Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Meine Einkaufsliste (ausgehend von einem 3-Mann-MF) wäre:

Ödegaard und Hakimi zurückholen
1 ZDM und Casemiro-Konkurrent (falls man mit Fede weiter vorne plant)
1 ZM, am besten kampf-und spielstark wie Modric (falls man mit Fede als Casemiro-Konkurrent plant)
1 "echter" Konkurrent für die beiden IV, falls man nicht mehr mit Militao plant
1 waschechter 9er, falls man Jovic nicht endlich mehr vertraut ("tausch" mit Haaland?) – unabhängig von Mbappe

Ich hatte ursprünglich einen viel längeren Post verfasst aber momentan sind so viele Dinge noch ungewiss. Wir wissen nicht, wieviel Budget im Sommer da ist, um neue Spieler zu holen und davon wird auch abhängen, wen wir aller abgeben und damit "austauschen" können. Weiters ist das 4-3-3 in meinen Augen nicht in Stein gemeißelt, auch vom System wird also abhängen, mit wem man noch plant.
Beispiel Pogba: wenn er kommt, wirft das unser ganzes MF durcheinander. Ihn einfach gegen Modric zu "tauschen" wäre fatal, da man zwei Schönwetter-Kicker im ZM hätte und Casemiro mehr denn je alles "ausputzen" müsste. Außerdem hätte Ödegaard dann keinen Platz – außer man "opfert" Kroos und/oder stellt das System um usw usf … alles hängt von zu vielen Variablen ab, die wir nicht kennen.

Man sollte aber auf jeden Fall den Umbruch voranzutreiben. Wenn sich Spieler wie Modric oder Marcelo künftig mit der Rolle als Ergänzungsspieler zufrieden geben, können sie gerne noch 1-2 Jahre hier spielen. Es muss aber klar sein, dass sie keine Stammspieler mehr sind. "Ewige Sorgenkinder" wie James und Bale muss man endlich abgeben, selbst wenn das bedeutet, Verlust zu machen (was ich mir in Summe nicht vorstellen kann ob ihrer hohen Gehälter).

Bei Mbappe bin ich nach wie vor zwiegespalten. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich ihn sofort holen. Meine Angst ist, dass man alles auf ihn setzt und sich dann wundert, dass für andere Baustellen kein Geld da ist – oder noch schlimmer: man diese Baustellen gar nicht sieht. Eine Verstärkung wäre er ohne jeden Zweifel.
 
Die Gunst der Stunde nutzen und endlich mal auf die Jugend setzen, dass wir da Spieler mit großem Potential haben ist bekannt, aber sie müssen sich immer erst woanders beweisen, jetzt wo der Transfermarkt vielleicht mal bisschen ins Stocken gerät könnten wir auch mal von diesem Vorteil selbst profitieren ;)
 
Mein Wunschszenario:

2020 abgeben: bale, James, odriozola, ceballos, Alberto soro, jorge de frutos, vallejo, javi sanchez, oscar rodriguez, mariano diaz, Luca zidane, areola und mayoral

2020 zurückholen: hakimi und lunin

2020 verleihen: ødegaard, reinier, rodrygo, kubo, brahim und reguilon

2020 verpflichten: camavinga

2021 abgeben: nacho, marcelo, isco, modric, vazquez und benzema

2021 zurückholen: ødegaard, reinier, rodrygo, kubo, brahim und reguilon

2021 verpflichten: mbappe, haaland und upamecano(falls er nicht verlängert)

2021 Aufstellung:

Tw: courtois&lunin
Rv: hakimi&carvajal
Iv:varane, militao, upamecano & ramos
Lv: mendy&reguilon
Zdm: casemiro&camavinga
Zm:kroos&valverde
Zom: ødegaard, reinier&kubo
Ra: mbappe, asensio&brahim
LA: hazard, vinicius&rodrygo
St: haaland&jovic

Wer solll den nächste Saison RA spielen? Vázquez und Asensio?
Wenn wir niemanden holen kann man Rodrygo ruhig behalten.
 
Ich muss den Hype-Train um Camavinga mal ein bisschen bremsen. Auch wenn ich ihn noch wenig bis gar nicht spielen gesehen hab: Alles was man von ihm sieht und liest deutet darauf hin, dass er ein ganz anderer Spielertyp ist als Casemiro.

Er läuft zwar als 6er auf, zeigt aber wesentlich mehr Spielintelligenz, ist ballsicherer und kann Angriffe initialisieren. Das klingt jetzt erst mal super aber mMn sind das unter Zidane als Trainer die falschen Anforderungen für eine 6.

Er ist keiner, der nur darauf wartet, aggressiv in Zweikämpfe zu gehen, 90 Minuten jedem Gegner hinterherläuft und hinter seinen Mitspielern "aufräumt". Außerdem hat er bei Rennes immer mind einen zweiten DM mit defensivem Mindset neben sich. Nzonzi zB, den man in Spanien noch gut kennen sollte.

Abgesehen davon braucht der Junge vor allem drei Dinge, um wirklich weltklasse zu werden:
Spielzeit. Spielzeit. Spielzeit.

Für mich würde es also nur verlierer geben, wenn man ihn holt und hinter Casemiro auf der Bank schmoren lässt:
Madrid hätte den falschen Back-Up, Camavinga würde an Dingen gemessen werden, die nicht seinem Spielstil/seinen Stärken entsprechen und seine Entwicklung würde stagnieren

In Summe spricht also wenig bis gar nichts dafür, ihn in naher Zukunft zu verpflichten, schon gar nicht diesen Sommer mit 17 Jahren. In 3 Jahren kann man weiter sehen und bis selbst dann gibts vielleicht Jungs, die mindestens genauso interessant sind (Sandro Tonali ist zB mind. genauso spannend). Wer weiß, wie dann die Rahmenbedingungen sind in Madrid. Irgendwann würde ich mir auf jeden Fall einen spielintelligenteren 6er wünschen, Casemiros Einsatz in Ehren.
 
Ich muss den Hype-Train um Camavinga mal ein bisschen bremsen. Auch wenn ich ihn noch wenig bis gar nicht spielen gesehen hab: Alles was man von ihm sieht und liest deutet darauf hin, dass er ein ganz anderer Spielertyp ist als Casemiro.

Er läuft zwar als 6er auf, zeigt aber wesentlich mehr Spielintelligenz, ist ballsicherer und kann Angriffe initialisieren. Das klingt jetzt erst mal super aber mMn sind das unter Zidane als Trainer die falschen Anforderungen für eine 6.

Er ist keiner, der nur darauf wartet, aggressiv in Zweikämpfe zu gehen, 90 Minuten jedem Gegner hinterherläuft und hinter seinen Mitspielern "aufräumt". Außerdem hat er bei Rennes immer mind einen zweiten DM mit defensivem Mindset neben sich. Nzonzi zB, den man in Spanien noch gut kennen sollte.

Abgesehen davon braucht der Junge vor allem drei Dinge, um wirklich weltklasse zu werden:
Spielzeit. Spielzeit. Spielzeit.

Für mich würde es also nur verlierer geben, wenn man ihn holt und hinter Casemiro auf der Bank schmoren lässt:
Madrid hätte den falschen Back-Up, Camavinga würde an Dingen gemessen werden, die nicht seinem Spielstil/seinen Stärken entsprechen und seine Entwicklung würde stagnieren

In Summe spricht also wenig bis gar nichts dafür, ihn in naher Zukunft zu verpflichten, schon gar nicht diesen Sommer mit 17 Jahren. In 3 Jahren kann man weiter sehen und bis selbst dann gibts vielleicht Jungs, die mindestens genauso interessant sind (Sandro Tonali ist zB mind. genauso spannend). Wer weiß, wie dann die Rahmenbedingungen sind in Madrid. Irgendwann würde ich mir auf jeden Fall einen spielintelligenteren 6er wünschen, Casemiros Einsatz in Ehren.

Ich finde er ist eine Art Hybrid. Ja er agiert nicht ganz so defensiv wie Casemiro aber trotzdem deutlich Defensiver als Kroos Modric und auch etwas defensiver Valverde. Dazu hat er bessere Key-Passe drauf als Casemiro und ist besser im Dribbling.
Gebe dir aber recht, dass er Spielzeit braucht und dieses Jahr noch nicht zu uns kommen sollte. Finde man sollte ihn trotzdem verpflichten wenn möglich und halt noch 1-2 Jahre in Rennes oder bei einem anderen guten Club spielen lassen. Billiger wird er in Zukunft in meinen Augen nämlich nicht werden. Es hat schon Gründe warum viele große Clubs hinter ihm her sind.

Ansonsten verstehe ich es immer noch nicht warum es keinerlei Gerüchte zu Jadon Sancho gibt. Der Kerl ist jung, hat die meisten Scorerpunkte in der Liga, sich schon länger als Haaland bewiesen und wir haben Bedarf auf Rechtsaußen (wenn Bale geht).
 
Ich finde er ist eine Art Hybrid. Ja er agiert nicht ganz so defensiv wie Casemiro aber trotzdem deutlich Defensiver als Kroos Modric und auch etwas defensiver Valverde. Dazu hat er bessere Key-Passe drauf als Casemiro und ist besser im Dribbling.
Gebe dir aber recht, dass er Spielzeit braucht und dieses Jahr noch nicht zu uns kommen sollte. Finde man sollte ihn trotzdem verpflichten wenn möglich und halt noch 1-2 Jahre in Rennes oder bei einem anderen guten Club spielen lassen. Billiger wird er in Zukunft in meinen Augen nämlich nicht werden. Es hat schon Gründe warum viele große Clubs hinter ihm her sind.

Ansonsten verstehe ich es immer noch nicht warum es keinerlei Gerüchte zu Jadon Sancho gibt. Der Kerl ist jung, hat die meisten Scorerpunkte in der Liga, sich schon länger als Haaland bewiesen und wir haben Bedarf auf Rechtsaußen (wenn Bale geht).

Weil man von Mbappe träumt.
 
Ich finde er ist eine Art Hybrid. Ja er agiert nicht ganz so defensiv wie Casemiro aber trotzdem deutlich Defensiver als Kroos Modric und auch etwas defensiver Valverde. Dazu hat er bessere Key-Passe drauf als Casemiro und ist besser im Dribbling.
Gebe dir aber recht, dass er Spielzeit braucht und dieses Jahr noch nicht zu uns kommen sollte. Finde man sollte ihn trotzdem verpflichten wenn möglich und halt noch 1-2 Jahre in Rennes oder bei einem anderen guten Club spielen lassen. Billiger wird er in Zukunft in meinen Augen nämlich nicht werden. Es hat schon Gründe warum viele große Clubs hinter ihm her sind.

Ansonsten verstehe ich es immer noch nicht warum es keinerlei Gerüchte zu Jadon Sancho gibt. Der Kerl ist jung, hat die meisten Scorerpunkte in der Liga, sich schon länger als Haaland bewiesen und wir haben Bedarf auf Rechtsaußen (wenn Bale geht).

Positionsspiel ist das eine aber meine Sorge wäre eher das grundsätzliche Gameplay/Mindset. Camavinga kann sicher gut als 6er vor der Abwehr funktionieren, ich seh das nur leider unter Zidane nicht, der eben einen anderen Typ Spieler dort braucht (Casemiro).

Aber vielleicht täusche ich mich, Zidane sieht die Probleme mit Casemiro auf der 6 auch (Spielaufbau!) und will genau das mit Cavaminga ausmerzen. Nach all dem, was ich von ZZ als Trainer hier gesehen habe, glaube ich aber leider nicht an dieses Szenario und behaupte, er wird taktisch weiterhin den Typen "Zerstörer" brauchen.

Sieht man in Camavinga jemanden, der in 1-2 Jahren Stammspieler auf der 6 sein soll: bitte zuschlagen. Er zeigt auf jeden Fall Ansätze einen sehr kompletten 6ers.
Ist er aber auch langfristig nur als zweite Geige geplant, würd ich die Finger von ihm lassen und lieber einen soliden, erfahreneren Back-Up für Casemiro holen.

PS: Zu Sancho. Ich denke
1) will man Haaland (Dortmund wird nicht beide auf einmal abgeben)
2) setzt man alles auf Mbappe
und 3) hält ZZ denke ich nach wie vor viel von Asensio.
Das alles zusammen spricht wohl aus Vereinssicht gegen die Bemühung, ihn verpflichten zu wollen. Ist aber nur meine persönliche Interpretation der Lage
 
Positionsspiel ist das eine aber meine Sorge wäre eher das grundsätzliche Gameplay/Mindset. Camavinga kann sicher gut als 6er vor der Abwehr funktionieren, ich seh das nur leider unter Zidane nicht, der eben einen anderen Typ Spieler dort braucht (Casemiro).

Aber vielleicht täusche ich mich, Zidane sieht die Probleme mit Casemiro auf der 6 auch (Spielaufbau!) und will genau das mit Cavaminga ausmerzen. Nach all dem, was ich von ZZ als Trainer hier gesehen habe, glaube ich aber leider nicht an dieses Szenario und behaupte, er wird taktisch weiterhin den Typen "Zerstörer" brauchen.

Sieht man in Camavinga jemanden, der in 1-2 Jahren Stammspieler auf der 6 sein soll: bitte zuschlagen. Er zeigt auf jeden Fall Ansätze einen sehr kompletten 6ers.
Ist er aber auch langfristig nur als zweite Geige geplant, würd ich die Finger von ihm lassen und lieber einen soliden, erfahreneren Back-Up für Casemiro holen.

PS: Zu Sancho. Ich denke
1) will man Haaland (Dortmund wird nicht beide auf einmal abgeben)
2) setzt man alles auf Mbappe
und 3) hält ZZ denke ich nach wie vor viel von Asensio.
Das alles zusammen spricht wohl aus Vereinssicht gegen die Bemühung, ihn verpflichten zu wollen. Ist aber nur meine persönliche Interpretation der Lage

Die Thematik um Camavinga sehe ich ähnlich.
Wie schon einmal geschrieben:

Camavinga verpflichten und bei Rennes lassen, da er dort weiter Stammspieler ist und die CL mitnimmt. Javi Martínez verpflichten als Backup für Casemiro. Die Bayern wollen ihn im Sommer verkaufen und sein Vertrag läuft so weit ich weiß bis 2021.
2021 Ödegaard, Reguilon, evtl. Upamecanp*, haaland, *Mbappe
2022 dann den Umbruch vervollständigen, indem man Mbappe (wenn er nicht 2021 kommt) und Camvinga holt.
 
Positionsspiel ist das eine aber meine Sorge wäre eher das grundsätzliche Gameplay/Mindset. Camavinga kann sicher gut als 6er vor der Abwehr funktionieren, ich seh das nur leider unter Zidane nicht, der eben einen anderen Typ Spieler dort braucht (Casemiro).

Aber vielleicht täusche ich mich, Zidane sieht die Probleme mit Casemiro auf der 6 auch (Spielaufbau!) und will genau das mit Cavaminga ausmerzen. Nach all dem, was ich von ZZ als Trainer hier gesehen habe, glaube ich aber leider nicht an dieses Szenario und behaupte, er wird taktisch weiterhin den Typen "Zerstörer" brauchen.

Sieht man in Camavinga jemanden, der in 1-2 Jahren Stammspieler auf der 6 sein soll: bitte zuschlagen. Er zeigt auf jeden Fall Ansätze einen sehr kompletten 6ers.
Ist er aber auch langfristig nur als zweite Geige geplant, würd ich die Finger von ihm lassen und lieber einen soliden, erfahreneren Back-Up für Casemiro holen.

PS: Zu Sancho. Ich denke
1) will man Haaland (Dortmund wird nicht beide auf einmal abgeben)
2) setzt man alles auf Mbappe
und 3) hält ZZ denke ich nach wie vor viel von Asensio.
Das alles zusammen spricht wohl aus Vereinssicht gegen die Bemühung, ihn verpflichten zu wollen. Ist aber nur meine persönliche Interpretation der Lage

(diese Antwort richtet sich vor allem an deinen Beitrag vorher, aber habe diesen zitiert weil er neuer ist).

Ich kann deine Bedenken verstehen und nachvollziehen, finde aber, dass sie sich bis auf das Thema Spielzeit vor allem auf veraltete oder in meinen Augen (zu) einfachen Ansichten basieren.

Zidane als Trainer ist ein ewiges Thema, wo die Meinungen sehr weit auseinander gehen, manche sehen ihn als kompletten Amateur, andere als brillianten Pragmatiker. Die Wahrheit wird wie so oft irgendwo dazwischen liegen. Man kann ihm vorhalten, dass ihm manchmal die letzte Konsequenz fehlt oder zu wenig taktische Grundelemente implementiert. Was man ihm dagegen nur bedingt vorhalten kann in meinen Augen, ist, dass er sich nicht traut, neue Elemente zu implementieren oder auszuprobieren, dazu gehören auch offensivere/dynamische 6er. Zu Beginn hat er wie Carlo mit Kroos auf der 6 und Modric & Isco/James davor gespielt. Das System war aber schon damals im Winter 2016 veraltet bzw. entziffert und gut konterbar. von 2016 bis 2018 hat er mehrmals mit Kovacic als dynamische 6 gespielt, mal erfolgreicher (Atletico 16/17, Bayern 17/18, Supercopa 17/18) und mal weniger ( Barca 17/18). Diese Saison gab es manchmal ähnliche Versuche mit Valverde. Das Ding ist halt, bisher waren alle diese Ansätze höchstens Gimmicks gegen bestimme Gegner, aber keines konnte sich dauerhaft durchsetzen. Es hat schon Gründe, warum Zidane letztendlich immer wieder zu KMC zurück ist und dieses Trio 3 CLs am Stück geholt hat. Bisher hatte Zidane auch nur Llorente als 2ten richtigen 6er im Kader, der mehr Chancen verdient hätte, ja, aber andererseits auch nie mehr das Niveau erreicht hat, dass er bei Leganes 16/17 hatte und das er gebraucht hätte, um Casemiro ernshaft zu verdrängen. Dass er aktuell auch unter Simeone bei Atletico nur eine untergeordnete Rolle spielt. spricht nicht gerade für ihn. Man kann Zidane vorhalten, sich nie um einen guten 2ten Sechser bemüht zu haben, aber ich würde nicht sagen, dass er nicht bereit ist, neues auszuprobieren. Wäre sich gespannt zu sehen, wass er mit Camavinga machen würde.

Casemiro hat sich über die letzten Jahre und vor allem diese Saison nochmal verdammt gesteigert. 2016 hätte ich das Bild, dass er ein Mittel zum Zweck und wirklich ein reiner Zerstörer ist, unterschrieben. 2020 ist das Ganze aber in meinen Augen nicht mehr zeitgemäss. Casemiro wird nie ein Busquets sein, das ist klar, aber mittlerweile hat er ein gutes Stellungsspiel und kann auch ganz gute Pässe spielen, und nicht mehr nur Alibi Rückpässe. Defensiv war er immer eine Bank und in der aktuellen Form sehe ich ihn als einen der besten der Welt. Dass er auch in der Nati gesetzt ist und letztendlich auch Lope und Soalri auf ihn gesetzt haben, trotz Formschwäche, ist für mich ein klares Zeichen, dass er inzwischen mehr ist als nur ein Zidane Gimmick. An der Stelle sei auch noch erwähnt, dass mir die Bedeutung eines Spielmachers auf der 6 manchmal etwas zu sehr aufgeblasen wird. Ich mag Spielertypen wie Busquets oder Rodri und richtig eingesetzt sind sie eine Augenweide und sehr wertvoll. Sie brauchen mitunter aber auch sehr spezifische Voraussetzungen, um ihr volles Potential ausschöpfen zu können, und haben andere Schwächen. Busquets z.B. ist lahm wie sonst was, gegen Raketen wie Auba oder Vini sieht er kein Land. Am Ende des Tages ist mir ein stabiler 6er mit gutem Passspiel in den meisten Spielen lieber und da gibts aktuell kaum jemand besseren als Case. Es stimmt, dass wir Probleme mit der Kreativität haben/hatten und ein kreativerer 6er ein Lösungsansatz wäre, aber mit Valverde und Ode auf der 8 und Hazard brauchst du keinen Zidane als 6er.

Camavinga ist ein anderer Spielertyp als Case, richtig, und trotzdem ist er ihm näher als so ziemlich jeder Spieler in unserem Kader. Ich würde ihn spieltechnisch irgendwo zwischen Case und Valverde einordnen, spielstarker und technisch versierter Box-to-Box Spieler mit einer starken physischen Komponente. Ich sehe ihn für eine offensivere 6er Rolle deutlich geeigneter als ein Kroos, Kovacic oder auch Llorente, selbst Valverde. Und ich denke mit Valverde vor oder neben sich als Doppel 6 könnte er sehr gut funktionieren.

Wo ich dir recht gebe ist die Spielzeit, Camavinga ist einer sehr wichtigen Lernphase und braucht dazu sehr viel Vertrauen und Spielzeit. Beide zufrieden zu stellen wird schwierig. Auf der anderen Seite haben wir 60 Saisonspiele und die beiden können durchaus nebeneinander spielen.

Meine Angst bei Camavinga ist halt etwas eine 2te Mbappe Situation. Wenn wir nicht zuschlagen, wirds ein anderer Verein tun, und ich habe keine Lust, nochmal zig Jahre zu warten, bis es eventuell vielleicht doch noch klappen könnte. Camavinga ist neben Rodri das mit Abstand grösste 6er Talent momentan und in meinen Augen schon fast ein Must Transfer. Bei vielem, was man in den letzten Jahren richtig gemacht hat, die ganz grossen Fische bzw. Schlüsseltransfers, die den Unterschied ausmachen können, hat man bisher verpasst bzw. muss sie teuer und umständlich nachholen. Lasst Camavinga nicht einen davon werden. Ideal fände ich ihn diesen Sommer verplichten, 1-2 Jahre in Rennes lassen, 2 Jahre Übergangssaison mit Casemiro und dann ist letzterer auch 30+. Camavinga, Valverde und Ode könnte eines der besten Mittelfeld Trios aller Zeiten werden, diese Chance darf man sich nicht entgehen lassen!

Bei Sancho bin ich bei dir. Man hat momentan schlichtweg nicht den Platz und die Kohle für ihn und fokusiert sich auf Haaland und Mbappe.
 
Die Thematik um Camavinga sehe ich ähnlich.
Wie schon einmal geschrieben:

Camavinga verpflichten und bei Rennes lassen, da er dort weiter Stammspieler ist und die CL mitnimmt. Javi Martínez verpflichten als Backup für Casemiro. Die Bayern wollen ihn im Sommer verkaufen und sein Vertrag läuft so weit ich weiß bis 2021.
2021 Ödegaard, Reguilon, evtl. Upamecanp*, haaland, *Mbappe
2022 dann den Umbruch vervollständigen, indem man Mbappe (wenn er nicht 2021 kommt) und Camvinga holt.

Jetzt bin ich hartnäckig und sage: Javi Martinez ist erst Recht wieder ein anderer Typ 6er, den Zidane nicht brauchen kann ;)
Mir persönlich wäre er auch zu verletzungsanfällig, die Chance, dass er nicht spielen kann, wenn Casemiro Pausen braucht, ist groß.

@Los_Merengues

Casemiro hat sich auf jeden Fall gesteigert aber trotzdem ist und bleibt er in meinen Augen in erster Linie ein Abräumer. Ich will diese Art Spielertyp auch gar nicht schlechtreden, er bringt ja nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile fürs System. Ich persönlich würde mir hier trotzdem einen spielintelligenteren Kicker wünschen, der den ersten Pass spielen kann. Makelele zB war für mich ein 6er, nahe der Perfektion. Er war quirllig, hatte einen guten Antritt und konnte Situationen durchaus auch spielerisch lösen – das wird mir oft vergessen bei ihm.
Wie auch immer, es ist ma Ende des Tages subjektiv, welche Art 6er man will.

Camavinga hat definitiv das Potential, ein ähnlich kompletter 6er wie Makelele zu werden. Aber der Bursche soll sich lieber in Ruhe weiterentwickeln – denn die nächsten 3 Jahre (sofern Zidane bleibt) sehe ich hier niemanden an Casemiro vorbeikommen. Auch weil er genau der 6er ist, den Zidane für sein Spiel braucht. Kovacic ist ein gutes Beispiel, der hat phasenweise auf der 6 bomben Spiele abgeliefert und ist dann erst recht wieder auf der Bank gelandet.

Man kann den Franzosen gerne kaufen und weiter in Rennes spielen lassen. Ich persönlich bin nur kein Fan von diesen ganzen Leih-Deals, denn in den seltensten Fällen funktionieren sie. Selbst wenn die Spieler bei ihren Leih-Clubs aufzeigen, am Ende haben sie trotzdem 0 Minuten in Madrid gespielt und müssen sich hier neu beweisen. Macht man so weiter, braucht man dringend sowas wie ein Farm-Team, selbst wenn es wettbewerbstechnisch fragwürdig ist – aber jetzt schweife ich ab ...

Ich denk mir auch, man kann nicht alle Talente haben. Das zeigt doch die aktuelle Situation hervorragend. In 2 Jahren gibts irgendwo den nächsten Camavinga, den man sich "auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen darf". Bin selbst bei Mbappe nach wie vor der Meinung, dass es nicht klug gewesen wäre, ihn mit 18 Jahren zu holen. Man hatte zu der Zeit BBC und er hätte schlichtweg nicht die nötige Spielzeit bekommen. Der Bursche war schlau genug, um das zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich hartnäckig und sage: Javi Martinez ist erst Recht wieder ein anderer Typ 6er, den Zidane nicht brauchen kann ;)
Mir persönlich wäre er auch zu verletzungsanfällig, die Chance, dass er nicht spielen kann, wenn Casemiro Pausen braucht, ist groß.

@Los_Merengues

Casemiro hat sich auf jeden Fall gesteigert aber trotzdem ist und bleibt er in meinen Augen in erster Linie ein Abräumer. Ich will diese Art Spielertyp auch gar nicht schlechtreden, er bringt ja nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile fürs System. Ich persönlich würde mir hier trotzdem einen spielintelligenteren Kicker wünschen, der den ersten Pass spielen kann. Makelele zB war für mich ein 6er, nahe der Perfektion. Er war quirllig, hatte einen guten Antritt und konnte Situationen durchaus auch spielerisch lösen – das wird mir oft vergessen bei ihm.
Wie auch immer, es ist ma Ende des Tages subjektiv, welche Art 6er man will.

Camavinga hat definitiv das Potential, ein ähnlich kompletter 6er wie Makelele zu werden. Aber der Bursche soll sich lieber in Ruhe weiterentwickeln – denn die nächsten 3 Jahre (sofern Zidane bleibt) sehe ich hier niemanden an Casemiro vorbeikommen. Auch weil er genau der 6er ist, den Zidane für sein Spiel braucht. Kovacic ist ein gutes Beispiel, der hat phasenweise auf der 6 bomben Spiele abgeliefert und ist dann erst recht wieder auf der Bank gelandet.

Man kann den Franzosen gerne kaufen und weiter in Rennes spielen lassen. Ich persönlich bin nur kein Fan von diesen ganzen Leih-Deals, denn in den seltensten Fällen funktionieren sie. Selbst wenn die Spieler bei ihren Leih-Clubs aufzeigen, am Ende haben sie trotzdem 0 Minuten in Madrid gespielt und müssen sich hier neu beweisen. Macht man so weiter, braucht man dringend sowas wie ein Farm-Team, selbst wenn es wettbewerbstechnisch fragwürdig ist – aber jetzt schweife ich ab ...

Ich denk mir auch, man kann nicht alle Talente haben. Das zeigt doch die aktuelle Situation hervorragend. In 2 Jahren gibts irgendwo den nächsten Camavinga, den man sich "auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen darf". Bin selbst bei Mbappe nach wie vor der Meinung, dass es nicht klug gewesen wäre, ihn mit 18 Jahren zu holen. Man hatte zu der Zeit BBC und er hätte schlichtweg nicht die nötige Spielzeit bekommen. Der Bursche war schlau genug, um das zu erkennen.

Verletzungsanfällig ist er. Aber findest du echt, das seine Spielweise sich „so stark“ von der Spielweise Casemiros abweicht?
Mir fiele tatsächlich im ersten momentan nur Martínez ein, der in frage kommt.
Bayern möchte ihn verkaufen, sein Vertrag läuft 2021 aus, er ist Spanier und spricht dementsprechend spanisch und die Liga ist ihm nicht unbekannt.
Eine zweijährige Station bei Real Madrid würde sich auch gut lesen in seinem Lebenslauf :)
 
Ich mag Spielertypen wie Busquets oder Rodri und richtig eingesetzt sind sie eine Augenweide und sehr wertvoll. Sie brauchen mitunter aber auch sehr spezifische Voraussetzungen, um ihr volles Potential ausschöpfen zu können, und haben andere Schwächen.
Rodri ist ein Hybrid aus den Beiden, deshalb wäre er so ein guter Transfer gewesen. Casemiros physische Komponente und Busquets strategische. Beides sicherlich nicht so stark spezialisiert wie bei den zwei Experten aber sehr gut.
Aus diesem Grund habe ich letzten Sommer Rodri auch als nahezu "Must-Transer" bezeichnet für die Summe damals. Das hab ich nicht getan weil ich ein riesen Fan von ihm persönlich bin, dem ist nicht so, sondern weil ich einfach überzeugt war er wäre nicht nur ein sehr guter Spieler sondern auch eine gute Kompromisslösung, auch für Zidane als Trainer, gewesen. Dazu erst 23-jährig.
Aber nun gut, egal, so sehr trauere ich ihm nicht hinterher. Als Fussballfan zB schaue ich Man City lieber mit Gündogan als nominell tiefsten Mittelfeldspieler zu, als das ich ihn für Rodri opfern würde. Klappte natürlich auch nur durch die "falschen" Aussenverteidiger, die nach innen zogen und so Gündogan im Zentrum absicherten oder quasi eine Doppel6 mit ihm bildeten.
Kovacic trauere ich da wesentlich mehr hinterher, echt schade. Aber der ist ein spezieller Spielertyp und sicherlich nicht für jedes Team&Trainer geeignet. In dieser Saison hat man aber gesehen was er leisten kann. Wird vermutlich Chelseas Spieler des Jahren und hat sogar gute Chancen auf einen Platz in der EPL-XI des Jahres. Für die, die die Premier League weniger verfolgen und denken er überzeut da kaum, liest man hier ja manchmal.
Mein Senf
 
Zuletzt bearbeitet:
Verletzungsanfällig ist er. Aber findest du echt, das seine Spielweise sich „so stark“ von der Spielweise Casemiros abweicht?
Mir fiele tatsächlich im ersten momentan nur Martínez ein, der in frage kommt.
Bayern möchte ihn verkaufen, sein Vertrag läuft 2021 aus, er ist Spanier und spricht dementsprechend spanisch und die Liga ist ihm nicht unbekannt.
Eine zweijährige Station bei Real Madrid würde sich auch gut lesen in seinem Lebenslauf :)

Ohne diese Spieler zu fordern, fallen mir eher Leute wie Fernandinho oder Kante ein als passende Spielertypen. Aber der eine natürlich zu teuer und der andere über seinem Zenit.

Ohne seine Verletzungsanfälligkeit wäre J. Martinez sicher ein klasse als Back-Up für IV und DM - selbst wenn wir uns bei der Spielweise nicht ganz einig werden =)

@FS10
Rodri hätte ich auch sehr gerne in Madrid gesehen! Aber, dass man nicht zugeschlagen hat, obwohl man einen Spieler von seiner Klasse selten so günstig bekommt, zeigt für mich auch, dass Zidane weiter an Casemiro festhalten wird. Mit allen Vor- und Nachteilen fürs System.
 
Ohne diese Spieler zu fordern, fallen mir eher Leute wie Fernandinho oder Kante ein als passende Spielertypen. Aber der eine natürlich zu teuer und der andere über seinem Zenit.

Ohne seine Verletzungsanfälligkeit wäre J. Martinez sicher ein klasse als Back-Up für IV und DM - selbst wenn wir uns bei der Spielweise nicht ganz einig werden =)

@FS10
Rodri hätte ich auch sehr gerne in Madrid gesehen! Aber, dass man nicht zugeschlagen hat, obwohl man einen Spieler von seiner Klasse selten so günstig bekommt, zeigt für mich auch, dass Zidane weiter an Casemiro festhalten wird. Mit allen Vor- und Nachteilen fürs System.
Darauf wird es wohl hinaus laufen: solange Zidane bleibt, wird auch Casemiro unantastbar sein, damit habe ich mich schon lange abgefunden. So wenig klare Elemente Zidanes Spiel auch haben mag - eins ist klar ersichtlich; er braucht einen Staubsauger im tiefen Mittelfeld, einen Bodyguard für seine zwei Achter, einen Hausmeister, der sich um die Drecksarbeit sorgt und die eigentlich mangelhafte defensive Kompaktheit ausgleicht. Das ist das, was Casemiro immer noch ist, trotz einiger Verbesserung in Sachen Ballbehandlung und Passspiel.

Was Camavinga betrifft: klar kann man nicht alle Talente haben, aber so einen kompletten und bereits reifen minderjährigen Spieler im defensiven Mittelfeld habe ich gefühlt seiner einer Epoche nicht mehr gesehen. Deswegen glaube ich auch nicht, dass es in zwei Jahren einen "neuen Camavinga" geben wird. Er ist wirklich ein Rohdiamant, ich habe schon einige Spiele von ihm geschaut. Ich finde ihn zu holen und dann zu verleihen ist einfach sinnvoll, wobei ich immer dazu tendiere Talente wie Camavinga mehr zuzutrauen, da ich glaube, dass er bereits mit einer Back Up-Rolle trotz unregelmäßiger/ungewisse Spielzeit klar kommen würden. Generell wird es schon einen Grund haben, warum wir mittlerweile sehr sehr häufig Talente holen. Bestimmt nicht um die alle fallen zulassen und Camavinga passt halt ins Konzept.

Zidane muss so oder so auf der Sechs reagieren. Irgendjemanden muss er holen, wir haben gesehen, wie extrem das Team (traurigerweise) ohne Casemiro schwimmt. Seine Lebensversicherung wird nicht immer verletzungsfrei bleiben und da ja oft Zidanes Pragmatismus und Rationalität hochgelobt wird, verstehe ich nicht weshalb er seinen einzigen und gleichzeit passendsten Casemiro Back Up namens Llorente vom Hof gejagt hat. Kovacic ließ man ja schon zuvor ziehen. Mit Fede auf der Sechs weiß er nichts anzufangen, mit Kroos als einziger Sechser fällt wohl jeder Trainer auf die Schnauze, also was ist sein Plan? Pogba? Oder gibt's jemanden in der Castilla, der sich für die nächste Saison Hoffnung machen darf? Ohne einen Casemiro Back Up in die neue Saison zugehen, wird Zidane das Genick brechen, ich hoffe mal das ist ihm klar.
 
Jetzt bin ich hartnäckig und sage: Javi Martinez ist erst Recht wieder ein anderer Typ 6er, den Zidane nicht brauchen kann ;)
Mir persönlich wäre er auch zu verletzungsanfällig, die Chance, dass er nicht spielen kann, wenn Casemiro Pausen braucht, ist groß.

@Los_Merengues

Casemiro hat sich auf jeden Fall gesteigert aber trotzdem ist und bleibt er in meinen Augen in erster Linie ein Abräumer. Ich will diese Art Spielertyp auch gar nicht schlechtreden, er bringt ja nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile fürs System. Ich persönlich würde mir hier trotzdem einen spielintelligenteren Kicker wünschen, der den ersten Pass spielen kann. Makelele zB war für mich ein 6er, nahe der Perfektion. Er war quirllig, hatte einen guten Antritt und konnte Situationen durchaus auch spielerisch lösen – das wird mir oft vergessen bei ihm.
Wie auch immer, es ist ma Ende des Tages subjektiv, welche Art 6er man will.

Camavinga hat definitiv das Potential, ein ähnlich kompletter 6er wie Makelele zu werden. Aber der Bursche soll sich lieber in Ruhe weiterentwickeln – denn die nächsten 3 Jahre (sofern Zidane bleibt) sehe ich hier niemanden an Casemiro vorbeikommen. Auch weil er genau der 6er ist, den Zidane für sein Spiel braucht. Kovacic ist ein gutes Beispiel, der hat phasenweise auf der 6 bomben Spiele abgeliefert und ist dann erst recht wieder auf der Bank gelandet.

Man kann den Franzosen gerne kaufen und weiter in Rennes spielen lassen. Ich persönlich bin nur kein Fan von diesen ganzen Leih-Deals, denn in den seltensten Fällen funktionieren sie. Selbst wenn die Spieler bei ihren Leih-Clubs aufzeigen, am Ende haben sie trotzdem 0 Minuten in Madrid gespielt und müssen sich hier neu beweisen. Macht man so weiter, braucht man dringend sowas wie ein Farm-Team, selbst wenn es wettbewerbstechnisch fragwürdig ist – aber jetzt schweife ich ab ...

Ich denk mir auch, man kann nicht alle Talente haben. Das zeigt doch die aktuelle Situation hervorragend. In 2 Jahren gibts irgendwo den nächsten Camavinga, den man sich "auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen darf". Bin selbst bei Mbappe nach wie vor der Meinung, dass es nicht klug gewesen wäre, ihn mit 18 Jahren zu holen. Man hatte zu der Zeit BBC und er hätte schlichtweg nicht die nötige Spielzeit bekommen. Der Bursche war schlau genug, um das zu erkennen.

Ich finde schon, dass sich Casemiro ziemlich gesteigert hat. Dass er deswegen nicht plötzlich ein Busquets wird, ist auch klar. Welche 6er Typen man mag, ist wie du sagst subjektiv. Ich wollte nur mal eine Lanze für Casemiro und klassische 6er allgemein brechen weil mit der Spielmacheranteil und die wenigen, die ihn perfekt beherrschen, manchmal etwas gar gehypt wird. Busquets ist brilliant darin und im sich zwischen die Abwehr fallen lassen als 3ter IV, aber wie gesagt lahm wie sonst war. Rodri ist so ziemlich die perfekte Mischung aus beidem und wäre ein starker Transfer gewesen, aber Altetico hätte ihn wohl nur per Klausel zu uns gelassen und er wollte zu Pep nach City, so wie ich das mitbekommen habe. Daneben gab und gibt es immer wieder 6er, die physisch präsent sind und trotzdem Fussball spielen konnten. Du hast Makalele als gutes Beispiel genannt, Redondo war einer, Xabi, Kante usw. auch. Camavinga könnte auch einer werden, wenn er so weiter macht. Case ist sehr Physis orientiert, das stimmt, aber er hat sich gebessert und ist in meinen Augen kein reines Zidane Gimmick mehr, und physische 6er haben auch im Jahre 2020 ihre Berechtigung.

Den Rest sehe ich ähnlich wie @Chris Never Miss . Hab mittlerweile ca 10 volle Spiele von Camavinga und Rennes angeschaut und während das noch nicht so viel sein mag, merkt man finde ich schon, dass der Junge etwas besonderes ist. Manche Spieler haben einfach diese Aura und Ruhe, die ihrem Alter weit voraus sind. Halaand hat sie, Mbappe und Ode hatten sie mit 16/17/18, CR und Messi auch, Varane damals 2011 mit 18. Dafür, dass Camavinga zarte 17 ist und seine erste Profi Saison spielt, ist er wirklich schon sehr gut im Team integriert und der Trainer und seine Kollegen vertrauen ihm blind, das widerspiegelt sich auch in den Zahlen.

Daher glaube ich auch nicht, dass er so ein Talent wie jedes andere ist und in 2 Jahren ein ähnlicher Spieler auftauchen wird, dazu ist er schlichtweg zu talentiert und einzigartig für sein Alter. Wir können nicht alle Talente verpflichten, das stimmt, erwartet auch keiner. Man hat sich aber jetzt auf diese Talentstrategie fokusiert und man sollte aufpassen, dass man vor lauter (brasilianischen) Talentwahn nicht die absolute Creme de la Creme verpasst. Ich halte sehr viel von Rodrygo, Vini, Reinier, Kubo, Brahim usw. Aber sie alle kamen ohne europäische Erfahrung direkt zu uns mit 16 und müssen sich nun unter imensem Druck un mit unregelmässiger Spielzeit beweisen. Dem gegenüber stehen Leute wie Mbappe, Sancho, Haaland oder jetzt Camavinga, die seit Jahren Europa aufmischen oder auf dem besten Weg dazu sind. Aus diese Kategorie haben wir bisher "nur" Ode und Valverde, und beide müssen/mussten sich über Umwege qualifizieren. Man kann auch von dieser Sparte nicht alle holen, aber man muss wirklich versuchen, diejenigen zu holen, die verfügbar sind, und wenn man bei Camavinga Chancen hat, muss man zugreiffen. Sebiges bei Mbappe und Haaland. Letztendlich werden auch Vini und co besser spielen, wenn ein Camavinga ihnen den Rücken freihält und Mbappe ihnen die Last abnimmt, 40 Tore schiessen zu müssen. Momentan liegt die gesamte Offensivlast gefühlt auf Vini, einem dauerverletzten Hazard und Benzy mit schwankender Form. Wie gesagt, so viel man richtig gemacht hat die letzten paar Jahre, schaft man es nicht, zumindest 1-2 weitere Spieler aus dieser Kategorie zu holen, könnte man den Sprung nach ganz oben verpassen.

Wir brauchen nächste Saison definitiv ein 6er Back up, noch eine mit nur Casemiro wird uns das Genick brechen und ich traue Camavinga trotz einer Back-up Rolle zu, dass er sich beweist und festbeisst. Zidane gibt Spielern, die überzeugen, durchaus Chancen, Casemiro, Asensio, Mendy, Valverde, Vini, ist nicht so, dass er komplett chacenlos wäre. Gute Alternativen sind halt auch rar. Javi Martinez wäre auf dem Papier sehr schön, aber dauernd verletzt und er hat mal gesagt er will nicht zu Real. Von Kante würde ich die Finger lassen, brauche nicht noch einen 100 Mio Transfer eines 30 jährigen aus Chelsea. Und viel mehr Optionen gibts nicht mehr. Also wenn man Camavinga zu einem guten Preis bekommt, bitte zuschlagen und verleihen oder gleich in den Kader, der Junge wird seine Chance nutzen, davon bin ich überzeugt.
 
Ich hatte während der Saison das Gefühl, der Langzeitplan mit Valverde war das er auf der 6 Case beerbt, aber irgendwie wäre das Verschwendung. Der Junge hat die besten Anlagen zum perfekten B2B 8er mit einer Pferdelunge und einer Explosivität, bringt einiges an Schwung ins Spiel. Bald spielt er auch noch mit Öde, einem spielstarken 8er zusammen und ich denke das wird in ein paar Jahren das perfekte Duo.
Ich glaube ja immer noch Zizou will Pogba und falls er kommt muss Modric halt gehen und Valverde wäre dann der 4te Mittelfeldspieler oder Pogba ersetzt Kross. Obwohl ich am anfang der Saison für Pogba war bin ich jetzt ganz klar pro Valverde, egal wie, er muss Stammspieler sein egal wer kommt.
Was ich mir wünschen würde, wäre ein neuer Mittelfeldspieler, am besten ein Backup für Case. Und Modric und Ceballos sollten verkauft werden. Mit Modric kann man noch ein Jahr spielen wie diese Saison für den Fall der Fälle, aber Ceballos sollte man loswerden. Hab bei dem das Gefühl er hält sich besser, als er wirklich ist, er kommt mit Zizou nicht klar und ist mit einem Backup Platz nicht zufrieden, daher lieber einen neuen oder Modric statt Ceballos.
Mal schauen was der Sommer bringt, gerade jetzt mit der ganzen Corona Sache.
 
Sehe das ähnlich wie meine Vorredner. Ich kenne Camavinga nur von Youtube Videos und hören...Ist er ein echter 6er ist er der Ideale Mann hinter Casemiro. Er ist jung muss nicht sofort liefern, mann kann ihn hinter Casemiro in Ruheaufbauen...Sollte er eher ein 8er sein, würde ich von einer Verpflichtung eher abraten...Wie haben genügend 8er im Kader...und ich könnte mir Vorstellen das Reinier auch ein Klasse 8 werden kann. Den die 10er Pos gibs nicht mehr und als Flügel sehe ich Vini, Rodrygo neben Hazard und Co...Warum sollte man 30 Mio. für Reinier auf den Tisch legen und nicht mit ihm planen wollen?

Fazit: Camavinga eine echte 6? Dann herzlich Willkommen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf wird es wohl hinaus laufen: solange Zidane bleibt, wird auch Casemiro unantastbar sein, damit habe ich mich schon lange abgefunden. So wenig klare Elemente Zidanes Spiel auch haben mag - eins ist klar ersichtlich; er braucht einen Staubsauger im tiefen Mittelfeld, einen Bodyguard für seine zwei Achter, einen Hausmeister, der sich um die Drecksarbeit sorgt und die eigentlich mangelhafte defensive Kompaktheit ausgleicht. Das ist das, was Casemiro immer noch ist, trotz einiger Verbesserung in Sachen Ballbehandlung und Passspiel.

Was Camavinga betrifft: klar kann man nicht alle Talente haben, aber so einen kompletten und bereits reifen minderjährigen Spieler im defensiven Mittelfeld habe ich gefühlt seiner einer Epoche nicht mehr gesehen. Deswegen glaube ich auch nicht, dass es in zwei Jahren einen "neuen Camavinga" geben wird. Er ist wirklich ein Rohdiamant, ich habe schon einige Spiele von ihm geschaut. Ich finde ihn zu holen und dann zu verleihen ist einfach sinnvoll, wobei ich immer dazu tendiere Talente wie Camavinga mehr zuzutrauen, da ich glaube, dass er bereits mit einer Back Up-Rolle trotz unregelmäßiger/ungewisse Spielzeit klar kommen würden. Generell wird es schon einen Grund haben, warum wir mittlerweile sehr sehr häufig Talente holen. Bestimmt nicht um die alle fallen zulassen und Camavinga passt halt ins Konzept.

Zidane muss so oder so auf der Sechs reagieren. Irgendjemanden muss er holen, wir haben gesehen, wie extrem das Team (traurigerweise) ohne Casemiro schwimmt. Seine Lebensversicherung wird nicht immer verletzungsfrei bleiben und da ja oft Zidanes Pragmatismus und Rationalität hochgelobt wird, verstehe ich nicht weshalb er seinen einzigen und gleichzeit passendsten Casemiro Back Up namens Llorente vom Hof gejagt hat. Kovacic ließ man ja schon zuvor ziehen. Mit Fede auf der Sechs weiß er nichts anzufangen, mit Kroos als einziger Sechser fällt wohl jeder Trainer auf die Schnauze, also was ist sein Plan? Pogba? Oder gibt's jemanden in der Castilla, der sich für die nächste Saison Hoffnung machen darf? Ohne einen Casemiro Back Up in die neue Saison zugehen, wird Zidane das Genick brechen, ich hoffe mal das ist ihm klar.

Mag sein, dass Camavinga "spezieller" ist als andere Talente. Ich denke mir aber, man kann sie schlichtweg nicht alle haben. Gleiches gilt für Haaland, mMn ist das DIE nächste Tormaschine und ich halte viel von ihm. Aber man muss schauen, ob man diesen Spielertyp überhaupt braucht - Stichwort Mbappe.
Alles hängt vom Trainer ab und welchen Spielertyp er auf der 6 sehen will. Ist es weiter der Typ "Zerstörer", weiß ich nicht, ob man mit Camavinga viel Freude haben wird, bzw. ob er hier überhaupt viel Spielzeit bekommt.
Edit: eventuell kann man ihn aber auch als Kroos-Nachfolger aufbauen. Da sehe ich persönlich ihn eher. Klappt aber nur, wenn kein Pogba/Van de Beek kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man aufgrund der Situation um die globale Krise, die sich noch länger hinziehen wird, die Finger von Mbappe lassen sollte. Ich hätte große Angst, dass man hier alles auf eine Karte setzt und den Umbruch als Gesamten aus den Augen verliert.

Vielmehr muss man den Talenten, die schon da sind, mehr Spielzeit geben. Vor allem auf den Positionen, die in den nächsten 2-3 Jahren problematisch werden: MS, IV. Bzw sich dort Verstärkung holen, wo man aktuell keine hat.

Meine – an Corona angepasste – Transferplanung würde wie folgt aussehen (Es sind Wünsche dabei aber ich hab versucht, realistisch zu bleiben). Ich gehe dabei davon aus, dass das 4-3-3 als System bleibt, der Einfachheit halber:

2020/21:

Hazard-------Benzema-------Asensio
----------Kroos-----Ödegaard-------
---------------Casemiro--------------
Mendy---Ramos---Varane---Carvajal
--------------Courtois-------------------

Vinicius-------Jovic---------Rodrygo
-----------Isco-----Modric------------
---------------Valverde-----------------
Marcelo--Nacho--Militao---Odriozola
-----------------Lunin--------------------


Die Drei ganz vorne sind irgendwo die logische Wahl. Hazard ist hier und man wäre dumm, nicht noch einmal zu versuchen, das Beste aus ihm herauszuholen. Ich hoffe, er ist unser Top-"Neuzugang".
Vinicius und Jovic brauchen aber unbedingt mehr Spielzeit. Heißt automatisch auch mehr Pausen für Hazard und Karim, was vor allem zweiteren gut tun wird. Den Belgier könnte man durchaus auch mal auf RA testen. Ist zwar nicht ideal aber das sind Lucas und Rodrygo auf dieser Position auch nicht.

Das Mittelfeld stellt sich bis auf Martin auch von selbst auf. Hier hoffe ich, dass man den Norweger mit Modric rotieren lässt, sodass er nach und nach zum Stammspieler wird (bei entsprechender Leistung). Er ist für mich die logische Wahl für die Luka-Nachfolge.
Fede Valverde würde ich persönlich als Casemiro-Konkurrenten etablieren. Langfristig wäre er hier sogar meine erste Wahl. Er bringt alles mit, was auch Casemiro kann – und ein bisschen mehr. Was Kovacic teilweise auf der 6 gezeigt hat, traue ich auch dem Uru in Madrid zu. Isco sollte man mittelfristig abgeben, denn er passt in Wahrheit nicht ins 4-3-3. Er hat hier bisher nur im ZOM geglänzt und die Position gibts nunmal nicht.

Verteidigung: Hier sollte Marcelo nur noch klarer Back-Up sein - sofern er sich nicht plötzlich enorm steigert. Grundsätzlich soll natürlich das Leistungsprinzip gelten. Militao braucht wie Jovic zwingend mehr Spielzeit. Heißt: auch mal bringen, wenn Ramos oder Varane nicht verletzt/gesperrt sind! Er wäre meine Nummer 2 auf beiden IV-Positionen. Ich liebe Nacho aber zu mehr reicht es für ihn mMn nicht (mehr). Odriozola würde ich nochmal eine Chance geben, bzw. generell einmal eine faire Chance. Vielleicht überrascht er uns ja.

Lunin würde ich in der Copa einsetzen - in der Hoffnung, dass wir mal wieder weiter kommen.


2021/22

Hazard-------Benzema----------RA
----------Kroos-----Ödegaard-------
---------------Casemiro--------------
Mendy---Ramos---Varane---Carvajal
--------------Courtois-------------------

Vinicius-------Jovic------------------RA
------------ZM---------ZM----------------
---------------Valverde-----------------
Gutierrez----IV----Militao-----------RV
-----------------Lunin--------------------


Ich mag Rodrygo als Spielertyp. Aber sofern er sich nicht auf seiner Ausweichposition verbessert, würde ich ihn verleihen, damit er im Idealfall bei einem La Liga-Club 1-2 Spielzeiten auf seiner Paradeposition LA auflaufen kann, die bei uns noch länger besetzt sein wird. Danach kann man ihn zurückholen und mit Vini leistungsgerecht auf LA rotieren. Hätte schon eher passieren müssen.

Dafür würde ich jemanden aus dem Duo Kubo/Brahim zurückholen. Beide sehe ich auf RA stark, potentiell sogar besser als Asensio, für den das nächste Jahr mMn wegweisend sein sollte (Leistungsträger oder Rotationsspieler?). Daher würde ich Marko und einen der beiden Herausforderer um die Position kämpfen lassen. Mich würde es nicht wundern, wenn Asensio dabei endgültig zum Ergänzungsspieler wird, lass mich aber gern positiv überraschen.

Benzema sollte in jenem Jahr langsam von Jovic abgelöst werden. Passiert das aus irgendwelchen Gründen nicht, muss man hier aktiv werden. Haaland könnte eine Option sein, mal sehen wie sich Reinier bis dahin entwickelt. Der Brasilianer passt von allen "Jungen Wilden" am wenigsten ins System und man kann nur hoffen, dass er irgendwann den spielstarken MS geben kann.

Modric geht hoffentlich im Sommer 2021. 2022 würde ich ihn höchstens noch in einer Art Mentorenrolle sehen, wie damals Materazzi unter Mourinho, mit wenig bis gar keiner Spielzeit. Man braucht bis dahin also dringend Alternativen im zentralen Mittelfeld. Ceballos wird unter Zizou wohl keine Rolle spielen. Camavinga KÖNNTE hier eine Option sein aber das ist für mich sehr theoretisch aufgrund der immensen Ablösesumme. Bis dahin gibts sicher andere Talente und auch über Tonali, Aouar und Co sollte man nachdenken – denn Toni Kroos wird ebenfalls nicht jünger. Ich lege mich hier also nicht auf fixe Namen fest, denn bis dahin kann viel passieren. Im ZM könnte man auch Blanco hochziehen und Fede dafür wieder als 8er einplanen. Je nachdem, was der Markt generell an zentralen und defensiven Mittelfeldspielern hergibt. Ich persönlich glaube aber nicht so recht daran, dass Zidane mit Blanco plant.

Das Gute ist, dass man bis dahin hoffentlich einiges an Geld gespart hat, das ich persönlich neben einen ZM für eine RV-Alternative und einen Top-IV ausgeben würde, der Ramos nach und nach ablöst. Nacho seh ich bis dahin nicht mehr bei uns, Militao allein ist zu wenig. Die vermeintliche Klausel (die Transferstrategie von RB lässt mich eher vermuten, dass es diese Klausel gibt, auch ohne offizielle Bestätigung) bei Upamecano wäre hier sicher nicht unspannend, aber auch Pau Torres würde ich im Hinterkopf behalten. Man muss hier natürlich auch schauen, wer vom Spielertyp gut zu Varane bzw. Militao passt. Und vielleicht steigert sich Militao bis dahin ja so sehr, dass man gar keinen IV aus dem obersten Regal braucht, sondern eher einen Herausforderer.
Marcelo würde ich bis dahin auch würdevoll die den Weg nach draußen weisen. Wäre schön, wenn man hier auf Gutierrez setzt und ihm eine faire Chance gibt.

2022/23


Vinicius---------Jovic----------Kubo
-------------ZM-----Ödegaard-------
---------------Valverde--------------
Mendy------IV---Varane---Carvajal
--------------Courtois-------------------

Rodrygo--------Hazard-----------Brahim
------------ZM---------ZM----------------
----------------Casemiro-------------------
Gutierrez----IV----Militao-----------RV
-----------------Lunin--------------------


22/23 sollte der Umbruch weitgehend abgeschlossen sein und auch Toni und Eden würde ich dann immer öfter auf die Bank rotieren. Gerade die Position LA wird da noch spannend, da man ja neben Vinicius auch noch Rodrygo hat. Eine interessante Möglichkeit wäre, Benzema bis dahin zu verabschieden und Eden als Jovic-Konkurrenten einzuplanen. Natürlich nur, falls Jovic bis dahin so weit ist, wenn nicht, muss man hier sowieso aktiv werden und Geld in die Hand nehmen. Sergio Ramos ist in jenem Sommer hoffentlich würdevoll, mit Glanz & Gloria, verabschiedet worden, wie es sich für eine Legende gehört. Ich schätze ihn nicht so ein, dass er sich freiwillig auf die Bank setzt und nur noch den Notnagel gibt. Falls doch, kann er das gerne auch bis 40 machen. Die Wachablöse auf den Schlüsselpositionen ZM, IV und MS sollte jedenfalls bis dahin vollzogen sein.

Ein kleines Fragezeichen steht für mich hinter Lunin. Keine Ahnung, wie lang er sich hinter Courtois anstellt. Eventuell hat man bis 2022 auch im Tor schon den Herausforderer zum Stammspieler gemacht. Wenn nicht, wird man auch hier irgendwann etwas tun müssen.

Bei Vinicius versuche ich trotz aller Kritik an ihm optimistisch zu bleiben und hoffe, dass man Rodrygo langfristig auch links einplant. Am Ende sollen beide leistungsgerecht rotiert werden. Möge der Bessere zum Stammspieler werden, das Potential dafür haben beide ohne Zweifel. Vermutlich wird man sich aber dann früher oder später von einem der beiden trennen müssen. Auch Kubo und Brahim wird man nicht ewig beide halten können, sofern sich beide wie erhofft entwickeln.

Fazit

Läuft alles halbwegs gut, braucht man also eigentlich gar nicht so viel Geld, um den Umbruch Schritt für Schritt zu Ende zu führen. Wichtig ist, dass man es tut und nicht ewig mit den alten Hasen verlängert! Außerdem warne ich davor, Mbappe mit Geld zuzuschütten, das anderswo dann früher oder später fehlen wird.

Am meisten Kohle müsste mMn in die Positionen ZM und IV fließen. Da braucht man echte Weltklasse, die zweifelsohne Geld kosten wird. Spätestens für Toni Kroos. Eventuell muss man auch auf der 9 Geld in die Hand nehmen, falls Jovic weiter stagniert. Hier wäre Mbappe noch am ehesten interessant, vor allem wenn er wirklich Geduld zeigt und ablösefrei kommt. Mir fehlt aber gerade bei der Ablöse der Glaube daran. Worst-Case wäre, wenn er für viel Geld (man vergesse das Gehalt nicht, er wäre wohl auf einen Schlag unser Top-Verdiener) kommt und dann auf rechts Kubo & Brahim blockiert, während man Karim mit einem Pensionsvertrag und Krücken ausgestattet hat und links die beiden Brasilo-Turbos immer noch hinter Hazard die Bank drücken.
 

Heutige Geburtstage

Zurück