https://www.sportschau.de/newsticke...-strafe-fuer-super-league-teams-story100.html
Perez steuert weiter unweigerlich auf eine Katastrophe hin. Egal wie er sich entscheidet, es kommt für Ihn nichts akzeptables dabei heraus. Tritt er aus der UEFA aus, um in der Saison 2021/2022 in der CL zu spielen, verletzt er seine Vertragspflicht gegenüber der ESL, muss eine Strafe bezahlen und seine Präsidentschaft dürfte damit beschädigt sein. Zudem wird er Verträge mit der UEFA unterschreiben müssen, dass ESL Projekt endgültig ruhen zu lassen und sich der CL/UEFA verpflichtet zu begreifen. Dazu dürften wir uns als "reuiger Sünder", ganz weit unten in der Hierarchie der UEFA einordnen.
Tritt er aus der UEFA aus, fällt die CL samt Finanzen/Reputation für uns weg und in der ESL können wir dann mit Barcelona und irgendwelchen Ersatzkandidaten aus Shanghai, Tokio oder Sao Paulo herum dödeln, aus Perez Sicht sollten wenigstens die Finanzen stimmen, solange sich jemand für diese Spiele überhaupt interessieren sollte.
Ich weiß nicht wie die rechtliche Situation sich darlegt, aber ich gehe davon aus, dass die UEFA festlegen kann wer an Ihrem Wettbewerb teilnehmen darf oder nicht. Vergessen darf man auch nicht die Situation der bei uns unter Vertrag stehenden Spieler, auch jenseits der Androhung nicht mehr für Nationalteam auflaufen zu dürfen. Könnten sich sich der ESL verweigern und gar ablösefrei wechseln? Halten die Verträge der ESL Bestrebung stand?
Dieser Mensch kann doch nicht so naiv sein und die Zukunft des Vereins, für die sture/rücksichtslose Durchsetzung seines Willens, aufs Spiel zu setzen...