Aktuelles

Wunschzugänge Saison 2023/24

Wer soll nächste Saison deiner Meinung nach zu uns wechseln?

  • Kylian Mbappe

  • Paulo Dybala

  • Eden Hazard

  • Neymar Jr

  • Rodrigo Moreno

  • Thibaut Courtois

  • Edinson Cavani

  • Sergej Milinkovic-Savic

  • Alisson Becker


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Der FC Bayern bekommt so oder so kein Handgeld, wenn dann, würde Alaba ein Handgeld bekommen. Quasi als Goodie, dass er sich für uns entscheiden hat. Wahrscheinlich hat es auch bilanztechnische Gründe, wieso man Handgelder bezahlt und eventuell das Gehalt um ein paar Millionen senkt.
Ich glaube das war gar nicht gemeint, dass der FCB Handgeld bekommt.
Was ist überhaupt mit Handgeld gemeint? Das ist doch der Unterschriftsbonus den es gibt.
Es liest sich so als gäbe es das aber nur wenn ein Spieler Ablösefrei wechselt, das ist aber nicht der Fall. Handgeld für Spieler&Berater gibt es auch bei üblichen Transfers zwischen 2 Klubs.
 
Alaba... wieso? In der IV und im DM hat er nicht die Weltklasse-Qualität, die Real Madrid braucht und auch nicht das Potenzial dazu. Auf der LV-Position haben wir nullkommanull Bedarf. Passt zur sportlichen Planlosigkeit, an der man in Madrid zu leiden scheint.
 
NNunja, dass Gerücht ist genauer gesagt, dass Bayern Alaba gegen Militao tauschen möchte - angeblich. So würde Bayern "Ablöse" bekommen und Real müsste kein Handgeld zahlen. Wird aber nicht passieren, da laut Christian Falk und Alfred Draxler der Transfer von Upameca zu Bayern schon fix sein soll.

Warum sollen wird den Bauern überhaupt irgendwas zahlen (müssen)? Alaba ist am dem 1. Juni 2021 ein freier Spieler und die Bayern haben dann überhaupt nichts mehr zu sagen oder irgend ein Anrecht auf Entschädigung. Ein "Handgeld" ist doch in der Regel ein paar Mio Bonus, die dem Spieler und Berater gezahlt werden, damit sie unterschreiben. Dem früheren Verein ist nach Ablauf des Vertages kein Handgeld geschuldet, eine Ablöse schon gar nicht. Und soll mir bitte niemand mehr damit kommen, wir würden Bayern irgendwas "schulden" wegen Kroos. Es war ihr Fehler, dass sie ihn nicht wertgeschätzt haben und sie haben noch 25 Mio Ablöse bekommen. Zudem haben wir ihnen seither Alonso, James und Odri mehr oder weniger (vorübergehend) geschenkt. Diese "Schuld", falls sie überhaupt irgendwo mal Bestand hatte, wurde längst beglichen. Mir ist kein Beispiel bekannt, wo für einen ablösefreien Spieler eine Ablöse geflossen wäre, geschweige den ein Spieler als Tausch, insofern macht das 0 Sinn. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie an Militao interessiert sind, ein Tausch wäre aber absolut dämlich.

Irgendwie werde ich mit Alaba einfach nicht recht warm, weil es mir Angst macht, was das wieder alles ins Rollen brinen wird. Im Idealfall hätten wir einen starken LV + IV und könnten Marcelo und Nacho abgeben, ohne an Qualität und Kaderbreite zu verlieren. Und gemessen am Kaliber ist Alaba ablösefrei natürlich ein Coup. Aber wir wissen doch mittlerweile, wie es läuft, Ramos wird gehen, Zidane bleibt, Alaba ist der Königstransfer Hallelujah.:crazy:

Mir ist auch mulmig, dass ein Vater nix Bestätigen will und lieber noch abwartet, was in Farca passiert. Einerseits verständlich, dass man die Optionen abwiegt, andererseits hinterlässt es halt wieder so einen mulmigen Beigeschmack. Wenn Real so ein grosser Traum ist, dann unterschreib einfach und gut ist. Ansonsten Bale 3.0 / Hazard 2.0 incoming.
 
Warum sollen wird den Bauern überhaupt irgendwas zahlen (müssen)? Alaba ist am dem 1. Juni 2021 ein freier Spieler und die Bayern haben dann überhaupt nichts mehr zu sagen oder irgend ein Anrecht auf Entschädigung. Ein "Handgeld" ist doch in der Regel ein paar Mio Bonus, die dem Spieler und Berater gezahlt werden, damit sie unterschreiben. Dem früheren Verein ist nach Ablauf des Vertages kein Handgeld geschuldet, eine Ablöse schon gar nicht. Und soll mir bitte niemand mehr damit kommen, wir würden Bayern irgendwas "schulden" wegen Kroos. Es war ihr Fehler, dass sie ihn nicht wertgeschätzt haben und sie haben noch 25 Mio Ablöse bekommen. Zudem haben wir ihnen seither Alonso, James und Odri mehr oder weniger (vorübergehend) geschenkt. Diese "Schuld", falls sie überhaupt irgendwo mal Bestand hatte, wurde längst beglichen. Mir ist kein Beispiel bekannt, wo für einen ablösefreien Spieler eine Ablöse geflossen wäre, geschweige den ein Spieler als Tausch, insofern macht das 0 Sinn. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie an Militao interessiert sind, ein Tausch wäre aber absolut dämlich.

Irgendwie werde ich mit Alaba einfach nicht recht warm, weil es mir Angst macht, was das wieder alles ins Rollen brinen wird. Im Idealfall hätten wir einen starken LV + IV und könnten Marcelo und Nacho abgeben, ohne an Qualität und Kaderbreite zu verlieren. Und gemessen am Kaliber ist Alaba ablösefrei natürlich ein Coup. Aber wir wissen doch mittlerweile, wie es läuft, Ramos wird gehen, Zidane bleibt, Alaba ist der Königstransfer Hallelujah.:crazy:

Mir ist auch mulmig, dass ein Vater nix Bestätigen will und lieber noch abwartet, was in Farca passiert. Einerseits verständlich, dass man die Optionen abwiegt, andererseits hinterlässt es halt wieder so einen mulmigen Beigeschmack. Wenn Real so ein grosser Traum ist, dann unterschreib einfach und gut ist. Ansonsten Bale 3.0 / Hazard 2.0 incoming.

Ich meine mit Handgeld Alaba und nicht Bayern.
 
Ich meine mit Handgeld Alaba und nicht Bayern.

Macht für aber auch so keinen Sinn. Bayern kann keinen Spielern tauschen, der keinen Vertrag (mehr) hat. Man kann es höchstens so interpretieren, dass wir einen Teil der Ablöse, die wir für Militao kriegen würden, als Handgeld an Alaba zahlen. Aber selbst dann müsste Bayern zusätzlich drauf zahlen und könnte nicht Alaba als Tauschmittel verwenden. Auf alles, was zwischen Alaba und dem neuen Verein passiert, kann Bayerm keinen Einfluss mehr nehmen und wird auch nix daraus bekommen. Ein möglicher Militao Deal wird also separat neu verhandelt werden müssen, Ablöse inklusive. Dass man einen eigenen Spieler als "Ablöse" für einen Spieler, der spezifisch "alösefrei" ist, tauscht, wäre neu und auch komplett bescheuert. Ausser man macht jetzt im Januar einen 1 zu 1 Tausch, aber daran glaube ich nicht.
 
Alaba ist defensiv gesehen so ein durchschnittlicher IV. Was wollen wir überhaupt mit dem? Ich frage mich wieso wir nicht bei Upamecano mitmischen? Unglaublich, dass die Bayern bei ihrem Flirt mit Upamecano nicht von uns oder von diverse Topclubs gestört werden. Wir lassen die Bayern einfach freie Bahn und wollen dafür einen Alaba der sein Zenit schon längst überschritten hat.

Wenn ihr mich fragt dann sollten wir die Finger von Alaba lassen und 42 Mio für Upamecano hinblättern. Ich glaube wenn wir ihn wollen würden dann hätten die Bayern keine Chance. Und 42 Mio wäre doch machbar. Da können wir doch nicht zugucken wie die Bayern diesen überragenden Upamecano eintüten.

Wenn Alaba kommt und Ramos dafür geht dann sind wir endgültig zu einem Kasperverein aufgestiegen. Das darf eigentlich nicht passieren. Ich glaube Zidane möchte, dass Real sich verschlechtert. Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
Man sollte die Finger von Transfers lassen, wenn man nicht ganz durchblicken kann wofür er gut ist. Alaba als LV : Mendy? Alaba als IV : Militao ? Alaba als ZDM : Camavinga?
Ich verstehe diesen Transfer von vorne bis Hinten nicht, aber das wahrscheinlichste Szenario ist leider, dass uns Ramos verlässt im Sommer. Ich mags gar nicht aussprechen, aber warum sollte man sonst Alaba holen ? Weil er ablösefrei ist? Never. Irgendwas stinkt da gewaltig.
 
Wenn ich ehrlich bin: klar können wir einen Pau Torres, Mbappe etc gebrauchen.
Aber wenn man diesen Sommer Geld ausgibt, dann bitte an RB Leipzig überweisen. Und zwar nicht für upamecano sonder Julian Nagelsmann.
Der würde aus unsere Talenten eine Menge rausholen, ihnen eine Spielidee geben und könnte sowas wie der sympathische Mourinho werden, der aussortiert und den Spielern die Taktik gibt.

ich finde es extrem traurig, dass wir noch in der Copa und CL sind und in der Liga zwar hinten liegen aber immer noch eine reelle Chance auf den Titel haben und ich trotzdem KEINEN Bock mehr auf die Saison habe. Ich werde einfach aggressiv wenn ich Zidane sehe und langweile mich bei jedem Spiel. Einfach traurig
 
habe es schon mal geschrieben, das wichtigste wäre ein neuer Trainer der mit jungen Spielern umgehen kann.

da holen sie junge Spieler um den Umbruch einzuleiten, und dann spielen immer die gleichen alten,
in den letzten Liga Spielen war Asensio ( 24 ) der jüngste Spieler.
Valverde und Ødegaard beide 22 kommen fast nicht zum Zug,
Vinícius und Rodrygo beide 20 bekommen nur kurz einsätze,
und dann wären da noch Militão ( 23 ) , Reinier ( 19 ),Kubo ( 19 ), Díaz ( 21 ).
Da könnte man mit dem richtigen Trainer und mit paar routinierte Spielern was aufbauen,

evtl. schauen ob man Upamecano oder Pau Torres und Haaland verpflichten kann
 
Keine Ahnung ob das der richtige Thread dafür ist, aber ich habe eine kleine Liste von möglichen Zizou-Nachfolgern. Mich würde eure Meinung zu den Namen interessieren. Vielleicht gibt es noch andere, die ich vergessen habe.

Mögliche Nachfolger:

  • Thomas Tuchel (arbeitslos)
  • Raul Gonzalez (Castilla)
  • Massimiliano Allegri (arbeitslos)
  • Maurizio Sarri (arbeitslos)
  • Xabi Alonso (Real Sociedad B)
  • Julian Nagelsmann (RB Leipzig)
 
Keine Ahnung ob das der richtige Thread dafür ist, aber ich habe eine kleine Liste von möglichen Zizou-Nachfolgern. Mich würde eure Meinung zu den Namen interessieren. Vielleicht gibt es noch andere, die ich vergessen habe.

Mögliche Nachfolger:

  • Thomas Tuchel (arbeitslos)
  • Raul Gonzalez (Castilla)
  • Massimiliano Allegri (arbeitslos)
  • Maurizio Sarri (arbeitslos)
  • Xabi Alonso (Real Sociedad B)
  • Julian Nagelsmann (RB Leipzig)

Gerne:

Raul und Xabi Alonso viel zu grün hinter den Ohren und sollten kein Thema sein. Für die fernere Zukunft sollte man sie aber im Auge behalten.

Allegri und Sarri passen absolut nicht zu Real und wären beide eine gänzlich falsche Wahl.

Tuchel würde prinzipiell passen - leider aber Defizite im Zwischenmenschlichen Bereich und zu stur, was in Madrid nur sehr schwer funktionieren kann.

Nagelsmann bringt alles mit um einen Umbruch zu gestalten und auch um dann große Titel zu holen
 
Keine Ahnung ob das der richtige Thread dafür ist, aber ich habe eine kleine Liste von möglichen Zizou-Nachfolgern. Mich würde eure Meinung zu den Namen interessieren. Vielleicht gibt es noch andere, die ich vergessen habe.

Mögliche Nachfolger:

  • Thomas Tuchel (arbeitslos)
  • Raul Gonzalez (Castilla)
  • Massimiliano Allegri (arbeitslos)
  • Maurizio Sarri (arbeitslos)
  • Xabi Alonso (Real Sociedad B)
  • Julian Nagelsmann (RB Leipzig)

Raul und Alonso sollte man echt noch nicht verbrennen! Die können eh nicht viel tun ohne Transferentscheidungen.
 
Keine Ahnung ob das der richtige Thread dafür ist, aber ich habe eine kleine Liste von möglichen Zizou-Nachfolgern. Mich würde eure Meinung zu den Namen interessieren. Vielleicht gibt es noch andere, die ich vergessen habe.

Mögliche Nachfolger:

  • Thomas Tuchel (arbeitslos)
  • Raul Gonzalez (Castilla)
  • Massimiliano Allegri (arbeitslos)
  • Maurizio Sarri (arbeitslos)
  • Xabi Alonso (Real Sociedad B)
  • Julian Nagelsmann (RB Leipzig)

Ich würde mich für Tuchel entscheiden, die anderen sind zu grün, realistisch nicht verfügbar (Nagelsmann - sonst mein Favorit) und bei den Italienern befürchte ich Zidane ähnliche Entwicklungen.
 
Wie ich vorgehen würde im Sommer (Achtung FIFA Manager Warnung)

1. Müssen die Leih- und Kaderleichen verkauft werden um möglichst viel Geld zu generieren
-Ceballos + 35 Mio€
-Vallejo + 5 Mio€
-Mariano +10 Mio€
-Bale verschenken (spart enorm Gehalt)
-Jovic + 20-30 Mio€, je nachdem wie er bei Frankfurt wieder spielt
-Mayoral + 10 Mio€
-Isco +10-20 Mio€
-Asensio oder Vini verkaufen je nachdem wie gut die Angebote sind. So schwer es einem fällt aber für mich sind sie keine die eine Ära hier prägen können. Bei Vini könnte ich falsch liegen aber aktuell hat er keinen Mehrwert für uns

2. Zugänge
-Brahim zurück holen (Leihende), Ödegaard auch behalten (kommt drauf an)
-Alaba kommt wahrscheinlich (Gehalt ist nach den Abgängen genug frei) -10 bis 20 Mio€ Handgeld
-Camavinga verpflichten wenn er um die 50Mio€ zu haben sein sollte (Vertrag läuft 2022 aus + Corona)
-All-In bei Mbappe oder Haaland gehen für 100-150 Mio € ! Einer von beiden MUSS in meinen Augen kommen. Benzema wird nicht jünger, Hazard muss erst mal wieder in Form kommen und auf Rechtsaußen haben wir eh ne Baustelle

Bilanz: ca. - 80-100 Mio.€
Dafür haben wir letzten Sommer 0€ ausgegeben und uns ein solches Minus trotz Corona leisten können.

3. Natürlich ein neuer Trainer mit Nagelsmann oder wem auch immer.
 
Meiner Meinung nach könnte man den Tuchel jetzt auch einfach direkt ranholen. Odegaard wurde ja noch nicht fix abgegeben, und der Kader gibt definitiv noch was her. Eigentlich sind für meine Begriffe nur Vazquez, Marcelo und Isco die einzigen abschliessend nicht mehr brauchbaren Spieler. Man kann natürlich noch hergehen und Tuchel ein kleines Geschenk in Form von Calhanoglou machen. Ist seit einem Jahr in bestechender Form(in dieser Saison nach Hinrunde 6 Tore 9 Assists), fordert ein moderates Gehalt (5 Millionen) und ist wegen des ablaufenden Vertrags bestimmt für rund 20 Millionen zu haben. Spricht wie Tuchel deutsch und könnte sich als Steal erweisen. Hat sich zudem eine enorme Kämpfermentalität angeignet und läuft extrem weite Wege. Perfekter Konkurrent für Odegaard. Vielleicht kann man Isco im Winter ja noch für 10 Millionen abgeben oder gar Milan gegenverrechnen.

Marcelo muss man nicht ersetzen, man kann einfach Nacho als fixen LB Backup einbauen und Militao wieder zum dritten IV machen. Bei Not am Mann kann ja Nacho immernoch nach innen gezogen werden, oder Carvajal nach links o.ä.

Z.b. im 4 - 2- 3- 1:

Courtois - Carvajal(Odri), Varane/Militao, Ramos, Mendy/Nacho- Valverde/Modric, Casemiro/Kroos(je nach Gegner)- Rodrygo/Asensio, Odegaard/Calhanoglou Hazard/Vinicius- Benzema/Mariano

Eigentlich wäre das mMn sogar positiv, wenn Tuchel noch ein halbes Jahr den gleichen Kader zur Verfügung hat. So kann er mit mehr Zeit zur Bewertung im Sommer entscheiden, wen er weiterhin will und wer gehen soll. Vielleicht kriegt er ja einen Asensio und einen Hazard noch hin.

Im Sommer muss dann mMn noch Benz weg, und man sollte trotz billiger AK 2022 jetzt sofort 120 Millionen für Haaland hinlegen. Ist zwar overpriced, aber scheißegal weil wir können und müssen. Und Können tut Haaland verdammt gut, seine Torquote sagt alles.

Als LV Backup von Mendy kann man dann Regui zurückholen. Oder Gosens von Atalanta. Oder Mendy zum Backup machen und Alaba verpflichten. Im MF passt soweit alles, man kömnte sich aber überlegen Kroos oder Modric für Camavinga abzugeben. Und im Angriff müsste mit einer Haaland Ankunft dann einfach Benzema den Verein verlassen. Also sowat in der Art:

T-Bo- Carvajal(Odri), Varane/Milifao, Ramos/Alaba, Alaba/Mendy- Valverde/Modric, Casemiro/Camavinga- Rodrygo/Asensio, Odegaard/Calhanoglou, Hazard/Vini - Haaland/Mariano
 
:DDa trifft quasi alles zu, zu grün, völlig unrealistisch und Zidane ähnliche Entwicklungsbefürchtungen...

so grün ist Rose auch nicht mehr, hat zb. mehr Titel als Nagelsmann, und beide haben mit U - Mannschaften was erreicht, denke halt für einen Umbruch mit einigen jungen Spielern bräuchte es einen Trainer der mit jungen Leuten umgehen kann.

oder wir reaktivieren del Bosque
 
so grün ist Rose auch nicht mehr, hat zb. mehr Titel als Nagelsmann, und beide haben mit U - Mannschaften was erreicht, denke halt für einen Umbruch mit einigen jungen Spielern bräuchte es einen Trainer der mit jungen Leuten umgehen kann.

oder wir reaktivieren del Bosque

Mir geht es um eine realistische Option und ich denke Rose ist definitiv keine für den Moment.
 

Heutige Geburtstage

Zurück