als Vereinstrainer bisher überall gescheitert ist.
 
Die nachträgliche Verklärung von Solari nervt Dich und machst dasselbe bei Lope der uns nahezu 0 Input gebracht hat und als Vereinstrainer bisher überall gescheitert ist.
Ich gebe keinen Trainer die Schuld, weil nichtmal Pep mit diesem müll Kader was erreicht hätte!
 
Die 0:3 Niederlage gegen Moskau war unter Solari du Schlaumeier! Das war am 12.12.2018, Lope wurde Ende Oktober entlassen. Bleiben wir bitte bei den Fakten. Lope hat das Hinspiel auswärts immerhin 1:0 gewonnen.

Lope hat das erste Spiel mit 1:0 verloren. Damals dachte ich schon, man sei spielerisch am Tiefpunkt angekommen. Wenn ich geahnt hätte, was sonst noch kommt....
 
Ich gebe keinen Trainer die Schuld, weil nichtmal Pep mit diesem Kader was erreicht hätte!
Pep hätte die Hälfte des Kader's aussortiert oder verkauft. Dieser Mann ist skrupellos. Legendenstatus interessiert dem Kerl einen Scheißdreck. Wenn du keine Leistung bei Pep gebracht hast oder nicht genug warst wurdest du gnadenlos aussortiert und dir wurde ein besserer jüngerer Spieler vor die Nase gesetzt. Toure und Eto'o waren die prominensten Beispiele bei Barca. Beide hatten auch charakterlich Probleme mit Pep. In Manchester wurde die langjährige Keeper Legende Joe Hart durch Ederson ersetzt. Hat sich echt ausgezahlt. Alte Spieler über dem Zenit mussten Platz machen für Sterling und Bernardo Silva. Guardiola wäre der perfekte Trainer für Real's Umbruch. Wäre da nur nicht seine Barca Vergangenheit.
 
Pep hätte die Hälfte des Kader's aussortiert oder verkauft. Dieser Mann ist skrupellos. Legendenstatus interessiert dem Kerl einen Scheißdreck. Wenn du keine Leistung bei Pep gebracht hast oder nicht genug warst wurdest du gnadenlos aussortiert und dir wurde ein besserer jüngerer Spieler vor die Nase gesetzt. Toure und Eto'o waren die prominensten Beispiele bei Barca. Beide hatten auch charakterlich Probleme mit Pep. In Manchester wurde die langjährige Keeper Legende Joe Hart durch Ederson ersetzt. Hat sich echt ausgezahlt. Alte Spieler über dem Zenit mussten Platz machen für Sterling und Bernardo Silva. Guardiola wäre der perfekte Trainer für Real's Umbruch. Wäre da nur nicht seine Barca Vergangenheit.

Vor allem hat Pep ne Struktur und Taktik. Bei Zidane kommts mir vor, als ob jeder einfach das macht, worauf er grad Bock hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem hat Pep ne Struktur und Taktik. Bei Zidane kommts mir vor, als ob jeder einfach das macht worauf er grad Bock hat.
Auch wenn es im Madridismo Blasphemie ist Barca Spieler/Trainer zu loben. Pep's Taktik ist göttlich. Ich habe die 2 letzten Saisons Man City intensiv verfolgt. Deren Spielsystem hat mich wahnsinnig begeistert. Die haben dort Pep den Umbruch überlassen und siehe da. City hat in der PL einige Rekorde gebrochen und natürlich die Meisterschaft plus FA Cup und vieles mehr geholt. CL kann noch passieren, wenn sie in diesem Wettbewerb konstanter werden. Ich beneide City vor allem wegen Ederson, Sterling, Bernardo Silva und De Bruyne. Mahrez als Rotationsspieler Spieler, während wir Vazquez haben.
 
Auch wenn es im Madridismo Blasphemie ist Barca Spieler/Trainer zu loben. Pep's Taktik ist göttlich. Ich habe die 2 letzten Saison Man City intensiv verfolgt. Deren Spielsystem hat mich wahnsinnig begeistert. Die haben dort Pep den Umbruch überlassen und siehe da. City hat in der PL einige Rekorde gebrochen und natürlich die Meisterschaft plus FA Cup und vieles mehr geholt. CL kann noch passieren, wenn sie in diesem Wettbewerb konstanter werden. Ich beneide City vor allem wegen Ederson, Sterling, Bernardo Silva und De Bruyne. Mahrez als Rotationsspieler Spieler, während wir Vazquez haben.

Definitiv. Auch bei den Bayern damals hat er seine Philosophie durchgesetzt. Man sah bei Bayern und jetzt bei City Pep‘s Stempel, den er seinen Mannschaften aufdrückt. Er holt zu seiner Strategie die passenden Spieler und voila, ein Triple-Kandidat.
 
Definitiv. Auch bei den Bayern damals hat er seine Philosophie durchgesetzt. Man sah bei Bayern und jetzt bei City Pep‘s Stempel, den er seinen Mannschaften aufdrückt. Er holt zu seiner Strategie die passenden Spieler und voila, ein Triple-Kandidat.

Pep ist DER Trainer um langfristig Erfolg zu haben. Was Motivation angeht, die letzten 5% rauszukitzeln ist ihm Klopp jedoch überlegen. Das taktische Element von Pep und die Motivationsgabe und Mannschaftsführung von Klopp das wäre der optimale Trainer.
Pep hat jedoch nicht nur ne Barcavergangenheit sondern er IST Barca durch und durch. Katalane, Seperatist etc...eher friert die Hölle ein bevor wir ihn bei uns erleben.
 
Pep ist DER Trainer um langfristig Erfolg zu haben. Was Motivation angeht, die letzten 5% rauszukitzeln ist ihm Klopp jedoch überlegen. Das taktische Element von Pep und die Motivationsgabe und Mannschaftsführung von Klopp das wäre der optimale Trainer.
Pep hat jedoch nicht nur ne Barcavergangenheit sondern er IST Barca durch und durch. Katalane, Seperatist etc...eher friert die Hölle ein bevor wir ihn bei uns erleben.
Er trägt oft ein katalanisches Unabhängigkeitszeichen, wenn ich mich nicht irre. Soweit ich weiß hatte er mit den spanischen Behörden deshalb Stress gehabt. Viele Katalanen sehen sich nicht als Spanier und zu denen gehört Pep. Er wird niemals einen nicht katalanischen Klub trainieren.
 
Pep hat mMn noch 2 Eigenschaften, die oft übersehen werden.

1) Seine Arbeit auf dem Transfermarkt ist phänomenal. Er kann seine Mannschaften und den Markt lesen wie kaum ein anderer. Er sieht genau, was er braucht, und holt dann auf dem Markt das, was ihm am meisten bringt und realisierbar ist. Thiago oder nix. Thiago wurde einer seiner besten Spieler bei Bayern. Als er 2014 einen 30+ jährigen Alonso holte, haben alle gelacht. Xabi wurde einer der besten Spieler, die Bayern jeh hatte. Bei City haben viele gelacht, als Ederson, Walker, Stones, Laporte, Mendy, Mahrez, Sane, Sterling usw. für viel Geld holte. Mittlerweile lacht niemand mehr. Er schreckt auch nicht vor Übergabgslösungen zurück, z.B. 1 Jahr mit Bravo oder Danilo überbrücken. Dadurch hat er auch einen sehr guten Ruf, und Spieler wie Rodri wechseln lieber zu ihm als Bayern.

2) Er sieht Dinge in Spielern, die wenige andere sehen, und kann sie in ungeahnten Wegen in sein System einbauen. Lahm z.B., die Idee war so gut, dass Löw sie mit der Nati kopierte, und den WM Titel holte. Er erkannte Messis Stärken in der Mitte, und stellte ihn statt Ibra auf. Oder Zichenko und Delph, 2 Mittelfeldspieler, die bei City davor kaum eine Rolle gespielt haben, funktionieter er kurzehand zu durchaus passablen LV um. Mit Spielern, mit denen er wenig anfangen kann, ist er ehrlich, und ermöglicht ihnen einen würdigen Abgang, etwa als er Hart per Leihe und dann ganz gehen liess.

Das einzige, was man Pep vorhalten kann, ist die CL. Für die Pokal Wettbewerbsformel ist er manchmal vielleicht sogar eine Spur zu perfekt. In einem Ligaspiel würde er jedem Gegner Probleme machen, aber in der CL gelingt es ihm manchmal nicht, die nötigen 10% extra herauszukitzeln, und dann fehlt Plan B. Aber ansonsten ist er einer der besten Trainer aktuell. Wäre sicher spannend zu sehen, was er aus unserem Kader gebastelt hätte.

@ElPrincipe

Du machst deinem Namen alle Ehre, weil du anscheinend es aus Prinzip nicht verstehen willst. Was macht Solari soviel besser als Lope? Warum sind bei einem alle anderen schuld, aber Lope hat komplett aleine versagt? Beide hatten Ansätze, beide hatten schwarze Kapitel, beide konnten den verkackten Kader letztendlich nicht retten, die ideale Lösung waren beide nicht. Solari hatte einen etwas besseren Punkteschnitt, mehr aber auch nicht. Warum der eine als Versager abgestempelt wird, während der andere als tragischer Held verehrt wird, will mir nicht in den Kopf. Man könnte meinen Lope hätte eine perfkte Mannschaft zerstört und Solari sie wieder aufgebaut und zum Triple geführt :crazy:. Das ist Blödsinn, genauso wie dass Lope 0:3 gegen Moskau verloren hat. Beide sind an übergreiffendem Dingen gescheitert, die sie kaum beeinflussen konnten, mit gewissen selbstgemachten Fehlern. Danke für euren Einsatz, hat nicht sollen sein. Aber dass man nicht einen positiven Satz über Lope sagen kann, ohne das die Solari Verehrer zum ewigen Schw....vergleich ansetzen müssen, kotzt mich an. Meine Aussage war, dass Lope zu wenig Zeit hatte und man neuen Trainern genug Zeit geben muss. Solari wieder rausgekramt haben dieses mal andere:idk:
 
OK, das mit moskau hatte ich falsch in Erinnerung. Bei dem Rest bleib ich aber. Mir geht nämlich die nachträgliche Verharmlosung von lopetegui gewaltig auf den Sack. Die Mannschaft war in einem katastrophalen konditionellem Zustand. Spielerisch wurde es immer schlechter. Es hat einen Grund warum ihm immer nur rom einfiel, wenn er gute Spiele aufzählen wollte. Wieso man ihm mehr Zeit hätte geben sollen, ist mir ein Rätsel. Bei mourinho gab es einen Weg, den man gehen wollte und der Zeit brauchte. Diesen Weg gab es nicht bei lopetegui. Guck dir am besten nochmal das Spiel gegen Barca unter lope und unter Solari an. Wer hatte da den besseren Plan?
 
@ElPrincipe

Du machst deinem Namen alle Ehre, weil du anscheinend es aus Prinzip nicht verstehen willst. Was macht Solari soviel besser als Lope? Warum sind bei einem alle anderen schuld, aber Lope hat komplett aleine versagt? Beide hatten Ansätze, beide hatten schwarze Kapitel, beide konnten den verkackten Kader letztendlich nicht retten, die ideale Lösung waren beide nicht. Solari hatte einen etwas besseren Punkteschnitt, mehr aber auch nicht. Warum der eine als Versager abgestempelt wird, während der andere als tragischer Held verehrt wird, will mir nicht in den Kopf. Man könnte meinen Lope hätte eine perfkte Mannschaft zerstört und Solari sie wieder aufgebaut und zum Triple geführt :crazy:. Das ist Blödsinn, genauso wie dass Lope 0:3 gegen Moskau verloren hat. Beide sind an übergreiffendem Dingen gescheitert, die sie kaum beeinflussen konnten, mit gewissen selbstgemachten Fehlern. Danke für euren Einsatz, hat nicht sollen sein. Aber dass man nicht einen positiven Satz über Lope sagen kann, ohne das die Solari Verehrer zum ewigen Schw....vergleich ansetzen müssen, kotzt mich an. Meine Aussage war, dass Lope zu wenig Zeit hatte und man neuen Trainern genug Zeit geben muss. Solari wieder rausgekramt haben dieses mal andere:idk:

Was will ich nicht verstehen?
Und was hat mein Name damit zu tun?
Mein Name bezieht sich auf Fernando Redondos Spitznamen und nicht auf Selbstdarstellung, falls Dir das nicht bewusst war.
Ich mag Lope, netter Kerl aber was hat er denn hinterlassen?
Wir hatten eine Niederlagenserie, standen auf Platz 9, sind im Classico 1-5 untergegangen, es gab überhaupt keine Rotation (Vini kam für 10 Min max.) Und keine funktionierende Idee.

Und das soll jetzt der Mann sein der uns ans Licht geführt hätte? Kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Ich bin auch am Zweifel ob er es bei Sevilla überhaupt packt da er es bisher noch bei keinem Verein gepackt hat.
Bitte erspar uns beiden eine neue Solaridiskussion da wir da eh auf keinen Nenner kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ist möglich, dass die Saison unter Lopetegui besser verlaufen wäre. Ich kann mich aber an niemanden erinnern, der damals für Lopeteguis Verbleib war. Jetzt zu behaupten, dass Lopes Entlassung falsch war, ist mMn heuchlerisch.

Ich war dafür, @RaùlR7 und andere auch. Das einzig heuchlerische hier ist diese gottverdammte, stark vereinfachte Fifa Denkweise mancher. Als Lope kam haben es alle als Coup gefeiert, jetzt ist er der grosse Sündenbock der letzten Saison, weil man hier ja immer einen Sündenbock braucht, dem man alles zuschieben kann. Hat Lope Fehler gemacht? Ja. War er der falsche Trainer? Wahrscheinlich. Kann man ihm alles anhängen? NEIN! Wo ist die Kritik an Perez? Wo ist die Kritik am System? Wo ist die Kritik an der Nullbock Einstellung der Spieler? Man hätte Poche oder Conte haben können. Man hätte CR behalten oder einen besseren Ersatz auftreiben können. Man hätte den Kader besser aufstellen können. Und man hätte der ganzen verwöhnten mal einen Tritt in den A... geben können. Alles Dinge für die weder Lope noch Solari noch Zidane was können, die aber die Saison wesentlich beeinflusst haben. Wo ist die Kritik daran? Weil daran ist es letztendlich gescheitert, und wird es auch weiterhin, solange sich nichts grundlegendes ändert. Das einzige heuchlerische hier, ist immer einzelne rauszupicken und zum Sündenbock zu verklären mit der naiven Denkweise, damit sei alles gelöst. Die letzte Saison wäre mit Mou, Pep, Klopp, Poche und Allegri zusammen an der Seitenlinie genau gleich verlaufen. Es liegt nicht (nur) am Trainer!

OK, das mit moskau hatte ich falsch in Erinnerung. Bei dem Rest bleib ich aber. Mir geht nämlich die nachträgliche Verharmlosung von lopetegui gewaltig auf den Sack. Die Mannschaft war in einem katastrophalen konditionellem Zustand. Spielerisch wurde es immer schlechter. Es hat einen Grund warum ihm immer nur rom einfiel, wenn er gute Spiele aufzählen wollte. Wieso man ihm mehr Zeit hätte geben sollen, ist mir ein Rätsel. Bei mourinho gab es einen Weg, den man gehen wollte und der Zeit brauchte. Diesen Weg gab es nicht bei lopetegui. Guck dir am besten nochmal das Spiel gegen Barca unter lope und unter Solari an. Wer hatte da den besseren Plan?

Meine gesamte Kritik richtet sich an unser Vereinsphilisophie, wenn man das überhaupt eine nennen kann, und die teilweise vollkommen übertriebenen Ansprüche der Fans und deren vermeindlich einfachen und schnellen Lösungsansätzen. Ich weiss nicht, was daran so verdammt schwer zu verstehen ist. Vielleicht denke ich wegen der Uni einfach viel vernetzter, analytischer und grossflächiger und sehe Dinge, die andere nicht sehen (wollen), ich weiss es nicht. In meinen Augen ist Lope, die Fehler die er gemacht hat beiseite, ein Bauernopfer dieses gesamten Systems. Dasselbe gilt auch für Solari.

Wenn ich mir die letzten 20 Jahre unter Perez bei uns anschaue, dann hat man in meinen Augen mit Ausnahme von Del Bosque, Mou, Zidane und Abstrichen Carlo bei den Trainern immer mindestens 1 von 3 immer gleichen Fehlern gemacht, oftmals alle 3. Lope ist ein Paradebeispiel dafür in meinen Augen.

Fehler Nr. 1:. Man holt Trainer, die nicht die nötige Erfahrung und Charakterstärke für diese Position haben. Capello, Luxemburgo, Ramos, Schuster, Benitez, Solari, Lope, die Liste ist lang. Bei keinem anderen Verein ist der Trainer oftmals so eine reine Marionette wie bei uns. Die grosse, aber die Regel bestätigende Ausnahme ist Zidane, der im richtigen Moment die richtigen Knöpfe gedrückt hat, nachdem Mou und Carlo was aufbgebaut haben. Aktuell ist aber auch er mit diesem System heillos überfordert.

Fehler Nr.2: Man höhrt oft nicht auf Trainer und deren Wünsche. Ausser Mou und Zidane hatte keiner das alleinige Sagen bei der Transferplanung, dementsprechend kriegen Trainer selten das, was sie wollen/brauchen. Lope hat z.B. einen IV, ZM und ST verlangt. Bekommen hat er Mariano 2 Tage vor Transferschluss und das auch nur wegen einer Klausel. Andere Trainer wie Conte werden von vornerein ausgeschlossen, weil sie gewisse Forderungen stellen, wie soll so jemals was aufgebaut werden?

Fehler Nr.3: Man nimmt gerne Trainer als Sündenböcke und entlässt sie beim kleinsten Gegenwind. Ja der Trainer ist das schwächste Glied und es gibt/gab Situationen, die eine Entlassung rechtfertigen. Aber manche wurden auch lächerliche Art und Weise entlassen, Paradebeispiel Carlo. Bei Lope kann man diskutieren, ich fands grenzwärtig.

Meine Kritik an die Fans richtet sich daran, dass viele leider ähnlich denken wie Perez. Man sucht die Schuld schnell beim Trainer und hofft darauf, dass ein Trainerwechsel schnelle Besserung bringt, anstatt einmal auf die Grundprobleme einzugehen. Wir verschwenden hier soviel Zeit damit über Wirkungen, Sympthome und isolierte Details zu diskutieren statt die Grundprobleme. Ganz ehrlich, wie genau jetzt die Clasicos letzte Saison verloren wurden interessiert mich nicht. Was mich interessiert, ist wie wir aus dieser elenden Scheisse wieder rauskommen. Und wenn wir das wollen, dann müssen sich alle mal nen Ruck geben und das grosse ganze sehen, sowohl Perez als auch die Spieler und wir als Fans.

Lope hat Fehler gemacht, dafür kann man ihn kritisieren, dasselbe gilt für Solari. Wir können noch 100 Jahre darüber diskutieren, wer jetzt der Sündenbock und wer der tragische Held ist, letztendlich sind beide Bauernopfer eines Systems, das weit darüber hinaus geht, was sie jetzt gemacht und erreicht haben. Ohne dich oder irgendjemanden persönlich angreiffen zu wollen, ich finde es bezeichnend und traurig, dass man nicht ein positives Wort über Lope verlieren und die Hintergründe kritisieren kann, ohne das sich einer in seinem Weltbild angegriffen fühlt und "Aber Solari..." DARUM GEHTS NICHT VERDAMMT NOCHMAL! Es geht darum, dass wir unpassende Trainer einstellen, ihnen nicht die verlangten/nötigen Mittel bereit stellen und sie oft wegen komplett realitätsfernen Erwartungen und Ansprüchen entlassen. Aktuell soll ja Zidane auch schon wieder gehen, dann kommt wahrscheinlich Raul, mit 2 Monate Castilla Erfahrung. Der wird im Oktober entlassen, wenn er nicht gegen Barca gewinnt und die Tabelle anführt. Und dann kannst du dann langsam wirklich Mou zurückholen statt einmal Poche oder Conte zu holen und ihnen die nötigen Mittel und Zeit zu geben.

Aber wir können auch weiterhin blind Perez anbeten und noch 100 Alibitrainer im 4-5 Monatsrhythmus holen. Und dann fragt man sich, warum wir keinen Sir Ferguson oder Wenger haben :crazy::headbang::help:

Was will ich nicht verstehen?
Und was hat mein Name damit zu tun?
Mein Name bezieht sich auf Fernando Redondos Spitznamen und nicht auf Selbstdarstellung, falls Dir das nicht bewusst war.
Ich mag Lope, netter Kerl aber was hat er denn hinterlassen?
Wir hatten eine Niederlagenserie, standen auf Platz 9, sind im Classico 1-5 untergegangen, es gab überhaupt keine Rotation (Vini kam für 10 Min max.) Und keine funktionierende Idee.

Und das soll jetzt der Mann sein der uns ans Licht geführt hätte? Kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Ich bin auch am Zweifel ob er es bei Sevilla überhaupt packt da er es bisher noch bei keinem Verein gepackt hat.
Bitte erspar uns beiden eine neue Solaridiskussion da wir da eh auf keinen Nenner kommen.

Wenn du keine Solaridiskussion willst, dann lass ihn doch einfach mal raus! Ich habe ihn in meinem ursprünglichen Post mit keinem Wort erwähnt, in diesem Fall hat die Gegenseite (nicht du).wieder mit den elenden Schw....vergleichen angefangen.

Aus Prinzip war eine scherzhafte Anspielung an deinen Namen, weil du nach meiner Auffassung gewisse Dinge aus Prinzip gerne zu machen scheinst.

Was du nicht verstehen willst, siehe den ganzen Abschnitt a @liamg78 , ich erspare dir, das ganze nochmal aufzuschreiben, und weitere Solaridiskussionen. Mir gehts ums Prinzip (hue hue :crazy:) wie dieser Verein geführt wird und wie sich die Diskussionen oft um in meinen Augen falsche Prioritäten drehen und ins nichts laufen.

Ich entschuldige mich für meine agrressive Ausdrucksweise in diesem Post, aber ich fühle mich hier manchmal wirklich so, als würde ich mit einer Wand reden, vor der ein Gramophon steht, das wie eine zerbrochene Platte immer und immer und immer und immer wieder dasselbe abspielt. Meine Nerven...:crazy::hunter::prankster:
 
Ich war dafür, @RaùlR7 und andere auch. Das einzig heuchlerische hier ist diese gottverdammte, stark vereinfachte Fifa Denkweise mancher. Als Lope kam haben es alle als Coup gefeiert, jetzt ist er der grosse Sündenbock der letzten Saison, weil man hier ja immer einen Sündenbock braucht, dem man alles zuschieben kann. Hat Lope Fehler gemacht? Ja. War er der falsche Trainer? Wahrscheinlich. Kann man ihm alles anhängen? NEIN! Wo ist die Kritik an Perez? Wo ist die Kritik am System? Wo ist die Kritik an der Nullbock Einstellung der Spieler? Man hätte Poche oder Conte haben können. Man hätte CR behalten oder einen besseren Ersatz auftreiben können. Man hätte den Kader besser aufstellen können. Und man hätte der ganzen verwöhnten mal einen Tritt in den A... geben können. Alles Dinge für die weder Lope noch Solari noch Zidane was können, die aber die Saison wesentlich beeinflusst haben. Wo ist die Kritik daran? Weil daran ist es letztendlich gescheitert, und wird es auch weiterhin, solange sich nichts grundlegendes ändert. Das einzige heuchlerische hier, ist immer einzelne rauszupicken und zum Sündenbock zu verklären mit der naiven Denkweise, damit sei alles gelöst. Die letzte Saison wäre mit Mou, Pep, Klopp, Poche und Allegri zusammen an der Seitenlinie genau gleich verlaufen. Es liegt nicht (nur) am Trainer!
Ich verstehe nicht was dir an meinem Kommentar missfällt. Wenn Fans heute den Verein dafür kritisieren, dass Lopes Entlassung ein Fehler war, obwohl sie damals selbst für die Entlassung waren, ist das mMn heuchlerisch. Genau so wie einige sich jetzt über Zidanes Rückkehr oder Harzads Verpflichtung beschweren, obwohl sie vor wenigen Wochen noch dafür waren und jetzt nach einigen schlechten Spielen ihre Meinung ändern.

Wie die Saison unter anderen Trainern und Umständen verlaufen wäre wissen wir nicht, wir werden es auch nicht herausfinden. Wir wissen nur, wie sie verlaufen ist.

Ich sehe hier auch nicht, dass Lopetegui hier allgemein als Sündenbock herhalten muss. Vielleicht tun das einzelne User, aber deren Meinung muss man auch akzeptieren können.
Und wenn über Dinge diskutiert wird, die einen nicht interessieren oder über die schon viel zu oft diskutiert wurde muss man das auch akzeptieren. Dann ignoriert man manche Forumsseiten eben für diese Zeit.
 
Meine gesamte Kritik richtet sich an unser Vereinsphilisophie, wenn man das überhaupt eine nennen kann, und die teilweise vollkommen übertriebenen Ansprüche der Fans und deren vermeindlich einfachen und schnellen Lösungsansätzen. Ich weiss nicht, was daran so verdammt schwer zu verstehen ist. Vielleicht denke ich wegen der Uni einfach viel vernetzter, analytischer und grossflächiger und sehe Dinge, die andere nicht sehen (wollen), ich weiss es nicht. In meinen Augen ist Lope, die Fehler die er gemacht hat beiseite, ein Bauernopfer dieses gesamten Systems. Dasselbe gilt auch für Solari.

Wenn ich mir die letzten 20 Jahre unter Perez bei uns anschaue, dann hat man in meinen Augen mit Ausnahme von Del Bosque, Mou, Zidane und Abstrichen Carlo bei den Trainern immer mindestens 1 von 3 immer gleichen Fehlern gemacht, oftmals alle 3. Lope ist ein Paradebeispiel dafür in meinen Augen.

Fehler Nr. 1:. Man holt Trainer, die nicht die nötige Erfahrung und Charakterstärke für diese Position haben. Capello, Luxemburgo, Ramos, Schuster, Benitez, Solari, Lope, die Liste ist lang. Bei keinem anderen Verein ist der Trainer oftmals so eine reine Marionette wie bei uns. Die grosse, aber die Regel bestätigende Ausnahme ist Zidane, der im richtigen Moment die richtigen Knöpfe gedrückt hat, nachdem Mou und Carlo was aufbgebaut haben. Aktuell ist aber auch er mit diesem System heillos überfordert.

Fehler Nr.2: Man höhrt oft nicht auf Trainer und deren Wünsche. Ausser Mou und Zidane hatte keiner das alleinige Sagen bei der Transferplanung, dementsprechend kriegen Trainer selten das, was sie wollen/brauchen. Lope hat z.B. einen IV, ZM und ST verlangt. Bekommen hat er Mariano 2 Tage vor Transferschluss und das auch nur wegen einer Klausel. Andere Trainer wie Conte werden von vornerein ausgeschlossen, weil sie gewisse Forderungen stellen, wie soll so jemals was aufgebaut werden?

Fehler Nr.3: Man nimmt gerne Trainer als Sündenböcke und entlässt sie beim kleinsten Gegenwind. Ja der Trainer ist das schwächste Glied und es gibt/gab Situationen, die eine Entlassung rechtfertigen. Aber manche wurden auch lächerliche Art und Weise entlassen, Paradebeispiel Carlo. Bei Lope kann man diskutieren, ich fands grenzwärtig.

Meine Kritik an die Fans richtet sich daran, dass viele leider ähnlich denken wie Perez. Man sucht die Schuld schnell beim Trainer und hofft darauf, dass ein Trainerwechsel schnelle Besserung bringt, anstatt einmal auf die Grundprobleme einzugehen. Wir verschwenden hier soviel Zeit damit über Wirkungen, Sympthome und isolierte Details zu diskutieren statt die Grundprobleme. Ganz ehrlich, wie genau jetzt die Clasicos letzte Saison verloren wurden interessiert mich nicht. Was mich interessiert, ist wie wir aus dieser elenden Scheisse wieder rauskommen. Und wenn wir das wollen, dann müssen sich alle mal nen Ruck geben und das grosse ganze sehen, sowohl Perez als auch die Spieler und wir als Fans.

Lope hat Fehler gemacht, dafür kann man ihn kritisieren, dasselbe gilt für Solari. Wir können noch 100 Jahre darüber diskutieren, wer jetzt der Sündenbock und wer der tragische Held ist, letztendlich sind beide Bauernopfer eines Systems, das weit darüber hinaus geht, was sie jetzt gemacht und erreicht haben. Ohne dich oder irgendjemanden persönlich angreiffen zu wollen, ich finde es bezeichnend und traurig, dass man nicht ein positives Wort über Lope verlieren und die Hintergründe kritisieren kann, ohne das sich einer in seinem Weltbild angegriffen fühlt und "Aber Solari..." DARUM GEHTS NICHT VERDAMMT NOCHMAL! Es geht darum, dass wir unpassende Trainer einstellen, ihnen nicht die verlangten/nötigen Mittel bereit stellen und sie oft wegen komplett realitätsfernen Erwartungen und Ansprüchen entlassen. Aktuell soll ja Zidane auch schon wieder gehen, dann kommt wahrscheinlich Raul, mit 2 Monate Castilla Erfahrung. Der wird im Oktober entlassen, wenn er nicht gegen Barca gewinnt und die Tabelle anführt. Und dann kannst du dann langsam wirklich Mou zurückholen statt einmal Poche oder Conte zu holen und ihnen die nötigen Mittel und Zeit zu geben.

Aber wir können auch weiterhin blind Perez anbeten und noch 100 Alibitrainer im 4-5 Monatsrhythmus holen. Und dann fragt man sich, warum wir keinen Sir Ferguson oder Wenger haben :crazy::headbang::help:



Wenn du keine Solaridiskussion willst, dann lass ihn doch einfach mal raus! Ich habe ihn in meinem ursprünglichen Post mit keinem Wort erwähnt, in diesem Fall hat die Gegenseite (nicht du).wieder mit den elenden Schw....vergleichen angefangen.

Aus Prinzip war eine scherzhafte Anspielung an deinen Namen, weil du nach meiner Auffassung gewisse Dinge aus Prinzip gerne zu machen scheinst.

Was du nicht verstehen willst, siehe den ganzen Abschnitt a @liamg78 , ich erspare dir, das ganze nochmal aufzuschreiben, und weitere Solaridiskussionen. Mir gehts ums Prinzip (hue hue :crazy:) wie dieser Verein geführt wird und wie sich die Diskussionen oft um in meinen Augen falsche Prioritäten drehen und ins nichts laufen.

Ich entschuldige mich für meine agrressive Ausdrucksweise in diesem Post, aber ich fühle mich hier manchmal wirklich so, als würde ich mit einer Wand reden, vor der ein Gramophon steht, das wie eine zerbrochene Platte immer und immer und immer und immer wieder dasselbe abspielt. Meine Nerven...:crazy::hunter::prankster:

Relax. Ich glaube nicht daß hier irgendjemand denkt daß Lope an ALLEM schuld ist. Er ist genaugenommen an GARNIX Schuld, er hat es halt nicht geschafft der Mannschaft Einstellung und ein System zu vermitteln. Aber daran ist letztendlich auch Solari gescheitert sowie wahrscheinlich auch Zidane jetzt daran scheitern wird. Aber es war einfach nicht mehr möglich nach dem Classico mit ihm weiterzumachen, genauso wie mit Solari nach Ajax.

Grundsätzlich fehlt einfach ein langfristiges Konzept das sehe ich auch so. Eine Idee, eine Philosophie.

Was wollen wir eigentlich?
Will man einen Umbruch oder nicht?
Will man kurzfristigen Erfolg oder junge Spieler entwickeln?
Wir machen von allem bißchen was und nichts wirklich.
Das sind für mich die Kernprobleme, nicht Lope, Solari oder Zidane.

Wobei ich von den drei genannten finde daß Zidane bisher mehr falsch macht als die beiden Herren vor ihm.
Stichwort Regulion, Llorente, Vini, Ceballos, Courtois.

Aja ElPrincipe ist der Prinz nicht der Prinzipienreiter :-) nix für ungut
 
Ich verstehe nicht was dir an meinem Kommentar missfällt. Wenn Fans heute den Verein dafür kritisieren, dass Lopes Entlassung ein Fehler war, obwohl sie damals selbst für die Entlassung waren, ist das mMn heuchlerisch. Genau so wie einige sich jetzt über Zidanes Rückkehr oder Harzads Verpflichtung beschweren, obwohl sie vor wenigen Wochen noch dafür waren und jetzt nach einigen schlechten Spielen ihre Meinung ändern.

Wie die Saison unter anderen Trainern und Umständen verlaufen wäre wissen wir nicht, wir werden es auch nicht herausfinden. Wir wissen nur, wie sie verlaufen ist.

Ich sehe hier auch nicht, dass Lopetegui hier allgemein als Sündenbock herhalten muss. Vielleicht tun das einzelne User, aber deren Meinung muss man auch akzeptieren können.
Und wenn über Dinge diskutiert wird, die einen nicht interessieren oder über die schon viel zu oft diskutiert wurde muss man das auch akzeptieren. Dann ignoriert man manche Forumsseiten eben für diese Zeit.

Die besagten Leute nerven mich auch. Ich war allerdings weder für Lopes Entlassung noch gegen Zidane oder Hazard, kannst gerne meine Posts von damals nachlesen. Insofern verstehe ich den Vorwurf des Heuchlers nicht.

3 Trainer haben diese Mannschaft nicht in den Griff bekommen, die Grundprobleme sind immer dieselben. Aber wie gesagt, man kann sich gerne weiterhin im Kreis drehen und auf ein Wunder hoffen.

Andere Meinungen sind eine Sache, die stören mich nicht. Aber ich finds trotzdem müssig, dass soviele Diskussionen immer wieder am selben Punkt landen, oder Argumente aus dem Kontext gerissen werden, um die nächste Trainerdiskussion anzutreten. Das mit anderen Meinungen akzeptieren gilt übrigens auf beide Seiten. Ich darf Solari verteidigen oder das System kritisieren, ohne dass der nächste mit "Aber Solari" oder "Heuchler" angekrochen kommt. Solari war nie Bestandteil meines Arguments, und mit Heuchler bist du bei mir an der falschen Adresse.

Relax. Ich glaube nicht daß hier irgendjemand denkt daß Lope an ALLEM schuld ist. Er ist genaugenommen an GARNIX Schuld, er hat es halt nicht geschafft der Mannschaft Einstellung und ein System zu vermitteln. Aber daran ist letztendlich auch Solari gescheitert sowie wahrscheinlich auch Zidane jetzt daran scheitern wird. Aber es war einfach nicht mehr möglich nach dem Classico mit ihm weiterzumachen, genauso wie mit Solari nach Ajax.

Grundsätzlich fehlt einfach ein langfristiges Konzept das sehe ich auch so. Eine Idee, eine Philosophie.

Was wollen wir eigentlich?
Will man einen Umbruch oder nicht?
Will man kurzfristigen Erfolg oder junge Spieler entwickeln?
Wir machen von allem bißchen was und nichts wirklich.
Das sind für mich die Kernprobleme, nicht Lope, Solari oder Zidane.

Wobei ich von den drei genannten finde daß Zidane bisher mehr falsch macht als die beiden Herren vor ihm.
Stichwort Regulion, Llorente, Vini, Ceballos, Courtois.

Aja ElPrincipe ist der Prinz nicht der Prinzipienreiter :) nix für ungut

Kann ich alles 1 zu 1 unterschreiben, um etwas anderes geht es mir ja gar nicht. Du verstehst ja, was ich meine, gerade deshalb finde ich es so frustierend, dass wir uns oft in Details verrennen.

Und oh, mein Spanisch war schon mal besser :headbang:
 
Pep hat mMn noch 2 Eigenschaften, die oft übersehen werden.

1) Seine Arbeit auf dem Transfermarkt ist phänomenal. Er kann seine Mannschaften und den Markt lesen wie kaum ein anderer. Er sieht genau, was er braucht, und holt dann auf dem Markt das, was ihm am meisten bringt und realisierbar ist. Thiago oder nix. Thiago wurde einer seiner besten Spieler bei Bayern. Als er 2014 einen 30+ jährigen Alonso holte, haben alle gelacht. Xabi wurde einer der besten Spieler, die Bayern jeh hatte. Bei City haben viele gelacht, als Ederson, Walker, Stones, Laporte, Mendy, Mahrez, Sane, Sterling usw. für viel Geld holte. Mittlerweile lacht niemand mehr. Er schreckt auch nicht vor Übergabgslösungen zurück, z.B. 1 Jahr mit Bravo oder Danilo überbrücken. Dadurch hat er auch einen sehr guten Ruf, und Spieler wie Rodri wechseln lieber zu ihm als Bayern.

2) Er sieht Dinge in Spielern, die wenige andere sehen, und kann sie in ungeahnten Wegen in sein System einbauen. Lahm z.B., die Idee war so gut, dass Löw sie mit der Nati kopierte, und den WM Titel holte. Er erkannte Messis Stärken in der Mitte, und stellte ihn statt Ibra auf. Oder Zichenko und Delph, 2 Mittelfeldspieler, die bei City davor kaum eine Rolle gespielt haben, funktionieter er kurzehand zu durchaus passablen LV um. Mit Spielern, mit denen er wenig anfangen kann, ist er ehrlich, und ermöglicht ihnen einen würdigen Abgang, etwa als er Hart per Leihe und dann ganz gehen liess.

Das einzige, was man Pep vorhalten kann, ist die CL. Für die Pokal Wettbewerbsformel ist er manchmal vielleicht sogar eine Spur zu perfekt. In einem Ligaspiel würde er jedem Gegner Probleme machen, aber in der CL gelingt es ihm manchmal nicht, die nötigen 10% extra herauszukitzeln, und dann fehlt Plan B. Aber ansonsten ist er einer der besten Trainer aktuell. Wäre sicher spannend zu sehen, was er aus unserem Kader gebastelt hätte.

@ElPrincipe

Du machst deinem Namen alle Ehre, weil du anscheinend es aus Prinzip nicht verstehen willst. Was macht Solari soviel besser als Lope? Warum sind bei einem alle anderen schuld, aber Lope hat komplett aleine versagt? Beide hatten Ansätze, beide hatten schwarze Kapitel, beide konnten den verkackten Kader letztendlich nicht retten, die ideale Lösung waren beide nicht. Solari hatte einen etwas besseren Punkteschnitt, mehr aber auch nicht. Warum der eine als Versager abgestempelt wird, während der andere als tragischer Held verehrt wird, will mir nicht in den Kopf. Man könnte meinen Lope hätte eine perfkte Mannschaft zerstört und Solari sie wieder aufgebaut und zum Triple geführt :crazy:. Das ist Blödsinn, genauso wie dass Lope 0:3 gegen Moskau verloren hat. Beide sind an übergreiffendem Dingen gescheitert, die sie kaum beeinflussen konnten, mit gewissen selbstgemachten Fehlern. Danke für euren Einsatz, hat nicht sollen sein. Aber dass man nicht einen positiven Satz über Lope sagen kann, ohne das die Solari Verehrer zum ewigen Schw....vergleich ansetzen müssen, kotzt mich an. Meine Aussage war, dass Lope zu wenig Zeit hatte und man neuen Trainern genug Zeit geben muss. Solari wieder rausgekramt haben dieses mal andere:idk:

Natürlich ist nicht immer der Trainer schuld und ein stimmiger Gesamtplan wäre nett. allerdings darf man jetzt nicht den Fehlschluss ziehen und den Trainer immer in Schutz nehmen, nur weil er zu oft zum Sündenbock gemacht wurde. Lopetegui war für mich einfach nicht mehr tragbar. Der fußball wurde immer schlechter und die mannschaft hat keine 45min durchgehalten. Die Kunst ist es einen stimmigen Plan für die Zukunft zu haben UND in der gegenwart halbwegs erfolgreich zu sein. Was bringt einem ein super konzept, wenn man am Ende absteigt (radikales Beispiel)?

Natürlich liegt das Hauptproblem unserer Misere an der katastrophalen Kaderpolitik seit Jahren. Aber Lopetegui hat eindeutig gesagt, dass er zufrieden ist mit dem Kader. Dann muss er auch mit den Konsequenzen leben.
Übrigens sieht man gerade sehr schön, dass eine Kaderpolitik nur vom Trainer ausgehend auch ziemlich beschissen sein kann. Ich finde diese Transferperiode nur um ein Haar besser, als die letzte.

Ich denke im Übrigen auch sehr analytisch und großflächig dank meines Studiums. Ich habe aber im Leben gelernt, dass die Gegenwartspolitik entscheidend ist, um Konzepte umsetzen zu können :p
 
Gestern hat der BVB wie RM zu ZZ die Erste oder unter Ance gespielt .

Kompakt stehend . Zwischen 16 bis 25 Meter mit 2 Mann auf den Ballführenden . Der Mittelfeld-Spieler der mitläuft und der Verteidiger der aus der Defensive herkommt . Nur zu dritt bis maximal zu viert schnell nach vorne mit einfachen , flachen Pässen . Jedoch mit Tempo . Dann hat man auch Platz .

Gut gemacht Favre .
ZZ bitte anschauen und die eigenen Erfolgs-Spiele nochmals schauen .
 
Zurück