Nicht das wir uns missverstehen. Natürlich sollte es das Ziel sein, alle Titel zu gewinnen. Aber halt keine Pflicht für den Trainer.
Die Liga ist Pflicht, weil Real Madrid die besten Voraussetzungen hat.
Bei der Copa handelt es sich um einen Wettbewerb mit KO-Runde, wo man auch mal mit Pech ausscheiden kann, so wie dieses Jahr gegen Atletico. Für mich waren wir das klar bessere Team.
Und in der CL haben wir nicht die besten Voraussetzungen, da es Vereine mit wesentlich größeren finanziellen Möglichkeiten gibt und auch viele Mannschaften, die - wie wir - hervorragende Spieler in ihren Reihen haben. Und auch hier gibt es einen KO-Modus, wo - auf dem Niveau - auch 30 schwache Minuten reichen können, um auszuscheiden. Ich erinnere da einfach mal an unsere Titelsaison von vor zwei Jahren, in der wir gegen Paris 150 Minuten und gegen City 160 Minuten die schlechtere Mannschaft waren. Am Ende sind trotzdem wir weitergekommen… Ich sehe daher nicht, warum man hier so streng sein sollte. Wenn es blöd läuft, wird man schon im Achtelfinale gegen City gelost und dann kann halt ganz schnell früh Schluss sein.
Klar, wenn man jetzt gegen den BVB nach Hin- und Rückspiel mit 0:5 ausscheidet, ist das natürlich schlecht, aber soweit war es bei uns ja noch nicht.
Klopp und Pep leisten - zumindest nach meiner Bewertung - super Arbeit bei ihren Vereinen. Pep ist jetzt die 8. (?) Saison bei City und hat „nur“ einmal die CL gewonnen. Klopp ist das 9. Jahr bei Liverpool und hat auch „nur“ einmal die CL gewonnen. Ich hätte es trotzdem als Fehler empfunden, wenn einer der beiden entlassen worden wäre.
Ich glaube, die Konversation geht zumindest teilweise aneinander vorbei.
Niemand hat hier gesagt, dass alle Titel Pflicht sind, und ich, Benzema und andere User haben jetzt mehrfach betont, dass insbesondere das Wie eine grosse Rolle spielt. Daher keine Ahnung, warum fortlaufend alles auf Titel reduziert wird.
Nein, es ist nicht die Pflicht des Trainers, mit Real jeden Titel zu gewinnen, aber es sollte die Pflicht des Trainers sein, möglichst lange um jeden Titel zu kämpfen und wenn es nicht klappt, sagen zu können, wir haben alles gegeben. Und wenn letzteres nicht der Fall sein, klar analysieren, was falsch gelaufen ist, und die Konsequenzen ziehen, und nicht auf Schönrederei machen und dann die genau gleichen Fehler wiederholen. Das ist die künftige Forderung an Carlo, nicht mehr oder weniger. Er kann es, das hat er die letzten 3 Jahre bewiesen, aber er steht sich dabei auch am meisten im Weg. Er hat es in der Hand, wie er seine Stärken und Schwächen ausspielt.
In La Liga ist sicher noch viel Luft nach oben. Barca war zeitweise sehr stark, allerdings ist MSN mittlerweile auch seit 7 Jahren Geschichte und trotzdem haben wir in der Zeit nur 2 Meisterschaften gewonnen, ein dank viel Mithilfe einer nicht planbaren Jahrhundertpandemie. Und auf eine gute Saison mit Meistertitel folgt dann jeweils eine sehr schlechte, 20/21 und 22/23 waren eine Katastrophe. Konstanz ist dabei eine unserer grössten Schwächen und uns fehlte teilweise ein (2ter) Torjäger, aber beides wird nach und nach behoben. Hier habe ich mit dem Kader schon den Anspruch, dass wir künftig klarer Favorit auf den Meistertitel sind und ihn auch mal verteidigen. Und wenn uns jemand schlagen will, wirklich bis ans Ende alles geben muss. 10+ Punkte Rückstand auf dieses Barca sind mit dem Kader aus meiner Sicht nicht mehr entschuldbar, und Real sollte meistens um die Meisterschaft mitspielen, und nicht, nur wenn wir einen Jahrhundertkader + einen guten laufen haben und/oder die Konkurrenz ungewohnt schlecht spielt.
Pokalwettbewerbe sind aufgrund ihrer Natur grundsätzlich schlecht planbar, da bin an sich bei dir. Und hier spielt das Wie dann halt die besagte grosse Rolle. Über 2 Spiele Kampf gegen City auszuscheiden ist keine Schande. Sich dagegen 4:0 abschlachten zu lassen, weil man die funktionierende Strategie des Hinspiels für einen legeren Kick aufgegeben hat oder mit Angsthasenfussball fast gegen Leipzig auszuscheiden dagegen schon. Auch Viertelfinal Copa Ausfälle gegen 3 Ligisten werden künftig weniger entschuldbar sein.
Der Vergleich mit anderen Klubs macht für mich nur bedingt Sinn, weil andere Voraussetzungen und Bewertungskriterien. Klopp wurde bei Pool geholt, um die Mannschaft wieder aufzubauen und konkurrenzfähig machen. Das hat er gemacht und am Ende mit Titeln gekrönt. Und da Pool traditionell nicht immer ganz oben mitspielt, haben einzelne Titel sicher einen höheren Stellenwert. Und Pep wurde bei City geholt, um die CL zu gewinnen. Dafür hat er 7 Jahre gebraucht, aber viele Meistertitel, starke Auftritte und regelmässiges weit kommen in der CL haben ihm im Amt gehalten. Bei uns geht es nun darum, aus dieser sehr talentierten Mannschaft möglichst viel herauszuholen. Und daran wird sich der Trainer und damit auch Carlo letztendlich messen lassen müssen. Eine Copa bei schwachen Liga und CL Auftritten ist dabei dann halt vielleicht mal nicht gut genug.
Wir werden sehen, wie es Perez zukünftig handhaben wird. Er ist sicher entspannter geworden und Carlo wird auch künftig bei einer Niederlage nicht sofort entlassen, was auch nicht förderlich wäre und niemand fordert. Aber ich gehe schon davon aus, dass man zukünftig wieder etwas kritischer sein wird. Dass man nicht 600-700 Mio in Militao, Yoro, Davies, Fede, Cama, Tchoua, Jude, Arda, Brahim, Vini, Rodry, Endrick und Mbappe investiert, um ein bisschen mitzuspielen, sollte eigentlich auch klar sein.