Aktuelles

Super League Diskussion

https://m.bild.de/bild-plus/sport/f...900119-OPeYQXyGUevcs7foWLYk-sso-signin-server

Es geht hier also weiter.

Die Kernaussage „keine Garantie für irgendeinen Klub, klarer sportlicher Wettbewerb mit Auf- und Abstieg“ ist der richtige Ansatz.

Ich tue mich trotzdem weiterhin schwer mit dieser Geschichte und ich liebe die CL inkl. Sheriff Tiraspol gegen Real Madrid.
Du leistest dir tatsächlich das BILD+ Abo?
Respekt, dass du dich freiwillig outest :)

Was steht denn sonst noch so im Artikel?
 
„Die Champions League ist ein absolut überragendes Format, vor allem ab 2024. Darüber hinaus fühle ich mich bei der UEFA sehr gut aufgehoben, da sie auch die kleineren Klubs im Blick hat“ - Joachim Watzke...
:headbang::headbang::headbang:
 
„Die Champions League ist ein absolut überragendes Format, vor allem ab 2024. Darüber hinaus fühle ich mich bei der UEFA sehr gut aufgehoben, da sie auch die kleineren Klubs im Blick hat“ - Joachim Watzke...
:headbang::headbang::headbang:

Abgesehen davon, dass es wieder mehr Spiele ab 2024 geben wird, finde ich das neue Format selbst nicht allzu schlecht, im Gegenteil. Mir sagt es mehr zu, wenn es nicht auf Losglück ankommt, sondern auf pure Leistung. Ich will Real Madrid gegen sämtliche Topteams sehen; und das nicht nur alle paar Jahre. Die diesjährige Gruppenverteilung war unfassbar uninteressant. Die einzigen Topspiele waren in der Gruppe von Barcelona, Inter und Bayern zu sehen, sofern Barcelona noch als Topmannschaft gilt :)whistle:).

Die Umsetzung der SL war wohl der größte Fauxpas von Perez. Nun kann sich die UEFA erstmal nur selbst schlagen.

Dass ein Sieg im Finale nur 4 Mio. wert ist, bleibt allerdings lächerlich.
 
Keiner braucht eine Superliga, wenn Vereine wie Farca oder auch wir Schulden machen, sind die selbst schuld.
Wenn Perez sich so fürchtet vor US Sport, soll er a Baseballteam gründen für die Hipsters, die sich diesen Mist anschauen.
 
Keiner braucht eine Superliga, wenn Vereine wie Farca oder auch wir Schulden machen, sind die selbst schuld.
Wenn Perez sich so fürchtet vor US Sport, soll er a Baseballteam gründen für die Hipsters, die sich diesen Mist anschauen.

Nur Hipster schauen sich also US Sport an? Was für ein Schwachsinn.

Der Tenor von Perez ist sicher richtig. Fußball verliert bei der jungen Generation an Relevanz und da muss man etwas gegen tun. Ob die SL die richtige Antwort ist? Keine Ahnung.

Ebenso ist die SL sicher eine Reaktion auf diverse Staaten Vereine die den Fußball mit Geld überfluten welches nicht im Fußballkosmos verdient wird und somit Vereine wie Real, Barca oder viele andere einen deutlichen Nachteil haben. Denn greifende finanzielle Kontrollen sind nicht existent. Außer vielleicht für einen kleinen Schweizer Verein oder wen auch immer. Ob aber mehr Geld durch die SL hilft? Ich würde eher die Rolle rückwärts gehen wollen und Salary oder Budget Caps einführen inklusive radikaler Bestrafung wenn man das System missachtet. Wird es aber wohl nicht geben...warum auch? Das System um die UEFA, Nasser, beIn etc. ist zu verpflechtet um sich selbst ein Bein zu stellen.
 
Nur Hipster schauen sich also US Sport an? Was für ein Schwachsinn.

Der Tenor von Perez ist sicher richtig. Fußball verliert bei der jungen Generation an Relevanz und da muss man etwas gegen tun. Ob die SL die richtige Antwort ist? Keine Ahnung.

Ebenso ist die SL sicher eine Reaktion auf diverse Staaten Vereine die den Fußball mit Geld überfluten welches nicht im Fußballkosmos verdient wird und somit Vereine wie Real, Barca oder viele andere einen deutlichen Nachteil haben. Denn greifende finanzielle Kontrollen sind nicht existent. Außer vielleicht für einen kleinen Schweizer Verein oder wen auch immer. Ob aber mehr Geld durch die SL hilft? Ich würde eher die Rolle rückwärts gehen wollen und Salary oder Budget Caps einführen inklusive radikaler Bestrafung wenn man das System missachtet. Wird es aber wohl nicht geben...warum auch? Das System um die UEFA, Nasser, beIn etc. ist zu verpflechtet um sich selbst ein Bein zu stellen.

Letzteres sehe ich auch so. Die SL könnte ein neuer regulativer Schritt sein, der die völlig korrumpierten UEFA/FIFA-Behörden umgeht.
Bei Pérez' Grunddiagnose bin ich aber anderer Meinung. Da ist das Problem viel mehr, dass kaum mehr Liga- und CL-Spiele "kostenlos" zu sehen sind.
 
Nur Hipster schauen sich also US Sport an? Was für ein Schwachsinn.

Der Tenor von Perez ist sicher richtig. Fußball verliert bei der jungen Generation an Relevanz und da muss man etwas gegen tun. Ob die SL die richtige Antwort ist? Keine Ahnung.

Ebenso ist die SL sicher eine Reaktion auf diverse Staaten Vereine die den Fußball mit Geld überfluten welches nicht im Fußballkosmos verdient wird und somit Vereine wie Real, Barca oder viele andere einen deutlichen Nachteil haben. Denn greifende finanzielle Kontrollen sind nicht existent. Außer vielleicht für einen kleinen Schweizer Verein oder wen auch immer. Ob aber mehr Geld durch die SL hilft? Ich würde eher die Rolle rückwärts gehen wollen und Salary oder Budget Caps einführen inklusive radikaler Bestrafung wenn man das System missachtet. Wird es aber wohl nicht geben...warum auch? Das System um die UEFA, Nasser, beIn etc. ist zu verpflechtet um sich selbst ein Bein zu stellen.

Jaja, die junge Generation, Insta- und Tiktokkiddies, das ist doch nur ein Pseudoargument. Geldgier, reine Geldgier, und wenn sich der Kick weiter so entwickelt mit immer mehr Matches, dann huste ich drauf. Wird Zeit, dass das ganze kranke System mit Pay TV endlich crasht und die Vereine nicht mehr geisteskranke Gagen zahlen können.

Ich spreche von Football und Baseball, ja, das ist was für Hipster, für Zeitgeisttypen. Und damit ab auf ignore. Schwachsinn ist dieses Anbiedern an US-Trends. Viertelts doch gleich die Spielzeit und treibts Cheerleader aufs Feld, als Augenweide. Und dann Hamburger verkaufen und Fritten mit Pausenshow von Boybands und so einen Schmarrn. Sollen doch die Vereine, die immer mehr Geld wollen, gleich ihre Liga in Asien abhalten, gfreut sich die dortige Mafia.

Die Reaktionen der Fans haben ja gezeigt, was die überwiegende Mehrzahl der Leute von dieser Mist-SL hält. Solche Typen wie DU finden sicher auch WM in Katar ganz super. Häng dir einen Red Bull-Schal um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geb ich dir volkommen recht. Ohne Salary Cap wird sich mittel und langfristig bei einer SL auch nichts ändern.

Nur Hipster schauen sich also US Sport an? Was für ein Schwachsinn.

Der Tenor von Perez ist sicher richtig. Fußball verliert bei der jungen Generation an Relevanz und da muss man etwas gegen tun. Ob die SL die richtige Antwort ist? Keine Ahnung.

Ebenso ist die SL sicher eine Reaktion auf diverse Staaten Vereine die den Fußball mit Geld überfluten welches nicht im Fußballkosmos verdient wird und somit Vereine wie Real, Barca oder viele andere einen deutlichen Nachteil haben. Denn greifende finanzielle Kontrollen sind nicht existent. Außer vielleicht für einen kleinen Schweizer Verein oder wen auch immer. Ob aber mehr Geld durch die SL hilft? Ich würde eher die Rolle rückwärts gehen wollen und Salary oder Budget Caps einführen inklusive radikaler Bestrafung wenn man das System missachtet. Wird es aber wohl nicht geben...warum auch? Das System um die UEFA, Nasser, beIn etc. ist zu verpflechtet um sich selbst ein Bein zu stellen.
 
Jaja, die junge Generation, Insta- und Tiktokkiddies, das ist doch nur ein Pseudoargument. Geldgier, reine Geldgier, und wenn sich der Kick weiter so entwickelt mit immer mehr Matches, dann huste ich drauf. Wird Zeit, dass das ganze kranke System mit Pay TV endlich crasht und die Vereine nicht mehr geisteskranke Gagen zahlen können.

Ich spreche von Football und Baseball, ja, das ist was für Hipster, für Zeitgeisttypen. Und damit ab auf ignore. Schwachsinn ist dieses Anbiedern an US-Trends. Viertelts doch gleich die Spielzeit und treibts Cheerleader aufs Feld, als Augenweide. Und dann Hamburger verkaufen und Fritten mit Pausenshow von Boybands und so einen Schmarrn. Sollen doch die Vereine, die immer mehr Geld wollen, gleich ihre Liga in Asien abhalten, gfreut sich die dortige Mafia.

Die Reaktionen der Fans haben ja gezeigt, was die überwiegende Mehrzahl der Leute von dieser Mist-SL hält. Solche Typen wie DU finden sicher auch WM in Katar ganz super. Häng dir einen Red Bull-Schal um.

Auch wenn ich absolut nichts mit tiktok, Baseball oder American Football anfangen kann.. Dein Kommentar ist sowas von absolut ignorant und kurzsichtig.

Geldgier ist nichts neues, die Menschen haben sich seit ihrer Existenz auf materielle Dinge gerichtet. Das scheint nur mehr, weil unser Medienkonsum viel höher ist als noch vor einigen Jahrzehnten. Ob man auf Dinge wie Cheerleaders, Boybands, etc. steht ist jedem selbst überlassen. Ich persönliche finde Halbzeitshows auch absolut unnötig, aber wenn es mehr Menschen vor den TV lockt oder ins Stadion bringt, wird das nun mal die Zukunft sein. Ist mir dann ehrlich gesagt doch lieber als besoffene Hools, die unbeteiligte anpöbeln.

Versuch doch mal etwas freundlicher zu sein und auf andere Meinungen einzugehen, statt direkt verbal anzugreifen.
 
Keiner braucht eine Superliga, wenn Vereine wie Farca oder auch wir Schulden machen, sind die selbst schuld.
Wenn Perez sich so fürchtet vor US Sport, soll er a Baseballteam gründen für die Hipsters, die sich diesen Mist anschauen.

Jeder Verein hat Schulden, muss ja so sein, auch die Bauern habe Schulden, die verkaufen es nur anders.

Es fürchtet sich nicht nur Perez vor dem US Sport, ( NFL und NBA )
Das Problem am Fussball ist, das es in manchen Ligen langweilig wird. In der Premier League gibt es viele Teams die Meister werden können, in vielen anderen Ligen sind es immer die gleichen 2 - 4 Teams.

Ein Salary Cap wäre eine gute Lösung.

Wenn ich mir so die Gehaltstabellen ansehe was manche Clubs an Gehälter zahlen und dann mal die NFL ansehe, OMG
Da werden viele Spieler der NFL neidisch sein.

Die CL ist ja auch keine Champions League, denn was hat ein Team das es in der Liga auf Platz 4 schafft in der CL zu suchen, und andere die die Liga gewinnen , müssen sich erst qualifizieren.

CL mehr Teams und noch ein Wettbewerb, warum wohl, wegen dem Geld
 
Salary Cap - absolut Zustimmung, ebenso bei der CL. Aber dass Nicht-Meister mitspielen, das gäbs auch in der SL.
ad Langeweile - in welchen Ligen sind die Großen nicht fast immer vorne?
Mich widert aber Konzernkick a la Rote Brause und das Verkaufen an Investoren wie Katar und Saudi Arabien und China an oder die WM der Schande in Katar.

Wer sich fürchtet vor US Sport, soll doch bitte zusperren. Ich kanns nicht mehr hören. In Ö zB ist das eine verschwindende Minderheit. Und wenn ich dann in Foren lese, wie gerne diese speziell Footballfans über den so vulgären Fußball schimpfen, dann gibts bei mir 100 % Widerstand und Antipathie. Oder blöde Veramerikanisierung der Vereinsnamen im Eishockey - ich habe nur mehr Sympathien für die Vereine, die das nicht mitgemacht haben und bei ihren deutschen Namen geblieben sind.

Und in Ö sind auch die Preise im Fußball, ein Problem - KEIN Stadion in Österreich ist zB 30 Euro für einen Sitzplatz wert. Oder man sehe sich die teils absurden Preise in England an.
 
Hier mal ein paar Neuigkeiten zum SL-Rechtsstreit:

https://www.lto.de/recht/hintergrue...ralanwalt-kartellrecht-uefa-fifa-unionsrecht/

Ein Gutachten des EuGH-Generalanwalts stärkt die Rechtsposition der UEFA und der FIFA im Super-League-Streit. Wichtig ist, dass es sich hier nur um die Rechtsauffassung des Generalanwaltes handelt, der in der Sache wenig zu melden hat. Entscheidend ist die Rechtsauffassung der 15 Richter, die dann letztlich entscheiden. Da der Herr Generalanwalt aber wohl kein Vollidiot sein wird, sondern ein hervorragender Jurist, macht mir diese Einschätzung schon ein bisschen Angst.

Sollten wir hier unterliegen, wäre das ein Genickschuss nicht nur für uns, sondern für alle nationalen Verbände und die absolute Narrenfreiheit für die FIFA und die UEFA.
 
Hier mal ein paar Neuigkeiten zum SL-Rechtsstreit:

https://www.lto.de/recht/hintergrue...ralanwalt-kartellrecht-uefa-fifa-unionsrecht/

Ein Gutachten des EuGH-Generalanwalts stärkt die Rechtsposition der UEFA und der FIFA im Super-League-Streit. Wichtig ist, dass es sich hier nur um die Rechtsauffassung des Generalanwaltes handelt, der in der Sache wenig zu melden hat. Entscheidend ist die Rechtsauffassung der 15 Richter, die dann letztlich entscheiden. Da der Herr Generalanwalt aber wohl kein Vollidiot sein wird, sondern ein hervorragender Jurist, macht mir diese Einschätzung schon ein bisschen Angst.

Sollten wir hier unterliegen, wäre das ein Genickschuss nicht nur für uns, sondern für alle nationalen Verbände und die absolute Narrenfreiheit für die FIFA und die UEFA.

Bedeutet somit die SL kann kommen aber die UEFA darf die Teilnehmer aus Allen anderen Wettbewerben ausschliessen… damit ist das Projekt klinisch tot.

Die Begründung bezüglich der Monopolstellung finde ich sehr merkwürdig… Wenn die UEFA kein Monopol ist wer dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Neuigkeiten zum SL-Rechtsstreit:

https://www.lto.de/recht/hintergrue...ralanwalt-kartellrecht-uefa-fifa-unionsrecht/

Ein Gutachten des EuGH-Generalanwalts stärkt die Rechtsposition der UEFA und der FIFA im Super-League-Streit. Wichtig ist, dass es sich hier nur um die Rechtsauffassung des Generalanwaltes handelt, der in der Sache wenig zu melden hat. Entscheidend ist die Rechtsauffassung der 15 Richter, die dann letztlich entscheiden. Da der Herr Generalanwalt aber wohl kein Vollidiot sein wird, sondern ein hervorragender Jurist, macht mir diese Einschätzung schon ein bisschen Angst.

Sollten wir hier unterliegen, wäre das ein Genickschuss nicht nur für uns, sondern für alle nationalen Verbände und die absolute Narrenfreiheit für die FIFA und die UEFA.
Zum Thema Narrenfreiheit: CLub WM mit 32 teams.noch fragen?
 
Hier mal ein paar Neuigkeiten zum SL-Rechtsstreit:

https://www.lto.de/recht/hintergrue...ralanwalt-kartellrecht-uefa-fifa-unionsrecht/

Ein Gutachten des EuGH-Generalanwalts stärkt die Rechtsposition der UEFA und der FIFA im Super-League-Streit. Wichtig ist, dass es sich hier nur um die Rechtsauffassung des Generalanwaltes handelt, der in der Sache wenig zu melden hat. Entscheidend ist die Rechtsauffassung der 15 Richter, die dann letztlich entscheiden. Da der Herr Generalanwalt aber wohl kein Vollidiot sein wird, sondern ein hervorragender Jurist, macht mir diese Einschätzung schon ein bisschen Angst.

Sollten wir hier unterliegen, wäre das ein Genickschuss nicht nur für uns, sondern für alle nationalen Verbände und die absolute Narrenfreiheit für die FIFA und die UEFA.
Naja, die CL lebt halt auch nur von den Topteams und die UEFA wird nicht so dumm sein diese auszuschließen. Weiters werden wir (hoffentlich) auch nicht so dumm sein und alleine die Super League vorantreiben.

Ich glaube, dass sich die "Super-League" Verantwortlichen und die UEFA hier einen Kompromiss schließen werden. Dass die CL nochmals reformiert wird und zwischen der UEFA und der nationalen Verbänden bzw. den Vereinen noch eine Zwischenebene mit einer "Vereins-Vereinigung" eingezogen wird.
 
Schaut euch alle unbedingt die Super League Doku von Apple TV+ an. Vierteilig, sehr transparent und spannend aufgebaut. Alle wichtigen Hintermänner des Fußballs werden interviewt. Ceferin, Perez, Agnelli, Laporta, Al Khalaifi. Beide Seiten werden beleuchtet.
 
Schaut euch alle unbedingt die Super League Doku von Apple TV+ an. Vierteilig, sehr transparent und spannend aufgebaut. Alle wichtigen Hintermänner des Fußballs werden interviewt. Ceferin, Perez, Agnelli, Laporta, Al Khalaifi. Beide Seiten werden beleuchtet.

Teil 1: "Eine neue Hoffnung"
Teil 2: "Das Imperium schlägt zurück"
Teil 3: "Die letzten Traditionsclubs"
Teil 4: "Aufstieg der Ölscheichs"
 
Nun offiziell

Screenshot 2023-02-09 at 14-03-22 Madrid Zone auf Twitter.png
 
Hoffe die Super League kommt durch, aber die Rede ist von etwa 60 Teams. Ich frage mich wer alles in der Super League mitmachen wird, klar ist Barca, Juve, Real sind die grössten Vereine, aber die Engländer machen nicht mit, weil die selber schon eine haben, Paris macht nicht mit, Bayern auch nicht. Man kann gespannt sein.
 
Zurück