Aktuelles

Wirtschaftliche Gesamtsituation

Könnt ihr mir das dann bitte nochmal aufschlüsseln?:idk:

Klar, ganz grob erklärt: Du musst alle relevanten Ausgaben und Einnahmen (wie Spielergehälter, Abschreibungen der Ablösesummen, Sponsorenverträge etc. - Ausgaben für Stadion und Jugend zählen z.B. nicht zu den relevanten Ausgaben, da sie 'förderlich' sind) gegenüberstellen (also nicht einfach nur Transfereinnahmen und -ausgaben) und dabei kommt es auf den break-even point an. Also der Punkt, an dem weder Verlust noch Gewinn erwirtschaftet wird. Momentan darf man dabei noch einen Verlust von 45.000.000 Euro erwirtschaften, der dann extern ausgeglichen werden kann. In den Bereich kommt Real Madrid aber noch nicht.
 
Okay, Danke!
Heißt also, wir könnten jetzt nochmal einen größeren Transfer tätigen, ohne selbst zu verkaufen?
Worauf ich hinaus möchte ist:
Momentan wird hier im Forum ja heiß spekuliert, sei es nun Falcao oder Cavani... zumindest keine günstigen Transfers. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man tätig wird, bevor nicht ein Sami, oder Angel gegangen sind...- deshalb wollte ich wissen, ob Perez da eventuell das FFP etwas zügelt (sonst schafft das ja anscheinend keiner:banned:) ?
 
Okay, Danke!
Heißt also, wir könnten jetzt nochmal einen größeren Transfer tätigen, ohne selbst zu verkaufen?
Worauf ich hinaus möchte ist:
Momentan wird hier im Forum ja heiß spekuliert, sei es nun Falcao oder Cavani... zumindest keine günstigen Transfers. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man tätig wird, bevor nicht ein Sami, oder Angel gegangen sind...- deshalb wollte ich wissen, ob Perez da eventuell das FFP etwas zügelt (sonst schafft das ja anscheinend keiner:banned:) ?

Nein. :)
Dieses "erst Transfer tätigen" wenn man verkauft hat gilt momentan nur für die Vereine mit Sanktionen. Also City oder PSG z.B.
PSG hat mit Luiz schon einen Mega Transfer getätigt. Da sie Sanktionen der UEFA bekommen haben MÜSSEN sie vor einem weiteren Megatransfer erst einmal Geld einnehmen.

Die MÜSSEN es tun.
Bei uns geht es sicherlich nur darum, dass wir den Transfer finanzieren/bezahlen können und nicht darum dass Financial Fair Play einzuhalten denn das tun wir denke ich auch so. :)
Es ist natürlich schlau erst einmal Geld einzunehmen (wenn man verkaufen will) und dann jemanden zu kaufen. Gerade da wir demnächst das Stadion umbauen wollen und dafür viel Geld brauchen. (Mir ist aber auch klar, dass wir das Stadion zum großen Teil mit Fremdkapital finanzieren werden)
Wenn der Herr Perez aber noch genug Cash zur Verfügung hat dann wird er bestimmt so die Transfers tätigen. Wenn nicht dann braucht er halt Fremdkapital oder "muss" halt Spieler verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade... :whistle:
 
Okay, Danke!
Heißt also, wir könnten jetzt nochmal einen größeren Transfer tätigen, ohne selbst zu verkaufen?
Worauf ich hinaus möchte ist:
Momentan wird hier im Forum ja heiß spekuliert, sei es nun Falcao oder Cavani... zumindest keine günstigen Transfers. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man tätig wird, bevor nicht ein Sami, oder Angel gegangen sind...- deshalb wollte ich wissen, ob Perez da eventuell das FFP etwas zügelt (sonst schafft das ja anscheinend keiner:banned:) ?
Natürlich könnten wir das. Wenn du einen neuen Spieler verpflichtest, hast du ja nicht gleich ein minus von bspw. 80 Mio. bei James, sondern nur von der ersten Abschreibung, sprich 80/6=13,33 Mio. (natürlich dann zuzüglich Gehalt), die gewinnrelevant sind.

Keine Ahnung, wie der Stadionbau geplant ist, aber es kann schon sein, dass man dann eben einige Zeit Mal keine 100 Mio. im Sommer ausgibt, auch weil jetzt die Gehälter wieder massiv steigen. (Lasst mir diese Hoffnung bitte o_O )
 
Hehe cooles Thema eigentich :)

Also wir haben einen Break-Even-Point 89 Mio. (+) gehabt im letzten Jahr
http://www.realmadrid.com/cs/Satell...goBlobs&blobwhere=1203340662047&ssbinary=true

Seite 111.

Wie man hier sieht wird hier schon in relevante Einnahmen und Ausgaben unterschieden. Die Einnahmen sind hier um die "Gains of Assets" (Spielerverkäufe) erhöht. Daher statt 521 Mio. die 541 Mio.

Bei den Ausgaben (Expense) spricht man von den operativen Kosten (gehalt usw...) zuzüglich der Transferkosten (in der Abschreibung 94 Mio.) und abzüglich der Stadioninvestitionen 32 Mio.

So kommt diese Zahl zustande.

Wie wir sehen haben wir hier ca. 90 Mio +.

Die Vorgabe der FFP ist hier maximal über drei jahre addiert ein minus von 45 Mio zu haben.
Das juckt uns also nicht und zwar ganz legal ohne tricks.

Perez wird wohl probleme mit dem cash bekommen, wenn er noch weitere transfers tätigt die direkt fällige zahlungen vorraussetzen.

Es gibt immer zwei betrachtungsweisen. Was kann nich mir leisten ansich und was kann ich auch bezahlen zu den stichtagen.

Die wichtige Aussage ist also...

Wir haben 520 Mio. ca. an Umsatz.
Wir zahlen 250 Mio. ca an Gehalt (48%)
Wir zahlen ca. 100 Mio. im Jahr an Abschreibungen (eben auch Transfers inkl.) (19%)
Wir haben sonstige operative Kosten von ca. 142 Mio. (27%)
Die übrigbleibenden 6% sind der operating Profit.

Wir machne also ca 31,2 Mio operativen Gewinn. Also ja... Es sind noch weitere Transfers möglich... auch mit der FFP, selbst ohne Spieler zu verkaufen.

Und trotzdem wird man Di Maria und Co. am Ende verkaufen, weil es schlicht kohle bringt, die man so wie diesen sommer wohl nicht mehr sehen würde sonst.

Wer sagt nein zu kohle für einen unnötigen spieler?
 
Danke für den Beitrag @PaTrocK !
Das ist ziemlich genau die Information die ich mir gewünscht habe!
Es macht also Sinn erstmal/bzw. in dieser Transferperiode Spieler, zu verkaufen (mit hoher Ablöse), anstatt ausschließlich fröhlich einzukaufen.
 
Oha, dann hab ich die Regel wohl total falsch verstanden :D

Sorry für meinen unwissenden Post
 
Hey Leute ich hab mal ne Frage, ich hab die Aufgabe ne Seminararbeit zu schreiben :D und da wollte ich Real Madrid nehmen. Hat jemand vll ein paar Seiten mit guten Infos? Oder ein paar Ideen bezüglich des Aufbaus.
Vll hat ja jemand schonmal sowas in der Art gemacht :p ^^
und jap hab den link von PaTrocK gesehen oben, und auch die Beiträge gelesen. Schon sehr hilfreich :)

EDIT by Dryunus: Ich habe die Beiträge zu diesem Thema in den Thread "Schule & Studium" unter "Stammtisch" verschoben- bitte dort weiter zu diesem Thema diskutieren! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat das Financial Fair Play nun auch etwas mit den Gehaltszahlungen zu tun oder bezieht es sich nur auf die Ausgaben des Vereins im gesamten, das diese die Einnahmen nicht übersteigen dürfen ( trotzdem darf eine Differenz bis zu 45 mio mit privaten Geldern/ von Investoren gedeckt werden? ). Ich lese mir das gerade bei der uefa durch, aber blicke es noch nicht ganz. Ich versuch es für meine Arbeit in ein paar Sätzen verständlich zu machen. Ist aber nicht so einfach weil ich iwie noch nicht ganz durchsteige
 
Hat das Financial Fair Play nun auch etwas mit den Gehaltszahlungen zu tun oder bezieht es sich nur auf die Ausgaben des Vereins im gesamten, das diese die Einnahmen nicht übersteigen dürfen ( trotzdem darf eine Differenz bis zu 45 mio mit privaten Geldern/ von Investoren gedeckt werden? ). Ich lese mir das gerade bei der uefa durch, aber blicke es noch nicht ganz. Ich versuch es für meine Arbeit in ein paar Sätzen verständlich zu machen. Ist aber nicht so einfach weil ich iwie noch nicht ganz durchsteige

schau mal die letzten Beiträge von @HBT durch, der hat einige male was fundierteres zum FFP geschrieben, ansonsten solltest du dir das hier mal durchlesen:

http://www.berenberg.de/fileadmin/u...wirtschaft/2013-06-18_Financial_Fair_Play.pdf

ist wahrscheinlich alles schon etwas zusammengefasster
 
Habe am Wochenende eine Diskussion mit meinem Chef bezüglich Real Madrid gehabt. Gibt es eine Deutschsprachige Internetseite (wink @PaTrocK ), die diesen Brutto und Nettoschulden krams aufbröselt? Am besten auch mit Bilanzen?
 
Habe am Wochenende eine Diskussion mit meinem Chef bezüglich Real Madrid gehabt. Gibt es eine Deutschsprachige Internetseite (wink @PaTrocK ), die diesen Brutto und Nettoschulden krams aufbröselt? Am besten auch mit Bilanzen?
Wieso muss es denn deutsch sein? Mir ist da leider nichts bekannt, aber es gibt auch einige englische Seiten, die es sehr verständlich darstellen, wie bspw. diese hier: http://swissramble.blogspot.co.uk/2012/04/truth-about-debt-at-barcelona-and-real.html
Der Bericht ist zwar schon 2 Jahre alt, aber im großen und ganzen sieht es noch immer so aus, einzig die Nettoschulden sind gefallen auf 91 Mio.
Die letzten Zahlen kannst du hier finden: http://www.realmadrid.com/cs/Satell...goBlobs&blobwhere=1203340662047&ssbinary=true
 
Weil le Chef nicht so gut in english ist ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück