Aktuelles

Vereinsführung

Also wenn ein Spieler nicht zu uns kommt, weil er nicht seine bevorzugte Rückennummer bekommt, dann braucht er auch nicht zu uns kommen. Wenn einer der legendären Nummern (7, 9, 10) gerade frei sind und ein Hochkaräter kommt, kann er die gerne haben.
Aber einem Spieler die Nummer wegzunehmen (siehe Martial bei ManU wegen Ibra), finde ich nicht gut.
ich bin deiner Meinung, nur hoffentlich ist das Perez auch
 
Ein absolute Schande, aber ist ja nix neues, dass Perez andere Meinungen bzw. manchmal die Wahrheit nicht ertragen kann. Wirtschaftlich mag er top sein, aber (zwischen)menschlich absolut nicht präsidentenwürdig.
 
Ein absolute Schande, aber ist ja nix neues, dass Perez andere Meinungen bzw. manchmal die Wahrheit nicht ertragen kann. Wirtschaftlich mag er top sein, aber (zwischen)menschlich absolut nicht präsidentenwürdig.

Ich muss da eher @Fussball-Freak zustimmen. Gegen die Kritik per se sagt ja keiner was, aber sowas sagst du einfach nicht in der Öffentlichkeit.
 
Sieht auf den ersten Blick jetzt etwas hart aus aber es war intern bestimmt schon einiges vorgefallen. Diese Aussagen von Ihm zum letzten Spiel haben das Fass wohl zum überlaufen gebracht.

Wäre falsch Perez jetzt dafür an den Pranger zustellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich muss da eher @Fussball-Freak zustimmen. Gegen die Kritik per se sagt ja keiner was, aber sowas sagst du einfach nicht in der Öffentlichkeit.

Man beisst die Hand nicht, die einem füttert, so realistisch bin ich auch, aber come on, haben wir sowas wirklich nötig? Er hat 3 kritische Sätze gesagt, dafür wird er nun entlassen? Man könnte meinen er hätte ne Rebellion gegen Don Perez gestartet.... . Zig Menschen innerhalb des Vereins als auch ehemalige äussern sich immer wieder kritisch, willst du allen von ihnen nun Knebelverträge aufsetzen oder was?

Bernabeu hat sich andere Meinungen angehört und sie respektiert, auch wenn er sie nicht teilte. Dafür wurde er von allen Seiten respektiert.

Ich bin einfach ein tief idealistischer Mensch, und sowas ist mir absolut zuwieder. Wir lästern hier regelmässig über die Selbsweihräucherung der Bauern oder die Arroganz der Katalanen, dabei sind wir zum Teil selber keinen Deut besser.

Man hätte ihn intern verwarnen können und gut ist. Das man nun Zensur nötig hat, finde ich lächerlich und beschämend.

Ich bin sehr aggressiv und negativ hier, aber bei sowas kenne ich keine Gnade. Solche "Werte" will ich hier nicht sehen, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss da eher @Fussball-Freak zustimmen. Gegen die Kritik per se sagt ja keiner was, aber sowas sagst du einfach nicht in der Öffentlichkeit.

This!

Dazu könnte intern noch was vorgefallen sein, nur dies weiß man (stand jetzt) eben nicht.

@Los_Merengues

Ich mag dich wirklich, aber mit Wörtern wie Zensur, Diktatur und Heuchelei wäre ich vorsichtig. Du gehst als Arbeitnehmer auch nicht zu einem Radiosender und sagst, dass deine Mitarbeiter komische Vögel sind (oder schlecht arbeiten etc.). Kritik ist erlaubt und per se sagt keiner was dagegen, aber sowas trägt man nicht in's Öffentliche. Die Entscheidung mag vielleicht übertrieben erscheinen, dennoch sollte man bedenken, das man wohl nicht alles weiß, was vielleicht vorgefallen ist. Daher würde ich mich mit gewissen Ausdrücken zurückhalten. Du kannst natürlich sagen was du willst und ich will dir auch nichts verbieten, dennoch neigt der Mensch oft dazu, voreilig zu handeln.
 
This!

Dazu könnte intern noch was vorgefallen sein, nur dies weiß man (stand jetzt) eben nicht.

@Los_Merengues

Ich mag dich wirklich, aber mit Wörtern wie Zensur, Diktatur und Heuchelei wäre ich vorsichtig. Du gehst als Arbeitnehmer auch nicht zu einem Radiosender und sagst, dass deine Mitarbeiter komische Vögel sind (oder schlecht arbeiten etc.). Kritik ist erlaubt und per se sagt keiner was dagegen, aber sowas trägt man nicht in's Öffentliche. Die Entscheidung mag vielleicht übertrieben erscheinen, dennoch sollte man bedenken, das man wohl nicht alles weiß, was vielleicht vorgefallen ist. Daher würde ich mich mit gewissen Ausdrücken zurückhalten. Du kannst natürlich sagen was du willst und ich will dir auch nichts verbieten, dennoch neigt der Mensch oft dazu, voreilig zu handeln.

Das mit dem Radiosender würde ich durchaus machen, wobei ich selber wohl der schrägste Paradiesvogel bin.

Ich bin einfach absolut kein Fan dieser vorgeheuchelten "Ich/Wir sind soooo perfekt" Welt heutzutage. Ich nehm da kein Blatt vor den Mund, und wenn es aneckt, um so besser, vielleicht bewirkt es was. Natürlich, wenn ich öffentlich jemanden kritisiere, kann es Konsequnzen haben, und die Trage ich auch. Wenn ich einen Arbeitgeber öffentlich kritisieren muss, kann er mir gerne kündingen, bis dahin habe ich eh schon selber gekündigt und nen neuen Job.

Was intern abläuft/lief, wissen wir natürlich nicht, angeblich ist dieser Rubio schon länger negativ aufgefallen, dann sieht die Sache auch wieder anders aus. Aber so wirkt es halt wirklich sehr nach Zensur.

Wie gesagt, meine Denkweise ist sehr idealistisch und ich verabscheue jegliche Form von erzwungener Einschränkung. Zensurierung, eingeschränkte Meinungsfreiheit und Bestrafung sind alles Dinge, die ich bei Real Madrid nicht sehen will. Das ist nicht der Traum, der Bernabeu hatte. "Man kann das weisse Trikot mit Schweiss, Dreck oder Blut verschmutzen, aber niemals mit Schande" Leider gibts unter Perez immer wieder durchaus beschämende Dinge. Dass unsere Vereinsführung in ihrer eigenen Fantasiewelt lebt, ist ja nix neues, aber wenn man es jetzt wirklich schon nötig hat, abweichende Meinungen gnadenlos zu eliminieren, werden langsam aber sicher Grenzen überschritten.

Unabhängig von irgendwas respektiere ich Leute, die ihre eigene Meinung haben und dazu stehen. Ich teile die von Rubio nur bedingt, aber er hat ein Recht darauf. Zumindest spricht er gewisse Dinge mal an. Perez grösste Sorge nach der 5:1 Barca Blamage im Herbst waren seine geliebten Ballon d'Or Kandidaten. Sorry, wenn ich den Typen irgendwann nicht mehr 100% ernst nehme.
 
100 % Zustimmung, so ist es. Kritik muss immer und überall angebracht und möglich sein dürfen.
Ansonsten ist es Zensur und Meinungsdiktatur.
Und Kritik ist nicht "Alles Scheiße" zu sagen. Wird heute sehr gerne verwechselt.
Kritik mundtot machen zu wollen, ist der Keim des Scheiterns.
 
Zuletzt bearbeitet:
100 % Zustimmung, so ist es. Kritik muss immer und überall angebracht sein.
Ansonsten ist es Zensur und Meinungsdiktatur.

Wie gesagt, es ist schwierig, als Aussenstehender die gesamte interne Situation zu sehen/kennen. Sollte es stimmen, dass Rubio intern schon mehrfach negativ aufgefallen ist und das das I-Pünktchen war, dann könnte ich es irgendwo noch nen Funken verstehen. Wobei im Nachhinein natürlich auch jeder irgendwas behaupten kann.

Für mich bleibt es ein grenzwärtiges und fragwürdiges Vorgehen. Das Recht auf freie Meinungsbildung und Äusserung ist eine Grundverankerung sämtlicher demokratischen Rechtstaaten, es kann nicht einfach ausgehebelt werden. Auch in der Privatwirtschaft nicht. Würde man jeden bei jeglicher Kritik sofort entlassen, die Arbeitgeber würden sich selber ins Bein schiessen. Natürlich wird man gegenüber seinem Arbeitgeber eine gewisse Kulanz waren, es gibt Schweigepflichten in Verträgen usw., aber letztendlich ist keiner dazu gezwungen, das zu unterschreiben. Bernabeu wollte einen Klub mit Tugenden und Vorbildsfunktion, in dem alle willkommen sind und der sich respekt und ehrenvoll benimmt. Haben wir es wirklich nötig, uns hinter Zensur und Scheinlobeshymmen zu verstecken?

Allgemein würde ich mir von Seiten Perez und dem Klub manchmal etwas mehr Klarheit und Sinn für Realität wünschen. Natürlich wird sich keiner hinstellen und sagen, wie scheisse doch alles ist, das verlange ich aber auch nicht. Aber vielleicht einfach mal eine Anerkennung der Situation und was man gedenkt, diesbezüglich zu unternehmen. Ich erinnere mich an die schwierige letzte Saison unter Mou, damals war die Kommunikation top. Mou selber nimmt ja eh kein Blatt vor den Mund, und damals sind sowohl Iker und Ramos als Käptns als auch Perez als Präsi hingestanden und haben klar gesagt, was Sache ist und wie es weitergehen soll. So etwas vermisse ich im Moment. Solari labbert die ewig selben leeren Floskeln. Die Spieler machen gute Miene zum bösen Spiel und Perez ist mittlerweile so realitätsfern, dass er sich mehr um seinen 500 Mio Götzpalast und seine Ballon d'Or Kandidaten sorgt als sonst was. Kritische Stimmen werden konsequent ignoriert und/oder eliminiert. Als Fan fühle ich mich manchmal echt verarscht bzw. im Dunklen gelassen.

Wir lästern ja wie gesagt gerne über die Bauern und Katalanen. Zumindest hat man dort klare Vorstellungen, was man will, und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn etwas nicht passt. In Sachen Arroganz und Scheinheiligkeit sind wir oft kaum besser.
 
Danke, wie wahr. Eben sowas führt zu Betriebsblindheit und der jetzigen Situation.

Sehe ich bei meiner Austria - seit 6(!) Jahren wird herumgelabert, werden Durchhalteparolen ausgegeben, gibt es keine klare Linie, werden total differente Trainer geholt, aber Kritik ist nicht erwünscht, weil wir haben ein neues Stadion und eine tolle Buchhaltung ..... und der im Vereinsgrundsatz ausgegebene "Technisch hochstehende und attraktive Fußball" wird in den Schmutz gezogen und mit Füßen getreten. Aber sich gegenseitig Honig ums Maul schmieren ist ja viel angenehmer. Dass wir sportlich nur mehr eine Lachnummer sind, scheint nur mehr wenige zu kümmern. Und dann gibt es Anhänger, die schon mit einer ordentlichen HZ gg. einen Amateurklub(!) zufrieden sind ..... erinnert mich an manches hier - wir hatten viele Chancen gg. Farca etc. ..... aber wir sind ausgeschieden.
Wir sind REAL verdammt nochmal, unser Anspruch hat zu sein, JEDEN zu schlagen und Nummer eins zu sein und ned jedes Jahr zuzuschauen, wie die anderen den Titel holen, und auch mal als MEISTER die CL zu holen und ned als 2ter oder 3ter. Wir fürchten uns doch schon daheim. DAS ist erbärmlich. Die anderen haben sich anzumachen, wenn sie ins Bernabeu kommen. Wird Zeit, dass wir Farca das Maul stopfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Vereinsführung müssten natürlich Köpfe rollen, da man sich sehenden Auges in dieses Unglück manövriert hat. Wir hatten den besten Kader der Welt, aber anstatt sich zu verbessern, neue Impulse zu setzen und den Kader aufzurüsten, hat man ihn immer weiter ausgedünnt, bis zum jetzigen Zustand, indem wir längst nicht mehr konkurrenzfähig sind. Was mich aber neben der offensichtlichen Unfähigkeit unseres Vereins am meisten stört ist, die Tatsache, dass man ganz klar auf unsere jetzige Mannschaft und die derzeitigen Spieler gesetzt hat (was natürlich ein Fehler war) und sie es uns in keinster Weise zurückzahlen. Das ist also die Dankbarkeit weiter das Vertrauen zu genießen für Real Madrid spielen zu dürfen. Da braucht sich auch niemand mehr beschweren wenn man dann wieder Spieler vorzeitig abgibt.
 
Da is hier noch nicht erwähnt wurde, muss ich mal eine Lanze für Onkel Perez brechen. Dieser wird sich in Zukunft um den elfjährigen Sohn von Jose Antonio Reyes (kürzlich bei einem Autounfall verstorben) kümmern bis dieser 18 ist. Außerdem wird der Junge in Zukunft bei den Königlichen in der Jugend spielen.

Weil man normalerweise nur den abwägenden Präsidenten und analysierenden Geschäftsmann Perez kennt, musste ich das hier mal erwähnen.
 
Da is hier noch nicht erwähnt wurde, muss ich mal eine Lanze für Onkel Perez brechen. Dieser wird sich in Zukunft um den elfjährigen Sohn von Jose Antonio Reyes (kürzlich bei einem Autounfall verstorben) kümmern bis dieser 18 ist. Außerdem wird der Junge in Zukunft bei den Königlichen in der Jugend spielen.

Weil man normalerweise nur den abwägenden Präsidenten und analysierenden Geschäftsmann Perez kennt, musste ich das hier mal erwähnen.

Danke für deinen Beitrag. Finde es gut, dass auch solche Gesten und Aktionen von Perez geteilt werden. [emoji1303][emoji1303]
 
Es ist traurig, wie es aktuell mal wieder um uns steht. Traurig ist auch, dass man fast "hoffen" muss, dass wir in Istanbul verlieren, damit der dadurch erzeugte Knall vielleicht etwas bewirkt.

Ich muss ehrlich sagen, ich habe damals bei Zidane schon oft an ihm gezweifelt (aufgrund fehler Spielidee, Festhalten an Lieblingen, etc.), am Ende gab ihm der Erfolg recht und ich habe mir "geschworen" ihm mehr zu vertrauen. Dann kam der Abgang und ebenfalls unser Niedergang, bis er nun wieder zurückgekommen. Nun ist wieder die gleiche Situation mit dem fehlenden Vertrauen in Zidane und ich bin hin und hergerissen, ob ich ihm mehr vertrauen soll oder ob es diesmal anders ist. Und ich glaube mittlerweile eher, dass es anders ist und verliere mehr das Vertrauen in ihn, wobei er teilweise glaube ich auch wenig "dafür kann", weil wie viele richtigerweise sagen viele Faktoren damit einhergehen (Kaderpolitik, Einstellung der Spieler, Sättigung, etc.).

Man hat den Umbruch diesen Sommer verpasst und eher alibimäßig vollzogen, da man die teuren neuen Leute ohnehin kaum einsetzt. Ich würde mir für folgenden Sommer tatsächlich einen richtigen Umbruch wünschen und finde es ist an der Zeit sich von Leuten wie Marcelo, Isco, Vazquez, Modric, Odriozola, Nacho, Mariano zu trennen. Weitere Kandidaten für einen möglichen Abgang könnten tatsächlich unser Kapitän, Kroos und je nach Entwicklung Courtois sein. Bei Benzema muss man sehen, da er leistungstechnisch eigentlich noch absolut wichtig ist. Hier hängt auch viel von der Entwicklung von Jovic ab. Bei Bale und James bin ich noch unentschlossen. Vincius gehört verliehen.

Glücklicherweise haben wir einiges an Tafelsilber, welches in naher Zukunft zurückkehrt. Hier denke ich vor allem an Hakimi, Ödegaard und mit Abstrichen auch an Reguilon und Ceballos.

Dann wäre ich wirklich bereit einem Trainer (der wohl nicht Zidane heißt) die Möglichkeit zu geben etwas völlig Neues aufzubauen und ihm Zeit zu geben. Unter dieser Voraussetzung wäre ich auch durchaus bereit ein paar schwierige Jahre in Kauf zu nehmen. Fakt ist, so wie es seit nun 1,5 Jahren läuft kann und darf es nicht weitergehen.

Ein möglicher Kader für kommende Saison könnte daher wie folgt aussehen:

Tor: (Courtois), Ersatztorwart X, Lunin
Abwehr: Mendy, Reguilon, Varane, Militao, IV3, IV4, Carvajal, Hakimi
Mittelfeld: Casemiro, Backup-Sechser (Javi Martinez?), (James), Ödegaard, Ceballos, Valverde, Pogba (?)
Sturm: Hazard, Benzema, Jovic, (Bale), Rodrygo, (Brahim), + 1-2 weitere Winger

Ich denke das wäre ein durchaus konkurrenz- und entwicklungsfähiger Kader, der mir aktuell vorschweben würde. Die Veränderungen wären natürlich schon extrem und so vermutlich völlig unrealistisch. Was meint ihr?

Schönen Sonntag allen noch!
 
Es ist traurig, wie es aktuell mal wieder um uns steht. Traurig ist auch, dass man fast "hoffen" muss, dass wir in Istanbul verlieren, damit der dadurch erzeugte Knall vielleicht etwas bewirkt.

Ich muss ehrlich sagen, ich habe damals bei Zidane schon oft an ihm gezweifelt (aufgrund fehler Spielidee, Festhalten an Lieblingen, etc.), am Ende gab ihm der Erfolg recht und ich habe mir "geschworen" ihm mehr zu vertrauen. Dann kam der Abgang und ebenfalls unser Niedergang, bis er nun wieder zurückgekommen. Nun ist wieder die gleiche Situation mit dem fehlenden Vertrauen in Zidane und ich bin hin und hergerissen, ob ich ihm mehr vertrauen soll oder ob es diesmal anders ist. Und ich glaube mittlerweile eher, dass es anders ist und verliere mehr das Vertrauen in ihn, wobei er teilweise glaube ich auch wenig "dafür kann", weil wie viele richtigerweise sagen viele Faktoren damit einhergehen (Kaderpolitik, Einstellung der Spieler, Sättigung, etc.).

Man hat den Umbruch diesen Sommer verpasst und eher alibimäßig vollzogen, da man die teuren neuen Leute ohnehin kaum einsetzt. Ich würde mir für folgenden Sommer tatsächlich einen richtigen Umbruch wünschen und finde es ist an der Zeit sich von Leuten wie Marcelo, Isco, Vazquez, Modric, Odriozola, Nacho, Mariano zu trennen. Weitere Kandidaten für einen möglichen Abgang könnten tatsächlich unser Kapitän, Kroos und je nach Entwicklung Courtois sein. Bei Benzema muss man sehen, da er leistungstechnisch eigentlich noch absolut wichtig ist. Hier hängt auch viel von der Entwicklung von Jovic ab. Bei Bale und James bin ich noch unentschlossen. Vincius gehört verliehen.

Glücklicherweise haben wir einiges an Tafelsilber, welches in naher Zukunft zurückkehrt. Hier denke ich vor allem an Hakimi, Ödegaard und mit Abstrichen auch an Reguilon und Ceballos.

Dann wäre ich wirklich bereit einem Trainer (der wohl nicht Zidane heißt) die Möglichkeit zu geben etwas völlig Neues aufzubauen und ihm Zeit zu geben. Unter dieser Voraussetzung wäre ich auch durchaus bereit ein paar schwierige Jahre in Kauf zu nehmen. Fakt ist, so wie es seit nun 1,5 Jahren läuft kann und darf es nicht weitergehen.

Ein möglicher Kader für kommende Saison könnte daher wie folgt aussehen:

Tor: (Courtois), Ersatztorwart X, Lunin
Abwehr: Mendy, Reguilon, Varane, Militao, IV3, IV4, Carvajal, Hakimi
Mittelfeld: Casemiro, Backup-Sechser (Javi Martinez?), (James), Ödegaard, Ceballos, Valverde, Pogba (?)
Sturm: Hazard, Benzema, Jovic, (Bale), Rodrygo, (Brahim), + 1-2 weitere Winger

Ich denke das wäre ein durchaus konkurrenz- und entwicklungsfähiger Kader, der mir aktuell vorschweben würde. Die Veränderungen wären natürlich schon extrem und so vermutlich völlig unrealistisch. Was meint ihr?

Schönen Sonntag allen noch!

Zizou raus. Kader erneuern. Nach derzeitigem Leistungsstand vor allem Dringend:
Mariano, Vazquez, Isco und Odriozola.

Hinterfragen:
Jovic, Bale, Vini, James, Kroos, Modric, Marcelo, Ramos, Courtois
 
Es ist traurig, wie es aktuell mal wieder um uns steht. Traurig ist auch, dass man fast "hoffen" muss, dass wir in Istanbul verlieren, damit der dadurch erzeugte Knall vielleicht etwas bewirkt.

Ich muss ehrlich sagen, ich habe damals bei Zidane schon oft an ihm gezweifelt (aufgrund fehler Spielidee, Festhalten an Lieblingen, etc.), am Ende gab ihm der Erfolg recht und ich habe mir "geschworen" ihm mehr zu vertrauen. Dann kam der Abgang und ebenfalls unser Niedergang, bis er nun wieder zurückgekommen. Nun ist wieder die gleiche Situation mit dem fehlenden Vertrauen in Zidane und ich bin hin und hergerissen, ob ich ihm mehr vertrauen soll oder ob es diesmal anders ist. Und ich glaube mittlerweile eher, dass es anders ist und verliere mehr das Vertrauen in ihn, wobei er teilweise glaube ich auch wenig "dafür kann", weil wie viele richtigerweise sagen viele Faktoren damit einhergehen (Kaderpolitik, Einstellung der Spieler, Sättigung, etc.).

Man hat den Umbruch diesen Sommer verpasst und eher alibimäßig vollzogen, da man die teuren neuen Leute ohnehin kaum einsetzt. Ich würde mir für folgenden Sommer tatsächlich einen richtigen Umbruch wünschen und finde es ist an der Zeit sich von Leuten wie Marcelo, Isco, Vazquez, Modric, Odriozola, Nacho, Mariano zu trennen. Weitere Kandidaten für einen möglichen Abgang könnten tatsächlich unser Kapitän, Kroos und je nach Entwicklung Courtois sein. Bei Benzema muss man sehen, da er leistungstechnisch eigentlich noch absolut wichtig ist. Hier hängt auch viel von der Entwicklung von Jovic ab. Bei Bale und James bin ich noch unentschlossen. Vincius gehört verliehen.

Glücklicherweise haben wir einiges an Tafelsilber, welches in naher Zukunft zurückkehrt. Hier denke ich vor allem an Hakimi, Ödegaard und mit Abstrichen auch an Reguilon und Ceballos.

Dann wäre ich wirklich bereit einem Trainer (der wohl nicht Zidane heißt) die Möglichkeit zu geben etwas völlig Neues aufzubauen und ihm Zeit zu geben. Unter dieser Voraussetzung wäre ich auch durchaus bereit ein paar schwierige Jahre in Kauf zu nehmen. Fakt ist, so wie es seit nun 1,5 Jahren läuft kann und darf es nicht weitergehen.

Ein möglicher Kader für kommende Saison könnte daher wie folgt aussehen:

Tor: (Courtois), Ersatztorwart X, Lunin
Abwehr: Mendy, Reguilon, Varane, Militao, IV3, IV4, Carvajal, Hakimi
Mittelfeld: Casemiro, Backup-Sechser (Javi Martinez?), (James), Ödegaard, Ceballos, Valverde, Pogba (?)
Sturm: Hazard, Benzema, Jovic, (Bale), Rodrygo, (Brahim), + 1-2 weitere Winger

Ich denke das wäre ein durchaus konkurrenz- und entwicklungsfähiger Kader, der mir aktuell vorschweben würde. Die Veränderungen wären natürlich schon extrem und so vermutlich völlig unrealistisch. Was meint ihr?

Schönen Sonntag allen noch!

Ich halte deine Änderungen größtenteils für sinnvoll, erhoffe mir aber keinen "Knall" wie eine Istanbul Niederlage. Wir haben genug Knalle erleben dürfen in den letzten 1,5 Jahren, oftmals gingen sie in unseren Hintereingang.(Moskau, Eibar, Ajax, Paris)

Man hat die individuelle Klasse diese Saison vernünftig zu beenden, jedoch muss danach ein Schnitt gezogen werden-im Kader und auch auf der Trainerbank. Ein Trainer mit einem guten defensiven System wie Allegri, Mou o.ä.

Dann muss aber auch der zweite Teil des Umbruchs vollzogen werden. No-Brainer Verkaufskandidaten sehe ich in Isco, Odriozola, Vazquez, Mariano, Ceballos, Modric, Marcelo, Nacho. Dazu müssen Vini, Asensio und Brahim dringend verliehen werden, um woanders an Spielpraxis zu kommen. Macht insgesamt auch locker nochmals 180 Millionen die wir so in die Kasse gespült kriegen. Bei genannten Spielern wie James, Bale, Jovic, Kroos, Courtois etc. steht für mein ein Verbleib nicht in Frage. Sie haben allesamt bewiesen, dass sie potenziell wichtig sein können.

Die verliehenen Reguilon, Hakimi, Odegaard wären gute, sofortige Kaderverstärkungen. In der Innenverteidigung kann Vallejo unser 4. Mann werden, da könnte man sich einen teuren Kauf ebenso sparen im Blick auf wirklich wichtige Baustellen. Diese wärem da ein torgefährlicher Flügelstürmer(Gnabry, Oyarzabal, Sterling, Sancho), ein weltklassr ZM Spieler der gleichzeitig auch Casemiro ersetzen könnte(Kante) ein weiterer Weltklasse ZM Spieler der Kreativität ausstrahlt(Odegaard) und damit hätte man Mal das Wichtigste getan.

TW: T-Bo, Lunin
Verteidigung: Carvajal, Hakimi, Varane, Militao, Ramos, Vallejo, Mendy, Reguilon
MF: Casemiro, Kroos, Kante, James, Odegaard, Valverde
Angriff: Bale, Hazard, Benzema, Rodrygo, Jovic, Sterling(?)/Mbappe(träum)?

Wären dann wiederum Ausgaben von rund 200-250 Millionen, die Mannschaft wäre aber wirklich einmal nachhaltig mit wenigen Weltklasse Spielern verstärkt. Talente und Mitelmass haben wir zur Genüge, man muss die Weltbesten in Madrid haben um wieder zur weltbesten Mannschaft zu werden.
 
Ich halte deine Änderungen größtenteils für sinnvoll, erhoffe mir aber keinen "Knall" wie eine Istanbul Niederlage. Wir haben genug Knalle erleben dürfen in den letzten 1,5 Jahren, oftmals gingen sie in unseren Hintereingang.(Moskau, Eibar, Ajax, Paris)

Man hat die individuelle Klasse diese Saison vernünftig zu beenden, jedoch muss danach ein Schnitt gezogen werden-im Kader und auch auf der Trainerbank. Ein Trainer mit einem guten defensiven System wie Allegri, Mou o.ä.

Dann muss aber auch der zweite Teil des Umbruchs vollzogen werden. No-Brainer Verkaufskandidaten sehe ich in Isco, Odriozola, Vazquez, Mariano, Ceballos, Modric, Marcelo, Nacho. Dazu müssen Vini, Asensio und Brahim dringend verliehen werden, um woanders an Spielpraxis zu kommen. Macht insgesamt auch locker nochmals 180 Millionen die wir so in die Kasse gespült kriegen. Bei genannten Spielern wie James, Bale, Jovic, Kroos, Courtois etc. steht für mein ein Verbleib nicht in Frage. Sie haben allesamt bewiesen, dass sie potenziell wichtig sein können.

Die verliehenen Reguilon, Hakimi, Odegaard wären gute, sofortige Kaderverstärkungen. In der Innenverteidigung kann Vallejo unser 4. Mann werden, da könnte man sich einen teuren Kauf ebenso sparen im Blick auf wirklich wichtige Baustellen. Diese wärem da ein torgefährlicher Flügelstürmer(Gnabry, Oyarzabal, Sterling, Sancho), ein weltklassr ZM Spieler der gleichzeitig auch Casemiro ersetzen könnte(Kante) ein weiterer Weltklasse ZM Spieler der Kreativität ausstrahlt(Odegaard) und damit hätte man Mal das Wichtigste getan.

TW: T-Bo, Lunin
Verteidigung: Carvajal, Hakimi, Varane, Militao, Ramos, Vallejo, Mendy, Reguilon
MF: Casemiro, Kroos, Kante, James, Odegaard, Valverde
Angriff: Bale, Hazard, Benzema, Rodrygo, Jovic, Sterling(?)/Mbappe(träum)?

Wären dann wiederum Ausgaben von rund 200-250 Millionen, die Mannschaft wäre aber wirklich einmal nachhaltig mit wenigen Weltklasse Spielern verstärkt. Talente und Mitelmass haben wir zur Genüge, man muss die Weltbesten in Madrid haben um wieder zur weltbesten Mannschaft zu werden.

Und wieder 200 bis 250 Mio investieren. Die Frage ist ob die Weltbesten überhaupt noch Lust haben zu einem kriselnden Real zu wechseln.
 

Heutige Geburtstage

Zurück