Aktuelles

Super League Diskussion

Auflistung der Vor- und Nachteile der geplanten Superleague aus meiner Sichtweise:

Vorteile:
(teilweise) Unabhängigkeit für Real Madrid von der UEFA
mehr Geld für Real Madrid
mehr Macht für Real Madrid

Nachteile:
Ausgrenzung und Benachteiligung aller Nicht- Gründungsmitglieder
Übergehung des Mitbestimmungsrecht der Vereinsmitglieder
Enormer Imageverlust
Zerstörung der Beziehungen mit anderen Vereinen (Nicht- Gründungsmitgliedern)


Alternative:
Gründung eines neuen, demokratischen und gemeinnützigen Dachverbandes in den alle Vereine und Verbände einsteigen können. Mit: Verbesserter Vermarktung des Fußballs, Faire Verteilung der Gelder, Hilfsprojekte für Kinder,...
 
Perez tut mir irgendwie leid.
Als nächstes rasiert er sich noch ne Glatze.
 
Auflistung der Vor- und Nachteile der geplanten Superleague aus meiner Sichtweise:

Vorteile:
(teilweise) Unabhängigkeit für Real Madrid von der UEFA
mehr Geld für Real Madrid
mehr Macht für Real Madrid

Nachteile:
Ausgrenzung und Benachteiligung aller Nicht- Gründungsmitglieder
Übergehung des Mitbestimmungsrecht der Vereinsmitglieder
Enormer Imageverlust
Zerstörung der Beziehungen mit anderen Vereinen (Nicht- Gründungsmitgliedern)


Alternative:
Gründung eines neuen, demokratischen und gemeinnützigen Dachverbandes in den alle Vereine und Verbände einsteigen können. Mit: Verbesserter Vermarktung des Fußballs, Faire Verteilung der Gelder, Hilfsprojekte für Kinder,...


Nils hats schon gut gesagt im Podcast. Die CL ist nicht das Gelbe vom Ei, Aber eine LIGA wo nur die Reichen mitspielen können ist nicht die Lösung...

Ich wiederhole mich ungern: Aber wer will sowas sehen? Vielleicht alle 4 Jahre mal ein Turnier mit den Top 32 wie eine Art "Mini-WM" aber dauerhaft immer die gleichen 12 bzw. 15 Teams mit 5 Plötzen für den Rest von Europa?

Wie gesagt: Ein Porto, ein RB Salzburg, ein Dortmund, ein Basel etc. leben alle von den Prämien die shcon in der Gruppenphase ausgeschüttet werden. Auch wenn für unser Perez die 20 Mio die es für die Gruppenphase gibt nur "Peanuts" sind, ist es für viele Teams überlebenswichtig....
 
Tja, jetzt hat sich auch Laporta für die Super League ausgesprochen und sagt, dass sie notwendig sei. Man müsse nur einen kompetetiven Wettbewerb kreieren, der nach sportlichen Maßstäben aufgebaut wird.
 
Tja, jetzt hat sich auch Laporta für die Super League ausgesprochen und sagt, dass sie notwendig sei. Man müsse nur einen kompetetiven Wettbewerb kreieren, der nach sportlichen Maßstäben aufgebaut wird.
Wer hätte gedacht, dass die einzigen beiden Präsidenten die jetzt noch zusammenhalten, die von Real Madrid und Barcelona sind.:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.fcbarcelona.es/es/notic...el-fc-barcelona/amp?__twitter_impression=true

Amtliche Bekanntmachung des FC Barcelona, sie möchten in der Super League bleiben und am Prozess der Umgestaltung weiter mitarbeiten. Anscheinend werden die beiden spanischen Klubs von Verrückten "regiert", die jetzt allein den Kampf gegen die europäische Fußballwelt bestreiten wollen. Angeblich möchte die UEFA kommende Woche über mögliche Strafen beraten. Wenn Perez weiter so im "Elefant im Porzellanladenstil" durch die Fußballwelt poltert, habe ich wirklich Befürchtungen schwerer Konsequenzen, wie Ausschluss aus der CL für einen gewissen Zeitraum.
Da im Verein anscheinend niemand Einhalt bieten kann/möchte, würde ich mir mittlerweile, ähnlich wie in England eine maßregelnde Einmischung der Politik wünschen. Es kann doch wirklich in niemanden Interesse sein, dass ein unbelehrbarer Egomane, eines der Heiligtümer Spaniens vor die Wand fährt.
Warum haben wir derart "Angst" vor einer drohenden Vertragsstrafe, im Gegensatz zu den schon ausgetretenen Vereinen. Entweder hat Perez uns in die Situation einer besonderen Haftung gebracht, oder er denkt wirklich allen Ernstes diesen Kampf gewinnen zu können. Der größte und bedeutendste Verein der Welt, völlig isoliert vom Rest der Welt, der arme Bernabeu dreht sich im Grab um...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: Ein Porto, ein RB Salzburg, ein Dortmund, ein Basel etc. leben alle von den Prämien die shcon in der Gruppenphase ausgeschüttet werden. Auch wenn für unser Perez die 20 Mio die es für die Gruppenphase gibt nur "Peanuts" sind, ist es für viele Teams überlebenswichtig....

Um das geht es Perez und Laporta nicht. Die Top-Teams sind der Auffassung, dass sie der Grund dafür sind, dass die Prämien überhaupt erst so hoch sind: Sie zahlen die astronomischen Gehälter für Topstars. Sie zahlen die enormen Ablösesummen. Sie reisen mit einer Mannschaft gespickt mit Topspielern an. Sie bieten Unterhaltung auf dem weltweit höchsten Niveau.

Wohingegen die „normalen“ Vereine nichts zur „Wertsteigerung/Attraktivität des Wettbewerbs“ beitragen. Darum sagte Perez ja auch, dass es erst ab dem Viertelfinale lukrativ wird, da regelmäßig erst zu diesem Zeitpunkt zwei absolute Topmannschaften aufeinandertreffen. Und genau diese Spiele machen den Wettbewerb so wertvoll.

Darum rastete Ceferin auch so aus. Der weiß doch selbst ganz genau, dass die CL mit der Teilnahme der Top 15 steht und fällt. Wer hätte den die CL noch gekuckt, wenn die 15 raus gewesen wären? Fast niemand. Und dann kann ich das Produkt nicht mehr gewinnbringend vermarkten.

Vereinfacht gesagt sagen die Top 15: „Wir sind der Grund dafür, dass 90% aller Fans zusehen, also wollen wir auch 90% der Kohle“.

Ob der Gedankengang jetzt so sinnvoll ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. So verrückt wie er überall dargestellt wird, ist er jedenfalls nicht...
 
https://www.fcbarcelona.es/es/notic...el-fc-barcelona/amp?__twitter_impression=true

Amtliche Bekanntmachung des FC Barcelona, sie möchten in der Super League bleiben und am Prozess der Umgestaltung weiter mitarbeiten. Anscheinend werden die beiden spanischen Klubs von verrückten "regiert", die jetzt allein den Kampf gegen die europäische Fußballwelt bestreiten wollen. Angeblich möchte die UEFA kommende Woche über mögliche Strafen beraten. Wenn Perez weiter so im "Elefant im Porzellanladenstil" durch die Fußballwelt poltert, habe ich wirklich Befürchtungen schwerer Konsequenzen, wie Ausschluss aus der CL für einen gewissen Zeitraum.
Da im Verein anscheinend niemand Einhalt bieten kann/möchte, würde ich mir mittlerweile, ähnlich wie in England eine maßregelnde Einmischung der Politik wünschen. Es kann doch wirklich in niemands Interesse sein, dass ein unbelehrbarer Egomane, eines der Heiligtümer Spaniens vor die Wand fährt.
Warum haben wir derart "Angst" vor einer drohenden Vertragsstrafe, im Gegensatz zu den schon ausgetretenen Vereinen. Entweder hat Perez uns in die Situation einer besonderen Haftung gebracht, oder er denkt wirklich allen Ernstes diesen Kampf gewinnen zu können. Der größte und bedeutendste Verein der Welt, völlig isoliert vom Rest der Welt, der arme Bernabeu dreht sich im Grab um...

Das gibt es doch wirklich nicht.

Diesen Typen muss jemand stoppen: Politik, Mitglieder, Fans......

Schlimm
 
Bin schon relativ erschrocken, welche Geschütze hier teilweise ausgefahren werden. Tragt den Burschen zum Galgen,, auf den Scheiterhaufen mit Ihm, Ehre und Stolz des Vereins mit einem Atemzug ausgelöscht.

Die Medien sind Meinungsmacher, waren sie immer und werden sie immer bleiben und hat man sie auf ihrer Seite können die Mächtigen nahezu mit Narrenfreiheit agieren. Jede Dubiosität wird zensiert und weichgespült, alles was faul riecht wird mit schwammigen nichtssagenden Phrasen immer weiter bis zur Erinnerungslosigkeit transportiert.

Hier wird einem Mann der weit über einem Jahrzehnt mit absoluter Sicherheit bestimmt nicht alles richtig gemacht hat, aber so weit man weiß, immer im Sinne des Vereins und der Mitglieder handelte, sprichwörtlich ohne die Chance auf Verteidigung das Loch gegraben. Er ist in mehrfach in den Rücken gestochen worden, verraten worden, im Stich gelassen und fast auf sich allein gestellt. Er ist medial ohne Rücksicht und mit großer Unterstützung der FIFA / UEFA als geldgieriger und fussballhassender Präsident der Welt zum frass vorgeworfen worden während die UEFA und Ceferin sich geschickt aber absolut unsauber und im höchsten Grade mit unlauteren Aussagen als die Retter der CL präsentierten. Ihre Witzreform für 2024 oder Drohgebärden gehen unter weil sich alle wie die Wölfe auf das Lamm Perez stürzen.

Es ist mir völlig egal ob dieser Mann einen Fehler gemacht hat oder nicht. Ob er zu unvorbereitet war oder die Geschichte nicht zu Ende gedacht wurde. Ob man halbfertig an den Start ging oder oder oder.
Aber ich möchte niemals in solch einer Haut stecken müssen, wenn die ganze Welt mit den Finger auf mich zeigt und ich das hundertfache tun muss um auch nur den Hauch meines Ansehens zurück zu erlangen. Hier wurde viel für getan das man auf der einen Seite einen Buhmann und Sündenbock hat und auf der anderen eine korrumpierte Gesellschaft, die sich gerade die Hände rein wäscht. Ich mag diesem Spiel nicht beitreten und ob ich dafür oder dagegen bin hat auch Null Einfluß auf meine Haltung.
Lasst diesen Mann doch erst einmal aus seiner Ecke kommen und gebt Ihm Zeit zu Atem zu kommen. Momentan ist er nur damit beschäftigt sich mit Händen und Armen über dem Kopf den Knüppeln zu erwehren.
Zumindest das hat er sich doch verdient.
Sein Interview spricht doch Bände in was für einer emotionalen Verfassung dieser Mann gerade ist. Man braucht vielleicht kein Mitleid haben, aber mit ein bisschen Empathie und dem Wissen das nicht alles schlecht war was Perez für diesen Verein erreichte, hat er sich in meinen Augen zumindest Zeit verdient.
Diese Hetzjagd steck niemand so einfach weg, also lege ich zur Zeit erst einmal nicht alles auf die Goldwaage was seinem Mund verbal entgleitet.


Und auch hier wieder, ich ergreife weder Partei oder positioniere mich. Aber noch viel weniger werde ich mich einen Ceferin zur Seite stellen und gut heißen das er sich Fair um das verteidigen seines Wettbewerbs am Markt verhalten hat. Nur will das leider niemand hören.


Gruß, Gato


Hab das jetzt auch einmal hierhin gepostet, keine Ahnung mehr wohin man das haben möchte. Ist ja mittlerweile überall.........
 
Um das geht es Perez und Laporta nicht. Die Top-Teams sind der Auffassung, dass sie der Grund dafür sind, dass die Prämien überhaupt erst so hoch sind: Sie zahlen die astronomischen Gehälter für Topstars. Sie zahlen die enormen Ablösesummen. Sie reisen mit einer Mannschaft gespickt mit Topspielern an. Sie bieten Unterhaltung auf dem weltweit höchsten Niveau.

Wohingegen die „normalen“ Vereine nichts zur „Wertsteigerung/Attraktivität des Wettbewerbs“ beitragen. Darum sagte Perez ja auch, dass es erst ab dem Viertelfinale lukrativ wird, da regelmäßig erst zu diesem Zeitpunkt zwei absolute Topmannschaften aufeinandertreffen. Und genau diese Spiele machen den Wettbewerb so wertvoll.

Darum rastete Ceferin auch so aus. Der weiß doch selbst ganz genau, dass die CL mit der Teilnahme der Top 15 steht und fällt. Wer hätte den die CL noch gekuckt, wenn die 15 raus gewesen wären? Fast niemand. Und dann kann ich das Produkt nicht mehr gewinnbringend vermarkten.

Vereinfacht gesagt sagen die Top 15: „Wir sind der Grund dafür, dass 90% aller Fans zusehen, also wollen wir auch 90% der Kohle“.

Ob der Gedankengang jetzt so sinnvoll ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. So verrückt wie er überall dargestellt wird, ist er jedenfalls nicht...

Das ist wie so oft, die Ei und Henne Frage, was gab es zuerst? Die CL hat die Topvereine unter anderem erst in die Position gebracht, die besten Spieler zu verpflichten und ihnen die Bindung über höchste Gehälter erlaubt, selbst noch gegen die Phalanx der aufstrebenden Investorenklubs. Auch die von Perez, die ESL legitimierenden Social Media Follower, wurden sehr wahrscheinlich über die in aller Welt verfolgbaren CL Erfolge rekrutiert. Trotz dieser enormen Einnahmen auf dieser Bühne, haben es die beiden spanischen Großklubs geschafft, sich in eine finanzielle Bredouille zu bringen, natürlich durch Corona beschleunigend unterstützt und sind jetzt völlig skrupellos bereit, die sie einstmals nährende Einnahmenmutterbrust, gegen ein größeres Einnahmenmutterbrustkörbchen auszutauschen. Das die UEFA Mutterbrust einer Straffung bedingt, ist mir völlig klar, aber dies sollte im Dialog und wirklichen Interesse aller Vereine und Fans sein. Das es da erheblichen Widerstand gibt erklärt sich mir absolut, zumal wenn er dann noch den Gedanken der Solidarität mit den anderen Vereinen verhöhnt.

:D Allein der Gedanke, sich bei der Fußballwelt darüber zu beschweren, dass er Mbappe oder Haaland diesen Sommer wahrscheinlich nicht verpflichten können wird, wenn man ihm den Zugang zu den Einnahmen der ESL weiterhin verwehrt. Wenn es uns nicht so schmerzen würde, könnte man beinah darüber lachen...
 
Das ist wie so oft, die Ei und Henne Frage, was gab es zuerst? Die CL hat die Topvereine unter anderem erst in die Position gebracht, die besten Spieler zu verpflichten und ihnen die Bindung über höchste Gehälter erlaubt, selbst noch gegen die Phalanx der aufstrebenden Investorenklubs. Auch die von Perez, die ESL legitimierenden Social Media Follower, wurden sehr wahrscheinlich über die in aller Welt verfolgbaren CL Erfolge rekrutiert. Trotz dieser enormen Einnahmen auf dieser Bühne, haben es die beiden spanischen Großklubs geschafft, sich in eine finanzielle Bredouille zu bringen, natürlich durch Corona beschleunigend unterstützt und sind jetzt völlig skrupellos bereit, die sie einstmals nährende Einnahmenmutterbrust, gegen ein größeres Einnahmenmutterbrustkörbchen auszutauschen. Das die UEFA Mutterbrust einer Straffung bedingt, ist mir völlig klar, aber dies sollte im Dialog und wirklichen Interesse aller Vereine und Fans sein. Das es da erheblichen Widerstand gibt erklärt sich mir absolut, zumal wenn er dann noch den Gedanken der Solidarität mit den anderen Vereinen verhöhnt.

:D Allein der Gedanke, sich bei der Fußballwelt darüber zu beschweren, dass er Mbappe oder Haaland diesen Sommer wahrscheinlich nicht verpflichten können wird, wenn man ihm den Zugang zu den Einnahmen der ESL weiterhin verwehrt. Wenn es uns nicht so schmerzen würde, könnte man beinah darüber lachen...

:lol: Ich muss jetzt lachen, weil wir die Diskussion ewig weiterführen könnten. Es ist wie du sagst: was war zuerst da, die Henne oder das Ei? (Hierzu ein kleiner Exkurs: https://www.mdr.de/wissen/huhn-oder-ei-die-antwort-100.html)

Mir geht es hier jetzt gar nicht darum, Argumente für oder gegen die CL oder Super League zu finden. Ich versuche herauszufinden und zu erklären, weshalb Perez so handelte, wie er gehandelt hat.

@JesusMariaGato hat es in seinem Post wunderbar beschrieben: Perez ist von der gesamten Öffentlichkeit vorverurteilt worden, ohne sich zu der Aktion äußern zu können. Wir sind jetzt hier nicht vor Gericht, aber in einem rechtsstaatlichen Verfahren hat jeder das Recht angehört zu werden, sprich, ihm muss die Gelegenheit dazu gegeben werden, sich zu den maßgeblichen Umständen seines Handelns zu äußern, bevor man über ihn urteilt. Was hier die letzten beiden Tage passierte, ist schlichtweg nicht fair.

Das ist jetzt rein hypothetisch, aber was wäre, wenn es um Real Madrids Finanzen so schlimm stehen würde, dass nur die Teilnahme an der Super League eine Pleite hätte verhindern können, es also konkret heißen würde: Pleite oder Super League. Dann wäre ich persönlich für die Super League...

Die Motivation hinter Perez‘ Handeln kann also sehr wohl vernünftig sein, aber das interessiert schon gar niemanden, „weil Super League ist scheiße...“
 
https://www.fcbarcelona.es/es/notic...el-fc-barcelona/amp?__twitter_impression=true

Amtliche Bekanntmachung des FC Barcelona, sie möchten in der Super League bleiben und am Prozess der Umgestaltung weiter mitarbeiten. Anscheinend werden die beiden spanischen Klubs von Verrückten "regiert", die jetzt allein den Kampf gegen die europäische Fußballwelt bestreiten wollen. Angeblich möchte die UEFA kommende Woche über mögliche Strafen beraten. Wenn Perez weiter so im "Elefant im Porzellanladenstil" durch die Fußballwelt poltert, habe ich wirklich Befürchtungen schwerer Konsequenzen, wie Ausschluss aus der CL für einen gewissen Zeitraum.
Da im Verein anscheinend niemand Einhalt bieten kann/möchte, würde ich mir mittlerweile, ähnlich wie in England eine maßregelnde Einmischung der Politik wünschen. Es kann doch wirklich in niemanden Interesse sein, dass ein unbelehrbarer Egomane, eines der Heiligtümer Spaniens vor die Wand fährt.
Warum haben wir derart "Angst" vor einer drohenden Vertragsstrafe, im Gegensatz zu den schon ausgetretenen Vereinen. Entweder hat Perez uns in die Situation einer besonderen Haftung gebracht, oder er denkt wirklich allen Ernstes diesen Kampf gewinnen zu können. Der größte und bedeutendste Verein der Welt, völlig isoliert vom Rest der Welt, der arme Bernabeu dreht sich im Grab um...

Der Kampf gegen Windmühlen liegt den Spaniern ja im Blut :crazy:
 
:lol: Ich muss jetzt lachen, weil wir die Diskussion ewig weiterführen könnten. Es ist wie du sagst: was war zuerst da, die Henne oder das Ei? (Hierzu ein kleiner Exkurs: https://www.mdr.de/wissen/huhn-oder-ei-die-antwort-100.html)

Mir geht es hier jetzt gar nicht darum, Argumente für oder gegen die CL oder Super League zu finden. Ich versuche herauszufinden und zu erklären, weshalb Perez so handelte, wie er gehandelt hat.

@JesusMariaGato hat es in seinem Post wunderbar beschrieben: Perez ist von der gesamten Öffentlichkeit vorverurteilt worden, ohne sich zu der Aktion äußern zu können. Wir sind jetzt hier nicht vor Gericht, aber in einem rechtsstaatlichen Verfahren hat jeder das Recht angehört zu werden, sprich, ihm muss die Gelegenheit dazu gegeben werden, sich zu den maßgeblichen Umständen seines Handelns zu äußern, bevor man über ihn urteilt. Was hier die letzten beiden Tage passierte, ist schlichtweg nicht fair.

Das ist jetzt rein hypothetisch, aber was wäre, wenn es um Real Madrids Finanzen so schlimm stehen würde, dass nur die Teilnahme an der Super League eine Pleite hätte verhindern können, es also konkret heißen würde: Pleite oder Super League. Dann wäre ich persönlich für die Super League...

Die Motivation hinter Perez‘ Handeln kann also sehr wohl vernünftig sein, aber das interessiert schon gar niemanden, „weil Super League ist scheiße...“
als ob es keine Alternative zur Superleague geben würde um nicht Pleite zu gehen.

...und wenn Real Madrid wirklich so schlecht da steht, dann weil unsere Vereinsführung schlecht wirtschaftet und dann sollte sie auch ehestmöglich ausgtauscht werden.
 
Bin schon relativ erschrocken, welche Geschütze hier teilweise ausgefahren werden. Tragt den Burschen zum Galgen,, auf den Scheiterhaufen mit Ihm, Ehre und Stolz des Vereins mit einem Atemzug ausgelöscht.

Die Medien sind Meinungsmacher, waren sie immer und werden sie immer bleiben und hat man sie auf ihrer Seite können die Mächtigen nahezu mit Narrenfreiheit agieren. Jede Dubiosität wird zensiert und weichgespült, alles was faul riecht wird mit schwammigen nichtssagenden Phrasen immer weiter bis zur Erinnerungslosigkeit transportiert.

Hier wird einem Mann der weit über einem Jahrzehnt mit absoluter Sicherheit bestimmt nicht alles richtig gemacht hat, aber so weit man weiß, immer im Sinne des Vereins und der Mitglieder handelte, sprichwörtlich ohne die Chance auf Verteidigung das Loch gegraben. Er ist in mehrfach in den Rücken gestochen worden, verraten worden, im Stich gelassen und fast auf sich allein gestellt. Er ist medial ohne Rücksicht und mit großer Unterstützung der FIFA / UEFA als geldgieriger und fussballhassender Präsident der Welt zum frass vorgeworfen worden während die UEFA und Ceferin sich geschickt aber absolut unsauber und im höchsten Grade mit unlauteren Aussagen als die Retter der CL präsentierten. Ihre Witzreform für 2024 oder Drohgebärden gehen unter weil sich alle wie die Wölfe auf das Lamm Perez stürzen.

Es ist mir völlig egal ob dieser Mann einen Fehler gemacht hat oder nicht. Ob er zu unvorbereitet war oder die Geschichte nicht zu Ende gedacht wurde. Ob man halbfertig an den Start ging oder oder oder.
Aber ich möchte niemals in solch einer Haut stecken müssen, wenn die ganze Welt mit den Finger auf mich zeigt und ich das hundertfache tun muss um auch nur den Hauch meines Ansehens zurück zu erlangen. Hier wurde viel für getan das man auf der einen Seite einen Buhmann und Sündenbock hat und auf der anderen eine korrumpierte Gesellschaft, die sich gerade die Hände rein wäscht. Ich mag diesem Spiel nicht beitreten und ob ich dafür oder dagegen bin hat auch Null Einfluß auf meine Haltung.
Lasst diesen Mann doch erst einmal aus seiner Ecke kommen und gebt Ihm Zeit zu Atem zu kommen. Momentan ist er nur damit beschäftigt sich mit Händen und Armen über dem Kopf den Knüppeln zu erwehren.
Zumindest das hat er sich doch verdient.
Sein Interview spricht doch Bände in was für einer emotionalen Verfassung dieser Mann gerade ist. Man braucht vielleicht kein Mitleid haben, aber mit ein bisschen Empathie und dem Wissen das nicht alles schlecht war was Perez für diesen Verein erreichte, hat er sich in meinen Augen zumindest Zeit verdient.
Diese Hetzjagd steck niemand so einfach weg, also lege ich zur Zeit erst einmal nicht alles auf die Goldwaage was seinem Mund verbal entgleitet.


Und auch hier wieder, ich ergreife weder Partei oder positioniere mich. Aber noch viel weniger werde ich mich einen Ceferin zur Seite stellen und gut heißen das er sich Fair um das verteidigen seines Wettbewerbs am Markt verhalten hat. Nur will das leider niemand hören.


Gruß, Gato


Hab das jetzt auch einmal hierhin gepostet, keine Ahnung mehr wohin man das haben möchte. Ist ja mittlerweile überall.........

Vieles richtig was Du schreibst, aber wenn ich mich recht erinnere, hatte er heute Nacht die Chance der Erklärung und "Verteidigung". Ich würde zur Analyse kommen wollen, er hat sie selbstherrlich und im absolutistischem Duktus vertan.
Ich kann deine Worte der Einforderung des Respekts und Empathie für diesen Menschen absolut verstehen, wie für jeden anderen Menschen ebenfalls, ich las hier im Forum aber nichts deiner angeführten Beschreibungen, nicht mal im Tenor. Ich las ganz im Gegenteil, dass die Forderung nach seinem Verbleib, eher hier dominierend ist und wohlgesonnene Worte über die UEFA/FIFA oder ihren Zampano Ceferin, da würde ich beim kompletten aufrollen, des Forumsbeitragsinventars auf nichts stoßen. Was außerhalb dieser Forumswände auf ihn einprasselt, darauf haben weder er noch wir Einfluss, der berühmte Streit der Massen um Meinungen und ihre Deutungshoheit.

Perez ist ein erfahrener Geschäftsmann, der mit Sicherheit schon durch tausend Feuer dieser Temperatur geschritten ist und dementsprechend sehr wohl wissen musste, in welche Schlangengrube er herabschritt, in der Planung der ESL mit seinen Granden. Letztendlich geht es um Geld und das durchsetzen von Interessen, da sollte man Emotionen fernhalten, sein Herz/Hirn kalt halten und Vertragsentwürfe ersinnen, die eine jegliche Benachteiligung seiner Interessen ausschließen. Dann kann man im Nachhinein kühlen Herzens, die immer im Geschäftsorkus schwebenden Unzuverlässigen und Ausscherer, sehr leicht ertragen.

Ich muss zugeben das meine Sorge, in erster Linie unserem Verein gilt und Perez leider sehr ungeschickt oder vielleicht sogar wissentlich uneinsichtig, auf dem Parkett der Diplomatie tanzt und dafür fehlt mir dann doch zu großen Teilen das Verständnis, bei einem Mann seiner Vita. Ich kann wie immer damit leben das man den Verein ob seiner Größe/Erfolge nahezu überall "hasst", aber wenn ein Vereinsvertreter sich in einem von Mitglieder geführten Verein derart gebärt und evtl. die Zukunft gefährdet, darf er von mir wenig Anerkennung erhoffen.
 
Vieles richtig was Du schreibst, aber wenn ich mich recht erinnere, hatte er heute Nacht die Chance der Erklärung und "Verteidigung". Ich würde zur Analyse kommen wollen, er hat sie selbstherrlich und im absolutistischem Duktus vertan.
Ich kann deine Worte der Einforderung des Respekts und Empathie für diesen Menschen absolut verstehen, wie für jeden anderen Menschen ebenfalls, ich las hier im Forum aber nichts deiner angeführten Beschreibungen, nicht mal im Tenor. Ich las ganz im Gegenteil, dass die Forderung nach seinem Verbleib, eher hier dominierend ist und wohlgesonnene Worte über die UEFA/FIFA oder ihren Zampano Ceferin, da würde ich beim kompletten aufrollen, des Forumsbeitragsinventars auf nichts stoßen. Was außerhalb dieser Forumswände auf ihn einprasselt, darauf haben weder er noch wir Einfluss, der berühmte Streit der Massen um Meinungen und ihre Deutungshoheit.

Perez ist ein erfahrener Geschäftsmann, der mit Sicherheit schon durch tausend Feuer dieser Temperatur geschritten ist und dementsprechend sehr wohl wissen musste, in welche Schlangengrube er herabschritt, in der Planung der ESL mit seinen Granden. Letztendlich geht es um Geld und das durchsetzen von Interessen, da sollte man Emotionen fernhalten, sein Herz/Hirn kalt halten und Vertragsentwürfe ersinnen, die eine jegliche Benachteiligung seiner Interessen ausschließen. Dann kann man im Nachhinein kühlen Herzens, die immer im Geschäftsorkus schwebenden Unzuverlässigen und Ausscherer, sehr leicht ertragen.

Ich muss zugeben das meine Sorge, in erster Linie unserem Verein gilt und Perez leider sehr ungeschickt oder vielleicht sogar wissentlich uneinsichtig, auf dem Parkett der Diplomatie tanzt und dafür fehlt mir dann doch zu großen Teilen das Verständnis, bei einem Mann seiner Vita. Ich kann wie immer damit leben das man den Verein ob seiner Größe/Erfolge nahezu überall "hasst", aber wenn ein Vereinsvertreter sich in einem von Mitglieder geführten Verein derart gebärt und evtl. die Zukunft gefährdet, darf er von mir wenig Anerkennung erhoffen.

Heute Nacht war er nicht nicht einmal aus der Ecke heraus gekrochen.
Ich weiß ja wo Du hin willst und für mich ist das OK. Mir fehlt zum Hinterfragen noch einfach viel zu viel und vielleicht habe ich auch Aufnahmeschwierigkeiten, aber der Totschläger wird mir hier zu schnell geschwungen.

Mit "hier" ist nicht das Forum, sondern das Medium selbst gemeint zu dass nun auch einmal RealTotal gehört, aber dort liegt nicht meine Gewichtung. Der Sarkasmus, gerade der des FC Bayern in den Arsch kriechenden Sportjournalisten wälzen sich gerade genüsslich in ihrer Einigkeit gegen das endlich am Boden liegende Real Madrid dessen Gesicht Perez gerade vertritt, dem kann und will ich mich nicht anschließen.

Wenn dies als Unterstützung des schwarzen Peters ausgelegt wird, nun gut. In erster Linie geht es mir aber um diesen Verein und dessen Präsident ist immer noch Perez. Solange dies so ist, solange möchte ich auch genug Hintergrundwissen erfahren, bevor ich mit Fackeln in den Krieg ziehe.

Gruß, Gato
 
Das hat jetzt zwar nur indirekt was damit zu tun, aber jetzt kriechen auch noch die Spieler aus ihren Löchern:

https://www.kicker.de/guendogan-kritisiert-champions-league-reform-803001/artikel

"Mehr und mehr und mehr Spiele - denkt denn niemand an uns Spieler? Das neue CL-Format ist im Vergleich zur Super League nur das kleinere Übel."

Soll ich mich jetzt totlachen?! Die steigenden Spielergehälter sind doch gerade erst der Grund dafür, weshalb man mehr Spiele für mehr Kohle braucht. Die sollten lieber mal sich selbst hinterfragen... So eine weinerliche Heuchelei. Jetzt auf einmal entdeckt jeder seine „Opferrolle“.

Das bestätigt einfach, dass das komplette Fußballgeschäft in einer anderen Welt lebt.

Ich weiß, der Vergleicht ist unsachlich und blöd, aber soll der nur mal ein Jahr mit einem Möbelpacker oder einem Pfleger tauschen...
 
Im Guardian ist eine Zusammenfassung, über die Umstände der Bekanntmachung am Sonntag und das scheitern der ESL.
Die Times und die New York Times berichteten am Sonntagmittag über die Pläne der ESL, sie wurden von der Veröffentlichung völlig überrascht und formulierten daraufhin, in der Kürze schnell ein Statement und kündigten am Abend die Pläne an. Das erklärt natürlich den sehr konfusen Auftritt von Perez am Sonntag, die Pläne sollten geheim bleiben und erst noch weiter entwickelt und zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden. Die Vereine waren von der Vehemenz der Reaktionen aus der Fußballfamilie erschlagen, vor allem von der Einmischung der englischen Politik und brachen dadurch nach und nach weg.
Die ESL sollte auf vier Säulen basieren, Große Vereine, riesige Geldmengen für die Teilnehmer, große Vermarktungsmärkte und Regulierungen wie Salary Cup.

Tebas hat Bestrafungen für die spanischen drei Vereine ausgeschlossen. "Wir erwägen keine Sanktionen. Alle wollen, dass nun Köpfe rollen, aber wir haben unsere Abläufe. Die betroffenen Vereine seien von den eigenen Fans schon genug bestraft worden. Ihr Ruf ist beschädigt".

:D In Spanien dürfen wir also schon mal weiter spielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem sich die ganze Sache etwas beruhigt hat (Betonung auf etwas, das wird noch einige Nachspiele haben), nochmal ein paar freie Gedanken meinerseits dazu:

- die Idee einer Gruppierung, die sich gegen das (gesetzlich nicht gegebene) Monopol der UEFA und FIFA stellt, fände ich an sich eigentlich gut. Nur müsste man das Ganze halt viel breiter abstützen und den kleineren Vereinen und den Fans aufzeigen, wie sie davon profitieren können. Die CL Reform ist auch nicht unumstritten und viele Fans haben genug von noch mehr Kommerz, Globalisierung usw., mit einer klug aufgestellten Gegenbewegung und Alternative wäre man wahrscheinlich auf offenere Ohren gestossen. Nur erreicht man diese Mehrheit halt nicht, wenn man sich zur Möchtegern Elite ernennt und abtrünnig wird, nur um ihren eigenen Profit zu steigern. Damit hat man nun das Gegenteil erreicht und die UEFA und FIFA gehen gestärkt als Sieger (der Herzen) aus der Sache hervor, autsch.

- PR technisch war das ganze ein reines Desaster, und in der Hinsicht bin ich auch überrascht und gleichzeitig enttäuscht von Perez. Er ist seit 20 Jahren (mit Unterbruch) als Präsident in diesem Buissness tätig und davor schon in Politik und Wirtschaft, er sollte wissen, wie man Produkte gut verkauft und wie man Situationen liest und sich entsprechend positioniert, in den letzten 3 Tagen war davon aber überhaupt nichts zu sehen. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Statements und die Art und Weise, wie man es angekündigt hat, waren absolut dumm. Man hätte die UEFA ihre CL Reform ankündigen können, die sich er auch Gegenwind bekommen hätte, und dann antreten können mit "Hey, hört mal her, wir sind auch unzufrieden, aber wir arbeiten an einer Alternative, so könnt ihr davon profitieren... ". Stattdessen veröffentlicht man um halb1 in der Nacht auf Montag ein Statement a la "Buhu wird sind so arm, weil wir nur 600 statt 900 Mio Einnahmen gemacht hat haben, deshalb müssen wir eine halbgeschlossene Eliten Liga gründen, um noch mehr Mbappes und Neymars finanzieren zu können". Dass, nachdem man der CL Reform scheinheilig zugestimmt hat und in einer Zeit, wo weltweit tausende von Klubs ums überleben kämpfen, Millionen von Leuten sich einschränken müssen usw., wie das angekommen ist, hat man ja gesehen. Die Interviews danach waren auch keinen Deut besser und gestrickt mit widersprüchlichen Aussagen, die nur noch mehr Öl ins Feuer gegossen haben. Manche nennen es Standhaftigkeit, ich nenne es Grössenwahn und Realitätsverlust. Vor allem gestern scheint Perez regelmässig zwischen seiner Rolle als Real Präsident und SL Präsident hin und her geschlüpft zu sein und hat sehr widersprüchliche Aussagen gemacht, so verspielt man jeglichen Kredit. Dass er dann noch über Valladolid lacht oder sich über die Socios stellen will, ist nur noch Frech. Der Mann hat viel erreicht und kann nicht zu Unrecht gewisse Dinge beanspruchen, aber alles hat Grenzen, und im dem Falle hat sich Perez schlichtweg wie in blutiger Amateur angestellt und verliert zunehmend den Bezug zur Realität, in mehreren Sinnen.

- Dass die heutige Jugend eine geringere Aufmerksamkeitsspanne hat, ist einer dieser absurden Mythen der "heutigen Jugend", die jeder Generation seit Jahrtausenden vorgehalten wird. Dass ist jene Jugend, die 800 Seitige Harry Potter Bücher gelesen hat, 4 stündige Marvel Superhelden Filme schaut und unendlich viel Zeit in Onlineprojekte investiert. Ich glaube das Problem liegt woanders. Frag einen x beliebigen Fan, wie er seine Leidenschaft für Fussball entdeckt/entwickelt hat. Die meisten werden irgendwas mit "liegt in der Familie, ich war mal im Stadion, ich mag Spieler/Verein xy" antworten. Bei mir war es eine Mischung aus Familientradition und der Faszination für den Spieler Zidane und den Verein, für den er spielte, und der irgendwie anders war als andere Vereine. Viele in meinem Bekanntenkreis sind während der EM 2008 Fans geworden, 10 Tausende Holländer, die die Stadt Bern Orangen färben, vergisst man nicht so schnell. Champions League Abende haben bei uns eine lange Tradition, könnte da x legendäre Geschichten erzählen. Und wer hat nun in den letzten Jahren mehr und mehr die Ticketpreise erhöht, Spiele hinter exklusive Streamingdienste vergraben, die Vorbereitung nach Saudi Arabien verlegt usw.? Vielleicht auch mal an der eigenen Nase nehmen. Man wird die Jungen sicher nicht zurückholen, indem man eine halbgeschlossene Exklusiv-Liga hinter noch mehr Barrieren erstellt, die jeglichen kleinen Klub und Otto Normalbürger ausschliesst.

- ich habs an anderer Stelle schon erwähnt, ich finde es bedenklich bis frech und grössenwahnsinning, wie teilweise über kleinere Vereine und ihre Fans gesprochen wird, von Perez selber, aber auch hier im Forum. Man kann enttäuscht sein darüber, dass die SL nicht in geplanter Form zustande gekommen ist und dass vielleicht einiges falsch verstanden wurde, die mediale Hetze heisse ich auch nicht gut, aber ich würde verdammt aufpassen damit, jetzt sämtliche Fans zu verteufeln, zu beleidigen und irgendwelche "wir sind die guten Märtyrer" Narrative zu erstellen. Die "Bartrinker", "Heuchler" und "unbedeutenden am unteren Ende der Nahrungskette" sind letztendlich auch die, die konsumieren und damit dem ganzen Laden mitfinanzieren sollen, das wird nicht klappen, wenn man sie verteufelt und als rückständig, dumm oder was auch immer verunglimpft. Eine Mehrheit will keine SL in der Form, dann muss man das halt akzeptieren und Verbesserungen vornehmen, und nicht wie ein trotziges Kleinkind mit dem Kopf durch die Wand wollen. Der Fussball lebt am Ende halt doch auch von David gegen Goliath Geschichten und Kleinvieh macht auch Mist. Wenn eine SL funktionieren soll, dann sicher nicht, indem wir 99% der Fussballwelt (und der Kundschaft) gegen uns aufbringen. Am Ende des Tages hat sich ein korrupter reicher Mann mit anderen korrupten reichen Männern zusammengetan, um Macht und Reichtum von den korrupten reichen Verbänden in die eigenen Taschen umzuleiten, und ist wegen schlechter Planung und Umsetzung böse auf die Schnauze gefallen, passiert den besten. Moralische Überlegenheit oder Retter des Fussballs muss in der ganzen Geschichte echt niemand für sich beanspruchen. Und was für eine Macht Fans haben können, hat jetzt hoffentlich jeder kapiert.

- und zum Schluss bin ich etwas überrascht darüber, dass die CL jetzt plötzlich so völlig veraltet und wertlos sein soll. Genau jener Wettbewerb, der uns seit Jahren auszeichnet, und schon oft verkorkste Saisons (auch dank Perez ) irgendwie noch gerettet hat, der Wettbewerb, der uns zum besten Verein des 20 Jahrhunderts und zu einem der besten des 21 Jahrhunderts gemacht hat, jeder Wettbewerb, der zig Einnahmen generiert und legendäre Geschichten geschrieben hat, der Wettbewerb, dessen Rekordsieger wir sind und auch diese Saison wieder gewonnen werden soll. Auf einmal alles veraltet, wertlos und langweilig, weil es Onkel Perez so gesagt hat? Weil 10 mal Real gegen Arsenal im Jahr angeblich spannender ist? Glaubt das hier wirklich irgendjemand? Ich sage nicht, dass die CL in ihrer aktuellen Form perfekt oder immer spannend ist, die von der UEFA beschlossene Reform schon gar nicht. Aber 70 Jahre Geschichte und ein Prestigeträchtiger Wettbewerb sind auf einmal nichts mehr wert, weil das ein einziger Mann so entschieden hat, um seinen reichen Exklusivklub zu bewerben? Ohne mich.

tl;dr

- das Konzept einer Alternative hat durchaus Potenzial und ist nicht grundsätzlich falsch
- Planung, PR technische Umsetzung und Umgang mit Kritik an der SL gibt Note 6
- Junge sind nicht (nur) das Problem und müssen anders abgeholt werden
- Fans dürfen ihre Meinung haben, nicht jeder, der sich gegen die SL ausspricht, ist automatisch pro UEFA/FIFA, ohne Mehrheit der Fans und Klubs keine SL
- CL ist und bleibt CL
 
Zurück