Wenn wir gerade bei ihm sind :
Ancelotti:
Isco as a false nine: "I'm not thinking of using him as a false nine. He could play in place of Kroos or Modric. More than a false nine he can play further back."
http://as.com/diarioas/2014/11/07/english/1415370952_783998.html
"Puede jugar en una posición distinta, en la plaza de Kross o de Modric. Pienso en ponerlo un poquito más atrás, puede hacer como medio centro".
(er kann für Kroos oder Modric spielen. Ich überlege, ihn weiter hinten einzusetzen, er kann als DM agieren)
http://www.puntopelota.es/noticias/...ar-posicion-isco-kroos-o-modric-20141107-1332
Scheint so als sieht Ancelotti Isco mehr so wie ich es tue, weiter hinten. Wobei ich ihn noch nicht zu weit zurückziehen würde, wie im zweiten Zitat angedeutet. Da der Junge aber neues aufsaugt wie ein Schwamm, würde ich nicht gegen ihn wetten(unvergessen natürlich das CL Finale, aber das war ja auch eine besondere Situation).
Eigentlich ist es ja schade um seine Torgefährlichkeit, ihn so weit hinten spielen zu lassen. Und womöglich kann er im DM gar nicht 100% seine Leistung abrufen. Trotzdem sehe ich in - sofern er bei diesem Verein bleibt - ebenfalls im linken oder zentralen Mittelfeld. Er zeigt eine große Laufbereitschaft, sucht die Zweikämpfe, erobert Bälle und schafft es, eben diese zu behaupten. Isco ist für mich die erste Alternative zu James und Modric. Die Frage ist aber, ob man - wenn er im ZM aufläuft - dann nicht vl neben ihm einen (noch) defensiveren Kroos braucht (oder Illarramendi).
Zu Kroos: Ich bin positiv überrascht mittlerweile, war ich doch lange sehr Skeptisch, ob die Idee Kroos/Modric gegen starke Gegner funktioniert, da zu offensiv. Aber Kroos und auch Modric sind beides einfach wahnsinnig starke Kicker, praktisch komplette ZM-Spieler. Sie sind beides Spielmacher, mit denen wir es schaffen auch bei hohem Pressing des Gegners das Spiel zu kontrollieren, obwohl wir tief stehen. Chapeau, herr Ancelotti, ich ziehe meinen imaginären Hut (warum sind Hüte eigentlich nicht mehr modern…). Die Idee, Isco auch tiefer spielen zu lassen, passt in diese Philosophie.
Wobei man eines sagen muss: Die mittlerweile endgültige Entwicklung Ronaldos vom Flügelspieler zum Stürmer, spielte Ancelotti in die Karten. Unter Pellegrini hat Ronaldo im Sturm noch nicht so prächtig funktioniert. Aber vl hätte er einfach Zeit gebraucht, Zeit, die Ancelotti durch la decima "geschenkt" wurde.
Und, um den Bogen wieder zu schließen, ob die Bayern da so einen guten "tausch" gemacht haben mit Kroos/Xabi darf bezweifelt werden. Xabi ist Weltklasse und einer meiner absoluten Lieblinge. Reißte innerhalb kürzerster Zeit das Bayern-Spiel an sich…aber er ist eben schon 33. Wenn Thiago künftig ohne gröbere Verletzungen bleibt, ist alles kein Problem. Aber so fehlt jetzt sein "Erbe". Denn ich glaube nicht, dass Alonso so schnell wieder auf der Bank landen wird, selbst wenn sich das Lazarett lichtet.