Aktuelles

Vereinsführung

Da es Pérez' letztes Jahr wird, hatte ich mal etwas recherchiert:

Ja, der "Zweikampf" um die spanische Meisterschaft ist etwas einseitig geworden.
Interessant fand ich die Vergleiche der Punktzahlen mit Barca:

2000/01-2005/06: RM 444:421 FCB
2006/07-2008/09: RM 239:230 FCB
Allerdings:
2009/10-2015/16: RM 642:658 FCB


Unter Pérez hat Real somit 1086:1079 Punkte geholt - 7 mehr als Barca. Nur hat Barca seit Jahren quasi ein Abo auf die Meisterschaft und ist alljährlicher Triple-Kandidat.

Platzierungen Reals vs. Barcas unter Pérez Teil 1: 1:4, 3:4, 1:6, 4:2, 2:1, 2:1. Durchschnitt: 2,17:3. Trotzdem wurden (zu) wenig Meisterschaften geholt, da in der Zeit etwa auch der FC Valencia mit einem hier nicht ganz unbekannten Coach ein Wörtchen mitzureden hatte.
Unter Calderon: 1:2, 1:3, 2:1. Durchsch. 1,33:2. Hier hat Real es immerhin auf 2/3 Meisterschaften gebracht. In der CL sind sie dafür etwa ähnlich erfolgreich gewesen, wie im Nachfolgejahr Perez und Pellegrini.
Unter Pérez Teil 2: 2:1, 2:1, 1:2, 2:1, 3:2, 2:1, 2:1. Durchsch. 2:1,29. Bis auf eine Saison war Barca jedes Mal über Real.

Meisterschaften unter Calderon: Real 2:1 Barca.
Unter Perez: Real 3:7 Barca.

Damit ist Real seit/trotz Perez 2. Amtszeit nur noch die Nummer 2 in Spanien. (Klar hat das schon in Calderons letztem und Guardiolas erstem Jahr angefangen, den Meisterschaft/Präsident-Vergleich gewinnt er trotzdem..)

Für die CL konnte ich die Punktzahlen leider nicht verrechnen, wäre bestimmt auch interessant gewesen.
 
Ich zitiere mich mal selbst, weil die Frage eigentlich sehr viel besser in diesen Thread passt:
Jetzt mal ne vielleicht dumme Frage, aber: Perez' Amtszeit müsste doch dieses Jahr auslaufen, oder? Er ist seit 2009 im Amt und wollte ja nach 8 Jahren aufhören. Ich freue mich da seit Jahren drauf, wieso liest man noch nichts? Wieso wird nirgends davon geschrieben, dass er das Amt tatsächlich ablegt, wieso lese ich nichts von den kommenden Wahlen und Kandidaten?
 
Ich zitiere mich mal selbst, weil die Frage eigentlich sehr viel besser in diesen Thread passt:
Du hast recht man liest überhaupt nichts zu dem Thema. Das Thema hatten wir letztens auch schon intern im Mod Team.

Wir vermuten es liegt daran, dass kaum jemand als Kandidat in Frage kommt. Es gibt kaum Leute, die die absurden Bedingungen erfüllen können, die Perez damals festgelegt hat bzw. die von ihm vorgeschlagen und von den Mitgliedern akzeptiert wurden.

Gerade eine Bedingung gestaltet die Kandidatur extrem schwer. Man muss bekanntlich 15 % des Vorjahresumsatzes als Privatvermögen vorzeigen können.

Bei 600 Mio. Umsatz wären das 90 Mio. Euro Privatvermögen, die man "vorzeigen" muss. Zusätzlich muss man ja x Jahre Mitglied bei Real Madrid sein um kandidieren zu dürfen.

Diese zwei Punkte zusammen beschränken den Kreis der Kandidaten auf wohl nicht mal eine Hand voll Leute. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es dieses Jahr sogar keinen Kandidaten geben wird. Szenario: Perez wird dann einspringen und sich als Held feiern lassen weil er den Verein nicht ohne Präsident hinterlassen möchte.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er eine weitere Amtszeit ran hängt. Das ist aber eigentlich nicht normal wie wenig (oder gar nichts) es zu diesem Themen in den Medien gibt. So viele Monate ist die Wahl ja nicht mehr entfernt..
 
Du hast recht man liest überhaupt nichts zu dem Thema. Das Thema hatten wir letztens auch schon intern im Mod Team.

Wir vermuten es liegt daran, dass kaum jemand als Kandidat in Frage kommt. Es gibt kaum Leute, die die absurden Bedingungen erfüllen können, die Perez damals festgelegt hat bzw. die von ihm vorgeschlagen und von den Mitgliedern akzeptiert wurden.

Gerade eine Bedingung gestaltet die Kandidatur extrem schwer. Man muss bekanntlich 15 % des Vorjahresumsatzes als Privatvermögen vorzeigen können.

Bei 600 Mio. Umsatz wären das 90 Mio. Euro Privatvermögen, die man "vorzeigen" muss. Zusätzlich muss man ja x Jahre Mitglied bei Real Madrid sein um kandidieren zu dürfen.

Diese zwei Punkte zusammen beschränken den Kreis der Kandidaten auf wohl nicht mal eine Hand voll Leute. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es dieses Jahr sogar keinen Kandidaten geben wird. Szenario: Perez wird dann einspringen und sich als Held feiern lassen weil er den Verein nicht ohne Präsident hinterlassen möchte.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er eine weitere Amtszeit ran hängt. Das ist aber eigentlich nicht normal wie wenig (oder gar nichts) es zu diesem Themen in den Medien gibt. So viele Monate ist die Wahl ja nicht mehr entfernt..
Soooo wahr! Hab mich auch voll gefragt wieso man absolut Nichts dazu liest.....
 
Du hast recht man liest überhaupt nichts zu dem Thema. Das Thema hatten wir letztens auch schon intern im Mod Team.

Wir vermuten es liegt daran, dass kaum jemand als Kandidat in Frage kommt. Es gibt kaum Leute, die die absurden Bedingungen erfüllen können, die Perez damals festgelegt hat bzw. die von ihm vorgeschlagen und von den Mitgliedern akzeptiert wurden.

Gerade eine Bedingung gestaltet die Kandidatur extrem schwer. Man muss bekanntlich 15 % des Vorjahresumsatzes als Privatvermögen vorzeigen können.

Bei 600 Mio. Umsatz wären das 90 Mio. Euro Privatvermögen, die man "vorzeigen" muss. Zusätzlich muss man ja x Jahre Mitglied bei Real Madrid sein um kandidieren zu dürfen.

Diese zwei Punkte zusammen beschränken den Kreis der Kandidaten auf wohl nicht mal eine Hand voll Leute. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es dieses Jahr sogar keinen Kandidaten geben wird. Szenario: Perez wird dann einspringen und sich als Held feiern lassen weil er den Verein nicht ohne Präsident hinterlassen möchte.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er eine weitere Amtszeit ran hängt. Das ist aber eigentlich nicht normal wie wenig (oder gar nichts) es zu diesem Themen in den Medien gibt. So viele Monate ist die Wahl ja nicht mehr entfernt..

Das sind alles Fakten und Zahlen, die ich irgendwo mal grob gehört hab, aber danke für die genaue Auflistung. Was sind denn das für Mitglieder, die eine Bedingung festlegen, welche ausschließt, dass irgendeine Vereinslegende Präsident werden kann? So einen Schwachsinn gibt es wirklich nur bei Real Madrid. Und auf weitere 4 Jahre Don Perez habe ich nun wirklich keine Lust. Man hätte sich aber auch denken können, dass er es niemand anderem überlassen wird, als Präsident sein neues Bernabeu-Ufo einweihen zu dürfen. Und sein Nachfolger wird im worst case dann wieder ein Wirtschaftsmogul, welcher aber keine Ahnung hat, wie man einen Fußballverein sportlich zu führen hat
 
Das sind alles Fakten und Zahlen, die ich irgendwo mal grob gehört hab, aber danke für die genaue Auflistung. Was sind denn das für Mitglieder, die eine Bedingung festlegen, welche ausschließt, dass irgendeine Vereinslegende Präsident werden kann? So einen Schwachsinn gibt es wirklich nur bei Real Madrid. Und auf weitere 4 Jahre Don Perez habe ich nun wirklich keine Lust. Man hätte sich aber auch denken können, dass er es niemand anderem überlassen wird, als Präsident sein neues Bernabeu-Ufo einweihen zu dürfen. Und sein Nachfolger wird im worst case dann wieder ein Wirtschaftsmogul, welcher aber keine Ahnung hat, wie man einen Fußballverein sportlich zu führen hat

Mit der Regelung, dass man x Jahre Mitglied sein muss wollte man denke ich erreichen, dass nicht irgendein komischer Milliardär mit Null Verbindung zum Verein, Präsident werden kann. Diese Regelung finde ich prinzipiell gut.

Was aber die 15 % Regelung angeht bin ich etwas skeptisch. Es geht dabei soweit ich verstanden habe darum, dass der Präsident im schlimmsten Fall mit seinem Privatvermögen haften kann/soll. Wohl eine Art Absicherung für den Verein. In welchen Fällen er genau haftet weiß ich leider nicht, aber ich meine mal diese Erklärung gelesen zu haben.
 
Ich bin echt erstaunt was so viele Barca Anhänger schreiben. Man kann nicht glauben das es der alte Perez ist und behauptet das er bei dieser starken Vereinsführung und den starken Investionen, von Aliens entführt wurde und eine Kopfwäsche erhalten hat :)

1. Erfolgreich, sowohl finanziell als auch sportlich

2. Keine unsinnigen Galactico Transfers dafür sehr geschickte günstige Investionen für die Zukunft mit: Theo, Vallejo, Ceballos, Asensio, Llorente, Kovacic, Varane, Isco, und vielleicht Mbappe

3. Verkauf von Spielern mit hohen Ablösen die man gleich mit günstigen talentierten Alternativen abfängt
 
Mal was anderes,ich mache mir große Sorgen das wir in den nächsten 10 Jahren von der Weltspitze fallen.
Das was Paris gerade mit Neymar und Mbappe macht könnte der anfang dieser Entwicklung sein,das erste mal
Das auch RM sich "geschlagen" geben muss auf dem Transfermarkt,man kann es leugnen aber Mbappe hätten wir
Sicherlich gerne verpflichtet aber es war wohl einfach nicht mehr machbar unter diesen Umständen.
Ich denke alle Vereine ohne Investoren auch Barcelona und die Bayern werden da früher oder später vom Markt
Gedrängt.Wir müssen mit unseren Umsätzen alles stemmen,Paris zahlt dagegen für 2 Spieler 400 Mio.
Bei unserem jetzigen EBITDA von ca 150mio netto müssen wir uns streng genommen schon jetzt hinten anstellen.
Ich hoffe einfach das nicht ein Börsengang irgendwann unsere letzte Möglichkeit bleibt,der Verein gehört den Mitgliedern.
 
Mal was anderes,ich mache mir große Sorgen das wir in den nächsten 10 Jahren von der Weltspitze fallen.
Das was Paris gerade mit Neymar und Mbappe macht könnte der anfang dieser Entwicklung sein,das erste mal
Das auch RM sich "geschlagen" geben muss auf dem Transfermarkt,man kann es leugnen aber Mbappe hätten wir
Sicherlich gerne verpflichtet aber es war wohl einfach nicht mehr machbar unter diesen Umständen.
Ich denke alle Vereine ohne Investoren auch Barcelona und die Bayern werden da früher oder später vom Markt
Gedrängt.Wir müssen mit unseren Umsätzen alles stemmen,Paris zahlt dagegen für 2 Spieler 400 Mio.
Bei unserem jetzigen EBITDA von ca 150mio netto müssen wir uns streng genommen schon jetzt hinten anstellen.
Ich hoffe einfach das nicht ein Börsengang irgendwann unsere letzte Möglichkeit bleibt,der Verein gehört den Mitgliedern.

Ich verstehe diesen Pessimismus nicht ganz. Wir sind das erste mal seit den Jahren um die Jahrtausendwende wieder an der Weltspitze ganz oben angekommen. Wir sind wieder das Team das alle fürchten und nicht mehr Barca. Und man spricht schon vom Absturz. Klar können und werden wir nicht alle 4 Jahre 2-3 Mal die CL gewinnen, das ist aber kein Grund zur Sorge und definitv kein Indiz für einen sportlichen Absturz. Wir haben aktuell sensationelle Spieler die noch nicht mal die Hälfte ihrer Karriere durch haben. Das Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, diese Spieler zu halten.
An Titeln gemessen war die letzte Saison die beste seit Jahrzenten(!), da ist es eher nachvollziehbar wenn man keine "Star"-Einkäufe tätigt. Ich denke sobald man eine schlechtere Phase erlebt oder vlt wenn man das Trio BBC auflöst wird es auch wieder "Galactico" Transfers geben. Die scheinen ja viele zu vermissen
Aber zuletzt hat man gute Arbeit geleistet was das Scouting und die Jugendarbeit angeht, sodass ich nicht pessimistisch in die Zukunft blicke.

Und was Mbappe angeht glaube ich nicht dass man sich geschlagen geben "musste". Ich kann da nur spekulieren aber ich schätze wenn man ihn hätte verpflichten wollen in diesem Sommer hätte man es gekonnt und auch getan. Es lag wohl eher daran dass Real Madrid nicht wollte, wieso auch immer (Summe,Kaderplanung). Ich denke also nicht dass er uns einen Korb gab um für PSG zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes,ich mache mir große Sorgen das wir in den nächsten 10 Jahren von der Weltspitze fallen.
Das was Paris gerade mit Neymar und Mbappe macht könnte der anfang dieser Entwicklung sein,das erste mal
Das auch RM sich "geschlagen" geben muss auf dem Transfermarkt,man kann es leugnen aber Mbappe hätten wir
Sicherlich gerne verpflichtet aber es war wohl einfach nicht mehr machbar unter diesen Umständen.
Ich denke alle Vereine ohne Investoren auch Barcelona und die Bayern werden da früher oder später vom Markt
Gedrängt.Wir müssen mit unseren Umsätzen alles stemmen,Paris zahlt dagegen für 2 Spieler 400 Mio.
Bei unserem jetzigen EBITDA von ca 150mio netto müssen wir uns streng genommen schon jetzt hinten anstellen.
Ich hoffe einfach das nicht ein Börsengang irgendwann unsere letzte Möglichkeit bleibt,der Verein gehört den Mitgliedern.

Wenn solche miesen Methoden von UEFA/FIFA hingenommen werden, ist es imho ehrlich besser, wenn Profifußball eingeht. Das ist nur mehr KRANK. Und wenn der Mbappe lieber zu einem Retortenverein geht, soll er.
 
Mal was anderes,ich mache mir große Sorgen das wir in den nächsten 10 Jahren von der Weltspitze fallen.
Das was Paris gerade mit Neymar und Mbappe macht könnte der anfang dieser Entwicklung sein,das erste mal
Das auch RM sich "geschlagen" geben muss auf dem Transfermarkt,man kann es leugnen aber Mbappe hätten wir
Sicherlich gerne verpflichtet aber es war wohl einfach nicht mehr machbar unter diesen Umständen.
Ich denke alle Vereine ohne Investoren auch Barcelona und die Bayern werden da früher oder später vom Markt
Gedrängt.Wir müssen mit unseren Umsätzen alles stemmen,Paris zahlt dagegen für 2 Spieler 400 Mio.
Bei unserem jetzigen EBITDA von ca 150mio netto müssen wir uns streng genommen schon jetzt hinten anstellen.
Ich hoffe einfach das nicht ein Börsengang irgendwann unsere letzte Möglichkeit bleibt,der Verein gehört den Mitgliedern.

Lass mal die Kirche im Dorf.

Wir werden tatsächlich wieder von der Weltspitze fallen, allerdings eher in dem Sinne, dass wir nicht jedes Jahr die CL gewinnen werden. Aber ich bin überzeugt, dass wir auch noch in 10 Jahren ein Spitzenklub sein werden.

Bei Mbappe hatte man wohl einfach nicht wirklich Interesse. Das ist kein Leugnen, sondern die Realität. Zidane und Perez werden nicht müde zu betonen, wie zufrieden sie mit dem Kader sind, dann wirds auch so sein und man hat kein wirkliches Interesse mehr an Spielern, inklusive Mbappe. Wenn man ihn um jeden Preis gewollt hätte, wäre er hier.

Was das finanzielle angeht, würde ich Real auch nicht unterschätzen. Man konnte 2009 fast 300 Mio Ausgaben stemmen, damals noch mit weniger Einnahmen aus Spielerverkäufen, 1/3 weniger Umsatz und viel höheren Schulden. Mittlerweile ist man Nettoschuldenfrei, hat weit über 600Mio Umsatz und seit mittlerweile 3 Sommern keine riesigen Ausgaben mehr. Dazu ist Perez selber Miliadär und ein Fuchs mit Beziehungen. Er weiss schon, wie man an Geld kommt, wenn man es braucht.

Welcher Verein hat überhaupt das sportliche (!) Potential, uns und die FCBs in absehbarer Zeit zu vetdrängen. PSG? Vielleicht. Sie sind auf dem Papier konkurrenzfähig, wobei ich abwarten würde, wie sie sich in der CL machen, die Ligue 1 ist kein Gradmesser. City? Versucht es seit Jahren und kommt nicht recht vom Fleck. Milan? Muss zuerst mal aufholen, und zwar viel. Ansonsten sehe ich nicht viel, die ganzen Mittelklasse Klubs können uns nix. Manche Dinge wie Historie oder Prestige kann man nicht kaufen, auch sportlichen Erfolg nur bedingt.

Also immer mit der Ruhe. Man könnte meinen, Real werde links und rechts ein und überholt, so ist es weiss Gott nicht.
 
Insgesamt bin ich da auch etwas optimistischer.
Das was Paris gerade mit Neymar und Mbappe macht könnte der anfang dieser Entwicklung sein,das erste mal
Das auch RM sich "geschlagen" geben muss auf dem Transfermarkt,man kann es leugnen aber Mbappe hätten wir
Sicherlich gerne verpflichtet aber es war wohl einfach nicht mehr machbar unter diesen Umständen.
Ich glaube nicht, dass das das (herrlich, diese Sprache) erste Mal war, wo Real sich beim Wettbieten um einen Spieler geschlagen geben musste. Es ist aber richtig, dass durch die Klubs mit Investoren noch mal ziemlich zahlkräftigee Konkurrenz dazukommt.
Ich denke alle Vereine ohne Investoren auch Barcelona und die Bayern werden da früher oder später vom Markt
Gedrängt.Wir müssen mit unseren Umsätzen alles stemmen,Paris zahlt dagegen für 2 Spieler 400 Mio.
Bei unserem jetzigen EBITDA von ca 150mio netto müssen wir uns streng genommen schon jetzt hinten anstellen.
Ich hoffe einfach das nicht ein Börsengang irgendwann unsere letzte Möglichkeit bleibt,der Verein gehört den Mitgliedern.
Was den Börsengang angeht: Solange Flo das alles regelt, bin ich unbesorgt. Solange der Verein den Mitgliedern gehört, dürfte es eigentlich nicht passieren, dass sie jemanden durchgehen lassen, der Real an Investoren verkauft o.ä., wie es bei eibem anderen populären Verein mit einem anderenpopulären Präsi kürzlich der Fall gewesen ist.
Bayern führt ja gewissermaßen ohehin ein Schattendasein auf dem Transfermarkt. Mit einer geschickten sportlichen Führung und einer Mannschaft, die sich komplett einem System unterordnet, haben sie trotzdem viele Erfolge einfahren können und zählen auch international jedes Jahr zu den Mitfavoriten. (Daher denke ich auch, dass Carlo überhaupt nicht zu denen passt.) Real und Barca sind noch mal eine Stufe da drüber. Diese beiden strahlen viel mehr, haben mehr Prestige als die Konkurrenz. Wenn nötig, kann ich mir vorstellen, dass auch Real und Barca solche Transfers wie den von Neymar durchziehen. Nur - um mal bei Real zu bleiben - soll genau das ja verhindert werden. Ein User hat letztens ein Bild gepostet (ich finde es leider nicht wieder, weil das Thema nicht das Thema des Freds war), wie Real als "U21" oder so spielen könnte, nur mit Spielern, die jetzt schon im Verein sind. Mit Blick auf die fast 30 Abgänge der Jugendmannschaften kann man festhalten: Reals große Investition ist die Akademie und das Trainingsgelände. Wenn dort genug Qualität hinten rauskommt, wird es nicht viele Transfers in den Sphären Neymars geben müssen. In den nächsten Jahren sowieso nicht.
Und es muss nicht unbedingt schlecht sein, keine Stars mit Sonderansprüchen von der reichen Konkurrenz einzukaufen. ;)
 
Ich glaube nicht, dass das das (#justalmanthings...zum Glück bin ich Muttersprachler:eek:) erste Mal war, wo Real sich beim Wettbieten um einen Spieler geschlagen geben musste. Es ist aber richtig, dass durch die Klubs mit Investoren noch mal ziemlich zahlkräftige Konkurrenz dazukommt.
Man denke nur mal beispielsweise an die jüngeren Causae Neymar (2013), Lewandowski und Pogba zurück. Da musste/hat man im Endeffekt aus verschiedenen Gründen ebenfalls die Spieler der Konkurrenz überlassen.
 
Ihre Philosophie ist, zu gewinnen.
https://www.realtotal.de/xavi-aergert-real-sieg-gegen-psg-richten-mit-nichts-schaden-an/#comments

Auch, wenn es von Xavi ist, leider irgendwo berechtigte Kritik, oder?
"Was hat Ronaldo gemacht?"
ganz einfach Señor Xavi, er schießt alle Topteams in der KO-Phase ab.

"Ein Konter, eine Ecke sind genug, damit sie den Sieg einfahren. Verdammt, 3:1… Wie haben sie das gemacht? "
So hat es Madrid gemacht: https://twitter.com/KaizerT8_/status/965303454724960256

muss man diesen Typen interviewen? In Qatar muss es echt langweilig sein
 

Heutige Geburtstage

Zurück