Ganz ehrlich, ich denke zu wissen was Du meinst, aber ich sehe das bessere Angriffsspiel nicht und schon garnicht das dafür Carlo verantwortlich ist. Klar hat er seine Wirkung, aber Benzema musste nichts mehr lernen und Vini tut das was wichtig ist für ihn, er spielt. Der Rest ist Eiskalt serviert. Das hat Carlo getan, aber alles andere bis zum Pass zu einen der genannten Spieler ohne ein wirklich erkennbares Konzept. Modric ist da noch der einzige den ich komplett aus der Kritik nehme, der Rest ist immer wieder ein Überraschungspaket.
Thibaut als Kraken der irgendwie immer seine Tentakel dazwischen bringt natürlich auch mit dicken Lob.
Die Couchanalyse muss man nicht ernst nehmen, nur ist meine Berührung zum Sport nicht aus langer Weile beim Bier in der Kneipe entstanden. Macht mich nicht zum Experten, aber mein Umfeld ist voll davon und der Tenor ähnlich.
Ich nehme mich nicht wichtig oder glaube alles zu wissen. Allerdings gibt es viele Parallelen in unseren Kreis.
Dafür reicht es schon ein Spiel lang nicht auf den Ballführenden zu schauen und schlimmer noch, das Verhalten gegen den Ball.
Wie gesagt, alles nur Meinungen und somit völlig Subjektiv !
Gruß, Gato
Ich sehe das absolut so wie du. Zunächst braucht man ein funktionierendes System, in dem jeder Spieler weiß, was er zu tun hat. Man braucht eine grundsätzliche Spielidee, die die Stärken des eigenen Kaders fördert, sodass sich jeder Spieler optimal entfalten kann. Die individuelle Klasse der Weltklassespieler sollte nicht Voraussetzung dieses Systems sein, sondern das Sahnehäubchen bei der Umsetzung der jeweiligen Idee.
Was wir bei Carlo sehen, und das hat er selbst gesagt, ist, dass er bspw. KMC offenbar gar keine Anweisungen gibt. Wenn da jetzt mal einer von den Dreien ausfällt oder ausgewechselt werden muss, hat der Ersatzmann doch Null Peilung was er machen muss. Und wir sind hier halt im absoluten Spitzensportlerbereich und nicht in der Kreisliga C.
Genauso ist es in der Offensive. Wir leben von Vinis und Benzemas Einzelaktionen. Da ist doch nichts eingespielt, sondern alles Freestyle. Was soll ein Asensio machen, der eben keine ein-zwei Spieler am Stück ausspielen kann? Was soll ein Jovic machen, der nicht über die herausragenden Kombinationsfähigkeiten wie ein Benzema verfügt? Diese Dinge müssen doch geklärt werden.
Bei uns werden dann Ersatzspieler kritisiert, weil sie nicht so spielen wie die Stammspieler. Aber Jovic ist nunmal kein Benzema, Camaving und Valverde keine Links- bzw. Rechtsaußen und so weiter und sofort…
Bestes Beispiel ist doch Chelsea. Letztes Jahr hatten die bis auf Kante doch keinen Spieler, der weltklasse ist und bei uns in der Startelf gesetzt gewesen wäre. Dennoch hatten wir keine Chance, weil Chelsea als Mannschaft funktionierte. Überragende individuelle Klasse brauchten die gegen uns gar nicht.
Und was wir gestern in der zweiten Halbzeit geboten haben, war einfach nur Scheiße. Bis auf unser Tor hatten wir doch keinen vernünftigen Angriff. Immer nur lange Bälle, die sofort weg waren. Als Vini - verständlicherweise- die Luft aus ging, war unser Angriffsspiel tot.
Gestern waren wir die schlechtere Mannschaft und hätten eigentlich verlieren müssen. Das kann doch kein Zustand sein, mit dem wir zufrieden sein können? Aber seit ein paar Jahren steht das Ergebnis über allem. Das spielerische zählt nicht mehr.
Das mag jetzt extrem anspruchsvoll klingen, aber man darf das halt - zumindest in LaLiga, wo wir objektiv gesehen den stärksten Kader haben - auch erwarten.