Aktuelles

Sergio Ramos (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Er wird ein genauso guter Kapitän wie San Iker sein, wenn nicht sogar besser. Es fällt mir auf, dass sehr viele TW, IV oder AV Kapitän sind. Stürmer scheinen nicht unbedingt die geborenen Leader zu sein. ;)
Naja, bei uns ist es einfach Tradition. Am längsten im Verein und du wirst Kapitän, Ende. Und Raúl war kein übler Leader. :)
 
Naja, bei uns ist es einfach Tradition. Am längsten im Verein und du wirst Kapitän, Ende. Und Raúl war kein übler Leader. :)

ich finde es auch ehrlich gesagt gut, das mit der Tradition (bisher) nicht gebrochen wurde und hoffentlich auch nicht wird..
das grenzt uns nochmals etwas von anderen Clubs ab, das nicht der große Name unbedingt Kapitän ist, sondern derjenige der einfach am längsten im Club ist.

Ramos war die letzten Jahre schon immer so was wie der heimliche Kapitän auf dem Feld mit seinem Ehrgeiz und Leistung und Kampf.
 
Er wird ein genauso guter Kapitän wie San Iker sein, wenn nicht sogar besser. Es fällt mir auf, dass sehr viele TW, IV oder AV Kapitän sind. Stürmer scheinen nicht unbedingt die geborenen Leader zu sein. ;)

Naja, wie von @Nightwing schon gesagt, ist es halt bei uns Tradition, dass immer diejenigen, die am längsten im Verein sind, Käpt sind (was ich auch gut finde). Und oft ist es halt so, dass TW und Verteidiger tendentiell länger spielen und auch vereinstreuer sind, von dem her ist das nicht wirklich überraschend. Das auch Stürmer durchaus gute Leader sein können, beweisen Beispiele wie Raul.

Ramos ist auf jeden Fall würdiger Käptn. Er war schon immer ein Leitwolf, Antreiber und Chef auf dem Platz, er hat einfach diese Führungsmentalität, die manche haben und manche nicht. In schwierigen Situationen geht er voran, stellt sich schützend vor andere usw. Er ist einfach der Boss, bzw. war es schon länger. Das er nun auch offiziel an erster Stelle die Käptnbinde trägt, bestätigt das nur.

Und es tut sehr gut, das die Vertragsverlängerung endlich offiziel und schwarz auf weiss unter Dach und Fach ist. Ich habe zwar immer an einen Verbleig geglaubt und das ganze nicht so drastisch gesehen wie andere, aber diese ewige Ungewissheit und das Schweigen aller Partien schlägt schon aufs Gemüt. Schön, dass das endlich geklärt ist. Ramos gehört einfach nach Madrid uns basta und nach Casillas auch noch die zweite Galiationsfigur innerhalb eines Sommers zu verlieren, wäre schon sehr happig gewesen. So kann man nun endlich nach vorne schauen auf hoffentlich noch viele erfolgreiche Jahre mit unserem neuen Käptn, Vamos Sergio, Hala Madrid.
 
@RealTotal Team

Warum schreibt eigentlich keiner von euch was über Ramos erneute Verletzung?! Läuft schon auf Sky und Goal...
 
Unser Käptn hat es echt nicht leicht im Moment. An seiner Stelle würde ich aber auch eine OP machen und mich dann mal richtig ausruhen. Die eigene Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen, Käptn und Clasico hin oder her. Was haben wir davon, wenn er sich nun von der einen Lädierung in die nächste schleppt und das solange, bis dann wirklich alles am A****** ist? Wenn es hoch kommt, fällt er dann irgendwann monatelang aus oder gefährdet sogar seine Karrie. Dann nehme ich dann doch lieber die 5 Wochen mit der OP.

Animo Ramos, gib auf die Acht.
 
So wie es aussieht wird er sich nach dem Clasico einer OP unterziehen.

War ja irgendwie klar, dass Ramos sich den Clasico nicht entgehen lässt, egal wie "dumm" es ist aus medizinischer Sicht
 
erinnert an Sportler aus Nordamerika, die die Playoffs auch mit etlichen (kleineren öder grösseren) Verletzungen spielen und sich anschliessend behandeln lassen. ob Sinn oder Unsinn, das kann man dann erst später beurteilen.
 
erinnert an Sportler aus Nordamerika, die die Playoffs auch mit etlichen (kleineren öder grösseren) Verletzungen spielen und sich anschliessend behandeln lassen. ob Sinn oder Unsinn, das kann man dann erst später beurteilen.

Laut Medienberichten schient es sich hier ja nicht um eine "kleine" Verletzung zu handeln.
Klar, wenns gut geht, beschwert sich keiner, aber wenn es schief geht ist das "Geschrei" groß... ;)
Die Frage ist halt auch, wie "befreit" er spielen kann, wenn er weiß dass er ein großes Risiko bei seiner Schulter eingeht. Ich glaube schon, dass so was, wenn auch nur unbewusst, in einem sitzt.
Wobei Ramos sicherlich der Spieler ist, dem ich es am ehesten zutraue, das völlig auszublenden... ;)
 
Er wusste ja schon vor dem Sevilla-Spiel von seiner Verletzung und packt trotzdem einen Fallrückzieher aus. Wenn er das schon gegen Sevilla macht, kann man nichts anderes in einem Clasico erwarten.
 
So hier mal meine Sicht zu Ramos Verletzung.
Ich kann da gut mitreden, denn ich hatte mir die selbe Verletzung auch beim fussball zugezogen .
Habe mir vor gut 2 Jahren auch die Schulter verrenkt/luxiert. Hab sie mir dann einmal beim Skifahren nochmal verrenkt nach einem Sturz. Beim fussball(Spiele 5.liga/Stürmer in Österreich) ist alles super. Keine Probleme, nur wie es bei Ramos auch war am Wochenende, solche seitfallzieher sollte er lassen, weil dadurch immer wieder die Gefahr besteht, dass er sich die Schulter erneut verrenkt und dadurch immer größere Schäden an Kapsel, sehnen, Knorpel und labrum entstehen und dann nur mehr ein offener, chirurgischer Eingriff (10cm Schnitt an Schulter) möglich ist und man dann ein halbes Jahr mit Kontakt Sport pausieren muss.
Bei einem arthroskopischen Eingriff wird nur das labrum(Kapsel welche den Schulterkopf in Pfanne hält) geflickt und er ist in 5 Wochen wieder fit.
Es ist jetzt Voraussichtkich nur ein kleiner Eingriff nötig bei Ramos, wenn er sich jedoch im clasico oder später wieder mal blöd verletzt eben nicht mehr.
Denn wer sich einmal die Schulter luxiert, muss operiert werden damit es wieder genauso gut hält wie vorher. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Hier mein Exkurs zur Schultern von Sergio Ramos.
 
Eduardo du tischst den Usern hier viel Unsinn auf.

Bei einer OP des Labrums ist nach 5 Wochen kein Mensch wieder einsatzbereit. Bis das Labrum "anheilt" vergehen Monate. Ein Sturz oder kurzes Reißen am Arm sind da in den ersten paar Monaten ausreichend um die Nähte bzw. Anker wieder reißen zu lassen.
An Kontaktsport ist für normale junge Menschen 6-12 Monate nicht zu denken. Bei Profis verkürzt sich das bestimmt, aber sicher nicht auf 5 Wochen. Sein Alter wäre schon wieder ein Faktor für einen längeren Heilungsprozess.
 
@la decima bevor du mich hier eines Fehlers bezichtigst, wäre es auch mal angebracht deine Aussage mit Fakten zu erläutern.
Ich hatte bereits die gleiche oder eine ähnliche Verletzung wie Ramos und habe hier nur das geschildert was mir die Ärzte auch sagten!

Und bei einer erst luxation ist ein minimal invasiven Eingriff meistens möglich wenn die Schäden im schultergelenk nicht zu groß sind, bei häufiger luxation ist dann oft nur mehr die offene Operation möglich mit Ausfallzeiten von 4-6 Monaten.
Bei Ramos genügt hoffentlich die minimale methode und er kann in 6-8 Wochen wieder spielen(Gelenks Lippe und Kapsel reparieren)
Und noch was, eigene Erfahrung ist zumeist repräsentativer als irgend welche Internet Berichte.
Hier irgend ein Internet Bericht damit du dich bestätigt siehst in deiner These..
http://www.sportklinik.de/schulterluxation_operation.html
 
Ich sitze hier imom 3 Wochen nach meiner LabrumOP mit Gilchristverband am Laptop ;)

Der Link ist auch kein Einzelfall, sondern absolut der Regelfall.
 
Ich würde es sowieso bevorzugen, wenn Ramos nicht so viel redet... Das bereitet mir manchmal wirklich Kopfschmerzen.
 
Ist mal ne klare Ansage. Und inhaltlich sicher nicht falsch...
Mal schauen ob er zurückrudern muss, in den nächsten Tagen...

Nicht zu vergessen, erst kürzlich die kritischen Worte Cristianos zur Transferpolitik von Perez...

Sorgt auf jeden Fall für Gesprächsstoff!
 

Heutige Geburtstage

Zurück