Aktuelles

Vereinsführung

ganz ehrlich , ich finde gerade du erzählst für mich gerade genau solchen Quark , was perm. bei einem Breitner oder Sammer aus dem Mund kommt... aber du bist eh der 1. der Vollgas gibt, wenn es darum geht Bale, Ancelotti oder Perez anzugreifen.. vieles was du äußerst ist allerdings haltlos und irre führend. Wie ein Bundesliga / Spanien Vergleich, was Meisterschaften angeht. Und eins sei dir sicher, dafür brauchst du keine Glaskugel - es wird monotoner in der Bundesliga und Bayern irgendwann im Februar Meister. Spricht das nun für die klasse der BAyern, oder die schwäche der Liga?! Ich denke 2.!

Wie willst du denn die Bundesliga mit unserer Liga vergleichen, wo Bayern alleiniger Primus ist und KEINEN ernsthaften Konkurrenten hat, und wenn es einen gab, dann wurde der gleich platt gemacht.
Beispiele gefällig?
Bremen: Herzog, Basler, Klose, Pizarro, Ismael, uvm.! Leverkusen: Ze Roberto, Lucio, Ballack, Dortmund: Götze, Lewa, Reus hätten sie auch gerne - Stuttgart: Elber, Gomez - das waren jetzt nur die bekanntesten Bespiele, die mir sofort einfielen! Wir haben seit eh und je Barca, Barca und Barca!

Wir haben einen Big Player von Barca mit Figo geholt, denen aber nicht gleich einen Genickstoß verpasst- Merkst du was?! Dein Vergleich hinkt doch von vorne bis hinten. Und ob Perez nicht als Plan A die Meisterschaft ausgibt, ist einfach mal eine Behauptung von Dir. so wie wenn ich sage nächsten Donnerstag 15:00 regnet es... das hat nichts mit "ich bin anderer Meinung als du, zu tun", das ist in meinen Augen einfach Käse, was du da a) behauptest b) dein Vergleich den du anstellst..

Ob die Katalanen uns einholen, werden wir sehen. Sie haben nicht jede Generation einen Messi, Xavi, Iniesta, Busquet und co zur Verfügung. Generationen wechseln sich. Es hatte einst Portugal eine goldene Generation, diese hat nun Belgien...

viele vergessen, das es eine zeit ein Barca gab, was schier unbesiegbar galt. Ob wir dieses mit einer anderen Transferpolitik geschlagen hätten, ist reine Spekulation und führt nicht zum Ziel.

Deine Art Diskussionen zu führen ist schon sehr merkwürdig. Du pochst auf Deiner eigenen Meinung und zieht andere ins Lächerliche. Du kannst mir vieles erzählen und wirst mich dennoch nicht vom Gegenteil überzeugen können, erst Recht nicht auf diese subjektive Art und Weise.

1. L. Enrique ist bei Rom gnadenlos gescheitert. Bei Barcelona zeigt er plötzlich, dass er doch ein ganz guter Trainer ist (zuvor bei Celta auch). Barcelona hat mit Guardiola, Vilanova, Gerardo Martino und Enrique in den letzten Jahren. Das sind/waren alles No-Names. Wir - Real Madrid - wären niemals das Risiko eingegangen einen diesen Trainer einzustellen bzw. ihm die Eigenverantwortung zu geben, weil der Name nicht groß genug ist. Trotzdem sind drei von den vier Trainern span. Meister geworden, Martino - der als Trainer wirklich kein Held ist - ist erst am letzten Spieltag gegen Atletico gescheitert. Dann schaue ich, welche Hochkaräter (i.S.v. "Namen") wir auf der Trainerbank in dieser Zeit hatten, wie viele Meistertitel wir mit ihnen holten. Merkst Du etwas? Ich finde, bei uns muss hier ein Umdenken stattfinden. Wir suchen nicht nur galaktische Spieler, sondern auch galaktische Trainer. Warum sollte man nicht einmal einem No-Name wie Jemez (als Beispiel, es gibt auch noch andere kleinere, aber sehr gute "Fische") eine Chance geben, falls dieser ein klares Konzept hat? Insofern bin ich der gleichen Meinung wie @Jese: Mit Ausnahme der Äre "Guardiola", wo man eines der besten Teams aller Zeiten zum Gegner hatte, hat man in den letzten Jahren zumindest 2 Meisterschaften leichtfertig verspielt.

2. Wo vergleiche ich die Bundesliga mit der span. Liga? Du suchst nur nach Ausreden für unser Versagen. Meine Vorredner halten Dir Zahlen und Fakten entgegen, auf die Du in unsachlicher Weise mit einem billigen Bundesliga-Vergleich entgegnest. Für mich ist die Meisterschaft der Objektivste aller Titel, weil er sämtliche Höhen und Tiefen wiederspiegelt. In der CL kann man sich mit einem Mörder-Kader wie wir, Barcelona oder Bayern ihn haben, durchaus ins CL- AF oder -VF "hineinmogeln" und dann eine Pokalendspielmentalität entwickeln. Die Liga verzeiht Dir nichts. Zudem muss man so ehrlich sein und zugeben, dass die span. Liga in Bezug auf die Leistungsdichte der Teams immer noch ein Stück hinter der PL hinterherhinkt. Barcelona und wir hatten in den letzten Jahren, bis Atletico erstmals aufmüpfig wurde im Vorjahr, quasi auch ein Abonnement auf den Ligatitel. So viel anders war es die Jahre davor mit dem BVB und dem FCB auch nicht. Erst in dieser Saison hat das Mittelfeld ein der Breite einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht und Atletico hat seine Leistung bestätigt, so dass wir nun 7-8 sehr konkurrenzfähige Teams in Spanien haben. Das war mMn die Jahre zuvor auch in Spanien in dieser Masse nicht der Fall.

3. Schau Dir an, gegen welche Teams der große FCB in der Bundesliga in der Rückrunde verloren hat. U.a. gegen Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen. Das sind interessanterweise der 2, 3 und 4 der BL. Sie verloren nicht gegen den HSV, Hannover oder Hertha. Gegen nahezu jedes "kleine und mittlere" Team der Liga gewinnen sie. Wir lassen i.d.R. nicht nur gegen die Top-Liga-Teams Punkte (auch in dieser Saison der Knackpunkt), sondern patzen gerne auch einmal gegen kleine Teams. Somit zeigt das für mich, dass auch der große FCB kein Abonnement auf den Meistertitel hat und der von Dir geschilderte Automatismus, wonach sie schon im Februar Meister werden, nicht haltbar ist. Die Gegner haben durchaus ihre Chancen, wenn sie nicht gegen die kleinen Teams so viele Punkte liegen lassen würden. Gerade in dieser Saison fand ich den FCB bei weitem nicht unschlagbar und die Statistik zeigt das. An die Blütezeit unter Jupp ist Guardiola bislang noch nicht herangekommen. Sollte er vor dem Abgang aus Bayern nicht das Triple holen, ist er für mich als Trainer gescheitert. Entzaubert ist er schon längst.

Btw: Ich finde es müßig uns mit anderen Ligen zu vergleichen. Fakt ist, wir waren 4 Punkte vorne. Fakt ist, wir sind am Ende wieder nicht span. Meister. Das ist kein Automatismus. Ich schaue was im Bereich des Möglichen war. Aber am generellen Anspruchsdenken, Meister werden zu wollen ändert das nichts. Oder sollen wir von vorne hinein ohne Zielvorgaben in die Saison gehen? Unsere Gegner in Spanien sind zu stark - also planen wir direkt ohne Meistertitel?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jese

"Señor Perez, der sportliche Erfolg in Relation zum Aufwand den sie betrieben haben, ist zu klein. Geben sie diese Teilaufgabe ab, dem Trainer z.B..
Ich ziehe eine Bilanz und sie ist für mich mangelhaft.

Dann lass uns doch mal die letzte Perez Ära genau unter die Lupe nehmen

09/10 Transferergebnis ca. 169,9 Millionen Euro -
10/11 Transferergebnis ca. 83 Millionen Euro -
11/12 Transferergebnis ca. 47 Millionen Euro -
12/13 Transferergebnis +/- 0 Euro
13/14 Transferergebnis ca. 52 Millionen Euro -
14/15 Transferergebnis ca. 21 Millionen Euro -

In seinem erstem Jahr hat er richtig auf den Putz gehauen und überkrass eingekauft, im zweiten auch. Danach sind seine/Mou's Ausgaben, genauso "groß" wie bei anderen vergleichbaren Vereinen auch, teils sogar niedriger (Behauptung).

Mourinho wurde von ihm gekauft, Mourinho hatte volle Verantwortung über den Kader. Ergebnis : 1 Copa, 1 Supercopa, 1 Meister.
Ancelotti wurde von ihm geholt, schafft folgendes : 1 Copa, 1 CL, 1 UEFA Supercopa, 1 FIFA Klub WM

Während der Saison wurde Ancelotti dafür kritisiert, mit den Spielern nicht richtig umzugehen (Sprichwort: Rotation). Daran würde es mit unter liegen und an seiner Spielidee, dass wir gegen bestimmte Gegner nicht gewinnen.

Mourinho wurde ebenfalls stark kritisiert für seine Spielweise.

Nochmals die Bitte: Was genau läuft falsch?

Edit: gerade nachgeschaut. United, Chelsea, Barcelona, City geben gleich viel oder mehr aus! Bayern haushaltet besser, hatte aber auch Jahre mit 70 und 45 Millionen Transferminus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich bei Dir! Ich kann nur nicht den Käse hier lesen, Bayern holt so toll und oft die Meisterschaft.. Bei der Liga auch kein Wunder, könnten da auch Juve heranziehen, die in einer toten Serie A dominieren... Hat keine Aussagekraft!
Wie gesagt , die Bayern werden zu 90% in der neuen Spielzeit mit dem Double rechnen, wir wahrscheinlich bis zum letzten Atemzug für einen Titel kämpfen müssen.

Daher meide ich jeglichen Vergleich mit anderen Vereinen oder Ligen. Ich rechne aus, was im Bereich liegt und wie viel man dafür geopfert hat.
 
Da bin ich bei Dir! Ich kann nur nicht den Käse hier lesen, Bayern holt so toll und oft die Meisterschaft..

Wer hat das gesagt außer du selbst? Aber für uns ist das nur eine Ausrede, denn wir könnten viel mehr aus unseren Möglichkeiten machen.

@jmghaz wenn du es bis jetzt nicht verstehst, wirst es eh nie verstehen. du bist zufrieden mit dem, was du hast. Aber es gibt hier Leute, die stellen kritisch die Frage, ob man mit den Möglichkeiten nicht NOCH MEHR holen könnte! Der @Jese hat doch schön geschrieben: Die volle sportliche Verantwortung sollte beim Trainer liegen ohne wenn und aber. Aber wie gesagt wenn es bis jetzt nicht verstehst...
 
@Jese



Dann lass uns doch mal die letzte Perez Ära genau unter die Lupe nehmen

09/10 Transferergebnis ca. 169,9 Millionen Euro -
10/11 Transferergebnis ca. 83 Millionen Euro -
11/12 Transferergebnis ca. 47 Millionen Euro -
12/13 Transferergebnis +/- 0 Euro
13/14 Transferergebnis ca. 52 Millionen Euro -
14/15 Transferergebnis ca. 21 Millionen Euro -

In seinem erstem Jahr hat er richtig auf den Putz gehauen und überkrass eingekauft, im zweiten auch. Danach sind seine/Mou's Ausgaben, genauso "groß" wie bei anderen vergleichbaren Vereinen auch, teils sogar niedriger (Behauptung).

Mourinho wurde von ihm gekauft, Mourinho hatte volle Verantwortung über den Kader. Ergebnis : 1 Copa, 1 Supercopa, 1 Meister.
Ancelotti wurde von ihm geholt, schafft folgendes : 1 Copa, 1 CL, 1 UEFA Supercopa, 1 FIFA Klub WM

Während der Saison wurde Ancelotti dafür kritisiert, mit den Spielern nicht richtig umzugehen (Sprichwort: Rotation). Daran würde es mit unter liegen und an seiner Spielidee, dass wir gegen bestimmte Gegner nicht gewinnen.

Mourinho wurde ebenfalls stark kritisiert für seine Spielweise.

Nochmals die Bitte: Was genau läuft falsch?

Edit: gerade nachgeschaut. United, Chelsea, Barcelona, City geben gleich viel oder mehr aus! Bayern haushaltet besser, hatte aber auch Jahre mit 70 und 45 Millionen Transferminus.

@jmghaz

Also leben wir nach dem Motto, die anderen machen es auch schlecht, also dürfen wir auch?

Wie sieht den die Titelausbeute der Bayern, City, Chelsea, ManUnited oder Barca aus? Wenn du schon immer bei diesem Argument bleiben willst, statt über uns zu diskutieren?
 
Danke @Jese. Fast schon bizarr, wie manche lieber auf andere Teams schauen, als auf Real selbst.
 
Ehrlich mit unserem Weltfußballer und dem restlichen Mega Kader und den Möglichkeiten, die ein Real Madrid hat könnten wir genau so eine Ära prägen wie Barca es getan hat. Seit 2009/2010 ist so viel Potential da, wir haben alle davon geredet, dass das das beste Real Madrid aller Zeiten sein wird. Aber seitdem sind schon wieder 6 Jahre vergangen und weit und breit ist keine Ära zu sehen.
 
Man hat gleichviele Ligatitel in den letzten 6 Jahren geholt wie Atletico, Atletico war 2000/2001 noch in der Segunda Division.

Mach\' ein Jahr mehr daraus und schon sind es doppelt so viele. Ein weiteres Jahr und man hat dreimal so viele Meisterschaften.
Zahlen/Statistiken kann man sich immer so hindrehen, dass es einem passt...
 
@jmghaz wenn du es bis jetzt nicht verstehst, wirst es eh nie verstehen. du bist zufrieden mit dem, was du hast. Aber es gibt hier Leute, die stellen kritisch die Frage, ob man mit den Möglichkeiten nicht NOCH MEHR holen könnte! Der @Jese hat doch schön geschrieben: Die volle sportliche Verantwortung sollte beim Trainer liegen ohne wenn und aber. Aber wie gesagt wenn es bis jetzt nicht verstehst...

Hier geht es nicht um das Verstehen. Hier geht es um das Konkretisieren. Hilft eine Diskussion a la Perez ist doof? Perez gibt zu viel Geld aus? Meines Erachtens nach nicht. Deshalb ist es mein Streben, den KERN der Unzufriedenheit mit Perez / der Vereinsführung herauszufinden, damit man sich darüber vernünftig unterhalten kann. Mir gehts hier keinen Meter darum, Jese oder dir oder Makedonija oder sonst wem zu sagen, dass Perez gold wert ist. Das sehe ich persönlich selbst nicht so.

Und ich bin genau dagegen, dass Trainer und Manager in Personalunion auftritt. Das sollten zwei verschiedene Posten sein. Übrigens hatten wir dieses Phänomen doch bei Mourinho? Das war auch nicht sehr ausgiebig, oder irre ich mich da? Also ist das anscheind auch nicht die Lösung aller Probleme? Oder war Mourinho der falsche und wir sollten Perez ankreiden, dass er Mourinho installiert hat und er ihm die Verantwortung gegeben hat?

@jmghaz

Also leben wir nach dem Motto, die anderen machen es auch schlecht, also dürfen wir auch?

Wie sieht den die Titelausbeute der Bayern, City, Chelsea, ManUnited oder Barca aus? Wenn du schon immer bei diesem Argument bleiben willst, statt über uns zu diskutieren?

Es geht doch darum zu konkretisieren, was machen wir schlecht? Barcelona gibt mehr Geld aus - ist erfolgreicher, Bayern gibt weniger Geld aus - ist erfolgreicher. City und United geben mehr Geld aus - sind schlechter. Atletico gibt weniger Geld aus - Augenhöhe. Sind die Transferausgaben dann das Problem? Kann es ja nicht sein, oder irre ich mich?

Ich diskutiere gerne über uns. Aber wenn hier mit Argumenten "Perez gibt zu viel Geld aus" gekommen wird - sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln. Das ist oberflächlich und fast schon Stammtischniveau.

Ich habe keine Ahnung, was der "Ursprung", der "Kern" ist ... Mourinho hat es nicht gewuppt gekriegt. Liegt es also doch an Trainer/Manager in Personalunion und Mourinho war bloß der falsche? War der vorherige Kader noch zu sehr aufgebläht von der "pre Mourinho" Ära? Ist es das Gehaltsgefüge? Ist es die Unzufriedenheit der Bankspieler? Fehlt es an System? Werden wirklich die falschen Spieler verpflichtet oder ist der Trainer einfach zu schlecht/der falsche?

Man kann jeden Punkt nennen und einzelnd durchgehen. Und man findet IMMER ein pro und ein contra. Es ist nicht Perez allein, es ist nicht Ancelotti allein, es ist nicht Jose Angel Sanchez allein, es ist nicht der FC Barcelona in seiner Übermacht allein ...
 
Perez hätte di maria nie verkaufen sollen. Er hatte letztes Jahr vielleicht nur Aguero holen sollen. Das Team war schon fast perfekt
 
Hier geht es nicht um das Verstehen. Hier geht es um das Konkretisieren. Hilft eine Diskussion a la Perez ist doof? Perez gibt zu viel Geld aus? Meines Erachtens nach nicht. Deshalb ist es mein Streben, den KERN der Unzufriedenheit mit Perez / der Vereinsführung herauszufinden, damit man sich darüber vernünftig unterhalten kann. Mir gehts hier keinen Meter darum, Jese oder dir oder Makedonija oder sonst wem zu sagen, dass Perez gold wert ist. Das sehe ich persönlich selbst nicht so.

Und ich bin genau dagegen, dass Trainer und Manager in Personalunion auftritt. Das sollten zwei verschiedene Posten sein. Übrigens hatten wir dieses Phänomen doch bei Mourinho? Das war auch nicht sehr ausgiebig, oder irre ich mich da? Also ist das anscheind auch nicht die Lösung aller Probleme? Oder war Mourinho der falsche und wir sollten Perez ankreiden, dass er Mourinho installiert hat und er ihm die Verantwortung gegeben hat?



Es geht doch darum zu konkretisieren, was machen wir schlecht? Barcelona gibt mehr Geld aus - ist erfolgreicher, Bayern gibt weniger Geld aus - ist erfolgreicher. City und United geben mehr Geld aus - sind schlechter. Atletico gibt weniger Geld aus - Augenhöhe. Sind die Transferausgaben dann das Problem? Kann es ja nicht sein, oder irre ich mich?

Ich diskutiere gerne über uns. Aber wenn hier mit Argumenten "Perez gibt zu viel Geld aus" gekommen wird - sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln. Das ist oberflächlich und fast schon Stammtischniveau.

Ich habe keine Ahnung, was der "Ursprung", der "Kern" ist ... Mourinho hat es nicht gewuppt gekriegt. Liegt es also doch an Trainer/Manager in Personalunion und Mourinho war bloß der falsche? War der vorherige Kader noch zu sehr aufgebläht von der "pre Mourinho" Ära? Ist es das Gehaltsgefüge? Ist es die Unzufriedenheit der Bankspieler? Fehlt es an System? Werden wirklich die falschen Spieler verpflichtet oder ist der Trainer einfach zu schlecht/der falsche?

Man kann jeden Punkt nennen und einzelnd durchgehen. Und man findet IMMER ein pro und ein contra. Es ist nicht Perez allein, es ist nicht Ancelotti allein, es ist nicht Jose Angel Sanchez allein, es ist nicht der FC Barcelona in seiner Übermacht allein ...

Die einzigen die diese 12 Jahre mitgemacht haben, sind Casillas und Perez. Aber egal, evtl sind immer alle anderen schuld gewesen. Ich für meinen Fall sehe die Grundphilosophie als gescheitert, wo man klar nach Stamm- und Ersatzspielern den Kader zusammenstellt, den Trainer vor sehr schwierigen Aufgaben stellt. Ein Copa-Aus das man mit Schulterzucken einfach so hinnimmt. Nach dem Motto, jetzt haben wir mehr Kraft für die anderen 2 Wettbewerbe. Da fliegt man aber raus, aufgrund von Verletzungen (Kader falsch zusammengestellt), Sturrheit (BBC spielt immer, aber war schlecht in Form), Dummheit, einige waren komplett am Anschlag (Juve 2. Halbzeit). All das sind kleine Sachen die uns immer zum Verhängnis werden. Jedes Jahr stellt man die Mannschaft komplett um, keine Kontinuität , kein System möglich. Wenn man eines hat, kommt der nächste Galactico und wirft es über den Haufen. Da stimmt es in der Grundidee schon nicht. Dafür ist doch der Chef persönlich verantwortlich nicht? Diese Personalie sollte man zuerst hinterfragen oder überdenken.
 
Die einzigen die diese 12 Jahre mitgemacht haben, sind Casillas und Perez. Aber egal, evtl sind immer alle anderen schuld gewesen. Ich für meinen Fall sehe die Grundphilosophie als gescheitert, wo man klar nach Stamm- und Ersatzspielern den Kader zusammenstellt, den Trainer vor sehr schwierigen Aufgaben stellt. Ein Copa-Aus das man mit Schulterzucken einfach so hinnimmt. Nach dem Motto, jetzt haben wir mehr Kraft für die anderen 2 Wettbewerbe. Da fliegt man aber raus, aufgrund von Verletzungen (Kader falsch zusammengestellt), Sturrheit (BBC spielt immer, aber war schlecht in Form), Dummheit, einige waren komplett am Anschlag (Juve 2. Halbzeit). All das sind kleine Sachen die uns immer zum Verhängnis werden. Jedes Jahr stellt man die Mannschaft komplett um, keine Kontinuität , kein System möglich. Wenn man eines hat, kommt der nächste Galactico und wirft es über den Haufen. Da stimmt es in der Grundidee schon nicht. Dafür ist doch der Chef persönlich verantwortlich nicht? Diese Personalie sollte man zuerst hinterfragen oder überdenken.

Sicher sollte man das!
Aber wenn das System Ancelotti das falsche ist, ist das System Mourinho das richtige? Oder sind beide einfach nur die falschen Trainer für die jeweiligen Philosophien gewesen?
 
Also ich für meinen Teil habe über die Jahre festgestellt, wir haben oft Leute abgegeben die für Madrid gekämpft haben bis zum Umfallen und Leute gekauft die nur reden „Madrid mein Traumverein blablabla“.

Zum Beispiel mal Aktuell: einen Khedira geben wir ab, (kommt mir nicht der is zu schlecht, schaut euch spiele an! Wenn der spielt), Ángel Di María der immer alles gegeben hat geben wir ab, vielleicht is Jesé auch bald weg! ein Morata der es uns gezeigt hat verschleudern wir, die Liste aktueller Spieler könnte ich noch fortführen.

So und wer kommt? Bis auf Kroos (der ab Februar extrem abgebaut hat) fast nur Müll!

Wenn ich sehe Bale hat den Ball weiß ich das wird nix, James kommt oft so rüber als ob der gar nicht weiß was er auf dem Platz machen soll, Lucas Silva weiß selber nicht warum er in Madrid ist, Chicharito feiert sich auch nur selber weil er bei Madrid ist, er ist zu klein, zu eigensinnig, nicht körperlich Robust genug und kämpft auch nicht um den Ball.

Und solche Fehler machen wir schon Jahre Beispiel Fernando Morientes, ach ich höre am besten auf.

Ich hoffe ihr versteht ein bisschen was ich meine, schaut euch mal Bayern im Triple-Jahr an wer da alles gespielt hat! Ein Xherdan Shaqiri, Anatoliy Tymoshchuk, Luiz Gustavo und und und. Alles keine großen Namen aber wenn sie gebraucht wurden waren sie da! Und das sehe ich bei unseren Spielern nie! Versagt die erste elf, haben wir halt Pech.

Die Vereinsführung will nur den schnellen Erfolg und kauft deshalb falsch ein.
 
Sicher sollte man das!
Aber wenn das System Ancelotti das falsche ist, ist das System Mourinho das richtige? Oder sind beide einfach nur die falschen Trainer für die jeweiligen Philosophien gewesen?

Mourinho ist menschlich gescheitert. Er hat keine Nerven für Spanien und hat sich nicht mehr auf das wesentliche konzentriert. Das System Ancelotti macht Sinn, aber nicht unter diesen Umständen wie in der jetzigen Saison.
 
James als Müll zu bezeichnen ... Meine Fresse, da fällt mir nichts zu ein ....
 
Ehrlich mit unserem Weltfußballer und dem restlichen Mega Kader und den Möglichkeiten, die ein Real Madrid hat könnten wir genau so eine Ära prägen wie Barca es getan hat. Seit 2009/2010 ist so viel Potential da, wir haben alle davon geredet, dass das das beste Real Madrid aller Zeiten sein wird. Aber seitdem sind schon wieder 6 Jahre vergangen und weit und breit ist keine Ära zu sehen.
kommt aber auch ein wenig darauf an was man als Ära definiert. So etwas wie Barca unter Guardiola hat es in der Fußballgeschichte sehr selten gegeben. Dazu ist mehr als ein guter Trainer oder gute Spieler notwendig, viele Mannschaften hatten in den letzten 10-20 Jahren ihre Blütezeit wie Arsenal, Juventus, Liverpool, Milan, Bayern etc. aber was kann man nun als die Fußballära schlechthin betiteln ? Vielleicht wird man in 5-10 Jahren über das Team rund um CR, Ramos, Casillas, Marcelo, Pepe, Benzema anders reden als heute. Es kommt also auch darauf an wie sich die Lage künftig entwickelt.

Ich muss dazu auch mal meine persönliche Meinung abgeben, wir haben in dieser Saison den schönsten Fußball der letzten 10-15 Jahre dieses Vereins gesehen und unter Mourinho haben wir zumindest in seiner zweiten Saison den effektivsten Konterfußball erlebt. Ich bin gar nicht so skeptisch, dass man in Zukunft schlechte Erinnerungen an dieses Team hat. Man hat La decima gewonnen, einen Punkterekord aufgestellt, die Copa nach langer Zeit wieder geholt und einem der stärksten Teams der Fußballgeschichte erfolgreich die Stirn geboten. Wenn es so weiter geht bin ich zufriedener als wenn wir die Meisterschaft holen, weil z.B. die Liga so schwach ist.

EDIT:
@LosBlanco23
alter ich weiß echt nicht ob man auf deinen Kommentar ernsthaft antworten kann aber das ist schon sehr daneben.
 
EDIT:
@LosBlanco23
alter ich weiß echt nicht ob man auf deinen Kommentar ernsthaft antworten kann aber das ist schon sehr daneben.[/QUOTE]

Dich zwingt auch keiner zu Antworten!
 
Also ich für meinen Teil habe über die Jahre festgestellt, wir haben oft Leute abgegeben die für Madrid gekämpft haben bis zum Umfallen und Leute gekauft die nur reden „Madrid mein Traumverein blablabla“.

Zum Beispiel mal Aktuell: einen Khedira geben wir ab, (kommt mir nicht der is zu schlecht, schaut euch spiele an! Wenn der spielt), Ángel Di María der immer alles gegeben hat geben wir ab, vielleicht is Jesé auch bald weg! ein Morata der es uns gezeigt hat verschleudern wir, die Liste aktueller Spieler könnte ich noch fortführen.

So und wer kommt? Bis auf Kroos (der ab Februar extrem abgebaut hat) fast nur Müll!

Wenn ich sehe Bale hat den Ball weiß ich das wird nix, James kommt oft so rüber als ob der gar nicht weiß was er auf dem Platz machen soll, Lucas Silva weiß selber nicht warum er in Madrid ist, Chicharito feiert sich auch nur selber weil er bei Madrid ist, er ist zu klein, zu eigensinnig, nicht körperlich Robust genug und kämpft auch nicht um den Ball.

Und solche Fehler machen wir schon Jahre Beispiel Fernando Morientes, ach ich höre am besten auf.

Ich hoffe ihr versteht ein bisschen was ich meine, schaut euch mal Bayern im Triple-Jahr an wer da alles gespielt hat! Ein Xherdan Shaqiri, Anatoliy Tymoshchuk, Luiz Gustavo und und und. Alles keine großen Namen aber wenn sie gebraucht wurden waren sie da! Und das sehe ich bei unseren Spielern nie! Versagt die erste elf, haben wir halt Pech.

Die Vereinsführung will nur den schnellen Erfolg und kauft deshalb falsch ein.

Ohne James hätten wir in dieser Saison nicht einmal die direkte CL-Qualifikation geschafft. Er und Suarez sind die beiden besten Sommer-Transfers, ich würde sogar sagen überhaupt (nicht nur in La Liga, vllt. noch De Bruyne). Darf ich fragen, was Dich an seiner Spielweise stört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher sollte man das!
Aber wenn das System Ancelotti das falsche ist, ist das System Mourinho das richtige? Oder sind beide einfach nur die falschen Trainer für die jeweiligen Philosophien gewesen?

Da wären wir wieder beim Verstehen. Die Trainer sind nicht falsch sondern die Philosophie vom Verein ist falsch. Viel Geld ausgeben ist auch nicht falsch sondern es für die falschen Sachen auszugeben ist falsch.

Ich beschwer mich hier nicht über großes denn es sind kleinigkeiten. Da stimmen mir die anderen bestimmt zu, denn es sind kleine Unterschiede zu anderen vereinen!! Aber diese Kleinigkeit sind am Ende oft genau das, was uns von den erfolgreicheren Mannschaften trennt.
-Für einen Spieler (Bale) wird ein System umgestellt und Leistungsträger abgeschoben,
-für jeden Zidane im Team gibts ein Pavon der nix zu melden hat. Es haben sich viele Spieler gemeldet dass sie unzufrieden sind. Illaramendi, Isco, Chicha, Jese verlieren wir, wie Morata, Di Maria, Ozil und und und. Alles keine Zufälle, dass wir keine guten Teams aufbauen. Zidan/Pavon ist unsere Philosophie, aber so gewinnst du nur Turniere, aber keine Meisterschaften.

Es gibt sachen die sind einfach scheiße bei uns und nur bei uns.

@KtoO Ja wir haben dieses Jahr den schönsten fußball der letzten 10-15 jahre gespielt bin ich voll bei dir. Es waren schöne zwei Monate... verstehst du? Außer diesen zwei Monaten gab es Flanken, Flanken, Flanken und Gegentore nach Standards.

Wir haben seit Jahren wieder eine top Mannschaft, aber von Konstanz keine Spur! Ab und zu hauen wir wirklich einen Granaten Fußball raus, aber langfristig schaffen wir nichts. Wir sind eine typische Turniermannschaft. Und das werfe ich der Führung vor!
 
Zurück