Aktuelles

Viertelfinale Rückspiel: Real Madrid vs. Juventus Turin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde den Elfer muss man geben @Los_Merengues ...
Nicht kann man, sondern muss man geben.
Das ist ein ganz klares Foul. Benatia haut Lucas von hinten um und trifft kein bisschen den Ball.
Man muss nicht mal Vergleiche mit Barcas gegeben Elfern ziehen. Es ist ein Glasklarer Elfer.
Oder sehe ich das falsch?
Seh ich genauso. Wäre der für irgendeine Mannschaft, die nicht Real Madrid heißt gepfiffen worden, wäre nicht mal eine Sekunde darüber diskutiert worden.

Aber Erfolg schafft nunmal Neider und "Real Madrid kommt nur durch Schiri weiter" ist halt eine tolle Schlagzeile (auch wenn die Entscheidung die absolut richtige war) und hat vor allem in den deutschen Medien scheinbar PTSD vom letztem Jahr ausgelöst. :D
 
Ich finde den Elfer muss man geben @Los_Merengues ...
Nicht kann man, sondern muss man geben.
Das ist ein ganz klares Foul. Benatia haut Lucas von hinten um und trifft kein bisschen den Ball.
Man muss nicht mal Vergleiche mit Barcas gegeben Elfern ziehen. Es ist ein Glasklarer Elfer.
Oder sehe ich das falsch?

@Albaneso Genau aus dem Grund dass wenn wir Pool oder Roma unterschätzen, will ich Bayern im Halbfinale.
Die sind sowieso überbewertet. (ja ich bin wieder arrogant und überheblich bla bla, ist aber so sorry ^^)
Wenn wir gegen Bayern ins Finale weiterkommen sind wir sowieso bei 1000%, da kann kommen wer will, Real gewinnt jedes Finale.

Ja das stimmt im finale schlagen wir jeden.
Hab so ein Gefühl wir kriegen bayern. Würde ja irgendwie passen. Achtelfinale französischen meister, Viertelfinale italienischen meister. Und jetzt im halbfinale den deutschen meister? Damit real wirklich jeden meister besiegt :D
Aber andererseits kann ich mir gut vorstellen dass die uefa dafür sorgt dass sich bayern und real erst im finale sehen, denn bayern gegen real im finale hätte ich glaube schon etwas mehr Anreiz für die leute als die anderen Teams. Auch wenn man natürlich liverpool nicht unterschätzen darf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab mich gestern so ziemlich verarscht gefühlt. Ich verstehe, dass die Leute hier erleichtert sind aber das war doch ein absolutes Fiasko. Dass man es so weit kommen lässt, dass uns ein Elfer in der 93. Minute weiterbringt mit viel Glück ist lächerlich für diese Mannschaft. Ich frage mich, wer noch Angst hat im Bernabeu zu spielen? Die drei Tore, die wir gegen Juve kassieren, sind kein bisschen akzeptabel. Vallejo und Varane haben sich über 90 Minuten in die Hosen geschissen. Warum lässt man Vallejo überhaupt ran, wenn er seit über einem Jahr weniger Fußball spielt als jeder Hobbykicker. Da hätte man doch eine andere Lösung finden müssen. Bei Varane frage ich mich, ob er nach drei gewonnen CL-Titeln auch mal reifer und souveräner wird oder ob er immer einen Führungsspieler zur Seite braucht. Casemiro, Bale und zum Teil auch Isco hatten gestern irgendwie keine Lust, gut dass Zidane reagiert hat. Kroos trabt bei Konterangriffen langsamer zu unserem Tor als der Schiri. Das ist bei einem so offenen Schlagabtausch wie gestern ein Witz. Über Marcelos Seite brauchten die Turiner nur zu flanken und der Ball war drin. Navas hat auch kein guten Abend erwischt und wenn die Abwehr so schlecht verteidigt, endet das in einer Blamage. Wir sind einer historischen Blamage auch nur sehr knapp entkommen, das war so dermaßen unnötig, da denkt man, man ist im falschen Film. Ich kann echt nicht glauben, wie heimschwach man geworden ist. Das war gestern typisch für die gesamte Saisonleistung. Vorne hat man Pech und hinten zittern den Spielern die Knie. Gegen die verbliebenen Mannschaften werden wir nicht gut aussehen. Bayern aber auch Liverpool hätten uns gestern auseinander genommen. Ich weiß echt nicht, warum man nicht aus seinen Fehlern lernt und jede Saison mit dem Feuer spielt. Wenn man noch der Meinung ist, dass das dafür in den nächsten Spielen nicht mehr vorkommt, dann irrt man sich gewaltig. Ich hab gestern von den Spielern und vom Trainer kaum Selbstkritik gehört. Schade ist nur, dass man den hatern aus Barcelona, München etc. einen Grund gegeben hat rumzuheulen.
 
Was ist eigentlich mit RT los? Ich habe die letzten zehn Minuten damit verbracht diesen Thread zig mal zu laden, weil ständig die Seite abgestürzt ist - "Bad Gateway... Bin ich der einzige, dem das grad passiert ist?

Wir haben einen Server, der sich nach der Erreichung einer bestimmten Anzahl von Zugriffen hochschaltet.
Beispielsweise kann bei der Standard Einstellung eine bestimmte Anzahl von Leuten auf die Seite zugreifen. Wenn die maximale Anzahl erreicht ist, dann wird der Server automatisch hochgeschaltet, damit noch mehr Leute zugreifen können. Das hochschalten bedeutet aber auch, dass die Seite für einige Minuten nicht erreichbar ist. Dies lässt sich bei solchen (hochschaltenden) Servern leider nicht vermeiden. Für eine Seite wie REAL TOTAL bei der die Anzahl der User natürlich sehr abwechslungsreich ist, was bedeutet, dass beispielsweise an Spieltagen (gerade während und nach dem Spiel) viel mehr los ist als an anderen Tagen, ist so eine Art von Server in Bezug auf Kosten und Auslastung am sinnvollsten. Zumindest wurde dies so von der oberen Etage entschieden.

Ich werde dem Chef hier aber nochmal ein Feedback geben. Vielleicht gibt es für die Zukunft ja doch eine bessere Lösung, als noch die letzten Jahre der Fall.

Ich kann natürlich verstehen, dass gerade bei so einem Spieler gerne die User sofort reinschauen möchten und Beiträge posten möchten. Danke für dein Feedback. :)

Ps. Kümmert euch mal um eure Seite,jedesmal bei grösseren Spielen diese Abstürze. Kein Wunder das hier kaum noch was los ist

REAL TOTAL hat in dieser Saison so viele Leser wie noch nie zuvor.

Wie du da auf "kaum noch was los ist" kommst verstehe ich nicht. Wir Moderatoren haben gerade vor, während und nach den CL Spielen Probleme überhaupt hinterher zu kommen und die ganzen Beiträge zu überprüfen.

Die Seite wächst immer weiter, bekommt mit der Zeit immer mehr Leser, in Bezug auf die Community kann ich mich nicht beschweren (auch in der oberen Etage sind soweit alle zufrieden) und es werden immer mehr Partnerschaften (wie beispielsweise im letzten Jahr die Partnerschaft mit dem offiziellen Real Madrid Shop) geschlossen und die Seite wird sinnvoll in Bezug auf diese Dinge erweitert.

Sachliche Kritik nehmen wir gerne an, aber sowas wie "Kümmert euch mal um eure Seite" ist finde ich nicht okay.
Würden Techniker, Redakteure, Moderatoren und Chefs sich nicht um diese Seite kümmern, dann wäre dies nicht das größte Fachmagazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Natürlich wollen wir ein Magazin und eine Community zur Nutzung bereitstellen, die so Nutzerfreundlich ist wie möglich. Dies geht aber auch nur, wenn die Einnahmen und Kosten in einem richtigen Verhältnis zueinander stehen. Hier kann ich versichern, dass jeder sein Bestes gibt.

Wie bereits oben erwähnt werde ich dem Chef hier nochmal eine Rückmeldung geben, mit der Bitte sich nochmal mit den Technikern diesbezüglich auszutauschen.

Edit.
Hab gerade nochmal die Bestätigung bekommen, dass gestern gerade im Magazin, selbst für CL Viertelfinale Verhältnisse, extrem viel los war, kein Vergleich zu den sonstigen Spielen in dieser Saison. Dies hat wohl auch dazu beigetragen, dass wir zeitweise Probleme hatten.
Der Chef wird sich nochmal mit den Technikern beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben einen Server, der sich nach der Erreichung einer bestimmten Anzahl von Zugriffen hochschaltet.
Beispielsweise kann bei der Standard Einstellung eine bestimmte Anzahl von Leuten auf die Seite zugreifen. Wenn die maximale Anzahl erreicht ist, dann wird der Server automatisch hochgeschaltet, damit noch mehr Leute zugreifen können. Das hochschalten bedeutet aber auch, dass die Seite für einige Minuten nicht erreichbar ist. Dies lässt sich bei solchen (hochschaltenden) Servern leider nicht vermeiden. Für eine Seite wie REAL TOTAL bei der die Anzahl der User natürlich sehr abwechslungsreich ist, was bedeutet, dass beispielsweise an Spieltagen (gerade während und nach dem Spiel) viel mehr los ist als an anderen Tagen, ist so eine Art von Server in Bezug auf Kosten und Auslastung am sinnvollsten. Zumindest wurde dies so von der oberen Etage entschieden.

Ich werde dem Chef hier aber nochmal ein Feedback geben. Vielleicht gibt es für die Zukunft ja doch eine bessere Lösung, als noch die letzten Jahre der Fall.

Ich kann natürlich verstehen, dass gerade bei so einem Spieler gerne die User sofort reinschauen möchten und Beiträge posten möchten. Danke für dein Feedback. :)



REAL TOTAL hat in dieser Saison so viele Leser wie noch nie zuvor.

Wie du da auf "kaum noch was los ist" kommst verstehe ich nicht. Wir Moderatoren haben gerade vor, während und nach den CL Spielen Probleme überhaupt hinterher zu kommen und die ganzen Beiträge zu überprüfen.

Die Seite wächst immer weiter, bekommt mit der Zeit immer mehr Leser, in Bezug auf die Community kann ich mich nicht beschweren (auch in der oberen Etage sind soweit alle zufrieden) und es werden immer mehr Partnerschaften (wie beispielsweise im letzten Jahr die Partnerschaft mit dem offiziellen Real Madrid Shop) geschlossen und die Seite wird sinnvoll in Bezug auf diese Dinge erweitert.

Sachliche Kritik nehmen wir gerne an, aber sowas wie "Kümmert euch mal um eure Seite" ist finde ich nicht okay.
Würden Techniker, Redakteure, Moderatoren und Chefs sich nicht um diese Seite kümmern, dann wäre dies nicht das größte Fachmagazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Natürlich wollen wir ein Magazin und eine Community zur Nutzung bereitstellen, die so Nutzerfreundlich ist wie möglich. Dies geht aber auch nur, wenn die Einnahmen und Kosten in einem richtigen Verhältnis zueinander stehen. Hier kann ich versichern, dass jeder sein Bestes gibt.

Wie bereits oben erwähnt werde ich dem Chef hier nochmal eine Rückmeldung geben, mit der Bitte sich nochmal mit den Technikern diesbezüglich auszutauschen.


Sehr interessant, auch mal solch einen Beitrag von hinter den Kulissen zu lesen, vielen Dank!

Zum Elfmeter: Normalerweise habe ich sehr viel Verständnis für jegliche Diskussionen. Gestern haben aber wohl die Juve-Spieler im Alleingang eine europaweite Diskussion in Gang gesetzt. Buffon ist dabei wohl auch der einzige Mensch der Welt (das meine ich so), der mit so einem Verhalten in der Öffentlichkeit als Opfer und nicht als Täter angesehen wird. Heisst nicht, dass seine Emotionen nicht verständlich waren.

Ronaldo hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Wenn Benatia nicht foult, schiesst Vazquez das Tor. Mehr muss man nicht wissen.

Ist euch ausserdem aufgefallen, dass wir solche (fast-) Debakel jedes Jahr in der Champions League erleben?

-Letztes Jahr führt Atletico plötzlich 2:0, nachdem wir das Hinspiel 3:0 gewinnen
- Vorletztes Jahr verlieren wir in Wolfsburg 0:2, gewinnen das Rückspiel dann 3:0
- Vorvorletztes Jahr gewinnen wir auf Schalke 2:0 und verlieren im Bernabeu mit 3:4
- Und Vorvorvorletztes Jahr, in der Decima-Saison gewinnen wir zuhause 3:0 gegen Dortmund, nur um das Rückspiel mit Ach und Krach 0:2 zu verlieren.

Ich bin darum froh, dass unser obligatorisches Katastrophenspiel für diese Saison überstanden und überlebt wurde und freue mich auf das Halbfinale :)
 
Das hochschalten bedeutet aber auch, dass die Seite für einige Minuten nicht erreichbar ist.

Die Seite war nicht einige Minuten nicht erreichbar, sondern eigentlich von Minute 30 bis 20 Minuten nach Abpfiff völlig unbrauchbar. Bei einem von 10 Versuchen hat die Seite überhaupt mal geladen und selbst das hat mindestens eine Minute gedauert.
Wie du da auf "kaum noch was los ist" kommst verstehe ich nicht. Wir Moderatoren haben gerade vor, während und nach den CL Spielen Probleme überhaupt hinterher zu kommen und die ganzen Beiträge zu überprüfen.
Ich habe denselben Eindruck wie der User den du zitierst. Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, hatte früher jeder Matchthread von einem halbwegs wichtigen Spiel 20+ Seiten. Gestern bei einem CL-Viertelfinale und einem absoluten Thriller mit viel Geprächspotenzial kamen wir auf lächerliche 5 Seiten bis Abpfiff, was aber sicher auch mit den extremen Ladezeiten zusammenhing.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hauptseite mehr Traffic hat als je zuvor (der Content ist auch großteils hervorragend), aber in der Community ist zumindest gefühlsmaßig nur mehr ein Bruchteil von Glanzzeiten los, oft sind die Matchthreads mehr oder weniger komplett ausgestorben.
 
Die Seite war nicht einige Minuten nicht erreichbar, sondern eigentlich von Minute 30 bis 20 Minuten nach Abpfiff völlig unbrauchbar. Bei einem von 10 Versuchen hat die Seite überhaupt mal geladen und selbst das hat mindestens eine Minute gedauert.

Das ist momentan in Prüfung. Ich habe dem Chef mitgeteilt, dass der eine User 10 Minuten am Stück nicht reingekommen ist. Ich hab zwischendurch immer rein geschaut und hatte das Problem nicht. Bei mir ging es nur nach dem 3:0 kurz nicht und dann nach Abpfiff ca. 5 Minuten nicht.

Ich habe den Normalfall beschrieben. Wie bereits erwähnt war gestern im Magazin so viel los wie noch nie in dieser Saison. Das war natürlich auch zum großen Teil dem Ergebnis geschuldet.

Das die Seite so lange unbrauchbar war kann nicht sein. Du müsstest nur mal die Uhrzeiten der Beiträge der User anschauen und würdest sehen, dass immer wieder Beiträge gepostet wurden und nur drei User sich beschwert haben. Kann also nicht sein, dass die Seite so lange offline war, vor allem auch weil ich immer wieder reingeschaut habe.

Ich habe denselben Eindruck wie der User den du zitierst. Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, hatte früher jeder Matchthread von einem halbwegs wichtigen Spiel 20+ Seiten. Gestern bei einem CL-Viertelfinale und einem absoluten Thriller mit viel Geprächspotenzial kamen wir auf lächerliche 5 Seiten bis Abpfiff, was aber sicher auch mit den extremen Ladezeiten zusammenhing.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Hauptseite mehr Traffic hat als je zuvor (der Content ist auch großteils hervorragend), aber in der Community ist zumindest gefühlsmaßig nur mehr ein Bruchteil von Glanzzeiten los, oft sind die Matchthreads mehr oder weniger komplett ausgestorben.

Deine Erinnerung trübt dich nicht, nur berücksichtigst du nicht, dass die Artikel / Kommentare früher nicht an die Community angebunden waren. Die Community wurde vor ca. 2 Jahren umstrukturiert.

Früher haben die User 90 % der Beiträge in Bezug auf ein Spiel in den Spieltagsthread geschrieben. Klar gab es dann sehr viele Beiträge, beispielsweise 200+ im Spieltagsthread. Davon waren dann ca. 100+ während des Spiels und der Rest nach dem Spiel, wo noch diskutiert wurde.
Mittlerweile ist dies anders. Durch die Anbindung der Artikel an die Community ist dies anders verteilt. Oft wird hier dann ein Artikel kommentiert und die Meinung zu einem Sachverhalt dort geteilt. Früher war dies auch oft noch im Spieltagsthread der Fall.

Zusätzlich gab es früher pro Seite nur 15 Beiträge und nun sind es pro Seite 20 Beiträge. Hier wurde die Einstellung geändert. Entscheidend ist also nicht die Anzahl der Seiten, sondern wie viele Beiträge das sind. Für jeden Spieltagsthread ist für mich als Community Manager in der neuen Struktur 100+ ein guter Wert.

140+ Beiträge nur im Spieltagsthread (und wir haben auch viele Beiträge nachträglich gelöscht) ist für uns ein guter Wert.
Zusätzlich gibt es 100+ Kommentare nur in den Artikeln nach Spielende.

Es gibt für alles eine Erklärung. :)
Aber gut.. Das Thema sollten wir vorerst hier beenden. Ich denke es wurde genug darüber geschrieben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant, auch mal solch einen Beitrag von hinter den Kulissen zu lesen, vielen Dank!

Zum Elfmeter: Normalerweise habe ich sehr viel Verständnis für jegliche Diskussionen. Gestern haben aber wohl die Juve-Spieler im Alleingang eine europaweite Diskussion in Gang gesetzt. Buffon ist dabei wohl auch der einzige Mensch der Welt (das meine ich so), der mit so einem Verhalten in der Öffentlichkeit als Opfer und nicht als Täter angesehen wird. Heisst nicht, dass seine Emotionen nicht verständlich waren.

Ronaldo hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Wenn Benatia nicht foult, schiesst Vazquez das Tor. Mehr muss man nicht wissen.

Ist euch ausserdem aufgefallen, dass wir solche (fast-) Debakel jedes Jahr in der Champions League erleben?

-Letztes Jahr führt Atletico plötzlich 2:0, nachdem wir das Hinspiel 3:0 gewinnen
- Vorletztes Jahr verlieren wir in Wolfsburg 0:2, gewinnen das Rückspiel dann 3:0
- Vorvorletztes Jahr gewinnen wir auf Schalke 2:0 und verlieren im Bernabeu mit 3:4
- Und Vorvorvorletztes Jahr, in der Decima-Saison gewinnen wir zuhause 3:0 gegen Dortmund, nur um das Rückspiel mit Ach und Krach 0:2 zu verlieren.

Ich bin darum froh, dass unser obligatorisches Katastrophenspiel für diese Saison überstanden und überlebt wurde und freue mich auf das Halbfinale :)

Glaube die Mannschaft braucht diesen Nervenkitzel einfach :D
Nicht zu vergessen letzte Saison gegen die bayern. Hinspiel auswärts 2:1 gewonnen und im Rückspiel mussten wir trotzdem in die Verlängerung. Natürlich war das nicht so krass wie gegen juve oder ähnliches aber trotzdem gefährlich.
Kommt mir so vor dass wenn das team nicht unbedingt treffen muss, die Mannschaft dann alles auf die leichte Schulter nimmt. Erst wenn es brenzlig wird wacht man auf aber irgendwann werden wir dafür bestraft. Gestern war es fast soweit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Erst wenn es brenzlig wird wacht man auf aber irgendwann werden wir dafür bestraft. Gestern war es fast soweit.
wird nicht einfach drei perfekte Spiele zu machen. Insbesondere dann wenn wir ein gutes Hinspiel abliefern. Dann relaxt man zu sehr und motiviert den Gegner alles zu geben, bis wir hinten schwimmen. Das hatten wir:

2012 gegen Bayern im Rückspiel als man das Spielen eingestellt hat, nachdem man die erste halbe Stunde on fire war.
2013 im Hinspiel gegen Dortmund als man dachte man hat es gegen eine kleine Mannschaft zu tun und Lewa vier Tore erzielte.
2014 wieder gegen Dortmund im Rückspiel nach einem 3:0 im Bernabeu. Da war man ähnlich paralysiert wie gestern.
2015 gegen Schalke im Bernabeu 3:4 verloren und beinah ausgeschieden.
2016 gegen Wolfsburg das peinliche Hinspiel mit 2:0 verloren. Im Rückspiel noch gerade 3:0 dank Ronaldo gewonnen.
2017 lassen wir sowohl Bayern im Viertelfinale-Rückspiel als auch Atletico im Halbfinale zurückkommen. Einfach weil man sich nach dem Hinspiel zu sicher war.

Es ist kein seltenes Phänomen, so kennt man dieses Team. In dieser Saison haben wir aber noch so einige anderer Probleme, die wir allen Anschein nach immer noch nicht in den Griff kriegen. Darunter zähle ich sowohl die Chancenverwertung als auch die krasse Heimschwäche. Wir scheinen auswärts besser zu spielen als im Bernabeu, kann das echt kaum nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darunter zähle ich sowohl die Chancenverwertung als auch die krasse Heimschwäche. Wir scheinen auswärts besser zu spielen als im Bernabeu, kann das echt kaum nachvollziehen.

Da habe ich eine Vermutung... die Spieler bekommen auch mit, dass das Publikum im Bernabeu meistens extrem anspruchsvoll ist. Bsp Benzema: Da spielt er endlich wieder besser, das Team ist am gewinnen und Benzema wird ausgewechselt und ausgepfiffen. Da setzen sich die Spieler (möglicherweise unbewusst) selbst unter Druck, dass sie keinen Fehler machen dürfen. So können sie natürlich nicht frei aufspielen.
 
Da habe ich eine Vermutung... die Spieler bekommen auch mit, dass das Publikum im Bernabeu meistens extrem anspruchsvoll ist. Bsp Benzema: Da spielt er endlich wieder besser, das Team ist am gewinnen und Benzema wird ausgewechselt und ausgepfiffen. Da setzen sich die Spieler (möglicherweise unbewusst) selbst unter Druck, dass sie keinen Fehler machen dürfen. So können sie natürlich nicht frei aufspielen.
Das würde auch erklären, warum man am Mittwoch so nervös gespielt hat, hab das so zuletzt 2014 gegen Dortmund erlebt, als die Spieler nicht mehr wussten, wo vorne und hinten ist. Mit ballsicheren Spielern wie Modric, Kroos und Isco ist das eigentlich kein Problem, aber die defensive Reihe um Navas, Varane, Vallejo und teilweise Casemiro haben sich da anstecken lassen, sodass wir kein geregeltes Spiel von hinten heraus aufbauen konnten. Zum Teil schoen es mir so, als ob die eigenen Spieler Vallejo gar nicht anspielen wollten, weil er extrem unsicher war. Da wird das Fehlen von Sergio Ramos im HF wieder zeigen, wie wichtig es ist einen Leader hinten drin zu haben. Das könnte uns das Genik brechen. Selbst Nacho der unregelmäßig spielt, ist selbstsicherer in solchen Drucksituationen wie vorgestern.

Die HF-Gegner sind Zuhause alle eine Macht, wir werden es schwer haben, auch weil sie wissen, dass wir im Santiago Bernabeu nicht dominant agieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück