Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.830
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
Was mir hier nicht gefällt ist, dass jetzt versucht wird Perez ins Lächerliche zu ziehen!
Denn falls es vergessen wurde: Perez mehrt hier nicht seinen eigenen Besitz oder seinen Reichtum - anders als es zB bei City, Chelsea und Konsorten wäre - sondern (hat) versucht einen Weg zu finden die Einkünfte DES CLUBS hoch zu halten...
Er sucht Möglichkeiten dem Verein einen möglichst geringen Verlust zu bescheren - was daran "geldgeil" und "habgierig" sein soll, muss erstmal einer erklären!?
Und bitte nicht in polemischem Geschwafel á la "man will uns den Fussball weg nehmen" - also falls derjenige dem der Fussball (samt seinen Multimillionärsspielern) gehört, hier mitliest: ich nehme ihn gerne, falls Du ihn mittlerweile satt haben solltest!
Nur weil 15 Vereine (weltweit!!) ein paar Spiele gegeneinander ausgetragen hätten, soll plötzlich niemand mehr in seinem Dorfverein spielen können??
Und ob sich nun 15 internationale Vereine absondern (was sie laut SL-Homepage ja gar nicht hätten, selbst wenn es überall propagiert wird) oder die Vereine eines einzelnen Landes (PL) macht doch kaum einen Unterschied. Wieviel Geld in die englische Liga fließt ist doch absurd....aber dafür haben sie ja selbst den Grundstein gelegt, zB mit der Öffnung für Investoren/Scheichs/Oligarchen.
Dass Perez versucht sich hier in den Windschatten zu bringen um mithalten zu können, ist durchaus nachvollziehbar...aber das geht eben nur mit einem internationalen Bewerb, da die Engländer nun mal nicht in Spanien sind und umgekehrt.
Vorsichtig wäre ich dann noch dabei, "uns" moralisch über "diktatorische Regimes" zu hieven...
Es gibt viel zu viele zeitgeschichtliche Ereignisse die belegen, dass der Westen - also "wir" - keinen Deut besser sind.
Das jüngste ist die Empörung über die erzwungene, weissrussische Notlandung, die als "beispielloser Akt der Luftpiraterie" deklariert wird! Wobei ICH mich noch an die erzwungene Landung einer Präsidentenmaschine hier in Wien erinnern kann, weil die amerikanischen Geheimdienste vermutet haben, dass sich Snowden in ihr befindet...
Also bitte immer langsam mit den jungen Pferden, wenn es darum geht die westliche moralische Überlegenheit auszuspielen.
Und auch das Ins-Lächerliche ziehen von angedachten Änderungen ist ein zweischneidiges Schwert!
Der Fussball, der hier vehement als "unveränderbar" manifestiert wird - indem alle Ideen, die daran rütteln übertrieben und überspitzt werden - ist auch nicht der, wie er in seiner Urform entstanden ist.
Wenn wir diese ultra-orthodoxe Haltung einnehmen und verteidigen wollen, dann sollten wir wieder den Münzwurf entscheiden lassen nach 90 Minuten und keine Nachspielzeit/Elfmeter. Nach 5 Eckbällen gäb's Elfmeter (not sure though, aber ich meine mich zu erinnern, dass es so war) und Abseits abschaffen (was ich sogar befürworte!), etc. etc.
Sorry, dass es vllt. etwas umfangreich wurde - auch wenn ich noch Einiges ausgelassen habe - aber auf mich wirkte das hier ziemlich überheblich und da tu' ich mir schwer die Finger still zu halten...!![]()
Leider hat jedes Land so seinen Dreck am Stecken und ich gebe dir Recht, dass man sich als westliches Land, bzw. als Staatsbürger eines West-Europäischen Landes nicht per se über andere Länder stellen sollte! Trotzdem ist da mMn ein großer Unterschied zwischen den Dingen, die in den VAE abgehen (bzw. auch nicht passieren) und all den Dingen, mit denen die Bevölkerung, bzw. auch im speziellen bestimmte Gruppen, im Europa diesen Jahrhunderts nach wie vor zu kämpfen haben.
Ich persönlich würde es als Verein ablehnen, von Unternehmen oder Personen aus den VAE bzw. anderen Ländern, die die Menschenrechte missachten, Geld zu nehmen. Schon klar, dass es praktisch ummöglich ist, Sponsoren zu finden, die eine gänzlich weiße Weste haben aber irgendwo muss man ja bitte die Grenze ziehen und ich persönlich hätte sie schon bei "Emirates" als Trikotsponsor gezogen. Ich hoffe sehr, dass an der Vermutung, man nimmt für die Frauenmannschaft Geld aus diesen Statten, nichts dran ist.
Ich gebe dir auch Recht, dass man sich nicht gänzlich gegen Veränderungen im Fußball wehren sollte. Ich persönlich würde da so einiges ändern – zB die Felder kleiner machen, die Spielzeit auf 60 Min. verkürzen, das Unentschieden abschaffen, Ausbildungsentschädigungen drastisch erhöhen, Clubs finanziell belohnen, wenn sie Eigenbauspieler einsetzen …
Finde es auch grundsätzlich nicht schlecht, dass sich die Clubs "selbständig" machen wollen aber die Art und weise der Umstetzung sowie die (fehlende) Kommunikation der ganzen Sache sind für mich einfach nach wie vor peinlich und unwürdig. Und die Tatsache, dass man als einer von drei Vereinen stur daran festhält und sich nicht kooperativ zeigt, ist ebenso lächerlich. Gleichzeitig ist "natürlich" aber auch die UEFA zu kritisieren, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier illegal gehandelt hat und die krasse Reaktion von Ceferin und Co zeigt doch nur, wie sehr sie insgeheim Angst haben vor solchen Schritten.
Sollte es doch noch zu einer Form der Super League kommen hoffe ich, dass man dabei nicht nur ans eigene Geld denkt, sondern an den Fußball als Ganzes – und das bezweifle ich persönlich dann doch stark. Eine elitäre Liga ohne sportlichen Wettbewerb kann nicht das Ziel sein. Leere Aussagen wie "wir wollen den Fußball retten" wirken nur pathetisch und Größenwahnsinnig, wenn kein konkreter Plan dahinter steht. Passt halt leider auch wie die Faust aufs Aug zu Perez.