Aktuelles

Vereinsführung

Bis auf Lopez kann ich dir vollkommen Recht geben, bei Lopez blendest du viel zuviel aus was es zu nem Äpfel Birnen Vergleich macht. Schade kenn ich so nicht.

Di Maria kann man nur alles gute wünschen, schade das er so gehen musste aber letzten Endes keine falsche Entscheidung. Als man auf Bale setzte war klar das Di Maria gehen musste. Mit einem Bankplatz ist er selbst, zurecht, nicht zufrieden und auf der 8 gibt es einfach deutlich bessere Spieler als ihn, mit Kroos wurde einer geholt.

Jetzt zu jammern kommt ein Jahr zu spät. Ich hätte lieber einen Angel statt Bale aber man muss ja versuchen aus Bale nen 90 Mille Mann zu machen also muss er spielen.

Bedenkt man wieviel man für Angel eingenommen hat und was er auch selbst für einen Anspruch hat ist der Verkauf für beide Seiten wichtig und auch gut.

Gracias por todo Angel.
 
Zuletzt bearbeitet:
buenas tardes Madritistas,

ich bin seit langem ein eifriger Leser und Fan dieser grandiosen Seite.
An der Anzahl meiner Post seht ihr ja selbst, dass ich das Treiben hier auf dem Board bisher stest aus der Ferne verfolgt habe...hat mit meiner Emotionalität / Temperament zu tun, daher schonte ich mein Gemüt.
Mich haben viele Beiträge amüsiert und einige Lacher waren dabei, einige Beiträge haben mich zum Nachdenken gebracht, teils sorgten aber auch einige Posting für Facepalms in unterschiedlicher Heftigkeit...nun habe ich mich entschlossen, wieder aktiv am Forumsleben teilzunehmen, da insbesondere der Di Maria-Transfer Reaktionen hervorrufen, die jeder Beschreibung spotten.

Hier scheinen einige zu vergessen, was das Vertragsrecht beinhaltet...es geht um die Versorgungszusage des Vereins und die damit verbundene Leistungsbereitschaft des Spielers.
Es wird eine Laufzeit sowie ein Gehalt ausgehandelt und bindet beide Parteien ---> PUNKT
Sollte der Verein der Ansicht sein, das Ganze zu Gunsten des Spielers anzupassen, so ist das das Recht des Vereins und kein pauschales Recht des Spielers.
Das hat aber Real Madrid zu entscheiden nicht der Spieler!

Es kann nicht sein, dass ein Spieler, gleich welcher Güte, dem Verein zum Vorwurf machen kann andere Spieler zu verpflichten und dann beleidigt ist.
Sei es nun auf seiner potenziellen Position oder einer anderen.
Der Verein muss sich wohl kaum bei Angel di Maria eine Erlaubnis holen, ob er einen James oder Kroos verpflichten darf - lol.

Niemand steht über dem Verein!

Inhalt des Vertragsrechts ist auch ganz sicher es nicht, alle Nase lang den Vertragsinhalt neu zu diskutieren und zu Gunsten des Spielers zu verändern, nur weil der Spieler (verpflichtenderweise) gute Leistungen abgerufen hat. Schließlich kann der Verein ja auch nicht auf den Spieler zugehen und sein Gehalt reduzieren, wenn er Grütze spielt - auch wenn mir der Gedanke bei dem ein oder anderen Spieler gefällt.

Interessant auch, dass der Vertrag mit Angel bereits in der letzten Saison verlängert und höher dotiert wurde...was erwartet denn Angel??? Dass er jedes Jahr eine Gehaltserhöhung verlangen kann?
Warum werden denn dann überhaupt Verträge gemacht - absurd.

Die Maßlosigkeit dann, als er sich da hinstellt und so tut als wenn er der arme arme Angel immer schon sooooo wenig Respekt bekommen hat - obwohl alle pausenlos sagen, wie sehr sie ihn lieben. Kurz vor der WM quatscht er von...meine Familie und ich wollen wissen, ob wir noch gewollt und gebraucht werden (ÜBERSETZUNG: meine Frau will wissen, ober wir jetzt 8 mio im Jahr bekommen, Messi hat mir zudem gesagt, das Real scheiße ist)
Er ist eine heuchlerische Mimose, der einfach mehr Kohle wollte - wer das nicht sieht ist verblendet und marschiert direkt mit der Stirn voraus durch den Shitstorm gegen Perez ...ist ja eh alles seine Schuld, bitte Calderon komm zurück. (ich weiß, ich muss mich abregen)

Zudem ist es eine im hohen Maße respektlose Einstellung vieler Fans, den anderen verdienten Spielern gegenüber, die ihrerseits eine gute Saison gespielt haben. Hier wird auf Di Maria reduziert und alle anderen waren Mitläufer in seinem Windschatten oder was?


Ronaldo - Weltfussballer - Welttorjäger - CL und La Liga Torschützenkönig

Ramos - überragende, bisher in dieser Form nicht dagewesener Form inkl. seiner Tore

Pepe - hätte ihm so eine Saison nicht zugetraut, einfach irre was der verteidigt hat

Modric - einfach Wahnsinn, ohne Worte

Benzema - seine beste Saison bisher

Bale - für viele hier im Forum - überflüssiger Transfer und Flop sowieso ... für mich ein Keyplayer

Ancelotti und das gesamte Trainerteam, der es in der Post Mourinho-Ära und nach dem verpatzen Saisonstart sicher nicht leicht hatte.

Sie alle und auch einige unerwähnte hatten ihrem Anteil an Decima...auch Angel aber eben nicht exclusiv.

Ich finde die neuen Transfers geil und geben uns eine gewisse Flexibilität.
Ich möchte zudem daran erinnern, dass es auch bei Angel gedauert hat, bis er explodiert ist...das ist einem Isco, James oder Jese ebendfalls zuzutrauen.

Schlusswort
Also Angel, der Torjäger warst du nie...aber hast alles für den Verein gegeben, dafür gebührt dir mein Dank...aber dieses Nachtreten ist ne Sauerei von dir und steht dir beschissen zu Gesicht.
Du hast ja die erneute Vertragsverlängerung abgelehnt und dich für ManUtd entschieden.
Bestimmt weil du da auch die Champions League gewinnen kannst und nicht wegen dem Geld.
Keine Sorge Angel, es gibt hier genug Leute, die dir die Sales-Story abkaufen.
Wünsch dir viel Erfolg...grüß Mesut schön von mir, der ja auch auf dem besten Weg ist Weltfussballer zu werden.

Gruss Luka73
 
buenas tardes Madritistas,

ich bin seit langem ein eifriger Leser und Fan dieser grandiosen Seite.
An der Anzahl meiner Post seht ihr ja selbst, dass ich das Treiben hier auf dem Board bisher stest aus der Ferne verfolgt habe...hat mit meiner Emotionalität / Temperament zu tun, daher schonte ich mein Gemüt.
Mich haben viele Beiträge amüsiert und einige Lacher waren dabei, einige Beiträge haben mich zum Nachdenken gebracht, teils sorgten aber auch einige Posting für Facepalms in unterschiedlicher Heftigkeit...nun habe ich mich entschlossen, wieder aktiv am Forumsleben teilzunehmen, da insbesondere der Di Maria-Transfer Reaktionen hervorrufen, die jeder Beschreibung spotten.

Hier scheinen einige zu vergessen, was das Vertragsrecht beinhaltet...es geht um die Versorgungszusage des Vereins und die damit verbundene Leistungsbereitschaft des Spielers.
Es wird eine Laufzeit sowie ein Gehalt ausgehandelt und bindet beide Parteien ---> PUNKT
Sollte der Verein der Ansicht sein, das Ganze zu Gunsten des Spielers anzupassen, so ist das das Recht des Vereins und kein pauschales Recht des Spielers.
Das hat aber Real Madrid zu entscheiden nicht der Spieler!

Es kann nicht sein, dass ein Spieler, gleich welcher Güte, dem Verein zum Vorwurf machen kann andere Spieler zu verpflichten und dann beleidigt ist.
Sei es nun auf seiner potenziellen Position oder einer anderen.
Der Verein muss sich wohl kaum bei Angel di Maria eine Erlaubnis holen, ob er einen James oder Kroos verpflichten darf - lol.

Niemand steht über dem Verein!

Inhalt des Vertragsrechts ist auch ganz sicher es nicht, alle Nase lang den Vertragsinhalt neu zu diskutieren und zu Gunsten des Spielers zu verändern, nur weil der Spieler (verpflichtenderweise) gute Leistungen abgerufen hat. Schließlich kann der Verein ja auch nicht auf den Spieler zugehen und sein Gehalt reduzieren, wenn er Grütze spielt - auch wenn mir der Gedanke bei dem ein oder anderen Spieler gefällt.

Interessant auch, dass der Vertrag mit Angel bereits in der letzten Saison verlängert und höher dotiert wurde...was erwartet denn Angel??? Dass er jedes Jahr eine Gehaltserhöhung verlangen kann?
Warum werden denn dann überhaupt Verträge gemacht - absurd.

Die Maßlosigkeit dann, als er sich da hinstellt und so tut als wenn er der arme arme Angel immer schon sooooo wenig Respekt bekommen hat - obwohl alle pausenlos sagen, wie sehr sie ihn lieben. Kurz vor der WM quatscht er von...meine Familie und ich wollen wissen, ob wir noch gewollt und gebraucht werden (ÜBERSETZUNG: meine Frau will wissen, ober wir jetzt 8 mio im Jahr bekommen, Messi hat mir zudem gesagt, das Real scheiße ist)
Er ist eine heuchlerische Mimose, der einfach mehr Kohle wollte - wer das nicht sieht ist verblendet und marschiert direkt mit der Stirn voraus durch den Shitstorm gegen Perez ...ist ja eh alles seine Schuld, bitte Calderon komm zurück. (ich weiß, ich muss mich abregen)

Zudem ist es eine im hohen Maße respektlose Einstellung vieler Fans, den anderen verdienten Spielern gegenüber, die ihrerseits eine gute Saison gespielt haben. Hier wird auf Di Maria reduziert und alle anderen waren Mitläufer in seinem Windschatten oder was?


Ronaldo - Weltfussballer - Welttorjäger - CL und La Liga Torschützenkönig

Ramos - überragende, bisher in dieser Form nicht dagewesener Form inkl. seiner Tore

Pepe - hätte ihm so eine Saison nicht zugetraut, einfach irre was der verteidigt hat

Modric - einfach Wahnsinn, ohne Worte

Benzema - seine beste Saison bisher

Bale - für viele hier im Forum - überflüssiger Transfer und Flop sowieso ... für mich ein Keyplayer

Ancelotti und das gesamte Trainerteam, der es in der Post Mourinho-Ära und nach dem verpatzen Saisonstart sicher nicht leicht hatte.

Sie alle und auch einige unerwähnte hatten ihrem Anteil an Decima...auch Angel aber eben nicht exclusiv.

Ich finde die neuen Transfers geil und geben uns eine gewisse Flexibilität.
Ich möchte zudem daran erinnern, dass es auch bei Angel gedauert hat, bis er explodiert ist...das ist einem Isco, James oder Jese ebendfalls zuzutrauen.

Schlusswort
Also Angel, der Torjäger warst du nie...aber hast alles für den Verein gegeben, dafür gebührt dir mein Dank...aber dieses Nachtreten ist ne Sauerei von dir und steht dir beschissen zu Gesicht.
Du hast ja die erneute Vertragsverlängerung abgelehnt und dich für ManUtd entschieden.
Bestimmt weil du da auch die Champions League gewinnen kannst und nicht wegen dem Geld.
Keine Sorge Angel, es gibt hier genug Leute, die dir die Sales-Story abkaufen.
Wünsch dir viel Erfolg...grüß Mesut schön von mir, der ja auch auf dem besten Weg ist Weltfussballer zu werden.

Gruss Luka73

Warum wurden dann Ramos, Modrics, Ronaldos und auch andere Verträge zu viel besseren Konditionen verlängert, obwohl z.B auch Ramos einen langen Vertrag hatte?

Willkommen hier drin, vete ya!
 
Versteht man jetzt wieso ich diesen Spruch - "Niemand steht über dem Verein" hasse?

Denken wir mal drüber nach, was ist der Verein? Eine Institution. Real Madrid ist keine Religion, Real Madrid ist keine Weltanschauung, Real Madrid ist ein Fußballverein.

Dieser Fußballverein liegt uns allen am Herzen - warum? Mögen wir seine Philosophie? Die Spieler, mit denen wir ihn assoziieren? Die Preise, die er errungen hat? Seine Geschichte? Egal warum, wir mögen das was Menschen aus ihm gemacht haben. In erster Linie waren das auch die Spieler. Funktionäre und Trainer können versuchen eine Richtung vorzugeben, wie präsentieren wir uns, wir wollen wir auf dem Platz auftreten. Ist foulen und schwalben okay? Wollen wir aggressiv oder wie Gentlemen wirken? Sind wir spanisch oder international? Für die Ewigkeit oder ein Strohfeuer? Wenn sich die Spieler nicht daran halten, nicht irgendetwas repräsentieren, dann verpuffen diese Absichten alle.

Menschen machten den Verein zu dem was er ist. Das weiße Ballett war die Mannschaft, nicht die Institution. Die Institution wurde erst was sie ist, weil sich jemand für sie den Arsch aufgerissen hat und sie kann nur eine Institution bleiben, wenn sich irgendjemand weiter dafür den Arsch aufreißt.

Soll man eine Mannschaft wegen eines einzelnen Spielers aufwerfen? Natürlich nicht, aber was meint man eigentlich dabei, wenn man sagt, der Verein steht über den Spielern? Die Spieler sind der verdammte Verein. Sie sind das größte Indentifikationsmerkmal, welches wir haben. Es kommen neue Generationen, die vielleicht irgendwann nichts mehr von Juanito, Di Stefano oder Gott bewahre von Raúl wissen... Was haben sie dann worauf sie zurückblicken können?

Einen Verein, der so über allem steht, dass er die Spieler rauswerfen kann, wie es ihm beliebt? Ohne einen Funken Dankbarkei? Man kann bei einer Institution nicht alles nach Belieben ständig austauschen, ohne dass sie ihre Identität verliert. Die Spieler sind Teil davon, die Spieler sind der Verein. Man muss darauf achten, wen man sich ins Haus holt und wenn man wie gehen lassen will, sonst ist man irgendwann mal jemand ganz anderes und merkt es erst, wenn es zu spät ist.

Wir sind auf die Menschen angewiesen - sie sind der verdammte Verein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@pépé le moko

Wer kein Socio ist, ist auch nicht Real Madrid.

Der Verein gehört den Socios. Diese Vereinsbesitzer wählen alle 4 Jahre einen Mann aus ihren reihen (der bereits 20 Jahre Socio ist) der sie vertritt und Präsident des Vereines wird. Dieser Präsident muss 15% des Jahresumsatzes als bürgschaft hinterlegen um anzutreten.

Gibt es keinen Gegenkandiaten, bleibt der Präsident im Amt. Steigt der Präsident aus, wird entmachtet, oder stirbt, wird der Vizepräsident Präsident. Es gibt mehrerer Vizepräsident.

Wir meine lieben Mitmadridistas sind sogenannte Konsumenten. Nicht mehr und nicht weniger.

Uns gehört dort schon mal gar nix.

Wer also ist Real Madrid und wer steht über allem?
Die Socios.

Solange die Socios mit der arbeit von Perez zufrieden sind wird es keine Probleme geben. Sollte es Probleme geben muss man den berühmten Gegenkandiaten aufstellen, der die Kriterien erfüllt (20 Jahre Socio, 15% Umsatz als Bürgschaft).

Es ist der Präsident und sein gewählter Stab an Mitarbeitern (vom Generaldirektor bis runter zum Platzwart) die den Verein in eine Richtung bringen. Er ist Visionär und Vater der Idee nach der der Erfolg (Geld und Titel) erreicht werden soll.

Was du dir anschaust und was du hier verehrst liebe pepe le moko ist das Produkt, das "Ding" das dieses Geld und diese Titel erzeugen soll. Das Produkt darf niemals über dem Verein stehen (den socios) das ist absolut korrekt.

Du und ich sind Konsumenten des Produktes und damit in diesem Konstrukt nur eines. Die Geldlieferanten. Titel produzieren die Produkte auf dem Feld, aber du und ich wir sollen das Produkt kaufen. Umso mehr wir das Produkt kaufen, umso bessere Produkte kann die Firma (RM) erstellen und wiederum mehr Titel einfahren.

Ich denke es wird immer deutlicher welche Rolle wir ausführen. Die Illusion uns gehöre der Verein, die tagtäglich ins Stadion gehen, jedes Spiel sehen, sich Sky Abos kaufen um mitzufiebern, in Trikots von unseren Idolen vorm Bildschirm sitzen und auf youtube videos fernseher einhauen weil wir den ausgleich schießen, ist eine der größten Mythen des Vereins.

Dein Stimmrecht ist dein Konsum. Stoppst du den Konsum nimmst du dem Verein das Geld. Solange jemand andere dieses Geld bezahlt bist du oder ich, oder sonst wer, dem Verein (RM der Firma) scheißegal.

Es interessiert die Firma also nicht ob du sogar dem Verein wegen dem Wechsel im sortiment (Di Maria vs. James) verlässt, solang neue Konsumenten deinen Platz einnehmen und der Geldfluss aufrecht bleibt.

Soleid es mir also tut. Das Produkt wird niemals entscheiden ob es bleibt oder geht. Es ist immer der Produzent, der entscheidet welches Produkt gerade angeboten wird.

Wir befinden uns also auf der falschen Seite der Produktionskette und werden im glauben gelassen, dass wir die madridistas die wichtigen wären, oder die Produkte die wichtigen wären. Wichtig ist aber nur eines und das steht über allem. Geld und Titel.

Wie was wann wo? Ist der Firma völlig egal, oder?

Das Problem ist, dass die Firma den Weg nicht mehr vorgeben kann, selbst wenn sie einen anderen haben wollen würde. Perez ist solange im Amt bis er stirbt, nicht mehr will oder ein Gegenkandidat gefunden wird der die Kriterien erfüllt und gewählt wird.

Der nächste Punkt wo der Weg geändert weden kann ist 2017. Ich bin gespannt ob es jemand schafft die dann wohl irrwitzige Summe von 90 Mio. Euro (15% von 600 Mio. Umsatz) aufzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin enttäuscht wie wieder zwei Lager erschaffen werden.

Wir alle hier sind Madridistas. Er gibt keine guten, keine schlechten und echten oder unechten Fans. Es gibt nur verschiedene Gründe die uns hier zusammengeführt haben.

Ich denke ihr alle wisst, dass ich leidenschaftlicher Verfechter dieses Vereins bin.

Ich habe Figo verteidigt als er vom verdammten Rivalen kam. Ich kann ja vertehen dass man ihm nen Schweinskopf hinwirft und er Morddrohungen bekommt, aber das ist nicht in Ordnung.

Ich habe Zidanes individuellen Geniestreich gesehen, der uns den 9ten CL Titel besorgte, nach der schönsten Bogenlampe der Fußballschichte.

Ich habe Del Bosque und Morientes nachgetrauert und war krank im Bauch als er uns bei Monaco den Hintern versohlt hat, während Ronaldo immer fetter wurde, wir defensiv gegen United ein scheiß spiel gespielt haben, der Typ uns aber individuell einfach mal zum 4:3 Sieg über United schießt und mit standing ovations verabschiedet wird.

Ich habe gesehen wie ein Winning-Team mit einem spanischen Kern zerbrochen wurde um eine Ideologie durchzusetzen.

Ich habe Ronaldinho erlebt der uns dominierte wie kaum ein weiterer individualist im eigenen Stadion und seinerseits mit standing ovations gefeiert wurde, nachdem sich perez (hartnäckiges gerücht) für David Beckham entschied anstatt für Ronaldinho... (Gründe, offensichtlich).

Ich habe gelernt, dass Makelele nicht fußballspielen kann, Michael Owen ein Galactico zu sein scheint und Guti neben Beckham im ZM "irgendwie funktionieren" muss. Ich habe gelernt, dass Figo zu alt ist und Beckham funktionieren muss, er auf rechts rutscht und Figo gehen muss.

Ich habe gesehen, dass Del Bosque Perez nicht mal die Hand schütteln kann.

Ich habe über die Jahre die Thesen von Zidane y Pavones und das Zidane Clustering "studiert" um zu verstehen was die Theoreme sind nach denen unser Verein handelt (seit 2000).

Ich habe 2006 einen Präsidenten gesehen, der den Scherbenhaufen zurückließ, sich 2009 ins Amt erheben lässt um als Messias gefeiert zu werden, in dem er sich mit fremden Federn schmückt (CR).

All das ist kein Problem (oder?) und ledlich Erfahrung, die viele von euch mit mir teilen, andere vielleicht nicht - aber das macht nix.

2009 wude gesagt "Perez ist wirtschaftlich der beste Präsident den es gibt, vielleicht hat er was gelernt."
Ich habe diesen Stimmen skepsis entgegnet war aber offen für alles.

Ein "Mann" kann unmöglich soviel bewirken? Der Einfluss von Perez sei "überbewertet", hieß es. Ich glaube man stellt sich den Job von Perez ein wenig "falsch" vor. Ich pers. habe über CEOs gewisse Dinge in Erfahrung gebracht. Sie haben mit dem "Daily Business" wenig am Hut. Damit ist nicht gemeint, dass sie 8h am Tag nichts tun, sondern, dass es die Kunst der Delegation ist um die es in so einer Position geht. Es gibt also einen Vorstand, Gremien, Berater, Manager, Experten. Man bespricht, man hat meetings, man analysiert, man lässt ich Studien und Marketinganalysen präsentieren und kommt zu ergebnissen.

Was dann passiert ist einfach. Einer entscheidet was getan wird.
Das ist Perez, das nennt sich Hierarchie.


Es ist nicht Alonso, Ancelotti , Sanchez, Casillas oder die "Marca" die entscheidet wer diesen Verein betritt oder verlässt. Es ist Florentino Perez. Er ist der visionäre Leader dieser Organisation. Als die Holländerfraktion und die jungen Leute aus Südamerika (Gago, Marcelo, Higuain) kamen war es Calderon und seine Vision eines Teams, das funktionieren sollte. Er hatte einen anderen Weg.

Nun haben wir den 28.08.2014.

Vor La Decima gab es einen Verein der auf ein Ziel hingearbeitet hatte. Einen Verein der eine "obsession" von diesem Titel hatte. Es wurden Bäume ausgerissen, Bankkredite aufgenommen (Kaka und CR), Legenden ersetzt (Raul, Guti, Salgado....) und man hat den Titel nun ereichen können aus vielen Gründen.

Was passiert nach dem ein Ziel erreicht wird? Es endet der Zyklus. Der Druck sich auf sportliche Dinge konzentrieren zu müssen nimmt ab! Es herrscht Erleichterung!

In meinen Augen passieren hier also 2 Dinge parallel...

A) Der Zyklus von La Decima wird abgeschlossen
Spieler die nun alles gewonnen haben überlegen sich ob sie sich "uns" noch antun wollen oder nicht? Di Maria wollte sich den Käse unter den Konditionen nicht mehr antun. Er war kein Galactico, ließ sich schlecht vermarkten und war ein reiner sportlicher Transfer aus der Mourinho Ära. Auch Alonso scheint sich dieses Spiel nicht mehr antun zu wollen, der Madridista Arbeloa scheint noch Trennungsprobleme zu haben... Alonso wäre übrigens mit Pepe einer von zwei Spielern gewesen die nächstes Jahr wechseln müssten oder verlängern. (Vertragsende 2016).

B) Die Philosophie von Perez (daher die Einleitung) erzwingt einen weiteren Umbruch
Die einzige Konstante ist der Umbruch. Wenn ich eines in den Analyen des "PIF" (Proto Image of a Firm) gelernt habe, dann dass Stillstand in der Tat schlecht fürs Geschäft ist. Wir reden hier nicht von Fußball. Bitte differenzieren. Wir reden hier vom Geschäft. Von uns Konsumenten, die das Produkt Real Madrid kaufen sollen. Dabei geht es um Kundengewinnung und Kundenbindung.

Kundenbeindung heißt, Fans, die bereits Madridistas sind zu halten, zu verhindern, dass sie Verein wechseln.
Kundengewinnung ist klar, es müssen mehr Fans werden.

Transfers und Titel sind hier die Zauberwörter.

Ich habe 2009 verstanden, dass ein neues Projekt geöffnet wurde. Es war in meinen augen sportlich nicht gehaltvoll und die Tatsache dass Kaka und Ronaldo gemeinsam kamen, zeigt dass es erstmal darum ging unmengen an invididueller Qualität und marketingpotenzial in den Verien zu spülen.

2010 kam der nächste Umbruch. Pellegrini weg (Marionette) und Jose Mourinho wurde erstmals unter Florentino Perez eine Mitsprache recht in der Vereinsführung "überlassen" (bestimmt nicht freiwillig). Wir erlebten das erste Projekt das von 2010-2013 zuende gebracht werden konnte. Bis auf Maicon wurden ALLE Trainerwünsche erfüllt. Selbst Altintop, Essien, die Leihe von Adebayor oder Diego Lopez... Nicht alles war geil unter Mourinho, ich bin weit davon entfernt das zu sagen, aber wer glaubt dass Perez irgendwas mit diesen Leuten zu tun hat, naja...

Kaum war Mourinho weg und Floren eine Saison ohne Titel hinter sich, nächster Umbruch 2013. Isco, Illarra, Morata, Jese, Carvajal und natürlich Bale. Säulen von Mourinho weg... Higuain, Özil... Coentrao stand am Absprung, Di Maria ebenfalls auch Sami Khedira. So ziemlich jeder aus Mourihos Ära war so gut "wie weg". Carlo überzeugte einige davon (in meinen augen) von einem verbleib, gab andere zum abschuss frei.

Mit dem spanischsten Kader seit 20 Jahren! (gefühlt), gewann man La Decima. Ich glaube man kann die Stimmung in der Kabine nicht hoch genug einschätzen für diesen Erfolg. Man erreichte zum ersten Mal eine große gruppe von spielern. Die jungen U23 Spanier, die alten und lange eingesessene Spieler von Mourinho (Coentrao, Di Maria, Khedira usw...) trugen ihren Teil bei und waren im 23 Mann kader von bedeutung. Es war kein idealer Kader, aber die mischung war gut.

2014 nun der nächste Umbruch erfolgbedingt UND der tatsache geschuldet, dass wir wie im sommer 2009 (Pellegrini), 2013 (Carlo) und nun 2014 (carlo) keinen trainer (für mich) haben, der diese Position innehaltet wie einst Mourinho. (Wir erinnern uns es wurde das Vereinsstruktugramm geändert und valdano gefeuert. Mourinho war Leiter der sportlichen Abteilung neben seinem job als Coach) Leiter der sportlichen Abteilung ist nun jose angel sanchez, ehemaliger MarketingChef und rechte Hand von Perez.

Was wir also erleben sind zwei starke Medienwirksame Transfers eines Weltmeisters und dem Goldenen Ball Gewinner.

Die Auswirkung lässt mich wieder einige Dinge lernen.

Di Maria wäre teurer geworden als james (bei verl.) und hat nicht diesen Boom wie der junge kolumbianer. Di Marias wirkung als Kundenerzeuger war nicht vorhanden, sein Abgang scheint auch keinen Kundenverlust zu bedeuten. Die Konsumenten bekommen ein Substitut. Die sportliche Auswirkung ist der einkalkulierte und akzeptierte Abgang von Di Maria.

Bei Alonso ist das was anderes. Der Zyklus ist vorbei, das Ende mit 2015 (ein jahr vor ende) absehbar und damit kommt es "nur" ein jahr zufrüh. Mit dem Neuzugang Kroos ist die 6 abgedeckt.

Meine These bevor ich was von alonso höre ist - mit dem gesamten Kontext im Hintergrund - dass der Verein mal wieder einen neustart machte, der - wie immer bislang bei RM - seine Opfer forderte auf drei ebenen.

.) Gehaltstruktur
.) Stammspielerstatus
.) Mission erfüllt

Der glaube, dass Alonso auf Geld verzichtet um nach München zu gehen und auf seine alten Tage dort noch groß aufzuspielen halte ich für gewagt. Ich glaube, dass in Madrid die Konkurrenz dieses Jahr zu dicht wurde. Einige Spieler haben Ihre Konsequenz daraus gezogen (Di Maria, Alonso?) oder wollten (Khedira).

Es ist für mich immer noch fragwürdig wie hier abgestritten wird, das James und Kroos damit nichts zu tun haben? Es war immer so, es wird auch die nächsten Jahre so bleiben: Es gibt nur 11 Stammspieler. Der Rest ist unzufrieden, aufgrund der Defintion als Fußballer der spielen (!) will. Jeder Fußballer will spielen!

Kroos und James sind nun zwei neue und ein verlängerter Mann (Modric). Benzema hat ebenfalls VERLÄNGERT (!).
Ich habe es damals gesagt. Er verlängert NUR wenn er weiß dass er spielt! Kein James und kein Falcao werden ihn als stamm 9er verdrängen, wenn ja, ist Karim ab Januar ein potenzieller Abgang. Das ist einfach das Gesetz des Fußballs.

Nachdem Ausschlussverfahren haben wir also:

-) Ronaldo. Weltfußballer, Europas Fußballer des Jahres, CL Rekordschütze und wohl bald (3 Jahre) Rekordtorschütze von RM
-) Bale. 91 Mio. Mann, der uns zu zwei Titeln geschossen hat und noch 5 Jahre hier 22 Mio. Pro Jahr verdient.
-) Benzema. Frisch verlängert 16 Mio. pro Jahr, Stamm 9er, Perez saß wie bei Ramos pers. in seinem Wohnzimmer
-) Modric. Verlängert auf Stammspielergehalt.
-) Kroos. Neuzugang 12 Mio. pro Jahr!
-) James. 80 Mio. Neuzugang, 13 Mio. pro Jahr. Nr10 Rückennummer, Golden Ball WM

Stammplatz verloren haben dieses Jahr:
Lopez, Arbeloa, Alonso, Khedira, Di Maria

Drei davon sind weg. Einer hat noch 1 Jahr vertrag und einer steht als Gerücht in den Medien.

Die Witze "Perez würde ein ansuchen bei der FIFA laufen haben den 12ten mann aufstellen zu dürfen" sind nicht so weit gefehlt. Es ist normal, dass du keine x Stammspieler hast. Kaufst du also Beckham und gibst ihm das Stammleiberl, dann MUSS ein Stammspieler gehen (Makelele) oder sich mit der degradierung zufrieden geben (Khedira?).

Es gibt keine anderen Szenarien, oder?

Der Post ist leider zu lang, weil ich nicht darüber nachgedacht habe ihn so zu schreiben, aber es muss einfach mal für mich (sry egoistisch) alles in einem stehen, weil man die letzten 15 Jahre nicht "wegdenken" kann um den aktuellen sommer zu analysieren.

Für mich ist das ein klares 4-4-2... hybrid kann es als 4-3-3 oder 4-2-3-1 interpretiert werden.

Bale....Modric....Kroos....James
.........Benzema....Ronaldo.........

Mit allen 6 Galacticos als Stammspielern. Der Rest sind spanische "Pavones" mit dem Namen Illarra, Isco, Jese, Nacho, Arbeloa usw..

Hier mal kurz die Gehaltsliste von RM

Ronaldo 35 Mio
Bale 22 Mio
Benzema 16 Mio
James 13 Mio
Kroos 12 Mio
Modric 12 Mio
Casillas 12 Mio
Ramos 11 Mio
Marcelo 8 Mio
Pepe 7,2 Mio

Niemand bezahlt einem angestellten gerne viel geld, wenn er nicht arbeitet. Daher ist es gut, wenn er die Firma wechselt, wenn man keine Verwendung für ihn hat.

Unser Verein ist nicht der Teufel. Perez ist kein Arschloch und kein Idiot.
Es ist schlicht ganz trocken seine Philosophie (das Konzept hat Sanchez entworfen) die er hier umsetzt und die nun 2 Jahre nach Mourinho zur entfaltung kommt. Real Madrid = Los galacticos. Jetzt "endlich" wieder?!

Ich danke fürs lesen.
Gute Nacht.
 
PaTrocK, deinen hervorragenden Post in allen Ehren, ich pflichte dir ja bei jedem Wort bei, aber ich verstehe nicht ganz wieso du ihn an mich gerichtet hast oder als Antwort auf meinen Post.

Das was ich da oben geschrieben habe, ist absichtlich von wirtschaftlichen Aspekten losgelöst, vielleicht auch ein bisschen von der Realität, weil es ein reines Plädoyer an den Umgang mit den Spielern ist. Und zwar von Seiten der Fans.

Ich hab ihn geschrieben, weil ich wieder mal lesen musste, dass Di Maria geldgeil war und sich deswegen schön verpissen soll, denn niemand steht ja über dem Verein.

Mit diesem dämlichen Mistsatz wurde schon so viel argumentiert und er besagt absolut gar nichts. Es ist egal wer die Vision hat, es ist egal wer im Chefsessel sitzt, es ist sogar egal wer auf dem Feld steht, es bleiben Menschen, die durch ihre Handlungen, Charaktere, Überzeugungen, Auftreten, Eigenschaften, Willen, etc. etwas formen und gestalten.

Der Verein ist keine Philosophie oder keine politische Ausrichtung, die per Definition immer links oder rechts sein muss. Er ist wandelbar, er ist abhängig. Er ist abhängig von Menschen, die ihm Gestalt geben. Wer den größten Einfluss hat, ist klar. Trotzdem kann es für mich als Zuschauer einen enormen Unterschied machen, wen da auf dem Feld vor mir sehe. Wie sich Menschen verhalten, sich nach einer Niederlage die Hand geben, oder einem Spieler "Haha!" ins Gesicht schreien, wenn der gerade einen Elfmeter geschossen hat. Als das verändert das Auftreten, die Wahrnehmung, es gibt Nuancen, die sind nicht planbar, aber identitätsstiftend.

Alles zeitlich bedingt und wandelbar, natürlich.

Mir werden die Spieler von manchen Fans einfach zu marginalisiert. Als hätten sie sich einem großen, heiligen Ganzen unterzuordnen, auf welches sie keinen Einfluss haben und dem sie auf keinen Fall schaden dürfen. Was hat Di Maria denn gemacht, dass er denkt über dem Verein zu stehen? Was hat Iker gemacht, dem das auch schon vorgeworfen wurde?

Manglende Bereitschaft zur kompletten Unterordnung und Rücknahme der eigenen Wünsche und Vorstellungen? Glaubt man, man steht über dem Verein, sobald man ein gewisses Gehalt verlangt? Steht CR7 über dem Verein? Perez?
 
@PaTrocK

Danke fürs schreiben ;-)

Eine Sache sehe ich nur etwas anders. Ich verstehe was du meinst, aber ich glaube wir müssen davon wegkommen, dass es nur 11 Stammspieler gibt. Natürlich sollte es immer einen starken Kern geben, aber es wäre doch (in meinen Augen) nicht sinnvoll, wenn man 11 Spieler sozusagen sportlich sowie finanziell abgrenzt. Abgrenzt im Sinne von Spielen mehr, verdienen mehr, ...

Bei Bayern z.b. könnte ich nicht sagen, wer am Wochenende spielt (Leistungsprinzip, Trainingsleistung, System). Bei uns finde ich, kann man die Aufstellung leider zu klar heraussehen. Wenn Spieler X (Ronaldo, Bale, Ramos,.....) nicht verletzt ist spielt er. Ob er gut trainiert hat scheint egal. Ob er 100% fit ist scheint egal. Ob er die Position überhaupt spielen kann (Stichwort Clasico) scheint egal. Genau das stört mich so an diesem Verein. Kein Wunder, dass dann andere sauer werden, weil sie nicht spielen. Sie haben ja keine FAIRE Chance.

Shaquiri (richtig geschrieben? :D) spielt bei Bayern zurzeit kaum. Hatte letzte Saison mit Verletzungen zu kämpfen und konnte sich nicht so richtig in Peps Bayern spielen. Geht er jetzt? Nein. Er stellt sich dem Konkurrenzkampf und versucht sich durchzusetzen. Wenn er gut Trainiert und gut spielt bekommt er seine Chance.

Andere Situation bei uns. Ein Di Maria spielt letze Saison auf einer neuen Position nach bisschen eingewöhnungszeit teilweise überragend. Vor allem in den sogenannten Big Games immer einer der besten. Ich würde sogar soweit gehen, dass er die Rolle des LZM revolutionierte oder zumindest neu interpretierte. Sowas habe ich noch nie gesehen.
Vllt könntest du zu seiner Rolle ja mal einen Neuen Block auf Halamadrid.at schreiben. Lese die so gerne ;-) :D

Jetzt kommen aber James und Kroos. Di Maria weis, dass es in madrid keinen fairen Konkurrenzkampf gibt. Sonst hätten James und Kroos nicht direkt im Europäischen Supercup in der Startelf gestanden. Er entscheidet sich deshalb zu gehen.

Ich hoffe ich konnte den Unterschied zwischen Bayern und Madrid verdeutlichen. Zumindest nehme ich ihn so wahr. Hinter den Kulissen kann das ganze dann ja vllt noch ein wenig anders aussehen.

Ich will nicht, dass die Ablösesumme entscheidet.
Ich will nicht in jedem wichtigen Spiel immer und immer wieder die Gleichen Namen lesen.
Ich will, dass in einem Ligaspiel auch mal ein Nacho für einen Ramos startet, obwohl er fit ist.
Ich will Rotation.
 
Ronaldo 35 Millionen (bester Feldspieler der letzten Jahre)
Bale 22 Millionen (wtf??!!)
Benzema 16 Millionen (nicht immer konstant, wie Di Maria oder? War auch nicht durchgehend Stammspieler, mit ihm verlängert man aber und gibt ihm quasi den Stammplatz, als Verdienste der letzten Saison)
James 13 Mio (James wer oder was?)
Kroos 12 Mio (Jahrelanger Topspieler, international anerkannt, Meister, CL Sieger, Weltmeister, Stammspieler)
Modric 12 Mio (Chef im Mittelfeld)
Casillas 12 Mio (Kapitän, Ikone)
Ramos 11 Mio (2ter Chef und Kapitän, wie Casillas schon alles gewonnen.)

Dann gibt es noch Pepe, immer umstritten wegen seinem Verhalten. Die Rotationsspieler Marcelo, Coentrao, Carvajal und Arbeloa.

Jetzt bietet Real Madrid Angel Di Maria (vom Standing sollte er auf Benzemas Stufe sein) 10 Millionen Brutto. Weniger als James irgendwer, Bale, Benzema.. Er lehnt die 5 Millionen Netto ab und wird als geldgeil abgestempelt.

Ich bin egoistisch und gebe es offen zu, mit diesen Menschen will ich Real Madrid nicht teilen..

Vorweg, ich liebe James und wünsche ihm nur das Beste. Aber ein Spieler den die Leute vor der WM noch Tscheims nannten und nur eine handvoll Spiele gesehen haben von ihm, gibt man direkt doppelt soviel Lohn wie dem Trottel der sich 4 Jahre den Allerwertesten aufriss. Ja Tscheims, bei den alle jetzt den Namen Chames so rausposaunen als kannten sie ihn schon immer. Ich hätte als Di Maria allen gedankt ausser denen da oben, statt einen Brief zu schreiben.

Edit: Das beste Gebot waren 5 Millionen Netto oder? 8 hat er nicht verlangt. Real Madrid ist nicht im Stande ihm 11-12 Millionen zu geben. Den neuen aber schon, wie würdet ihr euch fühlen?

Ihr seid jahrelange Mitarbeiter und im letzten Jahr habt ihr zu den Top 5 gehört. Jetzt kommt irgendein Arbeiter vom Markt der einen guten Monat auf dem Weltmarkt hatte und bekommt vom Chef doppelt so viel Lohn. Ich würde weglaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewundere Euch. Ihr werdet einfach nicht müde unseren Verein zu kritisieren. Ihr seid einfach unglaublich.

Bei der Geschichte mit Di Maria bin ich immer noch nicht schlau. Der Verein schweigt, was ich persönlich für angemessen finde. Man muss nicht immer alles nach außen tragen. Von Seiten Di Marias gibt es Widersprüche. Di Maria schreibt, dass es ihm nicht um das Geld ging. Er wollte nur Wertschätzung. Sein Vater sagt genau das Gegenteil. Di Maria schreibt dass er ungern gehen wollte. Bei der Vorstellen bei Manchester United erzählt er was von einem Kindheitstraum bei Manchester zu spielen. Ich fühl mich richtig verarscht von diesem Spieler. Er gehörte immer zu meinen Lieblingsspielern bei Madrid. Die letzten Interviews und diese Widersprüche zeigen mir, dass es besser ist, dass er den Verein verlassen hat. Für mich ist er wie ein zweiter Robinho geworden.
 
Ich bewundere Euch. Ihr werdet einfach nicht müde unseren Verein zu kritisieren. Ihr seid einfach unglaublich.

Bei der Geschichte mit Di Maria bin ich immer noch nicht schlau. Der Verein schweigt, was ich persönlich für angemessen finde. Man muss nicht immer alles nach außen tragen. Von Seiten Di Marias gibt es Widersprüche. Di Maria schreibt, dass es ihm nicht um das Geld ging. Er wollte nur Wertschätzung. Sein Vater sagt genau das Gegenteil. Di Maria schreibt dass er ungern gehen wollte. Bei der Vorstellen bei Manchester United erzählt er was von einem Kindheitstraum bei Manchester zu spielen. Ich fühl mich richtig verarscht von diesem Spieler. Er gehörte immer zu meinen Lieblingsspielern bei Madrid. Die letzten Interviews und diese Widersprüche zeigen mir, dass es besser ist, dass er den Verein verlassen hat. Für mich ist er wie ein zweiter Robinho geworden.

Ein paar Fragen habe ich an dich..

1. Der Vater sagte sie boten im 5Millionen. Meine Frage, Benzema verlängert den Vertrag und verdient 8, fast doppelt so viel. Findest du das fair?
2. Seine Frau sagt: "Er hat nie 8 Millionen verlangt." Das wäre Benzemas Stufe. Er verlangt also nicht so viel wie Benzema und der Verein bietet ihm 5. Die Differenz wo sie sich treffen könnten liegt bei etwa 1-2 Millionen Netto. Real Madrid war es nicht wert Di Maria diese 1-2 Millionen mehr zu geben. 6.5 Millionen sind 13 Brutto. Xabi Alonso, Ramos, Modric, James und co sind auf dieser Stufe. Real Madrid sieht Di Maria also nicht auf dieser Stufe mit denen, sondern weit weit unter denen. Zur Erinnerung. Bale bekommt Netto mehr als Real Madrid Di Maria Brutto geboten hat. Stellt euch das mal bildlich vor. Haha..

3. James war dieses Gehalt wert, Di Maria nicht? Siehst du hier den Unterschid und kannst das Wort Wertschätzung richtig einordnen? Ohne die Dollar Zeichen in den Augen.

4. Was hat James mehr gemacht als Di Maria, dass man als Verein so weit geht? Findest du das alles fair?

Real Madrid und die Verhandlungen mit Di Maria.
Real Madrid: "Wir bieten dir 5 netto, mehr kriegst du nicht."
Di Maria: "Wir wollen aber 6.5 netto."
Real Madrid: "Nein das bist du uns nicht wert."
Di Maria: "Ok, dann gehe ich."

Carlo Ancelotti der arme. "Di Maria bekam ein Angebot vom Verein und lehnte es ab, er bat um die Freigabe.."

Ein paar Wochen vorher. Verpflichtung von Kroos und James Rodriguez.

Real Madrid zu Kroos: "Du bekommst bei uns das was du bei Bayern verlangst."
Kroos: "Ok, ich bin dabei."

Real Madrid zu James: "Du bekommst 6.5 Millionen netto, passt das?"
James: "Ja natürlich, Real Madrid ist mein Traumverein." (Im Unterbewusstsein weiss er, ich hätte auch für viel weniger Gehalt unterschrieben.

Real Madrid hat also nicht alles getan, damit Di Maria bleibt, ergo ist er ihnen nicht so wichtig. James ist es wert, für Real Madrid ist James wichtiger als Di Maria..

Diese Wahrnehmung müssen wir akzeptieren, dass ist eine Entscheidung des Vereins. Eine Entscheidung die mir missfällt. Andere finden diese Entscheidung gut oder geben dem Spieler die Schuld. Überzeugt mich mit Gegenargumenten und nicht mit Robinho Scheisse. Come on? Das ist unter der Gürtellinie.
 
PaTrocK, deinen hervorragenden Post in allen Ehren, ich pflichte dir ja bei jedem Wort bei, aber ich verstehe nicht ganz wieso du ihn an mich gerichtet hast oder als Antwort auf meinen Post.

Das was ich da oben geschrieben habe, ist absichtlich von wirtschaftlichen Aspekten losgelöst, vielleicht auch ein bisschen von der Realität, weil es ein reines Plädoyer an den Umgang mit den Spielern ist. Und zwar von Seiten der Fans.

Ich hab ihn geschrieben, weil ich wieder mal lesen musste, dass Di Maria geldgeil war und sich deswegen schön verpissen soll, denn niemand steht ja über dem Verein.

Mit diesem dämlichen Mistsatz wurde schon so viel argumentiert und er besagt absolut gar nichts. Es ist egal wer die Vision hat, es ist egal wer im Chefsessel sitzt, es ist sogar egal wer auf dem Feld steht, es bleiben Menschen, die durch ihre Handlungen, Charaktere, Überzeugungen, Auftreten, Eigenschaften, Willen, etc. etwas formen und gestalten.

Der Verein ist keine Philosophie oder keine politische Ausrichtung, die per Definition immer links oder rechts sein muss. Er ist wandelbar, er ist abhängig. Er ist abhängig von Menschen, die ihm Gestalt geben. Wer den größten Einfluss hat, ist klar. Trotzdem kann es für mich als Zuschauer einen enormen Unterschied machen, wen da auf dem Feld vor mir sehe. Wie sich Menschen verhalten, sich nach einer Niederlage die Hand geben, oder einem Spieler "Haha!" ins Gesicht schreien, wenn der gerade einen Elfmeter geschossen hat. Als das verändert das Auftreten, die Wahrnehmung, es gibt Nuancen, die sind nicht planbar, aber identitätsstiftend.

Alles zeitlich bedingt und wandelbar, natürlich.

Mir werden die Spieler von manchen Fans einfach zu marginalisiert. Als hätten sie sich einem großen, heiligen Ganzen unterzuordnen, auf welches sie keinen Einfluss haben und dem sie auf keinen Fall schaden dürfen. Was hat Di Maria denn gemacht, dass er denkt über dem Verein zu stehen? Was hat Iker gemacht, dem das auch schon vorgeworfen wurde?

Manglende Bereitschaft zur kompletten Unterordnung und Rücknahme der eigenen Wünsche und Vorstellungen? Glaubt man, man steht über dem Verein, sobald man ein gewisses Gehalt verlangt? Steht CR7 über dem Verein? Perez?

@pépé le moko
Falls du dich jetzt gefühlt hast als hätte ich dich ausgebessert oder so tut es mir leid. Das war nicht jedes Wort an dich gerichtet. Mir ist absolut klar, dass du dich mit den Vereinstrukturen ausgekennst. Aber es gibt hier x stille leser auch, die vielleicht nur hier reinschauen um zu lesen, von denen du nie fragen ließt usw...

Wenn du dann die geile Frage aufwirfst "wann steht man über dem Verein" habe ich mich genötigt gefühlt, auszuholen und klar zu machen WER der Verein ist. Du sagst, für dich sind es die Spieler. (Ich versteh das).

Ich sage, die Statuten sehen die Socios als den Verein an. Die Socios wählen jemanden der für sie entscheidungen trifft und diese jemand entscheidet wer diesen Verein repräsentiert und wer nicht. Daher verteh ich deine These "Die Spieler sind der Verein" nicht.

Gerade bei etwas so fluktuierendem wie den Spielern (Da sind teils leute 1-4 Jahre dabei und dann vergessen) versteh ich das nicht.
Die Socios sind teils ihr leben lang im Verein involviert usw...

Es geht also gar nicht darum, dass ich deine Aussage nicht verstehe, oder selbst nicht sogar genauso denke. Aber in der Realtät (was ist das?) schienen die Spieler eben das nicht zu sein und diese Position nicht inne zu haben, die du ihnen gerne geben würdest.

@CW11
Erstmal danke.
Ich denke du weißt, dass ich selbst auch nicht der Meinung bin, dass es nur 11 Stammspieler geben sollte. Ich denke es ist aber auch klar, dass die Strutkuren zwischen Bayern und RM zb. völlig andere sind und daher (leider?) diese Denke nicht anwendbar ist.

In München verdient der meistverdiener 12 Mio. Brutto. Wir haben allein 4 Spieler die mehr als das verdienen. Unsere gesamte Struktur von Ablösen (Investitionen) und Gehälter (laufende Kosten) sind höher als bei Bayern München unser gesamter Aufwand und Input ist höher als bei denen. Wer Investiert will auch Rendite, sonst wäre Investition nicht lukrativ.

Wenn also Ribery und Robben bei Bayern München 12 Mio verdienen, oder Lewandowski (neuerdings) dann sind die schon so lang im Verein (oder kamen ablösefrei), so dass sie keine Abschreibung mehr für ihre Investitionskosten erzeugen. Sie sind in dieser Liste gratis und tauchen nur noch als Gehaltsaufwand auf. Die Kosten für den einzelnen Spieler sind so sehr gering und der Druck auf den Trainer rein sportlich. Verliert Guardiola ein Spiel wo Ribery und Robben rotiert wurden, wird er kritisiert, warum er die besten Spieler nicht eingestzt hat (man hatte ja verloren...). Das ist normal und ein Risiko sportlich mit dem man leben muss.

Bei uns ist das was anderes. Es gibt nicht nur diesen Druck (medien und fans) sondern auch den intrinsischen durch das hohe investitionsvolumen. Es war doch klar, dass James funktionieren muss für dieses Investitionsvolumen, oder? Wir haben wochen gegrübelt wie das gehen soll. Vom teuersten Rotationsspieler der Welt war die Rede. So richtig vorstellen konnte es sich keiner.

Wir haben mit Abgängen von Di Maria und Khedira gerechnet um die Posten frei zu machen. Nun ist es Di Maria und Alonso.
Gründe usw. mal völlig außen vor.

und hier komme ich zu @Raul07
Ich kritisiere den Verein gar nicht mal mehr so hart wie vor ein paar Tagen oder noch kurz nach der WM (als alles frisch war). Die Konsequenzen von der Ankunft von Kroos und James waren klar, genauso wie die Ankunft von Navas einen Abgang im Tor "logisch" gemacht hat.

Das sind einfach dinge die im Fußball so passieren. Morata und Casemiro wurden bis heute nicht ersetzt.

Schaut man sich Casemiro letztes Jahr an: Alonso, Modric, Khedira, Di Maria, Isco, Illarra, Casemiro.
So war er die Nr7. Er muss gar nicht ersetzt werden. Er war "einer zu viel".

Morata ersatz fehlt noch. Wir haben noch nicht das Ende der Transferperiode.

Kroos kam, Alonso ging. (Stammspieler für Stammspieler)
James kam, Di Maria ging. (Stammspieler für Stammspieler)

Ob ihr nun im 4-4-2, dem 4-3-3 oder im 4-2-3-1 denkt ist dabei egal. Es ist immer dieser Tausch.

Ich bin an einem Punkt wo ich völlig trocken darüber reden kann.

Zum Thema Rotationsprinzip: Der Unterschied ist. Ein Stammspieler hat die Ambition jedes Spiel zu spielen, kann aber natürlich (!) rotiert werden. Bei korrekter Kommunikation zum Spieler ist das kein Problem. Er fühlt sich aber gesetzt wenn das "big game" kommt.

Ein Rotationsspieler geht nicht davon aus, dass er die "big games" spielt und nimmt jeden Einsatz den er kriegen kann um seine rolle (im nächsten sommer) zu verbessern. In anderen Vereinen gibt es dieses "hineinwachsen" in Rollen (bei entsprechender qualität).

Ich habe das Gefühl, dass ein Hineinwachsen von Illarra unterbunden wurde und Kroos nun der Ersatz für Alonso ist (ob nachvollzierbar oder nicht. Ich lasse das unbewertet).

Es geht hier also schicht um Philosophie unserer Führung. Ich lasse das auch unbewertet, finde es aber wichtig das wir das thematisieren. Es geht nicht um schuld sondern eine präzise abbildung von dem was wir sehen.

Am Ende ist es aber natürlich meine meinung, mehr nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Law
Dann müssen wir schlussendlich über die "Philosophie" unserer Führung reden !

Lassen wir das Thema Perez aussen vor, bevor hier wieder einige noch einen "Präsidenten Kollaps" erleiden, aber als er seit 2006 nicht mehr Präsident des Vereins war und 2006 zuerst Fernando Martín Álvarez und dann noch im gleichen Jahr Luis Gómez-Montejano Präsident wurde gabe es bereits damals einen Aufschrei in Madrid, was hier dann auch unter Ramon Calderon bis 2009 passierte steht ja wieder auf einem anderen Blatt Papier...egal...
Was ich kurzum sagen will ist, dass ich mich noch sehr gut errinnern konnte, wie es 2009 hieß, Perez wird wieder Präsident, wurde in den Medien und unter den Fans in Madrid vom "Heilsbringer" ja fast schon beinahe vom heimkehrenden "Messias" gesprochen !

Was ich mich seit dem ganzen "Transfertheater" frage (und ich bin mir sicher, das Theater geht auch im nächsten Sommer weiter) ist, was ist die derzeitige Philisophie unseres Vereins - rühmen sich nicht sämtliche Madridistas mit den sogenannten "Stareinkäufen", und den dazugehörigen astronomischen Ablösesummen die unter welchem Präsidenten auch immer, verpflichtet wurden.

Ist in Madrid mittlerweile "Glanz und Gloria" das wichtigste, egal welcher Spieler dabei den Verein verlassen muss, egal welcher vermeintliche Star einfach in Madrid spielen muss und um egal welche Ablösesumme er geholt wird...?

Solange damit Titel geholt werden, wird man sich in Madrid damit rühmen, aber wir alle kennen die Jahre nach Del Bosque, und ich bin mir sicher, diese Zeit werden wir schon bald wieder erleben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder, der sich im Fußball über die Ablösesummen von Real Madrid aufregt (meistens im Zusammenhang mit FFP und dem verschuldeten Land Spanien), keine Ahnung ... beschäftigt sich nicht mit dem Thema. Mir ist es egal ob ein Bale für 90 oder 40 Millionen kommt - da wir auf gut deutsch gesagt es uns leisten können ....

Was ist unsere Philosophie? Jedes Jahr einen Kracher zu holen. Wie bin ich damit zufrieden? Sehr. Ich sage nochmals gerne Stillstand bedeutet Rückstand, dafür gibt es etliche Beispiele im Fußballgeschäft (gerade nach einer sehr erfolgreichen Saison).

Wenn man jetzt mal die Transferphasen einzelnd betrachtet
2009/2010 top (bis auf Kaka im nachhinein)
2010-2013 nicht bewertet, da Mourinho (nicht aktuelle Philosphie)
2013 Bale die Obergranate, junge spanische Talente - top ... Özil ging (leider), Higuain ging (er oder Benz mussten gehen ... 2 Topstürmer können nicht nonstop fit sein und mit den Minuten glücklich) Callejon ging (leider) ... Zugänge überragend! Abgänge schon schmerzhaft
2014 James, bin ich vollkommen überzeugt von, dass er ein Weltstar wird. Potenzial ohne Ende und sackstark am Ball. Guter Transfer, Toni bombe (ja das kommt aus meinem Mund). Bei diesem Transferfenster stört mich Navas u. Lopez, der freiwillige Abgang von Alonso, der anscheind nichts mit der Philosophie zu tuen hat. Di Maria geht aus freien Stücken, von daher kann ich dieser "Philosophie" nicht nur schlechtes abgewinnen.
 
Jeder, der sich im Fußball über die Ablösesummen von Real Madrid aufregt (meistens im Zusammenhang mit FFP und dem verschuldeten Land Spanien), keine Ahnung ... beschäftigt sich nicht mit dem Thema. Mir ist es egal ob ein Bale für 90 oder 40 Millionen kommt - da wir auf gut deutsch gesagt es uns leisten können ....

Was ist unsere Philosophie? Jedes Jahr einen Kracher zu holen. Wie bin ich damit zufrieden? Sehr. Ich sage nochmals gerne Stillstand bedeutet Rückstand, dafür gibt es etliche Beispiele im Fußballgeschäft (gerade nach einer sehr erfolgreichen Saison).

Wenn man jetzt mal die Transferphasen einzelnd betrachtet
2009/2010 top (bis auf Kaka im nachhinein)
2010-2013 nicht bewertet, da Mourinho (nicht aktuelle Philosphie)
2013 Bale die Obergranate, junge spanische Talente - top ... Özil ging (leider), Higuain ging (er oder Benz mussten gehen ... 2 Topstürmer können nicht nonstop fit sein und mit den Minuten glücklich) Callejon ging (leider) ... Zugänge überragend! Abgänge schon schmerzhaft
2014 James, bin ich vollkommen überzeugt von, dass er ein Weltstar wird. Potenzial ohne Ende und sackstark am Ball. Guter Transfer, Toni bombe (ja das kommt aus meinem Mund). Bei diesem Transferfenster stört mich Navas u. Lopez, der freiwillige Abgang von Alonso, der anscheind nichts mit der Philosophie zu tuen hat. Di Maria geht aus freien Stücken, von daher kann ich dieser "Philosophie" nicht nur schlechtes abgewinnen.

Welche Punkte in dem System Real Madrid sind dann für dich persönlich schlecht, wenn du schreibst "von daher kann ich dieser "Philosophie" nicht nur schlechtes abgewinnen.

PS: Ich habe nicht davon geredet, dass alles schlecht ist, sondern stelle mir diese Fragen im Zusammenhang zur Vereinsphilosophie...dass hierzu jeder eine andere Meinung hat ist mir bewußt !
 
Jeder, der sich im Fußball über die Ablösesummen von Real Madrid aufregt (meistens im Zusammenhang mit FFP und dem verschuldeten Land Spanien), keine Ahnung ... beschäftigt sich nicht mit dem Thema. Mir ist es egal ob ein Bale für 90 oder 40 Millionen kommt - da wir auf gut deutsch gesagt es uns leisten können ....

Was ist unsere Philosophie? Jedes Jahr einen Kracher zu holen. Wie bin ich damit zufrieden? Sehr. Ich sage nochmals gerne Stillstand bedeutet Rückstand, dafür gibt es etliche Beispiele im Fußballgeschäft (gerade nach einer sehr erfolgreichen Saison).

Wenn man jetzt mal die Transferphasen einzelnd betrachtet
2009/2010 top (bis auf Kaka im nachhinein)
2010-2013 nicht bewertet, da Mourinho (nicht aktuelle Philosphie)
2013 Bale die Obergranate, junge spanische Talente - top ... Özil ging (leider), Higuain ging (er oder Benz mussten gehen ... 2 Topstürmer können nicht nonstop fit sein und mit den Minuten glücklich) Callejon ging (leider) ... Zugänge überragend! Abgänge schon schmerzhaft
2014 James, bin ich vollkommen überzeugt von, dass er ein Weltstar wird. Potenzial ohne Ende und sackstark am Ball. Guter Transfer, Toni bombe (ja das kommt aus meinem Mund). Bei diesem Transferfenster stört mich Navas u. Lopez, der freiwillige Abgang von Alonso, der anscheind nichts mit der Philosophie zu tuen hat. Di Maria geht aus freien Stücken, von daher kann ich dieser "Philosophie" nicht nur schlechtes abgewinnen.

Hat sich einer über Ablösesummen aufgeregt? Nein.

Das ist die Philosophie des jetzigen Präsidenten, muss man halt akzeptieren.

Di Maria ging aus freien Stücken. Inwiefern. Wie beswertest du die Geschichte mit den Gehältern?
 
@Jese Das ist alles eine Frage der Wahrnehmung. Ihr versucht durch die Gehaltsliste zu begründen, warum er benachteiligt wurde. Aber das ist wie im wahren Leben. Wenn es ums Geld immer unfair. Ich nehme an Du gehst arbeiten. Ist bei Euch das Gehaltsgefüge fair? Warum ist ein Kroos momentan bei Real? Das Geld ist immer eine Ursache das Problem. Nur bitte schön sollte er das so sagen, wenn er was sagen will.

Mir geht es nicht wer was bekommt. Ein Ronaldo bekommt viel Geld vom Verein. Bedeutet das, dass er der wertvollste Spieler (Fußballerisch) im Team ist? Kann man ohne Ihn trotzdem Wettbewerbe gewinnen?

Meine Enttäuschung über Di Maria und seine Familie sind die Äußerung die sie gemacht haben. Die sind volle Widersprüche und zielten nur um den Verein zu schaden. Das ist nicht OK! Für Dich mag das OK sein. Kann aber auch daran legen das Du negativ gegen über den Verein und der Führung bist und es einfach gefällt, wenn er sie durch die Medien angreift (Vermutung!). Das in den Äußerung Widersprüche sind und man den Spieler nicht ernst nehmen sollte, dass interessiert dich nicht. Wir sind von unserer Grundhaltung so weit auseinander, dass wir uns nicht überzeugen können. Du hast deine Meinung und ich habe eine Andere.

Nur noch Zwei Punkt:
1) Di Maria hatte ein Vertrag bis 2018. Der Verein brauchte ihm keine Gehaltsverbesserung anzubieten und er braucht ihn auch nicht zu verkaufen. Er hätte locker für 3,5 Mio. beim Verein bleiben können.
2) Das Nachtreten von Ihm und seine Familie zeugt nur von einem wirklich schlechten Charakter. Wenn man nichts Nettes zu sagen hat soll man den Mund halten. So habe ich es gelernt.
 
@Jese Das ist alles eine Frage der Wahrnehmung. Ihr versucht durch die Gehaltsliste zu begründen, warum er benachteiligt wurde. Aber das ist wie im wahren Leben. Wenn es ums Geld immer unfair. Ich nehme an Du gehst arbeiten. Ist bei Euch das Gehaltsgefüge fair? Warum ist ein Kroos momentan bei Real? Das Geld ist immer eine Ursache das Problem. Nur bitte schön sollte er das so sagen, wenn er was sagen will.

Mir geht es nicht wer was bekommt. Ein Ronaldo bekommt viel Geld vom Verein. Bedeutet das, dass er der wertvollste Spieler (Fußballerisch) im Team ist? Kann man ohne Ihn trotzdem Wettbewerbe gewinnen?

Meine Enttäuschung über Di Maria und seine Familie sind die Äußerung die sie gemacht haben. Die sind volle Widersprüche und zielten nur um den Verein zu schaden. Das ist nicht OK! Für Dich mag das OK sein. Kann aber auch daran legen das Du negativ gegen über den Verein und der Führung bist und es einfach gefällt, wenn er sie durch die Medien angreift (Vermutung!). Das in den Äußerung Widersprüche sind und man den Spieler nicht ernst nehmen sollte, dass interessiert dich nicht. Wir sind von unserer Grundhaltung so weit auseinander, dass wir uns nicht überzeugen können. Du hast deine Meinung und ich habe eine Andere.

Nur noch Zwei Punkt:
1) Di Maria hatte ein Vertrag bis 2018. Der Verein brauchte ihm keine Gehaltsverbesserung anzubieten und er braucht ihn auch nicht zu verkaufen. Er hätte locker für 3,5 Mio. beim Verein bleiben können.
2) Das Nachtreten von Ihm und seine Familie zeugt nur von einem wirklich schlechten Charakter. Wenn man nichts Nettes zu sagen hat soll man den Mund halten. So habe ich es gelernt.

Ich verstehe dich. Du redest von Widersprüchen. Wie bewertest du die Widersprüche vom Verein?

Edit: bist du einfach extrem Enttäuscht vom Verein, weil er dich von A bis Z angelogen hat? Seit dem Finale eine Lüge nach der anderen. Wenn nicht? Dann ist es eine reine Sympathiefrage.
 
@Jese @Raul07:

Versuchen wir doch wirklich mal über das Thema "Vereinsphilosophie" zu sprechen - was will unsere Vereinsführung in den nächsten Jahren erreichen ???

Vergesst dabei den kompletten Fall "Di Maria" - das hatten wir doch zur Genüge. Jeder hat hier eine andere Meinung. ;)
 
Nur noch Zwei Punkt:
1) Di Maria hatte ein Vertrag bis 2018. Der Verein brauchte ihm keine Gehaltsverbesserung anzubieten und er braucht ihn auch nicht zu verkaufen. Er hätte locker für 3,5 Mio. beim Verein bleiben können.
2) Das Nachtreten von Ihm und seine Familie zeugt nur von einem wirklich schlechten Charakter. Wenn man nichts Nettes zu sagen hat soll man den Mund halten. So habe ich es gelernt.

Ach komm, wenn du eindeutig Leistungsträger bist, aber keine Perspektive hast, weil andere Spieler ständig auf deiner Position gekauft werden und man den Neuen gleich mal ein Startgehalt gibt, dass einem die Augen rausfallen, hat jeder das Recht mal zu sagen - "Und was ist mit mir?" Mein Bruder schmeißt in seiner Firma seit langer Zeit das Büro, ohne der Chef zu sein, er hat auch ne Gehaltserhöhung gefördert und bekommen, weil man anerkannt hat, was er leistet.

Der Verein hätte... sich rausgesucht was für ihn am besten ist. Soll Di Maria auch gucken was das Beste für den Verein ist und nicht für sich. Auf der Bank hocken und verarscht werden?

Sorry, aber das mit dem schlechten Charakter ist Blödsinn. Ich bewundere alle die die Klappe halten können, aber mir ist es nur Recht, wenn mal einer sagt - "Hey, die waren scheiße zu mir." Real Madrid war scheiße zu ihm, wieso soll er das nicht sagen dürfen? Man hat ihn rausgeworfen. Nur weil jemand selbst die Koffer in die Hand nimmt, heißt das nicht, dass man sie nicht für ihn vor die Tür gestellt hat. Di Maria ist zurecht sauer und ich bin wahnsinnig glücklich darüber, dass endlich mal einer risikiert hat als der Böse darzustehen. Er hat den Mund aufgemacht und das rechne ich ihm hoch an.

Vergesst dabei den kompletten Fall "Di Maria" - das hatten wir doch zur Genüge. Jeder hat hier eine andere Meinung. ;)

WTF?! Die Causa Di Maria ist noch alles andere als geklärt und der Wunde noch nicht mal geheilt, also wieso sollten wir das vergessen. Wir werden die ganze Saison noch drüber reden, spätestens wenn die Kreativität auf dem Spielfeld fehlt und die ersten Rufe losgehen...
 

Heutige Geburtstage

Zurück