Jones
El goleador · männlich- Registriert
- 23. August 2014
- Beiträge
- 1.588
- Likes
- 3.624
- Punkte für Erfolge
- 222
Es bringt nichts Talente nur zu kaufen, absolut richtig - man muss sie auch fördern. Wenn wir nun wirklich in diese Richtung schlagen, dann bitte auch richtig. Wenn wir die beiden Brasilianer für rund 80 Mio € kaufen, dann bitte auch fördern. Wenn wir schon einen Odegaard in Reichweite haben, dann bitte fördern - selbiges mit Valverde. Es bringt nichts den jungen Spielern immer einen Star vor die Nase zu setzen, denn so wird sich keiner zum Leistungsträger entwickeln.Was ist so schlimm an einen 28 jährigen Weltklasse Spieler stand jetzt wohl Top 3 Spieler im besten Alter der noch locker 5 Jahre auf höchstem Niveau spielen kann. Nach 5 Jahren kann dann vini mit 23 den stammplatz von Hazard übernehmen.
Es bringt nichts nur Talente zu kaufen wir brauchen hungrige Weltklasse Spieler die uns jetzt helfen und wenn man diese auf maximal 25j beschränkt dann wird man nie einen bekommen da alle langfristig an ihre Vereine gebunden sind.
Wir können aber natürlich auch die nächsten 5 Jahre um die cl Quali spielen bis Leute wie vini und Co auf la liga Niveau sind.
Wir sollten uns vielmehr um Spieler wie Modric, Ramos, Benzema und Bale Sorgen machen - nominell weltklasse Spieler, die zur Zeit teilweise weiter vom Begriff Weltklasse entfernt sind, als es ein Odegaard ist (der spielt nämlich in einer weitaus schwächeren Mannschaft einen guten Fußball). Diese Spieler gilt es nun entweder mit Top-Talenten der internationalen Klasse (a la de light/de Jong/...) oder mit gestandenen Spielern (a la (Hazard)/Dybala/Mbappe/...) zu ersetzen - nicht die Positionen, auf denen bereits die Top-Talente ihrer Altersklasse ein den Startlöchern stehen. Dafür nehme ich dann auch sehr gerne eine titellose Saison in Kauf - unter der Voraussetzung, dass die Mannschaft sich nach Vorne entwickelt.
PS: Hazard ist leider genau so wenig auf dem Markt wie es Mbappe und Neymar sind. In allen Fällen sitzt der potenziell abgebende Verein am längeren Hebel und wird vermutlich verhältnismäßig utopische Summen fordern.
Zuletzt bearbeitet: