Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Makedonija Ich verstehe schon, du möchtest für jeden Fall abgesichert sein und am Ende der Saison das Wort "Verletzung(spech)" möglich nicht im Fazit erwähnen müssen. Aber inwiefern hat das mit Sport zu tun, bzw ist realistisch? Du möchtest Benzema, Vietto, Ronaldo, Bale, James, Isco, Jese, Vazquez (und Kovacic ) in einer Mannschaft? Dir ist schon bewusst, dass solche Spieler unter normalen Umständen die Anforderung haben, mindestens 80% der Zeit auf dem Feld zu stehen. Wenn Jese der Ronaldo Backup ist, wie viele Minuten springen für ihn dann ab? Inwieweit macht dieser Spieler in dieser Rolle Sinn und wie lange wird er damit glücklich sein? Und Vietto/Benzema ist Higuain/Benzema all over again. Nicht falsch verstehen, natürlich hat es seine Vorteile, aber es ist nicht immer alles so einfach, wie es auf dem Papier erstmal erscheint. Und dann kommt halt eine große und blöde Verletzung und dann "muss" ein Isco oder Jese ständig spielen, ist das wirklich so schlimm?
 
@Makedonija Ich verstehe schon, du möchtest für jeden Fall abgesichert sein und am Ende der Saison das Wort "Verletzung(spech)" möglich nicht im Fazit erwähnen müssen. Aber inwiefern hat das mit Sport zu tun, bzw ist realistisch? Du möchtest Benzema, Vietto, Ronaldo, Bale, James, Isco, Jese, Vazquez (und Kovacic ) in einer Mannschaft? Dir ist schon bewusst, dass solche Spieler unter normalen Umständen die Anforderung haben, mindestens 80% der Zeit auf dem Feld zu stehen. Wenn Jese der Ronaldo Backup ist, wie viele Minuten springen für ihn dann ab? Inwieweit macht dieser Spieler in dieser Rolle Sinn und wie lange wird er damit glücklich sein? Und Vietto/Benzema ist Higuain/Benzema all over again. Nicht falsch verstehen, natürlich hat es seine Vorteile, aber es ist nicht immer alles so einfach, wie es auf dem Papier erstmal erscheint. Und dann kommt halt eine große und blöde Verletzung und dann "muss" ein Isco oder Jese ständig spielen, ist das wirklich so schlimm?

Ich fand die Konstellation Benzema / Higuain nicht schlecht, weil Benzema immer wieder seine Phasen hat, in denen er Konkurrenz gut vertragen könnte.

Einmal abgesehen davon:

1. Nimm Vietto aus der Auflistung heraus und sage mir, wer sonst noch als 9er dauerhaft in Frage käme und dort seine Stärken hat.
2. Zum Vergleich, hier einmal die Optionen bei den Bayern: Lewandowski, Müller, Costa, Robben, Ribery, Götze, Coman, Sinan Kurt, Julian Green. Was sagt man dazu?
3. Kovacic wurde zu 100% nicht für die Positionen LA, RA oder MS verpflichtet, sondern als Modric-Backup. Dann könnte ich auch Vidal noch in meine Aufzählung mit aufnehmen.
 
Ich fand die Konstellation Benzema / Higuain nicht schlecht, weil Benzema immer wieder seine Phasen hat, in denen er Konkurrenz gut vertragen könnte.

Einmal abgesehen davon:

1. Nimm Vietto aus der Auflistung heraus und sage mir, wer sonst noch als 9er dauerhaft in Frage käme und dort seine Stärken hat.
2. Zum Vergleich, hier einmal die Optionen bei den Bayern: Lewandowski, Müller, Costa, Robben, Ribery, Götze, Coman, Sinan Kurt, Julian Green. Was sagt man dazu?
3. Kovacic wurde zu 100% nicht für die Positionen LA, RA oder MS verpflichtet, sondern als Modric-Backup. Dann könnte ich auch Vidal noch in meine Aufzählung mit aufnehmen.

S.Kurt, der gar nicht spielt, genau wie Green. Jo ist klar ^^ - Lewa ist Stürmer Nummer 1, Müller die Allzweckwaffe, Ribery - dauerverletzt, Robben auch extrem anfällig (im Gegensatz zu unseren Offensivstars) , Costa war als backUp für Ribery gedacht, Götze - na ja, bekommt den besagten Finger nicht aus'm A.... - Coman: speilt ja noch bei Juve, - selten so einen unpassenden Vergleich gesehen...
Bayern hat gefühlt 20 MF-Spieler, 25 offensivkünstler, weil Pep gefühlt 100 Systeme spielen will- Der Kader ist wenn alle Fit sind zu aufgebläht.
Wie gesagt, selten so einen unpassenden Vergleich gesehen...
 
Ich stimme ja zu, dass es auch Vorteile hat. Aber am Ende ist Higuain gegangen und mit dieser Entscheidung hat er schon vorher gerungen.

Zu 1. Kommt drauf an, was vom 9er verlangt wird.
Zu 2. Zu einem Vazquez zählst du drei Kurt, Green und Coman. Und dann noch ein Ribery, wo man nicht weißt, was aus seiner Karriere ist und ein Robben wo man weißt, dass er ausfallen wird. Das heißt, selbst die Bayern, die so tief besetzt sein sollen, sind nicht tiefer besetzt als Madrid.
Zu 3. Ich habe Kovacic aufgezählt, weil jedes Mal wenn wir 4-3-3 spielen, sogar noch einen Offensivmann streichen müssen.
 
2. Zum Vergleich, hier einmal die Optionen bei den Bayern: Lewandowski, Müller, Costa, Robben, Ribery, Götze, Coman, Sinan Kurt, Julian Green. Was sagt man dazu?
Zum Vergleich, hier einmal die Optionen bei uns: Benzema, Ronaldo, Bale, James, Isco, Jese, Cherychev, Vasquez, Mayoral, Odegaard. Was sagst du dazu?

Ich hoffe du merkst wie schwachsinnig deine Vergleiche sind.
 
Zum Vergleich, hier einmal die Optionen bei uns: Benzema, Ronaldo, Bale, James, Isco, Jese, Cherychev, Vasquez, Mayoral, Odegaard. Was sagst du dazu?

Ich hoffe du merkst wie schwachsinnig deine Vergleiche sind.

erst Recht wenn man mal bedenkt, das die Bayern Ihren Kader quasi nie wirklich 100% beisammen haben, durch Ihre Dauerpatienten - Ribery, Thiago, Robben, Javi.

dann muss man noch beachten, das Ribery wohl auf die Fußballerrente zugeht, denn keiner weiß wann und ob und wie stark er zurück kommen wird. Robben + Ribery sind Ü30, daher ist es logisch das man sich rechtzeitig und früh Gedanken um Ersatz macht.
Aber wenn ich einen Sinan Kurt oder Green als echte Optionen bezeichnet, dann muss ich schon fast lachen.
Kurt ist mindestens 3 Jahre zu früh gewechselt, den hätten Sie wenn sie Ihn unbedingt wollten noch 2 Jahre bei Gladbach lassen sollen/müssen. Um Ihn ranzuführen, aber so spielt er ja nur bei Bayern II & kommt dieser Coman , dann sind seine Einsatzchancen in geraumer Zeit erneut gesunken.

Ich weiß gar nicht wann Bayern das letzte mal wirklich jeden Spieler gleichzeitig beisammen hatte , bzw wäre gespannt wie es aussehen würde wenn Sie alle gesund wären. Dann wäre euch ein sehr bekannter Name mal schnell auf der Tribüne:
Bayern hat mMn 19-21 potenzielle Stammspieler, dann muss noch ein Ersatz-TW auf der Bank einen Platz haben. - wir dagegen mMn nur 14.

Costa spielt jetzt stark und ist zurecht gesetzt, ich bin aber gespannt, was passiert wenn der Franzose zurück kommt, und wie friedlich es dann auf einmal bei den Bayern ist. Der Franzose gilt zwar als Spaßvogel, aber ist sicherlich niemand der sich mit sporadischen Einsätzen oder gar Bank zufrieden geben würde und gilt in solchen Dingen als launisch, kompliziert und divenhaft. Der würde spätestens im nächsten Jahr die Biege machen.
Dann ist da auch nicht mehr "Friede, Freude, Eierkuchen" , dafür brauch man kein Prophet sein um zu erkennen, das es ziemlich kritisch werden würde wenn es heißt jemanden von: Boateng, Benatia, Javi, Badstuber, Alaba, Bernat, Rafinha, Lahm, Rode, Vidal, Thiago, Ribery, Robben, Lewandowski, Götze, Müller, Costa, Xabi - Coman? zu nominieren, auf die Bank zu setzen, da ist Neuer als TW & Ullreich als Ersatz-TW nicht eingerechnet. Und ein Kimmich nicht mal inbegriffen, den Sie ja als hoffnungsvolles Talent geholt haben.
Da sind zu viele vom Namen & Potenzial die locker die 1. Geige spielen können.

Außerdem haben die Bayern in der Liga 4 Spiele weniger, d.h. dann es sind dann nochmals 360 bis 370 Einsatzminuten weniger zur Verfügung.

Auch die Bayern dürfen nur 11 Spieler aufstellen und 3 mal wechseln & wer bei den ganzen Kandidaten ernsthaft an einen Green oder Kurt als Option glaubt, der glaubt mMn auch an den Weihnachtsmann....
 
Zum Vergleich, hier einmal die Optionen bei uns: Benzema, Ronaldo, Bale, James, Isco, Jese, Cherychev, Vasquez, Mayoral, Odegaard. Was sagst du dazu?

Ich hoffe du merkst wie schwachsinnig deine Vergleiche sind.

Ich mache mir einmal die Mühe, meinen "Schwachsinn" (um bei deinem freundlichen Wortlaut zu bleiben) mit Dir zu teilen und es zu erklären. Hier werden oftmals Dinge fehlinterpretiert und von gewissen Usern polemisiert, daher ein Versuch es zu objektivieren:

1. Wenn Benzema verletzt ist, dann haben wir ein Problem. Die bisherige Torflaute und die Experimente im Sturm sind für mich Indiz genug, dass ein Spieler mit seinen Eigenschaften neben Bale und Ronaldo fundamental ist, um offensiv nicht eindimensional und allzu berechenbar zu sein. Es wäre mMn ein ähnlich großes Problem wie im Vorjahr, als Modric fehlte. Benzema verkörpert, was Ballannahme, Abschirmung, Positionsspiel, das Kreieren von Platz für seine Mitspieler, technische Fertigkeiten etc. Stärken, die ich bei keinem anderem Offensiv-Spieler sehe (schon gar nicht bei seinen vermeintlichen "Backups").

2. Provokativ gesprochen und nach den Ereignissen der letzten Tage: Tscheryschew soll doch unser Marcelo-Backup sein oder wie soll er sonst zu Spielzeiten kommen? Wenn Jese schon Probleme hat gegen einen fitten Ronaldo zu Spielzeit zu kommen, was ist dann mit dem Russen? Drum soll er den LV geben und Jese den MS, weil man dadurch das Problem umgeht, dass Stammplatzgarantieren bei uns ein Stück weit alternativlos zu sein scheinen.

3. Aus Punkt 2 folgt, dass wir im Gegensatz zu den Bayern leider das Problem haben, dass BBC bei uns gesetzt sind. Mayoral und Ödegaard aus der zweiten Mannschaft hier als ernsthafte Optionen aufzuzählen ist nicht zielführend (die Bayern dürften auch dort noch 2-3 interessante Optionen haben, die ich gar nicht nannte). Hinzu kommt, dass wir sehr stark von den Toren eines Ronaldo und den Qualitäten eines Benzema in Bestform abhängen. Das ist in dieser extremen Form bei den Bayern nicht der Fall. Unser Spiel basiert seit Jahren nicht auf dem Kollektiv, sondern auf individueller Klasse der Akteure. Das zeigt sich nicht zuletzt in dem Defensivverhalten (6-7 Spielen verteidigen mit, 3-4 eben nicht). Folglich muss unsere Bank einfach eine andere Qualität an Reservisten vorweisen (erst Recht bei einem Trainer wie Benitez). Oder will man in einem CL-VF oder -HF einen Benzema, Bale und Ronaldo herunternehmen, um sie durch Mayoral, Tscheryschew und Vazquez zu ersetzen? Die Empörung wäre groß. Bei den Bayern sind bestimmte Offensivspieler auch nicht ersetzbar, keine Frage, aber sie kommen dennoch eher über das Kollektiv und können es systemisch kompensieren, nicht rein personell.

4. Ich weiß aktuell noch gar nicht, was Benitez für ein System spielen will, wenn alle Mann an Bord sind. Wenn ihr schon Vazquez und Tscheryschew als DIE Edelreservisten schlechthin seht (was ich nicht teile) und im ersten Saisonspiel war Benzema gar nicht an Bord und James nicht einmal in der Startelf, dann frage ich provokativ: Was nützt mir diese Überladung an Flügelspielern (CR7, Bale, Jese, Vazquez, Tscheryschew), wenn ich weiß, dass im Grunde genommen zwei Plätze fix sind? Wir hatten im ersten Saisonspiel gegen Sporting nur James als Offensivoption auf der Bank, mit großen Abstrichen auch Kovacic. Vazquez und Tscheryschew wurden komplett gestrichen, um einen weiteren Defensivmann zur Verfügung zu haben.

5. Ich bin gar nicht derjenige der behauptet, wir hätten ausreichende Kaderbreite. Im Gegenteil, ich bin alles andere als zufrieden und teile nicht die Auffassung, dass eine optimale Doppelbesetzung gegeben ist. Im Grunde genommen halte ich den Kader für vergleichbar mit dem aus dem Vorjahr und auch der offenbarte Schwächen in der Kaderplanung. Daher ist es mein Ansatz zu sagen, lieber weniger Breite, wo sie nicht fundamental ist und mehr Qualität. Vazquez, Tscheryschew, Jese, Mayoral und Ödegaard sollen Deine Offensivoptionen sein. Bis auf Jese ist aus meiner Sicht niemand dabei, der spielentscheidend sein kann bzw. der zurzeit dazu im Stande wäre. Wir müssen also ohnehin damit rechnen, dass wenn alle fit sind Jese und einer aus dem Duo Isco/James auf der Bank landen wird. Rotation wird es unter Benitez geben, aber im Falle von James und Isco womöglich zwischen Stammelf und Bank. D.h. wir hätten unter normalen Bedingungen mit z.B. Isco und Jese unsere einzigen beiden Offensivoptionen in jedem Spiel auf der Bank. Und hier sage ich klar, dass der Ersatz für Benzema eindeutig fehlt (und blende dabei auch aus, dass Bale ebenfalls nicht immer weltklasse agiert, um es zurückhaltend auszudrücken). Uns selbst wenn Du sie ersetzt durch Vazquez und Tscheryschew, dann ändert sich daran nichts. Insofern verzichte ich hier gerne auf diese Form der Kaderbreite zu Gunsten einer echten und keiner Alibi-Doppelbesetzung, wo es sich toll anhört, wenn man die von Dir genannten Spieler aufzählen kann, sie aber in konkreten Spielsituationen wenig bringen. Insofern hätte ich auch sehr gerne einen Asensio behalten, weil er technische Qualitäten mitbringt und über eine gewisse individuelle Qualität (Technik, finaler Pass, Abschluss) verfügt, die Spiele entscheiden kann. Ein Spieler wie Vazquez, der die Linie rauf und runter sprintet und defensiv seine Anweisungen befolgt und aushilft ist mir persönlich zu wenig, wenn ich im Rückstand liege.

Natürlich ermöglicht Dir mein Post einen schönen Konter in die Richtung, dass Du einfach mal bei uns noch zwei Castilla-Spieler nachlegst, um den Vergleich zu den Bayern zu unseren Gunsten gut aussehen zu lassen. Es dürfte aber offensichtlich sein, dass Mayoral und Ödegaard ebenso wie Green und Kurt keine ernsthaften Optionen darstellen. Zudem ist es auch so, dass jemand der Vorredner Verletzungen (v.a. Ribery) anspricht. Schön und gut, aber das sollte man ausblenden, da wir nicht jeden hypothetischen Ausfall einbeziehen können. Ich schaue mir das potenziell verfügbare Personal zu irgendeinem Zeitpunkt x in der Saison an, denn wer kommendes Jahr im März bei ihnen und uns verfügbar ist, wissen wir beide nicht.

Auf den Unfug, auch die Defensivspieler in den Vergleich mit einzubeziehen, gehe ich bewusst nicht ein.


Edit: Vazquez und Tscheryschew nicht im 19-Mann-Kader für heute Abend. Sie wurden wieder gestrichen. Außerdem: Nacho und Arbeloa wurden ebenfalls gestrichen, so dass auch kein Backup für Marcelo im Kader ist. Ein Traum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mir einmal die Mühe, meinen "Schwachsinn" (um bei deinem freundlichen Wortlaut zu bleiben) mit Dir zu teilen und es zu erklären. Hier werden oftmals Dinge fehlinterpretiert und von gewissen Usern polemisiert, daher ein Versuch es zu objektivieren:

1. Wenn Benzema verletzt ist, dann haben wir ein Problem. Die bisherige Torflaute und die Experimente im Sturm sind für mich Indiz genug, dass ein Spieler mit seinen Eigenschaften neben Bale und Ronaldo fundamental ist, um offensiv nicht eindimensional und allzu berechenbar zu sein. Es wäre mMn ein ähnlich großes Problem wie im Vorjahr, als Modric fehlte. Benzema verkörpert, was Ballannahme, Abschirmung, Positionsspiel, das Kreieren von Platz für seine Mitspieler, technische Fertigkeiten etc. Stärken, die ich bei keinem anderem Offensiv-Spieler sehe (schon gar nicht bei seinen vermeintlichen "Backups").

2. Provokativ gesprochen und nach den Ereignissen der letzten Tage: Tscheryschew soll doch unser Marcelo-Backup sein oder wie soll er sonst zu Spielzeiten kommen? Wenn Jese schon Probleme hat gegen einen fitten Ronaldo zu Spielzeit zu kommen, was ist dann mit dem Russen? Drum soll er den LV geben und Jese den MS, weil man dadurch das Problem umgeht, dass Stammplatzgarantieren bei uns ein Stück weit alternativlos zu sein scheinen.

3. Aus Punkt 2 folgt, dass wir im Gegensatz zu den Bayern leider das Problem haben, dass BBC bei uns gesetzt sind. Mayoral und Ödegaard aus der zweiten Mannschaft hier als ernsthafte Optionen aufzuzählen ist nicht zielführend (die Bayern dürften auch dort noch 2-3 interessante Optionen haben, die ich gar nicht nannte). Hinzu kommt, dass wir sehr stark von den Toren eines Ronaldo und den Qualitäten eines Benzema in Bestform abhängen. Das ist in dieser extremen Form bei den Bayern nicht der Fall. Unser Spiel basiert seit Jahren nicht auf dem Kollektiv, sondern auf individueller Klasse der Akteure. Das zeigt sich nicht zuletzt in dem Defensivverhalten (6-7 Spielen verteidigen mit, 3-4 eben nicht). Folglich muss unsere Bank einfach eine andere Qualität an Reservisten vorweisen (erst Recht bei einem Trainer wie Benitez). Oder will man in einem CL-VF oder -HF einen Benzema, Bale und Ronaldo herunternehmen, um sie durch Mayoral, Tscheryschew und Vazquez zu ersetzen? Die Empörung wäre groß. Bei den Bayern sind bestimmte Offensivspieler auch nicht ersetzbar, keine Frage, aber sie kommen dennoch eher über das Kollektiv und können es systemisch kompensieren, nicht rein personell.

4. Ich weiß aktuell noch gar nicht, was Benitez für ein System spielen will, wenn alle Mann an Bord sind. Wenn ihr schon Vazquez und Tscheryschew als DIE Edelreservisten schlechthin seht (was ich nicht teile) und im ersten Saisonspiel war Benzema gar nicht an Bord und James nicht einmal in der Startelf, dann frage ich provokativ: Was nützt mir diese Überladung an Flügelspielern (CR7, Bale, Jese, Vazquez, Tscheryschew), wenn ich weiß, dass im Grunde genommen zwei Plätze fix sind? Wir hatten im ersten Saisonspiel gegen Sporting nur James als Offensivoption auf der Bank, mit großen Abstrichen auch Kovacic. Vazquez und Tscheryschew wurden komplett gestrichen, um einen weiteren Defensivmann zur Verfügung zu haben.

5. Ich bin gar nicht derjenige der behauptet, wir hätten ausreichende Kaderbreite. Im Gegenteil, ich bin alles andere als zufrieden und teile nicht die Auffassung, dass eine optimale Doppelbesetzung gegeben ist. Im Grunde genommen halte ich den Kader für vergleichbar mit dem aus dem Vorjahr und auch der offenbarte Schwächen in der Kaderplanung. Daher ist es mein Ansatz zu sagen, lieber weniger Breite, wo sie nicht fundamental ist und mehr Qualität. Vazquez, Tscheryschew, Jese, Mayoral und Ödegaard sollen Deine Offensivoptionen sein. Bis auf Jese ist aus meiner Sicht niemand dabei, der spielentscheidend sein kann bzw. der zurzeit dazu im Stande wäre. Wir müssen also ohnehin damit rechnen, dass wenn alle fit sind Jese und einer aus dem Duo Isco/James auf der Bank landen wird. Rotation wird es unter Benitez geben, aber im Falle von James und Isco womöglich zwischen Stammelf und Bank. D.h. wir hätten unter normalen Bedingungen mit z.B. Isco und Jese unsere einzigen beiden Offensivoptionen in jedem Spiel auf der Bank. Und hier sage ich klar, dass der Ersatz für Benzema eindeutig fehlt (und blende dabei auch aus, dass Bale ebenfalls nicht immer weltklasse agiert, um es zurückhaltend auszudrücken). Uns selbst wenn Du sie ersetzt durch Vazquez und Tscheryschew, dann ändert sich daran nichts. Insofern verzichte ich hier gerne auf diese Form der Kaderbreite zu Gunsten einer echten und keiner Alibi-Doppelbesetzung, wo es sich toll anhört, wenn man die von Dir genannten Spieler aufzählen kann, sie aber in konkreten Spielsituationen wenig bringen. Insofern hätte ich auch sehr gerne einen Asensio behalten, weil er technische Qualitäten mitbringt und über eine gewisse individuelle Qualität (Technik, finaler Pass, Abschluss) verfügt, die Spiele entscheiden kann. Ein Spieler wie Vazquez, der die Linie rauf und runter sprintet und defensiv seine Anweisungen befolgt und aushilft ist mir persönlich zu wenig, wenn ich im Rückstand liege.

Natürlich ermöglicht Dir mein Post einen schönen Konter in die Richtung, dass Du einfach mal bei uns noch zwei Castilla-Spieler nachlegst, um den Vergleich zu den Bayern zu unseren Gunsten gut aussehen zu lassen. Es dürfte aber offensichtlich sein, dass Mayoral und Ödegaard ebenso wie Green und Kurt keine ernsthaften Optionen darstellen. Zudem ist es auch so, dass jemand der Vorredner Verletzungen (v.a. Ribery) anspricht. Schön und gut, aber das sollte man ausblenden, da wir nicht jeden hypothetischen Ausfall einbeziehen können. Ich schaue mir das potenziell verfügbare Personal zu irgendeinem Zeitpunkt x in der Saison an, denn wer kommendes Jahr im März bei ihnen und uns verfügbar ist, wissen wir beide nicht.

Auf den Unfug, auch die Defensivspieler in den Vergleich mit einzubeziehen, gehe ich bewusst nicht ein.


Edit: Vazquez und Tscheryschew nicht im 19-Mann-Kader für heute Abend. Sie wurden wieder gestrichen. Außerdem: Nacho und Arbeloa wurden ebenfalls gestrichen, so dass auch kein Backup für Marcelo im Kader ist. Ein Traum!
Die ersten beiden Punkte kann ich nachvollziehen. Ich sehe manche Dinge anders, aber ich kann gut verstehen, dass manchen mit einem Stürmer und LV Backup wohler wäre.
Grad auf der Linksverteidigerposition sehe ich auch ne Lücke. Nacho kann das schon ganz gut aber es wäre trotzdem schön da noch nen Linksfuß zu haben. Bei Cherychev bin ich mir echt nicht sicher, ob er dafür so gut geeignet ist, auch wenn er es schon gemacht hat.
Im Sturm sehe ich das Problem auf jeden Fall geringer, da unsere Offensivspieler sehr variabel sind. Ronaldo kann ins Zentrum und dafür Jesé oder Isco/James auf den Flügel. Jesé hat schon oft im Sturmzentrum gespielt und ich fand ihn in der Vorbereitung jetzt auch nicht so schlecht da. Aber wie gesagt, ich verstehe, wenn man da noch nen echten Stürmer haben will.

Die Situation auf der Bank sehe ich bei den Bayern nicht so signifikant besser als bei uns. Sie haben variable Spieler, die im Sturmzentrum spielen können (Götze oder Müller). Die haben wir mit Ronaldo oder Jesé auch. Sogar Isco hat das schon mal ordentlich gemacht. Bei beiden Mannschaften gäbe es eine okaye Alternative, die aber dann nicht der klassische Stürmer wäre.
Ob bei Benitez BBC alle gesetzt sind weiß ich gar nicht. Ich kann mir vorstellen, dass Bale oder Benzema ab und zu auf der Bank sitzen werden. Sogar Ronaldo scheint mir inzwischen nicht mehr komplett unantastbar aber das werden wir natürlich auch erst noch sehen.

Den Satz in Punkt 3 verstehe ich auch nicht. Warum sollte man Bale, Ronaldo und Benzema mit Cherychev, Mayoral und Vazquez ersetzen, wenn man doch u.a. Jesé und Isco auf der Bank hat? Bin mir sicher man kann da schon was basteln:

--James-----Kovacic-----Isco
-----------------Jesé--------------

Finde ich schon ganz ordentlich. Aber nein, damit hat man BBC natürlich nicht zu 100% gleichwertig ersetzt. Aber ich finde die Idee alle drei rauszunehmen eh etwas gewagt. Und ja, dann hat man immer noch talentierte Leute wie Vazquez und Cherychev auf der Bank. Wenn man den beiden aber natürlich überhaupt nichts zutraut sind sie natürlich zu schwach um sie als Backup für den Backup in Erwägung zu ziehen.

Und doch, natürlich musst du so Dinge wie Verletzungsanfälligkeit und Alter in die Planung mit einbeziehen. Mit einem Robben/Ribery die jedes Jahr ihre paar Monate verletzt sind werde ich sicher anders planen als mit jemanden wie Ronaldo. Natürlich kann ich Pech haben und Ronaldo fällt am zweiten Spieltag n 16 Tonnen-Gewicht auf den Kopf. Aber ich plane mit jemanden der jede Saison n paar Monate verletzt ist auf jeden Fall anders als mit jemanden der immer fast problemlos jedes Spiel durchspielt. Das blendet man nicht einfach aus.

Zu deinem letzten Satz: seit wann nimmt man zwei Flügelverteidiger Backups in den Kader auf? Selbst wenn wir da jetzt jemanden hätten müsste dieser oder Danilo auf die Bank.
 
Ich mache mir einmal die Mühe, meinen "Schwachsinn" (um bei deinem freundlichen Wortlaut zu bleiben) mit Dir zu teilen und es zu erklären. Hier werden oftmals Dinge fehlinterpretiert und von gewissen Usern polemisiert, daher ein Versuch es zu objektivieren:

1. Wenn Benzema verletzt ist, dann haben wir ein Problem. Die bisherige Torflaute und die Experimente im Sturm sind für mich Indiz genug, dass ein Spieler mit seinen Eigenschaften neben Bale und Ronaldo fundamental ist, um offensiv nicht eindimensional und allzu berechenbar zu sein. Es wäre mMn ein ähnlich großes Problem wie im Vorjahr, als Modric fehlte. Benzema verkörpert, was Ballannahme, Abschirmung, Positionsspiel, das Kreieren von Platz für seine Mitspieler, technische Fertigkeiten etc. Stärken, die ich bei keinem anderem Offensiv-Spieler sehe (schon gar nicht bei seinen vermeintlichen "Backups").

2. Provokativ gesprochen und nach den Ereignissen der letzten Tage: Tscheryschew soll doch unser Marcelo-Backup sein oder wie soll er sonst zu Spielzeiten kommen? Wenn Jese schon Probleme hat gegen einen fitten Ronaldo zu Spielzeit zu kommen, was ist dann mit dem Russen? Drum soll er den LV geben und Jese den MS, weil man dadurch das Problem umgeht, dass Stammplatzgarantieren bei uns ein Stück weit alternativlos zu sein scheinen.

3. Aus Punkt 2 folgt, dass wir im Gegensatz zu den Bayern leider das Problem haben, dass BBC bei uns gesetzt sind. Mayoral und Ödegaard aus der zweiten Mannschaft hier als ernsthafte Optionen aufzuzählen ist nicht zielführend (die Bayern dürften auch dort noch 2-3 interessante Optionen haben, die ich gar nicht nannte). Hinzu kommt, dass wir sehr stark von den Toren eines Ronaldo und den Qualitäten eines Benzema in Bestform abhängen. Das ist in dieser extremen Form bei den Bayern nicht der Fall. Unser Spiel basiert seit Jahren nicht auf dem Kollektiv, sondern auf individueller Klasse der Akteure. Das zeigt sich nicht zuletzt in dem Defensivverhalten (6-7 Spielen verteidigen mit, 3-4 eben nicht). Folglich muss unsere Bank einfach eine andere Qualität an Reservisten vorweisen (erst Recht bei einem Trainer wie Benitez). Oder will man in einem CL-VF oder -HF einen Benzema, Bale und Ronaldo herunternehmen, um sie durch Mayoral, Tscheryschew und Vazquez zu ersetzen? Die Empörung wäre groß. Bei den Bayern sind bestimmte Offensivspieler auch nicht ersetzbar, keine Frage, aber sie kommen dennoch eher über das Kollektiv und können es systemisch kompensieren, nicht rein personell.

4. Ich weiß aktuell noch gar nicht, was Benitez für ein System spielen will, wenn alle Mann an Bord sind. Wenn ihr schon Vazquez und Tscheryschew als DIE Edelreservisten schlechthin seht (was ich nicht teile) und im ersten Saisonspiel war Benzema gar nicht an Bord und James nicht einmal in der Startelf, dann frage ich provokativ: Was nützt mir diese Überladung an Flügelspielern (CR7, Bale, Jese, Vazquez, Tscheryschew), wenn ich weiß, dass im Grunde genommen zwei Plätze fix sind? Wir hatten im ersten Saisonspiel gegen Sporting nur James als Offensivoption auf der Bank, mit großen Abstrichen auch Kovacic. Vazquez und Tscheryschew wurden komplett gestrichen, um einen weiteren Defensivmann zur Verfügung zu haben.

5. Ich bin gar nicht derjenige der behauptet, wir hätten ausreichende Kaderbreite. Im Gegenteil, ich bin alles andere als zufrieden und teile nicht die Auffassung, dass eine optimale Doppelbesetzung gegeben ist. Im Grunde genommen halte ich den Kader für vergleichbar mit dem aus dem Vorjahr und auch der offenbarte Schwächen in der Kaderplanung. Daher ist es mein Ansatz zu sagen, lieber weniger Breite, wo sie nicht fundamental ist und mehr Qualität. Vazquez, Tscheryschew, Jese, Mayoral und Ödegaard sollen Deine Offensivoptionen sein. Bis auf Jese ist aus meiner Sicht niemand dabei, der spielentscheidend sein kann bzw. der zurzeit dazu im Stande wäre. Wir müssen also ohnehin damit rechnen, dass wenn alle fit sind Jese und einer aus dem Duo Isco/James auf der Bank landen wird. Rotation wird es unter Benitez geben, aber im Falle von James und Isco womöglich zwischen Stammelf und Bank. D.h. wir hätten unter normalen Bedingungen mit z.B. Isco und Jese unsere einzigen beiden Offensivoptionen in jedem Spiel auf der Bank. Und hier sage ich klar, dass der Ersatz für Benzema eindeutig fehlt (und blende dabei auch aus, dass Bale ebenfalls nicht immer weltklasse agiert, um es zurückhaltend auszudrücken). Uns selbst wenn Du sie ersetzt durch Vazquez und Tscheryschew, dann ändert sich daran nichts. Insofern verzichte ich hier gerne auf diese Form der Kaderbreite zu Gunsten einer echten und keiner Alibi-Doppelbesetzung, wo es sich toll anhört, wenn man die von Dir genannten Spieler aufzählen kann, sie aber in konkreten Spielsituationen wenig bringen. Insofern hätte ich auch sehr gerne einen Asensio behalten, weil er technische Qualitäten mitbringt und über eine gewisse individuelle Qualität (Technik, finaler Pass, Abschluss) verfügt, die Spiele entscheiden kann. Ein Spieler wie Vazquez, der die Linie rauf und runter sprintet und defensiv seine Anweisungen befolgt und aushilft ist mir persönlich zu wenig, wenn ich im Rückstand liege.

Natürlich ermöglicht Dir mein Post einen schönen Konter in die Richtung, dass Du einfach mal bei uns noch zwei Castilla-Spieler nachlegst, um den Vergleich zu den Bayern zu unseren Gunsten gut aussehen zu lassen. Es dürfte aber offensichtlich sein, dass Mayoral und Ödegaard ebenso wie Green und Kurt keine ernsthaften Optionen darstellen. Zudem ist es auch so, dass jemand der Vorredner Verletzungen (v.a. Ribery) anspricht. Schön und gut, aber das sollte man ausblenden, da wir nicht jeden hypothetischen Ausfall einbeziehen können. Ich schaue mir das potenziell verfügbare Personal zu irgendeinem Zeitpunkt x in der Saison an, denn wer kommendes Jahr im März bei ihnen und uns verfügbar ist, wissen wir beide nicht.

Auf den Unfug, auch die Defensivspieler in den Vergleich mit einzubeziehen, gehe ich bewusst nicht ein.


Edit: Vazquez und Tscheryschew nicht im 19-Mann-Kader für heute Abend. Sie wurden wieder gestrichen. Außerdem: Nacho und Arbeloa wurden ebenfalls gestrichen, so dass auch kein Backup für Marcelo im Kader ist. Ein Traum!


der einzige Unfug war der komische Vergleich mit den Bayern. Was du scheinbar nicht verstehen willst, das sie schon ewig nicht alle Spieler gleichzeitig an Bord hatten. Bei uns fällt kaum jemand aus, außer halt die normalen Verletzungen und es kann auch mal einen Modric/ James und co treffen - durchaus, auch durch längere Ausfallzeiten.
Bei Bayern hast du mit Robben & Ribery 2Spieler mit denen du meistens mit Ausfällen rechnen musst. Du hast ca 30% Spielzeit die du auf andere Spieler aufteilen kannst.
Robben fehlte letzte Saison in der Liga 13 Spiele und Ribery ist ein offenes Fragezeichen. Pep's Wunschspieler (Thiago) ist auch mehr verletzt als alles andere. Viele Spieler werden gewungenerweise auf irgendwelche Positionen gesteckt, die Ihnen gar nicht liegen bzw sie auf Ihren angestammten deutlich besser wären.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die gesamten Spiele die möglich waren zu recherchieren und die tatsächlich gemachten. Nur Liga - Quelle Transfermarkt.

Ribery: seit 2007 da - macht 8 Spielzeiten a 34 Spiele: max mgl. Einsätze: 272 - gemachte 193 = 70%
Robben: ist 6 Spielzeiten bei den Bayern - max mgl. Spiele: 204 - davon zieht man dann noch die ersten 3 Spiele ab, da er da nicht bei den Bayern war macht: 201 mgl. Spiele wovon er nur 129 Spiele gemacht hat = 64%

du siehst die beiden fallen extrem oft aus, somit musst du wenn du oben mitspielen willst einen hochwertigeren BackUp holen, als wenn du jemanden hast er 90% der Spiele machen kann. Bayern kann nicht eine komplette Saison mit Ihren beiden Superstars rechnen. Du planst anders, wenn du Spieler im Team hast mit denen du keine Saison durchplanen kannst, als wenn du jemanden hast der so gut wie nie ausfällt.
Ein Robben zb fällt rechnerisch pro Saison 12 Spiele aus & Ribery ca 9,8 Spiele. Also beide Spieler verpassen im Schnitt pro Saison Spiele im 2.stelligen Bereich.

zum Vergleich unsere beiden Big player:
Ronaldo: 6 Spielzeiten a 38 Spiele / max mgl. Spiele (Liga) 228 - tatsächlich gemachte 201 = 88% (!!!) der Spiele gemacht, anders gesagt CR fällt rechnerisch 4,5 Spiele pro Jahr aus! - was für'n großen backUp willst du für Ihn großartig holen, abgesehen davon das CR eine abartig gute Torquote hat.
Bale: ist 2 Jahre hier = 76 Spiele rechnerisch ; davon noch Spieltag 1&2 abgezogen, da erst seit 1.9 im Kader macht 74 mögliche Spiele;
gemacht hat Bale: 59 Spiele = 79%

bin gespannt wie du Dir das wieder schönreden willst und gegen argumentieren willst. Zahlen lügen nicht und es ist kein Geheimnis wie oft beide Bayerstars anfällig sind. Beide sind auch Ü30 - somit wird zurecht nach Ersatz Ausschau gehalten, und gerade bei Ribery's Krankenakte.

und das bei einer Gesamtbetrachtung der beiden Kader auch offensive Spieler und defensive Spieler mit inbegriffen sind, das muss ich Dir wohl nicht erklären. Es geht darum, das jeder Club nur 11 Spieler aufstellen darf, dann ist schon ein Platz auf der Bank durch den Ersatz-TW besetzt, somit hast du bei Bayern mal schnell den ein oder anderen größeren Namen a) auf der Bank und b) auf der Tribüne.
Aber auch das wirst du Dir schön argumentieren und eins sei Dir sicher, auch die Bayern werden es sich nicht erlauben bei einem ordentlichen HF-Gegner auf Ihre wichtigsten Spieler zu verzichten.

Bei uns heißt es entweder Dani oder Danilo; James oder Isco : bei Bayern mal schnell Götze, Müller, Thiago, Costa, Ribery oder Lewa. Sie haben halt das Glück, so paradox es klingt, das sie selten bis nie wirklich Ihren Kader bei 100% haben - man kann doch schon überspitzt gesagt erahnen was möglich wäre, wenn alle da sind.

Hat jemand heute die Posse um den 2. Elfmeter mitbekommen? Müller der 1. Schütze überlässt den Ball einfach - nach dem Motto "schlagt euch drum" - Robben & Vidal "streiten" sich leicht drum und auch Lewandowski wollte schießen. Somit haben Sie 4 schützen, die alle Bock haben den bzw. Elfmeter schießen zu wollen.
 
Einzigster Wunschzugang den ich dieses Jahr noch habe ist Mauro Icardi wäre ein hammer Stürmer und eine große Konkurrenz für Benzema
 
Einzigster Wunschzugang den ich dieses Jahr noch habe ist Mauro Icardi wäre ein hammer Stürmer und eine große Konkurrenz für Benzema

Und ein katastrophaler Typ, die Aktion gegen Maxi Lopez werde ich ihm nie verzeihen.
 
Und ein katastrophaler Typ, die Aktion gegen Maxi Lopez werde ich ihm nie verzeihen.

gilt er generell nicht als schwieriger Typ? So Typ cassano bisschen "bad boy" - das mit der Freundin und Maxi war schon echt ne miese Nummer.
 
gilt er generell nicht als schwieriger Typ? So Typ cassano bisschen "bad boy" - das mit der Freundin und Maxi war schon echt ne miese Nummer.
Naja, ich hab noch nie was gehört, dass er ein schlechter Profi wäre. Aber ich brauch ihn auch nicht in Madrid...
 
Naja, ich hab noch nie was gehört, dass er ein schlechter Profi wäre. Aber ich brauch ihn auch nicht in Madrid...

na so meinte ich es nicht, halt das er wohl so auch nicht der einfachste sein soll. Nicht so schlimm wie Cassano und Balo - was eh kaum zu überbieten geht ;)
Aber halt auch ein Typ der sich nichts gefallen lässt
 
der einzige Unfug war der komische Vergleich mit den Bayern. Was du scheinbar nicht verstehen willst, das sie schon ewig nicht alle Spieler gleichzeitig an Bord hatten. Bei uns fällt kaum jemand aus, außer halt die normalen Verletzungen und es kann auch mal einen Modric/ James und co treffen - durchaus, auch durch längere Ausfallzeiten.
Bei Bayern hast du mit Robben & Ribery 2Spieler mit denen du meistens mit Ausfällen rechnen musst. Du hast ca 30% Spielzeit die du auf andere Spieler aufteilen kannst.
Robben fehlte letzte Saison in der Liga 13 Spiele und Ribery ist ein offenes Fragezeichen. Pep's Wunschspieler (Thiago) ist auch mehr verletzt als alles andere. Viele Spieler werden gewungenerweise auf irgendwelche Positionen gesteckt, die Ihnen gar nicht liegen bzw sie auf Ihren angestammten deutlich besser wären.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die gesamten Spiele die möglich waren zu recherchieren und die tatsächlich gemachten. Nur Liga - Quelle Transfermarkt.

Ribery: seit 2007 da - macht 8 Spielzeiten a 34 Spiele: max mgl. Einsätze: 272 - gemachte 193 = 70%
Robben: ist 6 Spielzeiten bei den Bayern - max mgl. Spiele: 204 - davon zieht man dann noch die ersten 3 Spiele ab, da er da nicht bei den Bayern war macht: 201 mgl. Spiele wovon er nur 129 Spiele gemacht hat = 64%

du siehst die beiden fallen extrem oft aus, somit musst du wenn du oben mitspielen willst einen hochwertigeren BackUp holen, als wenn du jemanden hast er 90% der Spiele machen kann. Bayern kann nicht eine komplette Saison mit Ihren beiden Superstars rechnen. Du planst anders, wenn du Spieler im Team hast mit denen du keine Saison durchplanen kannst, als wenn du jemanden hast der so gut wie nie ausfällt.
Ein Robben zb fällt rechnerisch pro Saison 12 Spiele aus & Ribery ca 9,8 Spiele. Also beide Spieler verpassen im Schnitt pro Saison Spiele im 2.stelligen Bereich.

zum Vergleich unsere beiden Big player:
Ronaldo: 6 Spielzeiten a 38 Spiele / max mgl. Spiele (Liga) 228 - tatsächlich gemachte 201 = 88% (!!!) der Spiele gemacht, anders gesagt CR fällt rechnerisch 4,5 Spiele pro Jahr aus! - was für'n großen backUp willst du für Ihn großartig holen, abgesehen davon das CR eine abartig gute Torquote hat.
Bale: ist 2 Jahre hier = 76 Spiele rechnerisch ; davon noch Spieltag 1&2 abgezogen, da erst seit 1.9 im Kader macht 74 mögliche Spiele;
gemacht hat Bale: 59 Spiele = 79%

bin gespannt wie du Dir das wieder schönreden willst und gegen argumentieren willst. Zahlen lügen nicht und es ist kein Geheimnis wie oft beide Bayerstars anfällig sind. Beide sind auch Ü30 - somit wird zurecht nach Ersatz Ausschau gehalten, und gerade bei Ribery's Krankenakte.

und das bei einer Gesamtbetrachtung der beiden Kader auch offensive Spieler und defensive Spieler mit inbegriffen sind, das muss ich Dir wohl nicht erklären. Es geht darum, das jeder Club nur 11 Spieler aufstellen darf, dann ist schon ein Platz auf der Bank durch den Ersatz-TW besetzt, somit hast du bei Bayern mal schnell den ein oder anderen größeren Namen a) auf der Bank und b) auf der Tribüne.
Aber auch das wirst du Dir schön argumentieren und eins sei Dir sicher, auch die Bayern werden es sich nicht erlauben bei einem ordentlichen HF-Gegner auf Ihre wichtigsten Spieler zu verzichten.

Bei uns heißt es entweder Dani oder Danilo; James oder Isco : bei Bayern mal schnell Götze, Müller, Thiago, Costa, Ribery oder Lewa. Sie haben halt das Glück, so paradox es klingt, das sie selten bis nie wirklich Ihren Kader bei 100% haben - man kann doch schon überspitzt gesagt erahnen was möglich wäre, wenn alle da sind.

Hat jemand heute die Posse um den 2. Elfmeter mitbekommen? Müller der 1. Schütze überlässt den Ball einfach - nach dem Motto "schlagt euch drum" - Robben & Vidal "streiten" sich leicht drum und auch Lewandowski wollte schießen. Somit haben Sie 4 schützen, die alle Bock haben den bzw. Elfmeter schießen zu wollen.


Eigentlich bin Deine Debatten langsam leid. Aber bitte:

Was interessieren mich überhaupt die prozentualen Spiele von Robben, Ribery, Bale oder Ronaldo? Entweder die Spieler sind fit oder sie sind verletzt. Das ist auch eine Frage von Zufall. Zudem kann ein Spieler nach Deiner Rechenarithmetik auch 100 % der Spiele machen und trotzdem immer zur Halbzeit ausgewechselt werden. Hier würden die Spielminuten Aufschluss geben.

Und zu Robben: Meinst Du, wir hätten ihn damals abgegeben, wenn er 88 % der Spiele für uns gemacht hätte? Er spielte 50 Partien in der Primera Division, 3390 Minuten, also durchschnittlich 67,8 Minuten. Bei Bayern machte er 129 Spiele, insgesamt 9041 Minuten, also durchschnittlich 70,08 Minuten pro Spiel. In der Premier League spielte er 67 Partien, insgesamt 4360 Minuten, also durchschnittlich nur 65,07 Minuten pro Spiel. Und in der Eredivisie absolvierte er 102 Spiele, 7992 Minuten, also sogar 78,35 Minuten pro Spiel. Was sagen diese Zahlen nun? Robben ist ein Auswechselspieler, oder was? Scheinbar wurde er nämlich meist in der 70 Minute ausgewechselt. Das stimmt aber nicht, wenn man seine Spiele verfolgt.

Weiterhin: Er war 2 Jahre bei uns beschäftigt, hätte also pot. 76 La Liga-Spiele absolvieren können, absolvierte aber nur 50, also ca. 65,79 %. Ein höherer Wert als bei den Bayern. Allerdings ist es interessant, dass er in deutlich höherem Fußballeralter wohl nicht signifikant häufiger verletzt zu sein scheint als davor. Zudem spielt er ja schon seit 2009 für die Münchener. Also hat er theoretisch auch mehr „Möglichkeiten“, um sich zu verletzen. Zudem kann jemand auch, bspw. durch einen Kreuzbandriss, fast eine ganze Saison lang ausfallen, was seine Quote massiv verschlechtern würde, obwohl er davor jahrelang unverletzt blieb. Der Durchschnitt hilft hier kaum weiter.

Ich frage mich also nach wie vor: Was sollen also Dein Zahlenspielchen aussagen? Und was soll ich daran schönreden wollen? Außerdem widersprichst Du dir selber, wenn Du von "Ribery's Krankenakte" sprichst, denn laut Deinen Zahlen hat Ribery immerhin 70 % und Robben nur 64 % der Spiele absoviert.

Zum Abschluss noch die Frage: Inwiefern Stehen Ribery und Robben in Zusammenhang mit bspw. der von mir skizzierten Baustelle hinten links (Ausfall Marcelo - fehlender Backup)?
 
Eigentlich bin Deine Debatten langsam leid. Aber bitte:

Was interessieren mich überhaupt die prozentualen Spiele von Robben, Ribery, Bale oder Ronaldo? Entweder die Spieler sind fit oder sie sind verletzt. Das ist auch eine Frage von Zufall. Zudem kann ein Spieler nach Deiner Rechenarithmetik auch 100 % der Spiele machen und trotzdem immer zur Halbzeit ausgewechselt werden. Hier würden die Spielminuten Aufschluss geben.

Und zu Robben: Meinst Du, wir hätten ihn damals abgegeben, wenn er 88 % der Spiele für uns gemacht hätte? Er spielte 50 Partien in der Primera Division, 3390 Minuten, also durchschnittlich 67,8 Minuten. Bei Bayern machte er 129 Spiele, insgesamt 9041 Minuten, also durchschnittlich 70,08 Minuten pro Spiel. In der Premier League spielte er 67 Partien, insgesamt 4360 Minuten, also durchschnittlich nur 65,07 Minuten pro Spiel. Und in der Eredivisie absolvierte er 102 Spiele, 7992 Minuten, also sogar 78,35 Minuten pro Spiel. Was sagen diese Zahlen nun? Robben ist ein Auswechselspieler, oder was? Scheinbar wurde er nämlich meist in der 70 Minute ausgewechselt. Das stimmt aber nicht, wenn man seine Spiele verfolgt.

Weiterhin: Er war 2 Jahre bei uns beschäftigt, hätte also pot. 76 La Liga-Spiele absolvieren können, absolvierte aber nur 50, also ca. 65,79 %. Ein höherer Wert als bei den Bayern. Allerdings ist es interessant, dass er in deutlich höherem Fußballeralter wohl nicht signifikant häufiger verletzt zu sein scheint als davor. Zudem spielt er ja schon seit 2009 für die Münchener. Also hat er theoretisch auch mehr „Möglichkeiten“, um sich zu verletzen. Zudem kann jemand auch, bspw. durch einen Kreuzbandriss, fast eine ganze Saison lang ausfallen, was seine Quote massiv verschlechtern würde, obwohl er davor jahrelang unverletzt blieb. Der Durchschnitt hilft hier kaum weiter.

Ich frage mich also nach wie vor: Was sollen also Dein Zahlenspielchen aussagen? Und was soll ich daran schönreden wollen? Außerdem widersprichst Du dir selber, wenn Du von "Ribery's Krankenakte" sprichst, denn laut Deinen Zahlen hat Ribery immerhin 70 % und Robben nur 64 % der Spiele absolviert.

Zum Abschluss noch die Frage: Inwiefern Stehen Ribery und Robben in Zusammenhang mit bspw. der von mir skizzierten Baustelle hinten links (Ausfall Marcelo - fehlender Backup)?


es ist ganz einfach.

1. planst du anders, wenn deine beiden besten Spieler Verletzungsanfälliger sind. Oder warum hat man Costa geholt? Weil Bayern lange Weile hatte? Man hat Götze, der kann auf den Flügel aber nicht den nötigen Input geben. Man könnte Müller / Alaba da aufstellen, sie haben sich aber für einen Costa entschieden, ein typischer Winger.
Ribery ist dauerverletzt, da ist es logisch das wenn man die CL holen will, einen Ersatz besorgt. Alternativ der einen 32. jährigen ersetzen kann und wird.

Wieso werden die Bayern Coman wohl verpflichten? Weil Robben alle Spiele macht?

2. Wenn jemand nur 64 % seines Arbeitsverhältnis erfüllen kann, dann ist das NICHTS! Frage mal deinen Chef, wenn du nur 2/3 des Jahres zur Arbeit kommst, was er dazu meint. Niemand sagt etwas dagegen wenn jemand einmalig lange ausfällt (Kreuzband) das ist dann halt leider so. Aber jemand der mal hier und da immer und immer wieder fehlt, da brauchst du Ersatz.

Robbend Zeit wurde mal gut mit dem Doc der Bayern erklärt und sagte Robben selber. Müller-Wohlfahrt sei mit der Grund wieso er das Niveau so halten konnte.
Du versuchst gerade meinen Post ins lächerliche zu ziehen, was Dir aber nicht gelingt.
Wenn jemand pro Jahr um die 12 Ligaspiele ausfällt (Durchschnitt) dann ist es verdammt viel.
Wenn du das nicht einsehen willst, dann ist es halt so, aber verdammt traurig. Eine BL-Saison hat 34 Spiele, wenn du wegen deinem Körper nur 22 machst, ist es zur Relation wenig.
da wir nicht von einem Ersatzspieler reden, sonder einem Robben der wenn er fit ist zu den Top5 Spielern der Welt gehört. Und das du einen anfälligen Robben eher rausnimmst, wenn das Spiel gelaufen ist, erklärt sich von alleine- nennt sich einfach: RISIKOMINIMIERUNG !

In einer identischen Zeit 6 Jahre: Robben vs Ronaldo: Ein Robben hat 72 (!) Spiele verpasst, während Ronaldo lächerliche 27 Spiele ausgefallen ist. Die Verletzungsanfälligkeit ist leider das größte Problem von Robben, deswegen brauchst du da eher einen Ersatz als jemand dessen Ausfälle du an einer Hand pro Jahr abzählen kannst.

Und ein Robben hatte gerade mal einen Platzverweis in der Liga 1 rote Karte / CR: 3x rot 1x gelb - rot

von einem Robben und Ribery von Zufall zu reden ist aberwitzig bis lächerlich. Jeder weiß das Sie wohl die verletzungsanfälligsten Stars de Welt sind.

Ich geb Dir nochmals ein Rechenbeispiel: du meinst ich widerspreche mir ja, was totaler Quatsch ist. Ribery's 70% sind wenig, auch wenn du es nicht glauben willst.

Du bist Arbeitnehmer: hast durchschnittlich 22 Arbeitstage x 12 Monate = 264 Tage die du im Jahr arbeitest. Wenn du jetzt 70 % nur da bist und eine Krankenquote von 30% hast, dann fehlst du deinem Chef fast 80 Tage! dann hast du noch Urlaub und kannst nochmals mindestens 26 - 30 Tage rauf rechnen.
Dein Arbeitgeber wird sich freuen ^^- ein kleineres Unternehmen wird sich ggf eine Aushilfe einstellen müssen...

Aber du willst es einfach nicht verstehen, das du anders planen musst.

zu Marcelo: weil man jemanden sucht, der auch defensiv ein anderes Pendant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist ganz einfach.

Wieso werden die Bayern Coman wohl verpflichten? Weil Robben alle Spiele macht?

Du weißt also heute schon, ob und wie lange Robben diese Saison verletzt sein wird? Das einzige was wir wissen, ist das Pep gerne rotiert.

1. planst du anders, wenn deine beiden besten Spieler Verletzungsanfälliger sind. Oder warum hat man Costa geholt? Weil Bayern lange Weile hatte? Man hat Götze, der kann auf den Flügel aber nicht den nötigen Input geben. Man könnte Müller / Alaba da aufstellen, sie haben sich aber für einen Costa entschieden, ein typischer Winger.

Und Gegenfrage: Wieso sollten wir keinen gelernten LV-Backup verpflichten für die Position des LV, sondern auf einen LA (Tscheryschew), einen RV (Arbeloa) und einen IV (Nacho) setzen? Ein "Backup" dient dazu einen verletzten oder müden Spieler zu ersetzen oder zu entlasten. Nach Deiner Theorie besteht aber die Gefahr, dass dieser potenziell gar nicht zum Einsatz käme, weil der Spieler der bislang immer so und so viele pro Saison verletzt war, sich gerade in dem Jahr, in dem man ordentlich vorgesorgt hat, dummerweise gar nicht verletzt ausfällt. Ergo ist mein Vorschlag utopisch, weil man ihn ohnehin nie brauchen würde. Ich persönlich habe lieber einen Spieler im Kader, bei dem ich weiß, dass er die Position spielen kann, anstatt einen Spieler, der diese Position unter Umständen einigermaßen gut spielen könnte. Im Grunde genommen kein Widerspruch zum Costa-Transfer bei den Bayern.

2. Wenn jemand nur 64 % seines Arbeitsverhältnis erfüllen kann, dann ist das NICHTS! Frage mal deinen Chef, wenn du nur 2/3 des Jahres zur Arbeit kommst, was er dazu meint. Niemand sagt etwas dagegen wenn jemand einmalig lange ausfällt (Kreuzband) das ist dann halt leider so. Aber jemand der mal hier und da immer und immer wieder fehlt, da brauchst du Ersatz.

Ich geb Dir nochmals ein Rechenbeispiel: du meinst ich widerspreche mir ja, was totaler Quatsch ist. Ribery's 70% sind wenig, auch wenn du es nicht glauben willst.

Du bist Arbeitnehmer: hast durchschnittlich 22 Arbeitstage x 12 Monate = 264 Tage die du im Jahr arbeitest. Wenn du jetzt 70 % nur da bist und eine Krankenquote von 30% hast, dann fehlst du deinem Chef fast 80 Tage! dann hast du noch Urlaub und kannst nochmals mindestens 26 - 30 Tage rauf rechnen.
Dein Arbeitgeber wird sich freuen ^^- ein kleineres Unternehmen wird sich ggf eine Aushilfe einstellen müssen...

Nach Deinen Statistiken fehlt ein Bale in 21 % der Spiele, was - um bei Deinen Zahlen zu bleiben - 55 Krankheitstage im Jahr (zzgl. Urlaub) entspricht. [Kurze Bemerkung: Eigentlich sind es keine 264 Arbeitstage, weil die die Urlaubstage vorab subtrahieren müsstest] Das wird Deinen Chef bestimmt auch sehr glücklich stimmen. Und bei sechswöchiger Lohnfortzahlung hättest Du sogar ein größeres Problem, wenn Du 55-56 Tage am Stück fehlst, als wenn Du Dich immer mal wieder für 1-2 Wochen krank schreibst. Im Fußball macht es mMn keinen großen Unterschied, denn immer wenn Einer fehlt, muss er entsprechend ersetzt werden. Im Übrigen will ich die Aushilfe sehen, die einen komplexen Job in bspw. der Projektleitung, im Finanzressort oder in der Strategieabteilung wahrnimmt, wenn sie immer mal wieder für kurze Zeit einspringen muss, ohne vorher gewissermaßen "mittrainiert" zu haben und die Abläufe zu kennen und Einblick in bisherige Arbeiten zu haben. Wie soll hier die Einarbeitung adäquat erfolgen? Will heißen: Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.


Btw:

nachdem was du mir letztens auch per PN mitgeteilt und in meinen Augen schon der Beleidigung ist, besteht da auch kein Interesse. siehe jetzt wieder deine sonderlichen Unterstellung mir gegenüber- "Komplexe" das scheint dein Wort zu sein, leider greifst du mich hier so oft öffentlich an, das es einfach nicht mehr angenehm ist...und einfach mal deine Unterstellungen mir gegenüber sein lassen...

Sicherlich hältst du Dich noch mit dem typical Bashing zurück. Du warst aber in der letzten Saison schon der Spitzenreiter, Bale hier schlecht, da schlecht, Spieler X/Y ist da besser und und und, teilweise schon Kosenamen erfunden... es geht einfach darum, das du in meinen Augen mal auf einen Zug aufgesprungen bist der hieß "Bale kostete +90.Millionen und kann hier nichts, der muss gedisst werden" ...man kann schon fast den Countdown stellen, das sofern er wieder nicht gut spielt und untertaucht hier absolut Mode sein wird.
Als man damals oft gegen Pipita geschossen hat, wurde der Spieler wesentlich mehr in Schutz genommen, bei Bale habe ich das Gefühl das wird hingenommen und hol raus den Knüppel.

Und nein, ich Speicher deine Posts sicherlich nicht als Lesezeichen ab, sondern bin wie gesagt aufgrund Bale's Schusstechnik nochmals auf den RT-Artikel gekommen - also lass einfach deine Unterstellungen und Beleidigungen..aber Dir noch einen angenehmen Abend, das ist es dann dazu gewesen

Vielleicht sollte ich einmal die komplette Unterredung (die Du übrigens begonnen hast) hier publizieren, damit sich die breite Öffentlichkeit einmal ein Bild darüber machen kann, wie und wann ich Dich beleidigt haben soll. Alleine Deine Phrase „Unterstellungen und Beleidigungen“ disqualifiziert Dich in meinen Augen, weil ich Dich nie beleidigt habe. Ich schrieb Dir, dass Du lernen sollst Dich zu benehmen, insbesondere Dich sachlicher zu äußern, User nicht ins Lächerliche zu ziehen ob der Posts Die nicht Deine Meinung entsprechen und v.a. den Leuten nicht Worte in den Mund zu legen. Deine Antwort bestand aber darin zu sagen, ich solle Dich ignorieren, Du würdest Konsequenzen daraus ziehen, „es hacke“ wohl bei mir und ich solle es sein lassen und Dich quasi in Ruhe lassen. Das bot ich Dir final auch an. Allerdings ist es eine durchaus missliche Situation für mich, wenn Du auf der einen Seite von mir forderst, ich solle nicht auf Posts von Dir eingehen, im Gegenzug heute aber einige meiner Posts kommentierst:




Wie gesagt, selten so einen unpassenden Vergleich gesehen...


..., der glaubt mMn auch an den Weihnachtsmann....

Aber du willst es einfach nicht verstehen, ...



Wer wessen Posts ins Lächerliche zieht und wem es an Sachlichkeit mangelt, ist mehr als offensichtlich. Fakt ist, dass Du dir Dinge einredest, die so nicht zutreffend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Makedonija : Wieso hatte ich dich angeschrieben? Weil mir deine Angriffe gegen mich, mir persönlich auf den Geist gehen. Der Unterschied war, ich bin sachlich höflich geblieben. Du hast mich indirekt beleidigt , selbstverständlich bekommst du so eine Antwort. also sei da bitte ganz schnell leise...und tue nicht so als wäre ich Dich privat angegangen... so was nennt man Respekt.

du möchtest es nicht verstehen ne? Wenn du Spieler im Kader hast, wo du weißt die können öfter in einer Saison ausfallen, wirst du vorbeugen. Dabei spreche ich nicht von der typischen Verletzung. Spieler x/y zieht sich eine schwere Knieverletzung zu, fällt somit lange aus. das ist absolut nicht planbar, aber das ein Robben & Ribery in einer Saison immer mal wieder ausfallen, danach kannst du schon als Manager die berüchtigte Uhr stellen.
Ich würde mal stark behaupten das Robben und auch Ribery uneingeschränkte Stammspieler wären. Oder wieso der Stress mit Müller-Wohlfahrt in der letzten Spielzeit?

Ich gehe mit dir mit, wenn du sagst du hast am Anfang der Saison einen Kader wovon du hoffst, das du ohne großartige Verletzungen auskommst und willst.
Jetzt hast du aber gleich 2. Pflegefälle im Team, wo du schon immer weißt, wenn du Pech hast fallen beide wieder mehrere Spiele im Jahr aus.
Das Gegenbeispiel wäre; wenn du weißt das beide Spieler mindestens 80% der Spiele machen können. Selbst wenn einer ausfällt, hast du noch den anderen. Es ist leichter diesen einen Platz mit jemanden der nicht ein 1:1 Ersatz ist.
Leider haben beide das Problem, das sie auch mal beide in einer Spielzeit fehlen können und dies nicht extrem unwahrscheinlich ist. Oder?

Ich vergleiche Äpfel mit Birnen - aha. Für einen Spieler wie CR, der wirklich einen Körper, eine physische Verfassung hat, die Ihres gleichen sucht, brauchst du keinen großen Ersatz oder? Da reicht ein Vasquez oder Denis aus, oder sehe ich das falsch? Oder was willst du mit einem Costa zB. Wenn der eine Superstar eh fast alle Spiele machen wird, und dann brauchst du nicht einen so hochwertigen Feuerwehrmann.

Pep hat gesagt, er möchte fitte Spieler, die seinem Spiel stärke und Kreativität verleiht. Bleiben wir bei Ribery, wenn du so jemanden hast, der in letzter Zeit mehr ausgefallen ist, als alles andere - was machst du da? Schaust ob du einen gleichwertigen Spieler bekommst.
Ribery konnte von 68 Spielen in den letzten beiden Jahren nur 37 machen, (bezogen auf Liga) - ich denke nicht das die Bayern sich unbedingt Costa gegönnt hätten, wenn Sie nicht das Dauerproblem Ribery hätten. Ich glaube warum man Ihn geholt ist, weil die Ärzte auch nicht genau sagen können, wann der Franzose wieder einsatzbereit ist. Er sagt selber das seine Schmerzen nicht mehr weggehen und extrem genervt ist. Wenn er Pech hat, steht sein karierende bevor.
Ribery ist mehr als nur 1. Fragezeichen und wird im nächsten Jahr 33. gut möglich, das dies das letzte Jahr von Ribery bei Bayern sein wird. Daher ist eine Costa Verpflichtung zu dem Zeitpunkt absolut richtig gewesen.

der einzige der Äpfel mit Birnen verglichen hat war dein komischer Bayern-Vergleich und der hinkt einfach extrem. Wie schon ein anderer User bemerkt hat und diesen Vergleich glaube ich sogar als "schwachsinnig" bezeichnet hatte. Aber auf mich schießt du Dich ein, großes Kino.
Man belegt Dir etwas, das du deinen Vergleich nicht als 1:1 Schablone auf unseren Kader legen kannst, und was du dann daraus machst ist so was.

Ja, Bale fehlte die angegebene Zeit, das ist aber auf gut deutsch s*** egal, weil dann eben ein James oder Isco spielt. Die paar Spiele die Bale ausgefallen ist, auch da brauchst du nichts großes planen. Um wieder auf Ribery zurück zu kommen (das Beispiel macht sich optimal) - er fehlt jetzt den Bayern in der Saison 2014/15 sagenhafte 238 Tage / macht 34 Spiele die er gefehlt hat.
Mit so einem Spieler kannst du nicht wirklich planen oder?
Bale läppische 26 Tage mit 7 Spielen Pause / also im normalen Arbeitsleben - quasi eine akute Grippe mit 3 Wochen Pause.

Ronaldo verpasste letzte Saison (verletzungstechnisch) nur 1(!!!) einziges Spiel! was für einen Ersatz willst du dafür holen?
Zum Vergleich: Robben: verpasste letzte Saison 18 Spiele, 136 Tage stand er Bayern nicht zur Verfügung. fast 19,5 Wochen von 52,14 im Jahr. Nochmals dein Chef wird sich freuen, da brauchst du nicht versuchen es ins lächerliche zu ziehen. Mit Lohnfortzahlung, das ist viel - für Dich als Arbeitgeber wäre dieser Mitarbeiter unrentabel. Wäre Robben nicht Robben von seiner Klasse, dann hätten die Bayern sich bei von einem so anfälligen Spieler längst getrennt. Auch dafür brauch man kein Prophet sein.
Ich weiß ja nicht wo du arbeitest, aber wenn mein direkter Vorgesetzter im Amt ausfällt, dann übernimmt dies jemand anderes. Die Rollen werden auf mehrere Schultern verteilt.
An Universitäten/ Hochschulen / allgemeine Schulen gibts schon länger Aushilfslehrer/ Doktoren etc. falls jemand länger ausfällt. Fällt ein Lehrkörper für 2-3 Wochen mal aus (Grippe), dann übernehmen Kollegen den Unterricht. Also brauchst du mir nichts erzählen, wie der Hase läuft...


Bale & CR zusammen 8 Spiele Pause mit zusammen 42 Tage Fehlzeit. nicht mal beide zusammen schaffen es annähernd auf solche Zahlen wie die beiden Bayern-Stars.

Wir haben mit Kova entsprechend gegengewirkt (zurecht) da Modric uns sehr gefehlt hat und mit Ihm als Talent künftig planen kann.
Aber zu versuchen, die Bayernsituation auf uns zu projizieren ist reine Utopie, da nicht mal annähernd ähnliche Verhältnisse vorliegen. Bayern hat viel mehr Dauerpatienten als Wir, Im Gegenzug haben wir unseren noch abgegeben (Fabio).

du hast dich mir gegenüber in der Unterhaltung respektlos verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück