Aktuelles

Spanien: La Furia Roja

Iker leider kein allzu gutes Spiel gemacht...
Vor dem 1:0 mit ner sehr starken Parade aber dann sieht er bei beiden Toren nicht so gut aus, wobei er beim zweiten eigentlich nichts machen kann. War jetzt nichts dramatisches aber souverän geht anders.

Naja fand auch, dass Spanien viel zu berechenbar gespielt hat.
Alles ging im Mittelfeld über Iniesta. Von Cazorla und Fabregas kam, finde ich, zu wenig. Sie kommen ja schon irgendwie vors Tor, aber dann hapert es beim Abschluss oder sie machen es zu kompliziert.
Ich glaube, die brauchen einfach neuen Wind. Isco, De Gea, Jese und die anderen U21 Jungs sollten ihre Chance bekommen!
 
Costa passt eher in ein 4-2-3-1, er wirkt immer wie ein Fremdkörper.

Das ist aber zu 0% Del Bosques Schuld. Der hat 4-2-3-1 spielen lassen und somit ja schon perfekte Vorraussetzungen für Diego Costa geschaffen. Zum Glück kam Simeone damals nicht drauf.
 
Das ist aber zu 0% Del Bosques Schuld. Der hat 4-2-3-1 spielen lassen und somit ja schon perfekte Vorraussetzungen für Diego Costa geschaffen. Zum Glück kam Simeone damals nicht drauf.

Ja, es war gestern ein 4-2-3-1. Ich finde aber das die Spieler auf den falschen Positionen waren. Es ist ja kein Geheimniss das so Gegner wie die Slowakei mit allen Leuten verteidigen wenn Spanien kommt. Ich hätte Busquets neben Fabregas gebracht, Koke auf rechts. Koke ist einer der besten der Welt was die Flanken anbelangt, seine Flanken sind so präzise. Silva hinter Costa und Iniesta links.. Da hätte man auch den Plan B, Plan A macht keinen Sinn mit Costa vorne drin. Hätte Paco von Anfamg an gespielt, hätte ich die Aufstellung vetstanden, so nimmst du Costa völlig aus dem Spiel. Costa find ich am stärksten wenn er von halblinks in den Strafraum starten kann, dort waren aber Iniesta und Alba ständig im Weg. Iniesta hätte bei den Angriffen mehr ins Zentrum rücken sollen um Alba auch mehr Platz zu machen. In der Mitte ist man mit Iniesta, Silva und auch Fabregas sehr kreativ..

Parejo neben Busquets fände ich auch sehr interessant.. Del Bosque nimmt aber immer noch Cazorla und co mit, kann ich nicht verstehen, es sind zuviele ähnliche Spieler dabei und die Wechsel bringen auch nichts..
 
Sagst du damit, es gibt entscheidendere Faktoren als welche Position man in welcher Formation spielt? Interessant...
 
In diesem Forum kommt man immer auf die gleiche Argumentationsebene zurück, egal wie viel andere versuchen, eine andere Perspektive zu zeigen. Selbst, wenn es absolut unpassend ist.

Was die Inhalte deiner Ausführungen angeht: Ich finde sie intelligent. Bei Spanien sehe ich ein großes Problem: Man weißt nicht, wohin der Weg gehen soll. Solange das der Fall ist, ist es unmöglich Vorschläge auf einer kleineren Ebene zu machen.
 
Also ich würde gerne einmal so etwas sehen:

Carvajal-----P/M-----------Ramos---------Alba
-----------Busquets-------Fabregas--------------
Silva/Koke--------Iniesta------------Jese/Pedro
----------------------Costa--------------------------

Als RV gefällt mir Carvajal besser als Juanfran, es sind natürlich beide sehr gut, aber Dani bringt mMn vorne einfach mehr mit.
Busquets ist eh klar, daneben hätte ich Fabregas gestellt, wobei ich mir nach all den Jahren noch immer nicht sicher bin, ob er wirklich gut ins Team passt. Der Idee mit Koke neben Sergio B. kann ich auch durchaus etwas abgewinnen, wenn er gut zurückkommt, wird auch Thiago eine starke Alternative sein. Iniesta hätte ich auf die Zehn gestellt, Silva nach rechts und vorne Costa. Die größte Änderung wäre der Schnittstellenläufer auf der linken Seite, mMn ist er es, der Spanien am meisten abgeht. Mir fällt eigentlich kein europäisches Topteam ein, das wie Spanien mit nur 1 Abschlussspieler spielt.
 
In diesem Forum kommt man immer auf die gleiche Argumentationsebene zurück, egal wie viel andere versuchen, eine andere Perspektive zu zeigen. Selbst, wenn es absolut unpassend ist.

Was die Inhalte deiner Ausführungen angeht: Ich finde sie intelligent. Bei Spanien sehe ich ein großes Problem: Man weißt nicht, wohin der Weg gehen soll. Solange das der Fall ist, ist es unmöglich Vorschläge auf einer kleineren Ebene zu machen.

Ich verstehe dein Problem nicht? Oder führt es auf James' Position und Real Madrid zurück? Du musst es aufschreiben, wenn du den beleidgten spielst, kommen wir nicht weiter... Ich merke anhand deiner Beiträge und wie du dich in der letzten Zeit verhältst, dass es so ist..

Das was Spanien momentan macht, ist an den Erfolgen und der Vergangenheit so gut wie möglich festzuhalten. Würden Xabi und Xavi noch zur Zerfügung stehen, hätten sie gestern gespielt. Leidrr traut sich Del Bosque noch nicht den kompletten Umbruch zu starten. Cazorla, Mata, Navas, Juanfran, Albiol und co würden bei mir nicht mehr dazu gehören.. Klar ein paar waren auch gar nicht dabei..

Auf jeden Fall müssten Isco, Iturraspe, Carvajal, Bartra und hoffentlich bald Thiago wieder eine grössere Rolle spielen. Vorne kann man ruhig mal Suarez oder Gerard mitnehmen..

Die EM ist in genau 2 Jahren..

Casillas, Juanfran, Iniesta und co sind dann nochmals 2 Jahre älter und haben 2 Saisons in den Beinen. Irgendwann in der Mitte der Quali den Cut zu machen fände ich auch falsch, daher wird er es mit diesen Leuten beenden, der gute Del Bosque..
 
Mein Problem ist, dass ich ellenlange Posts geschrieben habe, die, wenn, dann von den gleichen Leuten mit den gleichen Argumenten entgegnet wurden. Dass diese sich dann nicht überzeugen ließen, geschenkt, aber Tage später kommen wieder die gleichen Argumente wieder hervor(teilweise sogar, obwohl man sich dabei ins eigene Bein schießt - siehe dieses Costa-Beispiel), die ich entgegnet bin, als hätte ich nichts gesagt und als sei es gegeben - denn es wird akzeptiert und teilweise sogar zugestimmt. Ich versuche nun eben meine Strategie zu ändern, mit kurzen, ironischen Kommentaren, weniger wirksam wird es ja nicht sein, dafür aber viel weniger zeitintensiv.

Ich könnte natürlich auch einfach nichts mehr schreiben, aber mein Mitteilungsdrang steht da im Weg, leider gibt es in meinem Freundeskreis keine Leute (mehr), die wirklich regelmäßig Madridspiele gucken.

Was du sagst, dass Spanien versucht sich an ihrer Vergangenheit festzuklammern, deckt sich meiner Meinung nach nicht mit der Berufung Garcias oder der Doppelsechs Busquets-Koke(ok, hier ist es Interpretationssache). Ich verstehe nicht wirklich, was der Plan Del Bosques zu sein scheint.
 
Mein Problem ist, dass ich ellenlange Posts geschrieben habe, die, wenn, dann von den gleichen Leuten mit den gleichen Argumenten entgegnet wurden. Dass diese sich dann nicht überzeugen ließen, geschenkt, aber Tage später kommen wieder die gleichen Argumente wieder hervor(teilweise sogar, obwohl man sich dabei ins eigene Bein schießt - siehe dieses Costa-Beispiel), die ich entgegnet bin, als hätte ich nichts gesagt und als sei es gegeben - denn es wird akzeptiert und teilweise sogar zugestimmt. Ich versuche nun eben meine Strategie zu ändern, mit kurzen, ironischen Kommentaren, weniger wirksam wird es ja nicht sein, dafür aber viel weniger zeitintensiv.

Ich könnte natürlich auch einfach nichts mehr schreiben, aber mein Mitteilungsdrang steht da im Weg, leider gibt es in meinem Freundeskreis keine Leute (mehr), die wirklich regelmäßig Madridspiele gucken.

Was du sagst, dass Spanien versucht sich an ihrer Vergangenheit festzuklammern, deckt sich meiner Meinung nach nicht mit der Berufung Garcias oder der Doppelsechs Busquets-Koke(ok, hier ist es Interpretationssache). Ich verstehe nicht wirklich, was der Plan Del Bosques zu sein scheint.

Ich verstehe dein Problem immer noch nicht und verstehe auch nicht wieso ich mich ans eigene Bein gepinkelt habe? Erkläre doch einfach was dich genau stört statt nur Andeutungen zu machen..

Was lange Beiträge angeht lese ich eh nur die von Patrock wenn ich ehrlich bin. Jetzt ist es neuerdings Mode das jeder 2. User irgendwelche Romane schreibt, ich bin ehrlich gesagt zu faul um so etwas zu lesen. Wenn es natürlich etwas spezielles ist wie der Beitrag von Heis_Dom, dann lese ich ihn natürlich, oder deine Beiträge.. Trotzdem verstehe ich dich null und kann nur wiederholen.. Bahnhof
 
Schon gut.
Es geht darum, dass Costa als "ein 4-2-3-1 Spieler" bezeichnet wurde. Und dass Del Bosque ihn deswegen falsch eingesetzt haben soll, weil er das nicht bedacht hat. Nun hat Del Bosque ein 4-2-3-1 gespielt, was ist also nun? Und was ist mit Diego Costas Jahr bei Atletico, wo er seltener im 4-2-3-1 spielte und trotzdem ein überragendes Jahr gespielt hat? Was stimmt ist, dass Costa einen starken Start unter Mourinhos 4-2-3-1 hat.

Vielleicht gibt es aber sowas, wie ein 4-2-3-1-Spieler nicht, denn hinter jeder Formation stecken noch X Informationen, die 3-4 Zahlen einfach nicht wieder geben können. So wie ich es schon mal hier im Forum versucht habe, deutlich zu machen. Vergebens. Wieso sollte ich das also nochmal versuchen? Ich weise einfach daraufhin, dass Costa zumindest ein komischer "4-2-3-1-Spieler" ist, denn er war in einem 4-4-2 schon mal besser als in dem gestrigem 4-2-3-1. Irgendwo muss also ein Fehler in der Logik bestehen.
 
Schon gut.
Es geht darum, dass Costa als "ein 4-2-3-1 Spieler" bezeichnet wurde. Und dass Del Bosque ihn deswegen falsch eingesetzt haben soll, weil er das nicht bedacht hat. Nun hat Del Bosque ein 4-2-3-1 gespielt, was ist also nun? Und was ist mit Diego Costas Jahr bei Atletico, wo er seltener im 4-2-3-1 spielte und trotzdem ein überragendes Jahr gespielt hat? Was stimmt ist, dass Costa einen starken Start unter Mourinhos 4-2-3-1 hat.

Vielleicht gibt es aber sowas, wie ein 4-2-3-1-Spieler nicht, denn hinter jeder Formation stecken noch X Informationen, die 3-4 Zahlen einfach nicht wieder geben können. So wie ich es schon mal hier im Forum versucht habe, deutlich zu machen. Vergebens. Wieso sollte ich das also nochmal versuchen? Ich weise einfach daraufhin, dass Costa zumindest ein komischer "4-2-3-1-Spieler" ist, denn er war in einem 4-4-2 schon mal besser als in dem gestrigem 4-2-3-1. Irgendwo muss also ein Fehler in der Logik bestehen.

Kann mich nicht erinnern Costa jemals als 4-2-3-1 Spieler bezeichnet zu haben, wenn du etwas findest, immer her damit. Wieso entscheidest du das Costa ein komischer 4-2-3-1 Spieler ist? Das Chelsea Spiel passt perfekt zu Costa und ich hatte 0 Zweifel das dieser auch einschlagen wird. Atletico pflegte einen ähnlichen Stil und auch da fand ich ihn schon stärker als Falcao. 4-2-3-1 kann man so oder so spielen.. Da spielen ein Hazard, Willian, Schürrle oder Oscar hinter ihm und die Spielweise passt auch perfekt zu ihm. Jene von Spanien passt überhaupt nicht zu ihm und da spielen Iniesta, Cesc und Silva hinter ihm...

Ich verstehe einfach nicht was du für Probleme hast..

Edit: Jetzt verstehe ich es, es geht um James und die 10er Position, daher auch der Kommentar nach dem Atletico Spiel :-)..

In 2 Wochen ist die Geberalprobe..
 
Wieso soll es um James gehen? Das ist jetzt der erste Post, indem ich irgendwas über ihn schreibe. Lies meinen ersten Post in diesem Thread heute und dann sollte es dir nicht allzuschwer fallen es wirklich zu verstehen, das traue ich dir schon zu.
 
Wieso soll es um James gehen? Das ist jetzt der erste Post, indem ich irgendwas über ihn schreibe. Lies meinen ersten Post in diesem Thread heute und dann sollte es dir nicht allzuschwer fallen es wirklich zu verstehen, das traue ich dir schon zu.

Die Frage war immer, wie gut können sie diese Aufgaben erfüllen? Weil du das nie verstanden hast, spielst du jetzt wochenlang die beleidigte Leberwurst..
 
Wie bitte? Ich bin nicht beleidigt, ich bin enttäuscht, dass sich niemand mit meinen Beiträgen auseinander zu setzen scheint. Da steckt nämlich immer jede Menge Mühe drin und dann ist kurze Zeit später wieder die Rede von "4-2-3-1 Spielern" und ähnliches. So etwas gibt es nicht. Eine Rolle wird nicht von einer Formation festgesetzt, auch wenn manche das gerne so modellieren. Wenn jemand dann das Modell benutzt um das Modell dann zu widersprechen, kann ich nun nicht mehr davon absehen, es unkommentiert zu lassen.

Es ist lustig, dass du mir unterstellst, es nicht verstanden zu haben, dass es um Aufgaben geht, wenn ich es war, der immer davon gesprochen hat, diese in den Vordergrund zu stellen und Positionsnamen(10er, 8er usw.) und Formationen keine allzu große Bedeutung beizusteuern. Da kommt man aber wieder zurück zum Thema: du hast dich nicht mit meiner Meinung auseinander gesetzt. Wahrscheinlich weil ich nicht alles kritisieren wollte, wie es gerne gesehen wird, oder weil die Texte zu lang waren und somit zu viel Arbeit - nur rate mal, wie viel mehr Arbeit es macht, die Texte zu verfassen. Deshalb also ein Strategiewechsel, wenn man Usern sagt, dass sie Blödsinn erzählen, anstatt versuchen lang zu erklären, wie man es anders betrachten könnte, bedacht um eine gute Atmosphäre, vielleicht zeigt das dann mehr Wirkung, weil es dann nicht "so viel zu lesen" gibt.
 
Wie bitte? Ich bin nicht beleidigt, ich bin enttäuscht, dass sich niemand mit meinen Beiträgen auseinander zu setzen scheint. Da steckt nämlich immer jede Menge Mühe drin und dann ist kurze Zeit später wieder die Rede von "4-2-3-1 Spielern" und ähnliches. So etwas gibt es nicht. Eine Rolle wird nicht von einer Formation festgesetzt, auch wenn manche das gerne so modellieren. Wenn jemand dann das Modell benutzt um das Modell dann zu widersprechen, kann ich nun nicht mehr davon absehen, es unkommentiert zu lassen.

Es ist lustig, dass du mir unterstellst, es nicht verstanden zu haben, dass es um Aufgaben geht, wenn ich es war, der immer davon gesprochen hat, diese in den Vordergrund zu stellen und Positionsnamen(10er, 8er usw.) und Formationen keine allzu große Bedeutung beizusteuern. Da kommt man aber wieder zurück zum Thema: du hast dich nicht mit meiner Meinung auseinander gesetzt. Wahrscheinlich weil ich nicht alles kritisieren wollte, wie es gerne gesehen wird, oder weil die Texte zu lang waren und somit zu viel Arbeit - nur rate mal, wie viel mehr Arbeit es macht, die Texte zu verfassen. Deshalb also ein Strategiewechsel, wenn man Usern sagt, dass sie Blödsinn erzählen, anstatt versuchen lang zu erklären, wie man es anders betrachten könnte, bedacht um eine gute Atmosphäre, vielleicht zeigt das dann mehr Wirkung, weil es dann nicht "so viel zu lesen" gibt.

@ElSanto schrieb, Costa passt nicht ins 4-2-3-1. Daraufhin dein ironischer Post und meine sachliche Antwort. Jetzt sind wir schon so weit??

Zuerst wird immer eine Grundformation vorgegeben, erst danach werden die Spezialaufgaben verteilt. So habe ich es gelernt und wenn mir keiner das Gegenteil beweisen kann, dann bleibe ich dabei.

Danach kommt die Frage, wie gut kann dieser Spieler diese Aufgabe erfüllen? Ich bin der Meinung das man aus einzelnen Spielern und dem Kollektiv die beste Mischung finden muss. Jenes "System" wo die Mannschaft am besten glänzen kann und am wenigsten leiden muss. Daher bin ich auf den Clascico gespannt und freue mich schon enorm. Auch wenn mir noch nichts eingefallen ist, wer die nr 10 von den Katalanen neutralisieren soll. Falls wir mit dem 4-3-3 weiterspielen oder halt mit dem Zeugs da auf dem Feld, wo jeder weiss was er zu tun hat. In meiner Welt nennt man das Formation..

Edit: Ich habe gesehen wie Patrock sich immer Mühe gegeben hat, daraufhin kamen Fragen wie.. Bist du Trainer oder was??

Aber evtl sollte ich mehr auf deine Beiträge eingehen und sie probieren besser zu verstehen.. Aber das gilt auch für dich..

Beispiel: Schon seit X Jahren probiert man zu erklären was einem an diesen Perez Transfers stört, aber leider verstehen es einige immer noch nicht, unter anderem auch du..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Unterbruch in eure Diskussion bevor es ausartet. Schaut auf eure Ausdrucksweise und unterstellt niemanden etwas. Und bitte werdet nicht persönlich. :)
 
Kurzer Unterbruch in eure Diskussion bevor es ausartet. Schaut auf eure Ausdrucksweise und unterstellt niemanden etwas. Und bitte werdet nicht persönlich. :)

Alles cool bei mir, bei ihm auch. Keine Angst :-)
 
Zurück