Wieso 18 Mann Kader? Ohne Neuzugänge wären es doch 21 Spieler(inkl. dritter Torwart) plus Castilla Ergänzungen.
Welche Clubs mit mehr Tiefe sind denn gemeint? Kann doch nur die Bayern sein mit 23, wenn ich mich nicht verzählt habe, darunter halt solche Fälle wie Badstuber, Rode oder Götze zum Beispiel. Und über die Verletzungsanfälligkeit von Robbery weiß jeder bescheid. Ich würde verstehen, wenn man langsam darüber nachdenkt, Benzema und Bale in einer ähnlichen Kategorie einzuordnen, aber man sollte auch bedenken, dass ein Coman, der ein Ersatz ist, mit einem Platz auf der Tribüne eher klar kommt, als ein Morata, der gegangen ist, obwohl er selten Platz auf der Tribüne genommen hat(glaub ich).
Bei Chicharito hatte ich auch den Eindruck, dass er unglücklich war über seine ewige Jokerrolle.
"…seine offenen Worte, dass er aufgrund seiner Reservisten-Rolle in Madrid manchmal geweint hätte:„Ich habe das in dem Moment gesagt, weil man mich fragte, wie ich mich fühle, nicht zu spielen. Der Journalist von FOX fragte und ich antwortete. Wenn ich sage, dass ich ohne zu spielen glücklich bin, müsste ich mit diesem Beruf aufhören. Ich habe geantwortet, kehrte aber nach Madrid zurück und spielte genauso wenig."
"…das Arbeiten, ohne dafür mit Einsätzen belohnt zu werden:„Es ist hart, so lange auf Einsätze warten zu müssen, bis sich ein Mitspieler verletzt. Doch in meinem Kopf war nie, dass sich erst jemand verletzen müsste, damit ich spiele. Das Schlechte ist, nicht zu spielen. In unserem Beruf gibt es immer eine Wartezeit – und das ist das Schwierigste. Wenn du in einem Beruf arbeitest, weißt du, ob du es gut oder schlecht machst. Aber wenn du nicht spielst, weiß du das nicht. Du trainierst, bist bei der Mannschaft, tust aber nichts. Du nimmst nicht teil, bist kein wichtiger Teil. Das ist schwer.“
Aber gut, ich muss mich nicht auf diese zwei Namen aufhängen und kann den Sinn hinter einer Verpflichtung eines solchen Spielers schon verstehen. Gleichzeitig würde das aber doch praktisch bedeuten, dass Jese zum Backup von Ronaldo werden würde, oder nicht? Ist das die Rolle, die man ihm geben möchte?
Als LV Backup haben wir nur Notlösungen, aber welcher Spieler, der klar besser ist als Nacho oder Danilo würde sich regelmäßig auf die Bank setzen? Bzw müsste ansonsten doch Danilo immer Platz auf der Tribüne einnehmen.
Ein Bellerin ist Stammspieler bei Arsenal und wurde zum LV der PL gewählt, glaube ich, wäre das wirklich der passende nächste Schritt?
Ich finde es schon schwierig. Deswegen habe ich keinen Master Plan auf die Frage "was schlägst du vor". Die Frage nach dem Stürmer hängt imo ziemlich stark davon ab, was man mit Jese macht.
Nach dem LV, da sehe ich, wenn überhaupt, mehr eine solide Option als homogen, als ein "Star" ala Bellerin(oder Coentrao, bei dem es doch auch schon Probleme gab, obwohl es daneben "nur" einen Arbeloa gab und kein Danilo, der 30 Mio gekostet hat - und ich meine das nicht im *30Mio Gründe / Galactico* Hinblick, sondern dass man schon dafür sorgen muss, dass die Investition sich lohnt). Dann frage ich mich aber, ob das wirklich so ein großer Upgrade zu dem ist, was wir jetzt haben.
Du hast davon geredet, dass nur 7 Spieler auf der Bank sitzen können und das niemand gerne auf der Tribüne hockt bzw. scheinst du sehr dagegen zu sein, dass überhaupt jemand auf der Tribüne hockt (sorry wenn ich da falsch liege, aber das ist mein Eindruck). Also habe ich 11 Spieler auf dem Platz plus die 7 auf der Bank genommen, mehr als diese 18 kann man ja pro Spieltag nicht nominieren, sonst müssten sie auf die Tribüne. Auch 21 Mann Kader ist nur bedingt besser, ohne die 3 TW sind es 18 Feldspieler und bei nur 3 Sperren/Verletzungen kriegt mann nicht einmal mehr die Bank voll, ist das wirklich der Anspruch Real Madrids?
Vielleicht bin ich blöd oder blind, aber wenn ich mir die Kader der Buli oder PL so durchschaue sind durchaus manche dabei, die deutlich mehr als 20 Spieler gelistet haben. Natürlich sind da oft auch Jugend, Leihspieler usw. dabei, die eine sehr kleine bis vernachlässigbare Rolle spielen. Und ich bin übrigens auch nicht der Meinung, dass mehr Leute im Kader zwinged mehr Qualität bringen, ich bin grundsätzlich auch eher für Qualität über Quantität und ich bin auch kein Fan von zu grossen Kadern viel Chelsea mit ihrer Armee von Leihspielern. Dennoch stelle ich mir die Frage, ob es für Real Madrid wirklich so umöglich ist, mit einem 22-24 Mann Kader in bzw. durch eine 50-60 Spiele Saison zu gehen, wenn andere Klubs es schaffen, mit 25-30 Spielern durch eine Saison mit vielleicht 30-40 Spiele zu gehen, ohne dass in der Winterpause oder im folgenden Sommer die halbe Mannschaft frustriert das weite sucht.
Auch wir haben durchaus einige verletzungsanfälligen Spieler, die von dir genannten Benzema und Bale, Ramos, Pepe, Marcelo usw. Bzw. wir haben einfach allgemein sehr viel Pech mit Verletzungen, nicht nur diese Saison. Bei Bayern hat man mMn selten einen wirklich hohen Qualitätsverlust gesehen, auch wenn Boateng, Martinez, Robben, Ribery, Badstuber, Rode usw. oft bzw. lange verletzt waren. Bei uns merkt man es halt sofort deutlich, wenn Benzema, Bale oder Marcelo fehlen, und da sieht man es dann mMn schon unterschiede in der Breite und Qualität der Kader. Morata wird sicher ungern seinen Stammplatz bei Juve gegen die Bank/Tribüne in Madrid eintauschen und es wäre sicher ein Rückschritt für ihn. Aber es gibt ja nicht nur Morata. Warum holen wir uns nicht unseren eigenen "Coman"? Es gibt durchaus Spieler, die mal auf der Bank oder sogar Tribüne Platz nehmen, man muss sie halt nur finden und holen. Bei Bayern klappt es ja auch, warum sollte es dann bei uns nicht klappen?
Grundsätzlich hockt niemand gerne auf der Bank, insofern ist Chicharitos Aussagen durchaus nachvollziehbar. Ich bleibe aber dabei, was ich oben gesagt habe, wir sind keine Wohlfühloase sondern ein Topklub mit Ansprüchen und viel Konkurrenz, wo man halt auch mal auf der Bank sitzen wird. Wer wie gesagt einen uneingeschränkten Stammplatz ohne jeglichen Druck will und nicht gerade CR heisst, der ist bei uns an der falschen Adresse. Ich hatte nicht den Eindruck, als hätte Chicharito bei uns nur gelitten. Zumal Carlo halt wirklich keine Rotationsfanatiker ist/war, ich denke unter Zidane und mit Benzemas Verletzungsanfälligkeit wäre Chicharito durchaus auf eine Zeit gekommen, die ihn zumindest nicht völlig unglücklich gemacht hätte.
Welche Rolle soll man Jese sonst geben? Er ist links nunmal am besten, aber da ist halt auch CR. Als ST (Back-up) sehe ich ihn einfach nicht, man hat es diese Saison probiert, mit mässigem Erfolg. Rechts hat ihm Vazquez ziemlich den Rang abgelaufen. Vielleicht sollte man bei ihm wirklich mal über eine Leihe bzw. Verkauf (mit Rückkaufklausel oder auf Zeit) nachdenken, denn als viel mehr als Back-up für den linken Flügel sehe ich ihn momentan wirklich nicht und für die an einer Hand abzählbaren Spiele, die CR im Jahr nicht macht, braucht man zugegebenermassen nicht wirklich nen Back-up.
Du sagst aber auch, du könntest die Verpflichtung eines solchen Spielers durchaus verstehen. Liege ich den wirklich so falsch mit meiner Ansicht? Ein gewisses Verständnis scheint ja doch da zu sein.
Notlösung sollten mMn auch solche bleiben. Und auch so, wenn man Danilo bzw. Nacho als LV-Back-up nimmt, dann fehlt in der IV bzw. rechts wieder jemand, man kann es drehen und wenden, wie man will, ohne zusätzliche Spieler geht die Rechnung irgendwo nicht auf. Wer sagt, dass Danilo dann immer auf die Tribüne muss? Für etwas gibt es ja Rotation. Ausserdem, wann waren das letzte mal alle 4 AV im Aufgebot? Wir hatten die letzten paar Jahre immer 4 AV und es war (zugegeben auch wegen Coentraos Verletzungsanfälligkeit und Arbeloas Alterung) nie ein Problem. Ich finde Dani, Danilo, Marcelo und ein weiterer LV sollte machbar sein, nicht zuletzt da gerade die AV Position sehr kräftezehrend und laufintensiv ist. Marcelo wird keine 60 Spiele durchspielen, er hat es nie getan und wird es mit zunehmenden Alter sicher auch nie tun. Insofen ist ein Back-up hier mMn auch noch eher machbar als z.B. bei CR, der halt wirklich wenn immer möglich spielt.
Einfach ist es sicher nicht und es gibt auch keinen Masterplan, habe ich auch nie behauptet. Aber soll man weiterhin einfach nichts tun? Das haben wir jetzt schon mehrmals gemacht, mit sehr mässigem Erfolg. Letzte Saison ist es böse nach hinten los, diese Saison war es nicht ganz so schlimm aber sicher auch nicht förderlich bzw. viel Glück (Barcas Pazer usw,). Bei Jese gehe ich durchaus mit dir überein. Wenn ein neuer ST kommt, wird es sehr eng für ihn, da CR eigentlich wirklich kein Back-up braucht bzw. im absoluten Notfall eine Aushielfe aus der Castilla reicht. Aber wie oben schon gesagt, wäre es vielleicht gar nicht so blöd, ihn mal woanders spielen zu lassen. Seit seiner Verletzung wirkt er irgendwie festgenagelt, hat sich jetzt seit 2 Jahren kaum entwickelt, so kann es nicht weitergehen, und ich tendiere ehrlichgesagt eher zu einem anständigen Stürmer Back-up als einer weitere Saison mit diesem Jese. Als LV brauche ich wie gesagt auch keinen Star oder Galactico, sprich keinen Alaba, Bellerin, Rodriguez oder was auch immer. Ein Moreno oder Wendell würden es auch tun und die würden sich denke ich schon auch mal auf die Bank setzten. Natürlich nicht dauerhaft, da liegt es dann halt an Zidane, ein gesundes Mass an Rotation zu finden. Über Investitionen kann man immer streiten, aber ich bin der Meinung, dass solange wir (zu) hohe Mondpreise für Galacticos, die wir nicht unbedingt brauchen würden, ausgeben können, auch mal ein anständiger Back-up für 20-30 Mio drinnen sein sollte. Und jemand wie Wendell oder Moreno wäre mMn durchaus ein Upgrade zu Arbeloa oder Danilo/Natcho und nicht zuletzt auch für die Gesamtbreite und Qualität des Kaders. Etwas Konkurrenz hat noch keinem geschadet (man kann es aber natürlich auch immer übertreiben).
Waren sie jemals da?

Mein Favorit ist die Saison 2004, wo von den letzten 8 (?) Spielen 7 verloren wurden und die Mannschaft es von Pl. 1 auf 4 geschafft hat (nachdem Morientes Real aus der CL geschossen hat).
.
Nun ja, ich denke die allgemeine Belastung hat im Vergleich zu früher schon zugenommen. Man hat mehr Spiele über einen längeren Zeitraum verteilt und die Intensität ist allgemein sehr hoch und dauerbelastend. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, wobei die meistens die Regeln bestätigen. Und natürlich ist ein Kader auch immer nur Mittel zum Zweck. Der beste und breiteste Luxuskader nützt nix, wenn man ihn nicht richtig einsetzt bzw. ausnützt und ungekehrt kann man auch aus beschränkten Kadern mit den richtigen Mitteln duchaus einiges rausholen. Dennoch tendiere ich lieber zu einem genug breit abgestützen Kader. So muss man sich am Ende zumindest nicht immer den Vorwurf machen, man hätte die Kaderplanung verkackt, was in den letzten Jahren leider all zu oft der Fall war.