Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Was sollen wir mit einem 30 jährigen, arroganten und verletzungsanfälligen Boateng? Wir sind in der IV sehr gut aufgestellt. Ramos ist El Capitan und unantastbar. Varane hat sich seinen Platz mit jahrelanger Geduld und Leistung absolut verdient, ebenso Nacho. Als 4ter IV reicht Vallejo allemal. Er hat sein Potential oft genug angedeuted, braucht jetzt vor allem Zeit und Vertrauen wie Varane damals. Boateng würde nen Stammplatz und viel Gehalt fordern, was nur Unruhe ins Team bringt. Er kann gerne bei Bayern bleiben oder in die PL wechseln im Glauben, dort (international) irgendwas zu reissen. Bei uns will ich ihn nicht sehen, und wir brauchen ihn auch nicht. Wenn ich in der Verteidigung irgendwas ändern würde, dann eventuell Hakimi verleihen und nen RV Back Up holen. An Dani, Varane, Ramos und Marcelo gibts absolut nix zu rütteln, und Vallejo und Theo sollten je länger je besser werden. Unsere dringenden Probleme sind woanders.

Und zwar im Tor und Sturm. Ich würde wenn wir schon dabei sind, Bale auch gleich ersetzen. Ich mag den Walliser, aber er wird dieses Jahr 29 und nach mittlerweile 5 Jahren glaub ich echt nicht mehr dran, dass er hier jemals konstant sein volles Potential abrufen wird, sei es altersbedingt, durch Verletzungen oder taktische Ausrichtungen. Man kann ihn also weiterhin mitschleppen und schonend mit angezogener Handbremse einsetzen, oder man setzt nen Schlussstrich und nimmt, was man für ihn noch kriegen kann. Ich bin je länger je mehr für letzteres. BBC beeindruckt seit 4 Jahren keinen mehr, wir brauchen ne Rundumerneuerung da vorne.

Wenns darum nach mir ginge und ich Fifa Manager spielen dürfte, würde ich folgendes tun. Im Tor versuchen, De Gea oder Courtois zu holen. Beide gehören zu den Top 3 TW momentan, beide haben nur noch 1 Jahr Vertrag und zumindest der Belgier ist nicht abgeneigt, erst recht, wenn Chelsea wieder die CL verpasst. Navas wird nich jünger, besser oder konstanter, und so ne Gelegenheit bekommt man nicht wieder. Oblak ist wohl ausser Reichweite.
In der Offensive würde ich versuchen 2 folgender 4 Spieler zu holen, Dybala, Salah, Griezmann und Mbappe. Dybala kann vorne alles spielen und ist Benzema sehr ähnlich. Griezmann kennt die Liga und kommt ins beste Alter. Salah kenne ich seit Basel Zeiten und er hat unglaubliches Potential sowohl spielerisch als auch marketingtechnisch. Mbappe ist das wohl grösste Talent momentan. Bezüglich Abgänge können Casilla und Bale bei der Konstelation sicher gehen, Benze dagegen würde ich behalten. Mayoral würde ich den Morata Weg vorschlagen, verkaufen mit Rückkaufklausel, vielleicht kann er sich in 2-3 Jahren als Benze Nachfolger anbieten. Ceballos muss sicher mehr spielen. Vielleicht bringt man es mit mehr Rotation fertig, Kroos und vor allem Modric werden nicht jünger, ansonsten verleihen.

Kurz gesagt also:

Zugänge:
- De Gea/Courtois ~60-80 Mio
- Dybala/Griezmann ~100-150 Mio
-Salah/Mbappe ~150-200 Mio
- neuer RV (optional, ~10-20 Mio)

Abgänge:
- Bale ~100 Mio
- Casilla ~10-20 Mio
- Mayoral ~10-20 Mio ( mit Rückkaufklausel )
- Ceballos, Leihe (optional)
- Hakimi, Leihe (optional)

Gibt dann:

TW: De Gea/Courtois,Navas
RV: Dani, Hakimi/X
IV: Ramos, Varane, Nacho, Vallejo
LV: Marcelo, Theo
DM: Casemiro, Llorente
ZM: Modric, Kroos, Kovacic, Isco, (Ceballos)
RF: Salah/Mbappe, Vazquez.
ST: Dybala/Griezmann, Benze
LF: CR7, Asensio

Absolut krank, teuer und unwahrscheinlich? Durchaus, aber es ist ja auch der Wunschthread, und nach 3 Jahren der Zurückhaltung kann man sich auch wieder mal was gönnen. Bei dem Kader wären sämtliche Schwachstellen ausgemerzt und man hätte frisches Blut, vor allen da, wo es bitter nötig ist, ohne kompletten Umbruch. Wenn schon nur einer der genannten kommt, bin ich sehr zufrieden.

Manche fragen sich vielleicht, was mit Mariano ist. Er ist zurzeit verletzt, wir haben keine Rückkaufklausel, eine Rückholaktion ist also nicht ganz so einfach und er wäre mMn nur eine weitere Alibilösung, die ein Jahr auf der Bank hockt, ein paar Copa-Spiele macht und dann wieder geht. Nach 3 Jahren damit und dem missglückten Morata Experiment will ich endlich wieder nen brauchbaren 2ten Stürmer. Wenn diese Saison nicht beweistn, dass wir einen brauchen, weiss ich nicht, was es wird.
 
Bin da anderer Meinung als ihr. Man sieht deutlich, dass wir in der Verteidigung zu dünn besetzt sind. Wir stehen schon vor großen Problemen, wenn lediglich 2 Verteidiger bei uns verletzt/gesperrt sind. Vallejo als 4. Innenverteidiger ist eine Verschwendung seines Talents. Er kann nur Erfahrung sammeln, wenn er auch spielt. Das wird er nicht, wenn Varane, Ramos und Nacho vor ihm sind. Bei 60+ Spielen sind 3-4 erfahrene Innenverteidiger ein Muss. Wenn Nacho den Backup für die Innenverteidigung spielen soll, dann brauchen wir eben 2 erfahrene Backups für die Außenverteidigung, da sowohl Hakimi als auch Theo noch nicht bereit sind, große Spiele zu bestreiten. Daher wäre mein Ansatz, dass Nacho auf die Außenverteidigerposition ausweicht, dann muss man eben nicht 2 Außenverteidiger verpflichten, sondern nur einen Innenverteidiger.

Verstehe euer Problem mit Boateng nicht wirklich. Er ist mit Hummels der wichtigste Verteidiger in der deutschen Nationalmannschaft und bei Bayern ebenso. Probleme macht er nicht, er hat scheinbar aber nach langjähriger Zusamenarbeit ein paar Differenzen mit Rummenigge. Keiner von beiden ist unschuldig.
Eine gesunde und faire Rotation in der Innenverteidigung ist bei drei Wettbewerben übrigens möglich. Ramos wird nicht jünger und wird seine Auszeiten brauchen. Außerdem ist er relativ oft gesperrt, daher braucht man hinten einen weiteren Führungsspieler. Vallejo, Varane und Nacho sind (noch) keine.

Wir brauchen einfach mehr Breite und Führungspersönlichkeiten im Kader, wenn wir in allen drei Wettbewerben gleichzeitig erfolgreich sein wollen. Diese Breite haben wir aber nur im Mittelfeld. Boateng wird nicht mehr als 40 Millionen Euro kosten. Das sind angesichts unserer Sparpolitik und Finanzkraft in den letzten Jahren Peanuts. Dafür wird er noch mindestens 4 Jahre auf hohem Niveau spielen können. In dieser Zeit wird Vallejo schon genug Erfahrung gesammelt haben, Nacho und Varane sind mit Ende 20 dann im besten Fußballalter für ihre Positionen.

Wir müssen in den nächsten Jahren wieder konstant die Meisterschaft gewinnen, wenn wir unseren Titel als spanischer Rekordmeister nicht verlieren wollen. Das werden wir nicht, wenn unsere B-Elf so dünn besetzt und unerfahren ist wie die jetzige.
 
Bin da anderer Meinung als ihr. Man sieht deutlich, dass wir in der Verteidigung zu dünn besetzt sind. Wir stehen schon vor großen Problemen, wenn lediglich 2 Verteidiger bei uns verletzt/gesperrt sind. Vallejo als 4. Innenverteidiger ist eine Verschwendung seines Talents. Er kann nur Erfahrung sammeln, wenn er auch spielt. Das wird er nicht, wenn Varane, Ramos und Nacho vor ihm sind. Bei 60+ Spielen sind 3-4 erfahrene Innenverteidiger ein Muss. Wenn Nacho den Backup für die Innenverteidigung spielen soll, dann brauchen wir eben 2 erfahrene Backups für die Außenverteidigung, da sowohl Hakimi als auch Theo noch nicht bereit sind, große Spiele zu bestreiten. Daher wäre mein Ansatz, dass Nacho auf die Außenverteidigerposition ausweicht, dann muss man eben nicht 2 Außenverteidiger verpflichten, sondern nur einen Innenverteidiger.

Verstehe euer Problem mit Boateng nicht wirklich. Er ist mit Hummels der wichtigste Verteidiger in der deutschen Nationalmannschaft und bei Bayern ebenso. Probleme macht er nicht, er hat scheinbar aber nach langjähriger Zusamenarbeit ein paar Differenzen mit Rummenigge. Keiner von beiden ist unschuldig.
Eine gesunde und faire Rotation in der Innenverteidigung ist bei drei Wettbewerben übrigens möglich. Ramos wird nicht jünger und wird seine Auszeiten brauchen. Außerdem ist er relativ oft gesperrt, daher braucht man hinten einen weiteren Führungsspieler. Vallejo, Varane und Nacho sind (noch) keine.

Wir brauchen einfach mehr Breite und Führungspersönlichkeiten im Kader, wenn wir in allen drei Wettbewerben gleichzeitig erfolgreich sein wollen. Diese Breite haben wir aber nur im Mittelfeld. Boateng wird nicht mehr als 40 Millionen Euro kosten. Das sind angesichts unserer Sparpolitik und Finanzkraft in den letzten Jahren Peanuts. Dafür wird er noch mindestens 4 Jahre auf hohem Niveau spielen können. In dieser Zeit wird Vallejo schon genug Erfahrung gesammelt haben, Nacho und Varane sind mit Ende 20 dann im besten Fußballalter für ihre Positionen.

Wir müssen in den nächsten Jahren wieder konstant die Meisterschaft gewinnen, wenn wir unseren Titel als spanischer Rekordmeister nicht verlieren wollen. Das werden wir nicht, wenn unsere B-Elf so dünn besetzt und unerfahren ist wie die jetzige.

Wie kommst du denn auf diese Idee? Du denkst, die Bayern sehen, wie Liverpool 80+ Millionen für einen Holländer aus dem Niemansland der Premier League bezahlen und dann werden sie uns ihren Abwehrchef, der noch 3 Jahre Vertrag hat, für 40 Millionen Plus geben? Wenn du mit "Plus" "das Dreifache" meinst, sicher. Ansonsten ist das komplett an den Haaren herbeigezogen.

Unsere Titelarmut in LaLiga hängt auch weniger mit dem zu dünn besetzten Kader zusammen (guck mal, welche Mannschaft mit sauschwacher Bank seit Jahren Meister wird), sondern mit unserer Konzentrationsschwäche gegen kleine Gegner. Und wenn ich sehe, wie neben der Spur und fast schon hochnäsig Jerome teilweise in der Bundesliga rumkickt, löst er dieses Problem ganz sicher nicht. Ob wir die nächsten Jahre wieder öfter Meister werden, hängt mit vielen Faktoren zusammen, der Innenverteidiger Nr. 3 ist jedoch nur ein ganz kleiner (abgesehen davon, dass wir mit Nacho die vielleicht beste Nr. 3 der Welt haben)
 
Wie kommst du denn auf diese Idee? Du denkst, die Bayern sehen, wie Liverpool 80+ Millionen für einen Holländer aus dem Niemansland der Premier League bezahlen und dann werden sie uns ihren Abwehrchef, der noch 3 Jahre Vertrag hat, für 40 Millionen Plus geben? Wenn du mit "Plus" "das Dreifache" meinst, sicher. Ansonsten ist das komplett an den Haaren herbeigezogen.

Unsere Titelarmut in LaLiga hängt auch weniger mit dem zu dünn besetzten Kader zusammen (guck mal, welche Mannschaft mit sauschwacher Bank seit Jahren Meister wird), sondern mit unserer Konzentrationsschwäche gegen kleine Gegner. Und wenn ich sehe, wie neben der Spur und fast schon hochnäsig Jerome teilweise in der Bundesliga rumkickt, löst er dieses Problem ganz sicher nicht. Ob wir die nächsten Jahre wieder öfter Meister werden, hängt mit vielen Faktoren zusammen, der Innenverteidiger Nr. 3 ist jedoch nur ein ganz kleiner (abgesehen davon, dass wir mit Nacho die vielleicht beste Nr. 3 der Welt haben)


Ein wechselwilliger Innenverteidiger, der offensichtliche Differenzen mit dem Vorstand hat und auf die 30 zugeht, wird nicht mehr als 40 Millionen Euro kosten. Der Vergleich mit Van Dijk hinkt gewaltig.

Barca wurde in dieser Saison so deutlich Meister, weil man eben NICHT rotiert, sondern permanent mit der A-Mannschaft gespielt hat. Das ist übrigens auch der ausschlaggebende Faktor, warum Barca in der Champions League gegen Rom ausgeschieden ist. Unser Anspruch sollte es aber sein, sowohl in der Liga als auch in der CL erfolgreich zu sein. Das kann aber nur gelingen, wenn sowohl die A-Mannschaft als auch die B-Mannschaft Qualität UND Erfahrung besitzen (unsere vorherige Saison ist das beste Beispiel für einen nahezu perfekten Kader).

Boateng spielt seit Jahren auf Weltklasse-Niveau und gehört zu den besten Innenverteidigern der Welt. Dass hier tatsächlich seine Qualität und Professionalität angezweifelt wird, ist meiner Meinung nach lächerlich. Vielleicht sollte man mal von seinem Bayern-Hass runterkommen und das Ganze ein wenig objektiver analysieren. Kein Mensch auf der Welt kann permanent Höchstleistungen bei der Arbeit abrufen, wenn er so starke Differenzen mit seinem Umfeld und seinen Vorgesetzten hat. Erst recht nicht als Hochleistungssportler.

Übrigens kann ich nicht nachvollziehen, warum unsere Verteidigung hier so hochgelobt wird. Auch Nacho war in dieser Saison an vielen Gegentoren mitbeteiligt. 37 Gegentore in 34 Ligaspielen sind katastrophal verglichen mit den 21 bzw. 18 Gegentoren von Barcelona und Atletico. Da gibt es definitiv Verbesserungsbedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vallejo ist in 2 Jahren besser als Boateng in 2 Jahern, ich weiß nicht, worüber ihr da diskutiert :D
Und wieso sollte sich Boateng bei uns auf die Bank setzen? Macht doch keine Baustelle auf, wo kein Grund ist. Ich hab nichts gegen ihn, vor 2-3 Jahren hätte ich gesagt, dass er zu dem Zeitpunkt der beste IV der Welt war.

Ronaldo ist zum Start der nächsten Saison 33, Benzema 30, Bale 29, nur letzterer hat seinen "Nachfolger" schon im Kader. Navas ist noch Starter. Das sind die Problemstellen.

Ramos-Varane ist vermutlich die beste IV auf Clubebene momentan, Vallejo ist für sein Alter verdammt stark und er kann nur von Verletzungen aufgehalten werden, Ramos Platz als LIV zu übernehmen. Nacho ist auch noch da und hat verlängert. Alles optimal. Wenn Ramos geht, dann kann man weiterschauen.

LV: Marcelo hat noch ein paar Jahre und dann gibt es mit Theo schon einen sehr guten, jungen Spieler im Kader. Hat nicht immer überzeugt, aber wer tut das schon mit 20? Er hat auch das Problem, dass er - wenn vielleicht nur unterbewusst - mit einem der zwei besten Spieler auf dieser Position aller Zeiten verglichen wird.

RV: Carvajal ist im besten Alter, Nacho kann als RV aushelfen und Hakimi finde ich immer noch Spitze. 19 Jahre alt.

Zentrum: Kovacic wird mehr spielen, Modric weniger, der Übergang ist schon im Gange. Wenn Modric weg ist, dann kann man weitersehen. Ceballos? Blöde Situation für ihn, aber das musste allen (ihm inkludiert) von Anfang an klar gewesen sein, worauf er sich da einlässt. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ein endgültiger Abgang (eventuell mit Klausel?) für beide Seiten optimal wäre. Ødegaard kommt im Sommer zurück und ich sehe nicht mal, wie Ceballos jemals das Niveau des 19-jährigen Ø erreichen soll. So klar sehe ich das.
Llorente/Casemiro? Ich bin nicht zufrieden damit (das wisst ihr doch :D), ich glaube die Entscheidungsträger sind es. Wenn Llorente weg will, dann hat man den perfekten Nachfolger schon im Verein (Fede Valverde). Und dann kann sich Casemiro warm anziehen ;)

Front-three: uhhmmm. Asensio ist da und ich wüsste nicht, was dagegen spräche ihn als Starter auf dem rechten Flügel zu haben. Bei Bale würde ich sagen, dass es mittlerweile schon recht viele Anzeichen dafür gibt, dass ein Abgang bevorsteht. Er wird bald 29, wenn man ihn noch für viel Geld verkaufen will, dann wäre jetzt der Zeitpunkt.
Benzema: Ich seh ganz ehrlich keinen Nachfolger irgendwo am Horizont. Ich mag Firmino, aber er wäre teuer und er ist schlicht nicht besser. Und wie wichtig Benzema ist, hat man an Ronaldo gesehen im Hinspiel gegen die Bayern. Ronaldo hat schlicht gar kein Gespür dafür, wie er sich außerhalb der Box als Stürmer verhalten muss. Gar nicht. Weicht in unpassenden Momenten aus, weiß nicht, wann er zentral bleiben muss, macht irgendwelche Laufwege, die absolut nicht bespielbar sind. Natürlich könnte man das coachen und mit mehr Praxis würde es besser werden, aber würde es gut werden? Ich. weiß. es. nicht. Aber ich zweifle daran.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie es da weitergehen soll, außer PSG bekommt eine Transfersperre und Mbappé fällt dem Verein quasi in den Schoß :D
Ich denke sie werden das ganze noch ruhen lassen und in 1-2 Jahren dann beide gleichzeitig loswerden.

Tor: Perez wollte Navas schon zweimal ersetzen, ist zweimal in eher peinlicher Art und Weise daran gescheitert, aber ich denke diesen Sommer wird es endlich was. Großartiger Typ, sehr guter TW, aber nicht stark genug um bei Real zu starten. Wer kann es werden? Ich denke trotz Raiola wird Donnarumma weit oben auf der Liste stehen. Milan verpasst die CL, daher kostet er glaub ich nur 40m diesen Sommer. 19 Jahre alt, aber schon 2 Jahre auf absolut hohem Niveau, hat sich im Spiel mit dem Ball verbessert, ist stark in der Luft, hat starke Reflexe. Ich wüsste nichts daran auszusetzen. Ich persönlich hätte Kepa lieber gehabt, aber das ist glaub ich nicht mehr realistisch (außer Perez als Geschäftsmann kann die sunk cost fallacy perfekt ausblenden *shrug*). Ein Name, der auch oft auftauchen wird ist Alisson und auch da hätte ich nichts auszusetzen. Extrem stark mit dem Fuß, extrem starke Antizipation, ansonsten auch sehr gut in den diversen Attributen. Lässt vielleicht ein bisschen oft Bälle prallen, aber das könnte auch nur Einbildung sein. Courtois wird auch oft genannt, ich finde ihn sehr gut, aber ich persönlich hätte lieber wen anderen.
 
Was Navas angeht meines Erachtens nach wirklich schade, wenn es zu einem Transfer kommt, weil er uns in den wichtigen Momenten oft den Hintern gerettet hat. Er hat seine Defizite, aber ich denke seine Stärken überwiegen und ich glaube, dass er einen wichtig Beitrag zum Erfolg der letzten Jahre geleistet hat.

Außerdem weiß ich nicht, ob wir mit Vallejo einen spielstarken Innenverteidiger haben, der auch ein Stück weit beweglicher ist als der 0815-Bulle. So einen Sergio Ramos findet man halt nicht so häufig. Vallejo hat aber noch etwas Zeit zu liefern, auch in den nächsten drei Jahren sehe ich Sergio als absolute Stammkraft an. Er ist von seinen Anlagen und seiner Position fähig noch etwas länger auf Weltklasse-Niveau zu spielen. Bei den Außenverteidigern wird es noch schwieriger, da sind Carvajal und Marcelo kaum zu ersetzen. Theo und Hakimi haben m.E. überhaupt nichts gezeigt auf das sich aufbauen lässt. Das sollte im nächsten Jahr besser werden, ansonsten sollte man da die Initiative ergreifen.

Defensives Mittelfeld: Case ist im guten Alter und Llorente zeigt sehr gute Ansätze, braucht aber noch etwas Zeit. Kroodric lassen sich auch mit Isco und Kova ersetzen. Und im Sturm haben wir eigentlich Luxusprobleme. Ich glaube und hoffe, dass insbesondere Ronaldo uns noch lange erhalten bleibt. Er ist besser mit Benzema, kann aber auch alleine glänzen, zumindest, wenn er nicht als 9er spielt. Einen Odegaard kann man glaube ich überall reinpacken, er ist ähnlich wie Isco und funktioniert als einer der das Spiel aufbaut und Angriffe einleitet oder vollendet. Ich glaube jedoch auch nicht, dass Bale einfach so verdrängt wird. Er hatte hier schon immer eine Außenseiter-rolle und der Grund, wieso er dieses und letztes Jahr weniger gespielt hat, liegt auch an seiner Form und das weiß er denke ich selbst. Was letztendlich in seinem Kopf vorgeht, weiß nur er selbst und in jeder Transferphase kann alles passieren. Wenn er in Form kommt, ist er eine absolute Waffe und würde uns helfen. Im Gegensatz zu anderen Abgängen hat er hier verdammt viel geleistet und insbesondere in der Decima-Saison sehr gut gespielt.

Ich mache mir nicht viele Gedanken über die Zukunft des Vereins. Die Qualität ist schon da, da braucht es keinen Boateng, Dybala, Hazard oder wie sie alle heißen. Wichtig ist, dass die Siegermentalität dem Verein weiterhin erhalten bleibt und dazu sehe ich momentan gute Anzeichen. Es hat sich ein Mannschaftskern gebildet, der lange miteinander funktioniert, die Rotation ist gut, die Arbeit von Zidane wird gewürdigt und die Transferpolitik ist nicht nur pure Verzweiflung.
 
Im Sommer muss definitiv ein neuer Stürmer verpflichtet werden. Hochkaräter wie Dybala, Kane, Icardi usw. wird man wohl kaum bekommen. MMn könnte man Mariano von Lyon zurückholen, er hat bei Lyon gezeigt zu was er in Stande ist und könnte auf Benzema schön Druck ausüben. Welche zwei Spieler auch noch sehr interessant für einen Kauf wären, sind Santi Mina und Rodrigo von Valencia. Die beiden sind komplette Stürmer und zeigen nicht nur seid dieser Saison was sie bei Valencia leisten. Pérez und Co. haben sich über die zwei sehr warscheinlich leider noch gar keine Gedanken gemacht..
 
Im Sommer muss definitiv ein neuer Stürmer verpflichtet werden. Hochkaräter wie Dybala, Kane, Icardi usw. wird man wohl kaum bekommen. MMn könnte man Mariano von Lyon zurückholen, er hat bei Lyon gezeigt zu was er in Stande ist und könnte auf Benzema schön Druck ausüben. Welche zwei Spieler auch noch sehr interessant für einen Kauf wären, sind Santi Mina und Rodrigo von Valencia. Die beiden sind komplette Stürmer und zeigen nicht nur seid dieser Saison was sie bei Valencia leisten. Pérez und Co. haben sich über die zwei sehr warscheinlich leider noch gar keine Gedanken gemacht..

Warum wird man Dybala Kane oder Icardi kaum bekommen ? Warum denken manche hier wir sind Paderborn ? Ein Verein ohne internationalen Erfolg oder große Historie hat in einer Transferperiode Neymar UND Mbappe bekommen. Es ist alles eine Frage des Geldes. Die besten Spieler und größten Namen spielen wo wenn nicht bei Madrid ;) ?
 
Warum wird man Dybala Kane oder Icardi kaum bekommen ? Warum denken manche hier wir sind Paderborn ? Ein Verein ohne internationalen Erfolg oder große Historie hat in einer Transferperiode Neymar UND Mbappe bekommen. Es ist alles eine Frage des Geldes. Die besten Spieler und größten Namen spielen wo wenn nicht bei Madrid ;) ?

der erste teil stimmt wenn real ernst macht dann können wir nahezu jeden spieler bekommen. Der zweite teil das alles nur eine frage des geldes ist stimmt aber nicht. Unsere elf ist doch das beste beispiel jeder spieler der sich bei real schon ansatzweise bewiesen hat, hatte in der vergangenheit deutlich bessere angebote bekommen von vereinen aus england,frankreich oder auch china. Aber alle haben sie abgelehnt und sind geblieben, geld ist extrem wichtig aber ab einem bestimmten punkt spielt tradition und die möglichkeit titel zu gewinnen auch eine sehr große rolle.

Denkt ihr ernsthaft es juckt cr7 ob er jetzt im jahr 5mio mehr oder weniger macht? Der hat schon ein so imens großes einkommen der würde den unterschied nicht mal bemerken. Was er will ist auf den platz titel sammeln und so spielt er auch. Bei anderen spielern wie kovacic zum beispiel geht es darum in die geschichte des größten vereins der welt zu kommen, selbes gilt auch für isco der hätte doch schon vor jahren in der pl das doppelte oder dreifache kassieren können bleibt aber trotzdem lieber beim größten und besten verein der welt und wird dafür auch mit regelmäßigen titeln belohnt...

Die spieler denen es nur ums geld geht (neymar) will ich hier nicht sehen, den dann mutieren wir wirklich zu einem city oder psg klub bei denen fast nur söldner unterwegs sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Moment würde uns Neymar bloß die Teamchemie zerstören — nichts weiter. Auf unserem linken Flügel spielt doch schon der Beste der Fussballgeschichte…

Real Madrid hat seit 2009 das System auf Ronaldo eingestellt. Die wirklich grossen Erfolge kamen jedoch erst ein halbes Jahrzehnt (!) später. Wenn PSG das Projekt mit Neymar als Protagonist ernst meint, und damit Erfolge einfahren möchte, dann brauchen die Geduld. Deshalb hoffe ich, sie behalten ihn und wir verstärken uns sinnvoll an den Stellen, an denen auch tatsächlich Bedarf herrscht. Einen Galactico-Transfer des Galactico wegens braucht kein Mensch — ausser Idioten, die immer noch nicht eingesehen haben, dass man damit nichts ernten tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Galacticos alleine kommt man nicht weit, wenn wir das nicht beweisen, weiss ich auch nicht. Wir haben über 1 Mia für Starts ausgegeben, jeden Sommer kamen neue Stars, meistens planlos. Über 10 Jahre ging es so, der Erfolg mit 2 Meistertiteln, überschaubar. Irgendwie ironisch, dass man vor/zu Beginn der Galactico Ära und seit dem Umdenken mehr Erfolg hatte, gerade in der CL. Seit 2010 hat man statt neuen Stars jeden Sommer einen Mannschaftskern aufgebaut und das Team darum permament verstärkt. Und sieh an, plötzlich gewinnt man 3 Titel in 4 Jahren, mit der Möglichkeiten auf einen 4ten. Alles Zufall? Ich glaube weniger.

Ähnlich sieht es bei CR und Messi aus. Sie sind nicht in 1-2 Jahren zu dem geworden, was sie heute sind. Es ist das Resultat jahrelanger harter, konstanter Arbeit und auch der Hinnahme von Rückschlägen. CR wecheselte sehr jung zu United, wurde Publikumsliebling und Star, gewann vor 10 Jahren ein erstes Mal die CL. Für viele wäre es der Höhepunkt ihrer Karriere gewesen. CR wollte mehr, wechselte zu seinem Herzensklub in einer schwierigen Lage, nahm schwierige erste Jahre und Rückschläge in Kauf. Es dauerte 2 Jahre zum ersten Titel, 3 zum ersten wirklich bedeutendem. Die grosse Erfolgswelle kam erst 5 Jahre danach, aber sie kam nicht ohne Grund und hält auch nicht ohne Grund an. Messi hatte vielleicht etwas Glück, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein. Nicht jeder ist Teil einer solchen Generation und wird so gefördert, aber auch er musste liefern und Rückschläge in Kauf nehmen. Messi und CR sind nicht ohne Grund was sie heute sind.

Und genau hier sehe ich das Problem von Neymar und Klubs wie PSG. Sie versuchen mit Kohle und Trotz Dinge abzukürzen, die man so nicht abkürzen kann. Ich sehe für Neymar eigentlich nur 2 Möglichkeiten. 1. wenn es ihm wirklich ernst ist mit PSG, bleibt er da lässt eine Mannschaft um ihn herum aufbauen und nimmt Rückschläge hin, auch wenn es vielleicht 2,3,4 Jahre dauern wird. 2. Er wechselt zurück zu Barca oder uns und nimmt in Kauf, dass er halt noch 2-3 Jahre in CRs und Messis Schatten stehen wird und nutzt dann seine Chance.

Mit dieser kindischen "Ich will der beste sein" Einstellung wird er nirgendwo hinkommen, auch wenn er noch 100 mal für x Fantastiliarden den Verein wechselt. Und solange er so denkt will ich ihn hier auch nicht sehen. Eigentlich schade, den objektiv gesehen ist er wohl der 3t beste Fussballer auf dieser Welt, leider mit dem falschen Charakter. Messi und CR haben Charakter, das ist der Unterschied.
 
..Nicht jeder ist Teil einer solchen Generation und wird so gefördert, aber auch er musste liefern...

sorry, ich pick mir nur das raus aber es ist etwas ganz wichtiges was du hier ansprichst.

Förderung und Einbindung sind soo wichtig um das Leistungsvermögen eines Spielers aufzuzeigen.
Messi und Ronaldo haben das "Glück" richtig gefördert worden zu sein und das Spiel ihrer jeweiligen Teams wurde so ausgerichtet dass sie perfekt eingebunden sind. Sie haben sich das natürlich mit Leistungen erarbeitet deshalb "Glück". Aber es macht viel aus.
Was die Einbindung alles ausmacht sieht man auch dieses Jahr bei einem Salah. Manche denken wirklich er wäre von heut auf morgen zu einem viel viel besseren Spieler geworden und aus ihrer Sicht Ballon d'or Anwärter nr1 - aus dem Nichts, urplötzlich. Salah war schon zuvor ein, ja, sehr guter Spieler. Das aktuelle Liverpooler-Spiel ist aber so gut auf seine Stärken ausgerichtet dass dann mal solch eine Saison dabei rauskommt. Das hängt natürlich von mehreren Faktoren ab, individuelle Klasse natürlich auch. Aber ein Firmino bspw. in der diesjährigen Form ist essenziel für Salahs Spiel, wird aber medial kaum gewürdigt.
Mbappé, ein riiiiesen Talent, der mit seinem Wechsel zu PSG vieles richtig gemacht hat. Er spielt in einer Topmannschaft mit vielen Topspielern und das wichtigste - er wird dort sehr stark gefördert. Als Beispiel die CL-Spiele gegen uns. obwohl ein Di Maria noch ein besserer Spieler ist und auch besser geeignet gewesen wäre lässt man Mbappé spielen. Auch wenn mal etwas schlechtere Spiele folgen hinterfragt man dort Mbappé nicht sofort und lässt ihn spielen. Das hilft natürlich enorm für seine Entwicklung.
Irgendwann wechselt ein Spieler seiner Klasse und mit seinem jetzt schon hohen medialen Status sowieso aus der französische Liga, das ist 100% sicher. Momentan war es aber eine gute Entscheidung für ihn, weil er dort so gut gefördert wird.
Nun Bale als Bsp., bei dem ist hier das Gegenteil der Fall. Ich bin zwar kein riesen Fan von ihm bzw seinem Spielertyp aber er hat nun mal das Pech hier nicht die idealen Voraussetzungen für sein Spiel zu haben. Er wird nicht perfekt eingebunden und ist oft isoliert, hier orientiert man sich an Ronaldo nicht an ihm. Ich bin mir aber sicher dass Bale grundsätzlich zu mehr im Stande ist. Traue ihm irgendwo sogar eine ähnliche Saison zu wie es bei Salah dieses Jahr der Fall war. Für die Rolle die er hier inne hat gibt es aber meines Erachtens besser geeignetere Spieler als ihn.. mit anderen Fähigkeiten. Ausserdem ist seine Verletzungsanfälligkeit viel zu hoch, aber ein anderes Thema.
Generell haben wir hier aber das Problem dass viele Spieler nicht ihren Fähigkeiten entsprechend ideal eingebunden werden. James ist auch nicht urplötzlich ein anderer Spieler bei Bayern. Asensio, Kovacic und Benzema profitieren auch keineswegs davon. So wird dann schnell mal ein herausragender Spieler wie Ibrahimovic im besten Alter zum fünften Rad am Wagen bei Barcelona.
Was ich damit sagen will ist dass… keine Ahnung. Ich hab das Gefühl es fällt vielen schwer solche Voraussetzungen zu unterscheiden. Man sieht einen Spieler irgendwo anders sehr gut spielen und erwartet exakt das gleiche hier. Aber nicht jedes Puzzleteil passt in jedes Puzzle.
 
sorry, ich pick mir nur das raus aber es ist etwas ganz wichtiges was du hier ansprichst.

Förderung und Einbindung sind soo wichtig um das Leistungsvermögen eines Spielers aufzuzeigen.
Messi und Ronaldo haben das "Glück" richtig gefördert worden zu sein und das Spiel ihrer jeweiligen Teams wurde so ausgerichtet dass sie perfekt eingebunden sind. Sie haben sich das natürlich mit Leistungen erarbeitet deshalb "Glück". Aber es macht viel aus.
Was die Einbindung alles ausmacht sieht man auch dieses Jahr bei einem Salah. Manche denken wirklich er wäre von heut auf morgen zu einem viel viel besseren Spieler geworden und aus ihrer Sicht Ballon d'or Anwärter nr1 - aus dem Nichts, urplötzlich. Salah war schon zuvor ein, ja, sehr guter Spieler. Das aktuelle Liverpooler-Spiel ist aber so gut auf seine Stärken ausgerichtet dass dann mal solch eine Saison dabei rauskommt. Das hängt natürlich von mehreren Faktoren ab, individuelle Klasse natürlich auch. Aber ein Firmino bspw. in der diesjährigen Form ist essenziel für Salahs Spiel, wird aber medial kaum gewürdigt.
Mbappé, ein riiiiesen Talent, der mit seinem Wechsel zu PSG vieles richtig gemacht hat. Er spielt in einer Topmannschaft mit vielen Topspielern und das wichtigste - er wird dort sehr stark gefördert. Als Beispiel die CL-Spiele gegen uns. obwohl ein Di Maria noch ein besserer Spieler ist und auch besser geeignet gewesen wäre lässt man Mbappé spielen. Auch wenn mal etwas schlechtere Spiele folgen hinterfragt man dort Mbappé nicht sofort und lässt ihn spielen. Das hilft natürlich enorm für seine Entwicklung.
Irgendwann wechselt ein Spieler seiner Klasse und mit seinem jetzt schon hohen medialen Status sowieso aus der französische Liga, das ist 100% sicher. Momentan war es aber eine gute Entscheidung für ihn, weil er dort so gut gefördert wird.
Nun Bale als Bsp., bei dem ist hier das Gegenteil der Fall. Ich bin zwar kein riesen Fan von ihm bzw seinem Spielertyp aber er hat nun mal das Pech hier nicht die idealen Voraussetzungen für sein Spiel zu haben. Er wird nicht perfekt eingebunden und ist oft isoliert, hier orientiert man sich an Ronaldo nicht an ihm. Ich bin mir aber sicher dass Bale grundsätzlich zu mehr im Stande ist. Traue ihm irgendwo sogar eine ähnliche Saison zu wie es bei Salah dieses Jahr der Fall war. Für die Rolle die er hier inne hat gibt es aber meines Erachtens besser geeignetere Spieler als ihn.. mit anderen Fähigkeiten. Ausserdem ist seine Verletzungsanfälligkeit viel zu hoch, aber ein anderes Thema.
Generell haben wir hier aber das Problem dass viele Spieler nicht ihren Fähigkeiten entsprechend ideal eingebunden werden. James ist auch nicht urplötzlich ein anderer Spieler bei Bayern. Asensio, Kovacic und Benzema profitieren auch keineswegs davon. So wird dann schnell mal ein herausragender Spieler wie Ibrahimovic im besten Alter zum fünften Rad am Wagen bei Barcelona.
Was ich damit sagen will ist dass… keine Ahnung. Ich hab das Gefühl es fällt vielen schwer solche Voraussetzungen zu unterscheiden. Man sieht einen Spieler irgendwo anders sehr gut spielen und erwartet exakt das gleiche hier. Aber nicht jedes Puzzleteil passt in jedes Puzzle.
Super Kommentar [emoji1377]

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 
Anscheinend ist der tranfer von lewandowski zu uns geplatzt. Natürlich weis man nicht ob da überhaupt was dran war.
Ist ein guter spieler aber ist auch nicht mehr der jüngste. Falls man einen 9er holt dann aufjedenfall einen jüngeren.
Falls man einen 9er holen will dann würde ich gabriel jesus sagen. Junge gut und hat sich schon bewiesen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
http://www.marca.com/futbol/real-madrid/2018/05/29/5b0c4ae9e2704e832c8b45d2.html

Gimenez zu uns ? Wenn sein AK wirklich bei 60. Mio € liegt wäre er sogar ein Schnäppchen. Dafür Vallejo wieder ausleihen
Für was? Varane und Ramos top 2 IV der Welt und Nacho ist der beste IV der Welt der regelmässig auf der Bank platz nimmt. Ausserdem ist Vallejo ein riesen Talent. Lieber Vallejo ausleihen und einer aus der Castilla als IV nr 4 nehmen.

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 
Gimenez für 60m ein Schnäppchen? Vallejo ist besser, ist schon da, spielt nicht bei Atleti und hat weniger als ein Zehntel gekostet.
 
https://www.transfermarkt.de/100-mi...rs-von-gimenez-amp-odriozola/view/news/309546

@Nils Kern und die Community was sagt ihr zu diesen Gerüchten? Könnte da was dran sein und wären die beiden gut genug für uns?


Gut genug als Backup ja. Odriozola ein sehr guter spanischer Rechtsverteidiger welche in Zukunft sehr interessant werden könnte. Doch haben wir Hakimi als Backup und wenn der mehr spielpraxis bekommt entwickelt der sich schon prächtig.
Bei Gimenez dasselbe. Guter Spieler doch brauchen wir ihn nicht. Vallejo Nacho Varane und Ramos sind alle top Iv. Ja Vallejo braucht noch etwas Zeit doch war er nicht unser Problem diese Saison sondern der Sturm. Sehe somit nicht, dass diese kommen wenn überhaupt dann odriozola
 

Heutige Geburtstage

Zurück