Hat man ja gesehen wie Bayern (vollgespickt mit deutschen Nationalspielern) gegen Barcelona (vollgespickt mit spanischen Nationalspielern) sich in die Hose gemacht hat.Jedenfalls nicht die Deutschen. So sehr ich es mir auch wünsche, aber ich glaube einfach nicht daran. Ich glaube das Team würde sich gegen Spanien oder Italien immer noch die Hose kacken. Und mit der Einstellung gewinnst du keinen Blumentopf.
Wer von den Bayern ist denn ein echter Garant in der Nationalmannschaft? Lahm, Müller und mit Abstrichen Schweinsteiger. Zähl Neuer meinetwegen noch dazu. Boateng ist immer für einen Patzer gut, Götze und Kroos würde ich nicht als Stammspieler bezeichnen, bzw. könnten das Gleichgewicht im Spiel auch wieder rausnehmen.Hat man ja gesehen wie Bayern (vollgespickt mit deutschen Nationalspielern) gegen Barcelona (vollgespickt mit spanischen Nationalspielern) sich in die Hose gemacht hat.
Komisch nur, daß das Gesamtresultat 7:0 für Bayern ausging.
Die Situation hat sich in den letzten zwei Jahren derart stark zu Gunsten Deutschlands verändert, daß es schon einiges an Pech bräuchte, daß Deutschland nicht Weltmeister wird.
Angstgegner hin oder her, jede Serie geht mal zu Ende, auch wir mußten lange warten bis wir Barcelona im Bernabeu wieder besiegen konnten.
Die Bayern-Dominanz wird klar auf die Nationalmannschaft abfärben, Jogi Löw müßte schon komplett falsch aufstellen damit's schief läuft.
Für mich sind sie der 1. Anwärter auf den Titel, gefolgt von Spanien und Brasilien.
Meine Favoriten sind Deutschland, Spanien, Brasilien und Frankreich
...
Frankreich ist letztendlich meine Hoffnung. Finde es einfach eine geile Mannschaft, sehr vielversprechende junge Talente...schafft es Deschamps, ein richtiges Team zu bilden wo jeder für jeden geht, können sie weit kommen.
Mit dem kleinen Unterschied, das Deutschland immer mindestens das Halbfinale erreicht, während Frankreich schon mal in der Gruppenphase rausfliegt.@El Bernabeu
Sowas ähnliches wie von Frankreich hört man auch seit Jahren vom DFB.
"Wir haben ein junges Team...blabla". Ich denke einfach das Löw im Moment gar kein Team hat.
Fast jede Woche wird jemand präsentiert der vielleicht nominiert werden "könnte"...
100 Tage vor der WM muss mMn ein fester Stamm da sein und selbst das gibt es da nicht.
Ich bin da Nightwings Ansicht...klasse Einzelspieler ja, mit Abstrichen Mitfavorit, den WM Titel trau ich ihnen aber nicht zu.
da geb ich dir absolut rechtFrankreich habe ich als Favorit eher nicht auf der Rechnung.
Seit wievielen Jahren hört man bei den Franzosen den Spruch "wenn der Trainer es schafft, ein richtiges Team zu bilden, ...etc", geändert hat sich trotzdem nichts Wesentliches.
Sie werden bestimmt weit besser auftreten, als bei der Katastrophen-WM in Südafrika.
Die Gruppenauslosung verlief sehr glücklich, Platz 1 sollte Pflicht sein, damit man nicht schon im AF auf Argentinien trifft.
Spätestens im Viertelfinale dürfte aber Schluß sein, weil man dann auf Deutschland trifft.
Frankreich hat mich bei der Quali nie wirklich überzeugt, nur auf den letzten Drücker das WM-Ticket gegen Ukraine noch eingelöst, deshalb bin ich bei der WM-Prognose skeptisch.
Inwiefern hat das aktuelle brasilianische Team mehr Erfahrung als das DFB-Team? Bzw. welche Art von Erfahrungen hat dieses Team, dass ausgerechnet diese Eigenschaft sie zum Favoriten macht? Mir fällt da nur der Confed-Cup ein.ich denke brasilien sie sind ein team mit viel erfahrung