Makedonija
El equipo · männlich- Registriert
- 21. Februar 2014
- Beiträge
- 3.856
- Likes
- 11.489
- Punkte für Erfolge
- 432
ganz ehrlich , ich finde gerade du erzählst für mich gerade genau solchen Quark , was perm. bei einem Breitner oder Sammer aus dem Mund kommt... aber du bist eh der 1. der Vollgas gibt, wenn es darum geht Bale, Ancelotti oder Perez anzugreifen.. vieles was du äußerst ist allerdings haltlos und irre führend. Wie ein Bundesliga / Spanien Vergleich, was Meisterschaften angeht. Und eins sei dir sicher, dafür brauchst du keine Glaskugel - es wird monotoner in der Bundesliga und Bayern irgendwann im Februar Meister. Spricht das nun für die klasse der BAyern, oder die schwäche der Liga?! Ich denke 2.!
Wie willst du denn die Bundesliga mit unserer Liga vergleichen, wo Bayern alleiniger Primus ist und KEINEN ernsthaften Konkurrenten hat, und wenn es einen gab, dann wurde der gleich platt gemacht.
Beispiele gefällig?
Bremen: Herzog, Basler, Klose, Pizarro, Ismael, uvm.! Leverkusen: Ze Roberto, Lucio, Ballack, Dortmund: Götze, Lewa, Reus hätten sie auch gerne - Stuttgart: Elber, Gomez - das waren jetzt nur die bekanntesten Bespiele, die mir sofort einfielen! Wir haben seit eh und je Barca, Barca und Barca!
Wir haben einen Big Player von Barca mit Figo geholt, denen aber nicht gleich einen Genickstoß verpasst- Merkst du was?! Dein Vergleich hinkt doch von vorne bis hinten. Und ob Perez nicht als Plan A die Meisterschaft ausgibt, ist einfach mal eine Behauptung von Dir. so wie wenn ich sage nächsten Donnerstag 15:00 regnet es... das hat nichts mit "ich bin anderer Meinung als du, zu tun", das ist in meinen Augen einfach Käse, was du da a) behauptest b) dein Vergleich den du anstellst..
Ob die Katalanen uns einholen, werden wir sehen. Sie haben nicht jede Generation einen Messi, Xavi, Iniesta, Busquet und co zur Verfügung. Generationen wechseln sich. Es hatte einst Portugal eine goldene Generation, diese hat nun Belgien...
viele vergessen, das es eine zeit ein Barca gab, was schier unbesiegbar galt. Ob wir dieses mit einer anderen Transferpolitik geschlagen hätten, ist reine Spekulation und führt nicht zum Ziel.
Deine Art Diskussionen zu führen ist schon sehr merkwürdig. Du pochst auf Deiner eigenen Meinung und zieht andere ins Lächerliche. Du kannst mir vieles erzählen und wirst mich dennoch nicht vom Gegenteil überzeugen können, erst Recht nicht auf diese subjektive Art und Weise.
1. L. Enrique ist bei Rom gnadenlos gescheitert. Bei Barcelona zeigt er plötzlich, dass er doch ein ganz guter Trainer ist (zuvor bei Celta auch). Barcelona hat mit Guardiola, Vilanova, Gerardo Martino und Enrique in den letzten Jahren. Das sind/waren alles No-Names. Wir - Real Madrid - wären niemals das Risiko eingegangen einen diesen Trainer einzustellen bzw. ihm die Eigenverantwortung zu geben, weil der Name nicht groß genug ist. Trotzdem sind drei von den vier Trainern span. Meister geworden, Martino - der als Trainer wirklich kein Held ist - ist erst am letzten Spieltag gegen Atletico gescheitert. Dann schaue ich, welche Hochkaräter (i.S.v. "Namen") wir auf der Trainerbank in dieser Zeit hatten, wie viele Meistertitel wir mit ihnen holten. Merkst Du etwas? Ich finde, bei uns muss hier ein Umdenken stattfinden. Wir suchen nicht nur galaktische Spieler, sondern auch galaktische Trainer. Warum sollte man nicht einmal einem No-Name wie Jemez (als Beispiel, es gibt auch noch andere kleinere, aber sehr gute "Fische") eine Chance geben, falls dieser ein klares Konzept hat? Insofern bin ich der gleichen Meinung wie @Jese: Mit Ausnahme der Äre "Guardiola", wo man eines der besten Teams aller Zeiten zum Gegner hatte, hat man in den letzten Jahren zumindest 2 Meisterschaften leichtfertig verspielt.
2. Wo vergleiche ich die Bundesliga mit der span. Liga? Du suchst nur nach Ausreden für unser Versagen. Meine Vorredner halten Dir Zahlen und Fakten entgegen, auf die Du in unsachlicher Weise mit einem billigen Bundesliga-Vergleich entgegnest. Für mich ist die Meisterschaft der Objektivste aller Titel, weil er sämtliche Höhen und Tiefen wiederspiegelt. In der CL kann man sich mit einem Mörder-Kader wie wir, Barcelona oder Bayern ihn haben, durchaus ins CL- AF oder -VF "hineinmogeln" und dann eine Pokalendspielmentalität entwickeln. Die Liga verzeiht Dir nichts. Zudem muss man so ehrlich sein und zugeben, dass die span. Liga in Bezug auf die Leistungsdichte der Teams immer noch ein Stück hinter der PL hinterherhinkt. Barcelona und wir hatten in den letzten Jahren, bis Atletico erstmals aufmüpfig wurde im Vorjahr, quasi auch ein Abonnement auf den Ligatitel. So viel anders war es die Jahre davor mit dem BVB und dem FCB auch nicht. Erst in dieser Saison hat das Mittelfeld ein der Breite einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht und Atletico hat seine Leistung bestätigt, so dass wir nun 7-8 sehr konkurrenzfähige Teams in Spanien haben. Das war mMn die Jahre zuvor auch in Spanien in dieser Masse nicht der Fall.
3. Schau Dir an, gegen welche Teams der große FCB in der Bundesliga in der Rückrunde verloren hat. U.a. gegen Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen. Das sind interessanterweise der 2, 3 und 4 der BL. Sie verloren nicht gegen den HSV, Hannover oder Hertha. Gegen nahezu jedes "kleine und mittlere" Team der Liga gewinnen sie. Wir lassen i.d.R. nicht nur gegen die Top-Liga-Teams Punkte (auch in dieser Saison der Knackpunkt), sondern patzen gerne auch einmal gegen kleine Teams. Somit zeigt das für mich, dass auch der große FCB kein Abonnement auf den Meistertitel hat und der von Dir geschilderte Automatismus, wonach sie schon im Februar Meister werden, nicht haltbar ist. Die Gegner haben durchaus ihre Chancen, wenn sie nicht gegen die kleinen Teams so viele Punkte liegen lassen würden. Gerade in dieser Saison fand ich den FCB bei weitem nicht unschlagbar und die Statistik zeigt das. An die Blütezeit unter Jupp ist Guardiola bislang noch nicht herangekommen. Sollte er vor dem Abgang aus Bayern nicht das Triple holen, ist er für mich als Trainer gescheitert. Entzaubert ist er schon längst.
Btw: Ich finde es müßig uns mit anderen Ligen zu vergleichen. Fakt ist, wir waren 4 Punkte vorne. Fakt ist, wir sind am Ende wieder nicht span. Meister. Das ist kein Automatismus. Ich schaue was im Bereich des Möglichen war. Aber am generellen Anspruchsdenken, Meister werden zu wollen ändert das nichts. Oder sollen wir von vorne hinein ohne Zielvorgaben in die Saison gehen? Unsere Gegner in Spanien sind zu stark - also planen wir direkt ohne Meistertitel?
Zuletzt bearbeitet: