Aktuelles

Trainernachfolge

Sehe ich auch so und erhoffe mir von Alonso eine Besserung.
Aber ich erwarte das bei ihm dann genau so hart ins Gericht gegangen wird, wie bei Ancelotti. Missstände müssen auch bei ihm ganz klar aufgezeigt und betont werden, alles andere ist unfair und respektlos ggü. Ancelotti.
je länger die saison dauert desto unsicherer bin ich mir dass alonso der richtige für uns ist, muss ich zugeben. leverkusen agiert ja soweit ich weiß meist mit einer 3er kette. bei uns müsste alonso also sein system komplett umstellen weil wir weder wingbacks haben noch 5-6 innenverteidiger. ich sehs schon kommen dass er rodrygo oder vini zu wingbacks umfunktioniert oder so nen schmutz :lol:
ich würd mir nagelsmann wünschen, aber schätze der ist nicht auf dem markt.
 
je länger die saison dauert desto unsicherer bin ich mir dass alonso der richtige für uns ist, muss ich zugeben. leverkusen agiert ja soweit ich weiß meist mit einer 3er kette. bei uns müsste alonso also sein system komplett umstellen weil wir weder wingbacks haben noch 5-6 innenverteidiger. ich sehs schon kommen dass er rodrygo oder vini zu wingbacks umfunktioniert oder so nen schmutz :lol:
ich würd mir nagelsmann wünschen, aber schätze der ist nicht auf dem markt.
Bin über jegliche Änderung froh. Hauptsache was anderes mal. Wenn’s krachend scheitert dann ist es halt so. Holt man halt Zidane zurück oder Carlo. :D Die muss man ja bekanntlich nicht überzeugen. :D
 
Bin über jegliche Änderung froh. Hauptsache was anderes mal. Wenn’s krachend scheitert dann ist es halt so. Holt man halt Zidane zurück oder Carlo. :D Die muss man ja bekanntlich nicht überzeugen. :D
denke ich auch. ich mein klar hat benzema recht wenn er sagt neu ist nicht gleich besser. aber in diesem fall haben wir halt schon jahrelang zugeguckt und es reicht einfach. und ja von mir aus kann auch peter neururer kommen, aber carlo muss weg.
 
je länger die saison dauert desto unsicherer bin ich mir dass alonso der richtige für uns ist, muss ich zugeben. leverkusen agiert ja soweit ich weiß meist mit einer 3er kette. bei uns müsste alonso also sein system komplett umstellen weil wir weder wingbacks haben noch 5-6 innenverteidiger. ich sehs schon kommen dass er rodrygo oder vini zu wingbacks umfunktioniert oder so nen schmutz :lol:
ich würd mir nagelsmann wünschen, aber schätze der ist nicht auf dem markt.
TAA ist ja so gut wie fix, für links kannst du Guti praktisch für Lau zurückholen, der hervorragend zu Xabis Idee eines AV passt. Oder du schulst endgültig Camavinga um, der dort mMn auch perfekt aufgehoben wäre mit der Absicherung einer Dreierkette.
Seh die AV also gar nicht so als Problem. Eher, dass man dann zwingend einen zusätzlichen IV bräuchte.
 
TAA ist ja so gut wie fix, für links kannst du Guti praktisch für Lau zurückholen, der hervorragend zu Xabis Idee eines AV passt. Oder du schulst endgültig Camavinga um, der dort mMn auch perfekt aufgehoben wäre mit der Absicherung einer Dreierkette.
Seh die AV also gar nicht so als Problem. Eher, dass man dann zwingend einen zusätzlichen IV bräuchte.
ich hab den trent transfer komplett vergessen muss ich zugeben. und guti könnte echt ne option sein, denn fran ist würd ich sagen nicht gut genug. bliebe das problem in der innenverteidigung (ok und guti müsste richtig zünden natürlich). in der innenverteidigung müssten eigentlich 2 spieler kommen selbst wenn alaba bleibt. wieviel budget die vereinsführung wohl für 2 IV zur verfügung stellen würde? nicht so viel würde ich vermuten.
 
denke ich auch. ich mein klar hat benzema recht wenn er sagt neu ist nicht gleich besser. aber in diesem fall haben wir halt schon jahrelang zugeguckt und es reicht einfach. und ja von mir aus kann auch peter neururer kommen, aber carlo muss weg.
Terizic wäre frei der spielt keine Dreierkette. :D

Wobei ich glaube xabi würde hier auch keine spielen. Mich würde einfach interessieren was ein xabi, nagelsmann etc aus dem Team machen würden (spielerisch)
 
Sehe ich auch so und erhoffe mir von Alonso eine Besserung.
Aber ich erwarte das bei ihm dann genau so hart ins Gericht gegangen wird, wie bei Ancelotti. Missstände müssen auch bei ihm ganz klar aufgezeigt und betont werden, alles andere ist unfair und respektlos ggü. Ancelotti.
Das sehe ich dann genauso wie du. Auch ein Alonso kann nicht zaubern aber er ist nunmal der Trainer auf dem Markt der vermutlich am besten zu uns passen könnten. Ein Trainerwechsel ist immer ein Risiko, aber mit Carlo weitermachen geht einfach nicht mehr. Er hätte letzte Saison schon gehen müssen.
 
Terizic wäre frei der spielt keine Dreierkette. :D

Wobei ich glaube xabi würde hier auch keine spielen. Mich würde einfach interessieren was ein xabi, nagelsmann etc aus dem Team machen würden (spielerisch)
auf jeden fall. ich hoffe es kommt jemand der den hype bringt. offensivfußball, hohes pressing, 3 tore pro spiel im schnitt.
das team hat riesiges potential, wir können locker die beste mannschaft der welt sein mit dem richtigen trainer und das mit gutem fußball. da bin ich fest von überzeugt.
 
auf jeden fall. ich hoffe es kommt jemand der den hype bringt. offensivfußball, hohes pressing, 3 tore pro spiel im schnitt.
das team hat riesiges potential, wir können locker die beste mannschaft der welt sein mit dem richtigen trainer und das mit gutem fußball. da bin ich fest von überzeugt.
Dito. Klingt übertrieben diese 3 Tore im Schnitt, aber machbar und haben wir auch schon hinbekommen. (Früher war alles besser)
 
Alonso wird auch aufjedenfall Gegenwind bekommen wenn es nicht läuft, soviel ist sicher. Wäre ja sonst neu wenn es nicht so wäre. Also da muss man sich keine Sorgen machen.

Bevor man bei ihm die selben Maßstäbe ansetzt wie bei Carlo, soll er einfach erstmal eine Saison kriegen. Dann kann man nen Fazit ziehen.
 
Alonso wird auch aufjedenfall Gegenwind bekommen wenn es nicht läuft, soviel ist sicher. Wäre ja sonst neu wenn es nicht so wäre. Also da muss man sich keine Sorgen machen.

Bevor man bei ihm die selben Maßstäbe ansetzt wie bei Carlo, soll er einfach erstmal eine Saison kriegen. Dann kann man nen Fazit ziehen.

Ich frage mich im Zuge dessen gerade, ob Alonso, falls er denn demnächst Carlos Nachfolger wird, dann auch bei Transfers mitreden darf. Die letzten Jahre zeigen ja durchaus, dass der Trainer bei uns eben nur bedingt sowas wie Mitspracherecht hat (und Pérez vermutlich deshalb so lange an Carlo festhält: weil er eine gute "Marionette" ist). Kann mir jedenfalls gerade nicht vorstellen, dass ein doch recht junger und weitgehend unbeschriebener Alonso dann direkt mal Pérez eine Liste mit Wunschspielern hinlegen darf. Der wird genau so mit dem arbeiten müssen, was da ist, und nicht übermäßig viele Vorschusslorbeeren haben. Womit vermutlich nicht alle Probleme auf einmal verschwinden werden.
Klingt etwas dramatisch, aber was wenn Pérez jetzt TAA eingetütet hat weil "passt ins Beuteschema" und dann kann Alonso gar nichts mit ihm anfangen? Hat es ja alles schon gegeben.
 
Alonso wird auch aufjedenfall Gegenwind bekommen wenn es nicht läuft, soviel ist sicher. Wäre ja sonst neu wenn es nicht so wäre. Also da muss man sich keine Sorgen machen.

Bevor man bei ihm die selben Maßstäbe ansetzt wie bei Carlo, soll er einfach erstmal eine Saison kriegen. Dann kann man nen Fazit ziehen.
Das Problem ist ja nicht nur der Trainer sondern auch Perez. Wirklich wissen was man aus unserem Kader rausholen kann würde nur gehen wenn Alonso rechtzeitig unser neuer Trainer wird und er entscheiden kann welche Spieler gehen und welche kommen und dann auch wer spielt, ohne das sich Perez einmischt.
 
Ich frage mich im Zuge dessen gerade, ob Alonso, falls er denn demnächst Carlos Nachfolger wird, dann auch bei Transfers mitreden darf. Die letzten Jahre zeigen ja durchaus, dass der Trainer bei uns eben nur bedingt sowas wie Mitspracherecht hat (und Pérez vermutlich deshalb so lange an Carlo festhält: weil er eine gute "Marionette" ist). Kann mir jedenfalls gerade nicht vorstellen, dass ein doch recht junger und weitgehend unbeschriebener Alonso dann direkt mal Pérez eine Liste mit Wunschspielern hinlegen darf. Der wird genau so mit dem arbeiten müssen, was da ist, und nicht übermäßig viele Vorschusslorbeeren haben. Womit vermutlich nicht alle Probleme auf einmal verschwinden werden.
Klingt etwas dramatisch, aber was wenn Pérez jetzt TAA eingetütet hat weil "passt ins Beuteschema" und dann kann Alonso gar nichts mit ihm anfangen? Hat es ja alles schon gegeben.
das frage ich mich auch. Ich mein Perez wird anfragen und man wird verhandeln. Man muss doch gegenseitig irgendwelche Zugeständnisse machen, wenn man weißt, dass man sich gegenseitig will.
 
Ich frage mich im Zuge dessen gerade, ob Alonso, falls er denn demnächst Carlos Nachfolger wird, dann auch bei Transfers mitreden darf. Die letzten Jahre zeigen ja durchaus, dass der Trainer bei uns eben nur bedingt sowas wie Mitspracherecht hat (und Pérez vermutlich deshalb so lange an Carlo festhält: weil er eine gute "Marionette" ist). Kann mir jedenfalls gerade nicht vorstellen, dass ein doch recht junger und weitgehend unbeschriebener Alonso dann direkt mal Pérez eine Liste mit Wunschspielern hinlegen darf. Der wird genau so mit dem arbeiten müssen, was da ist, und nicht übermäßig viele Vorschusslorbeeren haben. Womit vermutlich nicht alle Probleme auf einmal verschwinden werden.
Klingt etwas dramatisch, aber was wenn Pérez jetzt TAA eingetütet hat weil "passt ins Beuteschema" und dann kann Alonso gar nichts mit ihm anfangen? Hat es ja alles schon gegeben.

Alonso muss nicht zu Real gehen, er hat Vertrag bei Leverkusen.
 
Sehe ich auch so und erhoffe mir von Alonso eine Besserung.
Aber ich erwarte das bei ihm dann genau so hart ins Gericht gegangen wird, wie bei Ancelotti. Missstände müssen auch bei ihm ganz klar aufgezeigt und betont werden, alles andere ist unfair und respektlos ggü. Ancelotti.

Ich verstehe dein Ziel, aber deinen Weg dahin nicht.

Dein Ziel wird hier mit Sicherheit erreicht, ich kenne keine Fanbase, die so kritisch mit eigenen Spielern, Trainern, was auch immer ist, als unser RealTotal Forum :)

Aber der Weg wie du uns darauf Aufmerksam machen möchtest, irritiert etwas - mich zumindest. Ich kann doch bei Alonsos Leverkusen nicht den selben Maßstab ansetzen, wie bei Ancelottis Madrid (oder ein mögliches Alonsos Madrid). Natürlich ist der Anspruch im weißen Teil Madrids viel höher als in Leverkusen, und das wird Alonso schon zu spüren bekommen.

Für mich spielt Leverkusen aber erneut eine gute Saison. Man steht auf einem sicheren Platz 2, man hat nach den Bayern die meisten Tore geschossen, und auch nach den Bayern die wenigsten Tore kassiert. Man ist in der CL unter den ersten 8 gelandet und im Achtelfinale gegen die Bayern rausgeflogen. Pokal darf dir so natürlich nicht passieren, auf der Alm hat es diese Saison aber auch schon Freiburg, Bremen und Union getroffen. Da gibt es manchmal eigene Gesetze - gerade wenn es nur ein Spiel ist. In der Bundesliga gewinnt gefühlt alle 10 Jahre mal eine andere Mannschaft als die Bayern den Titel, das hat er mit Leverkusen geschafft - ungeschlagen! Trotz wirtschaftlichem Defizit gegenüber den Bayern. Dazu diverse Spieler deutlich entwickelt (Marktwert der Mannschaft in den letzten zwei Jahren um 200 Millionen gestiegen).

Also ja, man kann und darf ihn sicher kritisieren für einige Aufstellungen, aber das als "bodenlos" abstempeln ist dann mal wieder maßlos übertrieben von dir. Und in Madrid wird er schon früh genug Kritik bekommen, da sei dir sicher :)
 
je länger die saison dauert desto unsicherer bin ich mir dass alonso der richtige für uns ist, muss ich zugeben. leverkusen agiert ja soweit ich weiß meist mit einer 3er kette. bei uns müsste alonso also sein system komplett umstellen weil wir weder wingbacks haben noch 5-6 innenverteidiger. ich sehs schon kommen dass er rodrygo oder vini zu wingbacks umfunktioniert oder so nen schmutz :lol:
ich würd mir nagelsmann wünschen, aber schätze der ist nicht auf dem markt.

Du hast dich ja schon ein bisschen selbst korrigiert, aber ich würde trotzdem gerne nochmal drauf eingehen, denn Nagelsmann spielt auch sehr gerne 3er Kette. Zweitens hat Alonso mit Real Sociedad auch viel im 4231 gespielt.

Ich denke man darf sich nicht zu da nicht zu sehr an der Formation auf dem Papier aufhängen. Ich hatte letztens schon mal gepostet, dass du mit dem gleichen Spielermaterial sowohl 433/4231 als auch 3412 oder 3421 spielen kannst.

Durch einen Trainerwechsel zu Alonso holst du dir keinen Systemtrainer sondern er bringt viel mehr mit: Spielprinzipien, Positionsspiel, Angriffspressing etc.

Welche Formation wir auf dem Papier haben ist dabei zweitrangig sogleich wir in der nächsten Saison wie schon bereits geschrieben durchaus das Spielermaterial dafür hätten. Wir brauchen ohnehin noch einen weiteren Innenverteidiger.. Sollten am Ende des Tages alle fit sein hast du mit: Rüdiger, Asencio, Alaba, Militao, Huijsen, Hernandez, Tchouameni auch genug Spieler für eine 3er Kette zur Verfügung.
 
Ich frage mich im Zuge dessen gerade, ob Alonso, falls er denn demnächst Carlos Nachfolger wird, dann auch bei Transfers mitreden darf. Die letzten Jahre zeigen ja durchaus, dass der Trainer bei uns eben nur bedingt sowas wie Mitspracherecht hat (und Pérez vermutlich deshalb so lange an Carlo festhält: weil er eine gute "Marionette" ist). Kann mir jedenfalls gerade nicht vorstellen, dass ein doch recht junger und weitgehend unbeschriebener Alonso dann direkt mal Pérez eine Liste mit Wunschspielern hinlegen darf. Der wird genau so mit dem arbeiten müssen, was da ist, und nicht übermäßig viele Vorschusslorbeeren haben. Womit vermutlich nicht alle Probleme auf einmal verschwinden werden.
Klingt etwas dramatisch, aber was wenn Pérez jetzt TAA eingetütet hat weil "passt ins Beuteschema" und dann kann Alonso gar nichts mit ihm anfangen? Hat es ja alles schon gegeben.

100% Zustimmung. Auch Xabi wird kaum mitreden dürfen – wobei ich hoffe, es ist zumindest mehr als Carlo und er bekommt 1-2 "Einstandsgeschenke".

Man kann’s gar nicht oft genug sagen: Es braucht eine einheitliche Philosophie und einen Sportdirekter. Das erleichtert sowohl die Integration der Canteranos als auch die langfristige Planung. Galacticos kanns ja trotzdem geben, aber sie sollen ins Team passen.

Ein Transfer wie Mbappe hätte nie passieren dürfen, wenn du schon Vini und Rodrygo hast. Kane hätte perfekt gepasst, aber man hat ja nicht auf Carlo gehört, sondern war vom Franzosen besessen. TAA würde sicher zu Xabi passen aber das ist wohl eher in dem Fall ein positiver Zufall.
 
100% Zustimmung. Auch Xabi wird kaum mitreden dürfen – wobei ich hoffe, es ist zumindest mehr als Carlo und er bekommt 1-2 "Einstandsgeschenke".

Man kann’s gar nicht oft genug sagen: Es braucht eine einheitliche Philosophie und einen Sportdirekter. Das erleichtert sowohl die Integration der Canteranos als auch die langfristige Planung. Galacticos kanns ja trotzdem geben, aber sie sollen ins Team passen.

Ein Transfer wie Mbappe hätte nie passieren dürfen, wenn du schon Vini und Rodrygo hast. Kane hätte perfekt gepasst, aber man hat ja nicht auf Carlo gehört, sondern war vom Franzosen besessen. TAA würde sicher zu Xabi passen aber das ist wohl eher in dem Fall ein positiver Zufall.
Schön gesagt, genuso ist es! Ergänend noch das man mehr auf Spanier setzen sollte, es ist Real Madrid und nicht Real International. Huijlsen, Porro, Zubimendi, guiterez usw.
 

Heutige Geburtstage

Zurück