Das hast du wohl falsch verstanden. Nicht die Balance sondern die Kadersituation für die "Bauern"...
Ah, gut, da habe ich das falsch verstanden. Ja, ich war ja auch immer davon ausgegangen, dass man Khedira verkaufen würde. Gab ja auch Gründe, davon auszugehen, aber geklappt hat es am Ende nicht - was ich absolut nicht verstehen kann, sollte es wirklich der Fall gewesen sein, aber das ist ein anderes Thema. Dementsprechend war das Mittelfeld etwas überladen und die Rotationsspieler leiden am meisten darunter, das stimmt.
Fenomeno. Allerdings sagtest du, dass er deiner Meinung nach als Backup für BBC geholt wurde. Und diese These finde ich wiederum weit daneben. Naja mal sehen.
Ja, da habe ich mich wohl nicht gut genug ausgedrückt. Ich meinte das in den großen Spielen. Dass er jedes Spiel auf der Bank Platz nimmt, damit habe ich auch nicht gerechnet. Ich vergleiche das mit Isco, der in der Anfangsphase auch erst viele Minuten sah aber dann später eine kleinere Rolle annehmen musste. Auch als "Backup" hat Isco dann viele Minuten auf dem Feld gestanden, das heißt nicht, dass er immer auf der Bank sitzt. Ich will auch keine Prognose machen, wie viel % Spielzeit er kriegen wird, aber das Argument "er wird spielen weil er 80 Mio gekostet hat" ist die selbe wie bei Bale und ich glaube nicht, dass beide die gleichen Rollen ausfüllen sollen.
Also wie ich über den Rollen im Team denke, habe ich bei meiner Spielminuntenanalyse in meinem Blog festgehalten. Den musst du nicht gelesen haben
Ronaldo, Bale und Ramos sind für mich Schlüsselspieler und keine Stammspieler.
Schlüssel, Stamm, Rotation, Ergänzung.
Diese vier gibt es für mich auf jeden Fall.
Ich kann also sehr gut damit leben, dass du Ramos, Ronaldo und Bale als mehr einstufst als James. Denn das tue ich auch. Ich Stufe ihn bei Pepe, Modric, Kroos, Benzema, Casillas ein. Eben Stammspieler, die aber auch mal rotiert werden. Ich sehe Ramos, Bale und Ronaldo am wenigsten "rotiert" (wenn es das gibt).
Ah, gut, das mit den Schlüsselspieler wusste ich nicht. Dann sind wir was das angeht, schon mal einer Meinung. Es geht hier darum, wie gesagt, dass die gleiche Argumentation bei Bale geführt wurde und ich sehe ihre Rollen als nicht gleich an. Du ja anscheinend dann auch nicht.
Was James angeht, eher nicht. Mit Alonso hätte man dann mindestens 12 Spieler mit der "Stammspieler" Rolle und das ist das, was für mich keinen Sinn macht. Vielleicht wäre Alonso in die Ergänzungsspieler Sparte gefallen, weil er älter ist und mehr geschont werden würde und mit Kroos und Ilarra zwei Spieler hätten, die ihn ersetzen konnten, aber wenn ein großes Spiel angesetzt wäre, wäre sein Name, so glaube ich, eher auf der Aufstellung als die von James. "Stammspieler" ist für mich also eine Rolle, eine Bedeutung, die über die Anzahl eingesetzter Minuten hinausgeht.
Genau so seh ich das auch. Das 4-4-2 hat genau wegen der Personalie James die Nase vorn. Ich hatte erwartet, das Carlo eventuell aufs 4-2-3-1 wechselt, was wohl idiotisch wäre, da man davon ja extra weg ging um Bale funktionable zu machen. Das 4-4-2 war letzte Saison schon eine anwandlung im hybriden wechsel mit dem 4-3-3 und daher eine logische Idee. James dort als LM ergibt irgendwie sinn und ermöglicht ihm den Stammplatz von dem hier gesprochen wird. Auf diese Entwicklung spekuliere ich, da ich die These verfolge, dass Carlo ihn einbauen muss. Das 4-4-2 ist eine der möglichen Ideen dafür.
PS: Genau deshalb ist Di Maria ja auch gegangen worden. Er hat die Stammspieler rolle auch nicht von Bale genommen, sondern von Kheidra, der bis zu seiner Verletzung auf LZM der Stammspieler war. Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun. Ohne die Verletzung von Khedira, wäre Di Maria schon letzte Saison viel auf der Bank gesessen.
Ja, und ich verstand den Plan quasi so: James für Di Maria und Kroos für Khedira. James hätte dann auch nicht die Stammspielerrolle von niemanden übernehmen können. Sein Vorteil Minutentechnisch gegenüber Di Maria zu Beginn der Vorsaison waren: ein Neuzugang, also ein Spieler, der es leichter hat, auf Minuten zu kommen, er könnte theoretisch zusätzlich im Sturm spielen und die zwei Mittelfeldpartner Alonso und Modric hatten schon erwiesen, mit einem unorthodoxem 8er spielen zu können und zwar auf hohem Niveau.
Deswegen habe ich stets gesagt, dass James für mich nicht als Stammspieler geplant war, was ungleich bedeutet, dass er jedes Spiel erst frühestens zur 60. gekommen wäre.
Ich wollte aber auch nie irgendwelche Prognosen machen, weil die dann eh schief läuft. Durch Formkurven, Verletzungen und andere Probleme gibt es immer zu große Abweichungen zwischen Erwartungen und Realität. Dazu verläuft die Minutenverteilung auch nie komplett linear.
Auch hier ist dein Zweifel berechtigt. Ich kann nur versuchen ihn auszuräumen mit folgendem Argument.
Wenn Alonso und damit die solo 6 "stirbt", dann ist dieser Position aufgelassen, ja?
Diese Position gibt es dann wo anders. Zum Beispiel im 10er Raum (4-2-3-1) oder im linken Mittelfeld (4-4-2). Der Abgang von Alonso und die damit verbundene "einzementierung" der solo 6 als Stammspieler-Position ist damit obsolet und taktisch entwickelt sich die Möglichkeit eine andere Position zu etablieren.
Alonso sorgt also für ein Gleichgewicht, da mit ihm am Rasen ein Stammspieler auf einer Position (solo 6) belegt ist die nur von 2 anderen spieler ausgeübt werden kann (Kroos und Illarra).
Löst man diese Position auf, ermöglicht das mehr flexibilität.
Die erschaffene LM Position kann von Isco und James besetzt werden (die solo 6 nicht). Der 10er kann ebenfalls von diesen beiden spielern besetzt werden. Die anderen beiden Position LZM oder RZM (im 4-3-3 mit solo 6 dahinter) wären in diesem Denken dann die ZM / ZM Rollen im 4-4-2 (zb). Du hast dann also Khedira/Modric und Kroos/Illarra für diese beiden zentralen Positionen und gewinnst aufeinmal bei der taktischen eignung von James und Isco als LM oder OM. Hast also einen abgang zu verschmerzen, gewinnst aber bessere taktische Eignung bei zwei anderen (Isco, James). Ob das insgesamt zu einem höheren Leistungsoutput für das Team resultiert darf bezweifelt werden. Auch ich bezweifle das. Aber die Rollen von James und Isco haben mehr zementierung ohne Alonso, da dieser den 6er Raum "besetzt" hielt ohne Relevanz zu Isco und James, was kadertechnisch ein Problem darstellte da man vor allem James aber auch Isco in diesem Kader irgendwie etablieren muss.
Ich würde aber nicht Stabilität für Flexibilität austauschen. Mit dem 4-3-3 konnten wir letztes Jahr am dominantesten Auftreten. Diese Variante wirft in meinen Augen mit dem Verlust Alonsos mehr Fragezeichen auf, als ohne Di Maria.
Die *gewonnene* Flexibilität existiert dazu gar nicht, da dies auch mit Alonso möglich war. Er hätte sowohl teil der Doppelsechs formen können, als auch schlicht
Wir sind jetzt noch mehr gezwungen, Sachen zu verändern und das ist für mich vorerst keine gute Nachricht. Was nicht bedeutet, dass wir nicht trotzdem erstärkter daraus kommen können. Ich bin lediglich skeptischer.
Alonsos Wechsel macht meine Theorie noch schwieriger zu Überprüfen, weil sich jetzt einiges verändert. Leider.
Warum nur das Ablöseargument? Ich habe mehrere genannt.
Dich habe ich ja auch nicht gemeint.
40 Mio. ist heutzutage nicht sofort mit einem Stammplatz verbunden, ich denke diese Entwicklung sollte hinreichend bekannt sein. Das Ancelotti so aussah, könnte man dahin interpretieren, dass er lieber sein 4-3-3 perfektioniert hätte und einen echten LZM etablieren wollte, anstatt nun mit Isco und James diese "10er" im Kader zu haben die er eigentlich nicht gebrauchen kann und nun evt. wieder eine Sytemrevolution anführen muss. Habe das oben nun zur Genüge geschildert, wie ich das sehe.
Ab wie viel Millionen denn? Ich glaube es hängt eher damit ab, wie viel man von dem Spieler hält und was man mit ihm vor hat.
Ja und diese erzwungene Revolution ist ja das blöde in meinen Augen.
Bei Kroos hast du absolut recht. Ich will nicht wissen was er gekostet hätte wenn nicht im letzten Vertragsjahr wäre. Hier mischt du nun zwei Dinge. Die Ablöse hat natürlich keinen direkt Bezug zur Qualität des Spielers. Kroos beweist das auf seine Art. Van Persie ist ebenfalls für kaum was zu United gewechselt. Das ist einfach der Markt. Für einen Spieler mit längerem vertrag musst du halt mehr zahlen (Suarez, Di Maria, James, Bale usw.) das ist normal (leider?).
Was also Kroos nun damit beweisen soll erschließt sich mir wieder nicht. Man hätte sehr viel für ihn bezahlen müssen wenn er noch 3 Jahre vertrag gehabt hätte. Es geht hier auch ums Gehalt (12 Mio) und die Rückennummer 8 (das ist nur ein kleines argument dazu, nicht versteifen drauf bitte). Man sucht die "Keyrolle" für Kroos, das ist ein Unterschied zu Isco oder Illarra.
Er soll "beweisen", dass die reell gezahlte Ablöse nicht die Stammspieler bestimmt. Als Isco letztes Jahr zu Beginn "Stamm" war, hat niemand von den "25 Mio Gründen", ich persönlich finde das unfair und nicht objektiv.
Dass du das Gehalt miteinbeziehst, finde ich schon sinnvoller, das habe ich dir auch an anderer Stelle gesagt.
Ich persönlich kann mir auch aus dem was auf dem Spielfeld passiert meine Schlüsse ziehen und das gefällt mir besser, als ständig irgendwie zu checken, was der und der uns gekostet hat. Ich habe aber auch keine Ahnung von Finanzen, schon gar nicht im Fußballbereich. Vielleicht gibt es einige User, die das wirklich haben, aber bis jetzt hat mich noch keiner 100%ig überzeugt(was auch schwierig ist).
Meine Erfahrung ist, dass das sportliche und finanzielle (Gehalt, Ablöse) einfach keine 100% direkte Korrelation hat. Die Fans tun aber oft so. Wäre das so, müsste James' Rolle auch größer, als die von Modric sein und auch das fällt mir schwer, mir vorzustellen.
James hat sich gar nix verdient. Er ist neu, wie alle anderen neuen auch

Mal schauen was er sich bei uns verdient. Er hat soviele startvorteile, dass ich kaum glauben kann, dass er scheitern wird. Ob das fair ist? Weiß nicht. Kommt immer auf den Standpunkt der Betrachtung an.
Also für mich gibt es wenig "Sicherheiten" im Fußball und James gehört nicht dazu. Ich hoffe aber, dass diese Kritiken, von wegen "James wird immer spielen" sich bewahrheiten, weil das für mich bedeutet, dass er voll angekommen ist. Ich nehme diese Aussage aber sehr wörtlich.
Ich glaube nämlich, James' Behandlung wäre nicht viel schlechter, wenn er 40 Millionen weniger gekostet hätte. Aber das ist natürlich unmöglich festzustellen.
Also ich hoffe mir wird jetzt nicht die verantwortung zugeschoben was x,y hier drin denkt.
Nein, aber ich finde du hast eine "riskante Theorie" ziemlich selbtverständlich dargestellt. Es war aber mein Fehler, darüber hinaus zu gehen.
Wie bewerte ich denn Isco und Illarras sinnhaftigkeit an ihrem kurzfristigem Erfolg? Was für ein Erfolg? Bitte schildere das genauer, den Punkt habe ich nicht verstanden.
Hier war ich dann etwas gemein. Du hast letztes Jahr oft vom Fehleinkauf Isco gesprochen. Für mich eine verfrühte Aussage. Würde der Verein auch so denken und hätte den Spieler verkauft, wäre das kurzfristigeres Denken, als das was sie tatsächlich praktizieren.
Bei Illarra waren deine Stimmen glaube ich nicht gleich, aber seine letzte Saison wird zu oft genutzt, um ihn zum nächsten Abgang zu deklarieren. Auch verfrüht. Dass man Alonso kurzfristig und ohne Ersatz verloren hat und theoeretisch immer noch die Möglichkeit hat, im 4-3-3 zu verbleiben (Kroos + Illarra als Option für die 6) spricht doch eher für langfristiges Planen der Führung.
Diese Beispiele zeigen, dass nicht alles auf kurzfristigem Erfolg ausgelegt ist. Inwieweit dich das überzeugt(ist meiner Meinung nach auch nicht *alles*), ist dann eine andere Frage.
Grüße zurück