Aktuelles

Zinédine Zidane (Legende)

Du kannst Zidane Mbappe geben und man wird ein paar mehr Tore schießen. Es wird sich aber an den grundlegenden Problemen im Offensivspiel nichts ändern!
Zidane ist der absolut falsche Mann für den Umbruch. Das hat man zuletzt wieder in der CL gegen Chelsea gesehen. Wer hat dort gespielt und wo haben die Leute gespielt? Die letzten 2 Jahren konnte man den Umbruch kaum schleppender vonstatten gehen lassen. Zu Mendy, Valverde, Vini, Militao wurde er mehr oder weniger aufgrund von schwachen Leistungen oder Verletzungen (marcelo, Isco, Ramos, Eden) getrieben.
Gib Pep Benzema, Vini, Eden und Öde und wir hätte diese Saison 20 Tore mehr und deutlich schöneren Fußball gesehen.


Du meinst den Eden der hier nur ausfällt, nicht fit und oft verletzt ist? Klar der hätte unter Pep rasiert ohne Ende :p, Vini? Der eine Entscheidungsfindung wie Costa von bayern hat? Come on.... der Bursche hat immer mal lichte Momente, ist aber dennoch fußballerisch so schlecht ausgebildet, das hab ich so selten gesehen. Daher auch so viele falsche Entscheidungen im Spiel.
Schau dir mal Robinho im selben Alter an , dazwischen liegen Lichtjahre.

ja wer hat gegen Chelsea gespielt und wer hat alles gefehlt? Es ging um die Teilnahme am Finale. Ja Zizou hat sich verzockt , passiert. Ist dem super, dupa , super Pep aber schon 5-6 mal passiert und er ist oft blamabel rausgeflogen. Tuchel zieht ihm hoffentlich den Zahn, dann kann der katalanische Separatist noch 900 Millionen investieren.

Nichts für ungut , fachlich sag ich nicht mal wirklich was über ihn. Aber der Typ ist zur Lachnummer verkommen. Hat sich den Hof mit ca eine Milliarde bestellen lassen und dennoch so wenig bzw international Null Ertrag. Das ist absolut peinlich für den angeblichen Wunderheiler, Wundertrainer, beste Trainer der Welt. Einfach gesagt, no Xavi = no Party.


Edit. Und dass Zizou nicht mit jungen Spielern kann , ist letztendlich auch nur eine nette Märchenstunde. Wer hat denn Kovacic spielen lassen? Was ist mit Fede, oder zum Teil Morata? Es kommt auch irgendwo nicht von ungefähr, dass ausgerechnet Dani Ceballos und auch Martin aussen vor waren, nachdem Kritik am Trainer (Aufmüpfigkeit) und schlechte Trainingsleistung die Runde machte. Kein Wunder, da bist du auch bei vielen Trainer raus, wie zB auch Mourinho.

Zidane ist halt jemand der von ganz unten kommt, aus dem Ghetto , La Castellane. Er hat sich alles durch harte Arbeit, Ehrgeiz und Training erarbeitet und selbiges erwartet er von seinen jungen Spielern. Wenn die nicht mitziehen haben die halt ein Problem. Selbiges würden viele auch unter Raúl bekommen, der auch von unten kam und den Weg kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dass Zizou nicht mit jungen Spielern kann , ist letztendlich auch nur eine nette Märchenstunde. Wer hat denn Kovacic spielen lassen? Was ist mit Fede, oder zum Teil Morata?

Auf der anderen Seite sind wir immer noch von Benzema und KMC abhängig, die fast alle alternativlos sind. Der junge Militao spielt erst seitdem Ramos lange außen vor ist.
Warum war Kovacic nur so kurz bei uns, wurde verliehen und dann ganz verkauft? Warum wird Morata immer noch als großartiges Eigengewächs angepriesen, obwohl er bei uns nie mehr als Einwechselspieler war, der seit einer gefühlten Ewigkeit weg ist? Bei der These "Zidane kann gut mit jungen Spielern" muss ich vor allem an Öde, Mariano, Kubo, Vini, Rodrygo, Brahim, Jovic, Reguilon, Llorente, und natürlich Hakimi denken. Bei allen darf zumindest bezweifelt werden, ob deren Entwicklung auch unter einem beliebigen anderen Trainer immer wieder einen Knick bekommen hätte. Oder anders: Keiner von denen ist durchweg unter Zidane aufgeblüht und hat den Erwartungen gemäß die nächsten Schritte gemacht. Irgendwas war immer.
 
Auf der anderen Seite sind wir immer noch von Benzema und KMC abhängig, die fast alle alternativlos sind. Der junge Militao spielt erst seitdem Ramos lange außen vor ist.
Warum war Kovacic nur so kurz bei uns, wurde verliehen und dann ganz verkauft? Warum wird Morata immer noch als großartiges Eigengewächs angepriesen, obwohl er bei uns nie mehr als Einwechselspieler war, der seit einer gefühlten Ewigkeit weg ist? Bei der These "Zidane kann gut mit jungen Spielern" muss ich vor allem an Öde, Mariano, Kubo, Vini, Rodrygo, Brahim, Jovic, Reguilon, Llorente, und natürlich Hakimi denken. Bei allen darf zumindest bezweifelt werden, ob deren Entwicklung auch unter einem beliebigen anderen Trainer immer wieder einen Knick bekommen hätte. Oder anders: Keiner von denen ist durchweg unter Zidane aufgeblüht und hat den Erwartungen gemäß die nächsten Schritte gemacht. Irgendwas war immer.

kovacic und morata sind bei ihren neuen clubs auch keine unumstrittenen stammspieler...morata hatte einige vereine und nirgends so richtig gezündet...kubo spielt nicht mal bei getafe stamm, GETAFE!...jovic spielt bei frankfurt nicht unumstritten und sitzt jede zweite partie auf der bank...das selbe ceballos...und dann wären das alles spieler für real? man muss schon fair bleiben...!

hakimi wollte weg...regu is schade...aber bei beiden musste cash generiert werden...so ist das eben mal im fußball! vini und rodry sind super...haben heute mega viel spielzeit, aber mehr wie 10 tore zusammen schauen auch nicht heraus...! mariano? ernst?!?! netter junger der sich aufreibt...aber fußballerische klasse maximal für ein backup stürmer bei real...!
was wissen wir bei öde? öde spielte von anfang an...auch nach der ersten längeren verletzung...dann nicht mehr! modric fand seine form wieder und öde war zweimal länger verletzt...vl hat sich real, zz und öde GEMEINSAM überlegt, dass er ein halbes jahr zu einem anderen verein gehen sollte um wieder seinen rythmus zu finden...?!?! wer sagt, dass der böse zz öde vertrieben hat?für brahim ist/war die leihe perfekt...egal welcher trainer bei real wäre...llorente wollte weg und wäre sein herz so an real gehangen wäre er vermutlich nicht zu atletico gewechselt....!
militao - gebe dir recht...hätte mehr spiel müssen...aber gott sei dank passiert es oft: man muss aus der not eine tugend machen...!

zz hat bei weitem nicht alles richtig gemacht und oft zu wenig rotiert...! aber man muss die kirche im dorf lassen...!

zwei andere top beispiele: carva und case! beide jung gekommen, wenig spielzeit, wurden verliehen und reiften zur weltklasse...! da schimpft keiner, dass sie verliehen wurden...! das wird vergessen! so ein prozedere ist bei einem weltverein wie real normal...! da muss man ein extrem außergewöhnlicher spieler sein, um mit 18/19/20 sofort einzuschlagen...und von denen gibt es nicht viele...egal bei welchem verein...!

anderer verein, gleiches prozedere: kimmich, alaba, gnabry,...!

nicht mal ein salah, kdb, lukaku haben in so jungen jahren bei chelsea gespielt...auch nur sporadisch...und mussten weiterziehen bzw einen schritt retour gehen (roma, bremen/wolfsburg) etc. um richtig zu starten...und auch wenn wir gegen chelsea ausgeschieden sind, ist real noch eine ganz andere hausnummer...!
 
Auf der anderen Seite sind wir immer noch von Benzema und KMC abhängig, die fast alle alternativlos sind. Der junge Militao spielt erst seitdem Ramos lange außen vor ist.
Warum war Kovacic nur so kurz bei uns, wurde verliehen und dann ganz verkauft? Warum wird Morata immer noch als großartiges Eigengewächs angepriesen, obwohl er bei uns nie mehr als Einwechselspieler war, der seit einer gefühlten Ewigkeit weg ist? Bei der These "Zidane kann gut mit jungen Spielern" muss ich vor allem an Öde, Mariano, Kubo, Vini, Rodrygo, Brahim, Jovic, Reguilon, Llorente, und natürlich Hakimi denken. Bei allen darf zumindest bezweifelt werden, ob deren Entwicklung auch unter einem beliebigen anderen Trainer immer wieder einen Knick bekommen hätte. Oder anders: Keiner von denen ist durchweg unter Zidane aufgeblüht und hat den Erwartungen gemäß die nächsten Schritte gemacht. Irgendwas war immer.

Kovacic und Morata sind mir von dir zu eindimensional beleuchtet. Kovacic hat bei uns von Jahr zur Jahr mehr Einsatzzeiten bekommen, in seinem letzten Jahr war er leider auch verletzt weswegen er weniger spielen konnte. Er war aber auf jeden Fall am Sprung bei uns Modric im Mittelfeld beerben zu können. Nur ging ihm das zu langsam, angesichts der Tatsache das wir damals wohl weltweit das beste Mittelfeld überhaupt hatten, hab ich nie verstanden warum er so ungeduldig war. Denn Modric war wohl der beste Mittelfeldspieler überhaupt in diesen Jahren. Kovacic hat sich eben schon als mehr gesehen und für ihn war es zu wenig was er bekommen hat. Sowas passiert eben und das er Stammspieler sein kann hat er ja in London gezeigt.

Morata ist und bleibt das ewige Talent, kein einziger Verein - und mittlerweile waren es viele - hat Morata als Stammspieler gesehen.

Die beiden auf uns "abzuwälzen" sehe ich nicht als richtig an. Zum Rest hat ja @heissi nun einiges geschrieben wo ich mitgehe.

PS: Was ergänzend bei @heissi noch fehlt ist die Tatsache das niemand geringerer als Zizou Varane für lau zu uns geholt hat und wo er heute steht wissen wir ja wohl alle ;) Kein Trainer macht alles richtig und perfekt. Zidane hat seine Geschmäcker wie Mourinho zB wohl andere hat. So ist das nun mal im Fußball
 
Auf der anderen Seite sind wir immer noch von Benzema und KMC abhängig, die fast alle alternativlos sind. Der junge Militao spielt erst seitdem Ramos lange außen vor ist.
Warum war Kovacic nur so kurz bei uns, wurde verliehen und dann ganz verkauft? Warum wird Morata immer noch als großartiges Eigengewächs angepriesen, obwohl er bei uns nie mehr als Einwechselspieler war, der seit einer gefühlten Ewigkeit weg ist? Bei der These "Zidane kann gut mit jungen Spielern" muss ich vor allem an Öde, Mariano, Kubo, Vini, Rodrygo, Brahim, Jovic, Reguilon, Llorente, und natürlich Hakimi denken. Bei allen darf zumindest bezweifelt werden, ob deren Entwicklung auch unter einem beliebigen anderen Trainer immer wieder einen Knick bekommen hätte. Oder anders: Keiner von denen ist durchweg unter Zidane aufgeblüht und hat den Erwartungen gemäß die nächsten Schritte gemacht. Irgendwas war immer.

wenn die junge Garde nicht an einen 33-35 jährigen Modric vorbei kommt, dann spricht es eben auch gegen die neue Generation.
Zumal Kroos und Casemiro eben auch zur Benchmark gehören, die wären bei den meisten Vereinen auch Stammspieler.

Wo ist der geile Morata denn jetzt? Er sah sich als Top Stürmer, konnte aber weder bei Chelsea, Atlético durchsetzen und auch in Turin steht er in der Kritik. Selten so einen überbewerten Typen gesehen, der sich selber höher wertet als er tatsächlich ist.


Mateo? Der war doch einfach zu ungeduldig und letztendlich war Modric 2018 auch der beste MF spieler der Welt. Er hätte dieses eine Jahr warten können, dann wäre er wohl jetzt Stammspieler und Luka Ersatz.
Und 2016 bis 2018 war Kroos, Casemiro und Lukita eben das beste MF Trio der Welt. Wer hätte da einen verdrängen sollen? Selbst ein Thiago wäre im Leben nicht vorbei gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronaldo, Benzema, Kroos, Modric, Ramos haben eben außergwöhnliche Qualität. Solche Spieler bekommt man nicht so schnell wieder.
Messi, Suarez, Iniesta, Xavi, Busquets spielen bzw. spielten bei Barca auch (zurecht) bis ins hohe Alter.
 
(…) Edit. Und dass Zizou nicht mit jungen Spielern kann , ist letztendlich auch nur eine nette Märchenstunde. Wer hat denn Kovacic spielen lassen? Was ist mit Fede, oder zum Teil Morata? Es kommt auch irgendwo nicht von ungefähr, dass ausgerechnet Dani Ceballos und auch Martin aussen vor waren, nachdem Kritik am Trainer (Aufmüpfigkeit) und schlechte Trainingsleistung die Runde machte. Kein Wunder, da bist du auch bei vielen Trainer raus, wie zB auch Mourinho.

Zidane ist halt jemand der von ganz unten kommt, aus dem Ghetto , La Castellane. Er hat sich alles durch harte Arbeit, Ehrgeiz und Training erarbeitet und selbiges erwartet er von seinen jungen Spielern. Wenn die nicht mitziehen haben die halt ein Problem. Selbiges würden viele auch unter Raúl bekommen, der auch von unten kam und den Weg kennt.

Ich denke, die Kritik richtet sich nicht darauf, dass er per se nicht mit jungen Spielern kann … sondern eher darauf, dass er es nicht schafft, die jungen Spieler weiterzuentwickeln. Zidane ist ein Trainer, der dir vertraut, aber kein Lehrmeister, der dich individuell besser macht. Und so schön ich es finde, wenn ein Valverde oder Miguel Spielzeit bekommen, so muss man schon sagen, dass es meist erst aus der Not heraus passiert. Der von dir angesprochene Kovacic saß trotz weltklasse-leistungen wieder auf der Bank, sobald alle fit waren. Jetzt kann man natürlich sagen, "KMC" war damals zu gut. Aber Fede kommt im ZM ja auch nicht an den vorbei, obwohl die anderen drei immer öfter schwächeln.

Es ist schwierig, natürlich muss Leistung zählen und natürlich haben es die Jungen immer schwer. Finde auch gut, dass ZZ ihnen nichts schenkt und sie erst mal hart arbeiten und sich beweisen müssen. Aber in Summe hält er für meinen Geschmack zu lange an seinen Lieblingen fest. Ein Valverde hätte es schon längst verdient, im ZM Stammspieler zu sein. Nicht, weil ich ihn so mag, sondern weil er sich bewiesen hat. Stattdessen verlängert man sogar noch mit Modric. Nichts gegen ihn, als Ergänzungsspieler kann er immer noch ein paar Ballon d'Or-Level-Games machen.

Ich persönlich bin sicher manchmal zu hart zu Zidane. Aber nur in dem Wissen, dass da einfach in Summe noch mehr möglich wäre. Leider auch in dem Wissen, dass es sehr sehr viele schlechtere Optionen gibt als Zizou. Für mich ist und bleibt er eine Legende, der hier Großes erreicht hat. Spielerisch war es meist mager aber es gab tolle Momente. Traum-Tore, Remontadas, Titel. Er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und jetzt ist es Zeit, erneut zu gehen und das weiß er vermutlich auch.
 
Ronaldo, Benzema, Kroos, Modric, Ramos haben eben außergwöhnliche Qualität. Solche Spieler bekommt man nicht so schnell wieder.
Messi, Suarez, Iniesta, Xavi, Busquets spielen bzw. spielten bei Barca auch (zurecht) bis ins hohe Alter.


Ist ja der Punkt, man kann ja Zizou einiges vorwerfen, aber wenn selbst 2018 ein Modric mal soeben Weltfussballer wird und zB selbst ein Thiago du einem Modric maximal seine Schnürsenkel binden könnte. Wen willst du da für den Umbruch im ZM nehmen?
Viele hatten die Hoffnung auf Dani Ceballos, aber der Typ ist im Kopf so unreif, der setzt sich aktuell nicht einmal bei Arsenal durch. Dabei hätte er ein komplettes Skillset um ein klasse ZM zu sein. Wie soll so jemand dann Modric ersetzen können, wenn es schon an der Einstellung scheitert?
Ähnlich bei Kroos, der wie ein Schweizer Uhrwerk funktioniert. Die gibst ja auch nicht deine Rolex ab, um dir eine Casio zu kaufen.

Modric wird als einer der besten MF spieler all time eingehen und sich zu Laudrup, Xavi, Zidane, Maradona uvm gesellen. Den ersetzt du mal nicht so einfach, gerade nicht wenn die potenziellen Erben nicht komplett überzeugen.

ich behaupte mal ; kein Verein hätte einen Umbruch Kroos-Case und Modric besser gemacht, da es sich als zu schwer erachtet, da alle Drei absolute Benchmark sind/waren.
 
Ist ja der Punkt, man kann ja Zizou einiges vorwerfen, aber wenn selbst 2018 ein Modric mal soeben Weltfussballer wird und zB selbst ein Thiago du einem Modric maximal seine Schnürsenkel binden könnte. Wen willst du da für den Umbruch im ZM nehmen?
Viele hatten die Hoffnung auf Dani Ceballos, aber der Typ ist im Kopf so unreif, der setzt sich aktuell nicht einmal bei Arsenal durch. Dabei hätte er ein komplettes Skillset um ein klasse ZM zu sein. Wie soll so jemand dann Modric ersetzen können, wenn es schon an der Einstellung scheitert?
Ähnlich bei Kroos, der wie ein Schweizer Uhrwerk funktioniert. Die gibst ja auch nicht deine Rolex ab, um dir eine Casio zu kaufen.

Modric wird als einer der besten MF spieler all time eingehen und sich zu Laudrup, Xavi, Zidane, Maradona uvm gesellen. Den ersetzt du mal nicht so einfach, gerade nicht wenn die potenziellen Erben nicht komplett überzeugen.

ich behaupte mal ; kein Verein hätte einen Umbruch Kroos-Case und Modric besser gemacht, da es sich als zu schwer erachtet, da alle Drei absolute Benchmark sind/waren.

Es geht ja nicht nur um das Jahr 2018, sondern auch um die zwei Saisonen danach. Ich weine keinem Ceballos nach - nicht jeder ist reif genug für Real Madrid – aber gerade ein Fede hat hier bewiesen, dass er längst Stammspieler sein könnte. Sowohl im Kopf als auch am Platz. Ödegaard hat sich anderswo bewiesen, hier kann man natürlich streiten, vielleicht hat er schlecht trainiert oder wollte zu früh Stammspieler sein, das kann ich von außen schwer beurteilen. Auch ein Reguilon hat schon bewiesen, dass er mittlerweile besser ist als Marcelo. Man hätte jetzt mit ihm und Miguel 2 Canteranos auf dieser Position haben können und es wäre leistungstechnisch gerechtfertigt gewesen.

Modric kann immer noch wichtig sein aber doch bitte nicht mehr als Stammspieler.
Kroos und Casemiro sind überspielt und hätten dringend mehr Pausen gebraucht. Es muss beim Wochenendausflug nicht immer die Rolex sein – um bei deinem Beispiel zu bleiben.
 
Das würde sogar traumhaft klingen, wenn unser Präsident nur nicht Florentino Perez heißen würde.
Mein Herz sagt: vielleicht ist der Zeitpunkt aufgrund der aktuellen Finanzlage gerade Recht für Raul und mehr Fokus auf die (eigene) Jugend, selbst unter diesem Präsidenten. Kein Geld, keine Galacticos … aber so wirklich glauben will es mein Verstand dann doch nicht.

@Los_Merengues

Klar, Alcorcon war peinlich und ja, gegen Lyon hätte man auch nicht ausscheiden dürfen, das stimmt. Aber das Team war komplett unausgewogen, er hatte null mitzureden und es war im Winter schon klar, dass er gehen wird müssen. Mit mehr Zeit und Vertrauen wäre da mMn einiges möglich gewesen unter Pellegrini. Ich drück da also bei seiner Beurteilung mehr als ein Auge zu, weil er es ungleich schwerer hatte als Mourinho oder Zidane.

Stimmt, Carlo war ein Sturkopf, da bin ich auch bei dir. So Dinge wie Ramos im ZDM würd ich nicht zu hoch bewerten, er hat das einmal probiert. Wenns aufgeht, wirdste gefeiert, wenn nicht, schaut's immer blöd aus.
Dafür hat er trotz Harakiri-Mittelfeld ansehnlicher spielen lassen als Zidane. "Spielerisch bestes Madrid, das es je gab" find ich persönlich übertrieben aber kann jeder sehen, wie er möchte ;)

Deinen "Raul-Pluspunkten" kann ich sehr viel abgewinnen. Hoffen wir das Beste, eine mutige Wahl wäre er allemal.

Pellegrini abschliessend und fair zu bewerten, ist beinahe unmöglich, weil es wie du sagst sehr viele Faktoren gab. Ich halte ihn auch für einen guten Trainer, ich weiss einfach nicht, ober langfristig genug gewesen wäre, um Peps Über Barca die Stirn zu bieten, selbst mit mehr Unterstützung von Seiten Perez. Ist natürlich alles Spekulation, aber damals musste man einem davor schon starken und dann endgültig übermächtigem Barca irgendenwas entgegensetzen. Vielleicht hätte es Alternativen gegeben, aber Perez hat es auf seine Art gelöst und der Erfolg gibt ihm für einmal recht. Pellegrini war zur falschen Zeit am falschen Ort.

Bezüglich Carlo wollte ich nur ein paar Beispiele seiner Sturheit anbringen. Der verhackte Kader ist das eine, wenn der Trainer dann noch nicht mal auf die Hälfte davon setzen will, das andere, gibt da durchaus gewisse Parallelen zur aktuellen Saison. Ancelotti hat vieles richtig gemacht, aber auch nicht alles. Ich sagte MIT das beste, was ich persönlich gesehen habe, und mein Zeitraum, den ich bewusst miterlebt habe, beschränkt sich altersbedingt halt auf ca. 2005/6 bis heute. Du bist wahrscheinlich ein paar Jährchen oder gar Dekaden älter als ich und hast entsprechend mehr Erfahrung, ich hätte gerne legendäre Mannschaften wie das og weisse Ballet, Quinta del Buitre oder die Jahrtausendwende aktiv miterlebt, aber hat nicht sollen sein. Von dem, was ich gesehen habe, war die Achse James/Bale, Kroos, Modric, James/Isco, Benzy, CR eine Zeit lang schon brutal stark, da wurden regelmässig Gegner 5+:0 abgeschossen. Dann haben sich Modric, Ramos und James wegen Überlastung verletzt und die Probleme fingen an.

Was mir bei Raul wirklich gefällt, ist sein Charakter und seine Philosophie. Er ist ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch, der sich zur Legende hochgekämpft hat und ein grossartiger Leader ist, der auch mal Dinge anprangert, die ihm nicht passen. Wenn er etwas macht, dann tut er es aus Überzeugung und Leidenschaft, und trifft bewusste Entscheidungen. Er hat sich bewusst entschieden, seine Karriere in Deutschland und dann Saudi Arabien ausklingen zu lassen. Er hat sich bewusst dazu entschieden, Funktionär zu werden. Und er hat sich letztendlich bewusst dazu entschieden, Trainer zu werden, hat eifrig gelernt, sich ein gutes Team zugelegt und hat in 2 Castilla Jahren schon sehr viel erreicht.

Dass soll im Umkehrschluss nicht heissen, dass Zidane unseriös oder so ist, aber es sind einfach ganz andere Motivationen und Philosophien. Nils hat es in der 3ten Hz. ganz gut beschrieben, Zidane ist nicht Trainer, weil er es als Berufung ansieht, er ist Trainer, weil er gegenüber dem Verein und Perez loyal ist und es eine weitere Möglichkeit ist, seine Leidenschaft Fussball auszuleben. Aber wird nie ein Fanatiker wie Pep oder Klopp sein oder irgendwo 10 Jahre Trainer bleiben. Er kommt wenn gebraucht, tut 2-3 Jahre seinen Dienst und zieht wieder von danen, kann sehr hilfreich sein, ist aber halt auch sehr viel "mal sehen" dabei, was gerade für nen Umbruch nicht ideal ist. Wahrscheinlich kommt auch Zidanes oft distanziert und gleichgültig wirkendes Auftreten davon, weil es ihm ein Stück weit wirklich egal ist. Bei Raul steckt da meines Erachtens doch etwas mehr System und bewusste Überlegungen dahinter.

Ich habe wie gesagt auch etwas die Hoffnung, dass Raul neue Blickwinkel und kritische Beobachtungen einbringen kann. Er kennt Real in und auswendig, er weiss wie Perez und die Fans ticken, was Real ausmacht, und für viele ist er ja auch ein Vorzeigemadridista. Er hat aber wie bereits erwähnt auch einige Zeit ausserhalb Madrids verbracht und verschiedene Blickwinkel kennengelernt, dadurch dürfte er nicht blind alles abnicken. Er kennt auch die Perspektive der Jugend, sowohl als Spieler als auch als Trainer.

Muss natürlich alles nichts heissen, es bleibt ein Risiko, welches auch grandios scheitern kann, und es wäre sehr schade, Raul zu verheizen. Aber es kann ein Versuch wert sein, Allegri ist mir einfach zuviel Status Quo.

Bezüglich Zidanes Talentförderung liegt die Wahrheit wie so oft irgendwo in der Mitte. Manche waren zu ungeduldig (Morata, Kovacic), andere haben schlichtweg den falschen Charakter (Ceballos, Jovic), bei manchen (Militao, Hakimi, Reguilon, Llorente, Ode) muss er sich aber durchaus kritische Fragen stellen lassen. Er ist nicht an allem Schuld, aber um ihn als den grossen Förderer dastehen zu lassen, muss man dann doch wieder einiges zurechtbiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues
Bin wieder mal großteil bei dir.
Nur zu Pellegrini noch: er hat zwar beide Clasicos verloren, ist aber nie gegen Barca untergegangen, trotz widriger Umstände, und hat Peps Übermannschaft fast die Liga weggenommen. Ich denke, ich rechne ihm die Umstände, die alle gegen ihn sprachen, einfach höher an und bin der Überzeugung, dass man auch unter ihm erfolgreich hätte sein können. Auch Mourinho hat Zeit gebraucht und hat gegen die Katalanen oft auf die Fresse bekommen, bevor man überhaupt mithalten konnte … es wäre auch in meinen Augen niemals so eskaliert wie unter dem Portugiesen.
Aber du hast natürlich recht: man kann es nie wissen, wie es theoretisch gekommen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingen tut es gut, die Jungen Spieler, besonders die Verliehenen können einiges noch reisse.
Aber habe grosse Zweifel bei Raúl. Die Wahrscheinlichkeit nochmal so einen Glücksgriff zu landen und einen Trainer wie Zidane nochmal zu finden ist halt sehr gering, denn das war schon fast etwas einmaliges.

Das er die jungen integrieren will ist sehr gut und auch das die Verliehenen berücksichtigt werden sollen (besonders Brahim würde ich mich sehr freuen), aber ob er wirklich die Qualität hat Real zu dem zu machen was es mal war? Ich weiss nicht.

man hat sich damals auch bei zidane gefragt ob es was wird oder nicht aber hat funktioniert aber natürlich wird jetzt net jeder ehemaliger spieler aufeinmal zum super trainer und erfolsgaranten. ob er real zu dem macht was es mal war weiß man natürlich nicht aber dass weiß man auch bei löw oder allegri nicht. vllt kann ja raul was ähnliches wie zidane auslösen. legende von real und beliebt. vllt hat er ja ein system und ne taktik :D
 
@Los_Merengues
Bin wieder mal großteil bei dir.
Nur zu Pellegrini noch: er hat zwar beide Clasicos verloren, ist aber nie gegen Barca untergegangen, trotz widriger Umstände, und hat Peps Übermannschaft fast die Liga weggenommen. Ich denke, ich rechne ihm die Umstände, die alle gegen ihn sprachen, einfach höher an und bin der Überzeugung, dass man auch unter ihm erfolgreich hätte sein können. Auch Mourinho hat Zeit gebraucht und hat gegen die Katalanen oft auf die Fresse bekommen, bevor man überhaupt mithalten konnte … es wäre auch in meinen Augen niemals so eskaliert wie unter dem Portugiesen.
Aber du hast natürlich recht: man kann es nie wissen, wie es theoretisch gekommen wäre.

Ich war damals noch ein bisschen zu Jung um dass ganze schon aktiv mitzuverfolgen aber ich hab mal geschaut wie wir sonst so gespielt haben.

Gegen Alcorcon gabs die 4:0 Klatsche in der ersten Runde in der CdR.
In der CL wurde man nur aufgrund der Unfähigkeit von Milan erster obwohl man gegen Milan 3;2 verloren und einmal 1:1 gespielt hat. Im 1/16 Finale der CL dann das aus gegen Lyon.

Im großen und ganzen war das ja alles andere als Gut, oder überseh ich da etwas?
 
Ich war damals noch ein bisschen zu Jung um dass ganze schon aktiv mitzuverfolgen aber ich hab mal geschaut wie wir sonst so gespielt haben.

Gegen Alcorcon gabs die 4:0 Klatsche in der ersten Runde in der CdR.
In der CL wurde man nur aufgrund der Unfähigkeit von Milan erster obwohl man gegen Milan 3;2 verloren und einmal 1:1 gespielt hat. Im 1/16 Finale der CL dann das aus gegen Lyon.

Im großen und ganzen war das ja alles andere als Gut, oder überseh ich da etwas?

Ja. Du übersiehst die anderen 40 Spiele in der Saison.

Nein nicht böse gemeint, aber klar das waren die Tiefpunkte. Ich werde bei jedem unserer Trainer der letzten 15 Jahre solche Spiele und Phasen finden. Gerade der Glücksaspekt gefällt mir nicht. Wenn Milan es trotz gewonnenen direkten Vergleich nicht gebacken bekommt 1. Zu werden ist das Kein Glück von uns, sondern dann haben wir auf 6 Spieltage besser abgeschnitten, fertig.

Pellegrini hatte wirklich so ziemlich alles gegen sich, ein bisschen wie Lopetegui nur dass Pellegrini dennoch fast die Liga gegen das vielleicht stärkste Barca aller Zeiten geholt hat. Im Pokal hat sich auch Mourinho und Zidane schon blamiert, was es nicht gut reden soll, sondern mehr in relation setzen soll, dass das jetzt keine Aktion war die Pellegrini exklusiv hatte.

Eine weitere Saison inkl mehr Freiheiten hätte man ihm definitiv geben sollen meiner Meinung nach. Aber er hatte eben nicht das Standing und das Charisma eines Mourinhos der dann folgte und alle Freiheiten erhielt.
 
Ja. Du übersiehst die anderen 40 Spiele in der Saison.

Nein nicht böse gemeint, aber klar das waren die Tiefpunkte. Ich werde bei jedem unserer Trainer der letzten 15 Jahre solche Spiele und Phasen finden. Gerade der Glücksaspekt gefällt mir nicht. Wenn Milan es trotz gewonnenen direkten Vergleich nicht gebacken bekommt 1. Zu werden ist das Kein Glück von uns, sondern dann haben wir auf 6 Spieltage besser abgeschnitten, fertig.

Pellegrini hatte wirklich so ziemlich alles gegen sich, ein bisschen wie Lopetegui nur dass Pellegrini dennoch fast die Liga gegen das vielleicht stärkste Barca aller Zeiten geholt hat. Im Pokal hat sich auch Mourinho und Zidane schon blamiert, was es nicht gut reden soll, sondern mehr in relation setzen soll, dass das jetzt keine Aktion war die Pellegrini exklusiv hatte.

Eine weitere Saison inkl mehr Freiheiten hätte man ihm definitiv geben sollen meiner Meinung nach. Aber er hatte eben nicht das Standing und das Charisma eines Mourinhos der dann folgte und alle Freiheiten erhielt.

absolut...pelle und lope würde ich gerne wieder bei uns sehen...mit mehr standing freiheiten und zeit...vor allem lope...!
 
absolut...pelle und lope würde ich gerne wieder bei uns sehen...mit mehr standing freiheiten und zeit...vor allem lope...!

Vor allem bei Lopetegui war das nicht die feine Art. Superstar verloren, Mannschaft auf Zidane eingeschworen der auf dem absoluten Höhepunkt ging, also eine satte erschöpfte Mannschaft übernommen ohne dass der große Star ersetzt wurde.

Da kamen noch einige Sachen mehr zusammen. Klar unterm Strich kann man es sich einfach machen und immer wieder auf den 9. Platz verweisen, aber das ist für mich keine ausreichende Betrachtung der Situation. Ich finde nach so einer Phase muss man halt auch einfach mal 1-2 Jahre Geduld aufbringen und dem Trainer die Zeit geben seine Ideen umzusetzen.

Mit fortschreitender Saison wäre er schon von alleine drauf gekommen, dass Vinicius ein Rohdiamant ist, Marcelo Isco & Co nicht mehr zu gebrauchen sind Und KMC dringend Entlastung benötigen, sowie vorne ohne Ronaldo gsr nichts mehr geht.

Aber gut, da gibt es sicher unterschiedliche Meinungen und jede hat iwo seine Berechtigung.
 
Vor allem bei Lopetegui war das nicht die feine Art. Superstar verloren, Mannschaft auf Zidane eingeschworen der auf dem absoluten Höhepunkt ging, also eine satte erschöpfte Mannschaft übernommen ohne dass der große Star ersetzt wurde.

Da kamen noch einige Sachen mehr zusammen. Klar unterm Strich kann man es sich einfach machen und immer wieder auf den 9. Platz verweisen, aber das ist für mich keine ausreichende Betrachtung der Situation. Ich finde nach so einer Phase muss man halt auch einfach mal 1-2 Jahre Geduld aufbringen und dem Trainer die Zeit geben seine Ideen umzusetzen.

Mit fortschreitender Saison wäre er schon von alleine drauf gekommen, dass Vinicius ein Rohdiamant ist, Marcelo Isco & Co nicht mehr zu gebrauchen sind Und KMC dringend Entlastung benötigen, sowie vorne ohne Ronaldo gsr nichts mehr geht.

Aber gut, da gibt es sicher unterschiedliche Meinungen und jede hat iwo seine Berechtigung.

Sehe es bei beiden Trainern ähnlich,... Bei Lope kommt ja noch dazu das wir ihn aus der Nationalmannschaft losgeeist haben nur um ihn dann wieder auf die Straße zu schicken. Lope hat hier 0 Zeit bekommen und das obwohl jeder wusste wie die Gegebenheiten sind. Für das was man da gemacht hat hätte man Benitez auch holen können... Oder der Busfahrer hätte das übernehmen können. Denn man hat nur einen Trainer gebraucht der nach Ronaldo und Zidane als Sündenbock da steht wenn es nicht funktioniert. Hinzu kommt noch das gerade Marcelo in sein Loch gefallen ist aus dem er wohl nie wieder kommt und Lope sowohl nen Titel als auch Punkte gekostet hat. Man hätte ihm VIEL mehr Zeit einräumen müssen, die Spieler sind auch hinter ihm gestanden was man so rausgehört hat - das war ein absolutes Armutszeugnis von Perez.

Pellegrini hatte kein Glück in der Gruppe, er hatte Pech und Higuain gegen Lyon. Junge was man da 100%ige nicht gemacht hat damals, darüber ärgere ich mich heute noch... Ich glaub Higuain hatte alleine 2 oder 3 davon.

Aber generell sehe ich bei den Ergebnissen eher gerne das "Wie"... Für mich war das Ausscheiden gegen Lyon ebenso bitter wie damals das Elfmeterschießen unter Mou gegen die Bayern. Was haben wir die Bayern gegen die Wand geklatscht bis wir das Ergebnis hatten welches es brauchte... Und Plötzlich hat man begonnen nachzudenken und ließ sie vollkommen aus dem Nichts wieder ins Spiel... Hätte man damals nur die Hälfte der Spielzeit so weitergemacht ohne zu beachten welches Ergebnis man braucht, man hätte die Bayern wohl überrollt...
 
Sehe es bei beiden Trainern ähnlich,... Bei Lope kommt ja noch dazu das wir ihn aus der Nationalmannschaft losgeeist haben nur um ihn dann wieder auf die Straße zu schicken. Lope hat hier 0 Zeit bekommen und das obwohl jeder wusste wie die Gegebenheiten sind. Für das was man da gemacht hat hätte man Benitez auch holen können... Oder der Busfahrer hätte das übernehmen können. Denn man hat nur einen Trainer gebraucht der nach Ronaldo und Zidane als Sündenbock da steht wenn es nicht funktioniert. Hinzu kommt noch das gerade Marcelo in sein Loch gefallen ist aus dem er wohl nie wieder kommt und Lope sowohl nen Titel als auch Punkte gekostet hat. Man hätte ihm VIEL mehr Zeit einräumen müssen, die Spieler sind auch hinter ihm gestanden was man so rausgehört hat - das war ein absolutes Armutszeugnis von Perez.

Pellegrini hatte kein Glück in der Gruppe, er hatte Pech und Higuain gegen Lyon. Junge was man da 100%ige nicht gemacht hat damals, darüber ärgere ich mich heute noch... Ich glaub Higuain hatte alleine 2 oder 3 davon.

Aber generell sehe ich bei den Ergebnissen eher gerne das "Wie"... Für mich war das Ausscheiden gegen Lyon ebenso bitter wie damals das Elfmeterschießen unter Mou gegen die Bayern. Was haben wir die Bayern gegen die Wand geklatscht bis wir das Ergebnis hatten welches es brauchte... Und Plötzlich hat man begonnen nachzudenken und ließ sie vollkommen aus dem Nichts wieder ins Spiel... Hätte man damals nur die Hälfte der Spielzeit so weitergemacht, man hätte die Bayern wohl überrollt...

Jetzt reißt du aber wieder tiefe Wunden bei mir auf. XD
Generell higuain war in wichtigen Spielen immer einer der mich zum Wahnsinn brachte. Ein genialer Spieler, aber was der für Sachen teilweise liegen gelassen hat.

Böse Zungen behaupten er schuldet Argentinien sogsr einen Weltmeistertitel. Mein Kumpel ist Argentinier und Higuain war immer einer seiner liebsten, er hat ihm bis heute das WM Finale nicht verziehen xD
 
Allegri und Real sollen sich angeblich einig sein, 10 Millionen pro Jahr 2 Jahre + Option auf ein weiteres. (Marca)
Allegri hat bei Juve kein Offensives Feuerwerk abliefern lassen, für ihn war eine kompakte Grundordnung von großer Bedeutung und er hat auch mit verschiedene Systeme gespielt. Ich denke er könnte das Team aufjeden Fall taktisch weiterbringen und fördern.
Er hat bei Juve auch einige junge Spieler gefördert, wie hier und bei der Trainernachfolge einige geschrieben haben z. B. einen Pogba der bei Juve wohl in der besten Version seines Schaffens war, Dybala der erst nach dem Abgang von Allegri einen Leistungseinbruch hatte auch einen Morata hat er gefördert und zu starken Leistungen getrieben, weshalb wir die RK gezogen haben.
Als er könnte bestimmt auch junge Spieler fördern und verbessern, aber ob er einen kompletten Umbruch vollziehen kann und auch die Spieler aus der Castilla mit einbeziehen kann und will? Viele Spieler wird er nicht wirklich kennen und nur schwer einschätzen können. Darum wäre ich eher bei Raul weil er die Jungs kennt und auch einschätzen kann und er sie auch hochziehen würde.
Allegri würde wahrscheinlich zum großteil mit diesem Kader zusammen arbeiten und auf Spieler wie Mbappe hoffen bzw. eben eher auf "auswärtige" Spieler setzen und den Nachwuchs übergehen.
Seine Titelsammlung spricht für ihn, unter ihm war Juve in der Liga auch immer sehr souverän was man jetzt nicht sagen kann.
 
Jetzt reißt du aber wieder tiefe Wunden bei mir auf. XD
Generell higuain war in wichtigen Spielen immer einer der mich zum Wahnsinn brachte. Ein genialer Spieler, aber was der für Sachen teilweise liegen gelassen hat.

Böse Zungen behaupten er schuldet Argentinien sogsr einen Weltmeistertitel. Mein Kumpel ist Argentinier und Higuain war immer einer seiner liebsten, er hat ihm bis heute das WM Finale nicht verziehen xD

Haha :D Ja, der gute hatte wirklich einige Sitzer in Spitzenspielen …
Auf der anderen Seite war er damals noch jung und hatte unter Pellegrini glaub ich seine beste Spielzeit in Madrid, was die Tore anbelangt. Waren knapp 30, wenn ich mich recht erinnere.
Mochte ihn auch immer und fand's schade, dass er damals (verständlicherweise) ging.
 

Heutige Geburtstage

Zurück