Klar war es Ancelottis Schuld, das er es nicht geschafft hat mehr als 11 Spieler zu motivieren und richtig einzusetzen. Nur muss man sich die Frage stellen, wieso ein Chicharito,Illara,Coentrao oder Lucas Silva keine Rolle in der Mannschaft spielen. Coentrao ist zu oft verletzt und ihm mangelt es wohl an Disziplin, die anderen drei sind nicht Carlos Wunschspieler. James wird unter Vertrag genommen, Perez wird in Kolumbien aktiv. Chicharito kommt, Mexiko folgt in das Portofolie des Baulöwen. Man kann natürlich den Trainer feuern und weiter auf el Presidente Florentino und seine Galacticos setzen, aber bitte nicht wundern wenn in zwei Jahren wieder neue Impulse erforderlich sind.
Warum sprichst Du mich an? Sprich die an, die den Trainer Woche für Woche zerreißen und ihm jetzt bloß deswegen nachtrauern, weil sie glauben, dass es keinen besseren gibt. Was sollte die Kritik dann (fehlende Rotation, zu späte Wechsel, Flankentaktik, kein Plan B usw.)? Sprich Ancelotti an, dass er nur auf 12 Spieler baute und den Rest links liegen ließ. Frag ihn einmal, weshalb offensichtlich körperlich müde Spieler keine Pausen bekamen. Frag ihn, was ihn dazu bewog, einem vorbildlichen Profi wie Illarra keine Chance zu geben. Frag ihn auch, warum BBC immer gesetzt sind. Wenn es Coentrao an Disziplin mangelt (was ich nicht ausschließen würde): Frag bei ihm nach, wieso er dann dies hier behauptet:
16.05.2015:
…Sami Khedira und Fábio Coentrão:„Sie hatten Verletzungsprobleme, haben aber immer mit Professionalität und Ernsthaftigkeit trainiert, mit Respekt vor ihrem Trainer, ihren Mitspielern und dem Klub.“
Ach, ich könnte noch so viele Fragen stellen. Natürlich ist der Baulöwe ahnungslos, was das Sportliche angeht, das bestreitet niemand. Aber an dem Niedergang in den letzten 6 Monaten nach unserer Blütezeit ist er nicht maßgeblich schuld. Er wäre es, wenn das erste halbe Jahr anders verlaufen wäre. Oder haben die meisten hier im Forum gegen Perez geschossen? Nein, nach jedem Spieltag, nach jedem verlorenen Spiel, nach jeder Schmach gegen den Stadtrivalen wurde gegen Ancelotti geschossen.
Für mich steht und fällt die Saison und Ancelotti's Arbeit mit folgender Frage (alles andere lässt zu viel Raum für Ressentiments): Wie war es trotz völliger Kaderfehlplanung im Sommer möglich so guten Fußball im Herbst spielen zu lassen? Wie konnte aber (ich sage durch offensichtliches Kadermissmanagement des Trainers) der Karren derart an die Wand fahren, dass man jeden Titel verspielte (wir hatten zumindest Meisterschaft und CL sehr wohl in unseren Händen)? Letzteres hat einzig und alleine der Trainer zu verantworten. Es wäre für ihn besser, wenn wir im Herbst nicht so gut und erfolgreich gespielt hätten, weil dann das Anspruchsniveau niedriger gewesen wäre. Viel besser wäre es aber gewesen, wenn seine Stammelf voller unangefochtener Stammspieler in dieser Saison einmal etwas gegen den Stadtrivalen gerissen hätte, anstatt darauf zu warten, dass unsere B-Elf im VF zeigt, wie man es machen kann. Das Argument, dass er sich die Spieler nicht aussuchen durfte und sie deswegen nicht spielen ließ, ist mMn nur die halbe Wahrheit. Es lässt den Präsidenten (zurecht) schlecht dastehen, entbindet aber den Trainer (völlig zu Unrecht) von jeglicher Verantwortung.