Aktuelles

Vereinsführung

Ich weiss noch damals im Camp Nou. Kaka überragend, Marcelo im Mittelfeld. Da hatten wir so viele Chancen vergeben, vor allem Ronaldo der später raus musste, dann kam Ibra. Im Rückspiel Pique überragend und Raul.Albiol mit einem Katastrophen-Spiel. CL ist ja bekannt. Daher überraschen mich die Leistungen mit City um so mehr.
Puyol hat Barca damals mit einer Monsterleistung den Arsch gerettet.
 
Mein Anliegen war einfach, ob dieses Statement ernst gemeint war. Man konnte von Mourinho's Fußball sicher vieles halten, aber mal abgesehen von der 5:0-Klatsche im Camp Nou hat sein Spielsystem gegen Barca und Bayern sicher nicht versagt...

Gegen Bayern auf jeden Fall, noch heute kreide ich ihm dieses Ausscheiden im eigenen Stadion an! Wir hatten den Stier an den Hörnern, führten verdammt schnell 2:0 und ich hatte den Eindruck wir fressen die mit Haut und Haar, die Bayern wussten garnicht wie ihnen geschieht, noch dazu hatte beinahe die gesamte Mannschaft eine Überform, für mich war es von der Formkurve her das beste Team seit 2009. Was passiert?? Das warum Mourinho so verdammt oft auch Unentschieden gespielt hat: Wir schalten einen Gang zurück und lassen den Gegner kommen, wollen das Ergebnis verwalten und bloß kein Risiko eingehen - die Folge war das sie das Tor machten und uns mit der Hoffnung und dem Gefühl nix mehr verlieren zu können regelrecht niederrannten und wir keine Möglichkeit mehr hatten uns davon richtig zu befreien. Damals sprach man davon das es "Kopfsache" wäre, für mich Nonsense, es war Mourinhos Stil in so einem Wettbewerb das Ergebnis zu verwalten wenn man es erreicht hat, ganz gut bei Chelsea zu beobachten. Hätte man das Tempo weiter oben gehalten wären die Bayern damals gegen uns in ein Debakel gelaufen was sogar höher als ein 4:0 hätte sein können. So blieb uns die bittere Pille als damals beste Mannschaft in Europa im Elfmeterschießen im eigenen Stadion die Koffer zu packen.

Mourinho war und ist ein großartiger Coach aber dieses Ausscheiden damals gehörte ihm wie jenes gegen Juventus heuer Carlo der für mich in Turin absolut fahrlässig handelte.
 
Mich stört es gar nicht, dass Carlo entlassen wurde nur die Art und Weise schon!
ich frag mal ganz naiv was damit gemeint ist, werde irgendwie nicht schlau daraus. Wenn der Rausschmiss doch gerechtfertigt ist, wie kann man ihn denn sonst entlassen ?

@DaFraitasChavaz
ich möchte Carlo nicht in Schutz nehmen, weil er definitiv einige Fehler gemacht hat, auch wenn ich das Rotationsproblem nicht in einem kausalen Zusammenhang zum enttäuschenden Saisonendspurt setzen möchte. Ich fand besonders, dass wir auch eine Menge Pech mit Verletzungen (Modric), der Kaderpolitik (z.B. Xabis ungeplanter Abgang) aber auch im Spiel selbst hatten. Bei Mourinho war es meines Erachtens dann doch mehr taktischer Natur.
 
Gegen Bayern auf jeden Fall, noch heute kreide ich ihm dieses Ausscheiden im eigenen Stadion an! Wir hatten den Stier an den Hörnern, führten verdammt schnell 2:0 und ich hatte den Eindruck wir fressen die mit Haut und Haar, die Bayern wussten garnicht wie ihnen geschieht, noch dazu hatte beinahe die gesamte Mannschaft eine Überform, für mich war es von der Formkurve her das beste Team seit 2009. Was passiert?? Das warum Mourinho so verdammt oft auch Unentschieden gespielt hat: Wir schalten einen Gang zurück und lassen den Gegner kommen, wollen das Ergebnis verwalten und bloß kein Risiko eingehen - die Folge war das sie das Tor machten und uns mit der Hoffnung und dem Gefühl nix mehr verlieren zu können regelrecht niederrannten und wir keine Möglichkeit mehr hatten uns davon richtig zu befreien. Damals sprach man davon das es "Kopfsache" wäre, für mich Nonsense, es war Mourinhos Stil in so einem Wettbewerb das Ergebnis zu verwalten wenn man es erreicht hat, ganz gut bei Chelsea zu beobachten. Hätte man das Tempo weiter oben gehalten wären die Bayern damals gegen uns in ein Debakel gelaufen was sogar höher als ein 4:0 hätte sein können. So blieb uns die bittere Pille als damals beste Mannschaft in Europa im Elfmeterschießen im eigenen Stadion die Koffer zu packen.

Mourinho war und ist ein großartiger Coach aber dieses Ausscheiden damals gehörte ihm wie jenes gegen Juventus heuer Carlo der für mich in Turin absolut fahrlässig handelte.
Ich stimme dir in allem zu. Trotzdem hat in diesem Fall nicht das Spielsystem von Mourinho an sich versagt, sondern einfach seine Spieltaktik an diesem Matchday. Mir hat nur die Formulierung von KtoO nicht gefallen, da es sich anhörte als wäre man gegen Bayern und Barca aufgrund von Mourinho's Spielkonzept unterlegen gewesen...
 
ich frag mal ganz naiv was damit gemeint ist, werde irgendwie nicht schlau daraus. Wenn der Rausschmiss doch gerechtfertigt ist, wie kann man ihn denn sonst entlassen ?

@DaFraitasChavaz
ich möchte Carlo nicht in Schutz nehmen, weil er definitiv einige Fehler gemacht hat, auch wenn ich das Rotationsproblem nicht in einem kausalen Zusammenhang zum enttäuschenden Saisonendspurt setzen möchte. Ich fand besonders, dass wir auch eine Menge Pech mit Verletzungen (Modric), der Kaderpolitik (z.B. Xabis ungeplanter Abgang) aber auch im Spiel selbst hatten. Bei Mourinho war es meines Erachtens dann doch mehr taktischer Natur.

Ganz einfach, man kann einen Rauswurf von Ancelotti darin begründen, dass es bei ihm keinen Konkurrenzkampf gab was auch zum Leistungsabbruch beitrug. Auch mit einem Moric wäre die Saison nicht anders gelaufen. Nur ab und zu wurde auf der AV Position rotiert, statt Carvajal Arbeloa oder statt Marcelo Coentrao wenn er mal fit war. Er hat den Kader nicht voll ausgeschöpft, denn nach 22 Siegen in Folge von heut auf morgen viele Verletzte zu haben und uninspiriert zu spielen ist allein Carlos Sturrheit zu verdanken. Die Stammplatzgarantie für BBC hat sein übriges getan. Wenn man weiß dass man mit einem Jese der gerade vom Kreuzbandriss zurückkommt in die Saison geht dann hat auch ein Stück weit der Trainer versagt, dass er nicht zu Perez gegangen ist und einen Ersatz gefordert hat vorallem nach La Decima hätte Perez wohl zu gestimmt. Trotz alledem, kann man einen Rücktritt besser organisieren. Wieso wurde Carlo nicht richtig vom Bernabeu verabschiedet? Man kann sehr wohl einen Mitarbeiter ehrenvoll entlassen.
 
Möchte hier mal kurz ein wenig die Klubführung verteidigen. Wenn ich teilweise lesen muss, dass Carlo der erfolgreichste Trainer Madrids gewesen sein soll. Weil (ACHTUNG) noch nie ein Trainer 4 Titel im Kalenderjahr gewinnen konnte. Wow, seit wann gibts denn die Club-WM und den Supercopa Schwachsinn? Sind die wirklich was wert? Ich finde nicht. Mathematisch ausgedrückt heisst das:

Meisterschaft / Copa del Rey >> Europ. Supercopa + Span. Supercopa + Club-WM

Barca hat vor ein paar Jahren da doch mal komplett alles abgeräumt, also 6-7 Titel. Das war ne Leistung.
Versteht mich nicht falsch, ich fand Carlo hat unserem Club sehr gut getan.
Aber hier ist doch jeder nur geil darauf sich über Perez & Co. aufzuregen. Da kann kommen was will, es ist von vornerein klar, dass an allem übel Perez Schuld ist.

Hier heisst es immer nur, dass er zwar wirtschaftlich top sei und der Rest komplett für die Tonne. Mir wird dabei viel zu sehr vergessen wie wichtig es ist, dass der Verein auch wirtschaftlich gut funktioniert.
Ein Sportverein hat 2 Ziele: Sportlicher + Wirtschaftlicher Erfolg
Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, die Gewichtung sollte in etwa gleich sein. Was bringt es einem Club die Cl zu holen und Verluste einzufahren? Ultrakurzfristig toll, aber mittelfristig komplett beschissen. Bestes Beispiel ist da Inter, die haben in ihrem Cl-Triumph-Jahr ein paar Millionen Miese gemacht. Jetzt krebsen sie in Italien auf PLatz 10 oder so rum.

Wir können nur hoffen, dass ein anständiger Trainer kommt und Mitspracherecht bei den Transfers hat. Wirds erfolgreich, dann lag es am Trainer/ CR oder so. Wirds nicht erfolgreich wissen wir ja wer am Ende Schuld ist..
Wobei Benitez auch einen recht schweren Stand haben dürfte..
 
Ganz einfach, man kann einen Rauswurf von Ancelotti darin begründen, dass es bei ihm keinen Konkurrenzkampf gab was auch zum Leistungsabbruch beitrug.
Mir fallen wirklich nicht viele Stammplatzgarantien ein und meistens sind sie damit begründet weil es keine besseren Alternativen gegeben hat. Jese war nach seiner Verletzung schlechter als Bale, wen soll Carlo also spielen lassen ?

Auch mit einem Moric wäre die Saison nicht anders gelaufen.
Das kannst du doch nicht wissen.

Nur ab und zu wurde auf der AV Position rotiert, statt Carvajal Arbeloa oder statt Marcelo Coentrao wenn er mal fit war. Er hat den Kader nicht voll ausgeschöpft, denn nach 22 Siegen in Folge von heut auf morgen viele Verletzte zu haben und uninspiriert zu spielen ist allein Carlos Sturrheit zu verdanken. Die Stammplatzgarantie für BBC hat sein übriges getan. Wenn man weiß dass man mit einem Jese der gerade vom Kreuzbandriss zurückkommt in die Saison geht dann hat auch ein Stück weit der Trainer versagt, dass er nicht zu Perez gegangen ist und einen Ersatz gefordert hat vorallem nach La Decima hätte Perez wohl zu gestimmt.
Es gibt viele Vereine wo genauso wenig rotiert wird, man scheint aber dennoch inspiriert spielen zu können, siehe Barca oder uns in der letzten Saison. Ich glaube außerdem dass wenn Carlo einen weiteren Außenstürmer verpflichtet hätte und ihn bekommen hätte, der Aufschrei hier noch größer gewesen wäre bzw. wer hat es eigentlich voraus gesehen ? Ich finde aber auch dass die Kaderpolitik zu Beginn der Saison schlecht war, aber daran ist nicht nur Carlo schuld. Er ist nicht für alles verantwortlich, auch wenn es in der Retroperspektive einfach ist die Fehler den einzelnen Personen grob zuzuordnen.

Trotz alledem, kann man einen Rücktritt besser organisieren. Wieso wurde Carlo nicht richtig vom Bernabeu verabschiedet? Man kann sehr wohl einen Mitarbeiter ehrenvoll entlassen.
Bei einer Entlassung ist es für gewöhnlich nicht üblich, dass man noch eine große Zeremonie macht, wüsste nicht dass es soetwas woanders gibt. Aber stimmt, verdient hätte er es.
 
Mir fallen wirklich nicht viele Stammplatzgarantien ein und meistens sind sie damit begründet weil es keine besseren Alternativen gegeben hat. Jese war nach seiner Verletzung schlechter als Bale, wen soll Carlo also spielen lassen ?


Das kannst du doch nicht wissen.


Es gibt viele Vereine wo genauso wenig rotiert wird, man scheint aber dennoch inspiriert spielen zu können, siehe Barca oder uns in der letzten Saison. Ich glaube außerdem dass wenn Carlo einen weiteren Außenstürmer verpflichtet hätte und ihn bekommen hätte, der Aufschrei hier noch größer gewesen wäre bzw. wer hat es eigentlich voraus gesehen ? Ich finde aber auch dass die Kaderpolitik zu Beginn der Saison schlecht war, aber daran ist nicht nur Carlo schuld. Er ist nicht für alles verantwortlich, auch wenn es in der Retroperspektive einfach ist die Fehler den einzelnen Personen grob zuzuordnen.


Bei einer Entlassung ist es für gewöhnlich nicht üblich, dass man noch eine große Zeremonie macht, wüsste nicht dass es soetwas woanders gibt. Aber stimmt, verdient hätte er es.

Isco>Bale, nix Jese
 
Oder Lucas Silva. Wer hat sich beim Lesen des Namens gedacht "Ach ja, den gibts ja auch noch!"? Gebt es ruhig zu :)

Vielleicht unterschätzen wir aber auch Benitez Flexibilität, sein Stil war immer sehr ähnlich, aber der Kader war dafür auch immer prädestiniert. Liverpools longball-Meister Gerrard und Xabi, dann Chelsea, Napoli..
Ich mein Ancelottis Weihnachsbaum war auch die reinste Kontermaschine und das war ganz und gar nicht das, was wir in Madrid zu sehen bekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Lucas Silva. Wer hat sich beim Lesen des Namens gedacht "Ach ja, den gibts ja auch noch!"? Gebt es ruhig zu :)

Keine Ahnung wieso er gar nicht mehr berücksichtigt wurde. Ancelotti hat irgendwas von Anpassungsschwierigkeiten geredet, die haben sich bei ihm während der Spiele kaum bemerkbar gemacht. Seine Leistungen ware mehr als ordentlich, solide bis gut. Sein erstes Spiel von Beginn an machte er in der CL und das fehlerfrei und grundsolide.
Ausserdem wie kann eine Anpassung besser erfolgen als durch Spielpraxis und Integration?
Weiss nicht wieso er gar nicht mehr spielen durfte und fands etwas schade. Er machte einen guten Eindruck und schien gut ins System zu passen, sowohl auf Kroos' als auch Modri?s Position.
 
Keine Ahnung wieso er gar nicht mehr berücksichtigt wurde. Ancelotti hat irgendwas von Anpassungsschwierigkeiten geredet, die haben sich bei ihm während der Spiele kaum bemerkbar gemacht. Seine Leistungen ware mehr als ordentlich, solide bis gut. Sein erstes Spiel von Beginn an machte er in der CL und das fehlerfrei und grundsolide.
Ausserdem wie kann eine Anpassung besser erfolgen als durch Spielpraxis und Integration?
Weiss nicht wieso er gar nicht mehr spielen durfte und fands etwas schade. Er machte einen guten Eindruck und schien gut ins System zu passen, sowohl auf Kroos' als auch Modri?s Position.

Vielleicht waren interne Dinge ausschlaggebend dafür, dass Lucas Silva am Ende doch nicht mehr die Spielpraxis bekam, die man eigentlich erwartet hätte. Wir sollten hier allerdings nicht zu viel reininterpretieren.
 
Aus Silva werde ich irgendwie bis heute nicht schlau. Für mich war er der erste (und nun auch der einzige bzw. letzte) Ancelotti-Transfer. Daher war es in meinen Augen um so erstaunlicher, das Carlo am Ende gar nicht mehr auf ihn gesetzt hat, obwohl er zu Beginn gute Ansätze gezeigt hat. Irgendwie ein Alibi-Transfer, aus der Not heraus geboren, was weiss ich. Jedenfalls sollte man ihn nach Vorbild Casemiro, Carvajal, Morata usw. verleihen bzw. verkaufen mit Rückkaufklausel. Weiter zwischen Tribüne und ab und zu mal Bank zu pendeln brint weder ihm noch dem Verein was.

Zu Benitez, zunächst sollte man mal abwarten, ob er es überhaupt wird. Noch ist nichts in Stein gemeisselt, auch wenn vieles darauf hindeudet. Sollte er tatsächlich kommen, sollte er zumindest seine Chance erhalten. Ich bin auch nicht sein grösster Fan und ich verstehe die Bedenken vieler, aber wenn man von vorne herein nicht dran glaubt, wird es erst recht nichts. Ein Neuanfang kann auch immer eine Chance sein. Wenn Benitez auch nur einen Teil seiner Cojones und Rotation mitnimmt und auch auf die Spanier wie Isco, Illarra oder Jese baut, ist schon einiges getan. Und ich sehe bei ihm zwar auch kein so klares Konzept, dafür ist er aber auch nicht so verbissen auf etwas bestimmtes fixiert. Wer sagt, das er unbedingt 4-2-3-1 und auf Konter spielt? Wie @Raúl_R7 schon sagte, hat auch Carlo, bevor er nach Madrid kam, oft mit einem Tannenbaum 4-4-2/4-3-1-2/4-3-2-1 und auf Konter gespielt, davon hat man hier wenig bis nichts gesehen, im Gegenteil. Das, was wir im Herbst 2014 gesehen haben, war das komplete Gegenteil. Benitez ist trotz allem nicht komplett bescheuert. Wie war es bei Allegri und Juve zu Beginn der Saison? Da haben sich auch viele Fans gesträubt und wollten ihn boykotieren, nun hat man das Double im Sack und die Chance auf das Tripple. Hätte man das vor der Saison gewusst, hätte wohl kaum einer so reagiert. Das schöne am Fussball ist ja, das er trotz aller durchaus berechtigten Prognosen und Annahmen immer noch ein Stück weit unberechenbar ist. Lassen wir Benitez, sollte er denn kommen, mal machen, kritisieren kann man hinterher noch genug, wenns nicht aufgeht. Aber wer von Anfang an nicht dran glaubt, hat schon verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach war die Entlassung die richtige Entscheidung.

Es wär mit diesem Kader in dieser Saison ganz einfach mehr möglich gewesen. Aber Ancelotti war teilweise einfach zu stur, keine unerzwungenen Rotationen. Dies trug bei den Spielern nicht gerade zu einem Leistungsdruck bei.

Bale hatte in seiner Verfassung die letzten Spiele wenn nicht die ganze Rückrunde eigentlich keinerlei Gründe für einen Stammplatz vorzuweisen.

Pepe wurde die ganze Saison über Varane vorgezogen wenn er fit war, aus meiner Sicht unverständlich.

Jese, Illara, Hernandez und Coentrao erhielten auch bei Formkrisen ihrer Positionskonkurrenten nie eine Chance.

Jugendspieler wurden überhaupt keine eingebunden(?)

Erschrecken fand ich auch wie uninspiriert die Mannschaft teilweise war. Zog sich ein Gegner gegen Real etwas zurück, konnte man kaum Torgefahr erzeugen. Siehe die letzte halbe Stunde gegen Juve. Ancelotti schien dafür nie ein Mittel zu finden.

Weswegen ich Ancelotti hingegen noch heute verteufle, im CL Finale nach so langer Verletzungspause auf Khedira zu setzen. Das war für mich einer der krassesten Coachingfehler ever. Zum Glück hatte es resultatmässig keine Auswirkungen.

Trotz all meiner Kritik, Ancelotti ist ein sehr guter Trainer und man muss dankbar für das geleistete sein. Aber es ist an der Zeit für einen neuen Trainer. Ein Benitez wäre aber aus meiner Sicht ein Rückschritt.
 
ich frag mal ganz naiv was damit gemeint ist, werde irgendwie nicht schlau daraus. Wenn der Rausschmiss doch gerechtfertigt ist, wie kann man ihn denn sonst entlassen ?

@DaFraitasChavaz
ich möchte Carlo nicht in Schutz nehmen, weil er definitiv einige Fehler gemacht hat, auch wenn ich das Rotationsproblem nicht in einem kausalen Zusammenhang zum enttäuschenden Saisonendspurt setzen möchte. Ich fand besonders, dass wir auch eine Menge Pech mit Verletzungen (Modric), der Kaderpolitik (z.B. Xabis ungeplanter Abgang) aber auch im Spiel selbst hatten. Bei Mourinho war es meines Erachtens dann doch mehr taktischer Natur.

Da gehe ich großteils mit dir mit, jedoch in Turin hatte er auch andere Möglichkeiten trotz Verletztenliste, Ronaldo und Bale vorne in einem 4-4-2 waren das gleiche Gift wie Ramos im Mittelfeld. Für mich war beides vercoacht, so oder so.
 
Schade. War ja leider zu erwarten. Wer tut sich denn auch freiwillig den Zirkus an.

Ja... Hätte ihn gerne bei uns gesehen, allerdings ist das auch keine 100%ige Absage. Sie spielen ja noch das EL-Finale...
Trotzdem spricht einach ALLES für Benitez im Moment. Ich denke, es wird morgen/spätestens zum Wochenende bekannt gegeben.
 
Der Präsi von Sevilla meinte auch, wir sollten lieber Benitez nehmen. Aber ich feiere jeden Trainer der sich Perez nicht antut.
 
Zurück