Der Wind hat sich wieder einmal gedreht. Manch einer denkt, ich würde mich darüber freuen, weil ich einer der ersten meinungsstarken Kritiker nach Zidanes Rückkehr war, aber ich habe heute Nacht wirklich gelitten, auch weil es mein Herz schmerzt, dass so ein große Real-Persönlichkeit am Ende als ein Taugenichts dastehen könnte - und das wohl verdient. Diese Diskrepanz zwischen Zizou als Spieler und Zizou als Trainer ist surreal und für viele schwer halbwegs sinnvoll miteinander zu verknüpfen.
Wir Fans haben null Einfluss auf die Zidane-Rückkehr gehabt, aber dennoch bekommen wir am Ende das, was die meisten gefordert haben: Zidane, der vermeintliche Retter. Wir haben es verdient. Die Euphorie-Welle überschwappte wie ein Tsunami das komplette Forum, wenige Kritiker wurden beinahe ertränkt und konnten sich kaum über Wasser halten. Die Aura Zidane war in den meisten Köpfen so stark präsent, es sollte wie ein Domino-Effekt auf die Spieler und auf den Klub-Erfolg rüber schwappen.
Wir müssen wieder anfangen Dinge rationaler zu betrachten, ohne dass daraus wieder eine Diskussion eine No True Scotman Debatte entsteht in Hinblick darauf, wer ein echter Real-Fan oder Fake-Real-Fan ist. Ich finde da hätte auch RealTotal in Sachen Zidanes Taktik/Spielsystem-Analyse sich mal vor Monaten beschäftigen können und ein, zwei kritische Kommentare raushauen können. Es hätte nicht einmal so akribisch wie bei Spielverlagerung sein müssen, aber aus meiner Sicht hätte es für eine objektivere Betrachtunhbezüglich des Trainers Zidanes geholfen. Stattdessen ist man selbst als höhere Instanz ebenfalls auf der Welle geritten. Ein kleinen Shitstorm wollte man wohl auch nicht riskieren.
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, und das sage ich auch aus Respekt vor Zidane und seinen treuen Fans im Forum, die zu 100% diesen Kommentar als Schwarzmalerei/Undankbarkeit (Totschlagargument: 3 CL-Titel)/Vorverurteilung sehen werden. Wenn sich Gedankenmuster erst einmal im Kopf etablieren, dann reicht nicht ein Kommentar von dem lieben Chris aus, um davon abzukommen. Auch drei verkackte Testspiele, drei Horror-Restmonate der letzten Saison und eine komplette Saison 2017/18 reichen nicht aus, um fest gefahrene Muster zu zersplittern. Ist mir schon bewusst. Und theoretisch könnte Zidane uns noch alle überraschen und ein Ass aus dem Ärmel ziehen. Aber die Wahrscheinlichkeit halte ich für etliche Gründe (viele bereits begründet durch empirische Beobachtungen) für sehr gering. Einer der größten Gründe ist: hätte er noch ein Ass im Ärmel, dann hätte den doch schon längst gezeigt. Und selbst ich habe noch eine mickrige Hoffnung einfach aus dem Grund, weil ich es wie die Pest hasse diesen Klub leiden zu sehen, während Ekel-Klubs wie Barca und Atletico SCHON WIEDER über unsere Unfähigkeit sich tot lachen. Meine kleine Hoffnung beruht also nicht mal mehr auf Zidane selber, denn Real wird zu 100% mit ihm in die Saison starten.
WENN aber alles sich in die Richtung verläuft, in der der Wind weht, dann kritisiert nicht nut Zidane, der einfach ein Job macht, dem er nicht noch nicht gewachsen ist, sondern auch denjenigen, der ihn aus pure Panik eingestellt hat. Ein Unglück kommt nämlich selten alleine.