Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die deutsche Mannschaft wegen ihrem Spielstil kritisiert wird. Natürlich war das schon mal schöner, aber es ist ja wohl kein schlechter Fußball der der da zelebriert wird.
Finde ich auch nicht. Ganz und gar nicht. Sie spielen halt ein 4-3-3 mit unpassendem Spielermaterial. Das "gute alte" 4-2-3-1 wäre wohl ansehnlicher gewesen, aber es gab durchaus triftige Gründe für die Systemumstellung mMn.
Zum Beispiel waren in meinen Augen hinter zwei wichtigen Positionen des 4-2-3-1 große Fragezeichen. Das war zum einen der echte Neuner, wo man eigentlich nur einen verletzten Gomez hatte und vielleicht noch einen Klose, der 50 Minuten stark performen kann; und zum anderen die Box-to-Box Rolle mit dem bis kurz vor Schluss sehr fraglichen Khedira. Spätestens nachdem auch Bender ausgefallen ist, musste man eigentlich sowieso umplanen.
Ein anderer Grund wird wohl das Klima in Brasilien gewesen sein. Dieses 4-3-3 ist bei weitem nicht so kräftezehrend für die Mittelfeldspieler. Im 4-2-3-1 müssen die Doppelsechs und die Flügelspieler durchaus weite Strecken zurücklegen, was im 4-3-3 einfach nicht nötig ist in dem Ausmaß.
Ich fand Deutschland gestern stark, Frankreich fand ich mindestens auf Augenhöhe. Mich würde mal interessieren wie oft die Franzosen es geschafft haben einen Pass hinter die deutsche Viererkette zu spielen (durch den Raum zwischen IV uns AV). Griezmann mit einigen brillanten Läufen, Benzema auch sehr intelligent. Sie haben die deutsche Viererkette entblößt, konnten diese Gelegenheiten dann aber doch nicht in gute Torchancen umwandeln, weil dann wiederum die sehr starken Individualisten der deutschen Viererkette die Fehler gerade noch so ausbügeln konnten.
Ich habe so sehr gehofft, dass Frankreich den Ausgleich früh schafft, weil das Spiel zu einseitig wurde. Ich hätte zu gerne gesehen, ob und wie Deutschland offensiv noch gefährlicher hätte werden können, weil Frankreich überragend verteidigt hat. Aber sie haben halt mit dem 1:0 im Rücken kein Tor mehr gebraucht.
Alle Achtung an Löw für seine Taktik in der Schlussphase, als Frankreich die Brechstange ausgepackt hat. Er hat durch hohes Pressing den französischen Spielaufbau und ihre Angriffe im Keim erstickt und damit die komplette französische Offensive aus dem Spiel genommen. Hat natürlich nicht durchgehend geklappt, aber das war psychologisch ein gutes Zeichen an die Mannschaft.
Und alle Achtung an Frankreich, die ohne Ribery zu alter Stärke gefunden haben. Ich habe bis zur WM lange kein Spiel mehr von ihnen gesehen, aber sie haben mich offensiv und defensiv voll und ganz überzeugt.