Aktuelles

Talente im Wetlfussball (unter 21)

Hat jemand schon Karamoko Dembele erwähnt?
Hat mit 16 Jahren sein Debut bei Celtic gegeben. Mit 13 hat er in der U20 Mannschaft gespielt.
Er ist verdammt explosiv, schnell und wendig.
That kid breaking angles.
 
BVB Juwel Youssoufa Moukoko hat in der U17 BuLi seinen eigenen Torrekord (37) gebrochen. Er hat die Saison 39(!) Tore erzielt in 24 Spielen, 2 Spiele stehen noch an + Deutsche Meisterschaft (2 Halbfinal Spiele und evtl. 1 Final Spiel)
Er ist übrigens erst 14 Jahre.

Kann, wenn er so weiter macht, ein großer werden.
 
BVB Juwel Youssoufa Moukoko hat in der U17 BuLi seinen eigenen Torrekord (37) gebrochen. Er hat die Saison 39(!) Tore erzielt in 24 Spielen, 2 Spiele stehen noch an + Deutsche Meisterschaft (2 Halbfinal Spiele und evtl. 1 Final Spiel)
Er ist übrigens erst 14 Jahre.

Kann, wenn er so weiter macht, ein großer werden.
Aber bei ihm muss man abwarten in diesem Alter ist es oft so, dass viele enorm herausstechen, vorallem ist er seinen Gegenspieler meistens schon noch körperlich sehr überlegen in der U19 und spätestens im Seniorenbereich hat er diesen Vorteil nicht mehr und Avdijaj hat bei Schalke in 25 Spielen in der U17 44 Tore geschossen und bei Schalke hat er sich nicht durchgestzt bei Willem II gut gespielt, aber bei ihm ist sein Charakter sehr schwierig, da muss man bei Moukoko auch erstmal abwarten, ob ihm das nicht alles über den Kopf wächst ;)
 
Aber bei ihm muss man abwarten in diesem Alter ist es oft so, dass viele enorm herausstechen, vorallem ist er seinen Gegenspieler meistens schon noch körperlich sehr überlegen in der U19 und spätestens im Seniorenbereich hat er diesen Vorteil nicht mehr und Avdijaj hat bei Schalke in 25 Spielen in der U17 44 Tore geschossen und bei Schalke hat er sich nicht durchgestzt bei Willem II gut gespielt, aber bei ihm ist sein Charakter sehr schwierig, da muss man bei Moukoko auch erstmal abwarten, ob ihm das nicht alles über den Kopf wächst ;)
Ja, da hast du natürlich Recht... deshalb steht da ja kann. 14 Jahre ist ja auch noch kein Alter, dennoch hat er, auch medial, bereits eine gewisse Aufmerksamkeit, weshalb, wie du ja auch sagst, man behutsam sein sollte.
Wollte den Namen dennoch mal in den Raum werfen, wer weiß was da noch passiert.
 
Hat jemand schon Karamoko Dembele erwähnt?
Hat mit 16 Jahren sein Debut bei Celtic gegeben. Mit 13 hat er in der U20 Mannschaft gespielt.
Er ist verdammt explosiv, schnell und wendig.
That kid breaking angles.

Bin bei ihm gespannt, wie sehr er noch wachsen wird. 1,60m ist ja schon extrem klein, wobei er ja schon sein ganzes Leben lang gegen größere und ältere Spieler spielt.
 

Felix feierte gestern sein Debut in der Nationalmannschaft. Neben sein Idol und Videosdpiel-Charakter (seine Worte, nachdem im März Ronaldo das erste mal traf) durfte er 70 Minuten lang auf dem Platz stehen und das in einem Top-Spiel gegen die Schweiz, wo es um das Finale ging. Unter diesen Umständen war sein Auftritt ziemlich blass. Er verlor leichtsinnig Bälle, verschlampte Ballanahmen und hatte Schwierigkeiten sich physisch durchzusetzen. Bei einer riesen Chance, die Cristiano für ihn vorbereitete, feuerte er den Ball weit über den Kasten direkt zu den Wolken.

Er war sichtlich angespannt, er hatte nicht seinen gewohnten Spielwitz und es war eben auch kein lockeres Testspiel gegen Quatar. Ich weiß nicht, ob ihn das Gerede, er solle Ronaldos Erbe antreten, wirklich beeinflusst, aber ich glaube aber nicht, dass er durch den Hype einknicken wird. Wenn die Post-Ronaldo-Ära anbricht, hat Portugal mit Bernado Silva, Ruben Neves und Joao Felix zumindest drei Spieler, die die Mannschaft in der Zukunft tragen können.
 

Felix feierte gestern sein Debut in der Nationalmannschaft. Neben sein Idol und Videosdpiel-Charakter (seine Worte, nachdem im März Ronaldo das erste mal traf) durfte er 70 Minuten lang auf dem Platz stehen und das in einem Top-Spiel gegen die Schweiz, wo es um das Finale ging. Unter diesen Umständen war sein Auftritt ziemlich blass. Er verlor leichtsinnig Bälle, verschlampte Ballanahmen und hatte Schwierigkeiten sich physisch durchzusetzen. Bei einer riesen Chance, die Cristiano für ihn vorbereitete, feuerte er den Ball weit über den Kasten direkt zu den Wolken.

Er war sichtlich angespannt, er hatte nicht seinen gewohnten Spielwitz und es war eben auch kein lockeres Testspiel gegen Quatar. Ich weiß nicht, ob ihn das Gerede, er solle Ronaldos Erbe antreten, wirklich beeinflusst, aber ich glaube aber nicht, dass er durch den Hype einknicken wird. Wenn die Post-Ronaldo-Ära anbricht, hat Portugal mit Bernado Silva, Ruben Neves und Joao Felix zumindest drei Spieler, die die Mannschaft in der Zukunft tragen können.
War kein gutes Spiel von ihm da hast du Recht, aber er hat wenig brauchbare Bälle bekommen oft nur hoch und musste auch oft mit dem Rücken zum Tor spielen und war im Zentrum alleine, für mich ist er kein reiner Stürmer er kann es spielen, aber am stärksten ist er natürlich auf der 10 oder als hängende Spitze wenn er sich den Ball abholen kann ihn weiterleitet und dann in den Strafraum durchstartet! ;)
Portugal hat für die Zukunft einen richtig interessanten Kader für mich mit die besten Talente der Welt im Moment natürlich müssen die sich alle erst noch entwickeln, aber sehr viel Potential wäre vorhanden mit England, Frankreich und Spanien wahrscheinlich am meisten.
 
De Ligt gerade mit nem blöden Elfmeter gegen England. Will ihm absolut nicht sein Talent damit abstreiten, aber mir ist schon öfters aufgefallen, dass er (auch in gefährlichen Situationen) öfters mal mit ner gewagten Grätsche hingeht. Da hat mir Varanes Spielweise damals besser gefallen.
 
De Ligt gerade mit nem blöden Elfmeter gegen England. Will ihm absolut nicht sein Talent damit abstreiten, aber mir ist schon öfters aufgefallen, dass er (auch in gefährlichen Situationen) öfters mal mit ner gewagten Grätsche hingeht. Da hat mir Varanes Spielweise damals besser gefallen.

Wobei er den Fehler kurz drauf wieder ausgebügelt hat :) Wenn man nach jedem Elfer sofort an die Decke geht, hätte man Ramos und Casemiro schon längst zum Teufel jagen müssen.

Ich bleibe jedenfalls bei meiner Ansicht, dass man ihn keinesfalls kampflos zu Barca ziehen lassen darf.
 
De Ligt gerade mit nem blöden Elfmeter gegen England. Will ihm absolut nicht sein Talent damit abstreiten, aber mir ist schon öfters aufgefallen, dass er (auch in gefährlichen Situationen) öfters mal mit ner gewagten Grätsche hingeht. Da hat mir Varanes Spielweise damals besser gefallen.

Ramos und Varane sind ein gutes Duo und da De Ligt von seinem Stil Ramos sehr ähnelt, würden sich doch De Ligt und Varane gut ergänzen ;)
 
Ramos und Varane sind ein gutes Duo und da De Ligt von seinem Stil Ramos sehr ähnelt, würden sich doch De Ligt und Varane gut ergänzen ;)
Seh ich genau so, so stark ich Varane auch finde, muss man zugeben, er hat echt Defizite beim Spielaufbau. Der braucht einen Spielstarken IV neben sich.
Hoffen wir mal das Militao es kann.
Und außer de Ligt fällt mir jetzt auch keiner ein, der so ein "Ramos Typ" wäre, aber mit IV Talenten ist es generell schwer.
 
Seh ich genau so, so stark ich Varane auch finde, muss man zugeben, er hat echt Defizite beim Spielaufbau. Der braucht einen Spielstarken IV neben sich.
Hoffen wir mal das Militao es kann.
Und außer de Ligt fällt mir jetzt auch keiner ein, der so ein "Ramos Typ" wäre, aber mit IV Talenten ist es generell schwer.

ja wird sein...aber ich finde wir haben keine notwendigkeit aktuell auf der iv...! ramos spielt sicher noch 2 jahre...dahinter haben wir mit militao einen brasilianischen nationalspieler heuer gekauft...mit 21 jahre...der kann in den 2 jahren viel lernen von ihm...und varane ist und kommt ins beste iv alter...aber natürlich muss man in den nächsten zwei jahren jemanden finden...aber da kann viel passieren und vl betretet ja ein neuer de ligt oder varane die fußballbühne :)

außerdem de ligt ramos varane militao würde ich too much für heuer finden :) da bleibt mindestens einer auf der strecke...lieber das de ligt geld in eriksen/pogba/mbappe investieren :)
 
So, die alljährliche Liste für den Golden Boy ist draußen und von den 100 Kandidaten (Jahrgang 1999 bis 2001) sind zumindest aus meiner Sicht alle möglichen Favoriten dabei.

Wissenswertes: Den golden Boy-Award kann man nicht zwei mal gewinnen, selbst wenn ein Spieler nach einem Sieg im Vorjahr schon wieder auf der 100-Mann-Liste steht. Aus diesem Grund fällt De Ligt schon mal weg, auch wenn er nominiert wurde. Auch ist es so, dass in den letzten Jahren eher lieber das jüngere Talent gewinnt, selbst wenn es ein oder zwei etwas ältere Talente gibt, die "objektiv" gesehen leicht bessere Leistung zeigten.


Also, meine Top 5 sind (keine Rangordnung):
  • Jadon Sancho (19)
  • Joao Felix (19)
  • Vinicius Jr (18)
  • Matthijs De Ligt (19)
  • Kai Havertz (20)

Jadon Sancho: Eine extrem gute Saison in der wohl viertbesten Liga Europas, gehörte zu den 5 besten Spielern in der Bundesliga und das mit bereits 18 Jahren, bester Assistgeber der Liga, Top 15 in der Torschützenliste, zweitmeisten Scorerpunkte, technisch krank versiert, dribbelstark, präzise Zuspiele, einer der Leistungsträger im Team.

Joao Felix: Portugiesischer Meister, Top 5 in der Torschützenliste, Top 10 Assistgeber, Top 5 Spieler der Liga, Top Leistungsträger im Team, Hattrick beim Frankfurt-Massaker, beste junge hängende Spitze in Europa, technisch versiert, extrem starker Abschluss, kopfballstark, sehr intelligente Bewegungen in den beiden letzten Dritteln.

Vinicius Jr: Zeitweise bester Leistungsträger bei einem desaströsen Madrid, gefährlichster Offensiv-Spieler selbst in den Top-Spielen, Dribbel-Ungeheuer, sorgte auf Anhieb für Furore in der besten Liga der Welt, Pique im Bernabeu nach einem sensationellen Dribbling schwer beschädigt zurück nach Catalunya geschickt :D (kleiner Witz).

Matthijs De Ligt: Bereits Top 10 Innenverteidiger Europas, führte sein Team bis ins CL-Habfinale, wichtige Tore in Top-Spielen, jüngster Kapitän seines Klubs, bildete die beste IV-Duo mit Van Dijk in der UEFA Nations League, Holländischer Meister, Holländischer Pokalsieger, Top 10 Spieler der Liga, gutes Aufbauspiel, Zweikampf-Monster, sensationelles Stellungsspiel, gutes Timing, körperlich robust, brutal kopfballstark.

Kai Havertz: Top 5 offensiver Mittelfeldspieler der Liga, Top 3 Torschütze als OM, Top 3 Leistungsträger seines Teams, führte sein Team auf ein CL-Platz nächstes Jahr, meiste Tore eines U-20-Spielers in der Bundesligageschichte, gedankenschnell, technisch stark, kombinantionsstark, abschlussstark, extrem gefährlich im Rückraum, sehr passsicher, Prototyp eines modernen Zehners.

Ich finde, es ist keine einfach Wahl, wobei ich auch hier wohl zu De Ligt tendiere. Da er nicht mehr gewinnen kann, wird es wohl ein Zweikampf zwischen Sancho und Felix. Die haben gegenüber Havertz den Vorteil, dass sie jünger sind und sowohl in der Liga als auch international (CL/EL) ihre Pluspunkte sammeln konnten, wobei alle drei Spielern eindeutig in ihren Ligen am besten performten. Vinicius hat zwar den Alters-Bonus, aber sein schlechter Abschluss, seine Verletzung und die extrem schlechte Saison von Real hat ihn halt in einer nicht allzu idealen Position gebracht. Tendenziell sehe ich Vinicius vor allem in Sachen Big Game Player vor Havertz, Sancho und Felix, da er gegen Ajax, Barca und Altetico spielerisch rasierte. Leider war der Ertrag zu wenig. Felix wurde zwar Meister, aber dafür nur in der 6. besten Liga und trotz seines Frankfurt-Massakers, war auch er im Rückspiel blass und flog demnach mit seinem Team raus. Aufgrund des Liga-Niveaus, denke ich nicht, dass seine Leistung am höchsten besten bewertet werden. Havertz vs Sancho ist interessant, da beide in der Bundesliga stark spielten. Sanchos pure fußballerische Qualität schätze ich als etwas höher ein, dafür ist Havertz wohl der etwas spielintelligentere Spieler. Sancho hat aber mehr Scorerpunkte, die zweitmeisten in der Liga und er hatte einen großen Anteil daran, dass sein Team auf Platz 2 landete. Deswegen denke ich, dass Sancho das Ding macht. Felix wird Zweiter und Havertz Dritter. Meine Prognose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Felix Pflichtspiel-Debut gegen Getafe hat Wellen geschlagen.


Magisch wird es ab der Minute 1:56. Was ich bei der Aktion so geil finde ist, dass Felix ganz genau weiß, dass er nicht der schnellste Spieler ist. Nachdem er bereits zwei Spieler dank seiner exzellenten Technik und Ballführung aussteigen ließ, wusste er, dass er allein durch sein Antritt es nicht schaffen wird den dritten Gegner zu schlagen. Was tut er? Er läuft mit dem Ball erst einmal eher Richtung Flügel, statt Richtung Strafraum, lockt seinen Gegenspieler Richtung Strafraumkante, nutzt den Schubser seines Gegenspielers, um noch an Geschwindigkeit zu gewinnen, sodass er im richtigen Moment in den Strafraum ziehen kann, da er weiß, dass er durch diesen leichten Schubser den einen Schritt früher am Ball sein wird, als sein Gegenspieler.
 
Felix Pflichtspiel-Debut gegen Getafe hat Wellen geschlagen.


Magisch wird es ab der Minute 1:56. Was ich bei der Aktion so geil finde ist, dass Felix ganz genau weiß, dass er nicht der schnellste Spieler ist. Nachdem er bereits zwei Spieler dank seiner exzellenten Technik und Ballführung aussteigen ließ, wusste er, dass er allein durch sein Antritt es nicht schaffen wird den dritten Gegner zu schlagen. Was tut er? Er läuft mit dem Ball erst einmal eher Richtung Flügel, statt Richtung Strafraum, lockt seinen Gegenspieler Richtung Strafraumkante, nutzt den Schubser seines Gegenspielers, um noch an Geschwindigkeit zu gewinnen, sodass er im richtigen Moment in den Strafraum ziehen kann, da er weiß, dass er durch diesen leichten Schubser den einen Schritt früher am Ball sein wird, als sein Gegenspieler.

Ja unfassbar dies Ballbehandlung.
Sollte er sich weiterhin so prächtig entwickeln müssen wir wohl früher oder später seine Ausstiegsklausel ziehen.
Mit 250 Millionen liegt diese zwar super hoch, aber ist nicht komplett unbezahlbar wie die 700 Millionen von Isco
 
So, um diesen Thread künstlich am Leben zu halten, poste ich mal das hier:

Wonderkids XI 2019-20.PNG

Diese Grafik ist natürlich nicht von mir, sondern von einem gar nicht so unbekannten Instagram-Account, welches sich mit sog. Wonderkids beschäftigt, sprich U21-Winderkinder. Hier sieht man die beste U21-Elf in der vergangenen Hinrunde und ich bin mit vielen Namen einverstanden, auch wenn ich nicht ganz alle elf Spieler verfolgt habe. Der Kabak von Schalke und Henderson von Sheffield United waren nicht in meinem Radar, vielleicht kann jemand zu den mehr sagen.

Pflicht-Nominierungen sind aus meiner Sicht Valverde, Odegaard, Trent, Mbappe und Sancho. Auf ihren Positionen haben sie bis jetzt komplett rasiert, da denke ich braucht es keine große Diskussion.

De Ligt hatte einen schwierigen Saisonstart, in dem ihm dumme Fehler unterlaufen sind. Er hat sich aber eigentlich relativ gut gefangen und konnte sich dann doch als sicherer Rückhalt beweisen. Zwar plagte er sich zuletzt mit ner Verletzung und natürlich hat er die für ihn gezahlte Summe noch nicht mit entsprechender Leistung zurückgezahlt, aber wirklich besser performende IVs in dem Alter gibt es derzeit sowieso nicht. Sein 21-jähriger Kollege Demiral ist zwar auch mega gut, aber mit drei Einsätzen bis jetzt zu wenig in Erscheinung getreten.

Zaniolo geht extrem steil ab in der Serie A. Man kann schon sagen, dass er der beste Leistungsträger bei Roma derzeit ist. Als Kandidaten für die Elf hätte man auch Aouar oder Guendouzi nehmen können, aber Zaniolo ist an sich schon die richtige Wahl. Vom allseits gelobten Havertz sieht man diese Saison gar nichts.

Haaland ist derzeit der U21-Stürmer Shootingstar Nr.1, auch aufgrund der schwachen Konkurrenz derzeit: Felix war verletzt und muss sich beim defensiven Simeone-Fußball noch anpassen, Kean hat Gerüchten zu Folge ein problematisches Verhalten und büßt somit um Einsätze, Isaak mit zu wenig Einsätzen performt anständig und trifft.

Davies hat mich zunächst überrascht, aber auch überwiegend deswegen, weil ich ihn nach wie vor als linker Flügel kategorisiere und nicht als Linksverteidiger. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in Hinblick auf seiner Spielzeit, hat er aber sich nun als Stamm etabliert und zeigt wirklich sehr gute Leistung. Ich hätte trotzdem Hakimi vor Davies nominiert, aber die Betreiber des Accounts hatten wahrscheinlich ihn als RV gesehen und da bekam ja bekanntlich Trent den Vorzug.
 
Kabak hatte am anfang der saison mit vielen kleinen Verletzungen zu kämpfen auf Schalke. Aber er hat sich prompt wieder in die startelf gespielt, und sehr wichtige treffer für Schalke erzielt. Vllt hat er aber auch davon profitiert, das Salif Sane und Matija Nastasic sich verletzt haben, und er so in die startelf gerutscht ist (Sane fällt sogar die komplette saison aus). Aufjedenfall hat Kabak bewiesen das er mit der zeit, sich zum Abwehrchef der Königsblauen mausern kann. Wird interessant zu sehen/beobachten sein, wie es dort weiter geht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
marseilles_argentinian_forward_dario_benedetto_l_vies_for_the_ba_1484201.jpg

So, mittlerweile schon längst überfällig, präsentiere ich euch das wahrscheinlich beste Abwehr-Talent seiner Altersklasse: William Saliba. Wer etwas die Ligue 1 verfolgt, sollte sowieso eigentlich was von ihn mitbekommen haben. 18 Jahre jung, Franzose, spielt Stamm bei Saint-Étienne und gehört jetzt schon Arsenal, da sie bereits die Transferrechte gesichert haben.

Was macht ihn aus? Seine ruhige Spielweise und Abgeklärtheit erinnert einst an Varane, wenn auch etwas weniger elegant. Dennoch ist er technisch top, lässt sich nicht durch irgendwelche Bauerntricks vernaschen, ist praktisch überall in der eigenen Abwehrreihe zu finden, nicht zu aggressiv aber auch nicht zu passiv und spielt für sein Alter eigentlich schon viel zu gute Pässe; präzise Bälle in den tieferen Zonen, sichere Seitenverlagerung, selbst in Bedrängnis findet er oft den richtigen Pass im Gegensatz zu De Ligt zum Beispiel. Leider ist er nicht wirklich der Schnellste (kann aber auch sein, dass der Schein trügt durch sein Laufstil), aber durch sein gutes Stellungsspiel macht er das oft gut wett.

Hier seine Performance vs Lyon:


Natürlich war das keine One-Game-Wonder Performance, er hatte diese Saison schon mehrere sehr gute Performances wie gegen Monaco oder Toulouse.

Ich gehe davon aus, dass er sich bei Arsenal rapide durchsetzen wird, zumal deren Abwehr einst der schlechtesten in der ganzen Liga ist. Remember the name! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleiner Disclaimer: ich habe mich 0 mit diesen Spielern beschäftigt möchte dennoch bzw. genau deswegen eure Meinung dazu ;)

Wir haben letztes Jahr mit Militao mMn einen sehr guten Spieler verpflichtet, der in naher Zukunft Stammspieler werden könnte.
Da mit Ramos und Nacho schon 2 Spieler die 30er Marke geknackt haben, habe ich mich mal gefragt wen wir uns sonst noch holen könnten. Ich habe also einfach mal "Innenverteidiger-Talente" gegoogelt :D und dabei kamen die besten Talente für FIFA 20. Da wir aber nicht in Fifa 20 leben, wollte ich euch (die die sich auskennen) fragen was ihr von diesen Spielern haltet.

Die Liste:

  1. M. de Ligt
  2. N. Süle
  3. L. Hernandez
  4. Eduardo Quaresma
  5. W. Saliba (hier hat ja @Chris Never Miss einen super Beitrag zu geschrieben danke dafür)
  6. Eder Militao
  7. I. Konaté
  8. D. Upamecano
  9. M. Akanji
  10. J. Gomez
Militao ist ja bereits bei uns, Hernandez und Süle kennt man und will ich persönlich hier nicht haben und de Ligt ist gerade erst zu Juve gewechselt. Doch was ist mit den restlichen?
  1. Eduardo Quaresma
  2. I. Konaté
  3. D. Upamecano
  4. M. Akanji
  5. J. Gomez
Akanji hat mich in den spielen die ich gesehen habe nicht wirklich überzeugt, jedoch habe ich nicht wirklich auf ihn geachtet. Den Rest habe ich bisher nicht gehört, bzw. zwar gesehen/ gelesen aber kein wirkliches Bild vor Augen wie die so drauf sind.
Ich würde mich über eure Meinung zu diesen Spielern freuen :) Gibt es noch weitere Spieler die nicht auf der Liste stehen, jedoch eurer Meinung nach über großes Potential besitzen? Wie sieht es bei uns in der Jugend aus? Gibt es da irgendwen?
 
Akanji wird bald 25, von daher gar kein Talent mehr. Zu Quaresma kann ich nichts sagen, dafür aber zu den beiden Leipzig-Juwelen. Ganz klar sticht natürlich Upamecano herraus, wahrscheinlich der beste junge Abwehrchef in Europa diese Saison. Konate auch sehr gut, wenn auch etwas fehleranfälliger als sein Landsmann für meinen Geschmack. Derzeit ist er aber sowieso verletzt. Von Gomez habe ich auch ein paar Spiele gesehen. Find ihn sehr solide, ich mag seine langen Bälle, vielleicht etwas underrated, weil er VvD neben sich hat.

Die zwei türkischen IV-Talente Demiral und Kabak machen ebenfalls einen sehr guten Job, wobei ich Kabak in der Hinrunde noch zu selten gesehen habe, aber soll vieler Kritiken nach schon seit letztem Jahr einer der besten Leistungsträger bei Schalke sein.

Mein letzter Geheimtipp: Inters Alessandro Bastoni. Der 20-Jährige schaltet sich immer wieder gut (aber nicht so ungestüm wie Ramos) vorne ein, technisch für ein IV extrem hoch veranlagt, ziemlich dynamisch, pressingressistent und überzeugt immer wieder mit sehr guten Pässen und einer hervorragenden Spieleröffnung. Leider noch nicht unumstrittener Stammspieler bei der großen Konkurrenz (Inter hat die beste Defensive der Liga), aber sein Potenzial ist mächtig.
 

Heutige Geburtstage

Zurück