- Registriert
- 3. Oktober 2015
- Beiträge
- 3.678
- Likes
- 9.614
- Punkte für Erfolge
- 432
Perez und nicht Mou war gemeint.
Ancelotti hat es versucht, Benitez und kurzfristig Zidane. Vergebens. Kroodric auf die Doppelsechs ist defensiv zu anfällig und ehrlich gesagt auch total verschwendet. Es hat auch nur eine Hinrunde gut funktioniert. Warum wohl? Seitdem hat sich der Fußball verändert und ich glaube auch nicht das Lopetegui das hinbekommt.
Dass Hazard besser als Isco ist, kann man so und so sehen. Beide haben ihre Stärken, mich überzeugt Isco in technischer Hinsicht etwas mehr, während Hazard im Tempodribbling sicherlich besser ist. Ich finde ehrlich gesagt auch, dass sich Isco einfach einen Stammplatz bei uns verdient hat nach all den Jahren. Er braucht endlich mal das uneingeschränkte Vertrauen.
Hazard wird zu 100% kommen und er ist ein Hammer Spieler. Aber ich weiß nicht warum man den jungen Spielern einen Weltstar vor die Nase setzt, obwohl es gar nicht nötig ist und im Sturm bisher noch keine Alternative da ist, obwohl es schon letzte Saison eine bedurft hätte. Gerade hier hat man den Weggang Moratas doch lautstark bedauert. Wir haben so viele Offensivkräfte aber nach dem Abgang Ronaldos jetzt auch keinen wirklichen Torjäger. Würde mich nicht wundern, wenn Isco, Asensio und auch Nachwuchsspieler wie Odegaard hier keine Chance mehr sehen. Bale ist mit seiner Rolle ja ohnehin nicht zufrieden. Man kauft nicht nach Bedarf, sondern nach Namen. Hazard ist außerdem schon 27, er ist also auch keine langfristige Lösung.
Und zu Curtois: Chelsea wird uns nicht gleichzeitig ihre zwei besten Spieler geben und Navas hat doch eigentlich alles getan, um weitermachen zu dürfen. Den sollte man doch zumindest eine Transferperiode verschonen. Die Nummer mit Degea war maximal beschämend, das hat er nicht ansatzweise verdient.
Also Isco, der mit 26 Jahren grad mal ein Jahr jünger ist als Hazard, soll eine langfristige Lösung sein, aber Hazard nicht? Das er schließt sich mir nicht. Beide Spieler traue ich zu, dass sie ihr Niveau die nächsten vier bis fünf Jahre halten können und das reicht doch erst einmal. Bei Hazard glaube ich immer noch nicht, dass er am Ende seiner Entwicklung ist und ein Wechsel zu spanischen Hauptstadt könnte für noch ein qualitativen Boost bedeuten. Ich halte ihn für sehr variable und traue ihm zu in den nächsten Jahren eine offensive Spielmacher-Position einzunehmen.